Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

SBF-Binnen Prüfungsauffrischungskurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_SBF-Binnen_Pruefungsauffrischungskurs.html
Beschreibung anzeigen

DIESER KURS DIENT AUSSCHLIESSLICH ALS VORBEREITUNG AUF DIE SBF-BINNEN-PRÜFUNG In 2 Tagen bereiten wir Euch noch einmal gezielt auf die SBF-Binnen-Prüfung vor. Es werden alle Prüfungsrelevanten Manöver geschult und auch im Mobo wird der letzte Feinschliff vermittelt. Teilnahmevoraussetzung ist der SBF-Binnen-Kurs (5-tägig). Da hier die Praxis im Vordergrund stehen soll, bietet dieser Kurs keine Alternative zum SBF-Kurs-Binnen und ist für Anfänger/-innen ungeeignet. Was ist mitzubringen? Unbedingt Bootsschuhe (Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung. Vorhängeschloss für einen Spind. Übernachtung im WSZ ist möglich (5,00 EUR/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, alternativ einmalig 2,50EUR. Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Ort: Schmöckwitz, Wassersportzentrum (WSZ) der HU, Alt-Schmöckwitz 8., 12527 Berlin   **************************************** Dieser Kurs beinhaltet nicht die automatische Anmeldung zur SBF-Binnen-Prüfung, diese Anmeldung zur SBF-Binnen-Prüfung erfolgt über "SBF Binnen Prüfungsanmeldung Praxis und Theorie" zum gewünschten Prüfungstermin. Dort sind auch alle Informationen zur Prüfung nachlesbar.   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 1tägl.09:00-17:0002.06.2025-03.06.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 2tägl.09:00-17:0030.06.2025-01.07.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 3tägl.09:00-17:0004.08.2025-05.08.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 4tägl.09:00-17:0001.09.2025-02.09.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 5tägl.09:00-17:0029.09.2025-30.09.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 6tägl.09:00-17:0027.10.2025-28.10.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒

RückenFit - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_RueckenFit_-_Online.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung In diesem Kurs wird eine Ausgleichsgymnastik zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der wirbelsäulenrelevanten Körperpartien durchgeführt. Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen können so ausgeglichen, Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und ein gutes Körpergefühl entwickelt werden. Teilnahmevoraussetzungen: keine Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet. Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WirbelsäulengymnastikDi17:30-18:3015.04.2025-15.07.2025Online Groupfitness11/ 17/ 28 €buchen

RückenFit - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_RueckenFit_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Im Rückenfit werden Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der wirbelsäulenrelevanten Körperpartien durchgeführt. Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen können so ausgeglichen, Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und ein gutes Körpergefühl entwickelt werden. Wirbelsäulengymnastik - ausgewogene Verteilung von Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Balance Rückenkraft - Schwerpunkt sind Kraftübungen Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di10:00-11:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 61 €Warteliste
Do10:00-11:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €Warteliste
Do18:15-19:1517.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 19/ 32/ 48 €Warteliste

Relax@Work/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Relax_Work_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Wir kommen zu Ihnen ins Büro! Eine halbe Stunde entspannen, atmen und sanfte Bewegung - einfach und schreibtischgerecht.  Das Angebot richtet sich an Beschäftigte der HU und ist ein Gruppenangebot. Begeistern Sie Ihre Kolleg*innen, finden Sie einen passenden Raum (im Idealfall mit Stühlen ausgestattet) und melden Sie sich mit einer/m Ansprechpartner*in zum Kurs an. Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden. Jedoch sollte eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt. Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/ nicht die Privatadresse! ), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern. Grundsätzlich kann das Angebot in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter rieke.bruns@hu-berlin.de   Wichtige Hinweise: Kursstart: 14.05.2025   Standort: Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi12:00-12:3014.05.2025-14.07.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mi12:45-13:1514.05.2025-14.07.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen

Salsa (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Salsa__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Einführung in die Salsa: Tanzen und genießen!  Ziel dieses Kurses ist es, eine unterhaltsame und praktische Einführung in die Welt der Salsa Cubana zu erhalten. Du lernst die Grundtechniken (Rhythmus, Grundschritte und Drehbewegungen); Salsa-Partnerwork: Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen im Kurs wie auch Übungen in der Rueda.   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Einführung in Salsa Cubana: Die Bedeutung des Rhythmus und die Verbindung zur Musik.   Salsa-Grundschritte: z.B. Arriba, Abajo, Paso Cubano, Paso Lateral. Hüftbewegung und Armkoordination.  Drehungen und Wendungen: Grundtechnik für einfache Drehungen (z.B. Vuelta Derecha, Giro Derecha). Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Stabilität. Üben von Drehungen in Paaren.   Einfache Figuren in Paaren: z.B. Guapea, Arriba, Abajo, Dile que Si, Dile que No., Copelia (Exhibela ), Copelio, Enchufla básico.  Geführte Übung: Integration aller gelernten Schritte und Figuren. Übung in Paaren, zur Entwicklung von Kommunikation und Vertrauen.  A2 abgeschlossener A1 Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse  Weiterführung in Salsa Cubana: Salsa Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen. Rueda de Casino A2 (beide mit Partnerwechsel). Was ist mitzubringen? Sportbekleidung saubere Wechselschuhe Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht! Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere Sportpartnerbörse ! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 CubanaMo19:30-21:0028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)29/ 48/ 72 €buchen
A2 CubanaMo17:30-19:0028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 129/ 48/ 72 €buchen

Salsa

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen

In den so bezeichneten Kursen wird ein spezifisch kubanischer Tanzstil der Salsa unterrichtet, der natürlich auch Gemeinsamkeiten mit den gleichermaßen verbreiteten Salsastilen aus Nord- und Süd/Mittelamerika aufweist, aber auch deutliche Unterschiede (ist bei der Niveaueinschätzung zu berücksichtigen!) Die Bewegungen der Salsa Cubana sind natürlich fließend und auf Führungs- und Folgeeffizienz hin angelegt, also primär auf die Eignung im "social-dance" der Salsa-Clubs bzw. -Parties ausgerichtet: Jede Folgende soll jeden Führenden tänzerisch spontan verstehen können! Von außen erkennbar ist Salsa-Cubana nicht unbedingt am Grundschritt, sondern vielmehr am kreisenden, gegenseitigen Umlaufen der Partner während der Paarfiguren. Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen der Grundtechniken (Rhythmus, Körperbewegungen, verschiedene Grundschritte und Drehbewegungen); erste Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen. Übungen in der Rueda A2 Absolvierter A1-Kurs (mindestens 10 Wochen oder gleichwertige Vorerfahrungen) Wiederholung, Variation und erweiterte Kombinationen von Paarfiguren (Einstiegsniveau: "Setenta" oder vergleichbare Figur in typisch kubanischer "Umlauftechnik"). Rueda: Figurenfolgen mit "fliegenden Partnerwechseln" auf "Ansage" F1 Absolvierter A2-Kurs Anspruchsvolle und vielfältige Paarfiguren, Variation von Schritten und Körperbewegungen. Rueda: flüssige Figurenfolgen, ggf. besondere Kreisaufstellungen und grundlegende Lauffiguren F1/F2 Lern-, Musiktempo und Figurendichte liegen im F2-Kurs höher als im F1-Kurs Anspruchsvolle Paarfiguren; erweiterte Bewegungs- und Schrittelemente. Rueda: komplexe Figurenfolgen in vielfältigen Ruedaaufstellungen inkl. verschiedener Lauffiguren. Der Fokus liegt zudem auf Musikalität, d.h. wie setzt man die Musik tänzerisch um? Welche Rhythmen und Parts in der Musik gibt es? Wie nimmt man Effekte mit und wie kann man den Tanz sonst noch interessanter gestalten, als nur Figuren aneinander zu reihen. Der F2-Kurs ermöglicht den Teilnehmern weiterhin erste Übungen als "cantante" also im eigenen Ansagen kleiner Ruedas. Switch A1 Kurs Salsa Cubana in beiden Rollen oder vergleichbare Erfahrung Es wird eine Unterkategorie des Salsa Cubana unterrichtet. Aufbauend auf den Figuren des Salsa Cubana werden die dynamischen Übergänge zum Rollentausch während des Tanzens erlernt. Aus der führenden Person wird nahtlos die folgende während die bisher folgende Person die Führung übernimmt. Getanzt wird im Paar und in Ruedas. Alle Teilnehmenden lernen dabei beide Übergänge.   Anmeldungen als Frau: Geführter Tanzpartner:in Anmeldungen als Herr: Führender Tanzpartner:in   Was ist mitzubringen? Sportbekleidung Sport- bzw. Wechselschuhe (Eine Teilnahme in benutzten Straßenschuhen ist nicht gestattet!) Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Wir weisen darauf hin, dass die Partner*innen während der Rueda gewechselt werden Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Noch keine*n Tanzpartner*in? Schau bei unserer Sportpartnerbörse vorbei! Einen Anspruch auf Tanzpartner*in gibt es nicht! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 CubanaFr19:00-20:3025.04.2025-18.07.2025SFH C26/ 43/ 66 €Warteliste
A1 CubanaDi16:00-17:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B37/ 61/ 92 €Warteliste
A2 CubanaFr20:30-22:0025.04.2025-18.07.2025SFH C26/ 43/ 66 €buchen
SwitchDi17:30-19:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B37/ 61/ 92 €Warteliste
A1 CubanaMo18:00-19:2014.04.2025-14.07.2025City-Grundschule32/ 52/ 79 €Warteliste
A1 CubanaDo18:30-20:0017.04.2025-17.07.2025Siemensstr. 2029/ 48/ 72 €Warteliste
A2 CubanaMo19:10-20:3014.04.2025-14.07.2025City-Grundschule32/ 52/ 79 €Warteliste
A2/F CubanaDo20:00-21:3017.04.2025-17.07.2025Siemensstr. 2029/ 48/ 72 €Warteliste
F1/F2 CubanaMo20:20-21:3014.04.2025-14.07.2025City-Grundschule32/ 52/ 79 €Warteliste

Rugby für Frauen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rugby_fuer_Frauen.html
Beschreibung anzeigen

Rugby ist eine Mannschaftssportart, die sich weltweiter Beliebtheit erfreut und seit 2016 wieder olympisch ist. Aufgrund des notwendigen Körperkontaktes wird von den Spielern/-innen kontrollierter Einsatz und gegenseitige Rücksichtnahme verlangt. Der ovale Rugbyball und das anspruchsvolle Regelwerk verleihen dieser Sportart einen spezifischen Reiz. Rugby erfordert und fördert die Ausbildung koordinativer, konditioneller und kognitiver Fähigkeiten. Der Ball kann sowohl mit den Händen gespielt als auch mit dem Fuß getreten werden. Mut, Fairness sowie Teamgeist werden von den einzelnen Spielern/-innen abverlangt. Strategie, Willenskraft und vor allem Spaß sind gefragt! Wir freuen uns auf dich! 7er Rugby 7 Spieler*innen in einem Team bei kompletter Feldgröße ergeben ein schnelles, athletisches Spiel mit ein bisschen weniger Körperkontakt. FÜR ANFÄNGER / FORTGESCHRITTENE Technik: Fangen, Passen, Ball treten, Gedränge, Gasse, Tiefhalten, Sidestep Taktik: Regelkenntnisse, Anwendung Gasse u. Tiefhalten Was ist mitzubringen? Schuhe mit flachem Profil (Fußballschuhe/Stollenschuhe) Mundschutz (wird empfohlen) Getränk eigenes Handtuch Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.   Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
7erDo19:00-21:0017.04.2025-17.07.2025Stadion Buschallee26/ 43/ 66 €buchen

Qi Gong Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Qi Gong ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die langsame fließende Bewegungen mit dem Atem verbindet. Die Teilnehmenden lernen eine kurze Bewegungsform, die den Fluss der Lebensenergie (Qi) harmonisiert und Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Dies wirkt auf Körper und Geist: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden geschmeidiger und kräftiger, die Haltung richtet sich auf, Bewegungen werden zunehmend von Ruhe getragen. Qi Gong ist Achtsamkeit in Bewegung. Es bringt die Teilnehmenden auf freundliche Art in Kontakt mit sich selbst und macht wacher dafür, wie sie sich selbst gut tun können. In diesem Workshop werden Basis-Übungen und eine kleine etwas komplexere Bewegungsform aus dem Dantian-Qi Gong vermittelt. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger/-innen als auch für Fortgeschrittene, die die Tiefe im Einfachen erfahren möchten. Was ist mitzubringen? Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe, eigene Verpflegung Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
/ Einsteiger/-innen WESa So11:30-17:30 12:00-18:0017.05.2025-18.05.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 30/ 40 €buchen

Qi Gong - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_online.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt, Körper, Geist und Seele in Balance bringt und uns u.a. hilft, mit Stress besser umzugehen. Im Sommersemester werden schwerpunktmäßig die eher ruhigen Leber- und die Herz-Übung sowie die Magen-Übung vermittelt. Die Leber-Übung hat entgiftende Wirkung, sie bringt uns mehr Gelassenheit und Stabilität in den Emotionen. Die Herz-Übung stärkt Herz, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Sie beruhigt, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ein Gefühl innerer Freude und Leichtigkeit. Die Magen-Übung reguliert unser Verdauungssystem, stärkt die Muskeln und hilft, dass unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation) und auch stille Meditationen praktizieren. Es werden Übungen erlernt, die sich für Anfänger eignen. Mit Energiearbeit vertraute Teilnehmende machen meist noch tiefer gehendere Erfahrungen. Dieser Onlinekurs ist ein Hybridkurs. Die Kursleiterin leitet parallel auch im Kursraum Teilnehmende an. Der Link zum Online Kurse wird vor Kursbeginn versendet. Teilnahmevoraussetzungen: keine Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (Online Teilnahme an einem Präsenzkurs)Mo13:00-14:0005.05.2025-14.07.2025Online Body & Mind10/ 15/ 25 €buchen