Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

UniSport - Volunteers

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport_-_Volunteers.html
Beschreibung anzeigen

Der Erfolg von Veranstaltungen ist nicht nur durch eine gute Planung im Vorfeld geprägt, sondern vor allem auch abhängig von dem Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer am Veranstaltungstag. Wir vom Hochschulsport wollen in Zukunft nicht nur den Campus Run regelmäßig organisieren, sondern auch andere Sportveranstaltungen und -kongresse im größeren Format planen und sind wir sehr daran interessiert ein Team von engagierte Volunteers aufzubauen, die sich dem Hochschulsport verbunden fühlen und Lust haben, uns bei Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu unterstützen und durch ehrenamtliches Engagement zum Erfolg beitragen möchten. Wenn Du Interesse hast, interessante Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene mit Sportbezug zu erleben und zu unterstützen, dann registriere Dich hier als UniSport Volunteer. Zu den gegebenen Anlässen informieren wir dann über die geplanten Veranstaltungen und starten einen Aufruf. Selbstverständlich gehst Du durch den Eintrag in den Kurs keinerlei Verpflichtung ein. Wir freuen uns, Dich im Team des UniSport zu haben! The success of events is influenced not only by a good planning in advance , but relies especially on the commitment of voluntary helpers. We at the university sports service not only want to organize the campus run regularly in the future, we also plan other sporting events and congresses in larger format and we are very interested in building a team of dedicated volunteers who feel connected with the university sports service and like to support us organizing various events and contribute to success by volunteering . If you are interested to experience and support interesting sport-related events at national and international level, then you can sign up here as a UniSport volunteer . In due time we will inform you of the planned events and run a call. By registration you do not commit yourself. We are pleased to have you in the UniSport team!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
allgemein01.04.- 31.10.entgeltfreibuchen

Yoga - Power

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Power.html
Beschreibung anzeigen

In dynamische n Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen. Niveaustufen Level 1: Lockerung des Muskelsystem, Kräftigung des Organsystems, Stärku ng der Wirbelsäule, Verbesserung der allgemeinen Fitness und des Wohlbefindens. Level 2: In diesem Kurs wird mit dynamischem und kraftvollem Flow in die Woche gestartet. Die Basis-Asanas werden im Ashtanga-Stil geübt und genauer ausgerichtet. Dazu werden viele Variationen praktiziert und besondere Aufmerksamkeit der Verbindung von Atmung Bewegung gewidmet. Die Hauptthemen im Kurs werden Gleichgewicht, Kraft des Zentrums, Stabilität, Fokus und Verbindung sein. Kenntnisse in (Power) Yoga werden vorausgesetzt .   In dynamic flow sequences, yoga positions (asanas) are combined with a powerful breathing technique (e. g. Ujjayi breathing). Although this practice can be challenging mentally and physically, it is meditative and relaxing at the same time. The aim is not to exert yourself, but rather to learn how to use your power carefully. Levels Level 1: relaxation of the muscular system, strengthening of the organ system, strengthening of the spine, improving general fitness and well-being. Level 2: This course starts the week with a dynamic and powerful flow. The basic asanas are practiced in the Ashtanga style and aligned more precisely. Many variations are practiced and special attention is paid to the connection of breathing movement. The main topics of the course will be balance, power of the center, stability, focus and connection. Knowledge of (Power) Yoga are presupposed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi16:30-18:0003.09.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Volleyball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, einen Ball ohne Hilfsmittel über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Anmerkung: Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Teilnehmendenkapazität, Anzahl der Termine und/oder genutzte Sportstätte ). Sollte es zu einer Einschätzungsdifferenz bezüglich des Spielniveaus kommen, könnte dies nach Absprache mit der/dem Trainer*in dazu führen, dass eine Teilnahme am Kurs nicht möglich ist bzw. eine Umbuchung vorgenommen werden kann. Niveaustufen Level Voraussetzung Inhalt 1 Keine. Grundlegende Kenntnisse der Regeln und des Spielablaufs sind aber von Vorteil. Grundlegende Spieltechniken wie Pritschen, Baggern und Aufschläge sowie Ballkoordination. Einführung ins Schlagen. Grundwissen zu Mannschaftstaktik, Basisregeln und Spielaufbau. 2 Sichere Ballkontrolle (Pritschen und Baggern). Ich kann Bälle sauber und hoch in die gewünschte Richtung pritschen/baggern. Regelkenntnisse! Ich kenne die grundlegenden Regeln des Volleyballspiels. Ich kann einen sicheren Aufschlag von unten. Ich kann zugespielte Bälle sicher über das Netz bringen/schlagen. Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags und Einführung ins Blocken. Erweiterung der Spieltaktiken: Variationen der Annahme sowie das Verhalten bei Angriff und Block bzw. deren Sicherung. Verbesserung der Aufschlagtechniken. 3 Die grundlegenden Techniken für einen sauberen Spielaufbau beherrsche ich gut. Ich kann die meisten Aufschläge hoch und präzise annehmen und nach einer guten Annahme kann ich meinen Angreifern einen verwertbaren Ball zuspielen. Ich kann mit zugespielten Bällen angreifen und weiß, wie man einen Block stellt. Vertiefung gruppentaktischer Fähigkeiten wie Zuspiel über Position 2. Ausbau der Angriffssicherung und Verteidigung als Team. Ausbau von Angriffsoptionen, Blocks und Aufschlagsvarianten. 4 Die meisten Aufschläge nehme ich sicher an und meine Zuspiele sind konsistent und sauber. Ich habe ein gutes Verständnis für Spielsysteme und den Spielablauf. Ich beherrsche einen sicheren Aufschlag von oben. Im Angriff beherrsche ich verschiedene Optionen und Variabilität. Fortgeschrittene Varianten der technischen Fähigkeiten (Zuspiel über Kopf/im Sprung, Hechtbaggern, Baggern seitwärts, etc.). Erweiterung um komplexe Angriffs- und Verteidigungstechniken. Ausbau des mannschaftstaktischen Handlungsniveaus und Anwendung des Läufersystems Spieltraining Bitte die Niveaustufen beachten! Die Inhalte (Technik & Taktik) des niedrigsten genannten Levels werden vorausgesetzt, um ein ausgeglichenes Spiel gewährleisten zu können. In diesen Kursen wird größtenteils auf den angegebenen Niveaustufen gespielt. Volleyball is a team sport from the group of return games, in which two teams of six players each face each other on a playing field divided by a net. The aim of the game is to play a ball over the net onto the floor of the opposing half of the field without aids and to prevent the opponent from succeeding in the same or forcing the opposing team to make a mistake. Note: The different course fees are based on the given framework conditions (such as participant capacity, number of appointments and / or used sports facility). levels Level Level Requirement Content 1 None. However, a basic knowledge of the rules and gameplay is beneficial.   Basic playing techniques such as spiking, digging, and serving, as well as ball coordination. Introduction to hitting. Basic knowledge of team tactics, basic rules, and game structure. 2 Confident ball control (swiping and digging). I can swipe/dig balls cleanly and high in the desired direction. Rule knowledge! I know the basic rules of volleyball. I can serve reliably from the underside. I can hit/swipe passed balls safely over the net. Deepening basic techniques, developing ball control and consistency in receiving and passing. Improving the attacking shot and introducing blocking. Expanding game tactics: variations in receiving, as well as attacking and blocking behavior and securing them. Improving serving techniques. 3 I have a good command of the basic techniques for a clean build-up. I can receive most serves high and accurately, and after a good reception, I can pass a usable ball to my attackers. I can attack with passes and know how to set up a block. Deepening group tactical skills such as passing from position 2. Developing attacking and defending skills as a team. Developing attacking options, blocks, and serving variations. 4 I receive most serves confidently, and my passes are consistent and clean. I have a good understanding of game systems and the flow of the game. I can serve reliably from the top. In attack, I have a good command of various options and variability. Advanced variations of technical skills (overhead/jumping passes, diving digs, sideways digs, etc.). Expansion to include complex attacking and defensive techniques. Development of the team's tactical skills and application of the runner system. Spieltraining Please note the levels! The content (technique and tactics) of the lowest level listed is required to ensure a balanced game. I In these courses, most of the games are played at the specified levels.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:00-20:3005.08.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Level 2+3Fr18:00-19:3015.08.- 17.10.FU-Sporthalle Dahlem19/ 32/ 32/ 41 €Warteliste
Level 4Di20:30-22:0005.08.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem19/ 32/ 32/ 41 €buchen
Spieltraining Level 2+3Fr19:30-21:3015.08.- 17.10.FU-Sporthalle Dahlem25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste
Spieltraining Level 2-4Mi17:00-19:0023.07.- 15.10.FU-Sporthalle Lankwitz66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Mi19:30-21:3010.09.- 15.10.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)12/ 21/ 34/ 41 €buchen

Vielfalt im Hochschulsport (#klischeefrei)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Vielfalt_im_Hochschulsport___klischeefrei_.html
Beschreibung anzeigen

Wie sprechen wir im Sport – und wen schließen wir dabei möglicherweise aus? In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns mit gendergerechter und inklusiver Sprache auseinander und beleuchten die Rolle unbewusster Denkmuster und Stereotype im Sportkontext. Im Fokus steht dabei ein intersektionales Verständnis von Vielfalt: Wir betrachten, wie verschiedene Dimensionen – etwa Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft oder körperliche Fähigkeiten – zu unterschiedlichen Herausforderungen im Sport und der Gesellschaft führen können. Ziel des Workshops ist es, für mehr Sichtbarkeit, Sensibilität und gerechte Teilhabe im Sportalltag zu sensibilisieren und gemeinsam Handlungsansätze für einen diskriminierungskritischen Umgang zu entwickeln.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Nur für Kursleiter*innenDo16:30-19:3009.10.Rost-/Silberlaube KL 29/235entgeltfreibuchen

UniSport @ HOME-Ticket Ferien

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport___HOME-Ticket_Ferien.html
Beschreibung anzeigen

Auch im Sommersemester könnt Ihr an Euren Lieblings-Onlinekursen teilnehmen und unsere "UniSport @ HOME" Kurse live über die Plattform Cisco Webex streamen. Alles was Du brauchst ist eine gute Internetverbindung für beste Bild- und Tonqualität und das UniSport @ HOME-Ticket (12/17/22 Euro). Ein Ticket = alle Kurse! (Den Buchungsbutton findest du ganz unten auf dieser Seite) Mit dem Ticket in der virtuellen Tasche, kannst Du Dich dann für beliebig viele @ HOME Kurse kostenlos auf der Website anmelden! Die Infos, wie Du an den Online-Kursen teilnehmen kannst, kommen für jeden gebuchten Kurs separat per E-Mail! Die UniSport @ Home Wochenübersicht Sommersemesterprogramm 2025: 21.07.2025 - 19.10.2025  Montag: 18:00-18:45 Uhr Bauch Beine Po @ HOME 19:00-19:45 Uhr   Stretch & Relax @ HOME 20:00-20:45 Uhr Yoga @ HOME Vinyasa Dienstag: 11:00-11:15 Uhr Pausenexpress @ HOME 17:30-18:15 U hr  Rückenfit @ HOME 18:30-19:00 Uhr Yoga & Pilates @ HOME 20:30-21:15 Uhr   Yoga @ HOME Yin Yoga Mittwoch: 19:00-19:45 Uhr Yoga @ HOME Hatha 20:15-20:45 Uhr Pilates @ Home Donnerstag: 12:15-12:30 Uhr Pausenexpress @ HOME 18:00-18:45 Uhr LIT & HIT @ HOME   19:30-20:15 Uhr CoreFit @ HOME Freitag: 10:15-11:00 Uhr Body Shape @ HOME Bitte die geplanten Kurszeiträume und einzelnen Termine der Kurse beachten!   Und so geht's : 1. Buche das UniSport @ HOME-Ticket über den untenstehenden Link "buchen"! 2. Anschließend beliebig viele Lieblingskurse in der A-Z Liste (Angebote @HOME) oder über die obenstehende Übersicht heraussuchen und kostenfrei buchen. 3. Installiere Dir das Programm Cisco Webex Meetings (das ist optional; über den Browser ohne Programmdownload geht`s auch). 4. Vor jedem Kursstart erhältst Du eine E-Mail mit den Zugangsdaten bzw. dem Link für Deinen Online-Kurs. 5. Logge Dich kurz vor Start zum Kurstermin über den zugesendeten Link ein und los geht´s! Bitte beachte: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen & qualitativen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Neben einer guten Internetverbindung sorge mit Deinem Gerät für eine gute Sicht und einen guten Ton , damit du dem Verlauf Deiner Kurseinheit reibungslos folgen kannst. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet! UniSport @ HOME-Ticket: In the summer semester you can also take part in your favorite online courses and stream our "UniSport @ HOME" courses live via the Cisco Webex platform. All you need is a good internet connection for the best picture and sound quality and the UniSport @ HOME ticket (12/17/22 euros). One ticket = all courses! (You can find the booking button at the bottom of this page.) With the ticket in your virtual pocket, you can register for any number of @ HOME courses on the website free of charge! The information on how you can take part in the online courses will be sent separately by email for each course you have booked! The UniSport @ Home weekly overview Summer holiday program 2025:  21.07.2025 - 19.10.2025  Monday: 06:00-06:45 p.m. Bauch Beine Po @ HOME 07:00-07:45 p.m.   Stretch & Relax @ HOME 08:00-08:45 p.m.  Yoga @ HOME Vinyasa Tuesday: 11:00-11:15 a.m. Pausenexpress @ HOME 05:30-06:15 p.m.   Rückenfit @ HOME 06:30-07:00 p.m.  Yoga & Pilates @ HOME 08:30-09:15 p.m.   Yoga @ HOME Yin Yoga Wednesday: 07:00-07:45 p.m.  Yoga @ HOME Hatha 08:15-08:45 p.m.   Pilates @ Home Thursday: 12:15-12:30 p.m.  Pausenexpress @ HOME 06:00-06:45 p.m.  LIT & HIT @ HOME   07:30-08:15 p.m.  CoreFit @ HOME Friday: 10:15-11:00 a.m.  Body Shape @ HOME Please note the planned course periods and individual course dates! Here's an overview of how it works: 1. Book the UniSport @ HOME ticket via the link below "book"! 2. Then, search for as many favorite courses as you like in the A-Z list (offers @HOME) or from the overview above and book free of charge. 3. Install the Cisco Webex Meetings program (this is optional; you can also use the browser without downloading the program). 4. Before each course start, you will receive an email with the access data / the link to for your online course. 5. Log in shortly before the start of the course using the link sent and off you go! Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or stress control can be guaranteed by the course management. Note: For technical and quality reasons, we recommend using a PC or laptop to take part in the live courses. In addition to a good internet connection, ensure that your device has a good view and sound so that you can follow the course of your course unit smoothly. The recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sommerferien 202521.07.- 19.10.12/ 17/ 17/ 22 €buchen

Yoga - Hatha (FU-Beschäftigte)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__FU-Beschaeftigte_.html
Beschreibung anzeigen

Mit den Kolleg*innen zum Feierabend eine Runde Yoga? Mit diesem Yogakurs nur für Beschäftigte der FU Berlin ist das möglich. Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein W eg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.   Niveaustufen Level 1: Vorbereitende Übungen zur Körperwahrnehmung und Erlernen verschiedener Positionen, Atmung, Konzentration, Entspannung, Medita tion. Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen oder AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Bei diesem Kurs werden die Asanas geübt, fortgeschrittenere Übungen erlernt sowie Atem- und Entspannungstechniken vertieft. Level 2: Intensive Sonnengrüße und Variationen, Festigung differenzierter Asanas- und Körpertechnik, künstlerisch, ästhetische Gestaltung von Asanas, bewusster Formausdruck in den Asanas, Chakrenkunde, freie Atemschule sowie Übungen zur Entspannung, Konzentration und Sensibilisierung der Bewegung.   Do a round of yoga with your colleagues after work? This is possible with this yoga course exclusively for employees of the FU Berlin. Yoga is a thousand year old tradition that includes a system of physical exercises and poses (asanas), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Practicing yoga helps to reduce tension in the body as well as in the mind, to increase body awareness and improve p osture and flexibility. The course combines dynamic asana sequences with deep stretches, breathing exercises, and relaxation for a powerful workout, to strengthen body and breath and to increase flexibility, and for a playful practice of body awareness.   Level Level 1: The course is designed to give a thorough and careful introduction to a fundamental series of yoga exercises: To learn different yoga poses/ asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities. Level 2: To deepen and extend the practice and knowledge of different yoga poses/asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di15:30-16:4502.09.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 19/ 30/ 30/ 39 €buchen

Yoga - Vinyasa Flow

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Flow.html
Beschreibung anzeigen

Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas (Körperhaltungen) durch fließende Elemente miteinand er verbunden werden. Vinyasa Yoga weckt das Körperbewusstsein, kräftigt die Muskulatur, macht beweglicher und erhöht das eigene Energielevel. Dabei spielt eine kontrollierte und fließende Atmung, der soge nannte Ujjayi-Atem, eine entscheidende Rolle und hilft auch auf geistiger Ebene stärker zu werden und zu entspannen. Niveaustufen Level 1 : In diesem Kurs werden die Basis-Asanas mit der richtigen Ausrichtung erklärt und im Easy-Flow geübt. Ziel ist das Erlernen von diesen Asanas und von einfachen Flows - wie die Sonnengrüße. Es wird auf eine gesunde und korrekte Ausführung geachtet. Dazu werden Atemtechniken erklärt. Die Verbindung von Bewegung und Atem wird ein Thema sein, was die Teilnehmenden während des ganzen Kurses begleiten wird. Unter anderem werden sie sich mit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer beschäftigen. Level 2 : Level 2 vertieft alle Elemente aus Level 1. Vinyasa Flow is a dynamic yoga style in which individual asanas (body attitudes) are connected by flowing elements. Vinyasa Yoga awakens body awareness, strengthens muscles, makes you more flexible and increases your energy level. A controlled and flowing breathing, the so-called Ujjayi-Breath, plays a decisive role and also helps to become stronger and to relax on a mental level. Levels Level 1: In this course, the basic asanas are explained with the correct orientation and practiced in the Easy-Flow. The goal is to learn these asanas and simple flows  such as the sun salutations. Care is taken to ensure a healthy and correct execution. Breathing techniques are explained. The combination of movement and breath will be a topic that will accompany the participants throughout the course. Among other things, they will deal with balance, mobility and endurance. Level 2: Level 2 deepens all the elements from Level 1.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:45-20:4529.07.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 30/ 46/ 46/ 62 €buchen
Level 1+2Di12:00-13:3022.07.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 46/ 65/ 65/ 85 €buchen
Level 2Di20:45-21:4529.07.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 30/ 46/ 46/ 62 €buchen

Yoga - Kundalini

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kundalini.html
Beschreibung anzeigen

Kundalini Yoga ist ein traditionelles, ganzheitliches Yoga-System, das körperliche und seelische Gesundheit fördert. Durch teils ruhige, teils dynamische Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation wird der Bezug zum Körper und zur eigenen Person gestärkt. Niveaustufen Level 1: Lösen von körperlichen und seelischen Verspannungen, Unterstützung der körperlichen Abwehrkräfte, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Wohlbefindens. Level 2 : Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse in Kundalini Yoga. Vertiefung von Asanas und Atemtechniken, Stärkung der gesamten Muskulatur.     Kundalini Yoga is a traditional, holistic yoga system that promotes physical and mental health. Through partly calm, partly dy namic postures, breathing techniques and meditation, the relationship to the body and to one?s own person is strengthened. Levels Level 1: Relieving physical and mental tension, supporting the body?s defences, improving concentration and well-being. Level 2: Prior knowledge of Kundalini Yoga is required. Deepening of asanas and breathing techniques, strengthening of the entire musculature.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi19:00-20:3010.09.- 15.10.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)22/ 36/ 46/ 57 €buchen

Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen

Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Die Basisrhythmen für Einsteiger*innen sind Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton. Weitere Rhythmen können sein: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon und Quebradita. Schnelle und weniger schnelle Rhythmen werden so kombiniert, dass eine optimale Balance von Herz-Kreislauftraining und Fettverbrennung entsteht. Wer gerne schwitzt ist hier genau richtig. Die Anleitungen der Trainerin sind vorrangig nonverbal (Cueing). Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert.   Zumba® is a dance fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance movements. The basic rhythms for beginners are Salsa, Merengue, Cumbia and Reggaeton. Other rhythms can be: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon and Quebradita. Fast and slower rhythms are combined to achieve an optimal balance of cardiovascular training and fat burning. Who likes to sweat is right here. The instructions of the trainer are primarily nonverbal (cueing). The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and empowering guaranteed.   Einzelterminbuchungen / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Do20:15-21:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Do20:15-21:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß3/ 4/ 4/ 6 €buchen

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen

Zumba ® meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba ® -Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba ® Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert. Ziel: Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also challenges the leg and buttock muscles in particular. Aim: Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement Einzelterminbuchungen / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
45minDo19:30-20:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß20/ 33/ 33/ 43 €buchen
45minDo19:30-20:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß3/ 4/ 4/ 6 €buchen