Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Taekwon-Do

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwon-Do.html
Beschreibung anzeigen

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfsportart und ist bekannt für seine effektiven Fußtechniken, welche insbesondere auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt ist. Taekwon-Do dient der Selbstverteidigung, wird aber vor allem auch im sportlichen Wettkampf ausgeübt. Taekwon-Do gehört zu den waffenlosen Kampfkünsten. Kursformate TKD: In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Taekwon-Do (Block- und Angriffstechniken), Tritte, Selbstverteidigung und Freikampf (abgesprochene Übungen) erlernt und trainiert. TKD traditionell: Das traditionelle Taekwon-Do versteht sich als Kampfkunst. Es geht um die körperliche und geistige Gesunderhaltung, innere und äußere Balance, Bewegungsästhetik und Charakterbildung. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer werden kontinuierlich gefordert und gefördert. Jede Trainingsstunde beinhaltet eine Mischung aus Erlernen von Grundtechniken (Hand-, Fuß-, Abwehr- und Sprungtechniken) in immer wieder neuen Kombinationen, sowie Hyongs (Formenlauf) und Selbstverteidigung. Taekwon-Do is a Korean martial arts and is known for its effective foot techniques, which are especially designed for speed and dynamism. Taekwon-Do is used for self-defense, but is also practiced in sports competitions. Taekwon-Do is one of the weaponsless martial arts. Course formats TKD: This course teaches and trains the basic techniques of Taekwon-Do (block and attack techniques), kicking, self-defense and free-fighting (articulated exercises). TKD traditional: Traditional Taekwon-Do is a martial art. It is about maintaining physical and mental health, inner and outer balance, movement aesthetics and character formation. Mobility, speed, coordination, strength and endurance are continuously challenged and promoted. Each training session includes a mix of learning basic techniques (hand, foot, defence and jumping techniques) in new combinations, as well as hyongs (shaped running) and self-defense.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3028.04.- 14.07.Kopernikus-OS unten33/ 49/ 67/ 85 €buchen
traditionellDo18:45-19:4524.04.- 17.07.Kwon46/ 62/ 62/ 81 €buchen

Swingtanz Workshops

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Swingtanz_Workshops.html
Beschreibung anzeigen

"It don't mean a thing if it ain't got that swing" heißt es in Duke Ellingtons Lied von 1932. Swing ist ein Lebensgefühl geprägt von Leichtigkeit, Freude und Miteinander. Die Familie des Swingtanzes umfasst dabei eine große Bandbreite zu unterschiedlichen Musikrichtungen des Jazz. Charleston, Balboa, Shag und Blues zählen zu dieser Familie. Der bekannteste Swingtanz ist der Lindy Hop , welcher seinen Ursprung in der afroamerikanischen Kultur der 30er Jahre hat. In den Workshops sollen die Grundlagen für diesen wunderbaren Tanz vermitteln, sodass die Teilnehmenden für die Tanzfläche gewappnet sind. Swing wird als Social Dance  gelebt, was dieser Tanzrichtung das Besondere verleiht: Bei Veranstaltungen tanzt jeder mit jedem, Jung tanzt mit Alt, Mann mit Mann, Frau als Führende, alles ist möglich! Inhalte: Die beiden Workshops bauen aufeinander auf und die Anmeldung zu beiden Teilen wird empfohlen Tag 1: Es wird in den Swingtanz eingeführt mit verschiedenen Rhythmus- und Bewegungsübungen. Es werden der Grundschritt sowie einfache Tanzfiguren vermittelt. Tag 2: Es werden zusätzliche Tanzfiguren und etwas komplexere Variationen erlernt. Ihr solltet für diesen Workshop den Grundschritt beherrschen. Niveaustufe: Der Workshop richtet sich an Neulinge, d. h. an Personen ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen im Swingtanz (aber ggf. mit Kenntnissen aus anderen Tänzen). Anmerkungen: Mitzubringen sind bitte bequeme Schuhe mit rutschiger Sohle, bequeme Kleidung, Getränk sowie ggf. Handtuch und Wechselkleidung. Die Anmeldung kann als Einzelperson erfolgen, da im Unterricht die Teilnehmenden untereinander wechseln. Für ein ausgeglichenes Verhältnis von führenden und folgenden Tanzrollen wird jedoch eine paarweise Anmeldung empfohlen. Eine zweite Person kann über die Sportpartner* innenbörse gesucht werden. Beachte: Bei Einzelanmeldung ist eine Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht. "It don't mean a thing if it ain't got that swing" goes Duke Ellington's song from 1932. Swing is an attitude to life characterised by lightness, joy and togetherness. The swing dance family encompasses a wide range of different jazz styles. Charleston, Balboa, Shag and Blues belong to this family. The best-known swing dance is Lindy Hop, which has its origins in the Afro-American culture of the 1930s. The workshops are designed to teach the basics of this wonderful dance so that participants are ready for the dance floor. Swing is practised as a "social dance", which makes this dance style so special: at events, everyone dances with everyone else - young people dance with old people, men with men, women as leaders ... anything is possible! Content: The two workshop days build on each other. Day 1: An introduction to swing dance with various rhythm and movement exercises. The basic steps and simple dance figures are taught. Day 2: Additional dance figures and slightly more complex variations are learnt. You should know the basic step for this workshop. Level: The workshop is aimed at beginners, i.e. people with no or little previous knowledge of swing dance (but possibly with knowledge from other dances). Notes: Please bring comfortable shoes with slippery soles, comfortable clothing, a drink and, if necessary, a towel and a change of clothes. You can register as an individual, as the participants will alternate during the class.However, to ensure a balanced ratio of leading and following dance roles, we recommend registering in pairs. A second person can be found via the sports partner exchange. Please note: For individual registrations, flexibility regarding the dance role (leading/following) is a prerequisite, as the desired role cannot be guaranteed and there is no reason for cancellation in this respect. Beachte! Die beiden Termine bauen aufeinander auf. Es kann aber auch nur der erste oder - bei beherrschen des Grundschritts - nur der zweite Workshop gebucht werden. // Note! The two dates build on each other. However, you can also book only the first or - if you master the basic step - only the second workshop.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Lindy Hop - BeginnerSa12:00-17:0028.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß30/ 44/ 44/ 59 €buchen
Lindy Hop - Aufbau-WorkshopSo12:00-17:0029.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß30/ 44/ 44/ 59 €buchen

West Coast Swing

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing.html
Beschreibung anzeigen

Der kalifornische Nationaltanz West Coast Swing ist ein moderner Paartanz und hat seine Wurzeln in der Swing- und Jazzmusik. Dabei sollte er nicht verwechselt werden mit dem Lindy Hop, der ausschließlich auf Swingmusik getanzt wird und durch fröhliche, schwungvolle Bewegungen besticht. In Deutschland erfreut sich der West Coast Swing seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und wird nicht zuletzt dank der sozialen Medien immer bekannter. Mittlerweile gibt es eine große europäische Szene, die sich fast jedes Wochenende auf Festivals trifft, um ganze Nächte bis zum Morgengrauen durchzutanzen. West Coast Swing kann im Prinzip auf jede Musik mit gerader Taktart getanzt werden, wenn sie vom Tempo her passt. Vor allem aktuelle Charts sowie Pop, Hip-Hop, Soul, Funk, Blues und Rock sind in der Szene beliebt. WCS, oft als Akronym geschrieben, besticht durch seine fließenden und vielseitigen Bewegungen und viele offene Figuren, bei denen beide Tanzrollen sich gleichermaßen einbringen können. Wer Lust darauf hat, kann sich im West Coast Swing durch Improvisation und Musikalität tänzerisch ausprobieren, sobald die Basisfiguren und ihre Tanztechniken gut verinnerlicht und abrufbar sind.  Damit das Führen und Folgen optimal geübt werden kann, werden die Tanzpartner*innen im Kurs untereinander regelmäßig durchgewechselt. Dieses Durchwechseln ist für das Tanz- und Gruppenerlebnis wichtig, denn nur so können alle den optimalen Verbindungsaufbau im Tanzpaar verbessern. Wenn das klappt, entsteht ein wunderschöner, einzigartiger Flow beim Social Dancing, der sich angenehm rund anfühlt, zu vielen Gelegenheiten und Musikgenres passt und durch sein modernes Aussehen und seine Vielseitigkeit besticht. (Foto: Valentin Behringer, Gutmann Media) Anmerkungen: Die Anmeldung kann als Einzelperson erfolgen, da im Unterricht die Teilnehmenden untereinander wechseln. Für ein ausgeglichenes Verhältnis von führenden und folgenden Tanzrollen wird jedoch eine paarweise Anmeldung empfohlen. Eine zweite Person kann über die Sportpartner*innenbörse gesucht werden. Mitzubringen sind bitte bequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohle, bequeme Kleidung, eine Wasserflasche sowie ggf. ein Handtuch und Wechselkleidung. Beachte: Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht. Die Kursinhalte bauen aufeinander auf, daher wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten!   Level 1 : Du erlernst West Coast Swing von Grunde auf und benötigst keine tänzerischen Vorkenntnisse. Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Auch dann bist du im Level 1 genau richtig. Am Ende des Kurses beherrscht du … die Unterscheidung der Grundrythmen Single-Time, Double-Time und Tripple-Time auf Musik die Figuren Left-Side-Pass, Underarm-Turn, Travelling-Tuck, Right-Side-Pass, Sugar-Push, Sugar-Tuck sowie die Open- und Closed-Position (und vielleicht noch ein paar Extras). tanztechnische Basisprinzipien der Pull- und Push-Connection beim Führen und Folgen, grundlegende Eigenschaften des Anchor-Steps als verbindendes Element von Figuren Level 2: Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Dann beginne bitte mit dem Level 1, welches genau richtig für dich ist. Für das Level 2 musst du die Inhalte aus Level 1 mit wechselnden Tanzpartner*innen auf unterschiedliche Tempi und Genres sicher tanzen können. Es wird darauf aufgebaut und die Tanztechnik verbessert, die Musikalität des Tanzens verfeinert sowie erste 8-Count-Patterns, insbesondere die Whip und ihre Variationen, erlernt. Auch Variationen und Stylings können ab jetzt deinen Tanzen bereichern.  Level 3: Die Inhalte aus Level 1 und 2 werden beherrscht und es wird noch tiefer in den West Coast Swing eingetaucht. Hier wird das Tanzbein munter geschwungen. The Californian national dance West Coast Swing is a modern couple dance and has its roots in swing and jazz music. It should not be confused with Lindy Hop, which is danced exclusively to swing music and is characterised by cheerful, lively movements. In Germany, West Coast Swing has been growing in popularity for several years and is becoming increasingly well-known, not least thanks to social media. There is now a large European scene that meets up at festivals almost every weekend to dance the night away until dawn. In principle, West Coast Swing can be danced to any music with a straight beat if the tempo is right. Current charts as well as pop, hip-hop, soul, funk, blues and rock are particularly popular in the scene. WCS, often written as an acronym, is characterised by its flowing and versatile movements and many open figures in which both dance roles can play an equal part. Anyone who wants to can try their hand at West Coast Swing through improvisation and musicality as soon as the basic figures and their dance techniques are well internalised and can be recalled.  In order to practise leading and following in the best possible way, the dance partners are changed regularly during the course. This rotation is important for the dance and group experience, as it is the only way for everyone to improve the optimal connection in the dance couple. When this works, it creates a beautiful, unique flow in social dancing that feels pleasantly rounded, suits many occasions and music genres and impresses with its modern look and versatility. (Photo: Valentin Behringer, Gutmann Media) Notes: You can register as a single person, as the participants rotate during the class. However, for a balanced ratio of leading and following dance roles, we recommend registering in pairs. A second person can be found via the sports partner exchange . Please bring comfortable, flat and clean shoes with rather slippery soles, comfortable clothing, a water bottle and, if necessary, a towel and a change of clothes. Please note: For individual registrations, flexibility regarding the dance role (leading/following) is a prerequisite, as the desired role cannot be guaranteed and there is no reason for cancellation in this respect. The course content is based on each other, so please attend regularly! Level 1:  You will learn West Coast Swing from the ground up and do not need any previous dance experience. Do you already have previous knowledge of other dances? Then Level 1 is also the right place for you. At the end of the course you will be able to ... differentiate between the basic rhythms of single time, double time and triple time to music the figures left-side pass, underarm turn, travelling tuck, right-side pass, sugar push, sugar tuck as well as the open and closed position (and maybe a few extras). Basic dance principles of the pull and push connection when leading and following, basic characteristics of the anchor step as a connecting element of figures Level 2 : Do you already have previous knowledge from other dances? Then please start with Level 1, which is just right for you. For level 2, you need to be able to dance the content from level 1 with changing dance partners at different tempos and genres. You will build on this and improve your dance technique, refine your musicality and learn your first 8-count patterns, in particular the whip and its variations. Variations and stylings can also enrich your dancing from now on.  Level 3: The content from Level 1 and 2 will be mastered and you will dive even deeper into West Coast Swing. Here you can swing your dancing leg.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (11 Termine)Di18:30-20:0029.04.- 15.07.Gail S. Halvorsen Schule35/ 51/ 69/ 88 €Warteliste
Level 2 (11 Termine)Di20:00-21:3029.04.- 15.07.Gail S. Halvorsen Schule35/ 51/ 69/ 88 €buchen
Level 3 (10 Termine)Do19:00-20:3024.04.- 17.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen

Yoga - Power

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Power.html
Beschreibung anzeigen

In dynamische n Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen. Niveaustufen Level 1: Lockerung des Muskelsystem, Kräftigung des Organsystems, Stärku ng der Wirbelsäule, Verbesserung der allgemeinen Fitness und des Wohlbefindens. Level 2: In diesem Kurs wird mit dynamischem und kraftvollem Flow in die Woche gestartet. Die Basis-Asanas werden im Ashtanga-Stil geübt und genauer ausgerichtet. Dazu werden viele Variationen praktiziert und besondere Aufmerksamkeit der Verbindung von Atmung Bewegung gewidmet. Die Hauptthemen im Kurs werden Gleichgewicht, Kraft des Zentrums, Stabilität, Fokus und Verbindung sein. Kenntnisse in (Power) Yoga werden vorausgesetzt .   In dynamic flow sequences, yoga positions (asanas) are combined with a powerful breathing technique (e. g. Ujjayi breathing). Although this practice can be challenging mentally and physically, it is meditative and relaxing at the same time. The aim is not to exert yourself, but rather to learn how to use your power carefully. Levels Level 1: relaxation of the muscular system, strengthening of the organ system, strengthening of the spine, improving general fitness and well-being. Level 2: This course starts the week with a dynamic and powerful flow. The basic asanas are practiced in the Ashtanga style and aligned more precisely. Many variations are practiced and special attention is paid to the connection of breathing movement. The main topics of the course will be balance, power of the center, stability, focus and connection. Knowledge of (Power) Yoga are presupposed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo17:00-18:3028.04.- 14.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
Level 1+2Mi16:30-18:0014.05.- 16.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste

Yoga - Kundalini

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kundalini.html
Beschreibung anzeigen

Kundalini Yoga ist ein traditionelles, ganzheitliches Yoga-System, das körperliche und seelische Gesundheit fördert. Durch teils ruhige, teils dynamische Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation wird der Bezug zum Körper und zur eigenen Person gestärkt. Niveaustufen Level 1: Lösen von körperlichen und seelischen Verspannungen, Unterstützung der körperlichen Abwehrkräfte, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Wohlbefindens. Level 2 : Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse in Kundalini Yoga. Vertiefung von Asanas und Atemtechniken, Stärkung der gesamten Muskulatur.     Kundalini Yoga is a traditional, holistic yoga system that promotes physical and mental health. Through partly calm, partly dy namic postures, breathing techniques and meditation, the relationship to the body and to one?s own person is strengthened. Levels Level 1: Relieving physical and mental tension, supporting the body?s defences, improving concentration and well-being. Level 2: Prior knowledge of Kundalini Yoga is required. Deepening of asanas and breathing techniques, strengthening of the entire musculature.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi18:30-20:0030.04.- 23.07.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)46/ 65/ 86/ 106 €buchen

Windsurfen - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen

Das weite, stehtiefe Wassersportrevier in Born (am Saaler Bodden) ist perfekt geeignet, für einen sicheren Einstieg in das Windsurfen. Kursinhalte sind, die Handhabung des Windsurfbretts sowie des Segels. Ob Einsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen oder Fortgeschrittene, aufgrund modernster und sicherster Ausrüstungen sowie dem idealen Stehrevier können schnell Erfolgserlebnisse erfahren werden. Für einen hohen Lernerfolg werden die Teilnehmer*innen durch Motorboote begleitet und unterstützt. Weiterhin kann die VDWS-Windsurflizenz abgelegt und erworben werden. WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de Anmerkung: Der Unterbringung erfolgt in großen 2 Personen-Zelten. Nach vorheriger Absprache, kann alternativ ein eigenes kleines Zelt mitgebracht und aufgestellt werden. Aktuelle Gästehinweise siehe hier . Die Windsurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Windsurflehrer*innen durchgeführt. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters Kitesurf & Kanu Born siehe hier . Pro Tag muss die Kurtaxe sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Bildquelle: Kitesurf & Kanu Born. 4 Tage-Camp Leistungen: 4 Übernachtungen in großen 2 Personen-Zelten (eigene Cabine) auf dem Campingplatz Born 9 Stunden Windsurfkurs inkl. VDWS-Lizenz komplette Ausrüstung (Windsurf-Material, Neoprenanzug, Schuhe) freie Nutzung der schuleigenen Kajaks, SUP´s und Fahrrädern freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein) gemeinsamer Grillabend an der Surfschule mit Aufenthaltszelt, mit voll ausgestatterter Küche, Kühlschrank und Kochutensilien zum Kochen Anmerkung: Selbstanreise am Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn ist um 10 Uhr. Die Abreise erfolgt am Nachmittag, die Zelte sind bis 11 Uhr zu räumen. Für die Übernachtung wird ein eigener Schlafsack benötigt. The wide, shallow water sports area in Born (on the Saaler Bodden) is perfect for a safe introduction to windsurfing. Course content is how the board and rigg is easy to handle in the water. Whether you are a beginner, a returnee or an advanced skier, thanks to the most modern and safest equipment and the ideal area, you can quickly experience a sense of achievement. For a high learning success, the participants are accompanied and supported by motor boats. The VDWS windsurfing license can also be taken and purchased for the course. CALM? No problem: the camp has the school's own kayaks and stand-up paddle boards that can be used free of charge. Further information at: www.kiten-lernen.de General remarks: Accommodation is in large 2 person tents. By prior arrangement, you can alternatively bring your own small tent and set it up. Current guest information can be found here . We assume that the regulations will be relaxed a little at the start of the trip, so that we can still carry out the trip under these conditions. The windsurfing offers are carried out by trained and experienced VDWS windsurfing instructors. With the course registration the swimming ability is confirmed. For more information and the current terms and conditions of the organizer Kitesurf & Kanu Born see here . The usual tourist tax of 1€ per day and a campsite fee of 4€ per person must be paid on site. The sports travel offers are generally only available to university members (students and employees). For this reason, bookings for external users (pay groups III and IV) are only possible later, provided there are remaining places. Image source: Kitesurf & Kanu Born. 4 day camp Services: 4 nights in a 2-person tent at the Born campsite 9 hours windsurfing course incl. VDWS windsurf basic license complete equipment (windsurfing-material, wetsuit, shoes) Free use of the school's own kayaks, SUPs, bycikles Free use of windsurf beginner equipment (only with VDWS windsurf basic license) BBQ evening together at the kite school Annotation: Independent arrival on Monday afternoon between 3pm and 6pm. The course starts on Thuesday at 10 a.m. The departure takes place on Friday afternoon, whereby the tents must be vacated by 11 a.m.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 TageMi Do Fr-So28.05.- 01.06.Born250/ 280/ 280/ 330 €buchen
4 TageMo-Fr01.09.- 05.09.Born250/ 280/ 280/ 330 €buchen

Windsurfen - Basiskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Basiskurs.html
Beschreibung anzeigen

Beim Windsurfen nutzt man stehend auf dem Surfbrett die Windkraft für die Fortbewegung. Hierfür ist die Balance und der sichere Umgang mit dem Rigg (Segel) notwendig. Ziel: Erlernen der Grundtechniken, Materialkunde, Schifffahrtsregeln, Aufriggen, Balanceübungen, Starten, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen. Wir schulen auf kippstabilen Boards. Am Kursende kann der VDWS-Grundschein-Windsurfen (Extrakosten) abgeschlossen werden. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Nutzungs regeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" erworben werden, die zur eigenständigen Miete im FU-Wassersportzentrum befähigt.   Windsurfing is an exciting sport in which the wind power is converted into the speed of the surfboard. Balance on the board and safe handling of the rig (sail) are necessary for this. Aim: Learning basic techniques, equipment, navigation rules, stirring up, balance exercises, take off, steering, turning, neck, cross. We train on tilt-stable boards. At the end of the course, the VDWS Basic Windsurfing can be completed (extra costs). Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All users acknowledge the r ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years. Upon completion of the course, the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” can be handed out, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Centre.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0009.05.- 11.05.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0016.05.- 18.05.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0023.05.- 25.05.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
(DEU)Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0030.05.- 01.06.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0013.06.- 15.06.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0027.06.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0011.07.- 13.07.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0018.07.- 20.07.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0025.07.- 27.07.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
(DEU)Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0005.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0012.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0019.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen

Yoga - Vinyasa Flow (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Flow__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas (Körperhaltungen) durch fließende Elemente miteinand er verbunden werden. Vinyasa Yoga weckt das Körperbewusstsein, kräftigt die Muskulatur, macht beweglicher und erhöht das eigene Energielevel. Dabei spielt eine kontrollierte und fließende Atmung, der soge nannte Ujjayi-Atem, eine entscheidende Rolle und hilft auch auf geistiger Ebene stärker zu werden und zu entspannen. Anmerkung: Der Kurs ist nur für Frauen. Niveaustufen Level 1 : In diesem Kurs werden die Basis-Asanas mit der richtigen Ausrichtung erklärt und im Easy-Flow geübt. Ziel ist das Erlernen von diesen Asanas und von einfachen Flows - wie die Sonnengrüße. Es wird auf eine gesunde und korrekte Ausführung geachtet. Dazu werden Atemtechniken erklärt. Die Verbindung von Bewegung und Atem wird ein Thema sein, was die Teilnehmenden während des ganzen Kurses begleiten wird. Unter anderem werden sie sich mit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer beschäftigen. Level 2 : Level 2 vertieft alle Elemente aus Level 1.   Vinyasa Flow is a dynamic yoga style in which individual asanas (body attitudes) are connected by flowing elements. Vinyasa Yoga awakens body awareness, strengthens muscles, makes you more flexible and increases your energy level. A controlled and flowing breathing, the so-called Ujjayi-Breath, plays a decisive role and also helps to become stronger and to relax on a mental level. Levels Level 1: In this course, the basic asanas are explained with the correct orientation and practiced in the Easy-Flow. The goal is to learn these asanas and simple flows  such as the sun salutations. Care is taken to ensure a healthy and correct execution. Breathing techniques are explained. The combination of movement and breath will be a topic that will accompany the participants throughout the course. Among other things, they will deal with balance, mobility and endurance. Level 2: Level 2 deepens all the elements from Level 1. Note: This course is for women only.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN) Level 1+2Fr10:00-11:3025.04.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß44/ 62/ 62/ 83 €buchen

Yoga - Vinyasa Flow

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Flow.html
Beschreibung anzeigen

Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas (Körperhaltungen) durch fließende Elemente miteinand er verbunden werden. Vinyasa Yoga weckt das Körperbewusstsein, kräftigt die Muskulatur, macht beweglicher und erhöht das eigene Energielevel. Dabei spielt eine kontrollierte und fließende Atmung, der soge nannte Ujjayi-Atem, eine entscheidende Rolle und hilft auch auf geistiger Ebene stärker zu werden und zu entspannen. Niveaustufen Level 1 : In diesem Kurs werden die Basis-Asanas mit der richtigen Ausrichtung erklärt und im Easy-Flow geübt. Ziel ist das Erlernen von diesen Asanas und von einfachen Flows - wie die Sonnengrüße. Es wird auf eine gesunde und korrekte Ausführung geachtet. Dazu werden Atemtechniken erklärt. Die Verbindung von Bewegung und Atem wird ein Thema sein, was die Teilnehmenden während des ganzen Kurses begleiten wird. Unter anderem werden sie sich mit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer beschäftigen. Level 2 : Level 2 vertieft alle Elemente aus Level 1. Vinyasa Flow is a dynamic yoga style in which individual asanas (body attitudes) are connected by flowing elements. Vinyasa Yoga awakens body awareness, strengthens muscles, makes you more flexible and increases your energy level. A controlled and flowing breathing, the so-called Ujjayi-Breath, plays a decisive role and also helps to become stronger and to relax on a mental level. Levels Level 1: In this course, the basic asanas are explained with the correct orientation and practiced in the Easy-Flow. The goal is to learn these asanas and simple flows  such as the sun salutations. Care is taken to ensure a healthy and correct execution. Breathing techniques are explained. The combination of movement and breath will be a topic that will accompany the participants throughout the course. Among other things, they will deal with balance, mobility and endurance. Level 2: Level 2 deepens all the elements from Level 1.    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:45-20:4529.04.- 08.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste
(EN) Level 1+2Di09:00-10:0022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Lankwitz + Dojo50/ 69/ 69/ 91 €buchen
Level 1+2Di12:00-13:3022.04.- 15.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 46/ 65/ 65/ 85 €buchen
Level 1+2Mi08:00-09:0023.04.- 09.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €buchen
Level 1+2Do08:00-09:3024.04.- 26.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein17/ 28/ 28/ 37 €Warteliste
Level 1+2Do17:30-19:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
(EN) Level 1+2Do19:00-20:0015.05.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 22/ 36/ 36/ 47 €Warteliste
Level 1+2Fr18:30-20:0016.05.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 64/ 64/ 84 €Warteliste
Level 2Di20:45-21:4529.04.- 08.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen

Zumba ® meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba ® -Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba ® Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert. Ziel: Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also challenges the leg and buttock muscles in particular. Aim: Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di21:15-22:0022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß20/ 33/ 33/ 43 €buchen