Rudern Fortgeschrittenenkurse
https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Fortgeschrittenenkurse.htmlBeschreibung anzeigen
Die Ruderkurse bieten neben einer umfangreichen und vielseitigen Ausbildung in Einern- und Mannschaftsbooten reichlich Spaß auf dem Wasser, in der Gemeinschaft und in der Sonne. Entsprechend des Kursniveaus, dem Können und den Wünschen der Teilnehmer/-innen können Skullen- und Riemenrudern in Wander- und Rennbooten erlernt und verbessert werden. Aufgrund der Materialbeanspruchung steht ebenfalls die Pflege und Wartung des Bootsmaterials mit an. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr auch an einer Wanderfahrt teilnehmen - siehe W1! Adresse Seesportclub Berlin-Grünau e.V. (SSCBG), Rohrwallallee 11, 12527 Berlin Allgemeine Voraussetzung sichere Schwimmfähigkeiten sowie regelmäßige und pünktliche Teilnahme Level/ Teilnahmevoraussetzung Gemischte Kursangebote (z.B. A2/F1) gelten für Interessierte beider Angaben. A2 Voraussetzung: absolvierter Anfängerkurs (Hochschule oder Ruderverein), Rudern in Mannschaftsbooten und C-Einern, Steuererfahrung Kursinhalte: Verbesserung der Rudertechnik, Rudern in Einzel- und Mannschaftsbooten, Erwerb des Ruderscheines A, ( Prüfungskurs) F1 Voraussetzungen: Ruderschein A oder F, saubere Skulltechnik, Steuererfahrung Kursinhalte: Einzel- und Mannschaftsfahren in Rennbooten, Riemenrudertechnik in Gig- und Rennbooten, Technikverbesserung F2 Voraussetzungen: F1 oder Ruderschein F oder mehrjährige Mitgliedschaft in einem Ruderverein Kursinhalte: Selbständiges Rudern in Skiffs und Mannschaftsrennbooten, schwierige Manöver, Erwerb Ruderschein F (Berechtigung zum freien Rudern), (Prüfungskurs) Prüfung im September W1 Voraussetzungen: Ruderschein A oder F, saubere Skulltechnik, Steuererfahrung Kursinhalte: Einzel- und Mannschaftsfahren in Gigbooten, Technikverbesserung W2 Voraussetzungen: W1, Steuererfahrung auf Wanderfahrten Kursinhalte: Führen einer Mannschaft in Gigbooten, schwierige Manöver, sicheres Beherrschen der Kommandos, Wanderfahrt, Erwerb des Ruderscheins W (Berechtigung zum freien Rudern und als Obmann/-frau auf Wanderfahrten), (Prüfungskurs) Prüfung im September Was ist mitzubringen? witterungsgerechte Sportbekleidung und Sportschuhe Informationen zu den TARIFGRUPPEN
Name | Tag | Zeit | Zeitraum | Ort | Preis | Buchbar |
---|---|---|---|---|---|---|
A2/F | Do | 16:30-19:30 | 17.04.2025-24.04.2025 | SSCBG | 21/ 31,50/ 42 € | abgelaufen |
A2/F ohne 29.5. | Do | 18:30-20:30 | 15.05.2025-03.07.2025 | SSCBG | 49/ 73,50/ 98 € | abgelaufen |
A2/F | So | 15:00-17:00 | 15.06.2025-20.07.2025 | SSCBG | 42/ 63/ 84 € | Warteliste |
A2 | Mo | 18:45-20:45 | 30.06.2025-11.08.2025 | SSCBG | 49/ 73,50/ 98 € | buchen |
A2/F | Do | 18:30-20:30 | 24.07.2025-04.09.2025 | SSCBG | 49/ 73,50/ 98 € | buchen |