Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Rudern im Skiff Level 2 - Interesse?

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=240&cHash=f654693274ed8d5acf91a13e3ab47988
Beschreibung anzeigen

Interesse? - Dann sag es uns!Hast du Interesse an einem Skiff Level 2 Kurs? - Dann trag' dich in den Kurs ein und bekunde damit dein Interesse. Sollten genügend Interessierte zusammenkommen, organisieren wir einen Kurs.Die A2 - Kurse sind für Interessierte vorgesehen, die schon länger nicht mehr gerudert sind, sich beim Umgang mit den Booten unsicher fühlen und deshalb noch Bedenken haben unsere Ruderboote alleine auszuleihen.KursinhalteLernziele sind eine Auffrischung der Ruderkenntnisse und Fähigkeiten sowie die Verbesserung der Rudersicherheit. Die Kurse umfassen drei Ausbildungstermine, in denen nur in Skiffs gerudert wird.Darüber hinaus wirst du über die Regelungen der freien Ausleihe der TU-Boote informiert.Die Kurse sind auch für Interessierte geeignet, die ihre Ruderkenntnisse bei anderen Nutzern erworben haben und für die freie Bootsausleihe eine TU-Ruderberechtigung benötigen.HinweisWer am 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!Ebenso sind die weiteren 3 Termine verpflichtend. Wer von den ersten 4 Terminen einzelne Termine versäumt, wird aus Sicherheitsgründen von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen. Eine Rückzahlung der Kursgebühren ist in diesem Fall nicht möglich.Nicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Interesse?Di10:00-11:0022.04.TU-Bootshaus Rudern0€/0€/0€/0€keine Buchung

Rudern - Mannschaftboote Level 1

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=276&cHash=8cbf8ebf7aab07b3a992177f768e789c
Beschreibung anzeigen

Ziele dieser Kurse sind das Erlernen der Rudertechnik in Mannschaftsbooten, das Steuern der Boote entsprechend den Schifffahrtsregeln und der verantwortungsvolle Umgang mit den Booten z.B. beim Tragen, bei der Pflege und ihrer Lagerung. Die Kursteilnehmer*innen sollen die Qualifikation erhalten, unsere Mannschaftsboote im freien Ruderbetrieb mit anderen ausgebildeten Ruderern*innen ausleihen und rudern zu können (Beachte: Eine Person benötigt eine Steuerfrau/mann Qualifikation). Nur bei regelmäßiger Anwesenheit und entsprechenden Fähigkeiten am Ende des Kurses wird die Qualifikation durch die Übungsleiter*innen bescheinigt.An den Wochenenden der Wanderfahrten findet kein Kurs statt!Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen an den Wanderfahrten teilzunehmen. Dazu ist allerdings eine gesonderte Anmeldung erforderlich.HinweisWer zum 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!Nicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do18:00-21:0015.05.-10.07.TU-Bootshaus Rudern120€/180€/180€/240€Warteliste
kompakt Level 1Mo-Fr17:00-20:0011.08.-15.08.TU-Bootshaus Rudern75€/113€/113€/150€Warteliste
Level 1Di18:00-21:0013.05.-01.07.TU-Bootshaus Rudern120€/180€/180€/240€keine Buchung

Rope Flow Meets Tennis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1627&cHash=5a8f9a0454d6b1952f57d0645485568c
Beschreibung anzeigen

Mehr Power, mehr Kontrolle, weniger Verletzungen – mit Rope Flow & Tennis!Beim Rope Flow geht es darum ein Seil durch den Raum fließen zu lassen, indem wiederholte Bewegungsmuster in Form einer Acht oder des Unendlichkeitssymbols verwendet werden. Abhängig von der Intensität, mit der wir das Seil bewegen, kann Rope Flow eine entspannende Aktivität bis hin zu einem vollwertigen hochintensiven Training sein.Entdecke, wie du deine Schläge kraftvoller und flüssiger machst! Unser einzigartigesRope Flow Trainingbringt deine Tennis-Performance aufs nächste Level:Optimiere deine Bewegungen– Nutze die natürliche Rotation deiner Wirbelsäule für maximale Schlagkraft.Gleiche Schwächen aus– Stärke beide Körperseiten und beuge Dysbalancen vor.Schütze dich vor Verletzungen– Trainiere smarter, nicht härter, mit besserer Biomechanik.Schneller zurück nach Verletzungen– Rope Flow unterstützt deine Rehabilitation sanft und effektiv.Mehr Körpergefühl & Koordination– Perfektioniere deinen Bewegungsfluss mit dem Seil!Für alle Spielstärken geeignet– egal ob Anfänger:in oder Profi.Teste es selbst – spüre den Unterschied auf dem Platz!Bitte mitbringenSportschuheSportkleidungHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:30-20:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B9€/12€/12€/17€storniert
EinzelterminFr18:30-20:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€storniert

Rudern - Lehrgang Steuerleute - Interesse?

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=126&cHash=c7efb1d31621e9231b528dd07e0a4bdc
Beschreibung anzeigen

Interesse? - Dann sag es uns!Hast du Interesse an einem Kurs zum Erwerb der Steuerberechtigung? - Dann trag' dich in den Kurs ein und bekunde damit dein Interesse. Sollten genügend Interessierte zusammenkommen, organisieren wir einen Kurs.Der Steuerkurs berechtigt nach erfolgreich bestandener Theorie- und Praxisprüfung zur freien Ausleihe der Mannschaftsboote.Voraussetzungensicherere Beherrschung der folgenden Grundtechniken:vorwärts/rückwärts,wenden,stoppen,ein- und aussteigen,überziehenKursinhalte (Auszug)Theorie:Verkehrsregeln, Verantwortung, Steuertechnik, Schleusen, Sicherheit, Materialkunde, Witterungsverhältnisse, Kommandos, KnotenPraxis:Schleusen, An-und Ablegen, Steuern unter verschiedenen BedingungenHinweis:To participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Theorie + Praxis Interesse?Di10:00-11:0022.04.TU-Bootshaus Rudern0€/0€/0€/0€keine Buchung

Rudern - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=127&cHash=3af4e667b26d43c75f02b97d3b82a499
Beschreibung anzeigen

Mit der einmaligen Buchung der Semestermarke kannst du während der gesamten Saison die TU-Boote nutzen. Bootsbestand: 14 Skiffs, 2 Trainingseiner "Werry", 2 Rennzweier ohne, 1 Zweier mit, 1 Dreier ohne, 4 Doppelvierer.Voraussetzung für das Freie Rudern ist die vorherige Teilnahme an einem A1-Ruderkurs. Ausgebildeten Ruderern*innen wird nach der Semesterbuchung im Bootshaus ein Ruderausweis ausgestellt. Dieser ist jedes Sommersemester durch eine Buchung für die freie Ausleihe zu erneuern. Für die Ausleihe von Mannschaftsbooten muss ein*e Ruderer*in der Mannschaft einen gültigen S-Schein besitzen.Ruderer mit entsprechender Vorerfahrung können auch einen Rudern-Überprüfungstermin buchen, um die generelle Ruderberechtigung zu erlangen.HinweisKeine Ausleihe bei Wassertemperaturen unter 6° oder bei starkem Wind ab 6 WindstärkenDer Kursbetrieb hat Vorrang - Ruderboote des Fuhrparks werden zunächst an die Teilnehmenden des Kurses vergebenEine Teilnahme am Rudertreff ist mit der Buchung der "freien Bootsausleihe" nicht möglich.Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe30€/45€/45€/60€buchen

Rückenschule mit Fitness-Geräten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=169&cHash=75f8fc3b886a0e2c48c2f57108ce28bc
Beschreibung anzeigen

Dieses spezielle Angebot am frühen Morgen wurde in erster Linie für Beschäftigte eingerichtet, die aufgrund der überwiegend sitzenden Tätigkeit Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur beklagen. Das Angebot findet unter Anleitung statt. Die Muskulatur soll entspannt und gekräftigt werden. Die Erwärmung findet auf den Cardio-Geräten des Studios statt. Auch andere Statusgruppen sind -wenngleich teilweise mit eingeschränkter Quote- teilnahmeberechtigt.Bei regelmäßiger Teilnahme an mindestens acht Terminen kann die  Qualifikation zur Anmeldung zum Freien Training ausgesprochen werden.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringensaubere, feste Sportschuhe, saubere Sportkleidung und ein großes, sauberes Handtuch sowie ein Vorhängeschloss und ggf. 1€ für die Wertsachenschließfächer

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 TagMo07:15-08:1528.04.-13.10.TU-Fitness-Studio EB 11837€/43€/43€/49€buchen
1 TagMi07:15-08:1523.04.-15.10.TU-Fitness-Studio EB 11838€/44€/44€/50€buchen
1 TagFr07:15-08:1525.04.-17.10.TU-Fitness-Studio EB 11838€/43€/43€/49€buchen
3 Tage Mo+Mi+FrMo07:15-08:1523.04.-17.10.TU-Fitness-Studio EB 11857€/71€/71€/87€buchen

Rückenfit

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1120&cHash=4b84843f3d41dce7343cd3bd9e0f00d9
Beschreibung anzeigen

Dein Training für einen fitten Rücken. Ein gezieltes Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem Rückensport, Pilates sowie Yoga kräftigt und mobilisiert die Rumpf-, Bauch- und Beinmuskulatur, wirkt muskulären Dysbalancen entgegen und verbessert die Körperhaltung. Dehnungen lösen Schulter- und Nackenverspannungen und verbessern die Beweglichkeit insgesamt. So startest Du ausgeglichen und fit in die zweite Tageshälfte.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi12:00-13:1523.07.-03.09.TU-H 400116€/24€/24€/32€buchen
Level 1-4Mi12:00-13:1530.04.-09.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€keine Buchung

Rettungsschwimmen - Bronze+Silber

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=124&cHash=971684ecf3223e62645bdacc2ada4d5e
Beschreibung anzeigen

Der nächste Rettungsschwimmkurs startet im WiSe 25/26. Konkrete Infos dazu folgen in der Onlinevorschau (Ende September).Du hast Lust Rettungsschwimmer*in zu werden? Dann bist bist du hier genau richtig! Im Kurs Rettungsschwimmen lernst du das notwendige Handwerkszeug, um in Not geratene Menschen im Wasser zu helfen. Ziel ist die Ausbildung und der Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) der Stufen Bronze und Silber. In aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten wirst du in Theorie und vor allem Praxis auf die Prüfung zum DRSA vorbereitet. Vermittelte Inhalte sind unter anderem: Die Schulung der erforderlichen Schwimmtechniken und Rettungselemente wie z.B. Transport- und Schlepptechniken von Personen, Strecken- und Tieftauchen, Rettungsgriffe, Kleiderschwimmen, Hilfsmittel im Rettungsschwimmen sowie Verhaltensregeln bei Notsituationen im Wasser.Für die Prüfungsabnahme fallen keine zusätzlichen Gebühren an. In den aufgeführten Kursentgelte sind die Eintrittsgelder für die Schwimmhalle und die Bearbeitungs-Entgelte für das Ausstellen der Rettungsschwimm-Ausweise enthalten.Voraussetzungen:sichere Beherrschung der Schwimmtechnik Brustschwimmen über eine Distanz von 400m in 15 MinutenBitte mitbringenBadebekleidung, Badelatschen, Handtuch1-oder 2-Euro Münze (für den Spint)Trinken (KEINE GLASFLASCHEN)optional: T-Shirt, Hoodie o.ä. zum Warmhalten bei Erklärungen, Schwimmbrille

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi20:00-21:3023.04.-16.07.Stadtbad Wilmersdorf II72€/89€/89€/106€Warteliste

Rudern - Fitness an Ruderergometern freies Training

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1630&cHash=853551b7de74765795cd45e3624cc1eb
Beschreibung anzeigen

Du möchtest flexibel und selbstbestimmt trainieren? Beim freien Training an den Ruderergometern im Bootshaus hast du die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten eigenständig zu rudern – ganz ohne Übungsleitung. Ob zur Verbesserung deiner Ausdauer, zum Stressabbau oder einfach, um in Bewegung zu bleiben: Die Nutzung der Ruderergometer steht dir zur individuellen Gestaltung deines Trainings offen.Bitte beachte:Das Angebot richtet sich an geübte Nutzer*innen. Eine vorherige Einweisung oder Erfahrung mit dem Ruderergometer wird empfohlen. Das Training findet im Außenbereich des Bootshauses statt – passende Sportkleidung und eine Trinkflasche nicht vergessen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
freies Trainingtägl.ganztägig22.04.-26.10.TU-Bootshaus15€/23€/23€/30€buchen

Radsport - Rennrad

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1168&cHash=742af7304efc1638e1b53ddb10256564
Beschreibung anzeigen

Level 1-2 gemischtDieser Kurs ist vor allem für Rennrad Einsteiger*innen geeignet, die sich auf dem Fahrrad bereits wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe zu erlernen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland im Südwesten, sodass wir am Ende auch über 100 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus, damit wir eine Reisegeschwindigkeit zwischen 28 und 31 Km/h haben. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Wir treffen uns an der TU Sporthalle Waldschulallee, um von da aus Runden in das südwestliche  Berliner Umland in Angriff zu nehmen. Hier sind wir ca. 3 Stunden unterwegs und bewältigen Strecken von 80-100km, wobei wir mit einem Schnitt von 28-31 km/h fahren werden.Level 3-4Der Level 3-4 Kurs ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die sich auf dem Fahrrad wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe auszubauen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland, sodass wir am Ende bis zu 120 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Level 3-4 FerienDieser Rennradkurs ist als Fortsetzung des Semesterkurses Radsport Level 3-4 gedacht und zielt darauf ab, die über das Semester aufgebaute Form und Erfahrung im Gruppenfahren weiter auszubauen und für sommerliche Rennradtouren zu nutzen. Das bedeutet, dass die Ausfahrten eine Länge von um die 100km haben und mit einem zügigen Schnitt von 32-34km/h gefahren werden. Hierbei wird unter Anderem das harmonische Gruppen- und Windschattenfahren auch bei höheren Geschwindigkeiten geübt.Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist vorhandene Gruppenerfahrung und die notwendige Kondition um die angegebenen Distanzen und Geschwindigkeiten fahren zu können.Wir treffen uns draußen an der TU Sporthalle Waldschulallee. Hier besteht auch Zugang zu den Waschräumen und Schließfächern der Halle.Bitte mitbringenHelm ist PflichtErsatzschlauchReifenheberLichtTrinken/Essen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-20:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)7€/10€/10€/14€Warteliste
Level 3-4 FerientreffDo17:30-20:3031.07.-28.08.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)15€/22€/22€/30€Warteliste
Level 3-4Do17:30-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)7€/10€/10€/13€ausgebucht