Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Stretch & Relax @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Relax___HOME.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird der gesamte Körper gedehnt, mobilisiert und entspannt. Klassisches Stretching, vereinzelte Yogaelemente und Entspannungstechniken kommen dabei zum Einsatz. Muskeln, Sehnen und Faszien werden gedehnt, gelockert und entspannt, um Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen. Atmung und Bewegung werden dazu aufeinander abgestimmt, um maximale Wirkung zu erzielen. Am Ende einer Kurseinheit erwarten euch Relaxphasen, die durch unterschiedlicher Techniken, wie beispielsweise PMR, Phantasiereisen oder BodyScan, zusätzlich entspannend wirken. Sie sorgen dafür, dass neben der physischen Entspannung auch eine mentale Entspannung herbeigeführt wird. Konzentration und Körperwahrnehmung werden geschult und Anspannungen bestenfalls ganzheitlich gelöst. So fühlt man sich nach dem Kurs entspannt und zugleich erfrischt. Der Kurs ist besonders geeignet für alle, die einen Ausgleich zum sportlichen Training oder zum stressigen Alltag suchen. Buchungsbedingung : Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des UniSport @ HOME Tickets . Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet! This course stretches, mobilises and relaxes the entire body. Classic stretching, individual yoga elements and relaxation techniques are used. Muscles, tendons and fascia are stretched, loosened and relaxed to counteract or prevent poor posture, tension and pain. Breathing and movement are harmonised to achieve maximum effect. At the end of a course unit, relaxation phases await you, which have an additional relaxing effect through various techniques such as PMR, fantasy journeys or BodyScan. They ensure that mental relaxation is induced in addition to physical relaxation. Concentration and body awareness are trained and tension is released holistically at best. This leaves you feeling relaxed and refreshed after the course. The course is particularly suitable for anyone looking for a balance to their sporting training or stressful everyday life. Booking condition: Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the UniSport @ HOME ticket . The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts. Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor. Remark: For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-19:4508.09.- 13.10.@Homeentgeltfreibuchen

Stretch & Relax

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Relax.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird der gesamte Körper gedehnt, mobilisiert und entspannt. Klassisches Stretching, vereinzelte Yogaelemente und Entspannungstechniken kommen dabei zum Einsatz. Muskeln, Sehnen und Faszien werden gedehnt, gelockert und entspannt, um Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen. Atmung und Bewegung werden dazu aufeinander abgestimmt, um maximale Wirkung zu erzielen. Am Ende einer Kurseinheit erwarten euch Relaxphasen, die durch unterschiedlicher Techniken, wie beispielsweise PMR, Phantasiereisen oder BodyScan, zusätzlich entspannend wirken. Sie sorgen dafür, dass neben der physischen Entspannung auch eine mentale Entspannung herbeigeführt wird. Konzentration und Körperwahrnehmung werden geschult und Anspannungen bestenfalls ganzheitlich gelöst. So fühlt man sich nach dem Kurs entspannt und zugleich erfrischt. Der Kurs ist besonders geeignet für alle, die einen Ausgleich zum sportlichen Training oder zum stressigen Alltag suchen. This course stretches, mobilises and relaxes the entire body. Classic stretching, individual yoga elements and relaxation techniques are used. Muscles, tendons and fascia are stretched, loosened and relaxed to counteract or prevent poor posture, tension and pain. Breathing and movement are harmonised to achieve maximum effect. At the end of a course unit, relaxation phases await you, which have an additional relaxing effect through various techniques such as PMR, fantasy journeys or BodyScan. They ensure that mental relaxation is induced in addition to physical relaxation. Concentration and body awareness are trained and tension is released holistically at best. This leaves you feeling relaxed and refreshed after the course. The course is particularly suitable for anyone looking for a balance to their sporting training or stressful everyday life.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:45-20:4523.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Streetdance Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Streetdance_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Streetdance - ein Sammelbegriff für urbane, auf der Straße und in Clubs entstandene Tanzformen. Diese brausende, dynamische Tanzdiffusion vereint viele Tänze und Musikstile: u.a. Hip Hop, Voguing, Popping, Dancehall, Jazzdance und Reggaeton. Diese Diffusion wird fortwährend durch neue Tanzstile bereichert. Aus ihr lassen sich wiederum die bestehenden Tanzarten inspirieren und gehen gelegentlich auch neue Tanzrichtungen hervor.  Der Akzent liegt in diesem Workshop auf dem tänzerischen Bewegungs- und Ausdauertraining. Es erwarten euch  variationsreiche Tanzkombinationen und tänzerische Aktivierung. Durch Mobilisation und Dehnung wird zudem die Beweglichkeit gefördert. In diesem Workshop gewinnt man ein gutes Körpergefühl, die Energie eines Streetdancer und eine gute Konzentrationsfähigkeit für den Alltag. Hinweis: Der Workshop eignet sich sowohl für Beginner*innen als auch für fortgeschrittene Tänzer*innen. Street dance - a collective term for urban dance forms originating on the streets and in clubs. This effervescent, dynamic dance diffusion combines many dances and musical styles: hip hop, voguing, popping, dancehall, jazz dance and reggaeton, among others. This diffusion is constantly enriched by new dance styles. This in turn inspires existing dance styles and occasionally gives rise to new dance genres.  The emphasis in this workshop is on dance movement and endurance training. A variety of dance combinations and dance activation await you. Through mobilisation and stretching, flexibility is also promoted. In this workshop you will gain a good body feeling, the energy of a street dancer and a good ability to concentrate for everyday life. Note: The workshop is suitable for beginners as well as advanced dancers.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
3 Wochen WorkshopSo16:00-19:0027.07.- 10.08.FU-Sportraum Fabeckstraße 21/ 35/ 35/ 45 €buchen

Step Aerobic

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Step_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen

Step Aerobic ist ein echter Klassiker unter den Fitness-Formaten. Es verbindet Fitness mit Spaß und Rhythmus. Bei diesem schweißtreibende Training mit dem Step-Brett wird der gesamte Körper trainiert, das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht sowie Ausdauer und Koordination verbessert. Ganz nebenbei sorgt es außerdem für die muskuläre Kräftigung von Beinen und Po und verbrennt zudem effektiv zahlreiche Kalorien. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Stunde für Stunde steigern sich langsam der Schwierigkeitsgrad und die Intensität. Somit ist das Workout für alle Interessierten geeignet! Ziele: 
Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer, Kräftigung von v.a. Beinen und Po, Spaß an der Bewegung Anmerkungen:
  Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe und ausreichend zu Trinken mitbringen. Step aerobics is a real classic among fitness formats. It combines fitness with fun and rhythm. This sweaty workout with the step board trains the entire body, activates the cardiovascular system and improves endurance and coordination. It also strengthens the muscles of the legs and buttocks and effectively burns lots of calories. The combinations of different steps and build-up techniques to motivating music are simply fun. Time flies by. Hour after hour, the level of difficulty and intensity slowly increase. Thus, the workout is suitable for everyone who is interested! Aims: 
Improvement of general fitness and endurance, strengthening of legs and booty, fun with movement. Notes: Please bring a towel, sturdy indoor trainers and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsMo18:00-19:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste

Stand Up Paddling (SUP) - Tour

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling__SUP__-_Tour.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke den Wannsee auf dem SUP! Ein geführter Paddelausflug mit kleiner Inselumrundung, Sightseeing und Boxenstopp in einem Imbiß oder einer Beachbar. Während der Tour können die Paddelkenntnisse vertiefen und ausbauen. Wir bieten zwei Touren an: - Die Tour in den Sonnenuntergang (Dauer 4 h) ist für alle Sportler*innen, die zum Abend gern auf dem Wasser sind, Lust auf Sport haben und den Sonnenuntergang genießen möchten. - Die Inseltour (Dauer 5h) richtet sich an alle SUP-Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Zuerst wird mit der SUP-Einweisung gegeben, Techniken erlernt bzw. weiterentwickelt und dann geht es auf eine Tour. Ziel: Du möchtest mit dem SUP das schöne Wassersportrevier um den Wannsee erkunden und zum Abschluss noch einen traumhaften Sonnenuntergang genießen? Wir starten mit einer kurzen Einweisung und unternehmen dann eine mehrstündige Tour, abhängig von den Wind-und Wetterbedingungen. Für die Touren gibt es mehrere schöne Optionen, die Inseln Schwanwerder, Lindwerder oder die Pfaueninsel. Alternativ könnte man auch zum kleinen Wannsee ansteuern, der mit seinen idyllischen Plätzen zum Verweilen einlädt. Es wird ausreichend Pausen und Übungen zur Verbesserung der Skills geben. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an.  Tour in den Sonnenuntergang: Voraussetzungen sind SUP-Vorkenntnisse, eine Grundsportlichkeit und Kondition für eine Tourlänge von 3-4 h.  Nimm dir am besten einen kleinen Wassersack und etwas zum befestigen mit, darin kannst du Trinken, Wertsachen, ggf. Wechselsachen und Sonnenschutz verstauen. Eine Kopfbedeckung bzw. eine Sonnenbrille werden empfohlen. Inseltour: ist für alle SUP-Interessierten offen (Einsteiger*innen und Fortgeschrittene). Nach der Tour kann eine FU-Ausleihberechtigung für die SUP-Boards ausgestellt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Inseltour (5h)So11:00-16:0024.08.Wassersportzentrum am Wannsee39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Inseltour (5h)Sa10:00-15:0030.08.Wassersportzentrum am Wannsee39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Inseltour (5h)So11:00-16:0031.08.Wassersportzentrum am Wannsee39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Inseltour (5h)Sa10:00-15:0006.09.Wassersportzentrum am Wannsee39/ 56/ 56/ 77 €buchen

Stand Up Paddling (SUP) - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling__SUP__-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

Im FU-Wassersportzentrum stehen verschiedene Stand-Up-Paddel-Boards (SUP) zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist eine SUP-Ausleihberechtigung.   SO GEHT´S: Die SUP-Ausleihberechtigung sowie die Tages- bzw. Saisonkarte muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung gezeigt werden! Die Eintragung in das Fahrtenbuch , darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe Hinweise zur Nutzung. "SUP-Ausleihberechtigung" ist durch den erfolgreichen Abschluss eines FU-Basiskurses SUP erhältlich. Alle SUP-Bretter werden bis max. vier Windstärken, für 2,5 h innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) vermietet. Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Öffnungszeiten: 22.04.- 12.10.2025 Montag- Freitag von 14- 20 Uhr  (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet. Only a limited number of SUPs are available at the FU Water Sports Center. Prerequisite for the use of the boards is a SUP rental authorization and a valid SUP day or season pass.   HOW IT WORKS: For SUP use you must first have a day ticket or season ticket booking. The SUP rental authorization and the day ticket or season ticket must be shown to the boathouse before use! “SUP-Ausleihberechtigung” is available upon successful completion of a basic SUP course. All SUP boards are rented up to max. four winds. With the booking, the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. Please bring weather-appropriate sports or change clothes, waterproof shoes, drink in plastic bottles, eyeglasses band & sunscreen cream. Opening hours: 22.04. - 12.10.2025 Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tageskarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-19:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee7/ 14/ 14/ 22 €buchen
Saisonkarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee37/ 54/ 54/ 74 €buchen

Sportbootführerschein - Prüfungsanmeldung (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_-_Pruefungsanmeldung__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Sportbootführerschein Binnen / See - Praxisprüfungsanmeldung Anmerkung: Die Anmeldung zu den Sportbootführerschein Binnen bzw. See -Theorie- und Praxisprüfungsterminen sind nur den Teilnehmer*innen der FU-Ausbildungen vorbehalten! Für die SBF See-Prüfungsteilnahme muss vorher der SBF-See-Theoriekurs (FU UniSport) abgeschlossen sein. Die Zusendung der kompletten Prüfungsunterlagen an den Prüfungsausschuss Berlin (Adresse: Gartenfelder Str. 29-37 | 13599 Berlin) sowie die Eintragungen in die FU-Prüfungsanmeldelisten muss mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen! Bitte die jeweiligen Praxisprüfungstermine für die Theorie- und Praxis für den SBF Binnen (Segelboot/ Motorboot) bzw. für den SBF See beim Prüfungsausschuss anmelden . Am Prüfungstag müssen der Kfz-Führerschein und der Personalausweis im Original vorlegt werden! Hinweis: Prüfungstermin nicht mehr frei? Bitte in die Warteliste eintragen! Wir stimmen uns mit dem Prüfungsausschuss Berlin ab und informieren über weitere Plätze. Note: The registration for the sports boat licence Inland or Sea -Theory and practical exam dates are reserved exclusively for the participants of the FU courses! Entries in the examination registration lists as well as the submission of the complete examination documents to the examination committee Berlin (address: Gartenfelder Str. 29-37 | 13599 Berlin) must be made at least two weeks before the practical examination! The registration deadline is two weeks before the exam date. Please enter the appropriate practical examination date for the SBF Binnen (sailing and/or motorboat) or the SBF See. The exams are held in German! On the day of the examination, the original driving licence and identity card must be presented!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 13Sa09:00-14:0012.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreikeine Buchung
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 14So09:00-14:0013.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreikeine Buchung
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 15Sa09:00-14:0012.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreikeine Buchung
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 16So09:00-14:0013.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreikeine Buchung
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 17Sa09:00-14:0006.09.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 18Sa09:00-14:0006.09.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
See - Motorboot-Praxisprüfung 19Sa09:00-14:0012.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreikeine Buchung
See - Motorboot-Praxisprüfung 20So09:00-14:0013.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreikeine Buchung
See - Motorboot-Praxisprüfung 21Sa09:00-14:0006.09.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
See - Motorboot-Praxisprüfung 22Sa09:00-14:0011.10.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 23Sa09:00-14:0011.10.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 24Sa09:00-14:0011.10.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen

Spikeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spikeball.html
Beschreibung anzeigen

Gespielt wird der Spikeball zu viert, wobei jeweils zwei Teilnehmende ein Team bilden. Die Regeln sind denkbar einfach: 2 Teams mit je 2 Spieler*innen spielen gegeneinander, die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyball. Alle Arten der Ballberührungen sind erlaubt, wobei jedes Team pro Angriff 3 Ballkontakte haben darf - weniger als 3 Berührungen sind aber auch erlaubt. Als Spielfeld kann der ganze Bereich um das runde Netz (360 Grad) genutzt werden. So entsteht ein schnelles und bewegungsreiches Spiel in kleinen Teams. Das Besondere an Spikeball ist, dass das gesamte Equipment für den Sport in einem Rucksack transportiert werden kann, sodass man jederzeit im Garten, im Park, am Strand und überall sonst spielen kann, wo man genügend Platz und vier begeisterte Menschen findet. Neben der Erklärung der Regeln und kleinen Tipps und Tricks wird im freien Spiel geübt. Niveaustufen Level 1 : Erlernen der technischen Grundfertigkeiten und einfachste taktische Verhaltensweisen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Level 2 : Vorausgesetzt werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten, sowie Regelkenntnisse. Anmerkung: Der Kurs findet auf Rasen statt und kann mit Schuhen oder Barfuß gespielt werden.   Spikeball is played in groups of four, with two participants forming a team. The rules are very simple: 2 teams with 2 players each play against each other, the rules are similar to volleyball. All kinds of ball touches are allowed, and each team is allowed to have 3 ball contacts per attack - but less than 3 touches are also allowed. The whole area around the round net (360 degrees) can be used as the playing field. This creates a fast and agile game in small teams. The special thing about Spikeball is that all the equipment for the sport can be carried in a backpack, so you can play anytime in the garden, in the park, on the beach and anywhere else you can find enough space and four enthusiastic people. In addition to the explanation of the rules and small tips and tricks, the free game is practiced. Levels Level 1: Learning basic technical skills and simple tactical behavior. Previous knowledge is not required. Level 2: Mastery of basic technical skills and knowledge of the rules are required. Note: The course takes place on grass and can be played with shoes or barefoot.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di17:00-19:0022.07.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem - Wiese26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Stand Up Paddling (SUP) - Basiskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling__SUP__-_Basiskurs.html
Beschreibung anzeigen

Die Basiskurse vermitteln die Grundlagen für den Umgang mit dem Brett und Paddel. Dazu gehören die Brettgewöhnung sowie die Techniken zur Steuerung und zur Bewegung des SUP-Brettes. Neben Spaß und Freude auf dem Wannsee stellt das Stand Up Paddling ein ganzheitliches und gesundheitliches Ausdauertraining dar. Anmerkung: Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Bitte angemessene Badebekleidung, Neoprenschuhe oder wasserfeste Schuhe, wenn vorhanden Neoprenanzug, ggf. winddichte Jacke, Sonnencreme, ggf. -brille (mit Brillenband), Basecap, großes Handtuch, Wechselbekleidung und eine wasserfeste Tasche zur Aufbewahrung der persönlichen Sachen im Freien mitbringen. The basic courses teach the basics of using board and paddle. This includes getting used to the board, learning the basic techniques for controlling and moving the SUP board. DID YOU KNOW? In addition to fun and joy on the Wannsee, Stand Up Paddling is a holistic and healthy endurance training. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the boat layout of the FU Water Sports Centre. Minimum age 16 years. Please provide appropriate swimwear, neoprene shoes or waterproof shoes, if available, neoprene suit, windproof jacket, sunscreen, glasses (with eyeglass strap), basecap, large towel, at least change clothes and a waterproof bag for storing your personal belongings outdoors bring them.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So15:00-18:0027.07.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 33/ 33/ 43 €Warteliste

Sportbootführerschein See - Theorie (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See_-_Theorie__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Sportbootführerschein See ist für das Befahren der Seeschifffahrtsstraßen sowie der Küstengewässer (im Bereich von 3 Seemeilen) in Deutschland für ein Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 15 PS Voraussetzung. Ziel: Im Kurs werden die theoretischen Grundlagen wie Navigation, Gesetzeskunde, Verkehrsregeln, Betonnung und Befeuerung und Wetterkunde vermittelt. Anmerkung : Die Ausbildung zum Sportbootführerschein (SBF)-See-Schein umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt, mindestens B2! Der Theoriekurs SBF See ist Voraussetzung für die Teilnahme an der SBF See-Motorboot-Praxisausbildung sowie der SBF See Theorie-Prüfung! Für die Motorbootpraxis müssen mindestens vier Einzelstunden Motorboot über den Hochschulsport der FU Berlin gebucht und wahrgenommen werden (Zeitraum April- Oktober). Hier geht es zur Terminbuchung . Die Praxis findet nur auf Motorbooten statt (keine Segelausbildung)! Voraussetzung: Für die Theorieausbildung sind die Übungskarten aus dem Lehrbuch, das Navigationsbesteck und der Fragenkatalog notwendig, bitte zum ersten Termin mitbringen. Literaturempfehlung: SBF See bzw. SBF See/ Sportküstenschifferschein (SKS) Praxisausbildung: Auf den FU-Motorbooten im Wassersportzentrum der FU Berlin, Mo.- Fr. (14- max. 20 Uhr) und Sa. & So. (9- max. 20 Uhr). Die Praxistermine können ab vier Wochen im Voraus online gebucht werden. Die Praxisausbildung (ab 120 Euro) und Prüfungsgebühren (ab 147 Euro) müssen extra gezahlt werden. Prüfungstermine SBF See: Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme sind der absolvierte FU-Theoriekurs sowie mindestens vier FU-Motorboot-Fahrstunden. Die Praxisprüfungen SBF See finden z.B. am 16.06.2025 um 15 Uhr (FU-Wassersportzentrum im Badeweg 3, 14129 Berlin) statt. Weitere Informationen und Termine siehe Prüfungsanmeldung . Die Zusendung der kompletten Prüfungsunterlagen müssen bis mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin an die Geschäftsstelle des Prüfungsausschuss Berlin (Adresse: Gartenfelder Str. 29-37, 13599 Berlin) erfolgen sowie die Eintragung in die FU-Onlineanmeldung für die SBF See-Prüfung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0001.07.- 05.08.Seminarzentrum L115 Seminarzentrum L11340/ 57/ 57/ 78 €Warteliste