Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Yoga für FLINTA*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=296&cHash=01cbd81530976d7fe549dd1326eeaeff
Beschreibung anzeigen

FLINTA* ist ein Sammelbegriff für Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen. Andere Personen, deren Geschlechtsidentität in diese Kategorien fällt, aber nicht explizit in FLINTA* aufgeführt sind, werden durch das Sternchen repräsentiert.Dieser Yogakurs richtet sich an FLINTA*-Personen. Unser Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmenden Yoga erkunden und Werkzeuge für innere Stärke gewinnen können, die sie in ihrem täglichen Leben anwenden können. Wir werden Yoga-Körperübugen (Asanas) zusammen mit verschiedenen Atemübungen praktizieren, um uns selbst zu stärken und unser Bewusstsein für unseren Körper zu vertiefen. Diese Yogastunde wird auch als FLINTA*-Circle fungieren und verschiedene Aktivitäten einbeziehen, die Yoga und Atemarbeit als grundlegende Praktiken nutzen. Dazu gehören z.B. Teilen und Zuhören, Empowerment, kreative Ausdrucksformen wie Schreiben und Malen. Als Gruppe werden wir die Intensität und den Schwierigkeitsgrad jeder Sitzung anpassen, um Inklusivität sicherzustellen und die verchiedenen Bedürfnisse zu erfüllen. Lasst uns zusammenkommen, um einen sicheren Raum zu schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.This yoga course is designed for FLINTA* individuals. Our aim is to create a safe space where participants can explore yoga and gain tools for inner strength that they can apply to their daily lives. We will practice yoga physical exercises (asanas) along with various breathing exercises to strengthen ourselves and deepen our awareness of our bodies.This yoga class will also function as a FLINTA*-Circle and incorporate various activities that utilise yoga and breathwork as foundational practices. These include e.g. sharing and listening, empowerment, creative expression such as writing and painting. As a group, we will adjust the intensity and difficulty of each session to ensure inclusivity and meet everyone's needs. Let's come together to create a safe space and foster a sense of belonging.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi20:00-21:1522.04.-08.07.TU-H 403430€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi20:00-21:1522.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen

Yoga am Morgen Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1260&cHash=1500513a5ad3ca902f06265276fb89f0
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Raus aus den Federn! Diese Yogapraxis bringt dich in Schwung und erweckt die Lebensgeister.Dynamische und kraftaufbauende Yogahaltungen lösen körperliche Verspannungen, mobilisieren innere Kraftquellen und unterstützen den Geist ganz wach zu werden. Wohltuende Dehnungen und Atemübungen machen den Körper flexibler und sorgen für Entspannung. Für einen energetischen Start in den Tag.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungMo09:00-10:0028.04.-07.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Yoga Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1138&cHash=4f4e1bae97958bd8f8cf300ca835e549
Beschreibung anzeigen

Hatha, Kundalini, Vinyasa...was?Du möchtest mit Yoga starten bist aber überwältigt von den verschiedenen Yogaangeboten? Dann ist dieser Yogakurs genau das richtige für dich! Hier wirst du unkompliziert in die Welt des Yoga eingeführt und lernst Grundhaltungen und –abfolgen sowie Atemtechnik kennen.Dieses Grundlagentraining macht dich fit für Deine Yogapraxis. Darüber hinaus wird der gesamte Körper gekräftigt, Verspannungen gelöst und Dein Energielevel sowie die Konzentration verbessert.Der Kurs eignet sich für Neulinge sowie Wiedereinsteigende nach einer Pause und alle die ihren Sport mit Yoga ergänzen möchten.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-20:3022.04.-08.07.TU-H 400123€/36€/36€/47€buchen
Level 1Di19:30-20:3022.07.-07.10.TU-H 400125€/38€/38€/50€buchen
Level 1Mo19:30-20:4528.04.-07.07.TU-H 403425€/38€/38€/51€Warteliste

Wendo feminist self-defense course for FLINTA* *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1634&cHash=7ce5888aebe88d34d055a92f9f53eb47
Beschreibung anzeigen

Wendo feminist self-defense is a feminist method that combines practical voice and body exercises for self-defense practices, martial arts techniques, and Wen-Do, along with theatrical techniques inspired by the Theater of the Oppressed. This approach challenges internalized gender norms through body movement, diction, voice techniques, and role-playing, empowering participants to regain self-confidence and take control of their own safety. The Feminist Self-Defense Wendo training at TU was designed to combat feelings of helplessness, low self-esteem, and structural oppression while equipping participants with the skills to recognize and respond to violent situations in daily life.Training will last 1,5 hours and be held in English.Bitte mitbringenYou will need comfortable clothes (sport pants, sneakers, etc.).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnersMi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C44€/66€/66€/88€buchen

Yoga in English

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1027&cHash=a852692f6bb00954bd481ff80a3d432f
Beschreibung anzeigen

Yoga is a practice of balancing your mind, body and soul and enhances strength, endurance, flexibility as well as concentration. This yoga practice is a well-balanced blend of active yoga poses to shift and brighten the energy, followed by restful deep stretches and guided relaxation. We create a space where you’re encouraged to bring more awareness into your body. After the yoga class you will feel refreshed, lighter and relaxed.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room H-4032 some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Yoga in English on Monday5.30-6.45 pm (TH Fraenkelufer 18): Please bring your own yoga mat (no mats on site).Bitte mitbringenyoga mattowel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo17:30-18:4528.04.-14.07.TH Fraenkelufer 1828€/42€/58€/72€buchen
Level 1-2Do17:00-18:1524.04.-03.07.TU-H 403222€/33€/33€/44€buchen
Level 1-2Mo17:30-18:4508.09.-06.10.TH Fraenkelufer 1814€/21€/29€/36€buchen
Level 1-2 drop-inDo17:00-18:1524.04.TU-H 40323€/5€/5€/6€ausgebucht

Wakeboarden/Wasserski

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=248&cHash=48adfb32aab93241ab5c5450048114d1
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nur fürStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneDie Kurse werden auf der Anlage MAGIX Wake- & Freizeitpark Großbeeren durchgeführt.Der Kurs ist sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden Grundlagen wie Starten, Kurvenfahren und einfache Tricks vermittelt. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen  erlernen Techniken wie Sprungstart, Sprünge mit Variationen über Rampen und aus dem Wasser sowie Tricks über die Feature.MaterialDer Preis ist inkl. Neo, Helm, Wasserski, Kneeboard, Weste, Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen Boardein Feature Wakeboard (für Hindernisse) kann für 15,00€ je Termin vor Ort ausgeliehen werden.Die Materialausgabe schließt 15 min nach Kursbeginn. Wer später erscheint, kann leider nicht am Kurs teilnehmen. Wer Materialien vor Ort ausleiht, sollte ebenso mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort sein.Erster TerminBeim ersten Termin bitte 30 Minuten vorher da sein (verpflichtendes Sicherheitsvideo), da die Zeit ansonsten vom Fahren abgeht!Wichtiger HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FDi20:00-22:0003.06.-01.07.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€buchen
A-FDi20:00-22:0029.04.-27.05.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€storniert

Volleyballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=758&cHash=800798605648d64812032e9d4d054c02
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Spieler*innen, insbesondere anStudierende und Beschäftigte der TU Berlin, die für die Teams TU1 und TU2 in der TU-Volleyballliga auflaufen wollen.Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die unten genannten Ligaspieltage zwei Teams zusammenzustellen, die gegen andere Mannschaften der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft spielen.Des Weiteren wird die Teilnahme anDeutschen Hochschulmeisterschaften(für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin) angestrebt. Mehr Informationen zur DHM im Volleyball sind im Bereich "Wettkampf" zu finden.Voraussetzungen zur Teilnahme:sicheres Beherrschen des 5:1-LäufersystemsKenntnisse vom Stellungsspiel (Angriffs- und Blocksicherung)variable BallkontrolleDas Kursentgelt umfasstzwei Trainingszeiten pro Woche (Mittwoch & Freitag),das Teilnahmeentgelt an der TU-Liga sowiedas Startgeld für bis zu zwei Turnierteilnahmen für Hochschulangehörige (selbst organisiert) undder Volleyball-Freizeitliga für Hochschulangehörige (selbst organisiert).Die Spieltage und Tabellen der Volleyballigen sind unter folgendem Link zu finden:www.tu-sport.de/sportprogramm/ligen-und-spielgruppen/volleyballliga/Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sichtung/Tryout Team 25/26Mi+Fr17:00-18:3010.10.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C39€/59€/59€/77€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B30€/45€/45€/60€buchen
Probetraining/ Tryout trainingMi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07. 30.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen

Volleyball für Frauen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1447&cHash=ae2d40c6e4e4e5ac1cb7d97cd19316c9
Beschreibung anzeigen

Volleyballkurs für Frauen: Entdecke deine Stärke auf dem Spielfeld!Tauche ein in die faszinierende Welt des Volleyballs und erlebe das volle Spektrum dieses dynamischen Sports. Unsere Kurse bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine Technik zu verfeinern, sondern auch spielerisch deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.Level 1: GrundlagenHier legen wir den Grundstein für dein Volleyballabenteuer. Von präzisen Pritschen bis hin zu kraftvollen Aufschlägen von unten – wir vermitteln dir die essentiellen Techniken, um sicher und selbstbewusst auf dem Feld zu stehen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in die grundlegenden Positionen (1-6) und den Spielaufbau.Level 2: Fortgeschrittene TechnikenBist du bereit, dein Spiel auf das nächste Level zu heben? In diesem Kurs vertiefen wir deine Fertigkeiten mit anspruchsvolleren Techniken wie dem Aufschlag von oben und dem effektiven Blocken. Gleichzeitig erweitern wir dein taktisches Verständnis und führen dich in die Feinheiten des Angriffs und der Verteidigung ein.Level 3: PerfektionierungJetzt geht es ans Feintuning! Wir verfeinern deine Techniken mit dem Fokus auf Präzision und Kraft. Zusätzlich vertiefen wir dein Verständnis für das Abwehr- und Blockverhalten und führen dich in fortgeschrittene taktische Konzepte wie das Läufersystem 4:2 ein.Level 4: HöchstleistungHier dreht sich alles um Perfektion und Vielseitigkeit. Wir fordern dich heraus, deine technischen Fertigkeiten zu variieren und erweitern dein taktisches Repertoire mit komplexen Angriffskombinationen und dem Läufersystem 5:1.Also schnapp dir deine sauberen Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) und mach dich bereit für eine spannende Reise durch die Welt des Volleyballs!---Unsere Kursleiterinnen und -leiter stehen bereit, um sicherzustellen, dass du den Kurs findest, der perfekt zu deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen passt. Sollte es erforderlich sein, können sie deine Einstufung überprüfen und dir einen anderen Kurs empfehlen, der besser zu dir passt.Die Kursziele und -inhalte erstrecken sich über das gesamte Semester, sowohl während der Vorlesungszeit als auch in der vorlesungsfreien Zeit. Wir möchten sicherstellen, dass du in deinem Tempo lernst und dich kontinuierlich weiterentwickelst. Daher empfehlen wir, ein Level zu wiederholen, bevor du das nächsthöhere Level angehst, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Fähigkeiten festigst und dir selbstbewusst im nächsten Level begegnest.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo19:00-20:3008.09.-13.10.TH Waldschulallee 3114€/21€/31€/38€buchen
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A29€/43€/43€/58€buchen
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A28€/42€/42€/56€buchen
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.-21.07.TH Waldschulallee 3128€/42€/62€/76€Warteliste

Yoga am Morgen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1241&cHash=dce4dbe81d08682082353b2605532f15
Beschreibung anzeigen

Raus aus den Federn! Diese Yogapraxis bringt den Kreislauf in Schwung und erweckt die Lebensgeister.Dynamische und kraftaufbauende Yogahaltungen lösen körperliche Verspannungen, mobilisieren innere Kraftquellen und unterstützen den Geist ganz wach zu werden. Wohltuende Dehnungen und Atemübungen machen den Körper flexibler und sorgen für Entspannung. Für einen gelassenen Start in den Tag.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi08:00-09:0023.04.-09.07.TU-H 403223€/34€/34€/45€buchen
Level 1-2Do08:00-09:1524.04.-10.07.TU-H 403221€/32€/32€/42€buchen
Level 1-2Mi08:00-09:0023.07.-17.09.TU-H 403218€/27€/27€/36€buchen

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Der Körper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deiner Körpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1529.04.-08.07.online0€/0€/0€/0€buchen