Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Tischtennis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in England gespielt und hieß Ping Pong. Diese Bezeichnung wurde aber 1901 als Handelsmarke eingetragen und darf seither bei Wettkämpfen oder im Handel nicht mehr frei verwendet werden. Ping Pong wird jedoch in der Umgangssprache weiterhin verwendet und in China sogar amtlich, wo der Sport Ping Pong Ball heißt und bereits vor vielen Jahren zum Volkssport Nr. 1 avancierte. Gespielt wird traditionell auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. Der Ball ist matt in den Farbtönen weiß oder orange (früher weiß oder gelb) und hat einen vorgeschriebenen Durchmesser von 40 mm. Ziel: Neben allgemeinen Informationen zum Tischtennis und grundlegender Regeln stehen die Vermittlung und das Erlernen von fünf ausgewählten Techniken im Vordergrund. Vermittelt werden: Rückhandkontor, Schuss, Vorhandkontor, Umgang mit Schnitt und Topspin.Im gemeinsamen Spiel werden diese Techniken weiter gefestigt. Anmerkung: Der Kurs ist für alle Niveaustufen geeignet. Auf fortgeschrittene Teilnehmende, welche die aufgezählten Techniken bereits sauber ausführen, kann individuell eingegangen werden, um weitere Techniken zu erlernen/festigen. Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe, Tischtennisschläger (einige wenige stehen zum Ausleihen zur Verfügung) mitbringen. Bälle werden gestellt. Table tennis was first played in England at the end of the 19th century and was called Ping Pong. However, this name was registered as a trademark in 1901 and since then may not be freely used in competitions or in trade. However, Ping Pong is still used in the common language and even officially in China, where the sport is called Ping Pong Ball and already many years ago became the No. 1 popular sport. Traditionally, the game is played on a matt green or matt blue table. The ball is matt in the shades white or orange (formerly white or yellow) and has a prescribed diameter of 40 mm. Objective: In addition to general information on table tennis and basic rules, the focus is on teaching and learning five selected techniques. The following are taught: backhand contour, shot, forehand contour, handling cut and topspin. These techniques are further consolidated in the game together. Note: The course is suitable for all levels. Advanced participants who already perform the listed techniques properly can be addressed individually in order to learn/firm further techniques. Please bring sports clothing, indoor shoes, table tennis rackets (some are available for rent). Balls are placed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Do17:30-19:0024.07.- 16.10.FU-Sporthalle Lankwitz59/ 80/ 80/ 102 €buchen
Level 1+2Do19:00-20:3024.07.- 16.10.FU-Sporthalle Lankwitz59/ 80/ 80/ 102 €buchen

Yoga & Beckenboden (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Beckenboden__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga & Beckenboden ist ein effektives Ganzkörperprogramm, welches Sinnlichkeit & Innere Kraft vereint. Viele Frauen nehmen ihren Beckenboden erst wahr, wenn Probleme wie Schmerzen, Inkontinenz oder Verspannungen auftreten. Doch der Beckenboden ist viel mehr als eine Muskelgruppe – er beeinflusst dein gesamtes Wohlbefinden. Yoga & Beckenboden (auch: Pussy Yoga) ist es mehr als nur ein Beckenbodentraining. In diesem Kurs lernt man, die tiefste Körperwahrnehmung zu schulen, sich mit der Weiblichkeit zu verbinden und  frei von Druck und Erwartungen zu bewegen. Ziele: - Effektive, ganzheitliche Übungen zur Stärkung und Entspannung des Beckenbodens - Sanfte, sinnliche Bewegungen inspiriert vom Bauchtanz, um deine Körperwahrnehmung zu intensivieren - Wissenschaftlich fundierte Methoden aus der somatischen Körperarbeit, der Faszienforschung und modernen Bewegungslehren - eine neue Verbindung zum Körper, die dich selbstbewusster, entspannter und kraftvoller werden lässt - eventuell sogar Verbesserung der Verdauung, Rückenschmerzen, Menstruationszyklus, Sexualität     Yoga & Pelvic Floor is an effective whole-body program that combines sensuality and inner strength. Many women only become aware of their pelvic floor when problems such as pain, incontinence, or tension arise. But the pelvic floor is much more than a muscle group—it influences your overall well-being. Yoga & Pelvic Floor (also known as Pussy Yoga) is more than just pelvic floor training. In this course, you will learn to cultivate deep body awareness, connect with your femininity, and move free from pressure and expectations. Goals: - Effective, holistic exercises to strengthen and relax the pelvic floor - Gentle, sensual movements inspired by belly dance to intensify your body awareness - Scientifically sound methods from somatic bodywork, fascia research, and modern movement theory - A new connection to your body that will make you more confident, relaxed, and powerful - Possibly even improve digestion, back pain, menstrual cycle, and sexuality      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di09:30-11:0009.09.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein22/ 36/ 36/ 47 €buchen

Workout-Mix

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Workout-Mix.html
Beschreibung anzeigen

Bei Workout-Mix handelt es sich um ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Group Fitness Format. Hier werden HI(I)T, BBP (Bauch-Beine-Po), Step Aerobic und Power Yoga in einem Kurs vereint! Damit ist dieser Kurs die ideale Mischung aus Kräftigung und Shaping sowie Cardio und Mobility mit einer Prise Entspannung. Der Allrounder-Kurs ist für all jene geeignet, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten und sich ein vielfältiges Training wünschen. Bitte saubere Schuhe, ein Handtuch und ausreichend Trinken mit zum Kurs bringen. Workout Mix is a varied and energising group fitness format. HI(I)T, BBP (Belly-Booty-Legs), step aerobics and power yoga are combined in one course! This course is the ideal mix of strengthening and shaping as well as cardio and mobility with a touch of relaxation. This all-rounder class is suitable for anyone who wants to improve their level of fitness and wants a diverse workout. Please bring clean shoes, a towel and plenty to drink to the class.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Windsurfen - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen

Das weite, stehtiefe Wassersportrevier in Born (am Saaler Bodden) ist perfekt geeignet, für einen sicheren Einstieg in das Windsurfen. Kursinhalte sind, die Handhabung des Windsurfbretts sowie des Segels. Ob Einsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen oder Fortgeschrittene, aufgrund modernster und sicherster Ausrüstungen sowie dem idealen Stehrevier können schnell Erfolgserlebnisse erfahren werden. Für einen hohen Lernerfolg werden die Teilnehmer*innen durch Motorboote begleitet und unterstützt. Weiterhin kann die VDWS-Windsurflizenz abgelegt und erworben werden. WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de Anmerkung: Der Unterbringung erfolgt in großen 2 Personen-Zelten. Nach vorheriger Absprache, kann alternativ ein eigenes kleines Zelt mitgebracht und aufgestellt werden. Aktuelle Gästehinweise siehe hier . Die Windsurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Windsurflehrer*innen durchgeführt. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters Kitesurf & Kanu Born siehe hier . Pro Tag muss die Kurtaxe sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Bildquelle: Kitesurf & Kanu Born. 4 Tage-Camp Leistungen: 4 Übernachtungen in großen 2 Personen-Zelten (eigene Cabine) auf dem Campingplatz Born 9 Stunden Windsurfkurs inkl. VDWS-Lizenz komplette Ausrüstung (Windsurf-Material, Neoprenanzug, Schuhe) freie Nutzung der schuleigenen Kajaks, SUP´s und Fahrrädern freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein) gemeinsamer Grillabend an der Surfschule mit Aufenthaltszelt, mit voll ausgestatterter Küche, Kühlschrank und Kochutensilien zum Kochen Anmerkung: Selbstanreise am Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn ist um 10 Uhr. Die Abreise erfolgt am Nachmittag, die Zelte sind bis 11 Uhr zu räumen. Für die Übernachtung wird ein eigener Schlafsack benötigt. The wide, shallow water sports area in Born (on the Saaler Bodden) is perfect for a safe introduction to windsurfing. Course content is how the board and rigg is easy to handle in the water. Whether you are a beginner, a returnee or an advanced skier, thanks to the most modern and safest equipment and the ideal area, you can quickly experience a sense of achievement. For a high learning success, the participants are accompanied and supported by motor boats. The VDWS windsurfing license can also be taken and purchased for the course. CALM? No problem: the camp has the school's own kayaks and stand-up paddle boards that can be used free of charge. Further information at: www.kiten-lernen.de General remarks: Accommodation is in large 2 person tents. By prior arrangement, you can alternatively bring your own small tent and set it up. Current guest information can be found here . We assume that the regulations will be relaxed a little at the start of the trip, so that we can still carry out the trip under these conditions. The windsurfing offers are carried out by trained and experienced VDWS windsurfing instructors. With the course registration the swimming ability is confirmed. For more information and the current terms and conditions of the organizer Kitesurf & Kanu Born see here . The usual tourist tax of 1€ per day and a campsite fee of 4€ per person must be paid on site. The sports travel offers are generally only available to university members (students and employees). For this reason, bookings for external users (pay groups III and IV) are only possible later, provided there are remaining places. Image source: Kitesurf & Kanu Born. 4 day camp Services: 4 nights in a 2-person tent at the Born campsite 9 hours windsurfing course incl. VDWS windsurf basic license complete equipment (windsurfing-material, wetsuit, shoes) Free use of the school's own kayaks, SUPs, bycikles Free use of windsurf beginner equipment (only with VDWS windsurf basic license) BBQ evening together at the kite school Annotation: Independent arrival on Monday afternoon between 3pm and 6pm. The course starts on Thuesday at 10 a.m. The departure takes place on Friday afternoon, whereby the tents must be vacated by 11 a.m.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 TageMo-Fr01.09.- 05.09.Born250/ 280/ 280/ 330 €buchen

Wingfoil - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust mal Wassersport auszuprobieren? Der neue Trendsport Wingsurfen ist dafür perfekt geeignet. Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen. Im Kurs lernst Du den Umgang, das Handling mit dem Wing und wie Du Dich auf einem großen Surfbrett sicher bewegst. Sie sind für Wassersport-Einsteiger*innen, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmer*innen geeignet. Nach erfolgreichem Kursabschluss ist die Grundlage für den Einstieg ins Wingfoilen gelegt.  WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de Anmerkung: Der Unterbringung erfolgt in 2 Personen-Zelten (eigene Kabine). Aktuelle Gästehinweise siehe hier. Die Wingsurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Wingsurflehrer*innen durchgeführt. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters Kitesurf & Kanu Born siehe hier . Pro Tag muss die Kurtaxe von 2,5 € sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Wochenend-Camp Leistungen: 2 Übernachtungen in großen 2 Personen-Zelten (eigene Kabine) auf dem Campingplatz Born 5 Stunden Wingsurf-Basiskurs in Born komplette Ausrüstung (Wing, Board, Neoprenanzug, Schuhe) freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP´s freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein) Anmerkung: Selbstanreise am Freitagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn am Samstag um 10 Uhr. Die Abreise erfolgt Sonntagnachmittag, die Zelte sind bis 11 Uhr zu räumen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wochenende - Level 1Fr-So26.09.- 28.09.Born210/ 230/ 230/ 250 €buchen
4-Tage - Level 1Mo-Fr22.09.- 26.09.Born290/ 310/ 310/ 350 €buchen

Windsurfen VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen

Der VDWS-Grundschein Windsurfen besteht aus theoretischer & praktischer Prüfung. Die praktischen Inhalte sind u.a. Auf- und Abriggen, Knoten, Segel aufholen, Grundstellung, Brett ausrichten, Starten, Steuern und Surfen der verschiedenen Kurse, Wende, Notstopp, Kreuzen nach Luv. Anmerkung: Für die Teilnahme an der Prüfung muss ein Basis- oder ein Vertiefungskurs im Wassersportzentrum absolviert werden. Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Windsurfen" muss vor dem Kursbeginn erfolgen! Die Teilnehmer*innen erhalten einen digitalen Zugangscode für das digitale "VDWS-Windsurfen Workbook", welches Informationen zur Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet. Mit der Registrierung unter VDWS-Checkpoint legt ihr euch ein Benutzerkonto an. Nach der Freischaltung unter dem Button "VDWS Academy" kann ein neuer Kurs hinzugefügt werden, dafür auf den Button "Kurs hinzufügen" gehen und den zugeschickten Zugangscode eingetragen. Dieser Code ist nur einmal verwendbar und nicht übertragbar. Wenn das Workbook aktiviert ist, können bereits vor Kursbeginn wichtige Informationen zur Grundscheinausbildung abgerufen und die Kursinhalte erlernt werden. Zum Kursende der Praxisausbildung muss dann jede Teilnehmer*in mit einem mobilen Endgerät die VDWS-Theorieprüfung absolvieren. Die Prüfung darf erst nach der Abstimmung mit den Windsurftrainer*innen gestartet werden! Die Überprüfung der Praxismanöver findet während des Basis- bzw. des Vertiefungskurses statt.  Weitere Auskünfte erhalten Sie über Per Salzwedel und die Windsurftrainer*innen. The VDWS-Grundschein Windsurfing consists of theoretical & practical examination. The practical contents are e. g. lifting up and down, knots, sailing up, basic position, aligning board, starting, steering and surfing the different courses, turning, emergency stop, cruising to Luv. Note: To take part in the exam, you must complete a basic course at the Water Sports Center. Registration for the VDWS windsurfing basic license exam can be done until the first course date. Then the VDWS Windsurfing Workbook will be handed out, which contains all information about the course and the VDWS exam. The examination of the practical exercises will take place during the basic or advanced course. The theory exam will be taken within the booked course time, if there are enough registrations. After successful completion of the exam, the VDWS basic windsurfing license can be issued. With this qualification, windsurfing equipment can be rented at 540 member schools in over 30 countries. The VDWS exam is not part of the FU windsurfing training. For further information, please contact Per Salzwedel and the windsurf instructors.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
GrundscheinprüfungSa-So04.05.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 41 €buchen

Windsurfen - Vertiefungskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Vertiefungskurs.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Technische Weiterentwicklung und neue Manöver erlernen, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen, Beachstart, Tricksurfen, Trapezfahren. Für Interessent*innen bieten wir eine Prüfungsvorbereitung für den VDWS-Grundschein Windsurfen an, die am Kursende (Extrakosten) ablegt werden kann. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Nutzungs regeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Voraussetzungen sind die Teilnahme am ersten Termin sowie das sichere Beherrschen der Techniken Rigg aufholen, Anfahren, Wenden, Kreuzen, Halsen. Nach dem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" ausgestellt werden, die zur Miete des Windsurfmaterials im FU-Wassersportzentrum befähigt. Aim: Technical advancement and learn new maneuvers, steering, turning, neck, cross, beachstart, tricksurfing, trapeze driving. For those interested, we offer exam preparation for the VDWS basic windsurfing certificate, which can be taken optionally at the end of the course with additional costs. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All participants acknowledge the r ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years. Participation on the first date is a prerequisite for the course. Further prerequisites are the safe mastery of techniques such as rigging, starting up, turning, crosses, throats. After completion of the course the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” is issued, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Center.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Sa-So15:00-18:0006.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €Warteliste
Sa-So14:00-17:0013.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0020.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen

Windsurfen - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

SO GEHT´S: Für die Bootsnutzung muss eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden. Die Buchung & die Ausleihberechtigung Windsurfen muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! "Windsurf-Ausleihberechtigung" ist durch den erfolgreichen Abschluss eines "FU-Basis- bzw. Vertiefungs-Kurses " erworben werden. Alle Windsurfbretter können bis vier Windstärken (Grundlast), für max. 2,5 h innerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden. Das Windsurfmaterial pro Person beinhaltet ein Brett und ein Rigg, kein Neoprenanzug. Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Öffnungszeiten: 22.04.- 12.10.2025 Mittwoch- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet. How it work´s: A user card (day or season ticket) must be booked for boat use. The booking & the windsurfing rental authorisation must be presented to the boat attendants before use! "Windsurfing rental authorisation" is available through the successful completion of an "FU Basic or Advanced Course". All windsurfing boards can be rented up to a maximum of four wind forces and for a maximum of 2.5 hours. The windsurfing equipment per person includes one board and one rig, no wetsuit. With the booking, the floatability is confirmed. Likewise, all participants acknowledge the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. Please bring weather-appropriate sports clothing, shoes, drink in plastic bottles, eyeglasses and sunscreen cream. Opening hours: 22.04. - 12.10.2025 Wednesday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday / Sunday from 9am to 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tageskarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee9/ 16/ 16/ 25 €buchen
Saisonkarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 84/ 84/ 104 €buchen

Windsurfen - Sportreise Ringköbing (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Ringkoebing__DK_.html
Beschreibung anzeigen

Der Ringköbing Fjord ist ein ideales Windsurfrevier, um die Windsurffähigkeiten zu verbessern. Das Wasser ist nur hüfttief, jede*r kann überall stehen und sicher surfen. Hinzu kommt die hohe Windwahrscheinlichkeit im Frühjahr & Herbst. Die Fortgeschrittenenkurse sind für Windsurfer*innen, welche die Basismanöver (Starten/Wende/Halse) bereits erlernt haben und bei leichtem Wind beherrschen. (Bildquelle: UniSport) Ziel: Die vorhandenen Windsurferfahrungen sollen bei stärkerem Wind gefestigt und ausgebaut werden. Erfahrene Windsurfer*innen lernen die Techniken des Funboardsurfens: Beachstart, Speedfahren, Fußsteuerung, Wasserstart, Powerhalse und Duck Jibe. Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 Vormittagen in 2 Gruppen durchgeführt. Das FU-Windsurfmaterial kann auch außerhalb der Kurszeiten benutzt werden. Allgemeine Informationen: - Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern, die keinen Mindestabstand von 1,5 m gewährleisten. Der Ort Skaven liegt direkt am Ringköbing Fjord und ist ca. 600 km von Berlin entfernt. Unsere Ferienhäuser liegen direkt am Fjord, sodass das Material aufgeriggt bleiben kann. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern. Wir kochen gemeinsam und erfreuen uns in der Regel abends über ein 3-Gänge-Menü. Die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken betragen ca. 10 Euro/Tag. Die Anreise erfolgt im UniSport-Bus ab 80 Euro (für Hin- u. Rückreise), dafür ist eine extra Buchung notwendig. Alternativ kann die Rückfahrt bzw. Anreise auch mit dem Zug bis Tarm erfolgen (bitte vorher mit Trainer*innen abstimmen). Weitere Mitfahrgelegenheiten mit dem privaten Auto können ggf. durch die Übungsleiter*innen vermittelt werden. Die Reisekosten beinhalten den Surfkurs, die Organisation, den Materialtransport und die Unterkunft (inkl. Strom & Wasser). Wer Surfausrüstung (Surfbrett, Rigg, Trapez) benötigt, muss das Surf-Material ab 80 Euro buchen. Eigenes Surfmaterial kann nach Absprache ggf. auf dem FU-Anhänger transportiert werden. Sollte der Wind einmal ausbleiben, gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen an die Nordsee und zu alternativen Sportaktivitäten wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Beachvolleyball, Fußball, Ultimate-Frisbee. Weitere Fragen zum Angebot bitte per Mail an Inka Hobus senden. Ringköbing Fjord is an ideal windsurfing spot to improve your windsurfing. The water is only waist deep, anyone can stand anywhere and surf safely. Moreover, there is a high probability of wind in spring and autumn. The advanced courses are for windsurfers who have already learned the basic maneuvers (start/tack/jibe) and can master them in light winds. (Image source: UniSport) Aim: To consolidate existing windsurfing experience and expand it in stronger winds. Experienced windsurfers learn the techniques of funboard surfing: beachstart, speedriding, foot steering, waterstart, power jibe and duck jibe. Lessons are conducted by 2 instructors in 2 groups for 5 mornings. The FU windsurfing equipment can also be used outside the course hours. General information: - Accommodation is in 2-bed rooms, but a minimum distance of 1.5 m cannot be guaranteed. The town of Skaven is located directly on the Ringköbing Fjord and is about 600 km from Berlin. Our cottages are located directly at the fjord, so that the material can stay rigged. The accommodation is in 2-bed rooms. We cook together and usually enjoy a 3-course meal in the evening. The additional costs for food and drinks are about 10 Euro/day. The journey will be made with the UniSport bus from 80 Euro (for return journey), for this an extra booking is necessary. Alternatively, the return journey or arrival can also be made by train to Tarm (please arrange this with the trainers beforehand). Additional travel by private car can be organized by the instructors if needed. The travel costs include the surf course, organization, material transport and accommodation (incl. electricity & water). If you need surf material (surfboard, rig, harness), you have to book it from 80 Euro in addition. Your own surfing material can be transported on the FU trailer if required. In case of no wind, there is the possibility of excursions to the North Sea and alternative sports activities such as Stand Up Paddling, Surfing, Beach Volleyball, Soccer, Ultimate Frisbee. For further questions about the offer please send an email to Inka Hobus .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing348/ 368/ 368/ 388 €Warteliste
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste

Windsurfen - Basiskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Basiskurs.html
Beschreibung anzeigen

Beim Windsurfen nutzt man stehend auf dem Surfbrett die Windkraft für die Fortbewegung. Hierfür ist die Balance und der sichere Umgang mit dem Rigg (Segel) notwendig. Ziel: Erlernen der Grundtechniken, Materialkunde, Schifffahrtsregeln, Aufriggen, Balanceübungen, Starten, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen. Wir schulen auf kippstabilen Boards. Am Kursende kann der zusätzliche  VDWS-Grundschein-Windsurfen  abgeschlossen werden. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Nutzungs regeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" erworben werden, die zur Materialmiete im FU-Wassersportzentrum befähigt.   Windsurfing is an exciting sport in which the wind power is converted into the speed of the surfboard. Balance on the board and safe handling of the rig (sail) are necessary for this. Aim: Learning basic techniques, equipment, navigation rules, stirring up, balance exercises, take off, steering, turning, neck, cross. We train on tilt-stable boards. At the end of the course, the VDWS Basic Windsurfing can be completed (extra costs). Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All users acknowledge the r ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years. Upon completion of the course, the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” can be handed out, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Centre.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0005.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0012.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0019.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste