Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtiger Körperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei. Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di15:00-16:0022.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
Mi18:15-19:1516.04.2025-16.07.2025SFH G-T25/ 40/ 61 €Warteliste
Fr13:30-14:3025.04.2025-11.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Fr17:00-18:0025.04.2025-27.6.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €Warteliste
So10:00-11:1527.04.2025-13.07.2025SFH G-T18/ 29/ 44 €Warteliste
Mo17:00-18:0012.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR16/ 26/ 39 €Warteliste
Di17:00-18:1529.04.2025-15.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €Warteliste
Mi19:45-21:0016.04.2025-09.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 71 €Warteliste
Do16:30-17:4515.05.2025-10.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR18/ 29/ 44 €Warteliste

Boxen (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports. Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.   Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 Voraussetzungen: keine Inhalte: Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs A2 Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem A1-Kurs Inhalte: Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken   Teilnahmevoraussetzungen : keine, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.   Was ist mitzubringen? Boxhandschuhe + Bandagen, Mundschutz  Sportschuhe Sportkleidung und Getränk  Handtuch   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden. A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 mit FitnesselementenDo17:30-19:3024.04.2025-17.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)35/ 58/ 88 €buchen

Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports. Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 Voraussetzungen: keine Inhalte: Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs A2 Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem A1-Kurs Inhalte: Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken F Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem A2-Kurs Inhalte: Schlagserien, Kontertechniken, Wettkämpfe Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk (Boxhandschuhe, Mundschutz; Bandagen) Wichtiger Hinweis: Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do17:30-19:0024.04.2025-17.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum26/ 43/ 66 €Warteliste
Frauen A1/A2Do16:00-17:3024.04.2025-17.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum26/ 43/ 66 €Warteliste
A1/A2Mi11:00-12:3016.04.2025-02.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €Warteliste
A1/A2Mi12:30-14:0016.04.2025-02.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €buchen
A1/A2Fr11:00-12:3025.04.2025-04.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €Warteliste
A1/A2Fr12:30-14:0025.04.2025-04.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €buchen

Bouldern

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Im Intensivkurs werden die Grundlagen des Bouldern und der Bewegungstechnik in der Vertikalen vorgestellt und es wird ein Grundstein für ein kraftsparendes Klettern gelegt, z.B. Einsatz der Füße auf Tritten, Griffe richtig belasten und Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten, Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance. Kursschwerpunkt :Grundlegende Einführung in das Bouldern Kursinhalte : Erlernen der Begriffe und Grundtechniken wie: Tritte und Griffe, richtig Belasten, langer Arm, Diagonalregel, Aufhocken, Deadpointen, Eindrehen Level A1 - Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse A2/F - Teilnahmevoraussetzung: absolvierter A1-Kurs, Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden. Was ist mitzubringen? Bequeme Kleidung Wichtiger Hinweis: Kletterschuhe können vor Ort für 4,- Euro ausgeliehen werden. Alternativ kann auch in Hallenturnschuhen geklettert werden. Informationen zu den TARIFGRUPPEN --- 2te Semesterhälfte --- --- Angebote im Berta Block ----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mo17:00-19:0005.05.2025-09.06.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 99 €buchen
A1Mi16:00-18:0016.04.2025-21.05.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 89 €buchen
A1Mo17:00-19:0016.06.2025-21.07.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 99 €buchen
A1Mi14:00-16:0011.06.2025-16.07.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 89 €buchen
A2Mi16:00-18:0011.06.2025-16.07.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 89 €buchen
A1Fr18:30-20:3025.04.2025-30.05.2025Berta Block79/ 89/ 115 €buchen
A1Mo18:30-20:3002.06.2025-14.07.2025Berta Block79/ 89/ 115 €Warteliste

Bollywood *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bollywood__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung: Bollywoodtanz ist eine indische Tanzform, welche Ihren Ursprung aus der größten indischen Filmproduktion in Mumbai hat.  Es handelt sich hier um eine Vermischung verschiedener Tanzstile, wie HipHop, Discotanz, Aerobic etc. Bei den Choreografien wird in erster Linie Wert auf die Umsetzung des Liedtextes mit Handgesten und Körpersprache gelegt.  Im Takt der Musik werden zunächst Basisschritte erlernt und anschließend Choreographien entwickelt. Neben einem powervollem Workout steht hier Spaß an erster Stelle.  Der Bollywood-Tanz mit seiner einzigartigen Mischung aus Energie, Geschichtenerzählen und kulturellem Reichtum hat sich als hervorragendes Mittel zur Förderung von Fitness, Kreativität und Inklusion erwiesen.   Level/Inhalte:  A1 :   Grundschritte werden erarbeitet und damit leichte Choreographien entwickelt   Teilnahmevoraussetzungen : keine   Was ist mitzubringen? Sportkleidung und Getränk Handtuch   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken       A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:00-21:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 37/ 61/ 92 €buchen

Body ROCK

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_ROCK.html
Beschreibung anzeigen

Body Rock ist ein intensives funktionelles Ganzkörpertraining (Kraft und Ausdauer) im Zirkel- bzw. Stationsbetrieb mit definierten Belastungs- und Pausenzeiten, um schneller, kräftiger, beweglicher, widerstandfähiger und stabiler zu werden. Genutzt werden Kleingeräte oder einfach nur der eigene Körper. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Handtuch und Getränk Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Funktionaler KrafttrainingszirkelDi19:45-21:0015.04.2025-15.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR31/ 51/ 77 €Warteliste
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi17:00-18:1516.04.2025-09.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 71 €Warteliste
Funktionaler KrafttrainingszirkelDo19:15-20:3017.04.2025-17.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €Warteliste

Body Fit

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Fit.html
Beschreibung anzeigen

Body Fit - ist ein Workout, das auf Elemente unterschiedlicher Stilrichtungen zurückgreift. Es fließen Übungen aus Body Shape, Pilates, Rücken Fit und dem funktionellen Training ein. Dabei wird der gesamte Körper ganzheitlich einbezogen und besonderes Augenmerk wird auf die Stabilisation der Körpermitte gelegt. Ziel ist es, neben Kraft und Koordination auch Ausdauer und Beweglichkeit sowie Körpergefühl und Haltung zu verbessern. Die individuelle Rhythmik des Atems steht bei der Übungsausführung im Vordergrund. Der Rhythmus und Takt der Begleitmusik spielt für die Übungsausführungen eine sehr untergeordnete Rolle. Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk,Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo09:00-10:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Di08:45-10:0029.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
Di17:00-18:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 61 €Warteliste
Do15:00-16:1515.05.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €buchen

BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_BJJ__Brazilian_Jiu-Jitsu_.html
Beschreibung anzeigen

Die "weiche Kunst" , wie BJJ oft genannt wird, verzichtet komplett auf Schlag- und Tritttechniken. Dennoch konnte Brazilian Jiu-Jitsu seine Effektivität in vielen sportlichen Kämpfen bereits unter Beweis stellen und ist fester Bestandteil im Trainingsprogramm vieler Sportler/innen aus dem Bereich Mixed Martial Arts. Ziel ist es die/den Gegner/in kontrolliert zum "abklopfen" bzw. zur Aufgabe zu bewegen. Brazilian Jiu-Jitsu ist eine moderne Abwandlung und Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Judo mit einem klaren Schwerpunkt auf die Arbeit am Boden. In diesem Kurs erlernt ihr erste Techniken und bekommt einen Einblick in die Vielfältigkeit und Möglichkeiten dieser Kampfsportart. Euch erwartet ein bunter Mix aus Wurf, Hebel-, Würge- und Haltetechniken. Ein "Gi" also ein für die Sportart vorgesehener Anzug ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen. Unser Übungsleiter Selim Bugur ist selbst Träger des braunen Gürtels und Kaderathlet im Land Brandenburg. Was braucht ihr? - Getränk, Sportkleidung, Gi (Anzug - Judo oder BJJ Anzug), Anfänger/innen können auch ohne Gi kommen Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di20:15-21:3015.04.2025-15.07.2025Wilhelmstraße 22 Kreuzberg34/ 56/ 85 €Warteliste

Beachvolleyball Semesterabschlussturnier

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Semesterabschlussturnier.html
Beschreibung anzeigen

Mixed "Bewegen, Begegnen, Begeistern" steht als Motto der Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU-Berlin (ZEH) für aktives Sporttreiben mit sozialem Charakter. Durch dein Mitwirken am Semesterabschlussturnier Volleyball bist du Teil des intrauniversitären Wettkampfgeschehens und trägst dazu bei, das Motto mit Leben zu füllen. Dabei sollen vor allem das faire miteinander Messen, der kommunikative Austausch und das gemeinsame Sport Treiben im Fokus stehen. Datum/Zeitraum Sonntag, 20.07.2025 14:00 - 19:00 Uhr Ort Beach Mitte am Nordbahnhof Meldeschluss Sonntag, 06.07.2025 (12:00) Nachmeldungen bei freiwerdenden Plätzen bis 13.07 möglich Ausrichter Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin Technische Leitung Maximilian Gruber Anmeldung Paarweise Anmeldung erforderlich! Startgebühr 25€/30€/35€/35€ pro Person Niveaustufe ab A2-Niveau Teilnahmeberechtigung/ Voraussetzung Mixed-Team besteht aus einer Frau und einem Mann Spielmodus Beachvolleyball für 2er-Mixed-Teams (Mann+Frau) nach offiziellen Beachvolleyballregeln Die Netzhöhe beträgt 2,35 m Es gibt keine Schiedsrichter; die Teams zählen ihre Punkte selbst Ein Spiel dauert 10 Minuten; sollte es danach Unentschieden stehen, wird ein Entscheidungspunkt gespielt. Der Spielmodus ist für 18 Teams ausgelegt; sollten weniger Teams teilnehmen, ist eine Abweichung des Modus möglich Vorrunde: zwei Gruppen á 9 Teams ; jeder gegen jeden Ab den Platzierungsrunden wird bis 21 Punkte gespielt (maximal 20 Minuten) Halbfinale: 1. Gruppe A gegen 2. Gruppe B 1. Gruppe B gegen 2. Gruppe A Finale: Sieger Halbfinale 1 gegen Sieger Halbfinale 2 Spiel um Platz 3: Verlierer Halbfinale 1 gegen Verlierer Halbfinale 2 Platzierungsrunden: 3. Gruppe A gegen 3. Gruppe B (Spiel um Platz 5), 4. Gruppe A gegen 4. Gruppe B (Spiel um Platz 7) usw. Preise Für die 3 besten Teams gibt es bei der Siegerehrung Medaillen und für alle Teams eine Urkunde.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MixedSo14:00-19:0020.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof25/ 30/ 35 €buchen

Billard / Pool *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Billard___Pool__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs vermittelt die technischen und taktischen Grundlagen des Poolbillards als anspruchsvolle Sportart. Abseits vom Kneipenimage lernen die Teilnehmenden die präzise Stoßtechnik, strategisches Spielverständnis und die Kunst der Kugelkontrolle - und das in stilvollem Ambiente des Pool Inn Lichtenberg. Themen des Kurses: Grundhaltung und Stoßtechnik: Perfekte Körperhaltung, Queue-Führung und Stoßbewegung für maximale Kontrolle. Zielen und Treffen: Methoden zur exakten Ausrichtung und Stoßausführung für präzise Treffer. Effetstöße und Kugelkontrolle: Rotationstechniken zur gezielten Steuerung der Weißen Kugel. Taktik und Strategie: Stellungsspiel, defensives und offensives Spiel sowie strategische Entscheidungen. Zum Abschluss des Kurses ist ein kloeines Abschlussturnier geplant!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi16:00-18:0016.04.2025-21.05.2025Pool Inn Lichtenberg65/ 79/ 115 €Warteliste
A1/A2Mi16:00-18:0028.05.2025-02.07.2025Pool Inn Lichtenberg65/ 79/ 115 €buchen