Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Segeln - Auffrischer und Fortgeschrittenenkurs

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Auffrischer_und_Fortgeschrittenenkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits anfängliche oder einschlägige Erfahrung aus dem Jollensegeln mitbringen. Dabei ist es egal, ob ihr eine Grundlizenz oder einen Sportbootführerschein vorweisen könnt. Wir helfen euch sowohl beim Wiedereinstieg in die Sportart und geben euch die Möglichkeit mal mit Gennaker zu segeln. Zudem werden auch Regatta-Grundlagen angesprochen und bei günstigem Wind segeln wir mal unsere eigene Regatta um einen Kurs. Bei günstigem Wind segeln wir auch mal etwas weiter raus als im Grundlagenkurs, z.B. Richtung Templiner See/Caputh. Die Praxistermine werden auf unseren Laser Bahia Sportjollen durchgeführt. Die Auffrischung der Theorie von Wind, Manövern und Ausweichregeln auf dem Wasser ist ebenso Bestandteil des Kurses. Level 2-3: Du hast bereits Segelerfahrungen, hast Lust weitere zu sammeln und deine Technik zu verfeinern, dann hast du in diesem Kurs die Möglichkeit. Hinweise: Die Teilnehmer sollen sicher schwimmen können. Aus hygienischen Gründen bei Kälte eigene Surf- bzw. Segelschuhe mitbringen. Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt. Wochenend-Kompakt-Angebot:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Do14:00-18:0004.09.- 02.10.Wassersportzentrum110/ 128/ 146/ 165 €buchen
Level 2-3Sa-So10:30-18:3030.08.- 31.08.Wassersportzentrum90/ 105/ 120/ 135 €buchen

Segelcamp Rügen - 5 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segelcamp_Ruegen_-_5_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Die Rügen Piraten Segelschule ist die ideale Anlaufstelle für Studierende, die im Rahmen des Hochschulsports das Segeln auf moderne und dynamische Weise erleben möchten. Gelegen auf der wunderschönen Insel Rügen, bietet die Schule optimale Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Segelkenntnisse vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf dem Segeln mit Katamaranen von Topcat sowie Schulungs- und Sportjollen von RS, die für ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt sind. Unter der Anleitung erfahrener und engagierter Instructor:innen erlernen die Teilnehmenden praxisnahes Segelwissen in einer entspannten, studierendenfreundlichen Atmosphäre. Die geschützten Gewässer Rügens schaffen ideale Bedingungen für ein sicheres und effektives Training, während die offene Ostsee für eine zusätzliche Portion Abenteuer sorgt. Neben dem praktischen Training wird großer Wert auf Teamgeist und Spaß gelegt. Die Unterkunft ist nur wenige Gehminuten von der Segelschule entfernt, sodass die Teilnehmenden ihren Aufenthalt ganz entspannt genießen können. Für den Ausklang eines gelungenen Segeltages befindet sich eine gemütliche Bar direkt neben der Schule – der perfekte Ort, um den Tag gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die Rügen Piraten Segelschule verbindet lehrreiche Segelkurse mit Gemeinschaft und maritimer Lebensfreude – ein unvergessliches Erlebnis für Studierende, die den Segelsport lieben oder für sich entdecken möchten. Hinweise: Anmeldungen bis 1 Wochen vor Kursbeginn. Weitere Informationen unter Rügen-Piraten.de . Die AGBs  der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt! Leistungen 6 Übernachtungen im NoHotel (Mehrbettzimmer) inkl. Küchennutzung in Dranske Ca. 22h Segeln an 5 Tagen Material: Katamarane und Begleitboot inkl.: Neoprenanzüge, 1x Trapez / Boot, Helm, Schwimmweste Freies Fahren / Mieten zu besonders günstigen Konditionen Training durch ausgebildete VDWS Instructoren Alternativprogramm, wenn Wind und Wetter nicht mitspielen Abschluss mit VDWS Segellizenz möglich (20€ / Pers. inkl Workbook) Anreise/Abreise Selbstanreise am 17.08. oder 23.08.2025 abends Abreise am 22.08. oder 29.08.2025 nachmittags Infoblatt zur An- & Abreise Hinweise Bettwäsche ist im Preis inbegriffen Selbstverpflegung, Anfrage vor Ort möglich Kurtaxe von 1,50EUR/Tag ist vor Ort zu entrichten *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.siehe Angebot17.08.- 22.08.Wassersportschule Rügen Piraten411/ 443/ 459/ 475 €buchen
alle Leveltägl.siehe Angebot24.08.- 29.08.Wassersportschule Rügen Piraten411/ 443/ 459/ 475 €Warteliste

Segel-Exkursion auf einem Traditionsschiff*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segel-Exkursion_auf_einem_Traditionsschiff_.html
Beschreibung anzeigen

Verbringt eine aktive Zeit an Bord des Traditionsseglers „Nobile“ auf der Ostsee. Laßt Euch den Wind um die Nase wehen, schmeckt die salzige Luft und genießt das Rauschen von Wind und Wellen. Lernt die traditionelle Seemannschaft im Team kennen und erlebt den Erfolg gemeinsamen Zupackens auf unserem vereinsgeführten Rennkutter „Nobile“. Für die Zeit des Törns werdet ihr als Mitsegler Teil der Crew: vom Setzen der gut 500 m² Segel über das Kochen in der Kombüse bis zum morgendlichen Reinschiff – alles erledigen Stammcrew und Mitsegler zusammen und werden so schnell zu einer Gemeinschaft. Unsere Stammcrew bringt euch alles Wichtige bei, was ihr zum Mitsegeln auf einem Traditionssegler wissen und können müsst: Segelsetzen, Segelmanöver, Ausguck und Rudergehen, Knoten und vieles mehr. Schon nach kurzer Zeit werdet ihr genau wissen, was zu tun ist, wenn der Toppsgast zum „All Hands“-Manöver ruft. Ihr bucht auf „Nobile“ keine Kreuzfahrt mit Rundumbedienung, sondern verbringt gemeinsam mit den anderen Mitseglern und unserer Stammcrew eine aktive Zeit auf See. Ihr packt nach euren individuellen Möglichkeiten mit an. Selbstverständlich bleibt auch genügend Zeit, um an Deck zu entspannen, ausgiebig in der Ostsee zu baden oder einfach nur den Blick über den Horizont schweifen zu lassen. Abends ankern wir oder steuern einen der schönen Ostseehäfen an. Ein aktuelles Sicherheitszeugnis der Berufsgenossenschaft Verkehr und entsprechende Sicherheitsausrüstung ist selbstredend vorhanden. Hinweise:  Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-2) buchbar ist und für Statusgruppe 3+4 sind die Plätze begrenzt.  Weitere Informationen zum Schiff, zum Leben an Bord und Bildmaterial findet Ihr auf unserer Internetseite https://www.rennkutter-nobile.de/. Bitte den Meldeschluss am 19.07.2025 beachten. es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen (ATB) des Vereins https://www.rennkutter-nobile.de/downloads/Rennkutter-Nobile_ATB.pdf Um versichert zu sein, muss ein einmaliger jährlicher Mitgliedsbeitrag von 25,- bzw. 40,- Euro zusätzlich direkt an den Verein gezahlt werden. Leistungen Start: Stadthafen Rostock Sicherheitseinweisung alle Mahlzeiten (hauptsächlich vegetarisch) inklusive aktives Mitsegeln freiwilliges Erlernen traditioneller Seemannschaft Übernachtungen in gemischtgeschlechtlichen Acht-Personen-Kammern Ziel: Stadthafen Rostock (geplant, wetterabhängig) Anreise/Abreise selbständige Anreise (bis 11:00 Uhr) - mit ÖPNV ist der Stadthafen in Rostock sehr gut zu erreichen selbständige Abreise Hinweis Informationen zur Vorbereitung (z.B. Packliste) ab ca. sechs Wochen vor Törnbeginn *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.siehe Angebot12.08.- 17.08.432/ 464/ 480/ 496 €Warteliste

Schwimmen - Kraul-Technik Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schwimmen_-_Kraul-Technik_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Fühlt sich dein Kraulschwimmen ruckelig und unruhig an? Möchtest du dein Kraulschwimmen verbessern, um noch effizienter durch das Wasser zu gleiten? Bereitest du dich auf einen Wettbewerb vor und der Bewegungsablauf beim Kraul sitzt noch nicht? Dann ist dieser 2-Tage-Workshop genau das Richtige für dich!  Kraul zählt zu den Wechselzugschwimmarten und ist die schnellste der offiziell vier Schwimmstile. Sie ist eine der beliebtesten Schwimmarten und erfordert eine gute Koordination zwischen Armbewegung und Atmung. In diesem Workshop lernst du einfache und effektive Übungen, um deine Technik zu verbessern. Unser Ziel ist es, dass du im Wasser effizienter und kraftvoller schwimmen kannst – so sparst du Energie und erreichst bessere Zeiten! Außerdem bekommst du Tipps, wie du regelmäßig Freude am Training hast und deine Fähigkeiten Schritt für Schritt ausbaust. Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Technik auf das nächste Level bringen möchtest – dieser Kurs ist perfekt für dich! Voraussetzungen : G rundlegende Fähigkeiten im Kraulschwimmen (Grobform);  Schwimmfähigkeit ist notwendig! Hinweise : Termine beachten: 1. Tag: 09.09.2025: 19-20:45 Uhr 2. Tag: 11.09.2025: 18-20 Uhr Der Eintritt ins Schwimmbad ist inklusive. Schwimmbrille, Badekappe mitbringen! Plant ca. 15 min eher da zu sein damit ihr pünktlich umgezogen in der Schwimmhalle starten könnt. Treffpunkt: im Blu im Foyer, am Kassenbereich - genaue Infos erhaltet ihr von der Kursleitung per E-Mail vorab. Der Kurs richtet sich an Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr (unter 18 Jahre nur mit  Einverständniserklärung ).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2-Tage Bildungsworkshop, Voraussetzungen beachten!Di Do19:00-20:45 18:00-20:0009.09.- 11.09.Sport- und Freizeitbad blu Sport- und Freizeitbad blu45/ 56/ 68/ 79 €Warteliste

Schwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du möchtest deine Muskulatur gelenkschonend stärken, deine Ausdauerfähigkeit verbessern, liebst das Gefühl der Schwerelosigkeit, bist nicht wasserscheu? Vielleicht benötigst du aber auch Hilfe beim Technik-Training und bei der Vorbereitung auf einen Wettbewerb? Dann bist du bei unseren Schwimmkursen genau richtig. Mindestvoraussetzung ist, dass Basiskenntnisse in einer Schwimmlage (bspw. Brust oder Kraul) vorhanden sind und du angstfrei im tiefen Wasser schwimmst (zwei Bahnen ohne Pause). Unsere Kursleiter*innen unterstützen dich bei deiner Zielerreichung und geben dir die nötige Anleitung damit du in deiner Lieblingsschwimm-Lage ökonomisch durch das Wasser gleitest. Auf Wunsch kann auch ein Trainingsplan erstellt werden, der auf die gewünschte Zielerreichung abgestimmt ist.  Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit! Mindestens 100 Meter schwimmen ohne Schwimmhilfen und ohne Rand-/Leinenberüherung bzw. Pause.  Attention: This course is not suitable for non-swimmers. The minimum requirement is that you have basic knowledge of (e.g. breast or crawl) swimming and that you can swim fearlessly in deep water , without swim-tools  and  minimum two lanes (100 m) without a break . You will not learn to swim in this course!  Requirments : Swimming at least 100 m without break / touching the edge or line + no swimming equipment; for all who want to learn e.g. the crawl and improve breast technique. Level 1:  Gelegenheitsschwimmer*innen - für alle, die bspw. das Kraulen erlernen wollen und Brust-Technik verbessern. Du beherrscht eine Schwimmlage (bsp. Brust) und möchtest diese verbessern oder weitere erlernen (bsp. Kraul). Level 2: Freizeitschwimmer*innen - Du beherrschst zwei Schwimmlagen (bspw. Brust und Rücken) und möchtest diese verbessern oder weitere erlernen (bspw. Kraul oder Schmetterling). Level 3:  Ambitionierte Freizeitschwimmer*innen (angeraten werden hierfür ein Kurs auf einer Langbahn) – Du beherrscht drei Schwimmlagen (bspw. Brust, Rücken, Kraul) und möchtest diese verbessern oder weitere erlernen (bspw. Schmetterling). Der Richtwert für 50 m Freistil liegt zwischen ca. 50-55 Sekunden. Hinweise: Unterschiedliche Kurszeiträume beachten! An Feiertagen finden keine Schwimmkurse statt. Im Luftschiffhafen ist eng anliegende Badebekleidung und Badekappe Pflicht. An den Feiertagen finden keine Kurse statt. Aufgrund von kurzfristig angekündigten Wettkampfterminen, kann es vorkommen, dass Termine kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte beachtet die o.g. Voraussetzungen, damit alle Teilnehmenden während des Kurses auch sicher schwimmen können. In dem Kurspreis ist der Eintrittspreis der Schwimmhallen inbegriffen. Gäste (Tarifgruppe 4) sind von diesem Angebot leider ausgeschlossen. Grundsätzlich wird enganliegende Badebekleidung, Badekappe, Schwimmbrille empfohlen. LB = Langbahn; KB = Kurzbahn #TiPP:  Kraul-Technik-Workshop: Du willst schneller, weiter, kraftsparender schwimmen? Dann melde dich zum 2-tägigen Kraul-Technik-Workshop am 09.09. + 11.09.2025 an! Blu: Luftschiffhafen: Einzeltermine aus dem alten Semester - SoSe 2025 - Blu : Einzeltermin aus dem alten Semester - SoSe 2025 - Luftschiffhafen: Einzeltermine - Blu  (7 Tage vorab buchbar bei freien Kapazitäten) : Einzeltermine - Luftschiffhafen  (bei freien Kapazitäten 7 Tage vorher buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2+3, 60min, LBMo19:00-20:0008.09.- 20.10.Sport- und Freizeitbad blu26/ 42/ 50/ -- €Warteliste
Level 1+2+3, 60min, LB (ab 29.09.2025)Mo19:00-20:0029.09.- 20.10.Sport- und Freizeitbad blu18/ 28/ 34/ -- €Warteliste
Level 2+3, 60min, KBDi19:00-20:0016.09.- 21.10.Sport- und Freizeitbad blu26/ 42/ 50/ -- €buchen
Level 1+2, 45min, KBDi20:00-20:4516.09.- 21.10.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €buchen
Level 1+2, 60min, KBMi19:00-20:0010.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu26/ 42/ 50/ -- €Warteliste
Level 1+2+3, 60min, KBMi20:00-21:0010.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu26/ 42/ 50/ -- €buchen
Level 1+2, 60min, KBDo18:00-19:0018.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu26/ 42/ 50/ -- €buchen
Level 2+3, 60min, KBDo19:00-20:0018.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu26/ 42/ 50/ -- €Warteliste
Level 2+3, 60 min, LBDo19:15-20:1511.09.- 23.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle26/ 42/ 50/ -- €buchen
Level 1+2, 45 min, LBDo20:15-21:0011.09.- 23.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle23/ 37/ 44/ -- €buchen
Level 2+3, 60min, LBFr19:00-20:0012.09.- 24.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle26/ 42/ 50/ -- €buchen
Level 1+2, 45min, LBFr20:00-20:4512.09.- 24.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle23/ 37/ 44/ -- €buchen
Langbahn, Level 1+2+3Mo19:00-20:0007.07.- 14.07.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Kurzbahn, Level 2+3Di19:00-20:0008.07.- 15.07.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €buchen
Kurzbahn, Level 1+2Mi19:00-20:0009.07.- 16.07.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €buchen
Kurzbahn, Level 1+2Mi20:00-20:4509.07.- 16.07.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
Level 1+2, 60min, KBDo18:00-19:0010.07.- 17.07.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €buchen
Level 2+3, 60min, KBDo19:00-20:0010.07.- 17.07.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €buchen
Langbahn, Level 2+3Fr19:00-20:0011.07.Luftschiffhafen, Schwimmhalle7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Langbahn, Level 1+2Fr20:00-20:4511.07.- 18.07.Luftschiffhafen, Schwimmhalle7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2+3, 60min, Langbahn (LB)Mo19:00-20:0008.09.- 13.10.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2+3, 60min, LB (ab 29.09.2025)Mo19:00-20:0029.09.- 20.10.Sport- und Freizeitbad blu18/ 28/ 34/ -- €Warteliste
Level 2+3, 60min, KBDi19:00-20:0016.09.- 21.10.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2, 45min, KBDi20:00-20:4516.09.- 21.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €Warteliste
Level 1+2, 60min, KBMi19:00-20:0010.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2, 60min, KBMi20:00-21:0010.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2, 60min, KBDo18:00-19:0018.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 2+3, 60min, KBDo19:00-20:0018.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 2+3, 60minDo19:15-20:1511.09.- 23.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2, 45minDo20:15-21:0011.09.- 23.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle6/ 8/ 9/ -- €Warteliste
Level 2+3, 60minFr19:00-20:0012.09.- 24.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle7/ 9/ 10/ -- €Warteliste
Level 1+2, 45minFr20:00-20:4512.09.- 24.10.Luftschiffhafen, Schwimmhalle6/ 8/ 9/ -- €Warteliste

Schach für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss" Albert Einstein. Schach fasziniert seit über 1500 Jahren Menschen jeden Alters aus unterschiedlichen Kulturen. Mit dem Spiel entwickelst du logisches Denken, trainierst deine Merkfähigkeit, erlernst Strategien zur Problemlösung und übst respektvollen Umgang mit deinem Gegner. Dieser Schachkurs richtet sich an alle Kinder, die das Spiel der Damen und Könige entweder erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen, von Anfänger*innen über Freizeitspieler*innen bis Vereinsspieler*innen (bis Elo 1650) sind alle gern gesehen! Die Inhalte des Kurses werden flexibel den Kenntnisständen der Kinder angepasst. Vom Kennenlernen von Figuren und Schachregeln bis hin zum Lösen von taktischen Aufgaben. Hinweise: Bei der Buchung die jeweilige Altersbeschränkung beachten! Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelDi16:30-17:3009.09.- 14.10.N.P., Haus 12, Raum 0.0514/ 22/ 26/ 29 €buchen
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelDi16:30-17:3009.09.- 14.10.N.P., Haus 12, Raum 0.054/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Schach (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Schach steht jedem offen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Stand und ist der Sport für alle, die gerne rechnen und kombinieren. Dafür muss man nicht einmal gut in Mathe sein, sondern einfach nur Interesse an kreativen Lösungsansätzen und unkonventionellen Denkweisen mitbringen. Schach kann gerade durch seine Langsamkeit in einer sich beschleunigenden Welt heilsam sein. Dieser Schachkurs richtet sich an alle, die das Spiel der Damen und Könige entweder erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen, von Anfänger*innen über Freizeitspieler*innen bis Clubspieler*innen (bis Elo 1650) sind alle gern gesehen! Die Inhalte des Kurses werden flexibel den Kenntnisständen der Teilnehmenden angepasst. Vom Kennenlernen von Figuren und Schachregeln bis hin zum Lösen von taktischen Aufgaben sowie Entwickeln eines Spielplans wird eure Konzentration und entsprechende Ausdauer gefordert und gefördert. Hinweise : Kurs findet erst ab den 09.09.2025 statt! Einzeltermine aus dem alten Semester - SoSe 2025: Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Di17:45-19:4509.09.- 14.10.N.P., Haus 12, Raum 0.0516/ 25/ 30/ 34 €buchen
Level 1 + 2Di17:45-19:4508.07.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.056/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 1 + 2Di17:45-19:4509.09.- 14.10.N.P., Haus 12, Raum 0.056/ 8/ 9/ 10 €keine Buchung

Salsa Rueda (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_Rueda__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rueda de Casino, das ist Salsa synchron und im Kreis. Alle Paare tanzen Figuren, die ein Cantante ansagt. Die vielen schnellen Wechsel machen Rueda besonders interessant. Dadurch lernt ihr euch untereinander viel besser kennen als es in einem normalen Salsa Kurs möglich ist. Außerdem könnt ihr fast alle Figuren, die ihr hier lernt, auch im Paartanz verwenden. Es werden komplexe Kombinationen getanzt, bekannte Folgen wiederholt, ins Detail gegangen und alternative Grundschritte ausprobiert. Dabei werden auch eure Vorstellungen und Schwerpunkte mit einbezogen - ihr seid also dazu eingeladen, den Kurs aktiv mitzugestalten. Figuren wie Dame, Prima oder Sombrero solltest du bereits beherrschen. Dieser Kurs ist nur für Tanzende mit Rueda-Vorerfahrungen geeignet. Hinweise: Bitte verkürzten Kurszeitraum beachten! Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau". Die Anmeldung ist sowohl paarweise als auch einzeln möglich. Falls du noch keine/n Tanzpartner:in hast, jedoch gerne eine/n hättest, nutze bitte unsere Sportpartner:innenbörse !

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo20:15-21:3001.09.- 13.10.N.P., Haus 12, Gymraum20/ 32/ 39/ 44 €buchen

Salsa Cubana (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_Cubana__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz, der aus Lateinamerika stammt. Sowohl die Salsa-Musik als auch der dazugehörige Tanz verbinden afrokaribische und europäische Tanzrichtungen. Die typischen Schrittkombinationen bieten viel Raum für die Bewegung der Schultern, des Oberkörpers und vor allem der Hüfte, um eine körperliche Interpretation der Musik zu ermöglichen. Der kubanische Salsa-Stil, der auch Casino genannt wird, gibt mit seinen runden Bewegungen ein lockeres und freies Tanzgefühl zu rhythmischer Salsa, Timba und Reggaeton-Musik. Charakteristisch für den kubanischen Stil ist das Zirkulieren der Partner*innen umeinander, wobei die eine Person in das Zentrum des Tanzes gestellt wird. Ein abwechslungsreicher Mix aus neuen Figurenkombinationen, rhythmischen Schritten und viel Musikalität erwarten einen hier. Neben den klassischen Figuren wird auch Rueda de Casino getanzt und regelmäßige Tanzpartner*innenwechsel vorgenommen. Level 1 : Hier lernt ihr die Grundschritte, Drehungen und Basisfiguren wie z.B. Copelia, Setenta und Sombrero. Level 2 : Die Schrittfolgen und Figuren werden zunehmend anspruchsvoller, daher sind Tänzer*innen mit Salsa-Vorkenntnissen oder anderer Tänze herzlich willkommen. Hinweise: Bitte verkürzten Kurszeitraum beachten! Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau". Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden. Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere Sportpartner*innenbörse !

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo19:00-20:1501.09.- 13.10.N.P., Haus 12, Gymraum20/ 32/ 39/ 44 €buchen

RückenFit (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_RueckenFit__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

RückenFit - alles fit! Dieser Kurs widmet sich besonders der wirkungsvollen Stabilisierung der Rückenmuskulatur. Neben gezielten Kräftigungsübungen im Kraftausdauerbereich geht es auch um die richtige Ansteuerung der wichtigen Rückenmuskeln sowie um die Verbesserung der Körperstatik und Koordination. Zu motivierender Musik verbesserst du auch gleichzeitig die Kraft aller anderen Muskeln. Verschiedene Kleingeräte wie Tubes und Hanteln finden beim Üben Anwendung. Der Kurs ist für alle Niveaustufen geeignet. Hinweis:  Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine bis zum 20.07.2025: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:30-20:3021.07.- 13.10.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi18:00-19:0029.07.- 30.09.N.P., Haus 12, Gymraum23/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3011.09.- 16.10.beFIT12/ 18/ 22/ 25 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3024.07.- 09.10.N.P., Haus 12, Halle 123/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelMo19:30-20:3007.07.- 14.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3010.07.- 17.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3010.07.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelMo19:30-20:3021.07.- 13.10.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:00-19:0029.07.- 30.09.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3011.09.- 16.10.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3024.07.- 09.10.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen