Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Rope Skipping - Lehren u. Lernen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rope_Skipping_-_Lehren_u__Lernen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rope Skipping – Die perfekte Mischung aus Ausdauer, Koordination und Kreativität – auch für den Schulsport! Rope Skipping ist viel mehr als "nur" Seilspringen. Es verbindet Kreativität, Schnelligkeit, Ausdauer, Akrobatik, Koordination und Kooperation und bringt so eine Menge Spaß und Abwechslung in jedes Sportprogramm. Schon Kinder ab 6 Jahren entdecken diese dynamische Trendsportart als wahre Energiequelle. Besonders spannend ist es, eigene Choreografien zu entwickeln – sei es allein, im Duo, in einer Gruppe oder in Formation. Dies fördert nicht nur das Bewegungsgefühl, sondern sorgt auch für einen hohen Spaßfaktor bei der aktiven Bewegung. Dank der Vielzahl an Sprüngen, die erlernt werden können, bietet Rope Skipping zudem zahlreiche Erfolgserlebnisse. Es ist eine tolle Abwechslung zu den üblichen (Schul-)Sportarten und lässt sich mit wenig Material und Erfahrung schnell umsetzen. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Rope Skipping vermittelt und in praktischen Übungen erprobt. Neben verschiedenen Sprungtechniken werden auch kreative Einsatzmöglichkeiten für den Schul- und Freizeitsportbereich vorgestellt. Der Workshop richtet sich nicht nur an Pädagog:innen und Lehrkräfte, sondern an alle, die ihre Bewegungserfahrung erweitern und kreative Sportangebote ausprobieren möchten. Inhaltliche Informationen: 1 LE: Single Rope - Basics Einzelseil 1 LE: Partner:innen-Sprünge 1 LE: Seil springen als Team 1 LE: Rope Skipping für Schul - Spiele, Challenges und andere Einsatzmöglichkeiten Organisatorische Informationen:  Abschluss: Teilnahmezertifikat (4LE) Format: Praxis- und Theorieeinheiten mit interaktiven Elementen Voraussetzungen: Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Keine Vorkenntnisse erforderlich. zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSo10:00-13:0025.05.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen

Rock´n´Roll - Akrobatisch (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rock_n_Roll_-_Akrobatisch__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rock´n´Roll ist ein temperamentvoller Tanzstil, der aus dem Swingdance heraus in den 1950ern entstanden ist. Charakteristisch für den dynamischen Tanz sind die schnellen und explosiven Kicks, die mit spektakulären Akrobatiken kombiniert werden können. Getanzt wird nach Klassikern von Elvis Presley, Bill Haley, Chuck Berry oder auch nach modernen Songs der heutigen Zeit. Während des Kurses werden der Sprungschritt (Grundschritt), verschiedene Tanzfiguren und leichte Akrobatiken erlernt. Ziel des Kurses ist das Erarbeiten einer Schrittabfolge, welche die erlernten Techniken aufgreift. Level 2: In diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass man den Grundschritt beherrscht. Während des Kurses werden der Sprungschritt (Grundschritt), verschiedene Tanzfiguren und leichte Akrobatiken trainiert. Das Ziel ist es dabei, eine Schrittabfolge zu erarbeiten, welche die verschiedenen Techniken aufgreift. Level 3:  In diesem Kurs werden leichtere Schrittfolgen und akrobatische Figuren vorausgesetzt. Du lernst darauf aufbauend komplexere Figuren und ihre Kombination sowie anspruchsvollere Akrobatik. Ziel ist es, eine eigene Schrittfolge technisch und choreografisch zu entwickeln. Hinweise: Sportbekleidung sowie saubere, feste Sportschuhe sind mitzubringen. Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere Sportpartner*innenbörse ! Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di20:00-21:3022.04.- 15.07.Max Dortu Grundschule 34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Rettungsschwimmen* (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rettungsschwimmen___INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird das Grundwissen für die Rettung von Menschen im und am Wasser vermittelt. Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Kriterien der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung. Der Kurs beinhaltet das Erkennen von Gefahren an und in Gewässern, das schnelle und sichere Retten verunfallter Personen aus dem Wasser sowie die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen an Land (z. B. Wundversorgung und Herz-Lungen-Wiederbelebung). Hinweise: ACHTUNG: Kursstart vorverlegt auf den 17.04.2025 - Ende am 10.07.2025. Kosten: Kosten beinhalten die Rettungsschwimmausbildung und das Lehrmaterial. Voraussetzungen: Gültiger Erste-Hilfe-Schein  (9 Übungseinheiten): vorzulegen bis spätestens zur praktischen Prüfung (8./9. Kursstunde); max. 2-Jahre alt  nachzuweisen. Sollte kein Schein vorhanden sein, bietet die DLRG einen EH-Kurs an. Der Termin steht noch nicht fest, kann aber bei Start des Kurses erfragt werden. Kosten: 47,00 EUR. Es wird keine Garantie für das Bestehen der Prüfung übernommen! Die Prüfer*innen halten sich strikt an die Vorgaben der Deutschen Prüfungsordnung. Sicheres Schwimmen und Tauchen in tiefem Wasser sind Voraussetzung. Das Angebot gilt nicht für Jugendliche unter 16 Jahren! Badekappe und enganliegende Badebekleidung ist Pflicht, sowie ein Vorhängeschloss für die Spinde empfehlenswert. Bitte erscheint zum 1. Termin 15 min vor Kursstart vor der neuen Gerätturnhalle am Luftschiffhafen. *Der Kurs wird im Namen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Potsdam durchgeführt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rettungsschwimmabzeichen in SilberDo Do18:00-19:00 Theorie 19:15-20:45 Praxis17.04.- 17.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Seminarraum (2. OG) Luftschiffhafen, Schwimmhalle88/ 123/ 128/ 133 €buchen

Realistische Selbstverteidigung (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Realistische_Selbstverteidigung__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Realistische Selbstverteidigung (RSV) ist eine Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten, wie z.B. Karate, Taekwondo, Aikido, Judo oder Boxen. Es wurde entwickelt, um bei den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegen unterschiedliche Arten von Angriffen effektive und angemessene Abwehrmöglichkeiten einsetzen zu können. Für das Training ist ein Judo-, Karate- oder Taekwondoanzug nicht unbedingt notwendig, es empfiehlt sich aber robuste und bequeme Sportkleidung anzuziehen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Level 1+2: Im Training werden neben Bewegungs- und Koordinationsübungen, verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsarten auch rechtliche Aspekte der Selbstverteidigung vermittelt. Level 1+2 nur Frauen: Der Frauen-Kurs entspricht den Anforderungen des Level 1+2 Kurses, die Inhalte sind jedoch speziell auf Frauen und ihre Möglichkeiten in einer Selbstverteidigungssituation angepasst. Level 3+4: In diesem Kurs erlernt ihr weitere Techniken. Voraussetzung sind Vorkenntnisse im Kampfsportbereich oder mind. zweimalige Teilnahme am Anfänger*innen Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1+2, nur FrauenMi18:30-20:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3+4Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €storniert

Radtour - Rennrad Ausflug

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Radtour_-_Rennrad_Ausflug.html
Beschreibung anzeigen

Geplant sind Touren zwischen 80 und 100km. Wir fahren als Gruppe, wenn möglich in Zweierreihen (StVO entsprechend), auf landschaftlich reizvollen und verkehrsarmen Strecken. Die Touren werden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 bis 32 km/h geplant. Entsprechend der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer:innen wird das Tempo bestimmt. Die Tour wird von einer Kursleitung geführt. Während der Tour sollen Grundlagen des gemeinsamen Fahrens, Windschattenfahren, Rotation und Handzeichen in Theorie sowie Praxis beigebracht und umgesetzt werden. Hinweise: Du benötigst ein verkehrstüchtiges Rennrad/ Gravelbike/ Cyclocrosser und einen Helm! Es besteht Helmpflicht! Bitte denkt an Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und zu trinken. Ein Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Pumpe für den Fall der Fälle sollte nicht fehlen. Große Seentour:  Backwahn/Havelblick-Tour:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2, 80-90 kmSo10:00-14:3018.05.N.P., Haus 3410/ 13/ 17/ 20 €buchen
Level 1-3, 90-110 kmSo10:00-14:0025.05.N.P., Haus 3410/ 13/ 17/ 20 €buchen

Radsport - Rennrad fahren

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Radsport_-_Rennrad_fahren.html
Beschreibung anzeigen

Strahlendes Wetter, frische Luft, nette Menschen – und schon ist der Alltagsstress wie weggeblasen. Genießt einen Kurzurlaub auf zwei Rädern: abschalten, Stress abbauen, Ausdauer steigern und die Natur in vollen Zügen erleben! Kein anderer Sport bietet so viel Vielseitigkeit und Dynamik wie das Rennradfahren. Hier entdeckt ihr eure Umgebung sowie die Besonderheiten von Flora und Fauna auf eine ganz neue Art und Weise. Gemeinsam fahrt ihr, wenn möglich in Zweierreihen (entsprechend der StVO), auf landschaftlich reizvollen und verkehrsarmen Strecken durch das Umland von Potsdam. Euer sportliches Fahrrad sollte mit Leerlauf und zwei Bremsen ausgestattet sein (idealerweise ein Rennrad oder Tourenrad) und den Vorschriften der StVO entsprechen. Konzentration und Kraft bringen euch zur nächsten Etappe, über den nächsten Hügel – es ist wie Wellness für Körper und Geist. Freut euch auf intensive, sportliche Erlebnisse! Der Donnerstag-Kurs bietet dir zwei Geschwindigkeits-Gruppen an - entspannt oder dynamisch - je nach Tagesform schließt du dich spontan der Gruppe an. Im Mittwoch-Kurs "ballerst" du in Höchstgeschwindigkeit über den Asphalt.  Level 1-3:  Fahrt in 2 Geschwindigkeits-Gruppen - je nach Tagesform flexibel wechseln! Durchschnittsgeschwindigkeit: ca. 25 bis 32 km/h Level 3:  Durchschnittsgeschwindigkeit 30 + km/h Hinweise: Du benötigst ein verkehrstüchtiges Rennrad/Gravelbike/Cyclocrosser und einen Helm! Es besteht Helmpflicht! Bitte denkt an Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und zu trinken. Ein Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Pumpe für den Fall der Fälle sollte nicht fehlen. 2-Gruppen-Fahrt: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3, Frauen u. MännerMi18:00-20:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 3427/ 43/ 52/ 58 €buchen
1-3 Level, Frauen u. MännerDo17:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 3427/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
Level 3, Frauen u. MännerMi18:00-20:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 345/ 7/ 8/ 9 €buchen
1-3 Level, Frauen u. MännerDo17:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 345/ 7/ 8/ 9 €buchen

Qi Gong - Wudang Stil (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_Wudang_Stil__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Suchst du einen Gegenpol zu Stress und Hektik? Durch langsame geführte Bewegungen, bewusste natürliche Atmung und die eigene Vorstellungskraft wird der Energiefluss im Körper harmonisiert und der Geist kommt zur Ruhe. Es entwickelt sich die Fähigkeit zur entspannten Konzentration. Gemeinsames Üben verstärkt die Wirkung. In diesem Kurs erlernt man die 5 Übungen des Wudang Qi Gong, kombinierte Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Hinweise: Bitte bequeme und warme Kleidung tragen und dicke Socken mitbringen. Wenn du Schwierigkeiten mit langem Stehen hast, kannst du auch gerne im Sitzen teilnehmen. Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzelterminbuchung:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr15:00-16:0025.04.- 18.07.N.P., Haus 12, Gymraum23/ 37/ 44/ 50 €buchen
Level 1Fr15:00-16:0025.04.- 18.07.N.P., Haus 12, Gymraum3/ 5/ 6/ 7 €ab 22.05., 15:00

Radsport - Gravel-Bike - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Radsport_-_Gravel-Bike_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Bist du bereit, deine Fahrtechnik auf das nächste Level zu heben? Möchtest du wissen wie man kleine Hindernisse überwindet und die Gefahrenbremsung korrekt und wirkungsvoll ausführt? Hast du Lust die wunderschöne Natur rund um Potsdam auf deinem Bike zu erkunden? In diesem Workshop erfährst du innerhalb von drei Stunden die Basics zur Fahrtechnik mit dem Gravelbike und begibst dich anschließend mit den neu erlernten Fähigkeiten auf Abenteuer-Tour ins Umland von Potsdam. Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene, die ausreichend Kondition für eine Tour von etwa 30 km mitbringen. Melde dich jetzt an und erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer und neuer Erkenntnisse!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1-Tag-Workshop, alle LevelSa10:00-13:0014.06.10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Qi Gong - Hunyuan Stil (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_Hunyuan_Stil__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke die kraftvolle Praxis des Hunyuan Qigong! Beim Qigong geht es um die Durchführung von sanften Bewegungen in Kombination mit der Atmung. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die dabei hilft, den Körper und den Geist in perfekter Harmonie zu vereinen. Man erlernt eine feste Abfolge von Figuren, die dabei unterstützen die Gesundheit zu erhalten, die Konzentration zu verbessern und die einem innere Ruhe schenken. Das Besondere ist, dass man diese Abfolge immer und überall praktizieren kann, um sich aus stressigen Situationen zu lösen und neue Energie zu tanken. Ziel des Kurses ist das Erlernen der kompletten Abfolge des Hunyuan Qigongs. Wer die Abfolgen schon kennt, kann diesen Kurs zur Wiederholung und Festigung der Übungen nutzen. Hinweise: Bitte bequeme und warme Kleidung tragen und saubere Sportschuhe mitbringen. Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine/Schnupperstunden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Do18:30-20:0024.04.- 17.07.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
Level 1-2Do18:30-20:0024.04.- 17.07.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Programmdesign im Group Athletik Training

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Programmdesign_im_Group_Athletik_Training.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Bildungsworkshop werden die verschiedenen Kursformate aus dem Group-Athletikbereich mit ihren individuellen Besonderheiten (Techniken, Geräte, Belastungssteuerung, Aufbau etc.) beleuchtet. Kursstundenelemente werden in Theorie und Praxis besprochen und erarbeitet. Neben einer umfangreichen Übungs- und Gerätekunde, liegt der Fokus dieses Bildungsworkshops auf dem strukturierten Aufbau einer Group-Athletik Kursstunde mit allen Elementen. Mobility & Warm up (Definition, Intensitäten, Übungen, Flows, Techniken) Pre Workout (Technisch oder METCON) Workout (Aufbau, Übungsauswahl/ -verhältnis, Variationen, Art des Workouts, Gerätekunde) Finischer (Isoliert, METCON, diverse Challenge) Cool Down, Dehnung, Faszienrelease (Organisation, Dehnungsmethoden, Entspannungstechniken, Faszientechniken) Abschluss : Teilnehmerzertifikat (8 LE) Hinweise: Dieser Bildungsworkshop dient explizit zur Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern. Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler sind aber auch gern gesehen. Bitte eigene Verpflegung mitbringen. Ein großes Handtuch zum Unterlegen auf den Matten sowie saubere Wechselschuhe sind Pflicht. zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSa10:00-17:0025.10.keepFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen