Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Rugby Verein

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rugby_Verein.html
Beschreibung anzeigen

Komm vorbei und spiele Rugby. Wir bieten jedem die Möglichkeit mit unserem Training an seiner körperlichen Fitness zu arbeiten und die Basics des Rugbysports kennenzulernen. Das Herrentraining wird durch erfahrende Spieler und Trainer geleitet. Wir verfügen über eine professionelle Trainingsaustattung und einem eigenen Trainingsplatz. Die Rugby Abteilung des Sport Club Siemensstadt existiert seit fast 100 Jahren und ist damit der älteste Rugby Verein Berlins. Werde Teil von unserem Team, werde Teil unserer Geschichte. Rugby ist ein Teamsport, der körperliche Härte und taktisches Geschick vereint. Gespielt wird nach einem strengen Regelwerk, dass Fairness und Respekt in den Vordergrund stellt. Wir bieten Dir die Möglichkeit 2x die Woche, an unserem Herrentraining teil zu nehmen und mit uns auf höchstem Niveau zu trainieren. Unser Training fördert deine körperliche Fitness, in Form von Ausdauer, Kraft und Koordination. Wir möchten jedem die Möglichkeit bieten unsere Sportart kennen zu lernen. SCS Rugby seit 1923. Zum Training erforderlich: Sportkleidung die auch kaputt gehen darf, zu empfehlen ist ein Mund-/Zahnschutz. Bitte denkt an ausreichend Wasser. Wann: Donnerstag, 19.00 - 21.00 Uhr Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
HerrenDo19:00-21:0015.05.- 24.07.Sport Club Siemensstadt15/ 20/ 25 €buchen
HerrenDo19:00-21:0014.08.- 09.10.Sport Club Siemensstadt16/ 16/ 19 €buchen

Rettungsschwimmabzeichen Silber

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rettungsschwimmabzeichen_Silber.html
Beschreibung anzeigen

Rettungsschwimmabzeichen Silber Du möchtest Rettungstechniken im Wasser erlernen und kannst gut schwimmen? Dann bist du hier genau richtig! "Mit Sicherheit am Wasser“ – das ist das Motto bei der Wasserwacht des DRK Wedding / Prenzlauer Berg. Jedes Jahr sehen wir, wie wichtig es ist, gut und sicher schwimmen zu können und im Notfall für andere da zu sein. In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg bieten wir Rettungsschwimmkurse für den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichen Silber an. Infos/Zielsetzung: In unserem Rettungsschwimmkurs lernst du wichtige Fertigkeiten wie Schwimmen, Tauchen, Rettungs- und Befreiungsgriffe sowie das an Land bringen von Personen. Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, in Notfällen effektiv zu handeln und Leben zu retten. Unser Ziel ist es, kompetente Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer auszubilden. Darüber hinaus kann man das Nützliche mit der eigenen Gesundheit verbinden: Schwimmen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt und die Herz- Kreislauf-Gesundheit verbessert, während es gleichzeitig gelenkschonend ist. Zudem wirkt es entspannend und hilft, Stress abzubauen. Ablauf: Der Kurs startet in der Thomas-Mann-Schwimmhalle (Thomas-Mann-Straße 2, 10409 Berlin). Dort findet der erste Teil des Kurses statt. Nach ca. 4-6 Wochen erfolgt ein Wechsel in das Kombibad Seestraße (Seestr. 80, 13347 Berlin). Dort findet der zweite Teil des Kurses statt. Der theoretischer Teil der Rettungsschwimmerausbildung erfolgt als e-Learning über den DRK Lerncampus: https://www.lerncampus.training/start/rettungsschwimmer/ Die Theorie-Prüfung erfolgt ebenso digital: http://www.drk-lerncampus.de/extern-rettungsschwimmer  Die Gebühr in Höhe von 9,50 € für die Online-Prüfung ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Voraussetzungen/ Zielsetzungen: Du solltest sicher und ausdauernd in den Lagen Kraul, Brust und Rücken mindestens 200 m weit schwimmen und mind. 15 m tauchen können, insbesondere um den praktischen Anforderungen des Lehrgangs gerecht zu werden. Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung oder einer Erste-Hilfe-Fortbildung: Beides darf nicht älter als 2 Jahre sein! Der Nachweis kann gerne während des Kurses erbracht werden, da er für den Abschluss des Lehrgangs verpflichtend ist. Termine für einen Erste Hilfe Kurs findest du zum Beispiel hier: https://www.drk-berlinzentrum. de/angebote/kurse-in-erster-hilfe/erste-hilfe-lehrgang.html. Die Gebühren für die Erste-Hilfe-Ausbildung sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Hinweise: Treffpunkt für das Rettungsschwimmen ist um 19:30 Uhr im Eingangsbereich der jeweiligen Halle. Bitte sei immer pünktlich am Treffpunkt in der Schwimmhalle. Sonst ist keine Teilnahme am Kurs möglich. Der Eintritt für die Schwimmhalle ist in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs ist auf 10 - 12 Wochen angelegt. Mit Bestehen der Prüfung ist der Kurs beendet. Du benötigst Badehose oder Badeanzug (möglichst keine Bikinis oder Shorts), bei langen Haaren: Badekappe oder Haargummi, Badelatschen, Handtuch, Duschutensilien, 1 € Stück für den Umkleideschrank

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr19:30-21:0009.05.- 18.07.Thomas-Mann-Schwimmhalle70/ 70/ 75 €buchen

Powerworkout Box und Kick

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Powerworkout_Box_und_Kick.html
Beschreibung anzeigen

"Music meets Martial Arts": Das Powerworkout Box und Kick ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining mit Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport ausgeführt sehr dynamisch zu schweißtreibender Musik. Hierbei werden sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem trainiert sowie Koordination und Beweglichkeit verbessert. Dieses Powerangebot bedeutet, mit viel Spaß den Alltags-Stress wegzukicken. Ziel: Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung der Körperspannung und -haltung. Voraussetzungen: Keine Anmerkung: Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und hallentaugliche Sportschuhe (am besten mit Dämpfung) mitbringen. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo18:00-19:0015.05.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth19/ 32/ 45 €buchen

Powerworkout - "Kick it"

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Powerworkout_-__Kick_it_.html
Beschreibung anzeigen

Powerworkout – „Kick it!“   "Music meets Martial Arts": Dieses Powerworkout ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining, das vor allem Spaß macht. Um den eigenen Körper intensiv zu fordern, nutzen wir dynamische Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport. Schnelle und schweißtreibende Musik sorgt dafür, dass zum Nachdenken über die anstrengenden Bewegungen keine Zeit bleibt. Sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem werden gefordert, wenn dem Alltags-Stress die Zähne zeigen: „Kick it!“. Ziel: Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung der Körperspannung und -haltung. Voraussetzungen: Keine Anmerkung: Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und hallentaugliche Sportschuhe (am besten mit Dämpfung) mitbringen. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo18:00-19:0014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Jodo - japanische Stockkampfkunst

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jodo_-_japanische_Stockkampfkunst.html
Beschreibung anzeigen

      Japanische Stockkampfkunst Jodo A-F   Jodo (der Weg des Stockes) ist eine jahrhundertealte Kampfkunst der Samurai, bei der sich ein Stockkämpfer mit dem Stock (Jo) gegen einen Schwertkämpfer behauptet. Über Jahrhunderte wurden die Techniken nur innerhalb eines Familien-Clans weitergegeben, ehe Mitte des 20. Jahrhunderts eine Öffnung erfolgte. Im Training werden Basistechniken geübt und schrittweise im Kampf zwischen Stockkämpfer und Schwertkämpfer zu zweit angewendet. Schrittweise erweitern sich die Fähigkeiten, Bewusstheit, Präsenz und schließlich entfalten sich ganz natürlich die Intensität und der Rhythmus des Kämpfens. Es werden Trainingswaffen (Jo ca. 128cm lang mit 2,4cm Durchmesser sowie Bokken) für die Anfänger zur Verfügung stehen. In der BHT üben wir ZNKR Seitei Jodo sowie die Koryu des Shinto Muso-Ryu Jodo inklusive weiterer Waffen wie Kenjutsu (Schwert gegen Schwert) und Tanjojutsu (Kurzstock).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FFr18:00-19:3025.04.- 18.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth17/ 28/ 40 €buchen

Hapkido

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hapkido.html
Beschreibung anzeigen

Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst.          Hapkido ist nicht nur ein Selbstverteidigungssystem, sondern auch eine Quelle für mentale und physische Fitness. Gelehrt werden Tritte, Hebel, Schläge, Würfe und Waffentechniken sowie Akupressurpunkte, Atemtechniken und Meditation. Durch fließende und harmonische Bewegungen wird man in die Lage versetzt, auch stärkere Angreifer zu besiegen. Hinweis: Anzüge können gegen ein Pfand und eine Nutzungsgebühr entliehen werden. Nähere Informationen in der Veranstaltung. Anfänger bis Fortgeschrittene Voraussetzungen: Keine   Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.   Dieser Kurs wird vom Verein Hosinsul angeboten und Sie trainieren in der Vereinsgruppe mit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innen AMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen
A1- FMi19:00-20:3023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen
Verein A - FMo19:15-20:4528.04.- 21.07.Phillip-Emanuel-Bach Musikgymnasium18/ 18/ 18 €buchen
A - FMi19:00-20:3013.08.- 01.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Große Pause

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Grosse_Pause.html
Beschreibung anzeigen

Liebe Kolleginnen und Kollegen der BHT, herausfordernde Zeiten können am besten bewältigt werden, wenn man sie gemeinsam meistert. Dafür brauchen wir Begegnungen und ein gemeinsames Verständnis füreinander. Umso wichtiger ist die Fortführung unseres neuen Formates „Große Pause“ auch im 2. Jahr. Das BHT-Fest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Sports, denn die Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH) wird 35 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch. Wir treffen uns am Mittwoch, 9. Juli 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr, im Innenhof Haus Beuth (bei schlechtem Wetter in der Beuth-Halle). Für Ihr leibliches Wohl wird durch das Geburtstagskind (die ZEH) gesorgt – vielen Dank dafür. Neben Getränken, Snacks, Geburtstagkuchen  und Leckerem vom Grill erwarten Sie Spiel- und Mitmachstationen.   Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juli unter Programm: BHT Berlin an. Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Ihnen! Ihre Teilnahme gilt als Arbeitszeit. Mit besten Grüßen Ihr Präsidium  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für Mitarbeitende und Lehrende der BHTMi13:00-16:0009.07.entgeltfreiabgelaufen

Fußball Herren

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball_Herren.html
Beschreibung anzeigen

Spielen - Spielen - Spielen Freies Spiel INDOOR Das Angebot Fußball Herren findet als Freies Spiel in der Sporthalle statt. Durch die nicht allzu weitläufige Raumbeschaffenheit können in diesem Angebot ideal technisches Können und Ballbeherrschung erprobt und geübt werden. Kleine Halle - kleine Tore Voraussetzungen: Grundlegende technische Fertigkeiten und Spielleidenschaft und dieser Kurs ist nur für Studierende buchbar! Zielsetzungen: Spielen - Spielen - Spielen! Fair und sauber! Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielMi20:00-22:0023.04.- 16.07.Rudolf Wissell Grundschule32/ --/ -- €ausgebucht

Fußball Frauen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball_Frauen.html
Beschreibung anzeigen

Spielen - Spielen - Spielen Freies Spiel Voraussetzungen: Grundlegende technische Fertigkeiten und Spielleidenschaft Zielsetzungen: Spielen - Spielen - Spielen! Fair und sauber!   Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielMi18:30-20:0023.04.- 16.07.Rudolf Wissell Grundschule32/ --/ -- €buchen