Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Yoga & Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga & Pilates ist ein effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines Pilates-Workouts mit intensiven Yogaübungen kombiniert. Es werden sanft kräftigende Elemente für die Körpermitte aus dem Pilates mit mobilisierenden und dehnenden Übungen aus dem Yoga verbunden. Durch die Verbindung der Übungen mit der Atmung wird die Körperwahrnehmung geschult.            Yoga & Pilates is an effective full-body program that combines the positive effects of a Pilates workout with intensive yoga exercises. It combines gently strengthening core elements from Pilates with mobilizing and stretching exercises from yoga. Body awareness is trained by connecting the exercises with breathing.      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi20:00-21:1510.09.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 12/ 21/ 28/ 35 €buchen

Yoga & Kanutour

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Kanutour.html
Beschreibung anzeigen

Einen schönen Sommertag wollen wir uns am und auf dem Wasser mit Yoga erholen. Wir bieten Einsteiger*innen und für Fortgeschrittene einen entspannenden Yogaunterricht mit Felizitas an. Unter fachlicher Betreuung erkunden wir in kippstabilen Mannschaftsbooten die Natur und lernen an den schönsten Orten weitere Yoga- und Entspannungsübungen kennen. Gemütliche Plätze laden zum Picknicken ein, bevor wir am Nachmittag wieder ins Wassersportzentrum zurückkehren. Bildquelle: D. Lubien Anmerkung: Die Yogaübungen als Basis- und Vertiefungskurs geeignet. Die Nutzung der Wanderboote (10 Personen- bzw. Dreier-Kanadier) erfolgen unter Anleitung, sodass neben Paddler*innen aus den Kanukursen auch gern motivierte Einsteiger*innen teilnehmen können. Mit der Buchung wird die Schwimmfähigkeit der Teilnehmer*innen bestätigt. Eine normale gesundheitliche Konstitution wird vorausgesetzt. Treffpunkt ist 8 Uhr vor dem Eingangstor zum Wassersportzentrum. Notwendige Ausrüstung: - witterungsgemäße und bequeme Sportbekleidung für Yoga und Paddel - unbedingt Wechselsachen für ggf. Regen einpacken - Regenjacke, mit der auch bei mäßigem Wetter gepaddelt werden kann - ggf. Badebekleidung - Sonnenschutz und bei Bedarf Mückenschutz - Trinken (keine Glasflaschen) und Picknick für unterwegs - eigene Yoga- oder Isomatte und großes Handtuch ​​​​​​​ Let's spend a beautiful summer day relaxing on and near the water with yoga. We offer a relaxing yoga class with Felizitas for beginners and advanced canoeists alike. Under canoeing guidance, we will explore nature in stable team boats and learn more yoga and relaxation exercises at the most beautiful places. Cosy places invite us to picnic before we return to the water sports centre in the afternoon. Photo source: D. Lubien Note: The yoga exercises are suitable as a basic and advanced course. The use of the touring boats (10-person- or three-person canoes) is under supervision, so that motivated beginners can take part as well as paddlers from the canoe courses. With the registration for the course, the ability to swim is confirmed. A normal state of health is required. Meeting point is 8 am in front of the entrance gate to the water sports centre. Necessary equipment: - comfortable sportswear suitable for the weather for yoga and paddle - Make sure to pack a change of clothes for rain. - Rain jacket for paddling in moderate weather conditions - Swimwear if necessary - Sunscreen and mosquito repellent if needed - Drinks (no glass bottles) and picnic for the road - Your own yoga or sleeping mat and large towel

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So08:00-18:0027.07.Wassersportzentrum am Wannsee43/ 61/ 61/ 81 €buchen

Yoga & Beckenboden (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Beckenboden__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga & Beckenboden ist ein effektives Ganzkörperprogramm, welches Sinnlichkeit & Innere Kraft vereint. Viele Frauen nehmen ihren Beckenboden erst wahr, wenn Probleme wie Schmerzen, Inkontinenz oder Verspannungen auftreten. Doch der Beckenboden ist viel mehr als eine Muskelgruppe – er beeinflusst dein gesamtes Wohlbefinden. Yoga & Beckenboden (auch: Pussy Yoga) ist es mehr als nur ein Beckenbodentraining. In diesem Kurs lernt man, die tiefste Körperwahrnehmung zu schulen, sich mit der Weiblichkeit zu verbinden und  frei von Druck und Erwartungen zu bewegen. Ziele: - Effektive, ganzheitliche Übungen zur Stärkung und Entspannung des Beckenbodens - Sanfte, sinnliche Bewegungen inspiriert vom Bauchtanz, um deine Körperwahrnehmung zu intensivieren - Wissenschaftlich fundierte Methoden aus der somatischen Körperarbeit, der Faszienforschung und modernen Bewegungslehren - eine neue Verbindung zum Körper, die dich selbstbewusster, entspannter und kraftvoller werden lässt - eventuell sogar Verbesserung der Verdauung, Rückenschmerzen, Menstruationszyklus, Sexualität     Yoga & Pelvic Floor is an effective whole-body program that combines sensuality and inner strength. Many women only become aware of their pelvic floor when problems such as pain, incontinence, or tension arise. But the pelvic floor is much more than a muscle group—it influences your overall well-being. Yoga & Pelvic Floor (also known as Pussy Yoga) is more than just pelvic floor training. In this course, you will learn to cultivate deep body awareness, connect with your femininity, and move free from pressure and expectations. Goals: - Effective, holistic exercises to strengthen and relax the pelvic floor - Gentle, sensual movements inspired by belly dance to intensify your body awareness - Scientifically sound methods from somatic bodywork, fascia research, and modern movement theory - A new connection to your body that will make you more confident, relaxed, and powerful - Possibly even improve digestion, back pain, menstrual cycle, and sexuality      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di09:30-11:0009.09.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein22/ 36/ 36/ 47 €buchen

Workout-Mix

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Workout-Mix.html
Beschreibung anzeigen

Bei Workout-Mix handelt es sich um ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Group Fitness Format. Hier werden HI(I)T, BBP (Bauch-Beine-Po), Step Aerobic und Power Yoga in einem Kurs vereint! Damit ist dieser Kurs die ideale Mischung aus Kräftigung und Shaping sowie Cardio und Mobility mit einer Prise Entspannung. Der Allrounder-Kurs ist für all jene geeignet, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten und sich ein vielfältiges Training wünschen. Bitte saubere Schuhe, ein Handtuch und ausreichend Trinken mit zum Kurs bringen. Workout Mix is a varied and energising group fitness format. HI(I)T, BBP (Belly-Booty-Legs), step aerobics and power yoga are combined in one course! This course is the ideal mix of strengthening and shaping as well as cardio and mobility with a touch of relaxation. This all-rounder class is suitable for anyone who wants to improve their level of fitness and wants a diverse workout. Please bring clean shoes, a towel and plenty to drink to the class.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste

Wingfoil - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust mal Wassersport auszuprobieren? Der neue Trendsport Wingsurfen ist dafür perfekt geeignet. Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen. Im Kurs lernst Du den Umgang, das Handling mit dem Wing und wie Du Dich auf einem großen Surfbrett sicher bewegst. Sie sind für Wassersport-Einsteiger*innen, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmer*innen geeignet. Nach erfolgreichem Kursabschluss ist die Grundlage für den Einstieg ins Wingfoilen gelegt.  WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de Anmerkung: Der Unterbringung erfolgt in 2 Personen-Zelten (eigene Kabine). Aktuelle Gästehinweise siehe hier. Die Wingsurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Wingsurflehrer*innen durchgeführt. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters Kitesurf & Kanu Born siehe hier . Pro Tag muss die Kurtaxe von 2,5 € sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Wochenend-Camp Leistungen: 2 Übernachtungen in großen 2 Personen-Zelten (eigene Kabine) auf dem Campingplatz Born 5 Stunden Wingsurf-Basiskurs in Born komplette Ausrüstung (Wing, Board, Neoprenanzug, Schuhe) freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP´s freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein) Anmerkung: Selbstanreise am Freitagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn am Samstag um 10 Uhr. Die Abreise erfolgt Sonntagnachmittag, die Zelte sind bis 11 Uhr zu räumen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wochenende - Level 1Fr-So26.09.- 28.09.Born210/ 230/ 230/ 250 €buchen
4-Tage - Level 1Mo-Fr22.09.- 26.09.Born290/ 310/ 310/ 350 €buchen

Yoga & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen

In dieser Klasse wird eine wohltuende Mischung aus Bewegung und Stille angeboten. Es werden unterschiedliche Asanas praktiziert, um sich mit dem selbst zu verbinden und den eigenen Körper auf die Meditation vorzubereiten. Beides hilft, im Hier und Jetzt anzukommen. Das ist in diesen herausfordernden Zeiten wichtiger denn je.         This class offers a soothing blend of movement and stillness. Different asanas are practiced to connect with the self and prepare one's body for meditation. Both help to arrive in the here and now. This is more important than ever in these challenging times.        

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3011.08.- 13.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Di10:00-11:3022.07.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 54/ 75/ 75/ 96 €buchen

Windsurfen VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen

Der VDWS-Grundschein Windsurfen besteht aus theoretischer & praktischer Prüfung. Die praktischen Inhalte sind u.a. Auf- und Abriggen, Knoten, Segel aufholen, Grundstellung, Brett ausrichten, Starten, Steuern und Surfen der verschiedenen Kurse, Wende, Notstopp, Kreuzen nach Luv. Anmerkung: Für die Teilnahme an der Prüfung muss ein Basis- oder ein Vertiefungskurs im Wassersportzentrum absolviert werden. Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Windsurfen" muss vor dem Kursbeginn erfolgen! Die Teilnehmer*innen erhalten einen digitalen Zugangscode für das digitale "VDWS-Windsurfen Workbook", welches Informationen zur Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet. Mit der Registrierung unter VDWS-Checkpoint legt ihr euch ein Benutzerkonto an. Nach der Freischaltung unter dem Button "VDWS Academy" kann ein neuer Kurs hinzugefügt werden, dafür auf den Button "Kurs hinzufügen" gehen und den zugeschickten Zugangscode eingetragen. Dieser Code ist nur einmal verwendbar und nicht übertragbar. Wenn das Workbook aktiviert ist, können bereits vor Kursbeginn wichtige Informationen zur Grundscheinausbildung abgerufen und die Kursinhalte erlernt werden. Zum Kursende der Praxisausbildung muss dann jede Teilnehmer*in mit einem mobilen Endgerät die VDWS-Theorieprüfung absolvieren. Die Prüfung darf erst nach der Abstimmung mit den Windsurftrainer*innen gestartet werden! Die Überprüfung der Praxismanöver findet während des Basis- bzw. des Vertiefungskurses statt.  Weitere Auskünfte erhalten Sie über Per Salzwedel und die Windsurftrainer*innen. The VDWS-Grundschein Windsurfing consists of theoretical & practical examination. The practical contents are e. g. lifting up and down, knots, sailing up, basic position, aligning board, starting, steering and surfing the different courses, turning, emergency stop, cruising to Luv. Note: To take part in the exam, you must complete a basic course at the Water Sports Center. Registration for the VDWS windsurfing basic license exam can be done until the first course date. Then the VDWS Windsurfing Workbook will be handed out, which contains all information about the course and the VDWS exam. The examination of the practical exercises will take place during the basic or advanced course. The theory exam will be taken within the booked course time, if there are enough registrations. After successful completion of the exam, the VDWS basic windsurfing license can be issued. With this qualification, windsurfing equipment can be rented at 540 member schools in over 30 countries. The VDWS exam is not part of the FU windsurfing training. For further information, please contact Per Salzwedel and the windsurf instructors.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
GrundscheinprüfungSa-So04.05.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 41 €buchen

Windsurfen - Vertiefungskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Vertiefungskurs.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Technische Weiterentwicklung und neue Manöver erlernen, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen, Beachstart, Tricksurfen, Trapezfahren. Für Interessent*innen bieten wir eine Prüfungsvorbereitung für den VDWS-Grundschein Windsurfen an, die am Kursende (Extrakosten) ablegt werden kann. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Nutzungs regeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Voraussetzungen sind die Teilnahme am ersten Termin sowie das sichere Beherrschen der Techniken Rigg aufholen, Anfahren, Wenden, Kreuzen, Halsen. Nach dem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" ausgestellt werden, die zur Miete des Windsurfmaterials im FU-Wassersportzentrum befähigt. Aim: Technical advancement and learn new maneuvers, steering, turning, neck, cross, beachstart, tricksurfing, trapeze driving. For those interested, we offer exam preparation for the VDWS basic windsurfing certificate, which can be taken optionally at the end of the course with additional costs. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All participants acknowledge the r ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years. Participation on the first date is a prerequisite for the course. Further prerequisites are the safe mastery of techniques such as rigging, starting up, turning, crosses, throats. After completion of the course the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” is issued, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Center.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So14:00-17:0012.07.- 13.07.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0019.07.- 20.07.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
(DEU)Sa-So15:00-18:0006.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0013.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen
Sa-So14:00-17:0020.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee63/ 80/ 80/ 102 €buchen

Windsurfen - Sportreise Kegnaes /Als (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Kegnaes__Als__DK_.html
Beschreibung anzeigen

Das Surfgebiet ist ein Stehrevier und es besteht auch die Möglichkeit auf der Ostsee zu surfen. Der Kurs ist für Windsurf-Einsteiger*innen (Level 1-2) sehr gut geeignet bzw. einen Einstieg ins Brandungsurfen wünschen. Die Wassertemperatur liegt im Juli bei ca. 18° C. Der Ort Drejby (unser Surfcamp), liegt an der Südspitze der Insel Als, am Übergang zur Halbinsel Kegnaes direkt an einem Fjord und zugleich am offenen, sandigen Ostseestrand, ca. 480 km von Berlin entfernt. Wir verfügen über einen eigenen Wasserbereich, gewohnt wird in 3/4er Ferienwohnungen. Die Unterkunftskosten von etwa 100 Euro/Person (inkl. Strom/Wasser) sind zusätzlich vor Ort zu entrichten. Die Wohnungen verfügen über extra Nasszellen. Sie sind nur ca. 300 m vom Ostseeufer entfernt und bieten ausreichend Platz für die Lagerung des Material neben dem Haus. Die Anreise erfolgt mit dem FU-Bus (ab 40 €/Person Fahrtkostenbeteiligung, separate Buchung notwendig, max. 7 Personen) oder in privaten PKWs. Fahrzeit ca. 5-6 Stunden. Vorbesprechung: Am 8.08.2025 um 15 Uhr treffen wir uns im FU-Wassersportzentrum (3 h), Badeweg 3, 14129 Berlin zur Reisevorbesprechung. Alle Teilnehmer*innen müssen beim Treffen anwesend sein! Für weitere Fragen bitte mit Johannes Verch Kontakt aufnehmen. Allgemeine Informationen: Die Unterbringung erfolgt in 2- 4-Bettzimmern, z.T. in Doppelstockbetten. Das Grundstück der Ferienwohnungen ist weitläufig und großzügig mit Platz zur Materiallagerung ausgestattet. Wir wohnen und kochen in komfortablen, benachbarten Ferienwohnungen nahezu direkt am Wasser mit 3- 4 Bettzimmern und jeweils 1 Küche und Bad auf ca. 4- 5 Personen.   Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst später möglich, sofern Restplätze vorhanden sind. Unser Surfgebiet ist ein Stehrevier, daher lassen sich die Manöver auch ohne 'Wasserschlucken" lernen. Bei gefahrloser Windlage kann ggf. auch auf der Ostsee gesurft werden. Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 ½ Tagen ggf. in 2 Gruppen durchgeführt. An einem Tag findet kein Kurs statt, das FU-Windsurfmaterial kann zum freien Surfen genutzt werden. Am ersten Kurstag geht es noch aufs Wasser... Das Kursentgelt beinhaltet den Surfunterricht, Materialausleihe, Materialtransport. Die Kosten der Unterkunft und Verpflegung müssen zusätzlich vor Ort beim Übungsleiter in bar bezahlt werden. Wir kochen gemeinsam pro Ferienwohnungsgemeinschaft. Die Verpflegung pro Person und Tag werden ca. 10,- Euro pro Tag betragen (ca. 70,- Euro pro Person insgesamt). Es bestehen Grill-, Beachvolleyball-, Trampolin-, Feuerstellen- und Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Sonderborg) sowie SUP- & Kitesurf-Möglichkeiten. Our surfing area is shallow and there is also the possibility to surf on the Baltic Sea. The course is very suitable for windsurfing beginners (level 1- 2) or who want an introduction to surfing. The water temperature in July is approx. 18 ° C. Drejby (our surf camp) is located on the southern tip of the island of Als, at the transition to the Kegnaes peninsula, directly on a fjord and at the same time on the open, sandy Baltic Sea beach, approx. 480 km from Berlin away. We have our own water area, we live in 3/4 holiday apartments. The accommodation costs of around 100 euros / person (including electricity / water) must also be paid on site. The apartments have extra wet rooms. They are only approx. 300 m from the shore of the Baltic Sea and offer enough space for storing the material next to the house. The journey takes place in private cars or with the FU bus for 40 euros / person travel cost sharing, separate booking necessary. A maximum of 7 people can travel. Driving time approx. 5-6 hours. Meeting / preliminary discussion On Augst 8th, 2025 at 3 p.m. we will meet at the FU water sports center (2.5-3 hrs), bathing path 3, 14129 Berlin for a preliminary travel briefing. All participants must be present at the meeting! Contact course instructor Johannes.Verch@web.de General information: Accommodation is in 2 to 4 bed rooms, partly in double bunk beds. The property of the holiday apartments is spacious and generously equipped with space for material storage. We live and cook in comfortable, neighboring holiday apartments almost directly on the water with 3- 4 bed rooms and 1 kitchen and bathroom for approx. 4- 5 people. Our surfing area is shallow, so the maneuvers can also be learned without swallowing water. If the wind is safe, you can also surf on the Baltic Sea if necessary. The lessons are held by 2 instructors on 5 ½ days, possibly in 2 groups. There is no course on one day, the FU windsurfing material can be used for free surfing. The first day of the course is still on the water ... The course fee includes: surfing lessons, equipment rental, equipment transport. The cost of accommodation and meals must also be paid in cash to the instructor on site. We cook together for each apartment community. The meals per person and day will be around EUR 10 per day (around EUR 70 per person in total). There are barbecue, beach volleyball, trampoline, fire pit and excursion options (e.g. Sonderborg) as well as SUP & kitesurfing opportunities.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Sa-So Mo-Fr Sa09.08.- 16.08.Kegnaes / Als (Dänemark)310/ 340/ 340/ 370 €Warteliste
Fahrtkosten UniSport-BusSa-So Mo-Fr Sa09.08.- 16.08.Kegnaes / Als (Dänemark)40/ 55/ 55/ 75 €Warteliste

Völkerball/Dodgeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Voelkerball_Dodgeball.html
Beschreibung anzeigen

3 Bälle, 2 Felder, 1 König*in. Was als Kind schon actionreich war, ist unter Studierenden noch viel lustiger! Völkerball oder Zweifelderball (engl. Dodgeball) ist wohl jedem aus der Schulzeit bekannt und ist ein vielfältiger Teamsport, den viele kennengelernt haben. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen durch Abwerfen der gegnerischen Spieler*innen das Feld zu leeren. Alle abgeworfenen Spieler*innen haben jedoch stets die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu werfen, wenn sie von außen einen Gegner treffen. Das optimales Zusammenspiel im Team durch schnelles Abwerfen, Fangen und Ausweichen macht den Reiz des Sports aus.     3 balls, 2 fields, 1 king. What was action-packed as a child is even more fun among students! Dodgeball is probably familiar to everyone from their school days and is a varied team sport that many people have experienced. Two teams compete against each other and try to clear the field by dropping the opposing players. However, all players who are thrown off always have the opportunity to throw themselves back into the game if they hit an opponent from the outside. Optimum teamwork through quick throwing, catching and dodging is what makes the sport so appealing.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0022.07.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €buchen