Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Pilates & HIIT

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__HIIT.html
Beschreibung anzeigen

HIIT & Pilates ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit gezieltem Pilates-Workout kombiniert. Während des HIITs steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System sind gefordert. Die Intervalle können abwechslungsreich gestaltet sein, sodass es nie langweilig wird. Gepaart wird das HIIT mit einem ganzheitlichen Pilatestraining, das neben typischen Übungen wie den Sonnengruß weit hinaus geht.           HIIT & Pilates is an intensive and very effective whole-body program that combines the positive effects of HIIT (high intensity interval) training with a targeted Pilates workout. During HIIT, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are challenged. The intervals can be varied so that it never gets boring. HIIT is paired with a holistic Pilates training that goes far beyond typical exercises such as the sun salutation.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di16:30-17:3006.05.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Pilates & Contemporary

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Contemporary.html
Beschreibung anzeigen

Beim Pilates & Contemporary, dem zeitgenössischem, modernerem Pilates, werden verschiedene Sportarten mit dem klassischen Pilates verschmolzen. Dabei sollen die wichtigsten Grundprinzipien des klassischen Pilates jedoch erhalten bleiben. In diesem Kursprogramm halten wir uns sehr nah am ganz klassischen Matten Pilates und nehmen lediglich geringe Änderungen an den Trainingsmethoden vor. Das klassische Matten Programm nach Joseph Pilates, ursprünglich als „Contrology“ bezeichnet, fand nach einer strikt vorgegebenen Reihenfolge statt und umfasste circa 40 Übungen. Wir ändern diese Übungsreihenfolgen etwas ab, nehmen leichte Ausführungsänderungen an einigen Übungen vor (sodass sie nach heutigen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ergonomischer sind) und erhöhen die Wiederholungszahlen der einzelnen Übungssequenzen. Im Gegensatz zum ganz klassischen Pilates, findet unser Training natürlich auch mit musikalischer Untermalung statt. Um dem Kern des ursprünglichem Pilates treu zu bleiben, trainieren wir die klassische Pilates Atmung und fokussieren uns auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Kleingeräte wie z.B. der Pilates Ring oder der Redondo Ball, werden zu einem späteren Zeitpunkt mit eingebaut. Anmerkung: Die Stunden sind systematisch aufeinander aufgebaut, dadurch ist eine regelmäßige Teilnahme sehr empfehlenswert.     Pilates & Contemporary, the contemporary, more modern Pilates, blends various sports with classical Pilates. While maintaining the most important basic principles of classical Pilates, the program is designed to be assimilated. In this course, we stay very close to the classic mat Pilates and make only minor changes to the training methods. The classic mat program according to Joseph Pilates, originally called "Contrology," followed a strictly prescribed sequence and comprised approximately 40 exercises. We modify this exercise sequence slightly, make slight adjustments to the execution of some exercises (so that they are more ergonomic according to current sports science findings), and increase the number of repetitions of the individual exercise sequences. In contrast to classic Pilates, our training naturally also includes musical accompaniment. To stay true to the core of the original Pilates, we practice classic Pilates breathing and focus on training with our own body weight. Small equipment such as the Pilates ring or the Redondo ball will be incorporated at a later date. Note: The lessons are systematically structured, so regular attendance is highly recommended.          

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do14:30-15:3015.05.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 22/ 36/ 36/ 47 €buchen

Pilates & Cardio

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Cardio.html
Beschreibung anzeigen

Pilates & Cardio ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines Cardio- Trainings mit gezieltem Pilates-Workout kombiniert. Während der Cardio-Einheiten steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System werden in Schwung gebracht. Gepaart mit einem ganzheitlichen Pilatestraining ergibt diese Powerstunde eine perfekte Kombination aus Kraft und Ausdauer.             Pilates & Cardio is an intensive and very effective whole-body program that combines the positive effects of cardio training with a targeted Pilates workout. During the cardio sessions, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are stimulated. Paired with holistic Pilates training, this power hour results in a perfect combination of strength and endurance.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di17:30-18:3006.05.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Das ausgewogene Körpertraining nach Joseph H. Pilates stärkt und stabilisiert insbesondere die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben Beweglichkeit, Durchblutung und einem kräftigen, schlanken Muskelaufbau fördert dieses Angebot die Wahrnehmung für den eigenen Körper. Anmerkung: Der Unterricht hat ausschließlich Präventionscharakter. Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Anzahl der max. Teilnehmenden, stattfindende Termine, Schulferien in den kommunalen Sportstätten oder Nutzung externer Sportstätten). Dieser Kurs entspricht nicht den geforderten Standards der Krankenkassen und kann daher ggf. nicht bezuschusst werden. Niveaustufen Level 1: Grundlagen und Ziele wie z.B. die 6 Pilatesprinzipien, Übungsnamen und Haltungspositionen. Level 2: Weitere Übungen der Anfänger Mat und einige aus der Intermediate Mat hinzu. Die Prinzipien sollten dort schon bekannt sein, damit man sich stärker auf den eigenen Körper und die Vertiefung der Methode konzentrieren kann.   Pilates is a gentle but highly effective training method for body and mind. The balanced body training according to Joseph H. Pilates strengthens and stabilizes the deep abdominal and back muscles in particular. In addition to mobility, blood circulation and a strong, lean muscle building, this offer promotes the perception of one´s own body. Note: The teaching is purely preventive. The different course fees are based on the given framework conditions (such as the maximum number of participants, dates, school holidays in the municipal sports facilities or use of external sports facilities). This course does not meet the required standards of the health insurance companies and is therefore not eligible for funding. Levels Level 1: Fundamentals and objectives such as the 6 Pilates principles, exercise names and posture positions. Level 2: Add more exercises from the Beginner Mat and some from the Intermediate Mat. The principles should already be known there so that you can focus more on your own body and deepening the method.    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr10:30-11:3002.05.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Level 1+2Mo10:00-11:0028.04.- 14.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Level 1+2Di14:30-15:3029.04.- 22.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 1+2Mi08:30-09:3030.04.- 23.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 1+2Mi17:00-18:0030.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
(EN) Level 1+2Do13:00-14:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 38/ 38/ 50 €Warteliste
Level 1+2Fr16:30-17:3025.04.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 2Fr11:30-12:3002.05.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Segeln - Catamaran-Tour Hiddensee

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran-Tour_Hiddensee.html
Beschreibung anzeigen

Mit einer Flotte von Topcats K1 wird die Insel Hiddensee in 2 Tagen auf 2 Kufen umrundet. In Begleitung eines erfahrenen Segellehrers mit einem Sicherungsboot, werden die Segelcrews über die Bodden- und Ostseegewässer begleitet. Ziel: Die Tour für fortgeschrittene Segler*innen umfasst das Segeln bei frischem Wind, Trapezsegeln auf zwei Tagesetappen Dranke-Hiddensee & Hiddensee-Dranske. Leistungen: eine Übernachtung im Zelt (Samstag bis Sonntag) komplette Tourbegleitung an zwei Tagen mit Begleitboot Materialnutzung (Neoprenanzug, Schwimmweste, Trapez, ein 100l Packsack) Sicherheitsausrüstung, Igluzelt für 2 Personen Bildquelle: Rügen Piraten Anmerkung: Deine Anmeldung wird erst nach der Reservierungsbestätigung der Rügen Piraten Wassersportschule verbindlich. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Ebenso erkennen die TeilnehmerInnen die geltenden AGB der Rügen Piraten Wassersportschule an. Für die Tour wird das sichere Segeln im Trapez bei frischen Wind und Welle sowie Segelerfahrung auf Catamaranen vorausgesetzt. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer*innen im Besitz des "SBF Binnen Segeln" und des "VDWS-Grundschein Catamaran" sein.  Selbstanreise, Treffen am Samstag um 9 Uhr in der Wassersportschule Dranske, anschließende Tourenbesprechung und Start 10 Uhr. Die Abreise findet am Sonntag ab 16 Uhr statt. Bitte beachten, dass die Sportreisen-Angebot grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierende und Beschäftigten) zur Verfügung stehen. Im Fall von freien Kapazitäten können einzelne Plätze auf Anfrage auch durch externe NutzerInnen in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen zum Kursangebot bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel.0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0007.06.- 08.06.225/ 255/ 255/ 285 €buchen
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0005.07.- 06.07.225/ 255/ 255/ 285 €buchen
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0009.08.- 10.08.225/ 255/ 255/ 285 €buchen

Segeln - Catamaran VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen

Die Theorie- und Praxisprüfung für den VDWS-Grundschein Catamaran erfolgt am Ende eines Catamarankurses im FU-Wassersportzentrum. Hierbei handelt es sich um einen freiwilligen, nicht amtlichen Segelschein des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen (VDWS). Er dient als Einstiegsqualifikation für das Cat-Segeln und wird häufig in Wassersportschulen als Nachweis grundlegender Kenntnisse verlangt. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des Catamaran Basiskurses . Anmerkung: Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran" muss vor dem Kursbeginn erfolgen! Die Teilnehmer*innen erhalten das "VDWS-Catamaran Workbook", welches Informationen zum Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet.     The theoretical and practical examination for the VDWS basic licence Catamaran takes place after completing a catamaran course at the FU water sports centre. The prerequisite for participation is the successful completion of the basic catamaran course . Note: Registration for the VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran must be made one day before the course starts! On the first day of the course, the VDWS-Catamaran Workbook, which contains information about the course and the VDWS theory exam, is handed out to all participants.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So17:30-18:3006.04.- 26.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3020.07.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3031.08.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3014.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3021.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3005.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen

Segeln - Catamaran (Level 2 / DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran__Level_2___DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Basiskurs Catamaran vermittelt die Grundlagen des Cat-Segelns und dient dem Erwerb der Ausleihberechtigung Cat. Inhalte sind u.a. das sichere Handling des Catamarans, Manöver- und Kentertraining. Voraussetzungen für die Teilnahme sind der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", mehr als zwei Jahre aktive Segelerfahrung auf sportlichen Jollen als Steuerfrau/-mann, das Beherrschen der Ausweichregeln, fahren im Trapez bei 4- 5 Bft. sowie gute körperliche Fitness. Der Aufstieg auf den Cat (aus dem tiefen Wasser) sowie ein Crewgewicht von mind. 150 kg müssen sichergestellt werden. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Die Kursteilnehmer*innen sind eigenverantwortlich für Ihre Boote, die mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert sind. Für den VDWS-Grundschein Catamaran muss zusätzlich die VDWS-Prüfung gebucht werden. Prerequisites for participation are the "Sportbootführerschein Binnen Segeln", more than two years of active sailing experience on sporty dinghies as helmswoman/man, mastery of the evasion rules, sailing in a harness at 4-5 Bft. as well as good physical fitness. The ascent to the cat (from deep water) and a crew weight of at least 150 kg must be ensured. Note: With the course registration the floatability is confirmed. All participants acknowledge the boat house regulations of the FU Water Sports Center. The course participants are responsible for their boats, which are insured with a deductible of 250 euros. The VDWS exam must also be booked for the VDWS basic licence Catamaran. Please bring a windproof jacket, neoprene shoes, at least 2 changes of clothing and a 1 Euro coin for the lockers.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:00-18:0013.07.- 20.07.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
So10:00-18:0024.08.- 31.08.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen
Sa-So10:00-18:0013.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
Sa-So10:00-18:0020.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen
So10:00-18:0028.09.- 05.10.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen

Tanzen & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanzen__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen & Meditation, oder auch Tanzmeditation, basiert auf dem Authentic Movement-Konzept. Nach C. G. Jung ist aktive Imagination eine Phantasiemeditation mit künstlerischen Mitteln des Tanzes, Malens oder Schreibens, in der man sich mit dem Unbewussten wie mit einem Partner auseinandersetzt. Ein warm-up mit Musik erleichtert die freie Assoziation von authentischer Bewegung, ohne bestimmtes Ziel oder Programm, in einem sich entfaltenden Gruppenprozess. In einer anschlie?enden Ruhephase wirkt dieser Prozess in stiller Meditation weiter. Die bewusste Integration des Erlebten erfolgt in einem kurzen Abschlusstanz und einer Feedbackrunde. Die Kontaktaufnahme mit dem Unbewussten durch spontane Bewegung ist eine Möglichkeit, sich selbst und seine Umwelt aus einem anderen Blickwinkel zu erfassen. Was der Verstand nicht begreifen oder lösen kann, dafür hat das Unbewusste Bilder und Symbole, neue Gedanken und Gefühle. Das Bewegungserleben in diesem kreativen Raum unterstützt die Transformation und Veränderung der im Alltag eingefahrenen Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster. Anmerkung : Martina Isecke ist Tanz- und Bewegungstherapeutin, MA, RDMP (ADMP UK) mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Tanz- und Selbsterfahrungsgruppen in verschiedenen Kulturkreisen. Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen. Dance meditation is based on the Authentic Movement concept. According to C. G. Jung, active imagination is a fantasy meditation using artistic means such as dance, painting or writing, in which one deals with the unconscious as with a partner. A warm-up with music facilitates the free association of authentic movement, without a specific goal or program, in an unfolding group process. In a final rest phase, this process continues in silent meditation. The conscious integration of the experience takes place in a short final dance and a feedback session. Contacting the unconscious through spontaneous movement is a way to understand yourself and your environment from a different perspective. What the mind cannot understand or solve, the unconscious has images and symbols, new thoughts and feelings. Experiencing movement in this creative space supports the transformation and change of thought, feeling and behavior patterns that have become established in everyday life. Note : Martina Isecke is a dance and movement therapist, MA, RDMP (ADMP UK) with many years of experience in leading dance and self-awareness groups in various cultural circles. Please bring your own blanket, pillow and warm socks. Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSo12:30-15:0022.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 10/ 19/ 19/ 26 €buchen

Tango Argentino

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino.html
Beschreibung anzeigen

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Tango in verschiedenen Formen von Buenos Aires aus in der gesamten Welt verbreitet. Tango Argentino ist nicht zu verwechseln mit dem europäischen Standardtango. Er unterscheidet sich von anderen Salontänzen insbesondere in der Art der Kommunikation der Tanzfiguren. Diese sind nicht festgelegt, sondern werden in Harmonie mit der Musik frei improvisiert. (Bildquelle: Angela Aimone) Anmerkung:  Bitte sauberes Schuhwerk möglichst mit Ledersohlen mitbringen. Bei Kunststoffsohlen ist darauf zu achten, dass man auf der Sohle drehen kann, ohne Spuren auf dem Boden zu hinterlassen. Beachte : Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! TanzpartnerIn gesucht? Du möchtesr Dich unbedingt zum Kurs anmelden, hast aber keine*n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer SportpartnerInnenbörse vorbei! Niveaustufen Level 1: In diesem Kurs lernt Ihr den Tango Argentino kennen. Wir vermitteln erste Tanzgrundlagen und einfache Schrittkombinationen, so dass Ihr schnell fit werdet für die Tanzfläche. Tango ist ein außergewöhnlicher Tanz und ein spannendes Abenteuer. Level 2: Diese Tangotraining ist für alle Tanzniveaus geeignet. Die TeilnehmerInnen sollten allerdings mindestens ein Jahr Tangotanzerfahrung haben. Ziel ist, die Grundlagen und die schon bekannten Figuren zu verbessern sowie neue spannende Schrittkombinationen zu lernen. Since the end of the 19th century, tango has spread in different forms from Buenos Aires all over the world. Tango Argentino is not to be confused with the European standard tango. It differs from other salon dances in particular in the way the dance figures communicate. These are not fixed, but are freely improvised in harmony with the music. (Image source: Angela Aimone) Note:  Please bring clean shoes with leather soles if possible. With plastic soles, make sure that you can rotate on the sole without leaving traces on the floor.   Note: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Looking for a dance partner? You would rather go to the Tango Argentino course, but don?t have a dance partner? No problem, just stop by in our sports partner exchange ! Levels Level 1: In this course you will get to know the Tango Argentino. We teach you the basics of dance and simple step combinations, so that you quickly get fit for the dance floor. Tango is an extraordinary dance and an exciting adventure. Level 2: This tango training is suitable for all dance levels. However, participants should have at least one year of tango dance experience . The aim is to improve the basics and the already known figures as well as to learn new exciting step combinations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:30-20:0006.05.- 15.07.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde38/ 55/ 71/ 91 €buchen
Level 2Di20:00-21:3006.05.- 15.07.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde38/ 55/ 71/ 91 €buchen

Tai Chi Quan (Outdoor)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tai_Chi_Quan__Outdoor_.html
Beschreibung anzeigen

Taijiquan (Tai Chi Quan), kurz: Tai Chi, ist eine etwa 400 Jahre alte Kampfkunst aus China, die durch ihre sanft und fließend erscheinenden Bewegungen bekannt geworden ist. Techniken der Selbstverteidigung basieren hierbei auf den Prinzipien der buddhistischen und daoistischen Weltanschauung: den Prinzipien von Yin und Yang. Der Stil dieses Kurses folgt der Übertragungslinie 'Chen Fake - Hong Jungsheng - Chen Zhonghua' und stellt den praktischen Bezug in den Vordergrund. Indem wir die komplexen Aspekte dieser 'inneren' Kampfkunst erforschen, betreiben wir durch die dem Taijiquan innewohnenden Prinzipien Gesundheitspflege auf besondere Art und im ganzheitlichen Sinne. Anmerkung: Dieser Kurs entspricht nicht den geforderten Standards der Krankenkassen und kann daher ggf. nicht bezuschusst werden. Taijiquan (Tai Chi Quan), in short: Tai Chi, is an approximately 400 year old martial art from China, which through its gentle and flowing appearing movements has become known. Techniques of self-defense are based on the principles of the Buddhist and Daoist worldview: the principles of Yin and Yang. The style of this course follows the lineage 'Chen Fake - Hong Jungsheng - Chen Zhonghua' and focuses on the practical aspect. By exploring the complex aspects of this 'inner' martial art, we practice health care in a special way and in a holistic sense through the principles inherent in Taijiquan. Note: This course does not meet the required standards of the health insurance companies and may therefore not be subsidized.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Practical Method Level 1+2Mi16:00-17:3023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlem - Wiese45/ 63/ 63/ 84 €buchen