Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Segeln - Auffrischungskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Auffrischungskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Auffrischen und Festigen der segeltechnischen Fertigkeiten mit den Einsteiger*innen-Jollen. Es werden sowohl alle grundlegenden Manöver wiederholt und weiterentwickelt, als auch das Handling sowie die Seemannschaft ausgebaut und verbessert. Gesegelt wird auf den Bootsklassen Uni-Jolle bzw. RS-Vision.  Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Voraussetzungen sind der Sportbootführerschein Binnen Segeln und Segelerfahrung auf Jollen. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die FU-Ausleihberechtigung für die Einsteiger*innen-Jollen ausgestellt werden, die zur eigenständigen Bootsmiete berechtigt. Die Ausbildung findet an 3 Terminen á 4 h statt. Aim: refresh and strengthen the sailing skills with the beginners. All basic maneuvers on the boat class Uni-Dinghy are repeated and further developed. The safe handling of the boats as well as the seamen are expanded and improved. Note: German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German. With the course registration, the floatability is confirmed. Requirements are the pleasure boat licence Inland sailing and sailing experience on dinghies. After successful completion of the course, the FU loan authorization can be issued for the entry-level dinghies, which entitles them to rent their own boat. The training takes place at 3 appointments à 4 h instead.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi16:00-20:0016.07.- 30.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0014.07.- 28.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0004.08.- 18.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0006.08.- 20.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo15:00-19:0025.08.- 08.09.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen

Sportbootführerschein Funkzeugnis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Funkzeugnis.html
Beschreibung anzeigen

Für den Yacht- und Bootsport gibt es drei Funkzeugnisse in Deutschland. Das Funkzeugnis für den Seefunk heißt SRC (Short Range Certificate) und für die Binnenschiffsfahrt heißt es UBI (UKW-Binnenschifffahrtsfunk). Anmerkung: Als Ausbildungsmaterial wird eine Simulations-Software von Frey sowie ein Skript (Kosten ab 30 Euro) empfohlen, welche beim Dozenten am ersten Kurstermin in bar gekauft werden kann. Die Lehrgangskosten werden exklusive der Software und des Skriptes angeboten. Für die Ausbildung ist ein persönlicher Laptop (von jeder Teilnehmer*in zu stellen) notwendig. ACHTUNG! Alle Macbook-Nutzer*innen benötigen das Hilfsprogramm "Virtual Box" von Oracle, welches zusätzlich installiert werden muss. Alternativ zum Skript können folgende Lehrbücher genutzt werden: Taschenbuch "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag Lehrbuch "Seefunk (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag Lehrbuch "Binnenschifffahrtsfunk (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag Prüfungstermine SRC und UBI: Prüfungstermine können beim Prüfungsausschuss Berlin eingesehen werden, weitere Termine finden Sie hier . Die Prüfungsgebühren müssen extra gezahlt werden. Die kompletten Prüfungsunterlagen müssen direkt an den Prüfungsausschuss Berlin geschickt werden, weitere Informationen erhalten Sie im Kurs. Bei Fragen bitte an Per Salzwedel wenden. Short RangeCertificate (SRC) Das Short Range Certificate (SRC) ist ein beschränkt gültige Seefunkzeugnis und gilt nur für den UKW-Funk. Es berechtigt die Inhaber*in zur Teilnahme am weltweiten mobilen Seefunkdienst UKW auf Sportbooten. Es schließt die Bedienung von Seefunkstellen auf UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) und Sicherheitsfunksystemen (GMDSS) ein, nicht aber die Bedienung von Schiffsfunkstellen (UBI-Binnenfunk). Die Lizenz ist international und unbefristet gültig. Ziel: Die Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung & Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW. There are three radio certificates in Germany for yachting and boating. The radio certificate for marine radio is called the FM-radio Short Range Certificate (SRC). The radio certificate for the inland area is called the FM radiotelephone certificate for inland waterway radio (UBI). Note: The course is taught in German. As training material a simulation software from Frey as well as a script (costs from 30 Euro) is recommended, which can be purchased in cash from the instructor on the first course date. The course costs are offered excluding the software and the script. A personal laptop (to be provided by each participant) is required for the training. ATTENTION: All Macbook users need the utility "Virtual Box" from Oracle, which has to be installed additionally. Alternatively to the script the following textbooks can be used:     - Paperback "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag     - Textbook "Marine Radio (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag     - Textbook "Inland navigation radio (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag Examination dates SRC and UBI: Examination dates can be viewed at the Berlin examination board, further dates can be found here. Examination fees must be paid separately. The complete exam documents have to be sent directly to the examination board Berlin, further information will be given in the course. If you have any questions, please contact Per Salzwedel .  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Short Range Certificate (SRC)Mo18:00-21:0011.08.- 18.08.Rost-/ Silberlaube KL 29/13595/ 126/ 126/ 158 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkMo Do18:00-21:00 18:00-21:0011.08.- 18.08.Rost-/ Silberlaube KL 29/135142/ 173/ 173/ 210 €buchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen

Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele... Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden. Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben. Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends). Treffpunkt: Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss) Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird. Wir freuen uns auf dich! Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren MeetUp- Events mit Spielemobil – dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung hier Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN) This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games. The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English. Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge. Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement) If you can only come later this is not a problem We are looking forward to playing with you!   Bewegungspiele Brett-/Kartenspiele Social Deduction Spiele Cross Boccia Leitergolf Riesenmikado Spikeball Tischtennis Frisbee   Siedler von Catan/ Settlers of Catan | Dominion | Liebesbrief/ Loveletter | Munchkin | Wizard | Uno | Targi | Poker | Schach/Chess | Sankt Petersburg | Mogelmotte | Schummelhummel | Kakerlakenpoker | Skull King | Codenames | Nobody´s perfect | Hive | Kuhhandel | Phase 10 | Einfach Genial | Carcassonne | Bohnanza | Stop It | El Grande | Puerto Rico Werwolf Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors Coup und Coup Rebellion The Resistance: Avalon

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit SpielemobilDi18:00-24:0022.07.- 14.10.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Spagat Stretching

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spagat_Stretching.html
Beschreibung anzeigen

Du wolltest schon immer Spagat lernen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Mobilisieren, Dehnen und die Beweglichkeit (vor allem in den Hüftgelenken) verbessern, stehen in diesem Kurs im Fokus. Nach einem essentiell wichtigen Warm-Up werden spezifische Übungen durchgeführt, um dem Ziel "Spagat" näher zu kommen.  (Bildquelle: Poledance Schule Berlin) Hinweise: Bitte Datum beachten! Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport.   Bitte beachten!  Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist pünktliches Erscheinen notwendig. Have you always wanted to learn how to do the splits? Then this is the right course for you! Mobilisation, stretching and improving mobility (especially in the hip joints) are the focus of this course. After an essential warm-up, specific exercises will be practiced to get closer to the goal of "splits".  (Photo: Poledance Schule Berlin) Notes: Please note the date! The organisation of the courses as well as the communication takes place via the university sports department. Please note! For organisational reasons, access to the facilities is no longer possible after the course has started. In order to guarantee participation, punctual appearance is necessary.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (6 Termine)Mo20:30-21:3021.07.- 25.08.Poledance Schule Berlin 44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Staffel 2 (7 Termine)Mo20:30-21:3001.09.- 13.10.Poledance Schule Berlin 52/ 72/ 72/ 93 €buchen

Segeln - Vertiefung Laser Stratos/RS Quest

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vertiefung_Laser_Stratos_RS_Quest.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Dieser Kurs richtet sich an Segler*innen, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern und das sportliche Segeln mit Trapez und Gennaker gezielt trainieren möchten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Bootskontrolle des Laser Stratos bzw. RS Quest, insbesondere unter Gennaker und im Trapez, sowie auf der Weiterentwicklung von Bootshandling und Trimmtechniken. Nach erfolgreichem Abschluss kann die Ausleihberechtigung Segeln erworben werden, die zur eigenständigen Nutzung der Fortgeschrittenen-Boote berechtigt.   Anmerkung: Voraussetzungen sind der SBF Binnen Segeln und mehrjährige Segelerfahrung auf sportlichen Jollen. Sicheres Beherrschen aller Manöver und Kurse zum Wind, inkl. dem Kreuzen sind die Grundlagen. Die Teilnahme am ersten Kurstermin ist Voraussetzung. Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Die Boote sind mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert.   Objective: To learn sporty sailing with trapeze and gennaker on Laser Stratos dinghies. The course teaches how to develop existing skills and improve boat control under gennaker or in trapeze. The further development of boat handling and boat trim are part of the training. The practice forms are match races. After successful completion of the course, the sailing rental licence can be handed out for the independent use of the progressed boats. Remark: Prerequisites are the SBF Binnen Sailing and several years of sailing experience on sporty dinghies. Safe mastery of all manoeuvres and courses to the wind, incl. cruising are the basics. The ability to swim is confirmed with the course registration. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. The boats are covered by hull insurance with an excess of 250 euros.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0017.08.- 24.08.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste

Segeln - Einweisungstermin Jolle (Einsteigerboote)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Jolle__Einsteigerboote_.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Sie erhalten Informationen zur Handhabung der FU-Segelboote sowie zur Vermietung des Bootsmaterials im FU-Wassersportzentrum. Wir geben praktische Hinweise zum Umgang mit den verschiedenen Einsteiger*innen-Jollen: RS Vision, RS Quest, Uni-, XY-Jolle. Es erfolgt eine theoretische Einweisung in die Boote, Zubehör, der Sicherheit, der Bootshausordnung sowie zu den Vermietregeln. Am Kursende werden Ihre praktischen Segelerfahrungen mit allen grundlegenden Bootsmanövern überprüft, es erfolgt ein kurzes Manövertraining.   Anmerkung: Die Voraussetzungen für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln-Schein (Vorlage bei Kursleiter*in) und aktive Segelerfahrungen als Bootsführer*in innerhalb der letzten zwei Jahre. Falls die Segelerfahrungen länger zurückliegen, besuchen Sie einen Auffrischungskurs. Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Bitte Wechselbekleidung, Neoprenschuhe und Wechselbekleidung mitbringen. Aim: You will receive information on the handling of the FU sailboats as well as on the rental of the boat material in the FU water sports centre. We give practical tips on how to handle the different beginner dinghies: RS Vision, RS Quest, Uni , XY. There is a theoretical instruction in the boats, accessories, safety, the boat house regulations as well as the chartering rules. At the end of the course, your practical sailing experience with all the basic boat maneuvers will be checked, there will be a short manoeuvre training. Note: The prerequisites for the sailing instruction are the completed sport boat licence Inland Sailing (submission to the instructor) and active sailing experience within the last two years. If the sailing experience is longer than the past, attend a refresher course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- AusleihberechtigungSa09:30-12:3019.07.Wassersportzentrum am Wannsee17/ 24/ 24/ 33 €buchen
- AusleihberechtigungSo09:30-12:3027.07.Wassersportzentrum am Wannsee17/ 24/ 24/ 33 €buchen

Segeln Sportbootführerschein Binnen-Theorie (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_Sportbootfuehrerschein_Binnen-Theorie__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Inhalte der Theorieausbildung sind: Schifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde. Im Kurs geben wir viele praktische Tipps und Ratschläge für dem Umgang mit den Segel- u. Motorbooten auf Binnengewässern.   Anmerkung: Die Theorieausbildung Binnen wird für die Segel- und die Motorbootausbildung in einer gemeinsamen Veranstaltung angeboten und muss nur einmal gebucht werden. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt, mindestens B2! Die Segelausbildung SBF Binnen beinhaltet die Theorie- und die Praxis-Ausbildung (nur im Sommersemester). Für die Zulassung zur praktischen Segelbootprüfung, muss jede Teilnehmer*in an den ersten zwei und mindestens an acht Ausbildungsterminen auf den FU- Segelbooten absolviert haben. Mit der Anmeldung zur Ausbildung nehmt bitte die Informationen zur Prüfung bzw -anmeldung auf der Sportbootführerscheinseite zur Kenntnis! Weitere Informationen werden im ersten Theorietermin gegeben. Unsere Literaturempfehlung zur Ausbildung . Aim: Contents of the theory training are: Navigation law, inland waterway regulations, seamanship, meteorology. During the course you will learn many practical tips and advice for the handling of sailing and motor boats on inland waters. Remark: The courses are offered in German language, at least B2 language skills. The inland waterway theory course is offered for sailboat and motorboat training in a joint event. The course only has to be booked once. In addition to the theory, the training for the inland sailing licence includes the practical basic courses, which only take place in the summer semester. In order to be admitted to the practical sailing boat examination, each participant must complete at least eight sailing boat training courses on the boats of the Unisport of the FU Berlin. When registering for the training, please take note of the information about the exam and registration on the sports boat licence page! Further information will be given in the first theory session. Our recommended reading for the training. Literaturempfehlung zur Ausbildung .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Segeln/Motor)Mo17:00-20:0014.07.- 11.08.Seminarzentrum L11540/ 57/ 57/ 78 €Warteliste

Segeln - Fortgeschrittene Foiling Dinghy-Camp

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Foiling_Dinghy-Camp.html
Beschreibung anzeigen

Der Einstiegskurs in das sehr sportliche Dinghy-Foiling findet an zwei Tagen, mit insgesamt ca. 8 Stunden statt. Die Rügen Priraten Wassersportschule, in Dranske auf Rügen hat neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den Umgang mit den agilen Boote vermitteln. Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule Ziel: Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, das Kennenlernen der Dinghi-Boote, Wassertraining und viel Übung, um das Boot zu beherrschen. Anmerkung : Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen, innerhalb der letzten zwei Jahre. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die AGB und Teilnahmebedingungen des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet. Übernachtung: Kann im  Nohotel im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen. Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig. Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen. Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel.0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-15:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH275/ 300/ 300/ 330 €Warteliste

Segeln - Fortgeschrittene Catamaran-Camp Dranske

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Catamaran-Camp_Dranske.html
Beschreibung anzeigen

Im Fortgeschrittenenkurs werden neue Fähigkeiten erlernt. Die Kursinhalte werden auf den Stand der Teilnehmer*innen angepa sst. Es werden neue Manöver erarbeitet und die Fahrt unter Gennaker und mit Trapez trainiert. Die Ausbildung erfolgt an zwei Tagen, mit ca. 16 Stunden. Die Rügen Priraten Wassersportschule in Dranske, bietet auf Rügen neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den sicheren Umgang mit den schnellen Booten vermitteln. Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule Ziel: Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, Grundlagen Catamaran segeln, kennenlernen der Boote, Gennaker-, Trapez und viel Wassertraining. Anmerkung : Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen oder Catamaran. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die AGB und Teilnahmebedingungen des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet. Übernachtung: Kann im  Nohotel im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen. Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig. Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit Frühstück, Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen. Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel. 0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-17:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH250/ 280/ 280/ 310 €buchen

Segeln - Einweisungstermin Catamaran

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Catamaran.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Alle Segelinteressent*innen erfahren die Bootshausregeln, wichtige Informationen zur Bootsmiete und viele praktische Hinweise zur Handhabung der Catamarane (mit Trapez, ohne Gennaker). Es erfolgt eine theoretische und praktische Einweisung in die Boote und das Zubehör. Als Praxisübungen werden alle Manöver, Kurse, Kenterübung, An- und Ablegen und ggf. Trapezbedienung geübt und überprüft. Anmerkung: Die Voraussetzung für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln und mehrjährige aktive Segelerfahrungen auf Catamaranen oder ähnliche Qualifikation. Diese Nachweise sind mitzubringen. Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Aim: All those interested in sailing will learn about the boat house rules, important information about boat rental and many practical tips on handling the catamarans (with trapezoid, without gennaker). There is a theoretical and practical instruction in the boats and accessories. The practical exercises are all maneuvers, courses, kentercise, putting on and off and, if necessary, trapezoidal operation, which must be mastered safely. Note: The prerequisite for the sailing instruction is the completed sport boat licence inland sailing and several years of active sailing experience on catamarans as well as a VDWS basic licence catamaran or similar qualification. These proofs must be brought with you to issue the Catamaran rental authorization. With the course registration the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. Please bring change of clothes, neoprene shoes and change of clothes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- AusleihberechtigungSa12:00-14:0027.07.- 28.07.Wassersportzentrum am Wannsee46/ 46/ 46/ 46 €Warteliste