Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Salsation - Latin Dance Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1480&cHash=49ccb22b79fc2a56e795ea73d47869c9
Beschreibung anzeigen

Für dieses Angebot giltBuchungsbeginn Externe und Alumni am 08.04.2025.Salsation ist ein schweißtreibendes Training für alle, die gern tanzen.Das Wort Salsation setzt sich zusammen aus Salsa + Sensation.Salsa ist das spanische Wort für Soße. Und wie bei einer guten Soße, wird hier gemixt: verschiedene Rhythmen, Musikrichtungen von Südamerika bis Indie Rock und R & B und dazu verschiedene Tanz-Styles und Fitnesselemente.Sensation steht für einen starken Fokus auf dem Ausdruck von Musik und Liedtext.Beides wird ergänzt durch funktionelle Bewegungsabläufe und schon ist das Training komplett!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di15:45-17:0013.05.-15.07.TU-H 40324€/6€/6€/8€buchen
EinzelterminDi15:45-17:0013.05.-15.07.TU-H 40323€/4€/4€/6€buchen

Meditation und Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=846&cHash=0ebbf97c424c6f76a1460e27c748d075
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs praktizieren wir klassischen Hatha Yoga und Meditation. Die Kombination aus Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung lässt Wohlbefinden und neue Energie entstehen. Wahrnehmungsübungen und Meditation fördern einen wachen, klaren und ausgeglichenen geistigen Zustand. Zur Vertiefung des Yoga-Verständnisses fließen auf praktische Weise wichtige Aspekte der Yogaphilosophie und -psychologie ein. Das Verhältnis wird ca. 70% Körperarbeit und 30% Meditationsanteil umfassen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatteHandtuch (groß)Warme Kleidung inkl. Socken für die Meditationggf. Decke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do18:00-19:3024.07.-09.10.TU-H 403436€/54€/54€/72€buchen
Level 1Do16:15-17:4524.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€keine Buchung
Level 2-4Do18:00-19:3024.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€keine Buchung

Mindful Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr17:30-19:0002.05.-18.07.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)7€/10€/14€/17€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0015.09.-13.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)16€/24€/33€/41€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0012.09.-17.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)16€/24€/33€/41€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0028.04.-14.07.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)6€/10€/13€/16€Warteliste

Mindful Hiking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1621&cHash=d7ecf62a8f88cef10dc1ef6574bb5582
Beschreibung anzeigen

Wanderung in der Natur - für Körper und GeistEntfliehe dem Alltag und entdecke die heilende Kraft der Natur auf dieser achtsamen Wanderung, bei der die Ruhe und Schönheit der Natur im Mittelpunkt stehen. Diese dreistündige, Wandertour verbindet Bewegung mit Achtsamkeitstechniken, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Während der Wanderung lernst du einfache Methoden zur Entspannung und Meditation, die dich dabei unterstützen, mit der Natur in Einklang zu kommen und deine Sinne zu schärfen. Die Wanderung ist ideal für Anfänger*innen in Achtsamkeit und Meditation, Naturliebhaber oder alle, die Stress abbauen und ihre Verbindung zur Natur stärken möchten.Ablauf:1.Ankommen und Einführung (15 Minuten):Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldBegrüßungEinführung in die Achtsamkeit: kurze Atemübungen und Fokussierung auf den MomentVorstellung der Wanderroute2.Gemeinsame Wanderung (2,5 Stunden):Wandern durch den GrunewaldAchtsamkeitsstopps an besonderen Orten: Fokussieren auf Gerüche, Geräusche und Details der NaturÜbungen wie Gehmeditation, bewusstes Atmen und das Spüren der Umgebung3.Abschluss und Reflexion (15 Minuten):Zeit für Reflexion: Austausch, Erfahrungen teilen und Fragen stellenHinweise:Die Wanderung findet in einem leichten bis moderaten Gelände statt, das für alle Fitnesslevel geeignet ist.Bitte mitbringenBequeme Wanderschuhe/ Turnschuhe,wettergerechte Kleidung,Wasserflasche,kleines Sitzkissen oder Handtuch (für Übungen im Sitzen)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSa14:00-17:0017.05.13€/20€/20€/26€keine Buchung
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSo10:00-13:0006.07.13€/20€/20€/26€keine Buchung

Lauftreff *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=249&cHash=28e21b38cae275b118fe60794b5c72e3
Beschreibung anzeigen

Du läufst gern zusammen mit anderen. Einmal pro Woche ist dir zu wenig. - Hier bist du richtig!Neu ist die größere Auswahl.Wähle das passende Level und lass dich nicht aufhalten!Lauftreff Level 2Du schaffst 4 km am Stück.Du suchst keine Anleitung sondern Gemeinschaft und MotivationIhr trefft euch zweimal pro Woche zum LaufenDie Streckenlänge liegt bei 4 bis 8 kmGelaufen wird im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Lauftreff Level 3-4Du bist fit genug, um mindestens 50 Minuten locker durchzuhalten und möchtest auch längere Strecken in Angriff nehmen.Um hier bei einer langsamen Gruppe mitlaufen zu können, solltest du etwa einen Schnitt von 6 Minuten bis 6:15 Minuten pro Kilometer laufen können.Es gibt dreimal pro Woche die Möglichkeit, gemeinsam zu laufen.Die Streckenlänge variiert zwischen 8 und 18 km. Kleinere Gruppen laufen auch mal länger. Training zur Vorbereitung auf Wettkämpfe ist möglich.Gelaufen wird auf unterschiedlichen Wegen durch den Grunewald oder auf verkehrsarmen Straßen (bei den Abendterminen im Winterhalbjahr).Du bist bisher noch nicht oder lange nicht mehr gelaufen?Solltest du dir das nicht zutrauen, schau dir mal unsereLaufkursean.Eine Kursleitung ist jeweils vor Ort für alle organisatorischen Fragen ansprechbar. Das Duschen und die Nutzung der Schließfächer an den Trainingstagen sind Teil des Angebots. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Reflektierende Kleidung und aktive Beleuchtung sind notwendig.Bitte mitbringenwetterangepasste, reflektierende Kleidungaktive Beleuchtung (z.B. Stirnlampe)in der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt6€/9€/9€/12€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt23€/34€/34€/46€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen

Klettern-Indoor Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=497&cHash=d781232c61ab6dfcc66d962a792afa79
Beschreibung anzeigen

Dieser Indoorkurs richtet sich an alle, die das Klettern im Toprope sicher beherrschen und ihre Kletterkenntnisse um den Vorstieg erweitern wollen. An unterschiedlichen Routen mit über 200 Griffen werden die Grundlagen und Techniken des Vorstiegkletterns und der Gefährtensicherung vermittelt.Voraussetzungen für die Teilnahme:Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im TopropeDas korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Toprope (Level 1) bzw. zum DAV-Kletterschein Toprope vermittelt wirdDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung des Toprope-Sicherungsfertigkeiten durchgeführt.KursinhalteAusrüstungs-, Material- und KnotenkundeTechniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und VorstiegSelbstkontrolle und Partner*innencheckVerschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)Partner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenFallübungen zum Stürzen und Halten von StürzenEinhängetechniken für ZwischensicherungenAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür.Teilnehmer*innen mit sicherungsrelevanten Defiziten bzw. die zum 1. oder 2. Termin nicht erscheinen, können vom weiteren Kurs ausgeschlossen werden.English version:course descriptionBitte mitbringenFür das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe. Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro- Münze für das Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2So18:30-21:5027.07.-01.08.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€Warteliste

Kung Fu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=50&cHash=e895b350681994ebb2eb15214486513e
Beschreibung anzeigen

Kung Fu untergliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Stile. Im TU-Sport wird "Hung Gar" Kung Fu vermittelt, es stellt einen der bedeutendsten Kung Fu Stile Südchinas dar, der über 300 Jahre alt ist und sich immer weiter entwickelt hat. Dieses System zeichnet sich vor allem durch tiefe Stände und kraftvolle Techniken aus. Der Stil beinhaltet die Techniken der "fünf Tiere" und "fünf Elemente" und auch Atem- und Energieübungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-19:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0010.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€ausgebucht

Klettern-Indoor Vorbereitung Felsklettern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=518&cHash=3d524b3f2f6f09a7b45a1ae084dc3d0b
Beschreibung anzeigen

In diesem Indoor-Kurs wird das Felsklettern im Freien, unabhängig von Wind und Wetter, vorbereitet. Der Kurs beinhaltet zwei Termine á 4 Stunden, die Teilnehmendenzahl ist auf kleine Gruppen von maximal 8 Personen begrenzt.Der Kurs richtet sich an alle, die im Sommer gern an den Fels wollen. Er orientiert sich an den technischen Inhalten des DAV-Kletterscheins Outdoor, zu dessen Erwerb die Kursleitenden weitere Hinweise geben.Voraussetzungen für die Teilnahme:Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im VorstiegDas korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Vorstieg (Level 2) bzw. zum DAV-Kletterschein Vorstieg vermittelt wirdDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Kursinhalte:Draußen ist andersWeitere Ausrüstungs- und MaterialkundeSelbstkontrolle und Partnercheck OutdoorBesonderheiten Vorstieg und Zwischensicherung am FelsSelbstsicherung und einfacher StandplatzbauFädeln am Ring und AbbauenUmbau am Stand und AbseilenSichern von oben/NachholenBitte mitbringenZum Sichern werden der Ergo Belay (Salewa) bzw. Tuber gestellt, Benutzer*innen anderer Halbautomaten bringen diese bitte selbst mit.Für das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe.Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro-Münze für Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Do18:00-22:0010.07. 17.07.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€Warteliste

Kundalini Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=100&cHash=cfa45d3ca00d263e6d65b2831f3d5ee4
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt des Kundalini Yoga, auch bekannt als Yoga des Bewusstseins. Diese ganzheitliche Yogaform verbindet Übungen für Körper, Geist und Seele und hilft dabei die innere Energie (Kundalini) zu wecken. In den Yogastunden praktizieren wir verschiedene dynamische Übungen für den Körper, Atemübungen, Meditation, Chanten und tiefe Entspannung. Diese Übungen unterstützen dabei, die Energiezentren im Körper, auch bekannt als Chakren, zu aktivieren, das Bewusstsein zu erweitern und einen Zustand der inneren Harmonie und Ruhe zu erreichen. Ziel ist es auch, diese Tools in deinen Alltag zu integrieren. Die Praxis ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet-die Kursleitung wird Variationen anbieten, um den verschienenen Bedürfnissen gerecht zu werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Discover the world of Kundalini Yoga, also known as the yoga of consciousness. This holistic form of yoga combines exercises for body, mind and soul and helps to awaken the inner energy (kundalini). In the yoga classes we practise various dynamic exercises for the body, breathing exercises, meditation, chanting and deep relaxation. These exercises help to activate the energy centres in the body, also known as chakras, to expand consciousness and achieve a state of inner harmony and calm. The aim is also to integrate these tools into your everyday life. The practice is suitable for both beginners and advanced practitioners, and the instructor will offer variations to meet the needs of all participants.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch (groß)/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1522.07.-07.10.TU-H 403432€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1522.07.-29.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/7€keine Buchung
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht

Kitesurfen auf Rügen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=112&cHash=2a403442c4e33ba1e2dda5834672cd38
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nur fürStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneAllgemeinesWillkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren. Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.DetailsBeginn: erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 DranskeEnde: letzter Tag bis max 17:00 UhrAlle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.MaterialAlle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencremeund ein klein wenig Verpflegung mitbringen.Unterkunftist eigenständig zu buchenwenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:christoph@ruegen-piraten.deVerpflegungSelbstverpflegungDirekt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächsteMehrere Restaurants sind fußläufigFahrradDirekt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleihin der Hauptsaison täglich geöffnetNebensaison bitte erfragen.AnreiseAuto:Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen da keine direkte Bahnanbindung vorhanden istund im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.Bahn:bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach DranskeFahrplan Bus:https://www.vvr-bus.de/(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):Bus:Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mithttps://www.vvr-bus.de/ bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus siehe oben.Info-VeranstaltungWir bieten euch am 11.4. oder 4.7. die Gelegenheit, bei einer digitalen Info-Veranstaltung eure Fragen direkt an die Rügen Piraten zu stellen. Ein Link zum Videocall wird euch per Mail zu geschickt, nachdem ihr euch zur Veranstaltung anmeldet habt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5-Tage-Camptägl.12.07.-16.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.19.07.-23.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.02.08.-06.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.09.08.-13.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.18.08.-22.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.06.09.-10.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.13.09.-17.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0011.04.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€keine Buchung
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0004.07.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€keine Buchung
WochenendeSa-So10.05.-11.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€keine Buchung
WochenendeSa-So27.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€keine Buchung
Pfingstcamptägl.07.06.-09.06.Wassersportschule Rügen/Dranske270€/270€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.17.05.-21.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.24.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.14.06.-18.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.21.06.-25.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.28.06.-02.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung