Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Wingfoil - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust mal Wassersport auszuprobieren? Der neue Trendsport Wingsurfen ist dafür perfekt geeignet. Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen. Im Kurs lernst Du den Umgang, das Handling mit dem Wing und wie Du Dich auf einem großen Surfbrett sicher bewegst. Sie sind für Wassersport-Einsteiger*innen, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmer*innen geeignet. Nach erfolgreichem Kursabschluss ist die Grundlage für den Einstieg ins Wingfoilen gelegt.  WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de Anmerkung: Der Unterbringung erfolgt in den Mietwohnwagen (für 4 Personen). Nach vorheriger Absprache, kann alternativ ein eigenes kleines Zelt mitgebracht und neben dem Mietwohnwagen aufgestellt werden. Aktuelle Gästehinweise siehe hier. Die Wingsurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Wingsurflehrer*innen durchgeführt. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters Kitesurf & Kanu Born siehe hier . Pro Tag muss die Kurtaxe von 2,5 € sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Wochenend-Camp Leistungen: 2 Übernachtungen in großen 4Personen-Zelten (eigene Kanbine) auf dem Campingplatz Born 5 Stunden Wingsurf-Basiskurs in Born komplette Ausrüstung (Wing, Board, Neoprenanzug, Schuhe) freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP´s freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein) Anmerkung: Selbstanreise am Freitagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn am Samstag um 10 Uhr. Die Abreise erfolgt Sonntagnachmittag, die Zelte sind bis 11 Uhr zu räumen.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wochenende - Level 1Fr-So20.06.- 22.06.Born210/ 230/ 230/ 250 €buchen
Wochenende - Level 1Fr-So26.09.- 28.09.Born210/ 230/ 230/ 250 €buchen
4-Tage - Level 1Mo-Fr19.05.- 23.05.Born290/ 310/ 310/ 350 €buchen
4-Tage - Level 1Mo-Fr16.06.- 20.06.Born290/ 310/ 310/ 350 €buchen
4-Tage - Level 1Mo-Fr22.09.- 26.09.Born290/ 310/ 310/ 350 €buchen

Windsurfen VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen

Der VDWS-Grundschein Windsurfen besteht aus theoretischer & praktischer Prüfung. Die praktischen Inhalte sind u.a. Auf- und Abriggen, Knoten, Segel aufholen, Grundstellung, Brett ausrichten, Starten, Steuern und Surfen der verschiedenen Kurse, Wende, Notstopp, Kreuzen nach Luv. Anmerkung: Für die Teilnahme an der Prüfung muss ein Basis- oder ein Vertiefungskurs im Wassersportzentrum absolviert werden. Die Anmeldung zur VDWS-Grundscheinprüfung Windsurfen kann zum Kursbeginn erfolgen. Dann wird das VDWS-Arbeitsbuch Windsurfen ausgegeben, welches alle Informationen zur VDWS-Prüfung enthält. Die Überprüfung der Praxismanöver findet während des Basis- bzw. Vertiefungskurses statt. Die Theorieprüfung wird innerhalb der gebuchten Kurszeit abgelegt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss kann der VDWS-Grundschein Windsurfen ausgestellt werden. Mit dieser Qualifikation kann an 540 Mitgliedsschulen in über 30 Länder Windsurfmaterial gemietet werden. Die VDWS-Prüfung ist nicht Bestandteil der FU-Windsurfausbildung. Weitere Auskünfte erhalten Sie über Per Salzwedel und die Windsurftrainer*innen. The VDWS-Grundschein Windsurfing consists of theoretical & practical examination. The practical contents are e. g. lifting up and down, knots, sailing up, basic position, aligning board, starting, steering and surfing the different courses, turning, emergency stop, cruising to Luv. Note: To take part in the exam, you must complete a basic course at the Water Sports Center. Registration for the VDWS windsurfing basic license exam can be done until the first course date. Then the VDWS Windsurfing Workbook will be handed out, which contains all information about the course and the VDWS exam. The examination of the practical exercises will take place during the basic or advanced course. The theory exam will be taken within the booked course time, if there are enough registrations. After successful completion of the exam, the VDWS basic windsurfing license can be issued. With this qualification, windsurfing equipment can be rented at 540 member schools in over 30 countries. The VDWS exam is not part of the FU windsurfing training. For further information, please contact Per Salzwedel and the windsurf instructors.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
GrundscheinprüfungSa-So04.05.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 41 €buchen

Windsurfen - Vertiefungskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Vertiefungskurs.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Technische Weiterentwicklung und neue Manöver erlernen, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen, Beachstart, Tricksurfen, Trapezfahren. Für Interessent*innen bieten wir eine Prüfungsvorbereitung für den VDWS-Grundschein Windsurfen an, die am Kursende (Extrakosten) ablegt werden kann. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Nutzungs regeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Voraussetzungen sind die Teilnahme am ersten Termin sowie das sichere Beherrschen der Techniken Rigg aufholen, Anfahren, Wenden, Kreuzen, Halsen. Nach dem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" ausgestellt werden, die zur Miete des Windsurfmaterials im FU-Wassersportzentrum befähigt. Aim: Technical advancement and learn new maneuvers, steering, turning, neck, cross, beachstart, tricksurfing, trapeze driving. For those interested, we offer exam preparation for the VDWS basic windsurfing certificate, which can be taken optionally at the end of the course with additional costs. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All participants acknowledge the r ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years. Participation on the first date is a prerequisite for the course. Further prerequisites are the safe mastery of techniques such as rigging, starting up, turning, crosses, throats. After completion of the course the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” is issued, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Center.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So14:00-17:0010.05.- 11.05.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0017.05.- 18.05.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €Warteliste
Sa-So14:00-17:0024.05.- 25.05.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
(DEU)Sa-So15:00-18:0031.05.- 01.06.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0014.06.- 15.06.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0028.06.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0012.07.- 13.07.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0019.07.- 20.07.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
(DEU)Sa-So15:00-18:0006.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0013.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0020.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen

Windsurfen - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

SO GEHT´S: Für die Bootsnutzung muss eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden. Die Buchung & die Ausleihberechtigung Windsurfen muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! "Windsurf-Ausleihberechtigung" ist durch den erfolgreichen Abschluss eines "FU-Basis- bzw. Vertiefungs-Kurses " erworben werden. Alle Windsurfbretter können bis vier Windstärken (Grundlast), für max. 2,5 h innerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden. Das Windsurfmaterial pro Person beinhaltet ein Brett und ein Rigg, kein Neoprenanzug. Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Öffnungszeiten: 22.04.- 12.10.2025 Mittwoch- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet. How it work´s: A user card (day or season ticket) must be booked for boat use. The booking & the windsurfing rental authorisation must be presented to the boat attendants before use! "Windsurfing rental authorisation" is available through the successful completion of an "FU Basic or Advanced Course". All windsurfing boards can be rented up to a maximum of four wind forces and for a maximum of 2.5 hours. The windsurfing equipment per person includes one board and one rig, no wetsuit. With the booking, the floatability is confirmed. Likewise, all participants acknowledge the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. Please bring weather-appropriate sports clothing, shoes, drink in plastic bottles, eyeglasses and sunscreen cream. Opening hours: 22.04. - 12.10.2025 Wednesday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday / Sunday from 9am to 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tageskarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee9/ 16/ 16/ 25 €buchen
Saisonkarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 84/ 84/ 104 €buchen

Windsurfen - Sportreise Ringköbing (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Ringkoebing__DK_.html
Beschreibung anzeigen

Der Ringköbing Fjord ist ein ideales Windsurfrevier, um die Windsurffähigkeiten zu verbessern. Das Wasser ist nur hüfttief, jede*r kann überall stehen und sicher surfen. Hinzu kommt die hohe Windwahrscheinlichkeit im Frühjahr & Herbst. Die Fortgeschrittenenkurse sind für Windsurfer*innen, welche die Basismanöver (Starten/Wende/Halse) bereits erlernt haben und bei leichtem Wind beherrschen. (Bildquelle: UniSport) Ziel: Die vorhandenen Windsurferfahrungen sollen bei stärkerem Wind gefestigt und ausgebaut werden. Erfahrene Windsurfer*innen lernen die Techniken des Funboardsurfens: Beachstart, Speedfahren, Fußsteuerung, Wasserstart, Powerhalse und Duck Jibe. Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 Vormittagen in 2 Gruppen durchgeführt. Das FU-Windsurfmaterial kann auch außerhalb der Kurszeiten benutzt werden. Allgemeine Informationen: - Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern, die keinen Mindestabstand von 1,5 m gewährleisten. Der Ort Skaven liegt direkt am Ringköbing Fjord und ist ca. 600 km von Berlin entfernt. Unsere Ferienhäuser liegen direkt am Fjord, sodass das Material aufgeriggt bleiben kann. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern. Wir kochen gemeinsam und erfreuen uns in der Regel abends über ein 3-Gänge-Menü. Die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken betragen ca. 10 Euro/Tag. Die Anreise erfolgt im UniSport-Bus ab 80 Euro (für Hin- u. Rückreise), dafür ist eine extra Buchung notwendig. Alternativ kann die Rückfahrt bzw. Anreise auch mit dem Zug bis Tarm erfolgen (bitte vorher mit Trainer*innen abstimmen). Weitere Mitfahrgelegenheiten mit dem privaten Auto können ggf. durch die Übungsleiter*innen vermittelt werden. Die Reisekosten beinhalten den Surfkurs, die Organisation, den Materialtransport und die Unterkunft (inkl. Strom & Wasser). Wer Surfausrüstung (Surfbrett, Rigg, Trapez) benötigt, muss das Surf-Material ab 80 Euro buchen. Eigenes Surfmaterial kann nach Absprache ggf. auf dem FU-Anhänger transportiert werden. Sollte der Wind einmal ausbleiben, gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen an die Nordsee und zu alternativen Sportaktivitäten wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Beachvolleyball, Fußball, Ultimate-Frisbee. Weitere Fragen zum Angebot bitte per Mail an Inka Hobus senden. Ringköbing Fjord is an ideal windsurfing spot to improve your windsurfing. The water is only waist deep, anyone can stand anywhere and surf safely. Moreover, there is a high probability of wind in spring and autumn. The advanced courses are for windsurfers who have already learned the basic maneuvers (start/tack/jibe) and can master them in light winds. (Image source: UniSport) Aim: To consolidate existing windsurfing experience and expand it in stronger winds. Experienced windsurfers learn the techniques of funboard surfing: beachstart, speedriding, foot steering, waterstart, power jibe and duck jibe. Lessons are conducted by 2 instructors in 2 groups for 5 mornings. The FU windsurfing equipment can also be used outside the course hours. General information: - Accommodation is in 2-bed rooms, but a minimum distance of 1.5 m cannot be guaranteed. The town of Skaven is located directly on the Ringköbing Fjord and is about 600 km from Berlin. Our cottages are located directly at the fjord, so that the material can stay rigged. The accommodation is in 2-bed rooms. We cook together and usually enjoy a 3-course meal in the evening. The additional costs for food and drinks are about 10 Euro/day. The journey will be made with the UniSport bus from 80 Euro (for return journey), for this an extra booking is necessary. Alternatively, the return journey or arrival can also be made by train to Tarm (please arrange this with the trainers beforehand). Additional travel by private car can be organized by the instructors if needed. The travel costs include the surf course, organization, material transport and accommodation (incl. electricity & water). If you need surf material (surfboard, rig, harness), you have to book it from 80 Euro in addition. Your own surfing material can be transported on the FU trailer if required. In case of no wind, there is the possibility of excursions to the North Sea and alternative sports activities such as Stand Up Paddling, Surfing, Beach Volleyball, Soccer, Ultimate Frisbee. For further questions about the offer please send an email to Inka Hobus .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So07.06.- 14.06.Ringköbing348/ 368/ 368/ 388 €Warteliste
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing348/ 368/ 368/ 388 €buchen
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So07.06.- 14.06.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €buchen
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So07.06.- 14.06.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste

Windsurfen - Sportreise Kegnaes /Als (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Kegnaes__Als__DK_.html
Beschreibung anzeigen

Das Surfgebiet ist ein Stehrevier und es besteht auch die Möglichkeit auf der Ostsee zu surfen. Der Kurs ist für Windsurf-Einsteiger*innen (Level 1-2) sehr gut geeignet bzw. einen Einstieg ins Brandungsurfen wünschen. Die Wassertemperatur liegt im Juli bei ca. 18° C. Der Ort Drejby (unser Surfcamp), liegt an der Südspitze der Insel Als, am Übergang zur Halbinsel Kegnaes direkt an einem Fjord und zugleich am offenen, sandigen Ostseestrand, ca. 480 km von Berlin entfernt. Wir verfügen über einen eigenen Wasserbereich, gewohnt wird in 3/4er Ferienwohnungen. Die Unterkunftskosten von etwa 100 Euro/Person (inkl. Strom/Wasser) sind zusätzlich vor Ort zu entrichten. Die Wohnungen verfügen über extra Nasszellen. Sie sind nur ca. 300 m vom Ostseeufer entfernt und bieten ausreichend Platz für die Lagerung des Material neben dem Haus. Die Anreise erfolgt mit dem FU-Bus (ab 40 €/Person Fahrtkostenbeteiligung, separate Buchung notwendig, max. 7 Personen) oder in privaten PKWs. Fahrzeit ca. 5-6 Stunden. Vorbesprechung: Am 8.08.2025 um 15 Uhr treffen wir uns im FU-Wassersportzentrum (3 h), Badeweg 3, 14129 Berlin zur Reisevorbesprechung. Alle Teilnehmer*innen müssen beim Treffen anwesend sein! Für weitere Fragen bitte mit Johannes Verch Kontakt aufnehmen. Allgemeine Informationen: Die Unterbringung erfolgt in 2- 4-Bettzimmern, z.T. in Doppelstockbetten. Das Grundstück der Ferienwohnungen ist weitläufig und großzügig mit Platz zur Materiallagerung ausgestattet. Wir wohnen und kochen in komfortablen, benachbarten Ferienwohnungen nahezu direkt am Wasser mit 3- 4 Bettzimmern und jeweils 1 Küche und Bad auf ca. 4- 5 Personen.   Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst später möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Unser Surfgebiet ist ein Stehrevier, daher lassen sich die Manöver auch ohne 'Wasserschlucken" lernen. Bei gefahrloser Windlage kann ggf. auch auf der Ostsee gesurft werden. Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 ½ Tagen ggf. in 2 Gruppen durchgeführt. An einem Tag findet kein Kurs statt, das FU-Windsurfmaterial kann zum freien Surfen genutzt werden. Am ersten Kurstag geht es noch aufs Wasser... Das Kursentgelt beinhaltet den Surfunterricht, Materialausleihe, Materialtransport. Die Kosten der Unterkunft und Verpflegung müssen zusätzlich vor Ort beim Übungsleiter in bar bezahlt werden. Wir kochen gemeinsam pro Ferienwohnungsgemeinschaft. Die Verpflegung pro Person und Tag werden ca. 10,- Euro pro Tag betragen (ca. 70,- Euro pro Person insgesamt). Es bestehen Grill-, Beachvolleyball-, Trampolin-, Feuerstellen- und Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Sonderborg) sowie SUP- & Kitesurf-Möglichkeiten. Our surfing area is shallow and there is also the possibility to surf on the Baltic Sea. The course is very suitable for windsurfing beginners (level 1- 2) or who want an introduction to surfing. The water temperature in July is approx. 18 ° C. Drejby (our surf camp) is located on the southern tip of the island of Als, at the transition to the Kegnaes peninsula, directly on a fjord and at the same time on the open, sandy Baltic Sea beach, approx. 480 km from Berlin away. We have our own water area, we live in 3/4 holiday apartments. The accommodation costs of around 100 euros / person (including electricity / water) must also be paid on site. The apartments have extra wet rooms. They are only approx. 300 m from the shore of the Baltic Sea and offer enough space for storing the material next to the house. The journey takes place in private cars or with the FU bus for 40 euros / person travel cost sharing, separate booking necessary. A maximum of 7 people can travel. Driving time approx. 5-6 hours. Meeting / preliminary discussion On Augst 8th, 2025 at 3 p.m. we will meet at the FU water sports center (2.5-3 hrs), bathing path 3, 14129 Berlin for a preliminary travel briefing. All participants must be present at the meeting! Contact course instructor Johannes.Verch@web.de General information: Accommodation is in 2 to 4 bed rooms, partly in double bunk beds. The property of the holiday apartments is spacious and generously equipped with space for material storage. We live and cook in comfortable, neighboring holiday apartments almost directly on the water with 3- 4 bed rooms and 1 kitchen and bathroom for approx. 4- 5 people. Our surfing area is shallow, so the maneuvers can also be learned without swallowing water. If the wind is safe, you can also surf on the Baltic Sea if necessary. The lessons are held by 2 instructors on 5 ½ days, possibly in 2 groups. There is no course on one day, the FU windsurfing material can be used for free surfing. The first day of the course is still on the water ... The course fee includes: surfing lessons, equipment rental, equipment transport. The cost of accommodation and meals must also be paid in cash to the instructor on site. We cook together for each apartment community. The meals per person and day will be around EUR 10 per day (around EUR 70 per person in total). There are barbecue, beach volleyball, trampoline, fire pit and excursion options (e.g. Sonderborg) as well as SUP & kitesurfing opportunities.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Sa-So Mo-Fr Sa09.08.- 16.08.Kegnaes / Als (Dänemark)310/ 340/ 340/ 370 €Warteliste
Fahrtkosten UniSport-BusSa-So Mo-Fr Sa09.08.- 16.08.Kegnaes / Als (Dänemark)40/ 55/ 55/ 75 €Warteliste

Waacking

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Waacking.html
Beschreibung anzeigen

Waacking (oder Whacking) ist vielen sicherlich schon in Musikvideos oder TV-Shows begegnet. Womöglich gar ohne es bewusst wahrzunhemen.  Dieser lebhafte Club-Dance-Stil zeichnet sich durch markante, kraftvolle Armbewegungen aus und hat seine Ursprünge in den Black und Latinx Gay Clubs der 70er Jahre in Los Angeles. Das Fundament von Waacking liegt im Posen. Neben dem Posen ist das Erzählen von Geschichten in Form von tänzerischer Bewegung wesentlicher Bestandteil des Tanzstils. Ursprünglich wurde zu Disco und Funk Music getanzt. Mittlerweile wird jedoch genauso zum Beat moderner Pop oder Hip Hop Musik getanzt. Verschiedene Bewegungselemente werden in diesem Kurs erlernt. Sie werden über einfache Tanzkombinationen erarbeitet. Ziel ist es, nach und nach in den Freestyle überzugehen. Waacking bietet vor allem eine Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, Spaß zu haben und seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ganz im Sinne des Ursprungs: Dance to express, not to impress!     Waacking (or whacking) is something that many people have certainly come across in music videos or TV shows. Possibly without even realising it.  This lively club dance style is characterised by striking, powerful arm movements and has its origins in the Black and Latinx gay clubs of the 70s in Los Angeles. The foundation of Waacking lies in posing. In addition to posing, storytelling in the form of dance movement is an essential part of the dance style. Originally it was danced to disco and funk music. Nowadays, however, it is also danced to the beat of modern pop or hip hop music. Various movement elements are learnt in this course. They are developed through simple dance combinations. The aim is to gradually move on to freestyle. Waacking offers above all an opportunity to leave everyday life behind, have fun and let your feelings run free. In the spirit of the origin: Dance to express, not to impress!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do17:30-19:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 33/ 47/ 47/ 64 €Warteliste

Völkerball/Dodgeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Voelkerball_Dodgeball.html
Beschreibung anzeigen

3 Bälle, 2 Felder, 1 König*in. Was als Kind schon actionreich war, ist unter Studierenden noch viel lustiger! Völkerball oder Zweifelderball (engl. Dodgeball) ist wohl jedem aus der Schulzeit bekannt und ist ein vielfältiger Teamsport, den viele kennengelernt haben. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen durch Abwerfen der gegnerischen Spieler*innen das Feld zu leeren. Alle abgeworfenen Spieler*innen haben jedoch stets die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu werfen, wenn sie von außen einen Gegner treffen. Das optimales Zusammenspiel im Team durch schnelles Abwerfen, Fangen und Ausweichen macht den Reiz des Sports aus.     3 balls, 2 fields, 1 king. What was action-packed as a child is even more fun among students! Dodgeball is probably familiar to everyone from their school days and is a varied team sport that many people have experienced. Two teams compete against each other and try to clear the field by dropping the opposing players. However, all players who are thrown off always have the opportunity to throw themselves back into the game if they hit an opponent from the outside. Optimum teamwork through quick throwing, catching and dodging is what makes the sport so appealing.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Videoclipdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Videoclipdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Videoclipdance wird die Choreografie ausgewählter, modernen und animierender Lieder erlernt und getanzt. Zu Beginn des Kurses trifft die Gruppe eine mehrheitliche Liedauswahl.  Die Tanzeinheit startet mir einer Erwärmung, in der Exersices aus verschiedenen Tanzrichtungen durchgeführt werden: Modern-, Jazz-, Latindance und Hip Hop. Hinzu können Bodenworkout-Elemente und Dehnungen kommen. Ziel ist die Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur sowie Schulung der Koordination. Auch werden verschiedene Arten des Gehens, Drehungen und Sprünge geübt. Dadurch werden Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur trainiert. Durch den aufrechten Gang wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gefördert. Gleichgewicht und Konzentration werden verbessert. Es folgt die Arbeit an der Choreographie. Diese wird unter Anleitung der Kursleitung gemeinsam erarbeitet und  gestaltet.  Spaß ist garantiert! In video clip dance, the choreography of selected, modern and animating songs is learned and danced. At the beginning of the course, the group chooses a song whose choreography will be focused on. The dance unit starts with a warm-up in which exersises from different dance styles are performed: Modern, Jazz, Latin dance and Hip Hop. Floor workout elements and stretches can be added. The aim is to activate and strengthen the muscles and train coordination. Different types of walking, turns and jumps are also practised. This trains the back, abdominal and foot muscles. By walking upright, self-confidence is also promoted. Balance and concentration are improved. This is followed by work on the choreography. This is developed and designed together under the guidance of the course leader.  Fun is guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Fr18:30-20:0002.05.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß36/ 53/ 53/ 72 €buchen