Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Pilates meets H.I.I.T.

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1622&cHash=f25c964a8d42f4f5845feb0f8af58780
Beschreibung anzeigen

Pilates mit einer Extraportion Cardio und PowerDieser Kurs kombiniert Pilates mit einem intensiven und effektiven Ganzkörpertraning. Dabei werden Pilatesübungen mit Elementen aus dem High Intensity Intervall-Training (H.I.I.T.) zu einem abwechslungsreichen Workout zusammengeführt um die Muskulatur zu definieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und dein Wohlbefinden zu steigern. Glücksgefühle vorprogrammiert.Wir starten in kompletter Ruhe, um auf der Matte anzukommen und den Alltagstrubel hinter uns zu lassen. Danach aktivieren wir unsere Tiefenmuskulatur und bauen gemeinsam unser Powerhouse auf. Es folgen drei elegante Intervallblöcke, die unseren Puls in die Höhe treiben und uns glücklich wach machen. Wir beenden die Stunde mit einer Reihe präziser Pilatesübungen, die sanft deine Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen, gefolgt von einer gemeinsamen Schlussentspannung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:00-18:0022.04.-15.07.TU-H 40325€/8€/8€/10€buchen
Level 1-2Di17:00-18:0022.07.-23.09.TU-H 403221€/31€/31€/42€buchen

Persische Tänze

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1581&cHash=45550bf90a8b3efba179d2d2b0e0339a
Beschreibung anzeigen

Persischer Tanz - Eleganz in BewegungDiese Tanzrichtung zeichnet sich durch fließende und anmutige Bewegungen aus, die oft in Gruppen aufgeführt werden. Lerne harmonische Choreographien synchron mit anderen Tänzer*innen zu tanzen, die typische persische Bewegungen beinhalten, wie elegante Handgesten, geschmeidige Armbewegungen und präzise Fußarbeit.Lass dich dabei von der Musik inspirieren und erlebe die Freude am Tanzen!Es kann barfuß oder in sauberen (non-marking) Sportschuhen getanzt werden.Bitte mitbringenbequeme Kleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4So16:30-18:3027.04.-20.07.TU-H 400111€/16€/16€/21€buchen
Level 1-4 EinzelterminSo16:30-18:3027.04.-20.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€buchen
Aserbaidschanischer Tanz Level 1-4So16:30-18:3027.07.-19.10.TU-H 400135€/53€/53€/70€buchen
Level 4 WorkshopSo14:00-19:0018.05.TU-H 40327€/11€/11€/14€keine Buchung
Level 4 WorkshopSo14:00-19:0025.05.TU-H 40327€/11€/11€/14€keine Buchung
Level 4 WorkshopSo14:00-19:0001.06.TU-H 40327€/11€/11€/14€keine Buchung
Level 4 WorkshopSa13:00-18:0010.05.TU-H 40327€/11€/11€/14€keine Buchung

Pilates meets Fitness Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1590&cHash=e2d2e95d429b61f4b99d472c1a9a1e90
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Willkommen zum Online Pilates-Workout!Du willst mehr und suchst ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörper-Training? Dann haben wir hier genau das Richtige! Dieser Kurs kombiniert Fitness Workouts mit wirkungsvollen Pilatesübungen um die Muskulatur zu definieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und dich herauszufordern. Glücksgefühle vorprogrammiert. Der Fokus liegt hierbei auf einer kontrollierten und kraftvollen Ausführung. Die Pilates-Elemente stärken die Bauch- sowie Rumpfmuskulatur und verbessern nachhaltig die Körperhaltung. Der gesamte Körper wird trainiert wodurch Verspannungen gelöst und die allgemeine Fitness sowie das Wohlbefinden gesteigert werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi18:00-19:0029.04.-15.07.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungDi18:00-19:0009.09.-14.10.online0€/0€/0€/0€buchen

Badminton Courtmiete

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1178&cHash=aa61e93b1b31716e8d2a8037ba5b9957
Beschreibung anzeigen

Reserviere jetzt deinen Badmintonplatz für ein aufregendes Spiel mit deinen Freunden und Bekannten!Genieße deine Zeit auf dem Court in unserer Halle. Buche deine Spielzeit, und deine Spielpartner*innen können einfach mitkommen – sie müssen keinen separaten Platz reservieren.Damit alles reibungslos läuft, denke daran, dass der Auf- und Abbau während deiner reservierten Zeit stattfindet und die Halle am Ende sauber und ohne Rückstände verlassen wird.Für größere Gruppen mit mehr als 4 Personen, die zur gleichen Zeit spielen möchten, müssen separate Buchungen vorgenommen werden.Die Spielberechtigung kann auch an andere Statusgruppen übertragen werden, solange der Differenzbetrag bezahlt wird. Die Überprüfung erfolgt durch unser Personal vor Ort.Bitte beachte, dass Schläger und Bälle nicht zur Verfügung gestellt werden. Bringe deine eigenen mit und vergiss nicht, saubere Hallenschuhe mit nicht abfärbender Sohle zu tragen.Wichtige Hinweise:Maximal 4 Personen pro Buchung.Bei Naturfederbällen sind die vorhandenen Besen zur Reinigung des Feldes am Ende der Spielzeit zu nutzen.Unsere Halle befindet sich in der Waldschulallee 71, 14055 Berlin.Badmintonunterricht, auch privat und unentgeltlich, ist nicht gestattet. Anzeichen dafür sind das Spielen mit einer unverhältnismäßig hohen Anzahl von Bällen und das vermehrte Zuspielen aus der Hand zum Zweck der Übung eines Schlages oder einer Annahme.---Reserve your badminton court now for an exciting game with your friends and acquaintances!Enjoy your time on the court in our hall. Book your playing time, and your playing partners can simply join – they don't need to reserve a separate spot.To ensure everything runs smoothly, remember that setup and teardown must occur during your reserved time, and the hall must be left clean and free of debris afterward.For larger groups with more than 4 people who want to play at the same time, separate bookings must be made.Playing rights can also be transferred to other status groups, provided the price difference is paid. Verification will be carried out by our on-site staff.Please note that rackets and shuttlecocks are not provided. Bring your own, and don't forget to wear clean indoor shoes with non-marking soles.Important Notes:Maximum of 4 persons per booking.Please use the existing brooms to clean the field at the end of the game, especially if you use natural shuttlecocks.Our hall is located at Waldschulallee 71, 14055 Berlin.Private and also unpaid badminton instruction is not permitted. Signs of this include playing with an unusually high number of shuttlecocks and excessive hand feeding to practice a stroke or reception.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar

Paddeln - Wildwasserexkursion Level 2-3 Slowenien

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=777&cHash=902897ef40a9e110405d43156acf6ead
Beschreibung anzeigen

Die diesjährige alpine Wildwasserfahrt für Anfänger*innen wird uns an die wunderschöne Soca in Slowenien nahe der Ortschaft Bovec führen. Auf dem Campingplatz  am Zusammenfluss von Koritnica und Soca werden wir unsere Zelte aufbauen und an 7 Tagen auf leichtem Wildwasser unterwegs sein. An den 2 Pausentagen können spannende Wanderungen durch die beeindruckenden alpinen Landschaften voller Historie unternommen werden.Sollte die Pegelstände das Paddeln auf der Soca unmöglich machen (extremes Hoch- oder Niedrigwasser), dann würden wir unser Fahrtziel nach Österreich verlegen, vorzugsweise nach Lofer oder Obervellach.Fahrtziel:Campingplatz Kovac (Kamp Kovač, Bovec - Sloveniaholidays.com) nahe Bovec (Slowenien)Zeitraum:16.08.2025-26.08.2025Ablaufplan:folgt in KürzeLernziele sind:selbstständiges Befahren von WW IIErkennen einfacher Strömungen, entsprechende RoutenwahlAufbau einer SicherungVerfestigung der Paddeltechniken und des Bootsgefühls auf fließendem WasserErlernen der Kenterrolle ist nicht Bestandteil des KursesWas wir bieten:Mit 2 erfahrenen Trainern und maximal 8 Teilnehmenden wird ein besonders gute Betreuung auf dem Wasser sichergestelltWir folgen einem strukturierten Ausbildungsmodell für Anfänger*innen mit täglichen Theorieteil und praktischer UmsetzungEs wird modernes Kursmaterial für alle Teilnehmenden zur Verfügung gestellt mit Wildwasserboot, Paddel, Neopren-Spritzdecke, Helm, Neoprenanzug, WW-Schwimmweste und WurfsackDie TUB stellt ein großes Küchenzelt und großdimensionierte Kochmöglichkeiten zur VerfügungTeilnahmevoraussetzungen:Teilnehmende müssen am A1-Grundkurs an der TUB teilgenommen haben oder einen vergleichbaren Kurs abgeschlossen haben. Es ist sehr zu empfehlen einen Kurs in Sömmerda mitgemacht zu habenFür Interessierte, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen können (z.B. für Externe oder Studierende anderer Universitäten), muss vor der Kursbuchung eine Rücksprache mit dem verantwortlichen Trainer erfolgen. Bitte kontaktiere uns in einem solchen Fall über das KontaktformularSelbstverständlich muss jeder Teilnehmende schwimmen können.Zusatzkosten:Nicht in der Kursgebühr enthalten sind die Ticketkosten für die Befahrung der Soca und Koritnica, diese werden für die Kursdauer voraussichtlich zwischen 30-50 EUR liegenNicht enthalten in der Kursgebühr sind die individuellen Kosten für den Campingplatz Kovac. Die Kosten pro Übernachtung pro Person werden etwa bei 18 EUR liegen und individuell vor Ort bezahlt. Für den Campingplatz Kovac liegt keine Preisliste vor, man kann sich aber an der Preisliste den nahegelegenen Campingplatzes Liza orientieren (Campingplätze Preisliste - Camp Liza Bovec (camp-liza.com)Nicht enthalten in der Kursgebühr sind die Kosten für die individuelle An- und Abreise. Die Mitfahrt im TU Bus kann auf der TUB Website separat gebucht werdenEs werden Kosten für die individuelle Verpflegung aufkommen von etwa 10 EUR /TagAnreise:Grundsätzlich ist jeder Teilnehmende dafür selbst verantwortlich, eine geeignete Reisemöglichkeit zu organisieren. Der TUB-Kleinbus hat nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen (4 für Teilnehmende). Zusätzlich reisen Teilnehmende oftmals in Privatautos an, so dass auf diese Weise Mitfahrgelegenheiten entstehen. Welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen und wer im Privatauto anreisen wird, darüber tauschen wir uns vorab in einem Online Forum aus und besprechen das nochmals gemeinsam beim Vortreffen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Alpiner Wildwasserkurstägl.nach Abspr.16.08.-26.08.TU-Bootshaus380€/450€/450€/520€Warteliste
Busfahrt // nur Hinfahrttägl.nach Abspr.16.08.-26.08.TU-Bootshaus80€/80€/80€/80€Warteliste
Busfahrt // nur Rückfahrttägl.nach Abspr.16.08.-26.08.TU-Bootshaus80€/80€/80€/80€Warteliste

Pilates

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=55&cHash=cf12e8d7f5f18ffa7cd2af249c1458ab
Beschreibung anzeigen

Die ausgewogene Trainingsmethode nach Joseph H. Pilates ist ein wirkungsvolles und effektives Ganzkörper-Workout, welches Übungen für die Körpermitte mit Bewegungen für Unter- und Oberkörper kombiniert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefliegenden Bauch- und Rückenmuskulatur, wodurch die Körperhaltung nachhaltig verbessert, die Muskulatur definiert und Rückenbeschwerden vorgebeugt wird. Zudem wird die Beweglichkeit gefördert und Verspannungen gelöst. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt Ausführung und Kraft, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die innere Ruhe.Pilates Flow am Dienstag:Pilates Flow ist eine dynamische Variante des klassischen Pilates. Wir verbinden unsere Atmung bewusst mit den Bewegungsabläufen und kombinieren die Einzelübungen, zu einem dynamischen Fluss, so dass du komplett in deinem Workout aufgehen und neue Kraft tanken kannst.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Do20:45-22:0024.04.-17.07.TU-H 40326€/9€/9€/11€buchen
Level 1-2Mo19:00-20:0028.07.-06.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2 EinzelterminMo19:00-20:0028.07.-06.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Pilates Flow | Level 1-2Di18:00-19:0022.07.-23.09.TU-H 403221€/31€/31€/42€buchen
Level 1-4Mi18:00-19:0010.09.-15.10.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)12€/18€/24€/30€buchen
Level 1-2Mi13:15-14:3023.07.-03.09.TU-H 400119€/29€/29€/38€buchen
Level 1Do19:30-20:4524.07.-16.10.TU-H 403234€/51€/51€/69€buchen
Level 2-3Do20:45-22:0024.07.-16.10.TU-H 403234€/51€/51€/64€buchen
Pilates Flow | Level 1-2Di18:00-19:0022.04.-15.07.TU-H 40325€/8€/8€/10€Warteliste
Level 1-4Mi18:00-19:0023.04.-16.07.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)5€/7€/10€/12€Warteliste
Level 1Do19:30-20:4524.04.-17.07.TU-H 40326€/9€/9€/11€Warteliste

Paddeln - Wildwasser Level 2

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=16&cHash=26343becec687374d4bbadf37b07b0dc
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs umfasst zwei Termine. Beide Termine finden am Bootshaus der TU statt und geben eine theoretische und praktische Wiederholung der im Wildwasser relevanten Techniken. Das Üben (wenn auch nicht in wildem Wasser) umfasst das Ein- und Ausfahren von Kehrwässern, das Traversieren, das Kanten und Stützen, sowie die Anwendung des hohen Ziehschlages.VoraussetzungLevel 1 Wildwasser-Grundkurs erfolgreich abgeschlossenSichere Bootsbeherrschung unter Anwendung des Grund- und BogenschlagesDie Fähigkeit zum Ankanten des Bootes während der FahrtHinweisNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim. Neoprenanzüge werden gestellt!Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Sa-So11:00-15:3005.07.-06.07.TU-Bootshaus Paddeln36€/54€/54€/72€keine Buchung

Paddeln - Wanderpaddeln Tour Level 2

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1615&cHash=971468afaaa62c77c6ab89e9ed684e42
Beschreibung anzeigen

Aufbauend auf der A1-Paddeleinweisung geht es auf abwechslungsreiche Touren:Tour Wassersportzentrum HU BerlinDetails zur genauen Route folgen in Kürze. Aber gepaddelt wird am Wassersportzentrum der HU Berlin in Alt-Schmöckwitz. Eine gemeinsame Anreise mit den Öffis kann organisiert werden.Tour Zitadelle SpandauÜber „Klein Venedig“ und die Havel durch die Schleuse Spandau führt der Weg bis zur historischen Zitadelle mit ihren vom Wasser aus besonders beeindruckenden Bastionen. Der entspannte Rückweg flussabwärts bietet ebenfalls malerische Ausblicke und die Chance auf einen traumhaften Sonnenuntergang.Tour LindwerderÜber die "Scharfe Lanke" vorbei am Grunewaldturm bis zur Umrundung der Insel Lindwerder. Der Rückweg auf der malerischen Havel bietet dann die Chance auf einen traumhaften Sonnenuntergang, begleitet von Wasservögeln in ihrem glitzernden Gefieder.Für wen sind die Touren geeignet?Wer sich nach der Paddeleinweisung alleine noch nicht sicher genug für längere Touren fühlt oder einfach gern in netter Gesellschaft paddelt, findet hier genau das richtige Angebot. Für diese Touren sollten die Grundtechniken wie Geradeauspaddeln und Steuern bereits gut beherrscht werden – das ist wichtig, um die Gruppe zusammenzuhalten und bei Begegnungen mit der Berufsschifffahrt souverän zu reagieren. Übungsleiter Daniel steht als Guide bereit, um weitere spannende Paddeltechniken wie Zieh- und Steuerschlag zu vermitteln.In welchen Booten wird gepaddelt?Zur Auswahl stehen – je nach Verfügbarkeit – Einer- und Zweierkajaks sowie Kanadier. Schwimmen können ist unerlässlich und eine wichtige Voraussetzung. Freut euch auf spannende Touren voller Naturgenuss und gemeinsamer Abenteuer.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 LindwerderSa16:00-21:0026.07.TU-Bootshaus Paddeln20€/30€/30€/40€buchen
Level 2 Zitadelle SpandauSa17:00-22:0028.06.TU-Bootshaus Paddeln20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 2 WSZ HU BerlinSa12:00-16:0017.05.20€/30€/30€/40€keine Buchung

Paddeln - Wanderpaddeln in den Sonnenuntergang

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1114&cHash=7f796ff5fa7eb6d92b7c93652d3c101b
Beschreibung anzeigen

Wir laden dich zu einem Paddelerlebnis einer ganz besonderen Art ein. Am Abend starten wir am Bootshaus mit Zweier-Kajaks und paddeln auf der Havel dem Sonnenuntergang entgegen in Richtung der Insel „Lindwerder“. Bei einsetzender Dämmerung werden wir auf der Rückfahrt zum Bootshaus die mitgebrachten Stirnlampen aufsetzen und in der Dunkelheit am Steg ankommen. Beim Paddeln in der Abenddämmerung kannst du die besondere Ruhe am Stößensee und auf der Havel genießen.Damit die abenteuerliche Rückfahrt bei Dunkelheit sicher verläuft, wird es im Rahmen dieser Veranstaltung zu Beginn eine ausführliche Sicherheitseinweisung zu diesem Thema geben. Die Dauer der Paddeltour wird etwa 3,5 Stunden betragen.VoraussetzungenAusreichend Paddelerfahrung, so dass das Fahren im Zweierkajak sicher und angstfrei stattfindetjede/r Teilnehmende benötigt eine Stirnlampe mit weißem Licht (bitte mitbringen)selbstverständlich müssen die teilnehmenden Personen schwimmen könnenDie Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Fr19:00-23:3011.07.TU-Bootshaus Paddeln18€/27€/27€/36€Warteliste
Level 2-3Fr18:30-23:0016.05.TU-Bootshaus Paddeln18€/27€/27€/36€keine Buchung
Level 2-3Fr19:00-23:3013.06.TU-Bootshaus Paddeln18€/27€/27€/36€keine Buchung

Paddeln - Wanderpaddeln und Wandern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1535&cHash=f0461dfee2da511b2763d0e5d792a08b
Beschreibung anzeigen

Du bist gerne in der Natur unterwegs? Im Wald und auf dem Wasser? Warum nicht das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden und eine kleine Auszeit in der Natur genießen!Für die 8 km Wanderung: Wir treffen uns um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald und wandern auf breiten oder verschlungenen Pfaden zum Bootshaus.Für die 13 km Wanderung: Wir treffen uns um 10 Uhr am S-Bahnhof Nikolassee und wandern über den Havelhöhenweg (ca. 13 km) zum Bootshaus. Zwischendurch genießen wir herrliche Ausblicke und stärken uns gegen Ende der Wanderung mit unserem selbst mitgebrachten Picknick.Am Bootshaus angekommen machen wir jeweils uns und die Paddelboote startklar. Wir paddeln in Richtung Schildhorn und legen dort für ein Bade- und Picknickpause an. Gut gestärkt geht es über den Kanal und Klein-Venedig zurück zum Bootshaus. Die Abreise erfolgt individuell.VoraussetzungDu kannst schwimmenFreude an der Bewegung in der NaturDie Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.HinweisWir starten bei jedem Wetter. Sollte es stark regnen, findet das Picknick am Bootshaus statt.Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung der Saisonkarte Paddeln ist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.Bitte mitbringenFeste Schuhe zum WandernSonnencremeAusreichend zu trinkenPicknickWetterangepasste Kleidung fürs Wandern und den Wassersport (Umziehmöglichkeit im Bootshaus)Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
13 km wandernSo10:00-18:0027.07.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen
8 km wandernSo10:00-16:0031.08.TU-Bootshaus Paddeln24€/36€/36€/48€buchen
13 km wandernSo10:00-18:0018.05.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€keine Buchung
8 km wandernSa10:00-16:0014.06.TU-Bootshaus Paddeln24€/36€/36€/48€keine Buchung