Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Beachvolleyball - Open Play (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Open_Play__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Woche ist beendet, das Studieren oder die Arbeit ist vorbei und du hast noch Lust auf eine Runde Beachvolleyball? Dir fehlt jedoch ein Partner, Gegner oder eine vierte Person? Kein Problem, dann komm einfach zum Open Play auf die Beachvolleyballanlage des Hochschulsports am Neuen Palais. Auf 4 Feldern kannst du ab 6,- EUR pro Person spielen so viel du willst. Lerne neue Leute kennen und tobe dich bei abwechslungsreichen Spielen im Sand aus - der perfekte Ausklang für deine Woche! Hinweise: Jeder ist willkommen! Jeder spielt mit jedem! Unterschiedliche Spielformen max. 7 Teilnehmende pro Feld

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzeltermineFr18:00-20:3002.05.- 11.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage6/ 7/ 7/ 8 €buchen

Beachvolleyball - Intensivkurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Intensivkurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Frühling bieten wir allen Beachvolleyball-Begeisterten ein Sportangebot der Extraklasse. Mit unseren neuen Beachvolleyball-Intensiv-Kursen gibt es ein ganzes Wochenende Beachvolleyball pur. In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch eine/n Trainer:in, um dein Beachvolleyball-Spiel auf das nächste Level zu bringen. Das erwartet dich: 5 Trainingseinheiten in 3 Tagen Freitagnachmittag: 1 Trainingseinheit à 2h Samstag und Sonntag: jeweils 2 Trainingseinheiten à 2h am Vormittag und Nachmittag kleine Trainingsgruppen mit max. 12 Teilnehmer:innen pro Gruppe 1 feste/r Trainer:in pro Trainingsgruppe Technik- und Taktiktraining inklusive Videoanalyse unterteilt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Level 2: Hier solltest du bereits erste Erfahrungen in einem Level 1 Kurs oder in einem Hallenvolleyball-Spielbetrieb gesammelt haben. Dieses Training bietet sich daher für dich an, wenn du die Basics noch einmal wiederholen oder festigen möchtest. In dieser Gruppe lernst du die Grundtechniken und Fundamente wie z.B. das "Enge Spielkonzept" - der perfekte Kurs für alle, die Spaß am Beachvolleyball haben und sich verbessern möchten. Level 3-4: Hier solltest du die Beachvolleyballgrundtechniken flexible beherrschen und Spielpraxis im (Beach)Volleyball besitzen. Im Training für Fortgeschrittene nehmen wir nämlich ein Feintuning an der Technik und Taktik vor. Die Trainingseinheiten bieten sich an, um entweder alle wichtigen Elemente der Sportart zu wiederholen oder sich einem speziellen Thema wie z.B. dem Angriffsschlag intensiv zu widmen und dadurch gezielt seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Schwerpunktsetzung kann zusammen mit dem/der Trainer:in erfolgen. Du kannst dich natürlich auch zusammen mit deinem/deiner Partner:in anmelden, um euch gemeinsam auf das nächste Turnier vorzubereiten. Den Abschluss bildet ein kleines Abschlussturnier am Sonntagabend. Hinweise: Bitte die Leistungsgruppen beachten! Alle benötigten Materialien werden vom Hochschulsport gestellt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Fr Sa Sa So So16:00-18:00 09:00-11:00 14:00-16:00 09:00-11:00 14:00-16:0025.04.- 27.04.N.P., Beachvolleyball-Anlage60/ 70/ 80/ 90 €abgelaufen
Level 2Fr Sa Sa So So16:15-18:15 09:00-11:00 14:00-16:00 09:00-11:00 14:00-16:0023.05.- 25.05.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+260/ 70/ 80/ 90 €buchen
Level 3-4Fr Sa Sa So So18:00-20:00 11:00-13:00 16:00-18:00 11:00-13:00 16:00-18:0025.04.- 27.04.N.P., Beachvolleyball-Anlage60/ 70/ 80/ 90 €storniert
Level 3-4Fr Sa Sa So So18:00-20:00 11:00-13:00 16:00-18:00 11:00-13:00 16:00-18:0005.09.- 07.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage60/ 70/ 80/ 90 €buchen
Level 3-4Fr Sa Sa So So18:15-20:15 11:00-13:00 16:00-18:00 11:00-13:00 16:00-18:0023.05.- 25.05.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+260/ 70/ 80/ 90 €buchen
Level 2Fr Sa Sa So So16:00-18:00 09:00-11:00 14:00-16:00 09:00-11:00 14:00-16:0005.09.- 07.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage60/ 70/ 80/ 90 €buchen

Ballet - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballet_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballet is the perfect discipline to develop posture, alignment, strength, flexibility, coordination and grace. If you are new to Ballet then this Ballet course is the perfect way to start your journey. This course is also suitable for those of you seeking to refresh your skills. The course provides an introduction to Ballet. Ballet terminology will be explained. The classes will cover barre work, centre practice, allegro (jumps), pirouettes (turns) and some choreographed phrases. level 1: The course is for all ballet beginners who want to learn this form of dance and do something for their body awareness, flexibility and posture. We start with elementary exercise and dance sequences on the barre, which are supplemented in the middle and finally lead to a small dance combination. level 2:  The prerequisite for this course is 1 year of dance experience in ballet or modern dance. This course is suitable for anyone who already has a solid foundation in ballet technique. The exercises on the barre and in the center are more demanding and require good control of posture and music. The level of the exercises is more dynamic in order to train body awareness, flexibility and posture. This course is ideal for improving your skills and developing your dance expression.  level 3:  This level is designed for those who already have solid and slightly more advanced knowledge over ballet technique. Combinations, both at the barre and in the centre, will get harder and demanding, with a stronger focus on artistry and dancing. You should consider joining this level if you already have good foundations on barre excercises, turns and jumps. The course is ideal for solidifying your foundations and become more confident with the ballet world, owning your own way of dancing and expressing yourself! Advice: Ballet shoes are recommended.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo20:30-22:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1Mi18:00-19:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
level 2-3Mi19:00-20:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Balfolk (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund. Während des Kurses lernt ihr typische Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben. Hinweise: Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden. Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen! Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.   Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:30-20:0023.04.- 09.07.FH, Theaterwerkstatt34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMi18:30-20:0023.04.- 09.07.FH, Theaterwerkstatt5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Faszien Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Fasziennetz unseres Körpers ist mittlerweile eine große Komponente im modernen Fitnesstraining. Das Fasziennetz ist nämlich das größte Sinnensorgan des Menschen. Das Fasziengewebe oder auch Bindegewebe genannt, durchzieht unseren gesamten Körper und lässt sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um unsere Muskeln und Organe. Wie alles andere im menschlichen Körper unterliegt es daher auch dem Grundsatz "use it or loose it". Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training und dem Rehatraining übernommen und entsprechend abgewandelt, um den effektivsten Trainingsreiz auf das Fasziengewebe setzen zu können. Streck- und Dehnübungen sowie vollamplitudige Kraftübungen bilden den Kern des Faszientrainings. Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage) mittels Schaumstoffrollen und Bällen ergänzen dieses gesundheitsorientierte Trainingskonzept. Hinweis: Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo18:30-19:3024.04.- 17.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo18:30-19:3024.04.- 17.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Beachtennis (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachtennis__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beachtennis ist ein dynamisches Rückschlagspiel, das auf faszinierende Weise Elemente aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton vereint. Gespielt wird meist im Doppel, aber auch Einzelduelle sorgen für Spannung. Barfuß über den warmen Sand flitzen, rasante Ballwechsel erleben und dabei ganz nebenbei deine Fitness verbessern – Beachtennis steht für Bewegung, Technik und gute Laune. In unserem Kurs lernst du die wichtigsten Schlagtechniken, ein cleveres Stellungsspiel und taktisches Know-how. Ob du bereits Vorerfahrung mitbringst oder einfach Lust auf eine neue sportliche Herausforderung hast – hier bist du genau richtig! Erlebe die Faszination Beachtennis direkt auf den Sandplätzen am Neuen Palais und entdecke eine der aufregendsten Trendsportarten unter freiem Himmel! Level 1: Der Kurs ist für alle, die noch keine oder kaum Erfahrung mit Rückschlagsportarten wie Tennis, Badminton, Padel Tennis o.ä. haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Level 2-3:  Der Kurs ist für alle, die schon etwas Erfahrung mit Rückschlagsportarten wie Tennis, Badminton, Padel Tennis o.ä. haben. Vorausgesetzt wird ein gewisses Ballgefühl und der Umgang mit dem Hammergriff/Continentalgriff. Tipp:  Beachtennis - noch nie gespielt? Na dann komm vorbei und erlebe Beachtennis beim   Match&Sweat  am 04.07.2025, 17-18 Uhr! Buch dir deinen Kursplatz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi16:30-17:4530.04.- 16.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+449/ 78/ 93/ 105 €buchen
Level 2-3Mi17:45-19:0030.04.- 16.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+449/ 78/ 93/ 105 €Warteliste

Basketball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesen Basketballkursen überwiegt das freie Spiel. Außerdem steht das Erlernen der Grundtechniken des Basketballspiels im Vordergrund. In und um das freie Spiel vermittelt die Kursleitung vor Ort die wichtigsten technischen und taktischen Verhaltensweisen. Level 3-4 : Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen technischer und taktischer Fertigkeiten. Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für den Level 3-4 Kurs in eine andere Gruppe umzuleiten. Hinweis: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Spielkurse: Trainingskurs: In diesem Kurs könnt ihr die wesentlichen technischen Voraussetzungen für das Basketballspiel erlernen. Zusätzlich werden die Regeln zum Spiel vermittelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle Level, FrauenMo19:00-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Di20:00-21:3022.04.- 15.07.Sporhalle, Ernst v. Bergmann Reha- & Präventionszentrum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mi19:00-20:3030.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo20:00-21:3024.04.- 17.07.Grundschule am Griebnitzsee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr19:00-20:3025.04.- 18.07.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Trainingskurs Level 1Do19:10-20:2524.04.- 17.07.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Basketball-Turnier 3 gegen 3 - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball-Turnier_3_gegen_3_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am 04. Juli  lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen. 3 gegen 3 Basketball ist olympisch und auch wir möchten uns diesen rasanten Sport nicht entgehen lassen. Schnappt euch eure besten Buddies, schmeißt die Turnschuhe in den Rucksack und packt die Spin-Moves ein. Wir stellen euch Körbe, paar Linien und die richtigen Bälle. Schnell, Abwechslungsreich und definitiv mehr als halbes Basketball. Hier geht es voll zur Sache.  Turnierinformationen: Termin: Fr. | 04.07.2025 Anmeldung & Einlass: 15:30 Uhr Turnierbeginn: 16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr Ort: Sportplatz am Campus Neues Palais Teamstärke: Drei Spieler*innen + Ein/Eine Wechsel-Spieler*in (4 Spieler*innen) Teamzusammensetzung Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen. (Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.) Anzahl der Teams: 8 Teams Spielmodus: 2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale Level: Geeignet für alle Level Anmeldung: Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die TeamkapitänIn. Verpflegung: Drinks & Food vor Ort Meldeschluss: 15.06.2025 Hinweise: Hinweise: Änderungen vorbehalten. Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern. Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten. Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams  Warme Duschen sind vor Ort vorhanden Achtung: Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich. Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link: Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basketball-Turnier 3 gegen 3Fr15:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 118/ 18/ 18/ -- €buchen

Bauchtanz (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauchtanz__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt des Orientalischen Tanzes, der im Volksmund auch Bauchtanz genannt wird. Hierbei steht Spaß und gesunde Bewegung im Vordergrund. Orientalischer Tanz macht nicht nur großen Spaß, sondern beansprucht auf sanfte Weise den ganzen Körper, kräftigt die Muskulatur, steigert die Beweglichkeit und verbessert Koordination und Körperbeherrschung. Die richtige Haltung sowie Isolation von Becken und Oberkörper spielen neben den Grundbewegungen und -schritten eine zentrale Rolle. Nach einem entsprechendem Warm-Up werden die Basiselemente erlernt und schrittweise zu einer Choreografie zusammengesetzt. alle Level:  Der Kurs richtet sich an alle, die Bauchtanz erlernen und ihre Körpermitte intensiver trainieren wollen. intensiv: Dieser Intensiv-Kurs richtet sich an alle, die nach 60min noch nicht genug haben. Der Kurs ist nur in Zusammenhang mit dem "alle Level" Kurs buchbar! Hinweise: Bequeme enganliegende Kleidung ist empfehlenswert. Bitte ein Handtuch für das Stretching auf der Matte mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo17:30-18:3024.04.- 26.06.N.P., Haus 12, Gymraum17/ 28/ 33/ 37 €Warteliste
intensivDo18:30-19:0024.04.- 26.06.N.P., Haus 12, Gymraum11/ 18/ 22/ 25 €buchen

Jugger (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jugger__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jugger lässt sich Beschreiben als eine Mischung aus Individualsportarten wie Fechten und Stockkampf mit Teamsportarten wie American Football und Rugby, was zu einem hochtaktischen, technisch anspruchsvollen und schnellen Sport führt. Ziel ist es, den Spielball zu erobern und die gegnerische Mannschaft von balltragender Person fernzuhalten. Dazu werden mit Schaumstoff gepolsterte Sportgeräte, so genannte Pompfen, verwendet. Wer dabei von einer Pompfe berührt wird, kniet für einige Sekunden ab. Die hohe Dynamik des Sports erfordert Konzentration, Teamwork und Reaktionsvermögen, um auf ständige Veränderungen auf dem Feld reagieren zu können und macht natürlich auch unglaublich viel Spaß. Hinweis: Knieschoner sind von Vorteil, aber nicht Pflicht. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:00-19:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 5/ 6/ 7 €buchen