Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Modern Jive

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=865&cHash=349242d93e8adbbbf76c99e9ae483a9f
Beschreibung anzeigen

Entdecke die faszinierende Welt des Modern Jive. Ein cooler moderner Paartanz, der mehr ist als nur Tanzen. Modern Jive ist schön. Modern Jive ist leicht. Modern Jive ist „social“. Was macht Modern Jive besonders?Vielfältige Musik: Modern Jive passt zu einer breiten Palette von Musikstilen, von Swing über Pop, Rock bis hin zu Blues, R&B oder auch Balladen/Instrumentalstücken. Ideal daher u.a. auch als Partytanz.Einfach zu erlernen: Modern Jive ist für AnfängerInnen leicht zugänglich und macht Spaß. Egal, ob du Tanzerfahrung hast oder nicht - Jive.Berlin hilft dir, dich schnell auf der Tanzfläche wohlzufühlen.Soziale Interaktion: Modern Jive gilt als „Social Dancing“. Das bedeutet, dass du bei uns auch ohne TanzpartnerIn neue Freunde finden und dich in einer herzlichen Community willkommen fühlen wirst.Kreativer Ausdruck: Dadurch, dass Modern Jive zu fast jeder Musik getanzt werden kann, gibt es viel Raum für persönliche Kreativität. Du kannst deine eigenen Bewegungen entwickeln und deinem Tanzstil eine persönliche Note verleihen. Egal, welche Musikrichtung dir gefällt, je länger du Modern Jive tanzt, desto vielfältiger und abwechslungsreicher wird dein Tanzrepertoire.Im Kurs lernst du neben Grundkenntnissen und wichtigen Basis-Moves vor allem Techniken zum Führen und Folgen. So lernt man langfristig die Kommunikation und Improvisation mit dem Partner / der Partnerin zur jeweiligen Musik.Wer nach einem modernen, lockeren Paartanz sucht, sich zu vielseitiger Musik bewegen will und Freiheit beim Tanzen haben möchte, sollte Modern Jive.Berlin unbedingt ausprobieren.Eine Solo-Teilnahme ist möglich. TanzpartnerInnen werden im Laufe des Kurses gewechselt.** English speakers welcome **Einige Inhalte des Kurses:GrundschrittBasics im Führen und FolgenAuswahl an Modern Jive MovesMoves verbinden lernenFreestyle / Social DancingBitte mitbringenBitte Schuhe mitbringen, die auf dem Boden keine “Spuren hinterlassen”. Ladies/Followers sollten sich zudem gut in ihren Schuhen drehen können (sollten nicht zu stark abbremsen).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo19:00-20:3028.04.-02.06.TH Nithackstr. 8-1614€/21€/28€/35€buchen
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3028.04.-05.05.TH Nithackstr. 8-163€/4€/4€/6€ausgebucht

Paddeln - Wanderpaddeln Clean Up

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1182&cHash=f6f13bf73138089df515c76570b7e8a7
Beschreibung anzeigen

Clean Up - Bring a Friend:Am 24.5. wollen wir gleich schon wieder gemeinsam Müll in Ufernähe des Bootshauses sammeln - es gibt weiterhin viel zu tun.Weil uns so viele Anfragen von Menschen erhalten haben, die bereits eine Paddelkarte haben, bieten wir euch das Format "Clean UP Paddeln - Bring a Friend". Ein Preis für dich und a Friend.Ohne lange Reden gehts direkt auf Wasser und ihr habt viel Zeit, gemeinsam in einer Gruppe viel für die Umwelt zu tun. Ein Trainer mit Reviererfahrung und Paddeltechnik-Know-How begleitet euch.Grip Clean Up Special:Dank der Förderung durchGRIPkönnen wir am 04.05. ein besonderes Clean-Up-Event anbieten.Die Teilnahmegebühren sind an diesem Tag reduziert. Bevor es mit dem eigentlichen Clean-Up losgeht, geben wir euch einen kurzen Einblick in unsere aktuellen Aktivitäten rund um das Thema Gewässerschutz – direkt am Bootshaus. Im Anschluss an das gemeinsame Aufräumen laden wir euch herzlich zu einem kleinen Get-Together auf der Terrasse des Bootshauses ein. Bei Snacks und Getränken habt ihr die Gelegenheit, euch auszutauschen, neue Leute kennenzulernen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für saubere Gewässer!Das Bootshaus der TU hat, wie jedes Jahr, eine Menge Flaschenpost erreicht. Zusammen mit euch wollen wir die Verschmutzung unserer Gewässer und Grünanlagen eindämmen und laden euch ein, mit uns zusammen für Ordnung zu sorgen. Dabei sollt ihr selbsverständlich nicht leer ausgehen!Zu reduzierten Preisen bekommt ihr zu diesem Sondertermin nicht nur viel Zeit auf dem Wasser, sondern auch eine Paddeleinweisung, die euch mit Erwerb der Paddelkarte zum Ausleihen unserer Kanus und Kajaks berechtigt. Auf einer gemeinsamen, netten Frühlings- bzw. Herbstpaddeltour genießen wir die schönen Gewässer Klein-Venedigs und/oder der Unterhavel und befreien die Ufer vom angespülten Müll. #trashtagchallengeDie Teilnehmer*innen der Einweisung erhalten nach dem Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung derSaisonkarte Paddelnist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.HinweisNicht-Schwimmer*nnen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4So11:00-17:0025.10.TU-Bootshaus Paddeln15€/23€/23€/30€buchen
Bring a Friend Level 2Sa11:00-15:0024.05.7.5€/12€/12€/14€buchen
Level 1-4Sa11:00-17:0026.04.TU-Bootshaus Paddeln15€/23€/23€/30€keine Buchung
GRIP - Next StepsSo11:00-17:0004.05.TU-Bootshaus Paddeln5€/7€/7€/10€keine Buchung

Modern Dance Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1638&cHash=a0b8ffc5386979d3aa1b6630c3ba56a8
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Du willst die Grundlagen des Modern Dance lernen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Workshop erarbeiten wir die Bewegungsprinzipien und Tanztechniken von Modern Dance. Koordination, Placement und Körperbewusstsein werden geschult. Die Prinzipien von Isolation, Kontraktion und Release, Dynamik und Atmung werden gemeinsam in einfachen Bewegungssequenzen erforscht. Eine Choreographie bildet den Abschluss des Workshops. Der perfekte Einstieg in die Welt des Modernen Tanzes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa16:00-19:0014.06.TU-H 40329€/14€/14€/18€buchen

Outdoor Gym - Krafttraining

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1640&cHash=186b46ddfcd3d434ec611de50e490e05
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs dreht sich alles um den Aufbau und die Steigerung deiner Kraft. Die einzige Cardio-Einheit findet während der Aufwärmung statt, um deine Körpertemperatur zu erhöhen und dich optimal auf das Training vorzubereiten. Anschließend werden Grundübungen wie (Sumo-)Deadlift, Back-/Front-Squat, Bench-/Strict-Press sowie (weighted) Pull-Ups in einem Wiederholungsbereich von meist 2–6 Reps pro Satz trainiert. Ergänzend kommen isolierte Hilfsübungen hinzu, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten. Ziel des Kurses ist es, innerhalb der 13 Wochen durch eine schrittweise Anpassung des Gewichts und der Wiederholungszahlen eine progressive Overload – also eine kontinuierliche Steigerung deiner Leistung – in den genannten Grundübungen zu erreichen. Der Kurs ist eine ideale Ergänzung zum Cross-Training, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Do18:30-19:3015.05.-17.07.Outdoor - Gym35€/53€/53€/70€buchen
Level 2-4So16:00-17:0027.04.-20.07.Outdoor - Gym50€/75€/75€/100€ausgebucht

Online Flatrate

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1374&cHash=cc7b9c78626786e9b554cb294782008b
Beschreibung anzeigen

Damit hast du weiterhin maximale Flexibilität und kannst mit einem Ticket mehrmals die Woche trainieren. Stelle deinen Trainingsplan individuell zusammen, ganz nach deinen Bedürfnissen. Du entscheidest an welchem Kurs du wann teilnimmst. Von Montag bis Freitag bieten wir dir zu unterschiedlichen Tageszeiten eine bunte Mischung aus Fitness, Gesundheit und Tanz, Power und Entspannung.Hier geht eszur Kursübersicht!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo-Fr08:00-21:0028.04.-11.07.online19€/29€/29€/38€buchen

Ninjutsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=463&cHash=cee00b2fae9bfae584f1ff855286eae7
Beschreibung anzeigen

Ninjutsu ist eine jahrhundertealte, traditionsreiche japanische Kampfkunst, die sich u. a. im Laufe langer Kriegsaktivitäten im feudalen Japan entwickelt hat. Sie setzt sich im heutigen Dachverband Bujinkan Budo Taijutsu aus neun Schulen zusammen, die sich in drei Ninpo- und sechs Samurai-Schulen einteilen lassen.Inhalte dieser Schulen sind u. a.:Schulung des Geistes / Konditionierung des Körpers/·Fallschule/ Schläge, Tritte und Blocks/ Hebeltechniken/ Wurftechniken/ Würgetechniken/· Befreiungstechniken/ Waffenanwendung (verschiedene Schwerter und Stöcke, Messer et cetera)Beim Ninjutsu handelt es sich um eine Kampfkunst, Wettkämpfe sind daher nicht Teil des Systems. Sparring und die praktische Anwendung des Gelernten können und sollten aber ab einem bestimmten Punkt des Trainingsfortschrittes thematisiert werden.Im Anfängerkurs werden den Teilnehmern Grundlagen dieser Kampfkunst vermittelt. Fallschule, grundlegende Bewegungen und einige Befreiungs- und andere Basistechniken werden Thema sein. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.Der Kurs Level 1-4 ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-4Mo17:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C19€/28€/28€/38€buchen
Level 1-4, EinzelterminMo17:30-19:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Modern meets Contemporary Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1296&cHash=af17d61e8587631c102fdc9b4862f93b
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir die Technik des Modern Dance, mit der Kreativität des Contemporary Dance. Es wird ein kreativer und vielseitiger Tanzstil vermittelt, der sowohl Körpertechnik als auch persönliche Ausdruckskraft fördert.Der Kurs eignet sich perfekt für alle, die ihre tänzerischen Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig viel Raum für Kreativität und Ausdruck finden möchten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo20:00-21:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B27€/41€/41€/54€buchen
Level 1-2 EinzelterminMo20:00-21:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€buchen

Mixed-Martial-Arts (MMA)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1571&cHash=1c1fa4d23076853b7bacf91cdf3ed22a
Beschreibung anzeigen

"Mixed-Martial-Arts (MMA)**Voraussetzung: Grundkenntnisse in mind. einer Kampfsportart**MMA ist eine relative junge Kampfsportart, die seit ihrer Entstehung in den USA Japan in den 90er Jahren eine einzigartige Entwicklung genommen hat. Heute zählt MMA zu den meistgesehenen Sportarten der Welt.Wie der Name schon vermuten lässt, verbindet MMA verschiedene Kampfsportarten. Bei diesem Mix entstehen gleichzeitig ein paar neue Aspekte. Trainiert werden Schlag- und Tritttechniken, das Ringen im Stand, Übergänge zum Boden, sowie Halte- und Aufgabetechniken, Kondition und Kraftausdauer. Die Besonderheit des MMA sind die Schläge am Boden, gegen die es sich verteidigen zu lernen gilt, die aber selbst auch einiges an Geschick erfordern.Beim MMA-Kurs Level 2-4 setzen wir grundlegende Kenntnisse inmind. eineranderen Kampfsportart voraus. Egal ob ihr im Werfen, Stand- oder Bodenkampf geschult seid (bspw. Boxen, Kick- oder Thaiboxen, Karate, Ringen, Judo), hier lernt ihr zusätzlich dazu die Grundlagen der Bereiche, die ihr noch nicht kennt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Do20:30-22:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C27€/40€/40€/54€buchen
Level 2-4Fr16:00-17:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C25€/37€/37€/50€buchen
Level 2-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C22€/33€/33€/44€Warteliste
Level 2-4Fr16:00-17:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C27€/40€/40€/54€Warteliste
Level 2-4, EinzelterminFr16:00-17:3011.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Mindful Hiking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1621&cHash=d7ecf62a8f88cef10dc1ef6574bb5582
Beschreibung anzeigen

Geführte Wanderung in der Natur - für Körper und GeistEntfliehe dem Alltag und entdecke die heilende Kraft der Natur auf dieser achtsamen Wanderung, bei der die Ruhe und Schönheit der Natur im Mittelpunkt stehen. Diese dreistündige, geführte Tour verbindet Bewegung mit Achtsamkeitstechniken, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Während der Wanderung lernst du einfache Methoden zur Entspannung und Meditation, die dich dabei unterstützen, mit der Natur in Einklang zu kommen und deine Sinne zu schärfen. Die Wanderung ist ideal für Anfänger*innen in Achtsamkeit und Meditation, Naturliebhaber oder alle, die Stress abbauen und ihre Verbindung zur Natur stärken möchten.Ablauf:1.Ankommen und Einführung (15 Minuten):Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldBegrüßung durch den GuideEinführung in die Achtsamkeit: kurze Atemübungen und Fokussierung auf den MomentVorstellung der Wanderroute2.Geführte Wanderung (2,5 Stunden):Wandern durch den GrunewaldAchtsamkeitsstopps an besonderen Orten: Fokussieren auf Gerüche, Geräusche und Details der NaturÜbungen wie Gehmeditation, bewusstes Atmen und das Spüren der Umgebung3.Abschluss und Reflexion (15 Minuten):Zeit für Reflexion: Austausch, Erfahrungen teilen und Fragen stellenHinweise:Die Wanderung findet in einem leichten bis moderaten Gelände statt, das für alle Fitnesslevel geeignet ist.Bitte mitbringenBequeme Wanderschuhe/ Turnschuhe,wettergerechte Kleidung,Wasserflasche,kleines Sitzkissen oder Handtuch (für Übungen im Sitzen)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSo10:00-13:0006.07.13€/20€/20€/26€buchen
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSa14:00-17:0017.05.13€/20€/20€/26€Warteliste

Lichtschwert-Showkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1509&cHash=bb934b7b14ca9ec56c15236a6d38af1c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"Lichtschwert-Showkampf ist eine Kombination aus klassischen Showkampfelementen, wie sie u.a. im Theater eingesetzt werden als auch Kampfkunst und Choreographiearbeit.Anfänger: Zunächst werden Grundlagenelmente erlernt, die dann später erweitert und selbständig zu ganzen Choreographien kombiniert werden können. Des Weiteren werden auch Techniken aus dem waffenlosen Bühnenkampf integriert, um das Repertoire der Teilnehmer*innen zu erweitern.Fortgeschrittene: Techniken aus dem Anfängerkurs werden vertieft und erweitert. Zudem wird auf unterschiedliche Stile eingegangen (Einhändig/Zweihändig und Takt). Als Vorkenntnisse werden die Grundschritte und Techniken aus den bisherigen Anfängerkursen vorausgeetzt.Für eine Teilnahme ist keine Vorkenntnis erforderlich.*ACHTUNG*Bei der Anmeldung wird der Teamname abgefragt - hier bitte eintragen, ob ein eigenes Schwert vorhanden ist oder nicht ( Schwert ja / Schwert nein). Das Schwert sollte ein RGB- bzw Baselit-Schwert sein, kein Neopixel!!"

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0022.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€buchen
Workshop für FortgeschritteneSo11:00-15:0007.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€buchen
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0015.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€Warteliste