Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Acro Yoga / Partnerakrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga___Partnerakrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Unser Kurs bietet euch die einzigartige Möglichkeit, die Grundlagen dieser kraftvollen und doch spielerischen Disziplin zu erlernen. In einem unterstützenden und motivierenden Umfeld werdet ihr in die grundlegenden Techniken des Acro Yoga eingeführt, wobei der Schwerpunkt auf einer ausgewogenen Mischung aus körperlicher Herausforderung und kreativem Ausdruck liegt. Ziel des Kurses ist es, ein solides Verständnis für die Grundtechniken der Partnerakrobatik zu entwickeln, angefangen bei den Grundpositionen bis hin zu fortgeschrittenen Figuren. Gezielte Übungen fördern das Körperbewusstsein, verbessern das Gleichgewicht und stärken das Vertrauen zwischen den Partnern. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, und unsere erfahrenen Kursleiter sorgen dafür, dass alle Teilnehmer die Übungen verantwortungsvoll und unter Anleitung ausführen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Fähigkeiten im Acro Yoga erweitern möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und sich körperlich zu fordern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr14:00-15:3012.09.2025-10.10.2025SFH B21/ 35/ 53 €buchen
A2/A3Fr15:30-17:0012.09.2025-10.10.2025SFH B21/ 35/ 53 €buchen

# Schach - Deutsche Hochschulmeisterschaft 2025

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Schach_-_Deutsche_Hochschulmeisterschaft_2025.html
Beschreibung anzeigen

Powered by d-fine Unternehmensberatung Nach dem überwältigendem Erfolg und dem riesigen Andrang für die Deutsche Unimeisterschaft 2024 richten wir zusammen mit dem 'Deutschen Schachbund', dem 'Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband' und dem 'Berliner Schachverband' auch in 2025 eine Deutsche Hochschulmeisterschaft im Schach aus - Diesmal im Schnell- und im Blitzschach . Mit diesem Turnier möchten wir alle interessierten Schachspieler/innen an deutschen Universitäten ansprechen - egal ob Profi oder Freizeitspieler/in . Für die Gewinner/innen stellen wir mit freundlicher Unterstützung der d-fine Unternehmensberatung einen Preispool von 2200€ und ein Catering für die gesamte Veranstaltung. Wir laden euch herzlich dazu ein, am  22.+23.November 2025  in der Mensa Nord der Humboldt- Universität zu Berlin um den Titel 'Deutsche/r Hochschulmeister & 'Deutsche/r Hochschulmeisterin Schach' zu spielen. Die Anmeldung läuft dabei über den Hochschulsport eurer Universität. Kein Hochschulsport? Schreibt eine Nachricht an christoph.barth@hu-berlin.de  Die offizielle Ausschreibung findet ihr ----> HIER <----- Studierende und Mitarbeitende der Humboldt-Universität zu Berlin schicken für die Anmeldung bitte folgende Informationen an: hochschulsport.wettkampf@hu-berlin.de  1. Name, Vorname, Jahrgang, Mailadresse, FIDE-ID 2. Immatrikulationsbescheinigung 3. Regularien DHM Schach -----------------------------------  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnellschach + BlitzschachSa-So10:30-20:0022+23.11.2025entgeltfreisiehe Text

Ballett (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballett wird auch klassischer Tanz genannt und ist ein von Musik begleiteter künstlerischer Bühnentanz. Die Darbietung besteht hauptsächlich aus Tanz und ist Teil eines größeren Werkes (Oper, Operette, Musical). Der Tanz selbst besteht aus Körperbewegungen im Raum, Gestik und Mimik. Der Kurs ist für alle Ballettanfänger*innen geeignet, die diese Form des Tanzes erlernen wollen und etwas für ihr Körpergefühl, ihre Beweglichkeit sowie ihre Körperhaltung tun wollen. Level 1: Der Kurs ist für alle Ballettanfänger*innen geeignet, die diese Form des Tanzes erlernen wollen und etwas für ihr Körpergefühl, ihre Beweglichkeit, sowie ihre Körperhaltung tun wollen. Es wird mit elementaren Übungs- und Tanzfolgen an der Stange begonnen, die in der Mitte ergänzt oder erweitert werden und schließlich zu einer kleinen Tanzkombination führen. Level 1-2: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die entweder keine oder bereits etwas Tanzerfahrungen im Ballett gesammelt haben. Neben den Grundübungen werden auch das Körpergefühl, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung trainiert. Level 2: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die  bereits etwas Tanzerfahrungen im Ballett gesammelt haben und die Grundbewegungen kennen. Es wird mit Übungs- und Tanzfolgen an der Stange begonnen, die in der Mitte ergänzt oder erweitert werden und schließlich zu einer kleinen Tanzkombination führen. Das Level der Übungen ist etwas komplexer aufgebaut, um das Körpergefühl, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu trainieren. Level 3:  Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit fortgeschritteneren Ballettkenntnissen, die bereits über eine sichere Basis der Grundbewegungen und Technik verfügen. Die Übungen an der Stange und in der Mitte sind anspruchsvoller gestaltet und setzen eine gute Kontrolle von Körperhaltung und Umgang mit Musik voraus. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, komplexeren und schnellere Tanzkombinationen mit Drehungen und Sprüngen sowie fließenden Übergängen zwischen den Bewegungen. Dieser Kurs ist ideal, um das eigene Können zu vertiefen und den tänzerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Tipp:  Wenn du noch ein passendes Workout suchst, das dein Tanz Niveau noch weiter voran bringt, ist der Barre Workout Kurs genau der richtige für dich!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:45-21:0009.09.- 14.10.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620814/ 22/ 26/ 29 €buchen

Ballet - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballet_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballet is the perfect discipline to develop posture, alignment, strength, flexibility, coordination and grace. If you are new to Ballet then this Ballet course is the perfect way to start your journey. This course is also suitable for those of you seeking to refresh your skills. The course provides an introduction to Ballet. Ballet terminology will be explained. The classes will cover barre work, centre practice, allegro (jumps), pirouettes (turns) and some choreographed phrases. level 1: The course is for all ballet beginners who want to learn this form of dance and do something for their body awareness, flexibility and posture. We start with elementary exercise and dance sequences on the barre, which are supplemented in the middle and finally lead to a small dance combination. level 2:  The prerequisite for this course is 1 year of dance experience in ballet or modern dance. This course is suitable for anyone who already has a solid foundation in ballet technique. The exercises on the barre and in the center are more demanding and require good control of posture and music. The level of the exercises is more dynamic in order to train body awareness, flexibility and posture. This course is ideal for improving your skills and developing your dance expression.  level 3:  This level is designed for those who already have solid and slightly more advanced knowledge over ballet technique. Combinations, both at the barre and in the centre, will get harder and demanding, with a stronger focus on artistry and dancing. You should consider joining this level if you already have good foundations on barre excercises, turns and jumps. The course is ideal for solidifying your foundations and become more confident with the ballet world, owning your own way of dancing and expressing yourself! Advice: Ballet shoes are recommended. Tip:  If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the Barre Workout course is just right for you!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi19:00-20:1523.07.- 15.10.N.P., Haus 12, Gymraum17/ 27/ 33/ 37 €Warteliste

Barre Workout - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Barre_Workout_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

This class combines the powerful elements of traditional barre workouts with the gentle yet effective technique of floor barre. Inspired by ballet, pilates, and functional movement, this workout strengthens and sculpts the legs, glutes, core, and back – promoting better posture, increased flexibility, and a strong center. During the class, you’ll move through a balanced combination of exercises at the ballet barre and on the floor. The standing barre sequences focus on strength, posture, and stability, helping to tone your legs, glutes, and core while improving balance and coordination. On the floor, controlled and mindful movements guide you through deep muscle engagement and precise alignment, enhancing joint stability and body awareness. Flowing transitions between exercises keep the workout dynamic, yet gentle on the joints. Each session is rounded off with targeted stretching and mobility work to leave you feeling lengthened, grounded, and energized. This class is perfect for beginners and experienced movers alike – ideal for anyone looking for a challenging yet joint-friendly workout that improves posture, body awareness, and muscle tone. Advices: No prior ballet experience required Comfortable clothing recommended Barefoot or grip socks suggested Tip : If you are still looking for a suitable dance course in which you can show off your new-found strength, our ballet and contemporary courses are just right for you!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMi18:00-19:0023.07.- 15.10.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 23/ 28/ 31 €Warteliste

Balfolk - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund. Während des Workshops lernt ihr eine Auswahl an typischen Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben. Hinweise: Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden. Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen! Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa14:00-18:0018.10.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Badminton (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist eine sehr schnelle und vielseitige Rückschlagsportart. Sie trainiert den Körper, taktisches Verhalten, die Ausdauer und die Reaktionsfähigkeit. alle Level: In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Unsere erfahrenen Übungsleitenden geben Hinweise zur Verbesserung technischer Grundfertigkeiten und zur Taktik. Diese Kurse sind für alle Niveaustufen geeignet. Level 3-4: In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Technische Grundfertigkeiten werden erweitert und verfeinert sowie taktische Hinweise zum Einzelspiel gegeben. In diesen Kursen sind Kenntnisse über Spielregeln und Grundtechniken Voraussetzung. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!  Wir empfehlen einen eigenen Schläger mitzubringen. Grundsätzlich können Schläger auch ausgeliehen werden, diese sind über die Schlägerausleihe (siehe unten) separat zu buchen. Bälle werden gestellt. Spielkurse: Schlägerausleihe: Solltet ihr keinen eigenen Schläger besitzen, könnt ihr euch beim Kursleitenden einen Schläger ausleihen. Ihr erhaltet den Schläger nur dann, wenn ihr vorher die Schlägerausleihe gebucht habt. Die Gebühr gilt für ein ganzes Semester. Die Schläger bleiben allerdings vor Ort. Einzeltermine: Eine Schlägerausleihe bei einer Einzelterminbuchung ist nicht notwendig. Ein Schläger zur einmaligen Nutzung kann hier kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, einen eigenen Schläger mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo19:00-20:3001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €buchen
alle LevelMo20:30-22:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €buchen
alle LevelDo19:00-20:3004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links20/ 32/ 39/ 44 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links20/ 32/ 39/ 44 €buchen
Schlägerausleihetägl.pro Semester01.09.- 19.10.Golm, Haus 19, neue Halle8/ 8/ 8/ 8 €buchen
Level 3-4Mo19:00-20:3001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMo20:30-22:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDo19:00-20:3004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Babyschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Babyschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Einstiegskurs: In diesem Kurs steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen die Eltern diverse Griffe kennen, mit denen sie ihr Kind sicher und bewegungsfördernd durch das Wasser bewegen. Aufgrund der Eigenschaften des Wassers und der leichteren Bewegungsausführung als an Land, wird die Muskulatur der Kleinen stimuliert und die Motorik gefördert. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihrem Nachwuchs. Zusätzliche Inhalte sind das Tauchen (keine Pflicht), die Selbstrettung sowie natürlich Spiel und Spaß in der Gruppe. Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder geeignet, die ihr Köpfchen schon weitestgehend selbst halten können, mindestens 4 kg wiegen und 4 Monate alt sind. Der Bauchnabel muss vollkommen abgeheilt sein. Folgekurs: Im Folgekurs werden die erlernten Inhalte aus dem vorherigen Einstiegskurs gefestigt, ausgebaut und auf spielerische Art und Weise den Kindern vermittelt. Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Auftriebsgeräten (Schwimmringe, Poolnudeln etc.) sowie das Überwinden kleinerer Strecken im Wasser und auf dem Wasser (Wasserbewältigung). Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder ab 8 bis 14 Monate geeignet. Auch geeignet für Neueinsteiger*innen in diesem Altersbereich. Hinweise: Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben! Bitte Kurszeitraum beachten! Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro. Gesamter Kurszeitraum:  Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3029.07.- 21.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad41/ 48/ 55/ 62 €Warteliste
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0029.07.- 21.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad41/ 48/ 55/ 62 €Warteliste
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3029.07.- 23.09.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad9/ 11/ 12/ 13 €buchen
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0029.07.- 21.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad9/ 11/ 12/ 13 €buchen

Arabics® Tanzfitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Arabics__Tanzfitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Arabics ist ein orientalisches Tanzworkout, dass klassische Fitnesselemente und orientalische Tanzbewegungen dynamisch miteinander verbindet. Es wird gemeinsam zu einer bunten Mischung aus orientalischer und internationaler Musik getanzt. Dabei bleibt man ständig in Bewegung und beansprucht sowohl die Muskeln als auch das Herz-Kreislauf-System. Die Kombination von Bauchtanzbewegungen mit Aerobic und Fitness Moves ergeben abwechslungsreiche Choreografien, die Spaß machen und gut zum Schwitzen bringen. Die Tänze sind einfach strukturiert und dadurch leicht zu merken. Der Kurs kommt ähnlich wie beim Zumba ohne lange Erklärungen aus. Dadurch ist er gut ohne tänzerische Vorkenntnisse zu meistern, aber auch erfahrene Tänzer:Innen kommen auf ihre Kosten. Hinweise: Ein Handtuch für die Matte mitbringen. Ihr benötigt für den Kurs nicht unbedingt Sportschuhe, es kann gerne barfuß oder mit Socken getanzt werden. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:10-20:1029.07.- 30.09.N.P., Haus 12, Gymraum12/ 19/ 22/ 25 €storniert
alle LevelDi19:10-20:1029.07.- 30.09.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €storniert

Fitnessclub goFIT Einweisungstraining

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitnessclub_goFIT_Einweisungstraining.html
Beschreibung anzeigen

Das Einweisungstraining ist Pflicht für alle, die noch neu in unserem Fitnessclub sind und hier gerne trainieren möchten. Egal ob ihr Fitnessanfänger*in seid oder schon viel Erfahrung in anderen Fitnessstudios gesammelt habt. Es ist unbedingt notwendig pünktlich zum Einweisungstraining zu erscheinen, da ansonsten eine Teilnahme nicht mehr möglich ist. Auch zum Einweisungstraining bitte in Sportsachen und mit sauberen Indoorschuhen erscheinen. Inhalte: Allgemeine organisatorische Einweisung und Verhaltensweisen im Club. Instruktion zur Nutzung der Kraft- und Cardiogeräte (inkl. Variationen & Alternativen). Überblick über die Möglichkeiten des Freihanteltrainings, Training an den Seilzügen, sensomotorischen Trainings und Körpergewichtstrainings. Vereinbarung eines Termins für die Anamnese, Testung und individuelle Trainingsplanerarbeitung (separater Termin!). Hinweise: Nach Beendigung des Einweisungstrainings kann das goFIT zu den Bedingungen des gebuchten Tickets flexibel genutzt werden. mitzubringen sind: saubere Indoor-Sportschuhe Sportbekleidung ein Handtuch für die Gerätenutzung Studierenden-, Mitarbeitenden- oder Alumni- Ausweis ein Vorhängeschloss für den Spind in der Umkleide. Sollten die Einweisungskurse zeitlich nicht in deinen Wochenplan passen, dann vereinbare telefonisch ein individuelles Einweisungstraining: goFIT, Campus Golm, Haus 11, Tel:0331 977 2044

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Campus GolmMo12:00-13:0007.07.- 13.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmMo17:00-18:0007.07.- 13.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmDi12:00-13:0008.07.- 14.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmDi18:00-19:0008.07.- 14.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmMi10:00-11:0009.07.- 15.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmMi16:00-17:0016.07.- 15.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmDo12:00-13:0010.07.- 16.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmDo17:00-18:0010.07.- 16.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmFr10:00-11:0011.07.- 17.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen
Campus GolmFr19:00-20:0011.07.- 17.10.Fitnessclub - goFIT Einweisungentgeltfreibuchen