Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Wildwasserkajak auf der Salza* (Österreich)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wildwasserkajak_auf_der_Salza___Oesterreich_.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln auf der Salza (Österreich), einem der schönsten Flüsse Europas. Es ist ein wunderschönes und unbeschreibliches Gefühl mit einem Wildwasserkajak zu paddeln. Genieße zusammen mit Freund:innen die wildromantische Gegend aus der Flussperspektive. In den Kursen gibt es kein schematisches Kajakkursprogramm, es wird auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen. Euer Kursleiter Uwe bringt euch mit seinen Erfahrungen als erfolgreicher Wildwasserkajaksportler und erfahrenen Kajaktrainer gerne das sichere und effektive Wildwasserpaddeln bei. Weiterhin berät er euch gerne in mentalen und taktischen Bereichen. So wird mit viel Begeisterung und Spaß das Paddeln zu einem der schönsten Erlebnisse. Hinweise: Anmeldeschluss ist der 16.08.2025! Weitere Informationen findet ihr unter Kajak-Salza. Den AGBs von Kajak-Salza werden mit der Buchung zugestimmt! Leistungen Kurs: 5 Tage (Mo-Fr) Kajak-Wildwasserkurs Der Kursinhalt ist abhängig vom Wetter, vom Wasserstand und den Kenntnissen der Teilnehmenden. Die Kursinhalte und der Tagesplan werden immer morgens besprochen (wetterbedingt). Bei den Wildwasserkursen gibt es keine Standardplanung. Wir entscheiden gemeinsam individuell, sodass keine Unter- oder Überforderungen entstehen. Im Vordergrund steht eine solide Wildwasserausbildung im Wildwasserkajak, verbunden mit einem hohen Niveau an Techniktraining und viel Spaß im Wildwasser. Die Ein- und Ausstiegsstellen am Fluss sind gekennzeichnet, nur dort erfolgt der Ein- bzw. Ausstieg mit dem Kajak. Gemeinsam wird der Transfer dorthin durchgeführt. Material: Komplettes Material inklusive Boot / Paddel / Spritzdecke / Helm Schwimmweste / Neoprenanzug / Neoprenjacke / langes Fleece-Shirt (hält sehr warm) / Neoprenschuhe Nasstasche oder Nasssack Unterkunft: 6 Nächte in einem großen beheizten Wohnhaus mit 2-Bett-Zimmern inklusive Selbstversorgung - eine große Küche mit vollem Inventar steht zur Verfügung Trockenraum / überdachte Wäscheleinen draußen Waschmaschine / Wäschetrockner Grill / Lagerfeuerstellen WLAN ist vorhanden Bettwäsche ist vor Ort vorhanden sehr viel Platz, viele Wiesen, viel Wald, kleiner wilder Bach am Haus, kleine Wasserfälle in der Nähe vom Haus Anreise/ Abreise Selbstanreise: Sonntag ab 14:00 Uhr Selbstabreise: Samstag bis 10:00 Uhr (Verlängerung bis Sonntag nach Absprache möglich) Adresse: A- 8924 Wildalpen, Wohnhaus Schneckengraben 240 wichtiger Hinweis: Vor Ort wäre ein eigenes Auto von Vorteil. Falls kein Auto zur Verfügung steht, wird der Personen- und Materialtransport zum Fluss vom Veranstalter abgesichert. Allgemein empfehlen wir Mitfahrgelegenheiten zu organisieren. Meldet euch dazu beim Hochschulsport. Für Zuganreisende ist der Zielbahnhof Hieflau. Von dort aus fährt ein Regionaltaxi bis Wildalpen. Ort Kleiner außergewöhnlicher Bilderbuch Ort in den Alpen. Im gesamten Wildalpengebiet leben nur 460 Menschen, verstreut in allen Himmelsrichtungen. Es gibt im Ort Wildalpen: eine kleine Tankstelle mit kleiner Werkstatt ein gut ausgestatteter Einkaufsladen eine kleine Bank mit Bankautomat ein Caféhaus mit Abendessenangebot ein Tourismusbüro unweit von Wildalpen eine Waldsauna mit angestautem Wildwasserbach als Abkühlungsbecken und einer kleinen Schwimmhalle *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-16:0007.09.- 13.09.Wildalpen/ Österreich572/ 604/ 620/ 636 €buchen

West Coast Swing (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

West Coast Swing ist ein einsteigerfreundlicher Tanz, der zu zeitgenössischer Musik getanzt wird, schnell erlernt und zeitnah im Freien oder auf Tanzparties ausprobiert werden kann. Er kann auf verschiedenen Musikgenres von HipHop über Singer-Songwriter oder Disco bis hin zum Blues getanzt werden, solange der Song im 4/4-Takt ist. Als Social Dance ist der Tanzpartnerwechsel ein integraler Bestandteil des West Coast Swing, der das eigene Können durch die nötige Aufmerksamkeit und Reaktion auf verschiedene Tanzpartner weiter fordert und fördert. Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden. Im West Coast Swing gibt es die traditionellen Rollen vom Mann als Leader und Frau als Follower nicht. Gebt daher bei der Kursanmeldung bitte geschlechtsunabhängig eure Wunschrolle als Leader (Mann) oder Follower (Frau) an, damit wir auf ein ausgeglichenes Lead-Follow-Verhältnis achten können. Wir freuen uns auf euch! Level 1 - Anfängerkurs: Dieser Kurs vermittelt in aufeinander aufbauenden Kursstunden die Grundlagen des West Coast Swing. Die verschiedenen Grundfiguren und -konzepte, die im Verlauf des Kurses erlernt werden, bilden die Basis für fast alle fortgeschrittenen Figuren. Durch Technikübungen und viele Partnerwechsel in jeder Kursstunde wird nach und nach ein Gefühl für den Tanz und verschiedene Tanzpartner vermittelt.  Level 2 - Aufbaukurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist eine Vertrautheit mit den Grundfiguren und -konzepten des West Coast Swing. Falls ihr die Basics nicht bei uns im Level 1 erlernt habt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für euch zu finden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß am West Coast Swing gefunden haben und diese Kenntnisse festigen und erweitern wollen. Im Kurs werden verschiedene Varianten der Grundfiguren sowie erste fortgeschrittene Figuren erarbeitet, um mehr Abwechslung in deinen Tanz zu bringen. Neben Technikübungen und häufigem Partnerwechsel legen wir in diesem Kurs Wert darauf, dass du neben allgemeinen und individuellen Tipps auch viel Zeit zum Tanzen zu moderner Musik verschiedener Genre und Geschwindigkeiten bekommst.  Level 3 - Fortgeschrittenenkurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass du sowohl Basics als auch leichte Variationen bereits problemlos mit Tanzpartnern unterschiedlicher Levels und Musik unterschiedlicher Genres und Geschwindigkeiten tanzen kannst, ohne groß darüber nachzudenken. Falls du bisher noch nicht bei uns tanzt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für dich zu finden. In diesem Kurs arbeiten wir an anspruchsvollen Patterns, fortgeschrittenen Technikübungen und Konzepten sowie daran, verschiedene musikalische Elemente zu vertanzen und den eigenen Tanz mehr nach West Coast Swing aussehen zu lassen. Hinweise: Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden. Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau". Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere Sportpartner*innenbörse ! Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden. Die Übungsleitenden behalten sich vor, Teilnehmende in andere Kurse zu verschieben, wenn sie die Levelanforderungen nicht erfüllen. Das geschieht, um ein ähnliches Tanzniveau sicherzustellen und allen Teilnehmenden einen schönen Kurs zu ermöglichen. Falls du eher am klassischen Swingdance zu 20er Jahre Musik interessiert bist, schau dir gerne unsere Swingdance Kurse und Workshops an.   Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine aus dem Winter-Feriensemester: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:1522.04.- 15.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Di19:15-20:3022.04.- 15.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Di20:30-22:0022.04.- 15.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3 (inklusive Freies Tanzen)Di19:10-20:3008.04.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Level 2Di20:30-22:0008.04.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Level 2Di18:00-19:1522.04.- 15.07.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 3Di19:15-20:3022.04.- 15.07.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Wellenreiten an der französischen Atlantikküste*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wellenreiten_an_der_franzoesischen_Atlantikkueste_.html
Beschreibung anzeigen

Etwa 80 km südlich von Bordeaux und der größten Sanddüne Europas (Dune du Pyla) liegt der beschauliche Badeort St.Girons Plage. Wer das Wellenreiten erlernen will, kommt hier ganz auf seine/ihre Kosten. Als Treffpunkt der internationalen Surfszene ist die französische Atlantikküste vor allem für die optimalen Surfbedingungen, kilometerlangen, hellen Sandstrände und die einzigartige Natur bekannt. Wer aber denkt, dass hier rund um die Uhr nur gesurft wird, irrt: preiswerte Restaurants, kleine Bars mit Live-Programm und die wunderschöne Umgebung laden Dich ein, einen einzigartigen Urlaub zu erleben. Der Campingplatz "Les Tourterelles" von St. Girons Plage liegt direkt hinter der Düne in einem idyllischen Pinienwald. Gerade in den heißen Tagen spenden die hohen Wipfel der Bäume Dir willkommenen Schatten. Der Aufenthalt im Camp ist vielmehr als nur "Campen hinter der Düne". Es bietet sich entspanntes und geselliges Leben im Surfcamp mit unerwartetem Komfort. Wir bieten Euch mit den Surfkursen ein ausgeklügeltes Konzept für den leichteren Einstieg ins Wellenreiten. Durch sinnvoll aufeinander abgestimmte Übungen, Videounterstützung und Bewegungskorrekturen lernst Du den spielerischen Umgang mit dem Surfbrett. Tricks und Kniffe von Profis garantieren jede Menge Spaß und Faszination auf allen Lernstufen. Ob Anfänger:innen oder fortgeschrittene Person, bei uns bekommt ihr die Tipps, die Dich weiterbringen. Wir entwickeln unser Schulungskonzept ständig weiter und passen uns Dir an, um Dich optimal im Wasser starten zu lassen und Dir so viel Spaß wie möglich am Surfen zu vermitteln. Über 30 Jahre Surferfahrung fließen so auch in euren Kurs mit ein. In unserem Camp findest Du erfahrene Lehrteams und eine Materialausstattung vom Feinsten, über 100 Surfboards und Neoprenanzüge lassen keine Wünsche offen. Im Kursverlauf bekommst Du Einblicke in Gezeiten, Strömungen, Wetter- und Brandungsbedingungen. Wir führen Dich ein in die Surfgeschichte, zeigen Dir die Entwicklung der Boards und beraten Dich auch in Materialfragen. Hinweise:  Weitere Informationen auf Outside Surf Travel oder über Max Henkel . Bitte den jeweiligen Meldeschluss am 26.07.2025 beachten. Die AGBs von Outside Surf Travel werden mit der Buchung anerkannt! Leistungen 7 Übernachtungen mit Vollverpflegung (auch vegetarisch), bedeutet 8x (Sa-Sa) Frühstücksbuffett + Lunchpaket und 6x (So-Fr) Abendessen (3 Gänge plus Getränk); Nutzung Campküche möglich (Gasherd) 24 Stunden Vollkurs VDWS- lizensierte Surflehrer:innen, Videocoaching, Material (Surfboard und Neoprenanzüge) 3 Sterne Campingplatz Campèole Les Tourterelles in stehhohen Tunnelzelten (ca.190cm) zu zweit Anreise/Abreise Abfahrt am Freitag Morgens (falls gebucht), (1. Woche: 23.08. / 2. Woche: 30.08.) Abfahrtort: Hauptbahnhof Potsdam Rückankunft: voraussichtlich Sonntag (1. Woche: 01.09. / 2. Woche: 08.09.) Oder Eigenanreise Hinweis Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0023.08.- 30.08.561/ 593/ 609/ 625 €buchen
alle Leveltägl.10:00-18:0030.08.- 06.09.541/ 573/ 589/ 605 €buchen
alle Level mit Busfahrttägl.10:00-18:0023.08.- 30.08.741/ 773/ 789/ 805 €buchen
alle Level mit Busfahrttägl.10:00-18:0030.08.- 06.09.721/ 753/ 769/ 785 €buchen

Wander/Hiking - Tour (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wander_Hiking_-_Tour__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Lasst die Hektik der Arbeitswoche hinter euch und genießt die Bewegung an der frischen Luft und die Eindrücke des Potsdamer Umlands. Gerade in der heutigen Zeit ist das Wandern (im engl. Hiking) eine wundervolle Art der Entschleunigung, um die Gedanken zu beruhigen und gleichzeitig körperlich aktiv zu sein. Wandern birgt nicht nur einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden, sondern stärkt zudem die Physis. Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt, Verspannungen lösen sich, das Sonnenlicht kurbelt die Vitamin D-Produktion an, wodurch u.a. der Knochenbau und die Psyche positiv beeinflusst und Stresshormone abgebaut werden. In einer Gruppe werdet ihr im moderaten Tempo (ca. 5 km/h), auf ausgewählten Wanderwegen die Wälder und Wiesen der Umgebung erkunden und legt dabei 11 bis 15 km zurück. Die Wanderungen sind sowohl für Anfänger:innen wie auch für Fortgeschrittene geeignet und dauern ca. drei bis vier Stunden. Zwischendurch werdet ihr in einem kleinen Theorieteil über Orientierung, Navigation, Materialkunde, Erste-Hilfe und Fußpflege aufgeklärt. 1. Tour: Villentour Babelsberg - ca. 12 km : Startet mit uns in Berlin Wannsee und durchquert den malerischen Wald, vorbei an glitzernden Gewässern und einer vielfältigen Fauna. Auf den letzten Kilometern begrüßt uns die beeindruckende Skyline von Potsdam. Diese Frühlingswanderung verspricht Naturerlebnisse pur! Unser Ziel ist der Hauptbahnhof Potsdam. 2. Tour - Wanderung durch Geschichte und Natur - ca. 12 km:  Begleitet uns auf einer spannenden 12 km langen Wanderung, die an der Glienicker Brücke beginnt. Wir folgen dem Mauerweg und erkunden das ehemalige Grenzgebiet, wo Geschichte lebendig wird. Genießt die wunderschöne Natur und entdeckt filmreife Kulissen entlang des Weges. Unser Ziel ist die Bahnhofstraße in Stahnsdorf, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Seid dabei und erlebt eine einzigartige Mischung aus Natur und Geschichte! Hinweise : Unbedingt festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung (nach Möglichkeit keine Jeans) tragen. Ausreichend Flüssigkeit zum Trinken mitnehmen. Ggfs. ein paar Wechselsocken und Wechselwäsche (zum Schutz vor Nässe/Kälte) einpacken. Die Kurse finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Übungsleiter:in schickt vorab per E-Mail den genauen Treffpunkt für den Start zur Wanderung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
VillentourSo10:30-13:0027.04.10/ 13/ 17/ 20 €abgelaufen
Grenzweg-TourSo14:00-16:3029.06.10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Wakeboarden* (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wakeboarden___OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

An alle Boardsport-begeisterten Wasserfans und die, die es noch werden wollen. Hier haben wir das passende Angebot.   Egal, ob absoluter Neuling oder bereits erfahrene Wassersportler:innen. Egal, ob du durch skaten, surfen, oder snowboarden schon Board Vorerfahrung hast oder bei Null beginnst, hier kommen alle definitiv auf ihre Kosten. An einer 2.0 Anlage werdet ihr individuell betreut, könnt eure ersten Meter fahren (garantiert) oder euer bereits vorhandenes Können im wahrsten Sinne des Wortes in neue Höhen katapultieren. Die Lernkurve ist durch die besonders hohe Intensität deutlich steiler als auf einem normalen Rundkurs. Ihr teilt euch eine Stunde maximal zu viert und werdet den Muskelkater eures Lebens bekommen, da durch das Anfahren und die Richtungswechsel eure Muskulatur dauernd arbeiten muss. Ein Ganzkörperworkout vom Feinsten. Besonders gut auch geeignet für alle, die im Sommer einen Kitesurfkurs besuchen möchten. Das Gefühl fürs Board bekommst du hier! Hinweise: Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind.  Zuzügliche Gebühr: Eintrittsgebühr von 3,60 EUR (Studierende) wird vom Strandbad Templin pro Besuch erhoben. Zur Wahl stehen 5- oder 10- Wochen Kurse. Erscheint bitte mindestens 15 Minuten vor dem Kurs! Freischwimmer erforderlich. Handtuch, Badehose bzw. Bikini einpacken. ALLES an Equipment wird gestellt (Neoprenanzug, Wakeboard, Wakeskate, Wasserski). Bei geringerer Teilnehmendenanzahl behalten wir uns vor die Zeitdauer von 60min zu reduzieren. Vor und nach dem Kurs könnt ihr das Trampolin, die Balanceboard-Area und alle anderen Trainingsgeräte kostenfrei nutzen. Weitere Informationen auf Magix-Wakeboarding . Die AGBs werden mit der Buchung anerkannt! *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch! 5-Wochen Kurse erster Zeitraum (05.05.2025-08.06.2025): 10-Wochen Kurse erster Zeitraum (05.05.2025-13.07.2025): 5-Wochen Kurse erster Zeitraum (09.06.2025-13.07.2025):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi14:00-15:0006.05.- 03.06.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €ausgebucht
alle LevelDi15:00-16:0006.05.- 03.06.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €ausgebucht
alle LevelMi14:00-15:0007.05.- 04.06.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €ausgebucht
alle LevelMi15:00-16:0007.05.- 04.06.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €ausgebucht
alle LevelDo14:00-15:0008.05.- 05.06.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €ausgebucht
alle LevelDo15:00-16:0008.05.- 05.06.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €ausgebucht
alle LevelDi14:00-15:0006.05.- 08.07.Waldbad Templin290/ 317/ 331/ 345 €buchen
alle LevelDi15:00-16:0006.05.- 08.07.Waldbad Templin290/ 317/ 331/ 345 €buchen
alle LevelMi14:00-15:0007.05.- 09.07.Waldbad Templin290/ 317/ 331/ 345 €buchen
alle LevelMi15:00-16:0007.05.- 09.07.Waldbad Templin290/ 317/ 331/ 345 €buchen
alle LevelDo14:00-15:0008.05.- 10.07.Waldbad Templin290/ 317/ 331/ 345 €buchen
alle LevelDo15:00-16:0008.05.- 10.07.Waldbad Templin290/ 317/ 331/ 345 €buchen
alle LevelDi14:00-15:0010.06.- 08.07.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €buchen
alle LevelDi15:00-16:0010.06.- 08.07.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €buchen
alle LevelMi14:00-15:0011.06.- 09.07.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €buchen
alle LevelMi15:00-16:0011.06.- 09.07.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €buchen
alle LevelDo14:00-15:0012.06.- 10.07.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €buchen
alle LevelDo15:00-16:0012.06.- 10.07.Waldbad Templin150/ 167/ 175/ 183 €buchen

Volleyball für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zur Förderung der motorischen Grundlagen, der sowohl die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern unterstützt. Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Bei den teilnehmenden Kindern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination entwickelt und gefördert. Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Kinder entwickeln. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Sommersemester 2025: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3022.04.- 14.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts66/ 105/ 126/ 142 €buchen
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3022.04.- 29.04.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung

Volleyball - Trainingskurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Trainingskurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvollet Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das Training. Nach dem Trainingsteil werden erlernte Techniken und taktische Maßnahmen im Zielspiel umgesetzt. Level 1: Für diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden spielerisch das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge vermittelt. Level 2: Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich sollen spielerisch gruppentaktische Fertigkeiten sowie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft werden. Level 3: Für die Teilnahme an diesen Spielkursen werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Spielgeschehen wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen. Level 4: Für die Teilnahme an diesen Spielkursen werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten. Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:00-17:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1-2Di19:00-20:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts24/ 38/ 46/ 52 €Warteliste
Level 3-4Di20:00-21:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 1-2Do16:00-17:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Volleyball - Spielkurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Spielkurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das "Freie Spiel". Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Teilnehmenden entwickeln. Level 1: Für diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge trainiert. Das Zielspiel wird in Kleinfeld und Normalfeld-Spielen umgesetzt. Die Übungsleitenden informieren zusätzlich über die wesentlichen Regeln des Volleyballspiels. Level 2: Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich werden gruppentaktische Fertigkeiten wie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft. Es werden individuelle und gruppentaktische Maßnahmen vermittelt. Level 3: Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Training wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen. Regelkunde und Schiedsrichter:innentätigkeiten werden vermehrt ins Training einbezogen. Level 4: Für die Teilnahme an diesen Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt. Die Variabilität der technischen Mittel im Volleyball werden weiter geschult und Angriffskombinationen werden zusätzlich trainiert. Level 5:  In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Teamtaktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr, Zuspielen über die Position Zwei und der Angriff über die Mitte sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagvarianten beherrscht werden. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!  Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten! Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-21:3028.04.- 14.07.Einsteingymnasium, Hegelallee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-22:0028.04.- 14.07.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Di18:00-20:0022.04.- 15.07.Grundschule am Griebnitzsee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2-3Mi17:30-19:3023.04.- 16.07.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Einsteingymnasium, Hegelallee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4 - nur FrauenMi19:00-20:3030.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mi19:30-21:3023.04.- 16.07.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 4Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.Einsteingymnasium, Hegelallee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Do17:30-19:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Do18:00-20:0024.04.- 17.07.Gerhart-Hauptmann-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 5So18:00-20:0027.04.- 20.07.Einsteingymnasium, Hegelallee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Turnprüfung MEISTERN! (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnpruefung_MEISTERN___INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du benötigst zusätzliche Übungseinheiten, um das Modul Turnen aus deinem aktuellen Studium (BA Sporttherapie, Sportmanagment, Lehramt) erfolgreich abzuschließen? Du möchtest die Turnprüfung in deinem Sportstudium "locker" meistern bzw. einfach nur bestehen? Dann ist das der richtige Kurs! Unsere Übungsleitenden sind selbst "Spowis" und kennen sich mit den Prüfungsinhalten super aus. Außerdem sind sie auch selbst noch aktive Wettkampfturner:innen und somit absolute Experten:innen auf diesem Gebiet. Sie wissen ganz genau, was in der Prüfung gefordert wird und welche Übungen in der Vorbereitung wichtig sind. Du bekommst nützliche Tipps und top Trainingsinhalte, die es nicht in der freien Übungszeit gibt. Egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene - dieser Kurs vereint alle, die durch diese Prüfung müssen. Ihr werdet zwangsläufig eine hohe Motivation entwickeln, da ihr alle das selbe Ziel habt und alle am selben Strang zieht. Die Übungsleitenden legen sich ins Zeug, dass ihr diese Prüfung (mit Bravour) besteht! Hinweise: Geräte u. Sicherheit: Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht der Kursleitung verstellt werden, sodass ein sicheres Training gewährleistet ist. Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet. Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst. Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet.  Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (7 Tage vorab buchbar bei freien Kapazitäten):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €storniert
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.5/ 7/ 8/ 9 €storniert

Turnen/Gerätturnen - Freies Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_Geraetturnen_-_Freies_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bist du ein fortgeschrittener Turner oder eine fortgeschrittene Turnerin und möchtest dein Training individuell gestalten? Dann ist unser Kurs „Gerätturnen – Freies Training“ genau das Richtige für dich! In diesem Kurs hast du die Freiheit, an verschiedenen Turngeräten zu üben und deine Lieblingselemente zu perfektionieren. Egal, ob du dich auf dein nächstes Turnier vorbereiten oder einfach nur deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest – hier kannst du in deinem eigenen Tempo arbeiten. Bei Fragen oder wenn du Hilfestellungen benötigst, steht dir unsere erfahrene Aufsichtsperson zur Seite. Sie kann dir wertvolle Tipps, Korrekturen und Trainingshacks geben, um deine Technik zu verfeinern. Melde dich jetzt an und nutze die Gelegenheit, dein Gerätturnen auf das nächste Level zu bringen oder die nächste Turnprüfung zu MEISTERN! Hinweise: Bitte beachte, dass dieser Kurs ausschließlich für Anfänger:innen mit Vorerfahrung geeignet ist. Da es sich um ein freies Training handelt, unterliegt der Kurs keiner festen Leitung. Geräte u. Sicherheit: Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht der Kursleitung verstellt werden, sodass ein sicheres Training gewährleistet ist. Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet. Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst. Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet.  Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH24/ 38/ 46/ 52 €Warteliste
Level 1-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0024.04.- 17.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 1-3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 1-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0024.04.- 17.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen