Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Stand up Paddling | Freies Paddeln

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Stand_up_Paddling___Freies_Paddeln.html
Beschreibung anzeigen

SUP - die neue Trendsportart. Ob allein zur chilligen Tour, als Ganzkörper-Workout oder mit mehreren unterwegs - die Saisonkarte ermöglicht Euch das Paddeln im o.g. Zeitraum. Bitte beachten : Für dieses Angebot müsst Ihr schwimmen können und Eure Wunschtermine im Buchungssystem blocken! Informationen zu den TARIFGRUPPEN Online - Reservierung Die Reservierung kann bei Buchung mit Passwort selbständig storniert werden! Voraussetzung ist die Buchung einer Verleihkarte!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkarte03.05.2025-23.09.2025WSZ49/ 69/ 88 €buchen
Online-ReservierungFr10:00-13:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungFr13:00-16:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungFr16:00-18:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungSa10:00-13:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungSa13:00-16:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungSa16:00-18:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungSo10:00-13:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungSo13:00-16:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungSo16:00-18:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungMo10:00-13:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungMo13:00-16:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungDo10:00-13:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Online-ReservierungDo13:00-16:0003.05.2025-23.09.2025WSZentgeltfreibuchen

Stand up Paddling Touren *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Stand_up_Paddling_Touren__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Ergänzend zum bereits bestehenden Angebot in der Trendsportart Stand Up Paddling (SUP) bietet der Hochschulsport auch Touren mit dem SUP-Board an.    Voraussetzungen: + Du kannst sicher schwimmen (mindestens „Bronze“ oder vergleichbar) + Du hast erfolgreich unseren SUP-Hochschulsport-Einsteiger-Kurs absolviert und kannst dein SUP-Board mit Bogenschlägen sicher steuern und z.B. mit der Crossbow-Turn-Technik sicher wenden. + Du hast die grundlegende Paddeltechnik und auch die aktuelle Fitness um die jeweils angegebene Tour-Dauer etwa in einem Paddelrhythmus von ca. 4-5 Km/h konstant zu paddeln. + Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben während der SUP-Tour immer in Sicht- und Rufweite (d.h. schneller Sportlerinnen und Sportler warten bitte z.B. vor unübersichtlichen Stellen auf den Rest der Gruppe. Alle, die sich anmelden, achten darauf, die Voraussetzungen zu erfüllen) + Bitte unbedingt mitnehmen: Sonnenschutzcreme, Getränk und Essens-Snacks (wasser- und outdoortauglich verpackt), Badekleidung, Geld (für Notsituationen oder um bei Gelegenheit unterwegs Essen / Trinken kaufen zu können, wenn man möchte und wenn es die Möglichkeit gibt) Folgende Materialien werden gestellt: Board, Paddel, Neoprenanzug Was ist mitzubringen? "Surf"schuhe (Wasserschuhe/Stoffturnschuhe) und Bade"latschen" Badeshort/-kleidung und T-Shirt! Sonnencreme, Mütze Proviant und mindestens 1 Liter Wasser (Plastikflasche) Essenssnack  (wasser- und outdoortauglich verpackt)   Ausbildungsort: WSZ Schmöckwitz, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin   Alle Touren im Überblick:   Tour 1 und 3     Müggelheim  Wir paddeln entspannt, naturbeschaulich in die „Große Krampe“ und genießen Eis und Coffe-to-go am Steg in „Müggelheim“  Ca. 10 bis 12 Km „Große Krampe“ Tour-Dauer inklusive Fahrtechnik-Tipps, kurze Fahrtechnik-Trainings-Sessions unterwegs und inklusive Pausen ca. 3:45 bis 4:30 Stunden, Gesamtzeit inklusive Frühstücks-Kaffee-Snack am Steg des Wassersportzentrums mit Blick auf`s Wasser, Vor- und Nachbereitung ca. 5:15 Stunden   Tour 2      Süden Berlins SUP- Rund-Tour  Ca. 15 bis 20 Km  „Seddinsee“, „Oder-Spree-Kanal“, „Alter-Wernsdorfer See“, „Krossinsee“, „Großer Zug“, „Rauchfangwerder,“ „Zeuthener See“ Tour-Dauer inklusive Fahrtechnik-Tipps, kurze Fahrtechnik-Trainings-Sessions unterwegs und inklusive Pausen ca. 5:45 bis 6:15 Stunden, Gesamtzeit inklusive Frühstücks-Kaffee-Snack mit Blick auf`s Wasser am Steg des Wassersportzentrums , Vor- und Nachbereitung ca. 7 Stunden Aufgrund der Wind-Anfälligkeit dieser Strecke und je nach Wetter- und Windbedingungen paddeln wir ggf. eine verkürzte Hin- und Zurück-Tour, z.B. zum „Krossinsee“( ca. 10 Km)   Tour 4  Klein Venedig Wir paddeln über den großen Seddinsee, vorbei an Wasserpflanzen und Seerosenfelder, durch den schmalen „Gosener Kanal“ und erkunden die verträumten Kanäle von „Klein Venedig“ + Ca. 20 bis 26 Km + „Seddinsee“, „Gosener Kanal“, „Müggelspree“, + Tour-Dauer inklusive Fahrtechnik-Tipps, kurze Fahrtechnik-Trainings-Sessions unterwegs und inklusive Pausen ca. 6:15 bis 6:45 Stunden, Gesamtzeit inklusive Frühstücks-Kaffee-Snack mit Blick auf`s Wasser am Steg des Wassersportzentrums, Vor- und Nachbereitung ca. 7:30 Stunden. Aufgrund der Wind-Anfälligkeit dieser Strecke verkürzen wir ggf. je nach Wetter- und Windbedingungen unsere Tour und paddeln bis zum „Bootshaus / Imbiss „Sturzbecher“ ca. 15 Km oder improvisieren z.B. in die Richtung „Große Krampe“ (ca. 10 bis 12 Km) oder „Alter-Wernsdorfer-See“ / „Krossinsee“ (ca. 10 Km)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tour 1 Müggelheim 5hSa10:00-15:0007.06.2025WSZ23/ 30/ 41 €abgelaufen
Tour 4 Klein Venedig 7hSo10:00-17:0031.08.2025WSZ32/ 42/ 58 €buchen

Stand up Paddling Technikkurs 4 Std. *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Stand_up_Paddling_Technikkurs_4_Std___NEU_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem 4 h-Kurs bringen wir Euch die Trendsportart SUP näher und zeigen Euch alle praktischen und theoretischen Aspekte, die ihr für den Grundschein des VDWS (Basic Licence) braucht.   - Basisschläge - Sicherheit, Theorie (0,5 h), Prüfung - 2 Geradeaustechniken (J- und C- Schlag) - 2 Wendetechniken (Crossbow und Kickturn)    Es wird eine halbe Stunde Pause an Land zwischendurch geben. Kosten der VDWS Materialien, Testpapier und Lizenz ist im Preis inbegriffen.   Teilnahmevoraussetzung sichere Schwimmfähigkeiten Was ist mitzubringen? Wechsel- und Badebekleidung Euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind!  Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Sa14:00-18:3014.06.2025WSZ29/ 43,50/ 58 €abgelaufen
Kurs 3So14:00-18:3017.08.2025WSZ29/ 43,50/ 58 €abgelaufen

Stand up Paddling Einführungskurs 2,5 Std.

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Stand_up_Paddling_Einfuehrungskurs_2_5_Std_.html
Beschreibung anzeigen

In einem 2,5h-Kurs bringen wir Euch die tolle Trendsportart SUP näher und zeigen Euch die richtige Paddelhandhabung, verschiedene Möglichkeiten des Drehens des Boards und machen einen kleinen gemeinsamen Ausflug. Teilnahmevoraussetzung sichere Schwimmfähigkeiten Was ist mitzubringen? Wechsel- und Badebekleidung Euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind!  Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Mo16:30-19:0019.05.2025WSZ18/ 24/ 32 €abgelaufen
Kurs 2Sa16:30-19:0024.05.2025WSZ18/ 24/ 32 €abgelaufen
Kurs 3Sa16:30-19:0012.07.2025WSZ18/ 24/ 32 €abgelaufen
Kurs 4Sa16:30-19:0002.08.2025WSZ18/ 24/ 32 €abgelaufen
Kurs 5Sa16:30-19:0016.08.2025WSZ18/ 24/ 32 €abgelaufen
Kurs 6Sa16:30-19:0023.08.2025WSZ18/ 24/ 32 €abgelaufen
Kurs 7Sa16:30-19:0030.08.2025WSZ18/ 24/ 32 €Warteliste
Kurs 8So16:30-19:0007.09.2025WSZ18/ 24/ 32 €buchen

Selbstverteidigung ohne Waffen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_ohne_Waffen.html
Beschreibung anzeigen

Selbstverteidigung ohne Waffen - Deine Reise in die Welt der Japanischen Kampfkünste In unserem 4-stündigen Workshop "Selbstverteidigung ohne Waffen" tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Japanischen Kampfkünste ein, wobei wir uns vor allem auf Jiu Jitsu und Judo Techniken konzentrieren. Dieser Workshop gibt dir die großartige Gelegenheit, die Grundlagen der Selbstverteidigung zu erlernen und zu beherrschen, ohne auf Waffen angewiesen zu sein. Das erwartet dich in unserem Workshop: Grundlagen des Jiu Jitsu: Wir führen dich in die Grundlagen des Jiu Jitsu ein, einer traditionellen japanischen Kampfkunst, die sich auf Hebel, Würfe und Bodenkampftechniken konzentriert. Wir zeigen dir, wie du die Kraft und Beweglichkeit deines Körpers nutzen kannst, um dich aus verschiedenen Griffen und Angriffen zu befreien. Judo Techniken für die Selbstverteidigung: Judo ist bekannt für seine effektiven Wurf- und Kontrolltechniken. Wir bringen dir grundlegende Judo-Techniken bei, mit denen du dich in kritischen Momenten behaupten kannst. Praktische Übungen: Unser Workshop ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch zahlreiche praktische Übungen und Partnerarbeit. Du hast die Gelegenheit, das Gelernte in realistischen Szenarien anzuwenden. Sicherheit im Alltag: Wir geben dir Tipps und Ratschläge, wie du deine persönliche Sicherheit im Alltag verbessern kannst und wie du potenziell gefährliche Situationen frühzeitig erkennen kannst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:00-16:0002.08.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum12/ 15/ 20 €abgelaufen

Sportbootführerschein See Prüfungsanmeldung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See_Pruefungsanmeldung.html
Beschreibung anzeigen

Die Anmeldung ist ausschließlich Teilnehmenden der HU-Ausbildungskurse vorbehalten, die bei uns in der Theorie und Praxis ausgebildet wurden.   Hinweise zur Beantragung der Sportbootführerschein See-Prüfung: Die Anmeldung zum Sportbootführerschein See-Prüfungstermin ist erst verbindlich, wenn 10 Tage vor dem Prüfungstermin  der online Antrag auf der Seite des Prüfungsausschusses (https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungstermine - Filter setzten PA Berlin und PLZ 12527) ausgefüllt und abgesendet wurde. Die Anmeldung im Buchungssystem des HU-Hochschulsports dient ausschließlich organisatorischen Zwecken und berechtigt nicht an der Teilnahme zur Prüfung durch den Prüfungsausschuss (PA).   Dem Antrag sind beizufügen: ärztliches Tauglichkeitszeugnis ( dieses ) im Original Passbild nicht Älter als 6 Monate Kopie Kfz-Führerschein oder der Beleg der Meldestelle, dass ein Führungszeugnis (Form "0") beantragt ist. Kopie des Einzahlungsbeleges (Die Prüfungsgebühr muss spätestens 10 Tage vor dem Prüfungstermin auf dem Prüfungsausschusskonto eingegangen sein.)   Bankverbindung: Empfänger: DSV-Verlag PA Berlin IBAN: DE98100700000623342300 BIC/SWIFT-Code: DEUTDEBBXXX Verwendungszweck: Name | Geb.Datum | Prüfungsart Die verbindliche Gebührenordnung ist auf den Seiten des PA Berlin einzusehen.   Bitte beachten: Am Prüfungstag müssen Kfz-Führerschein und Personalausweis im Original vorliegen.   Ausführliche Hinweise zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Sportbootführerschein-See unter: www.pruefungsausschuss-berlin.org

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin 1 / 2025Sa13:00 Uhr26.04.2025Hotel am Schloss Köpenickentgeltfreiabgelaufen
Termin 5 / 2025Mi16:00 Uhr06.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
Termin 6 / 2025Mi16:00 Uhr03.09.2025WSZentgeltfreibuchen 🔒
Termin 7 / 2025Mi16:00 Uhr01.10.2025WSZentgeltfreibuchen 🔒

Sportbootführerschein See Praxis

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See_Praxis.html
Beschreibung anzeigen

Praxisstunden zur Vorbereitung auf die Prüfung am 6.August 2025. Bitte zwei Termine an unterschiedlichen Tagen buchen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
PraxistermineDi13:00-15:0022.04.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineDo11:00-13:0028.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineDo13:00-16:0028.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineFr11:00-13:0029.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineFr13:00-15:0029.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineFr15:00-17:0029.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineFr17:00-20:0029.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
PraxistermineSa10:00-12:0030.08.2025WSZentgeltfreibuchen 🔒
PraxistermineSa12:00-14:0030.08.2025WSZentgeltfreiausgebucht
PraxistermineSa14:00-17:0030.08.2025WSZentgeltfreiausgebucht
ExtrastundenSa17:00-18:0030.08.2025WSZ35/ 40/ 45 €buchen 🔒
ExtrastundenDi17:00-18:0002.09.2025WSZ35/ 40/ 45 €buchen 🔒
PraxistermineSo12:00-14:0031.08.2025WSZentgeltfreiausgebucht
PraxistermineSo14:00-16:0031.08.2025WSZentgeltfreiausgebucht

Sportbootführerschein See

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See.html
Beschreibung anzeigen

Der Sportbootführerschein-See wird für das Befahren der Seeschifffahrtsstraßen sowie der Küstengewässer im Bereich von 3 Seemeilen der Bundesrepublik Deutschland mit einem Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 15PS vorgeschrieben. Dieser Kurs umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die praktische Ausbildung und Prüfung wird auf einem Motorboot durchgeführt. Dieser Führerschein ist Voraussetzung für den yachtsegelorientierten Sportküstenschifferschein (SKS) . In kleinen Gruppen wird dieser Kurs neben den theoretischen Themengebieten Navigation, Betonnung und Befeuerung, Gesetzeskunde, Schiffsführung, Sicherheit, Wetter und Natur-/ Umweltschutzbestimmungen auch eine praktische Prüfungsvorbereitung (1h, Termine nach individueller Absprache mit dem Kursleiter) zum Inhalt haben. Als Teilnahmevoraussetzung werden Erfahrungen im Führen von motorisierten Booten empfohlen. Sportbootführerschein-Binnen ist nicht Zulassungsvoraussetzung. Was ist mitzubringen? ein Bleistift und ein weißer, möglichst weicher Radiergummi Es wird empfohlen, sich ein Navigations-Set sowie ein Kombi Buch "SKS & SBF-See" zu kaufen (z.B. Delius Klasing Verlag, Autor Axel Bark). Dieses Ausbildungsset kann am ersten Kurstag beim Kursleiter erworben werden (Navi-Set komplett 32,00 EUR / Kombi-Buch 49,90 EUR). Theorie Kurs 06/2025 Ort:  Hannoversche Straße 27,  Haus 25, Seminarraum 2 Kurs 07/2025 und 08/2025 Ort:  Adlershof  Rudower Ch 26, 12489 Berlin Seminarraum 1'308  1. Etage im Erwin-Schrödinger Zentrum Praxis Ort: Schmöckwitz, Wassersportzentrum (WSZ) der HU Ausbildungszeit: 1 h (2x 0,5h Praxistermine) zu buchen mit Passwort wird im Kurs bekannt gegeben ********************************************************************************** Anmeldung zur SBF Prüfung erfolgt über "SBF See Prüfungsanmeldung" zum jeweiligen gewünschten Prüfungstermin. Dort sind auch alle Informationen zur Prüfung nachlesbar.   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
06/2025Fr Sa So16:00-20:00 10:00-18:00 10:00-18:0011.04.2025-13.04.2025Haus 25, Seminarraum 2 Haus 25, Seminarraum 2 Haus 25, Seminarraum 2150/ 180/ 240 €abgelaufen
07/2025Fr Sa So16:00-20:00 10:00-18:00 10:00-18:0004.07.2025-06.07.2025150/ 180/ 240 €abgelaufen
08/2025Fr Sa So16:00-20:00 10:00-18:00 10:00-18:0022.08.2025-24.08.2025Erwin-Schrödinger-Zentrum Erwin-Schrödinger-Zentrum Erwin-Schrödinger-Zentrum150/ 180/ 240 €abgelaufen

Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_Segeln_Motor.html
Beschreibung anzeigen

In einem 5-tägigen Intensiv -Lehrgang wird auf die Prüfung für Segel- und Motorboot Binnen vorbereitet. Seglerische Vorkenntnisse im Umfang unseres Grundkurses sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Motorbootausbildung ist in den Kurs integriert. Schwerpunkt ist die prüfungsrelevante Praxis- und theoretische Kenntnisvermittlung. Für eine effiziente Kursgestaltung bitte das Skript zur Motorbootausbildung ausdrucken, vor dem Kurs durcharbeiten und - WICHTIG! - zum Kurs mitbringen!" ( Link zum Skript ) Es wird das Buch "Sportbootführerschein Binnen, Motor/Segeln", Delius Klasing Verlag, empfohlen. Was ist mitzubringen? Unbedingt Bootsschuhe (Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung. Eigenes Vorhängeschloss für den Spind!  Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro. Reservierung telefonisch im WSZ oder unter wassersportzentrum.schmoeckwitz@hu-berlin.de anfragen. Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Der Großteil des Unterrichts wird im freien stattfinden, habt auch einen warmen Pulli dabei. Wichtige Hinweise: 1. Der 1. Kurstag endet selten pünktlich um 17:00 Uhr. Bitte bringt etwas Zeit mehr mit. *************************************** 2. an drei Tagen während des Kurses ist ein zweiter Lehrer dabei, der auf dem Motorboot ausbildet(im Preis inklusive). Sollte diese Grundausbildung nicht ausreichen ist das Entgelt für zusätzliche Motorbootausbildung: 1 Std.: Studierende 35,00 EUR / Mitarbeiter 40,00 EUR / Extern 45,00 EUR **************************************** 3. Die Anmeldung zur SBF Binnen Prüfung erfolgt über "SBF Binnen Prüfungsanmeldung Praxis oder Theorie" zum jeweiligen gewünschtem Prüfungstermin. Alle Prüfungsunterlagen müssen zwingend KOMPLETT 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin vorliegen. Ort: Schmöckwitz, Wassersportzentrum (WSZ) der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF 1tägl.09:00-17:0030.04.2025-04.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 9tägl.09:00-17:0025.06.2025-29.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 10tägl.09:00-17:0003.07.2025-07.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 11tägl.09:00-17:0009.07.2025-13.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 12tägl.09:00-17:0018.07.2025-22.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 13tägl.09:00-17:0023.07.2025-27.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 14tägl.09:00-17:0028.07.2025-01.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 15tägl.09:00-17:0030.07.2025-03.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 16tägl.09:00-17:0007.08.2025-11.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 18tägl.09:00-17:0017.08.2025-21.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 19tägl.09:00-17:0022.08.2025-26.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 20tägl.09:00-17:0027.08.2025-31.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 21tägl.09:00-17:0004.09.2025-08.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 22tägl.09:00-17:0009.09.2025-13.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 23tägl.09:00-17:0014.09.2025-18.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 24tägl.09:00-17:0019.09.2025-23.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 25tägl.09:00-17:0024.09.2025-28.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 26tägl.09:00-17:0002.10.2025-06.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 27tägl.09:00-17:0008.10.2025-12.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 28tägl.09:00-17:0015.10.2025-19.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 29tägl.09:00-17:0022.10.2025-26.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen

Sportbootführerschein Binnen Prüfungsanmeldung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_Pruefungsanmeldung.html
Beschreibung anzeigen

Hinweise zur Beantragung der Sportbootführerschein-Binnen-Prüfung Die Anmeldung zum Sportbootführerschein-Binnen-Prüfungstermin ist ausschließlich den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der HU-Ausbildungskurse vorbehalten! Die verbindliche Anmeldung erfolgt über den online Antrag auf der Seite des Prüfungsausschusses (https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungstermine - Filter setzten PA Berlin und PLZ 12527).   Die Anmeldung im Buchungssystem der ZE Hochschulsport dient ausschließlich organisatorischen Zwecken und berechtigt nicht an der Teilnahme der Prüfung durch den Prüfungsausschuss (PA). Unsere Prüfungstermine beinhalten die theoretische und praktische Prüfung an einem Tag, sollte ein anderer Wunsch vorliegen muss dies auf dem Antrag ausgewiesen sein. Dem Antrag sind beizufügen: ärztliches Tauglichkeitszeugnis im Original hier gibt es das Formular Passbild (38mm x 45mm, nicht älter als 12 Monate) Kopie KFZ Führerschein (Oder der Beleg der Meldestelle, dass ein Führungszeugnis für Behörden (Form "0") beantragt ist. Als Behörde den Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Berlin, Gartenfelder Straße 29-37 in 13599 Berlin angeben.) Kopie eines Wassersportführerscheins falls bereits vorhanden Nachweis der Zahlung der Prüfungsgebühr (Kopie Einzahlungsbeleg) Die Zahlung der Prüfungsgebühr muss mind. 2 Wochen vor dem Prüfungstermin auf dem Konto des Prüfungsausschusses eingegangen sein. Empfänger: DSV - Verlag PA Berlin IBAN: DE98 1007 0000 0623 3423 00 BIC/SWIFT-Code: DEUTDEBBXXX Verwendungszweck: Name I Geb.Datum I Prüfungsart   Am Prüfungstag müssen Kfz-Führerschein und Personalausweis im Original vorliegen. Am Prüfungstag kann das Gelände ab 11:00 Uhr betreten werden. Ausführliche Hinweise zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Sportbootführerschein-Binnen auf diesem Merkblatt oder unter: www.pruefungsausschuss-berlin.org     Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin 1Mi13:30-19:0004.06.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
Termin 2Mi13:30-19:0002.07.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
Termin 3Mi13:30-19:0006.08.2025WSZentgeltfreiabgelaufen
Termin 4Mi13:30-19:0003.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 5Mi13:30-19:0001.10.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 6Mi13:30-19:0029.10.2025WSZentgeltfreibuchen