Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Roundnet (Outdoor) (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Roundnet__Outdoor___Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Roundnet (oder Umgangssprachlich auch Spikeball) ist eine Trendsportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nach und nach die Parks erobert. Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball beim Roundnet in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Zudem gibt es keine Spielhälften, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch und spektakulär gestaltet. In dem Kurs geht es hauptsächlich um den Spaß am Spiel. Um diesen allerdings bestmöglich gewährleisten zu können, wird es auch technische Inputs geben, um den persönlichen Spielstil zu verbessern.   Bitte beachten: Der Kurs findet draußen auf der Wiese vor der Sporthalle Adlershof statt (Rudower Straße 18, 12524 Berlin).   Teilnahmevoraussetzungen : keine   Was ist mitzubringen? Sportkleidung und Getränk    Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielMi17:00-19:0030.07.2025-24.09.2025Adlershof Sportzentrum Wiese 25/ 40/ 61 €buchen

Rennradtreff / Radsport (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rennradtreff___Radsport__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Rennrad-Gruppenausfahrt Radsportbegeisterte aufgepasst! Ihr habt es satt eure Kilometer alleine abzufahren? Dann ist dieser Kurs genau richtig für euch. Gemeinsam werden wir von Adlershof aus das südliche Umland mit stetig wachsenden Strecken und Routen (z.b. Richtung Potsdam, Königs Wusterhausen, Müggelsee) erkunden. Hier erwarten euch ruhige Landstraßen, Badeorte sowie kleine Brandenburger Dörfer. Dabei werden wir die Vorteile des Windschatten Fahrens in einer größeren Gruppe erleben, während wir entweder bei einer entspannteren Ausfahrt miteinander plaudern. Unsere regelmäßige Rennradausfahrt startet  an der Sporthalle in Adlershof.  Die Touren sind  65–100 km lang  und dauern in der Regel ca.  3 Stunden . Ablauf: Wir fahren  immer als Gruppe zusammen  und legen Wert auf eine sichere und harmonische Gruppenfahrt. Die grundlegenden Verhaltensregeln fürs Fahren in der Gruppe werden unterwegs vermittelt. Teilnahmevoraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem Rennrad Erfahrung mit längeren Touren (~3h, 65–100 km) Fähigkeit, einen 30er-Schnitt zu halten – in der Gruppe ist das leichter, aber das Grundniveau sollte vorhanden sein Diese Ausfahrt ist  nicht  für Einsteiger oder Neugierige, die das Rennradfahren ausprobieren möchten, sondern erfordert Vorerfahrung.  Ausrüstung & Verpflegung: Die meisten Teilnehmenden tragen typische Rennradbekleidung, was jedoch keine Pflicht ist. Das Fahrniveau entspricht einer sportlichen Rennradausfahrt. Jede:r ist selbst für Verpflegung zuständig. Denkt an ausreichend Getränke und Kohlenhydrate, besonders an heißen Tagen. Elektrolyte nicht vergessen, um Krämpfen vorzubeugen. Dauer & Kaffeepausen: Wir planen die Ausfahrt mit ca. 3 Stunden, doch gelegentlich legen wir spontan eine Kaffeepause ein. Dadurch kann es vorkommen, dass wir auch mal länger unterwegs sind. Nehmt euch also entsprechend Zeit. Wir freuen uns auf dynamische Touren und eine sichere Ausfahrt mit euch.   Was brauchst du? verkehrstaugliches Rennrad Helm (Pflicht!) Getränke und kohlenhydratreiche Snacks (Gels, Riegel) Mini-Reparaturset & Ersatzschlauch   Treffpunkt: Sporthalle Adlershof Vor Ort stehen Umkleidekabinen oder Schließfächer für mitgebrachte Wertgegenstände zur Verfügung. Achtung! Die Teilnahme an einem der ersten beiden Termine ist verpflichtend, da wir eine Sicherheitseinweisung machen und das Fahren in der Gruppe gezielt üben. Schau dir unbedingt die Einzeltermine an, da der Kurs nicht wöchentlich stattfindet!    Termine (dieser Kurs findet 14-tägig statt!): 31.07. 14.08. 28.08. 11.09. 25.09.  09.10.    Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Do16:30-19:3031.07.2025-09.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)32/ 52/ 79 €buchen

Reiten

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Reiten.html
Beschreibung anzeigen

Grundsätzliches : Mindestalter ist 18 Jahre. Mitzubringen sind Gerte, Reithelm und feste Schuhe über knöchelhoch mit Absatz. Bei Verspätung besteht kein Anrecht auf einen Ersatz. Versäumte Termine werden nicht ersetzt oder nachgeholt. Zum Kursinhalt: Der Kurs für neue ReiterInnen im Reitsport. Sie erlernen die Pferdepflege, Balance und Hilfegebung im Schritt und Trab, evtl. Aussitzen im Trab. Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer/innen wird zunächst an der Longe gearbeitet und/oder paarweise mit einem Pferd gearbeitet. Erst bei ausreichend sicheren Kenntnissen aller Teilnehmenden bekommt jeder ein eigenes Pferd. Es wird sich dabei an der Leistung des/der Schwächsten orientiert. Der zweistündige Kurs wird für EinsteigerInnen im Reitsport angeboten. Der ausführliche Theorieteil ist in erster Linie praktischer Natur und betrifft den Umgang mit dem Pferd. Es geht um die Pferdepflege, das Putzen, Satteln und Trensen in Ruhe zu erlernen. ? Es sollen Gefahrenquellen erkannt und vermeiden sowie Informationen des Pferdes als Flucht-/ Herden- und Lauftier gegeben werden. Der Praxisteil vermittelt die Balance und Hilfengebung im Schritt und Trab/ Leichttraben. Der A2 Kurs richtet sich nur an Reiter/innen mit Vorkenntnissen oder abgeschlossenem A1 Kurs! Wichtig: Für den Kurs gelten die AGBs des Reitclubs Grunewald. Dies ist besonders für Stornierungen wichtig. Bitte deshalb unbedingt die AGBs vor Buchung lesen. Was ist mitzubringen? Helm (kann im Notfall auch vor Ort geliehen werden), Stiefel/Schuhe, die über den Knöchel gehen und einen Absatz haben, lange/feste Hosen, Getränk Achtung: Für den A2 Kurs bitte immer 30 Minuten vor eigentlichem Kursstart im Stall erscheinen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di18:00-20:0022.07.2025-07.10.2025Reitclub Grunewald396/ 420/ -- €buchen
A2Di20:00-21:3022.07.2025-07.10.2025Reitclub Grunewald360/ 384/ -- €buchen

Poledance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen

Pole Dance vereint tänzerische Elemente mit anspruchsvollen, akrobatischen Übungen. Kraftvolle Figuren und der Tanz mit der Stange werden miteinander kombiniert und erzeugen ein eindrucksvolles und ästhetisches Gesamtbild. Unabhängig von deiner Fitness, wirst du auf deinem Level abgeholt und erlernst deine erste Pole Dance Choreographie. Geboten wird außerdem ein abwechslungsreiches Training, das Deinen Körper stärkt, definiert und flexibler macht. In diesem Kurs lernst Du die ersten Drehübungen (Spins), passende Übergänge und die Kombination einzelner Figuren. Auch erste Haltepositionen, wie z.B. das Sitzen an der Stange und viele weitere Übungen sind Bestandteil des Kurses. Trainiert wird sowohl an der drehenden Stange (spinning Pole), wie auch an der festen Stange (statisch/static Pole). Achtung: Um die Kurse zu diesem Preis anbieten zu können, teilen sich jeweils 2 Personen eine Stange! Kurslevel: A1 - Dieser Kurs richtet sich an alle Neulinge ohne Vorerfahrungen A1/A2 - In diesem Kursformat können Anfänger/innen mit geringer Poleerfahrung die eigenen Fähigkeiten weiter in Richtung A2/A3 ausbauen. (mindestens 2 abgeschlossene Polekurse sind Voraussetzung) A2/A3 - Für die Teilnahme an einem A2/A3 Kurs ist ein abgeschlossener A1 Kurs oder anderweitige Poleerfahrung notwendig. Der "Invert" muss bereits sicher sitzen Teilnahmebedingung: Du kommst nur gesund ins Training Das Filmen/ Fotografieren von anderen Personen ist ausdrücklich untersagt Zuschauer/innen sind während der Trainingszeiten nicht gestattet (Der Raum ist von außen nicht einsehbar) Was braucht ihr? - Getränk, Sportkleidung und ein kleines Handtuch - Kurze Shorts und Tank Top werden empfohlen - bitte cremt euch vor dem Kurs nicht ein! I nformationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo15:30-16:4521.07.2025-25.08.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €abgelaufen
A2/A3Di15:30-16:4522.07.2025-26.08.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €abgelaufen
A1Mi15:30-16:4523.07.2025-27.08.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €abgelaufen
A2/A3Mo15:30-16:4501.09.2025-06.10.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €buchen
A1Di15:30-16:4502.09.2025-07.10.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Do15:30-16:4504.09.2025-09.10.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €buchen

Pilates (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pilates__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Einst zu Heilzwecken von Joseph H. Pilates entwickelt, spricht Pilates heute diejenigen an, die Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen möchten. Im Pilates-Training werden Bauch, Beckenboden und Rücken zu einem Kraftzentrum aufgebaut und zusammenhängende Muskelketten trainiert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur effektiven Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Zudem werden die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert, die Muskeln geformt und die Beweglichkeit gesteigert. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt die Bewegungskraft, aktiviert den Stoffwechsel, hat reinigende Funktion und fördert die innere Ruhe. In den Kursen wird teilweise mit Musik gearbeitet und das Programm ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.   Teilnahmevoraussetzungen : keine   Was ist mitzubringen? Sportkleidung und Getränk  ggf. eigene Matte Handtuch evtl. Socken und Jacke zum überziehen   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-18:0029.07.2025-30.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)18/ 29/ 44 €buchen
Do17:00-18:0031.07.2025-02.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 118/ 29/ 44 €buchen

Pen&Paper / Rollenspiele

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt der Würfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln. Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben. Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an. Mausritter Das rostrote Ungetüm Überwuchert von Gestrüpp steht das riesige, rostrote Ungetüm. Eine eiserne Festung, über die man nur hinter vorgehaltener Pfote spricht. Die Alten berichten, dass die großen Zweibeiner das Ungetüm einst zum Rauchen brachten und es ihnen duftende Speisen darbot. In vergessenen Schriften wurde es auch Räucherofen oder Smoker genannt –  aber heute kennt man es nur noch als das rostrote Ungetüm und hält sich von ihm fern.Wenn es nach euch gegangen wäre, hätte das auch so bleiben können, aber jetzt ist die blinde Abenteuermaus Rucola aus eurem Stamm just in der Nähe des roten Ungetüms verschwunden ... HeXXen1733 In den Fängen des dunklen Albs Ihr seid Jäger. Kämpfer für das Gute und Streiter wider die unnatürlichen Kreaturen, die die deutschen Lande, Europa und die Welt heimsuchen. Euer Weg von Karlsruhe nach Heilbronn hätte besser sein können. Zuerst der Dauerregen und nun diese Geräusche und das graugrüne Licht aus dem Wald, das Euch in seinen Bann zieht … Agon Kyros Auf dem Heimweg aus dem Krieg irrt ihr zwischen fremden Inseln umher, wo es mythische Geschöpfe gibt, gefährliche Schurken und sagenhafte Königreiche, die auf Gedeih und Verderb den Launen der Gottheiten ausgeliefert sind. Nicht Mensch, noch Gott, seid ihr die Helden eurer Zeit. Kryos ist eine kalte Felseninsel, deren Goldminen weithin bekannt sind. Es geht die Sage, die Insel werde geschützt durch einen immerwährenden Ring von Sturmwolken, die den Reichtum der Insel vor Plünderern bewahrten. Doch nun ist der Himmel über Kryos klar. Plüsch, Power & Plunder Hallo Welt Am Leben zu sein ist ja schön und gut aber so alleine ist es doch etwas langweilig. Also das Fell gerichtet, die zusammen geraffte Ausrüstung geschnappt und ein Füßchen vor das andere gesetzt. Es ist Zeit die Welt zu erkunden und neue Bekanntschaften zu machen. Ob wohl noch andere Plüschis da draußen sind?  Ja, in diesem Rollenspiel schlüpft man in das flauschige Fell eines zum Leben erwachten Plüschtiers. Ob du dein eigenes Lieblingsplüschtier spielst, klären wir über Discord.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mausritter / Das rostrote UngetümDi18:00-22:0012.08.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €abgelaufen
Hexxen 1733 / "In den Fängen des dunklen Albs"Mo18:00-22:0025.08.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €abgelaufen
Hexxen 1733 / "Besessen"Mo18:00-22:0001.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €buchen
Agon / KyrosDi18:00-22:0009.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Plüsch, Power & Plunder / Hallo WeltSa18:00-22:0027.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste

Modern Jazz Dance (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Modern_Jazz_Dance__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

5 - 6 -7 - 8: Modern Jazz Dance ist eine Kombination aus Modern Dance, zeitgenössischem Tanz, und Jazz Dance. Das Aufeinandertreffen von verschiedenen Stilen bietet den Tänzer:innen besondere kreative Freiheiten in den Bewegungen, die auf sowohl auf klassischen als auch auf modernen Techniken beruhen können. Im Kurs erarbeiten wir zu verschiedenster Musik Choreographien, in denen wir vorab erlernte Techniken einbauen. Im Tanz werden Ausdauer, Dehnung und Kraft gefördert, aber auch kognitive Fähigkeiten wie das Koordinations- und Erinnerungsvermögen – Tanz ist ein einzigartiger All-Rounder im Sport und das allerbeste: Tanzen macht Spaß!   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen der Grundlagen des modern Dance, zeitgenössischen Tanz & Jazz Dance, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung.     Was ist mitzubringen? Sportbekleidung Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!) Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten     A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo17:00-18:1525.08.2025-15.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 111/ 18/ 27 €buchen

MMA (Mixed Martial Arts)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_MMA__Mixed_Martial_Arts_.html
Beschreibung anzeigen

Der MMA (Mixed Martial Arts) Kurs bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Techniken und Strategien dieser anspruchsvollen und vielseitigen Kampfsportart. Durch die Kombination aus verschiedenen Techniken wie Boxen, Muay Thai, Sambo und anderen Kampfsportarten, ermöglicht MMA eine perfekte Möglichkeit, Körper und Geist zu trainieren. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der notwendigen Grundlagen, wie zum Beispiel Schläge, Tritte, Würfe und Bodenkampf. Dabei wird auf eine sichere und kontrollierte Ausführung der Techniken geachtet, um Verletzungen zu vermeiden. Der Kurs ist für Anfänger*innen und bietet die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer sicheren und geschützten Umgebung aufzubauen. Der Unterricht wird von einem erfahrenen Athleten geleitet, der darauf achtet, dass alle Teilnehmer*innen eine gute Technik erlernen und ein respektvolles und verantwortungsvolles Handeln auf der Matte pflegen. Durch die Kombination aus körperlichem und mentalem Training, werden sowohl die Kondition als auch die Selbstverteidigungsfähigkeiten gestärkt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 SchnupperkursSa16:30-18:0009.08.2025-11.10.2025Boxfabrik am Ostbahnhof32/ 45/ 80 €buchen
A1 SchnupperkursSa18:15-19:4509.08.2025-11.10.2025Boxfabrik am Ostbahnhof32/ 45/ 80 €buchen

PausenExpress Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_PausenExpress_Online.html
Beschreibung anzeigen

Der PausenExpress ist ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Entspannung, Bewegung und Fitness, das von qualifizierten Trainerinnen und Trainern angeleitet wird. Diese aktive Pause am Arbeitsplatz lindert Beschwerden wie Rücken- und Gelenkprobleme und erhöht die Leistungsfähigkeit und Produktivität. Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet. Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo12:00-12:1514.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen
Do10:00-10:1514.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen

Pausenexpress Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz Nächste Laufzeit: 14.04.-12.10.2025 Es handelt sich um ein Gruppenangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Pausenexpress ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 15 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen mit und ohne Kleingeräte durchgeführt. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Schulter-Nacken und Rückenmuskulatur und soll bereits bestehende Verspannungen lösen und präventiv zu einer ergonomischeren Körperhaltung beitragen. Vor allem aber holt Sie der Pausenexpress für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen den Pausenexpress kostenlos anbieten. So funktionierts: Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen Eigene Farbe identifizieren (siehe unten) Teamleiter bucht Termin im jeweiligen  Farbbereich Kennenlernmail der Kursleitung Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen! Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden. Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt. Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/ nicht die Privatadresse! ), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern. Grundsätzlich kann der Pausenexpress in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter rieke.bruns@hu-berlin.de   Blau; Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße) Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi09:45-10:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi10:15-10:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi10:45-11:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi11:15-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi11:45-12:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi12:15-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi12:45-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Di09:45-10:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di10:45-11:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di10:15-10:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di11:15-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di11:45-12:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di12:15-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di12:45-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Di13:15-13:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Mi08:30-08:4521.07.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi09:00-09:1521.07.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi09:30-09:4521.07.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi10:00-10:1509.07.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht