Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Faszien Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Faszien- welch ein faszinierendes Organ! Das Fasziennetz unseres Körpers ist aus dem modernen Fitness- und Gesundheitstraining nicht mehr wegzudenken. Mit dem Training werden die verschiedenen Funktionen, die Faszien im Körper haben (formen, bewegen, versorgen, kommunizieren), angesprochen und trainiert.  Unzureichend bewegtes Fasziengewebe, oder auch Bindegewebe genannt, kann verkleben und unelastisch werden. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszien enthalten viele Schmerzrezeptoren, sind eng mit dem  Nervensystem verbunden und senden stetig Signale an das Gehirn weiter. Wie ein Netzwerk durchziehen die Faszien den gesamten Körper. Sie lassen sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um Organe und in/um Muskeln. Sie sind das größte Sinnesorgan des Menschen.   Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training übernommen und teils so abgewandelt, dass ein effektiver Reiz auf das Fasziengewebe gesetzt wird. Mehrgelenkige Dehn- und Kraftübungen, federnde und dynamische Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage mit Schaumstoffrollen/-Bällen) sind Teil dieses ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Trainingskonzepts.  Ziel ist es, eine größere Elastizität und eine hohe Beweglichkeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die Übungen für eine gesunde Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur. Eine Steigerung des Wohlbefindens und Freude an den unterschiedlichen Bewegungen und Techniken sind garantiert! Fascia - what a fascinating organ! The fascia network of our body is an integral part of modern fitness and health training. The training addresses and trains the various functions that fascia has in the body (forming, moving, supplying, communicating).  Insufficiently moved fascia tissue, or also called connective tissue, can stick together and become inelastic. This can lead to pain and restricted movement. This is because fascia contains many pain receptors, is closely connected to the nervous system and constantly sends signals to the brain. Fasciae run through the entire body like a network. They can be found in many forms and functions, e.g. in ligaments and tendons or as protective covers around organs and in/around muscles. They are the largest sensory organ in the human body.   Fascia training mostly uses well-known exercises from functional training and sometimes modifies them in such a way that an effective stimulus is given to the fascia tissue. Multi-joint stretching and strength exercises, bouncy and dynamic movements, coordination and balance training as well as myofascial release (fascial self-massage with foam rollers/balls) are part of this holistic and health-oriented training concept.  The aim is to achieve greater elasticity and a high degree of mobility. At the same time, the exercises provide healthy strengthening of the entire body musculature. An increase in well-being and enjoyment of the different movements and techniques are guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:30-16:3025.07.- 17.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste

Familiensport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familiensport.html
Beschreibung anzeigen

Für Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, tanzen oder singen- in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen spielen und gemeinsam Sport betreiben. Ob leicht erlernbare rhythmische Bewegungsspiele, Eltern-Kind-Interaktionsspiele, leichte Gymnastik oder freies Ballspiel- der Spaß ist garantiert! Auf vielfältige Weise können sich die Heranwachsenden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen austesten und frei bewegen. Ziel: Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Stärkung der Kommunikation und Motorik, Förderung des familiären Zusammenhalts Anmerkung: Es sollte pro Kind immer eine Bezugsperson vor Ort sein - wobei wir gern auch die Großeltern oder andere Bezugspersonen beim Familiensport begrüßen. Diese Angebote verstehen sich nicht als Kinderbetreuung , bei welcher der/die Kursleiter*in die komplette Aufsichtspflicht übernimmt. Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die Anmeldung der Bezugsperson erforderlich. Sie werden automatisch nach dem Namen und Alter des teilnehmenden Kindes gefragt. Für das Kind ist keine separate Anmeldung mehr notwendig. Geschwisterkinder können zu einem Preisnachlass von 20% ebenfalls teilnehmen. Bitte senden Sie NACH der separaten Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir passen den Preis dann gerne für Sie an. Jüngere Geschwisterkinder können natürlich kostenfrei dabei sein, sofern der reguläre Kursablauf nicht gestört wird (wünschenswert: 1 Bezugsperson pro Kind) In der FU-Sporthalle in Dahlem sind i.d.R. 2 Kursleiter*innen für den Kurs verantwortlich. Wir sind auf die Mithilfe der Eltern beim Auf- und Abbau angewiesen - bitte unterstützen Sie unsere Kursleiter*innen soweit es geht, danke! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Olivia Mahling. For families, it means staying active together! Whether it?s gymnastics, climbing, dancing or singing, children can play with their parents, family members and peers and play sports together. Whether easy to learn rhythmic movement games, parent-child interaction games, light gymnastics or free ball games ? fun is guaranteed! Adolescents can test themselves and move freely together with their companions in a variety of ways. Aim: To impart coordination and conditional skills, strengthen communication and motor skills, promote family cohesion Note: There should always be one caregiver on site for each child whereby we also welcome the grandparents or other caregivers to the family sport. These offers are not meant as childcare , in which the course instructor assumes the complete supervision obligation. Please note that only the registration of the contact person is required. You are automatically asked for the name and age of the participating child . A separate registration is no longer necessary for the child. Siblings can also participate at a 20% discount. AFTER registering, please send an e-mail to info@hochschulsport. fu-berlin. de. We will then gladly adjust the price for you. Younger siblings can of course attend free of charge as long as the regular course is not disturbed (desirable: 1 reference person per child) In the FU sports hall in Dahlem, 2 trainers are responsible for the course We rely on parents' help with setup and dismantling – please support our coaches as much as possible, thank you! If you have any questions, please contact our employee Olivia Mahling .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 3-6 JahreMi16:00-17:3023.07.- 15.10.FU-Sporthalle Dahlem27/ 38/ 38/ 48 €buchen

Familien-Tanzen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familien-Tanzen.html
Beschreibung anzeigen

Angebot für Kinder (bis 6 Jahre) Raus aus Alltag und rein in die Schläppchen oder Stoppersocken, Musik an und los geht’s! Beim Eltern-Kind-Tanz sollen gemeinsam erste Tanzgeschichten und Bewegungen zu Musik erforscht werden. Und was man denn so alles mit den Armen, Beinen und Füßen anstellen kann, findet ihr auch in dem Kurs heraus – da kann die ganze Familie mitmachen. Spaß an der Bewegung und die eigene Fantasie stehen im Vordergrund. Freue Dich auf eine spannende Stunde voll guter Laune. Wer Lust auf Tanzen hat und den Kindern eine willkommene Abwechslung bieten möchte, ist hier genau richtig. Ziel: Förderung der Motorik und Entdeckerfreude, positives Körpergefühl und Spaß. Anmerkung: Eine Anmeldung zählt für 1 Erwachsenen + 1 Kind Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die Anmeldung der Bezugsperson erforderlich. Sie werden automatisch nach dem Namen und Alter des teilnehmenden Kindes gefragt. Für das Kind ist keine separate Anmeldung mehr notwendig. Geschwisterkinder können auch mitmachen, müssen sich aber separat anmelden. Bitte senden Sie nach der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir halbieren dann den Preis und Sie bekommen zudem einen Preisnachlass von 20%. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Olivia Mahling.   Offer for children (up to 6 years) Get out of your everyday routine and put on your slippers or socks, turn on the music and off you go! Parent-child dance is about exploring your first dance stories and movements to music together. And you will also find out what you can do with your arms, legs and feet in the course - the whole family can take part. The focus is on having fun with the movement and your own imagination. Look forward to an exciting hour full of good humor. If you feel like dancing and want to offer the children a welcome change, this is the right place. Goal: Promote motor skills and the joy of discovery, positive body awareness and fun. Note: One registration counts for 1 adult + 1 child Please note that only the caregiver needs to register. You will automatically be asked for the name and age of the participating child. No separate registration is necessary for the child. Siblings can also take part, but must register separately. After registering, please send an email to info@hochschulsport.fu-berlin.de - we will then halve the price and you will also receive a 20% discount.   If you have any questions, please contact our employee Olivia Mahling .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
bis 6 JahreSa10:00-11:0009.08.- 18.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 43/ 61/ 61/ 81 €buchen

Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Deutsche_Hochschulmeisterschaft__DHM_.html
Beschreibung anzeigen

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft ist das Nationalturnier des deutschen Hochschulsports. Damit es für alle Hochschulangehörigen die passende Sportart gibt, veranstaltet der adh jährlich rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in 32 Sportarten. Das Besondere an den DHM ist, dass sowohl Hobby- als auch Breitensportler*innen gemeinsam mit Kaderathlet*innen starten und nach den Wettkämpfen zusammen feiern! An den DHM können Studierende und Beschäftigte der Freien Universität Berlin als Einzelstarter*in oder als Team teilnehmen. Studierende sind bis zum Ende des auf einen Hochschulabschluss folgenden Kalenderjahres startberechtigt. Alle Anmeldungen zu den jeweiligen Wettkämpfen werden nach Rücksprache von dem Wettkampfverantwortlichen der FU Berlin vorgenommen. Allgemeine Anmerkung: Die Meldung muss für jede teilnehmende Person einzeln erfolgen und ist passwortgeschützt. Eine vorherige Abstimmung mit dem Wettkampfverantwortlichen (Lutz Nichelmann) ist zwingend notwendig. Für alle Wettkämpfe gibt es einen vom adh festgesetzten Meldeschluss. Jede Online-Meldung zu einem Wettkampf ist verbindlich! Die Kaution wird nur abgebucht, wenn die Person/das Team nicht beim Wettkampfantritt und eine Reuegebühr seitens des Veranstalters geltend gemacht wird.   DHM SCHACH 2025 (Schnellschach + Blitzschach) 22.+23. November in Berlin Ausrichter: Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund e.V., Berliner Schachverband e.V. Meldeschluss: 13. November 2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden. DHM Karte 2025 29.11.2025 in Dresden Ausrichter: Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ), Technische Universität Dresden Meldeschluss: 10.11.2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Schach 202522.11.- 23.11.40/ 40/ 40/ -- €buchen 🔒
DHM Karate 202529.11.55/ 55/ 55/ -- €buchen 🔒

Dance Fitness Special

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness_Special.html
Beschreibung anzeigen

Das Workout-Special wird aus einem tollen Mix der besten Zumba & Dance Fitness Songs sowie aus kurzen, aber knackigen Step-Aerobic und kraftvollen Workout Abschnitten bestehen. Ein entspanntes Stretching rundet die Einheit mit Wohlfühl-Elementen ab. Zu aktivierender und motivierender Musik wird hier in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit verschiedenen Tanzschritten sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht. Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist meist einfach zu folgen. Daher ist das Special für Anfänger*innen und erfahrene Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Special stehen Spaß und Freude im Vordergrund! Let's move! The workout special will consist of a great mix of the best Zumba & Dance Fitness songs as well as short but crisp step aerobics and powerful workout sections. Relaxed stretching rounds off the course with feel-good elements. The energising and motivating music is accompanied by an energetic full-body workout and various dance steps to train endurance and strength as well as coordination and flexibility. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is energised with fast rhythms. Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are usually easy to follow. The special is therefore suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This special is all about fun and enjoyment!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Late Summer SpecialSa17:00-19:3013.09.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €buchen
Semesterstart SpecialSa17:00-19:3011.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €buchen

Dance Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Dance Fitness vereint Tanz- und Fitness-Elemente zu einem schweißtreibenden Workout! Zu aktivierender und motivierender Musik wird in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit Hilfe von verschiedensten Tanzschritten Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht. Jedes Training wird umrahmt von einem Warm-Up und Cool Down. Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist einfach zu folgen. Daher sind sie für Anfänger und erfahrende Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Kurs geht's um Spaß                    !                                                                                                                                                                                                                                    Dance Fitness combines dance and fitness elements into a sweaty workout! To activating and motivating music, strength, coordination, endurance and flexibility are trained in an energetic whole-body workout with the help of a wide variety of dance steps. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is stimulated with fast rhythms. Each training session is framed by a warm-up and cool-down. Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are easy to follow. Therefore, they are suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This class is all about fun!   Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:30-17:3004.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein20/ 33/ 33/ 43 €buchen
Mi18:45-19:4523.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste
Mo16:30-17:3004.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein3/ 4/ 4/ 6 €buchen

Dance Improvisation (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Improvisation__EN_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird ein neues Verständnis des Tanzens entwickelt. Durch körperliche und mentale Übungen wird der eigene Körper in all seinen Möglichkeiten und Grenzen neu entdeckt. Dabei kommen auch Improvisationsspiele und Partnerarbeit sowie Contemporary Dance Elemente zum Einsatz. Die Tanzimprovisation ist eine Spielart des Tanzens, bei der es darum geht aus dem Moment heraus seinen Körper zu bewegen. Von dem persönlichen Potenzial ausgehend, werden die tänzerischen und künstlerischen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen erweitert. Der Kurs ist für all jene, die Interesse an Tanz und Bewegung haben.   In this course, a new understanding of dance is developed. Through physical and mental exercises, one's own body is rediscovered in all its possibilities and limits. Improvisation games and partner work as well as contemporary dance elements are also used. Dance improvisation is a form of dance that involves moving one's body out of the moment. Starting from the personal potential, the dance and artistic possibilities of the participants are expanded. The course is for all those who are interested in dance and movement.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-19:4512.08.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 33/ 49/ 49/ 67 €buchen

Crossfit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Crossfit.html
Beschreibung anzeigen

„FUNCTIONAL HIGH INTENSITY TRAINING - dafür steht CrossFit - der effektivste und nachhaltigste Weg eine ganzheitliche Fitness zu erreichen.  Übungen aus dem Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen und Turnelementen werden miteinander kombiniert, sodass eine allumfassende, funktionelle Fitness trainiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fitnesstraining, bei dem der Fokus v.a. auf isolierten Übungen aus Kraft- und Ausdauer liegt, werden beim CrossFit alle Elemente der Fitness gleichzeitig beansprucht. Im Vordergrund jeder Einheit steht - nach einer Erwärmung - das Erlernen von Techniken in den grundlegenden Übungen, wie beispielsweise der Kniebeuge, dem Kreuzheben oder dem Klimmzug. Diese sogenannten "Skill- & Strengthparts" werden den Kern einer jeden Stunde darstellen. Die erfahrenen Trainer*innen skalieren dabei die Workouts stets individuell angepasst an den jeweiligen Leistungsstand des Einzelnen, sodass auch jede*r sich am Ende des Training am individuellen Fortschritt erfreuen kann. "FUNCTIONAL HIGH INTENSITY TRAINING - that's what CrossFit stands for - the most effective and sustainable way to achieve holistic fitness.  Exercises from weight lifting, sprinting, bodyweight exercises and gymnastics elements are combined with each other so that an holistic, functional fitness is trained. In contrast to conventional fitness training, where the focus is primarily on isolated strength and endurance exercises, CrossFit uses all elements of fitness at the same time. After a warm-up, the focus of each session is on learning techniques in the basic exercises, such as the squat, deadlift or pull-up. These so-called "skill & strength parts" will form the core of each class. The experienced trainers always scale the workouts according to the individual's level of performance, so that everyone can enjoy the individual progress at the end of the training. wöchentlicher Kurs / weekly course Hier können einzelne Termine gebucht werden! / Single sessions can be booked here!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levels (ganzer Zeitraum)Di17:30-18:3022.07.- 14.10.Win Club CrossFit149/ 165/ 165/ 180 €buchen
Drop-In - Einzeltermine / single sessionsDi17:30-18:30Win Club CrossFit15/ 17/ 17/ 19 €buchen

Cross-Training Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cross-Training_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Mehr als nur Burpees: Lerne die Welt von Cross Training kennen! Du hast von Cross Training gehört – aber weißt nicht genau, was sich wirklich dahinter verbirgt? Dann ist dieser Workshop deine perfekte Einstiegsmöglichkeit! In vier Stunden bekommst du einen umfassenden Überblick über die Grundlagen von Cross Training: Was macht das Training so besonders, wie sind Workouts aufgebaut und welche Übungen begegnen dir immer wieder? Was dich erwartet:  Einführung in typische Workout-Formate: AMRAP (As Many Rounds As Possible), EMOM (Every Minute On the Minute), For Time, Chipper und mehr  Überblick über die zentralen Bereiche des Cross Trainings: Olympisches Gewichtheben (z. B. Power Cleans), Turnelemente (z. B. Toes to Bar, Klimmzugvariationen), Functional Fitness (z. B. Kettlebell Swings, Box Jumps), Cardio-Elemente (z. B. Spinning, Double Unders)  Technikeinführung in typische Grundübungen Zielgruppe: Alle, die Cross Training unverbindlich ausprobieren möchten, verstehen wollen, was sich hinter dem Trainingskonzept verbirgt und eine sichere und fundierte Einführung in Bewegungen, Technik und Struktur wollen.  Anmerkung: Bitte ein Handtuch, etwas zu Trinken und sauberes, festes Schuhwerk mitbringen. More than just burpees: get to know the world of cross training! Have you heard of cross training - but don't really know what it's all about? Then this workshop is the perfect way to get started! In four hours, you'll get a comprehensive overview of the basics of cross training: what makes it so special, how are workouts structured and which exercises do you come across again and again? What you can expect :  Introduction to typical workout formats: AMRAP (As Many Rounds As Possible), EMOM (Every Minute On the Minute), For Time, Chipper and more  Overview of the key areas of cross training: Olympic weightlifting (e.g. power cleans), gymnastics elements (e.g. toes to bar, pull-up variations), functional fitness (e.g. kettlebell swings, box jumps), cardio elements (e.g. spinning, double unders), cardiovascular elements (e.g. kettlebell swings, box jumps). e.g. spinning, double unders)  Technique introduction to typical basic exercises Target group: Anyone who would like to try cross training without obligation, wants to understand what the training concept is all about and wants a safe and sound introduction to movements, technique and structure. Note:  Please bring a towel, something to drink and clean, stable shoes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa13:00-17:0013.09.FU-Sportraum Fabeckstraße 16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Cricket

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cricket.html
Beschreibung anzeigen

Cricket ist ein aus England stammendes Spiel, in dem zwei Mannschaften mit Ball und Schläger auf einem großen Feld gegeneinander antreten. Willst du einen Ball so hart und weit wie möglich wegschlagen? Hast du Spaß daran, deine Gegenspieler*in auszutricksen und einen unbespielbaren Ball zu werfen? Cricket ist ein spannender, kontaktloser und facettenreicher Sport für alle Interessent*innen. Ziel: Cricket ist ein asymmetrisches Spiel. Eine Mannschaft versucht, Punkte (Runs) zu erzielen, in dem die Spieler einen Ball wegschlagen und zwischen zwei Punkten (Wickets) hin- und herlaufen. Die andere Mannschaft versucht dies zu verhindern, indem sie schwer zu treffende Bälle werfen, auf dem Feld die Bälle fangen und taktische Entscheidungen treffen, um ihre Kontrahenten auszutricksen. Nach der Halbzeit werden die Rollen getauscht.                                                                                                                                                                            Anmerkung: Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Erfahrungen aus Sportarten wie Baseball, Hockey, Tennis, Rugby oder Handball können jedoch von Vorteil sein. Leichte Handschuhe sind Pflicht, um die Hygiene zu gewährleisten. Sonstige Sportgeräte (Ball, Bat, Wickets) stehen zur Verfügung. Sonnenbrille, ein Baseball Cap oder ein Hut sind bei sonnigem Wetter zu empfehlen. Level 1: Erlernen der technischen Grundfertigkeiten; Regelwerk; die Hauptfertigkeiten von Werfen (Bowling), Schlagen (Batting) und Fangen (Fielding). Level 2: Vertiefung und Spezialisierung; Grundlagen der Taktik und Strategien im Spiel; Spezialisierung für Bowling (schnell oder langsam mit Drall); Spezialisierung für Batting (defensiv, aggressiv); Spezialisierung für Fielding-Positionen.   Cricket is a stick and ball game originating in England, in which two teams play against each other on a large field, using bats and a ball. Do you want to hit a ball as far and hard as possible? Do you enjoy outfoxing your opponent by throwing them an unplayable ball to hit? Cricket is a multi-discipline and non-contact game for everyone. It is the quintessential summer sport.   Rules: One team attempts to score points, known as runs, by hitting the ball and running between two fixed points on the field, known as wickets. The other team attempts to prevent this by throwing unplayable balls at the batters, catching the ball in the field and making tactical decisions to get their opponents out. After halftime, the roles are reversed.   Important note: No previous experience is required, however skills from baseball, hockey, tennis, rugby or handball can prove advantageous. It is compulsory to have a pair of soft gloves for hygienic purposes. These do not have to be dedicated cricket gloves. All other equipment will be provided for. It is strongly recommended to wear a hat, a cap and / or sunglasses during the summer. Level 1: Basics of the game; Explanation of the Laws of Cricket; Learning three major disciplines of the game: Fielding, bowling and batting. Level 2: In-depth training and specialisation between bowling and batting; Basic tactics and strategies; Bowling specialisations (fast or slow bowling); Batting specialisations (defensive or attacking); Fielding specialisations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Sa11:00-13:3026.07.- 11.10.FU-Sporthalle Lankwitz62/ 83/ 83/ 105 €buchen