Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Standard/Latein individueller Unterricht

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=468&cHash=6e98936ddfd24d58f7d166454f1000ce
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Wollen Sie individuellen Tanzunterricht genießen? Rückt Ihre Hochzeit näher und damit auch der Hochzeitstanz ? Steht ein Abi- oder Weihnachtsball vor der Tür, oder ein Jubiläum in der Verwandtschaft bzw. Bekanntschaft?Hier bietet sich die einmalige Chance, einen individuellen Tanzunterricht zu genießen, der auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Terminanzahl und -dauer sowie die Anzahl der Teilnehmer können frei abgesprochen und vereinbart werden. Sie können selber entscheiden, ob es nur der Wiener Walzer sein soll oder mehrere Standard- und/oder Lateinamerikanische Tänze. Vielleicht soll auch nur ein geselliger Gruppentanz erlernt werden?Rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihre Ideen und Wünsche und bin mir sicher, das ideale Tanzpaket für Sie zusammenstellen zu können.Fragen Sie nach Tanja Klötzer unter 030 / 76 28 93 15.Das Entgelt bezieht sich auf 2 Zeitstunden individuellen Tanzunterricht und gilt pro Termin und unabhängig von der Teilnehmerzahl.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
s. TextSa15:00-16:0026.04. 28.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A8€/8€/8€/8€ausgebucht
s. TextSa17:30-19:3010.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B80€/80€/80€/80€ausgebucht
s. TextSa14:00-16:0024.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B80€/80€/80€/80€ausgebucht
s. TextSo11:00-13:0013.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A80€/80€/80€/80€keine Buchung
s. TextSo13:00-15:0013.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A80€/80€/80€/80€keine Buchung

SUP - 4 Seen Safari *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1616&cHash=ca1ec250de6f4506bb9ba90cd8d4b991
Beschreibung anzeigen

KursBei der "4 Seen SUP Safari" lernst du 4 verschiedene Paddelreviere und 4 Bootshäuser kennen. Die Standorte aller Wassersportzentren bieten alle einen besonderen Charme. Lerne darüber hinaus die Gegebenheiten an den anderen Bootshäusern kennen, um erneut in den Revieren unterwegs zu sein. An allen Standorten ist es möglich, gegen eine Gebühr und mit entsprechender Qualifikation SUP Boards und andere Boards und Boote zu leihen und den Sommer am Wasser zu genießen.EinzeltermineSollten die Kursplätze noch nicht alle restlos ausgebucht sein, wird es kurz vor den Terminen die Chance geben, nur einzelne Termine dieses Kurses zu buchen. Die Buchungsoption wird dann untenin der Tabelle sichtbar sein.TermineHumboldt UniversitätBei diesem Ausflug genießen wir nicht nur das wunderschöne, fast mediterrane Ambiente des Bootshauses der Humboldt Universität, sondern erkunden hier den Zeuthener See und legen eine Spaßpartie ein mit dem Big Board, auf dem wir mit bis zu 10 Personen gleichzeitig paddeln können.Technische UniversitätWir paddeln mit revierkundigem Guide am Bootshaus der TU am Stößensee und machen hier einen Abstecher in die Kanäle von Klein Venedig.Termin Freie UniversitätEine Tour vorbei am Strandbad Wannsee zur Insel Schwanenwerder mit Einkehrschwung in einem SegelclubTermin Universität PotsdamWir lernen den Templiner See und die Halbinsel Hermannswerder kennen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs Level 1Sa10:00-15:0015.06.-09.08.siehe Text103€/154€/154€/260€keine Buchung
Einzeltermin HUSo10:00-15:0015.06.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€keine Buchung
Einzeltermin TUSa11:00-16:0009.08.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€keine Buchung
Einzeltermin FUSa10:00-15:0012.07.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€keine Buchung
Einzeltermin PotsdamSa10:00-15:0021.06.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€keine Buchung

Stretching & Mobility

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1399&cHash=2989e18109b5734714556b8016998c74
Beschreibung anzeigen

Beweglichkeit verbessern durch gehaltene Stretchingpositionen und fließende Bewegungsübergange aus dem Mobility-Training.In dieser Stunde erlebst du Übungsfolgen, die den ganzen Körper einbeziehen. Das Training hilft dir ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, kann aber auch als Ergänzung zu anderen Sportarten genutzt werden. Tauche ein in den Genuss des Dehnens.Bitte mitbringenHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B8€/11€/11€/15€buchen
EinzelterminMo18:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/2€buchen
Level 1-4Di17:45-18:1502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B6€/9€/9€/12€buchen
EinzelterminDi17:45-18:1502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Mo18:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/2€keine Buchung
EinzelterminMo18:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€ausgebucht
Level 1-4Di17:45-18:1529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/2€keine Buchung
EinzelterminDi17:45-18:1529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€ausgebucht

Standard/Latein

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=68&cHash=c50ca54f38797e6b983367fe9ededede
Beschreibung anzeigen

Die Klassiker des Gesellschaftstanzes sind u.a.:Wiener Walzer, langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha,Cha, Cha... Wir bieten Kurse für Anfänger/innen (Level1 ohne Vorkenntnisse; Level 2-3-Kenntnisse der Grundschritte) wie für Fortgeschrittene (Level 3-4) an.Level 1:Erarbeitung der Grundschritte, verschiedener Schrittfolgen und einfacher Figuren von folgenden Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, JiveLevel 2:Aufbauend auf einem Level 1 Kurs - Die Inhalte sind: Erweiterung der Schrittfolgen und Figuren in den gelernten Tänzen vom Level 1 Kurs; Einführung in den Slowfox.Level 3:Aufbauend auf einem Level 2 Kurs - Es werden alle bisher gelernten Tänze in ihrer Tanztechnik verbessert und mit neuen Figuren erweitert.Level 4:Aufbauend auf einem Level 3 Kurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Herausarbeitung der Charakteristika der einzelnen Tänze. Insbesondere sollen Haltung und Bewegungstechnik verbessert werden.Eine Einzelanmeldung ist möglich. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen. In den Kursen wird mit Partner*innenwechsel gearbeitet.Es gibt jedoch die Möglichkeit, über unsere "Sportpartnerbörse" Gleichgesinnte zu finden. Link:https://www.tu-sport.de/service/sportspartners/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do19:00-20:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A26€/38€/38€/51€buchen
Level 3Do20:30-22:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A26€/38€/38€/51€buchen
Level 4Sa17:30-19:0002.08.-30.08. 27.09.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A18€/27€/27€/35€buchen
Level 1Di18:30-20:0022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 434€/5€/7€/9€ausgebucht
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0008.04. 08.07.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 2Di20:00-21:3022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 434€/5€/7€/9€keine Buchung
Level 2Do19:00-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 3-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 3Sa16:00-17:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A4€/6€/6€/8€keine Buchung
Level 4Sa17:30-19:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A4€/6€/6€/8€keine Buchung
level 2 EinzelterminDi18:30-20:0022.07.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/4€/6€ausgebucht

Stand-Up-Paddling (SUP) - Einführungskurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=482&cHash=52a5b22efb84d0d9f0a8435ce980f8c3
Beschreibung anzeigen

SUP ist schnell und einfach zu erlernen. Nach nur 15 Minuten haben Sportler*innen jeden Alters- und jeder Könnensstufe gemeinsam Spaß. Die Sportart stellt ein sanftes und effektives Workout dar. Es stärkt hocheffektiv Oberkörper, Bauch, Rücken und stabilisiert Rumpf, Knie- und Fußgelenken durch ständiges Ausbalancieren. Durch das selbst bestimmbare Belastungs-Level können Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Fitness gemeinsam Paddeln.Inhalt der EinweisungDer Einführungstermin dient zum Erwerb der Grundkenntnisse über Material und Handhabe von Board und Paddle sowie zum Erlernen der Technik für ein effektives Paddeln, Wenden mit dem Stand Up Paddle Board und das gemeinsame Erleben dieses faszinierenden Sports.Beim Kurs handelt es sich um eine einmalige 2 stündige Einweisung. Wer einen solchen Einweisungstermin absolviert hat, kann danach zusätzlich eine Karte für die freie Ausleihe SUP erwerben und SUP-Boards zu den Öffnungszeiten ausleihen!HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo13:00-15:0009.06.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Mo10:00-12:0028.04.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Di17:00-19:3006.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Fr17:30-19:3009.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1So15:00-17:0025.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Di17:30-19:3010.06.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Di17:30-19:3001.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Sa11:00-13:0005.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Mo12:30-14:3028.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Mo12:30-14:3004.08.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung

Sommerkurs Eishockey (Inline-Skaterhockey)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1108&cHash=b7a6722653e11dedba526722036f1c1c
Beschreibung anzeigen

Eishockey im Sommer geht nicht? Stimmt, aber dafür bieten wir Inline-Skaterhockey an, was mindestens genau so dynamisch, technisch herausfordernd und aufregend ist.Falls vorhanden, können eigene Inlineskates und -Schoner mitgebracht werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit, Teile der Ausrüstung direkt vor Ort auszuleihen.Der Kurs findet auf dem Gelände des Poststadions (Lehrter Str. 59, 10557 Berlin) statt. Die Rollbahn befindet sich hinter dem Netto-Parkplatz.Bitte mitbringenInlineskates und -Schoner (falls vorhanden)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Do18:30-20:0024.07.-16.10.Poststadion21€/32€/47€/58€Warteliste
Level 1-2Do18:30-20:0024.04.-17.07.Poststadion3€/4€/5€/7€keine Buchung

SportBOX

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=599&cHash=c209adadea6e4aea6989dfc2d0bf19c5
Beschreibung anzeigen

Egal ob Grillfest, Ausflug oder einfach nur Pausenangebot - die SportBOX des TU-Sports bringt Bewegung ins Spiel! Unsere SportBOX ist ausgestattet mit den gängigen Sportgeräten (Basketball, Frisbee, Volleyball, Slackline, Speedminton, uvm.). Weitere Infos sindhierzu finden.Die Entgelte stehen für einen eintägigen Ausleihzeitraum. Bitte zusätzlich die Kaution in Höhe von 20,- Euro bar zur Abholung mitbringen.Im Sommersemester stehen wir bei gutem Wetter an 2-3 Tagen pro Woche, in der Regel Mo, Di und Do von ca. 12:00-14:00 Uhr auf dem Hauptcampus neben der Tischtennisplatte. Zu diesen Zeiten kannst du die Materialien kostenfrei nutzen. Weitere Infos findest du hier:SportBOX auf dem Campus

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Ausleihetägl.01.04.-19.10.Gebäude V (au). Raum 00212€/18€/18€/24€buchen

Squash

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1385&cHash=e7e846343a67b7979ba2bec5bfada3f6
Beschreibung anzeigen

In dieser Rückschlag-Sportart, bei der zwei (Einzel) bis vier Spieler (Doppel) im Squashcourt gegeneinander antreten, ist Koordination und Konzentration gefragt.Mit speziellen Squashbällen und Schlägern ist es das Ziel, den Ball so zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann, bevor er zum zweiten Mal den Boden berührt.Das Spielfeld wird dabei gemeinsam benutzt und die Seitenwände in das Spiel einbezogen.Squash-Schläger können vor Ort für 2,00€ ausgeliehen werden. Die Buchung und Bezahlung der Squashschläger ist bei Bedarf vor Ort selbst zu tätigen.Das Level 1-2 richtet sich an Spielerinnen und Spieler mit wenig bis keinen Vorerfahrungen.Das Level 2-3 richtet sich an Personen mit Vorerfahrungen, Level 3-4 an Fortgeschrittene.Es empfiehlt sich zunächst die Wiederholung eines Kurslevels bevor das nächsthöhere Level gebucht wird. Ein Feedback zur Einschätzung des Levels bei Kursteilnehmenden kann die Übungsleitung am Ende des Kurses vor Ort vornehmen.Bitte mitbringenSquashschläger (wenn vorhanden)saubere Schuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)T-Shirt

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2. EnglishMo15:00-15:4528.07.-15.09.Airport Squash & Fitness33€/43€/43€/60€Warteliste
Level 1-2. EnglishMo15:45-16:3028.07.-15.09.Airport Squash & Fitness33€/43€/43€/60€Warteliste
Level 2-3So16:30-17:1527.07.-14.09.Airport Squash & Fitness33€/43€/43€/60€Warteliste
Level 1-2So17:15-18:0027.07.-14.09.Airport Squash & Fitness33€/43€/43€/60€Warteliste
Level 1-2. EnglishMo15:00-15:4505.05.-30.06.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€keine Buchung
Level 1-2. EnglishMo15:45-16:3005.05.-30.06.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€keine Buchung
Level 1-3. EnglishMi15:00-15:4507.05.-25.06.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€keine Buchung
Level 1-2. EnglishMi15:45-16:3007.05.-25.06.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€keine Buchung
Level 1-2. EnglishMi15:00-15:4530.07.-17.09.Airport Squash & Fitness33€/43€/43€/60€storniert
Level 1-2. EnglishMi15:45-16:3030.07.-17.09.Airport Squash & Fitness33€/43€/43€/60€storniert
Level 2-3So16:30-17:1504.05.-13.07.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€keine Buchung
Level 1-2So17:15-18:0004.05.-13.07.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€keine Buchung

Selbstverteidigung Workshops für FLINTA*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1516&cHash=27de04b2cf3846ca2a9f3543f1685416
Beschreibung anzeigen

(Workshop)In diesem Workshop lernen wir uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch überteten werden. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in die Starre zu verfallen. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit unseren eigenen Körpern wesentlich mehr ausrichten können als wir denken und stärken dadurch das Vertrauen in uns selbst.Die Techniken basieren auf dem Ninjutsu, eine alte, zeitlose japanische Kampfkunst, die eines der umfassendsten Systeme der Selbstverteidigung darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Kampfsportarten" wurde es nie zu einem Sport mit festem Regelwerk abgewandelt. Mit jeder Generation hat es sich weiterentwickelt und an die jeweils aktuellen Gegebenheiten und Technologien angepasst. Es ist flexibel, effektiv und realistisch. In der Regel sind Angreifer*innen größer, stärker und fitter als ihre Opfer. Im Ninjutsu kämpfen wir daher nicht mit Kraft gegen Kraft oder Schnelligkeit gegen Schnelligkeit, sondern verschaffen uns durch die Anwendung universeller Prinzipien und Ausnutzung des eigenen Körpers den nötigen Vorteil. Daher eignet sich Ninjutsu für alle Menschen unabhängig von Alter, Statur und Fitnesslevel.Inhalte können u. a. sein: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger, Umarmungen, an der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, auf einem Sitzen, zwischen den Beinen), etc. Wir üben in einem geschützten Rahmen, in dem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen und kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen austauschen können. Die einzelnen Szenarien werden in Partner*innenübungen trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für FLINTA*Sa11:00-18:0003.05.-04.05.TU-H 403460€/80€/80€/100€keine Buchung
für FLINTA*Sa11:00-18:0019.07.-20.07.TU-H 403460€/80€/80€/100€keine Buchung