Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Turnen/Gerätturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_Geraetturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kunstturnen ist eine anspruchsvolle Sportart, die Kraft, Geschicklichkeit und Eleganz vereint. In diesen Kursen wirst du verschiedene Geräte wie beispielsweise Boden, Schwebebalken, Reck, Barren, Sprungtisch u.a. kennenlernen. Durch gezielte Übungen förderst du deine Körperbeherrschung und entwickelst ein besseres Körpergefühl. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Erlernen neuer Bewegungen und Bewegungsmuster und helfen dir, deine Grenzen zu finden und zu überwinden. Jede Kurseinheit startet mit einem Warm up. Muskeln, Sehnen und andere Strukturen werden auf die nötige "Betriebstemperatur" gebracht, um dann die Bewegungsamplitude der Gelenken voll umfänglich zu nutzen. Kleinere, gezielte Konditionseinheiten sind teil der Stunde und verhelfen deine Kraft, deine Ausdauer, sowie deine Beweglichkeit zu verbessern. Melde dich jetzt an und entdecke die Freude am Kunstturnen! Hinweise: Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet. Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst. Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet.  Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine: 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, FrauenMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle Level, Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle Level, FrauenMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle Level, Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Turnen - Brücke & Bogengang (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_-_Bruecke__und__Bogengang__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast gerade mit dem Turnen angefangen oder möchtest deine turnerischen Fähigkeiten erweitern? Du möchtest deine Beweglichkeit und Körperbeherrschung  spezialisieren? Du bist von der Eleganz und Perfektion turnerischer Elemente gefesselt? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!  Im Fokus steht das Turnelement Brücke und Bogengang in verschiedensten Ausführungen. Die Kursleitung zeigt euch nicht nur wie es gehen kann, sondern führt euch mit Hilfe von abwechslungsreichen Trainingseinheiten inklusive kurzen Beweglichkeits- und Kraftsequenzen zum Ziel: eine Brücke halten, kopfwärts in die Brücke  gleiten lassen oder einen Bogengang ausführen. Durch eine Vielzahl von Variationen lässt sich die Ausführung individuell auf deine Fähigkeiten und Vorzüge anpassen. Egal, ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene/r bist, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine motorischen bzw. turnerischen Fähigkeiten zu erweitern und neue komplexe Bewegungsmuster einzustudieren. Hab Spaß an der Bewegung und freue dich über neue Bewegungs-Künste. Hinweise: Kursstart beachten: ab 19.05.2025! Sportsachen sind Pflicht - ihr trainiert auf Socken oder in Turn-Schläppchen. Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden. Glasflaschen sind nicht gestattet! Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden. Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerMo20:00-21:0019.05.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH219/ 30/ 37/ 42 €buchen
alle Level, Frauen u. MännerMo20:00-21:0019.05.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen

Trampolinturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Trampolinturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Erlernen von einfachen Sprüngen und Kombinationen wie Hocke, Grätsche, Standschrauben, Landungsarten und Übungsverbindungen stehen im Mittelpunkt. Neben dem großen Trampolin kommen auch das Minitramp und die Tumblingbahn zum Einsatz. Hinweise: Nicht für Kinder/Jugendliche unter 16 Jahre geeignet! Es handelt sich NICHT  um einen Jumping Fitness-Kurs ! Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden. Keine Glasflaschen in der Halle gestattet! Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 19.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Training mit Minibands & Slides - Bildungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Training_mit_Minibands__und__Slides_-_Bildungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen

Das kleinste Fitnessstudio der Welt, dass Miniband ist neben dem Superband ein elastisches Trainingstool im Athletiktraining. Es hat seinen Ursprung im Fußballtraining und findet Anwendung in vielen Mannschafts- und Individualsportarten oder Fitnesskursen. In diesem Workshop lernst du den Umgang mit dem Miniband und Slide Core Pads kennen und bekommst Ideen zur Förderung der Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit für deine Trainingsgruppe. Das Training ist für Einsteiger oder Fortgeschrittene geeignet. Abschluss : Teilnahmezertifikat (8 LE) Hinweise: zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Trainer*innen & ambitionierte Sportler*innen)Sa09:30-17:0009.08.keepFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Trainieren mit Kindern - Bildungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Trainieren_mit_Kindern_-_Bildungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen

Der Bildungsworkshop vermittelt grundlegende Kenntnisse über das Bewegungslernen von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie altersgerechte Trainingseinheiten gestalten, eine sichere und positive Lernumgebung schaffen und effektiv mit Kindern sowie deren Eltern kommunizieren. Zudem werden rechtliche Grundlagen und Sicherheitsaspekte behandelt. Dieser Workshop richtet sich an Trainer:innen und Interessierte, die mit Kindern arbeiten oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten. Er eignet sich besonders für Personen, die Bewegungsangebote für Kleinkinder und Grundschulkinder planen und durchführen möchten.   Inhalte des Bildungsworkshops: Bewegungslernen I für Kleinkinder (3-5/6 Jahre) (2 LE) Bewegungslernen II für Kinder im Grundschulalter (3 LE) Kommunikation mit Kindern und deren Eltern (1 LE) Sicherheit im Kindertraining mit rechtlichen Grundlagen und sicheres Leiten einer Kursstunde (2 LE) Organisatorische Informationen: Format: Praxis- und Theorieeinheiten mit interaktiven Elementen Voraussetzungen: Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich Abschluss: Teilnahmezertifikat (8LE) Hinweise: Bitte eigene Verpflegung mitbringen. Bitte Sportsachen und saubere Sportschuhe mitbringen. Der Bildungsworkshop Trainieren mit Kinder II wird im Frühjahr 2026 stattfinden. zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:00-17:0016.11.Golm, Haus 11, Fitnesshalle45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Tischtennis (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört seit Jahren zu den beliebtesten Angeboten im Hochschulsport – und das nicht ohne Grund: Es ist dynamisch, macht Spaß und fordert Körper und Kopf gleichermaßen. In diesem Kurs steht das freie Spiel im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spielfreude. Unsere erfahrenen Kursleiter:innen begleiten dich dabei und gehen individuell auf dein Spielniveau ein. Technik und Taktik werden hin und wieder mit eingebaut – in Form von Tipps und kurzen Anleitungen, direkt am Tisch und angepasst an deine Bedürfnisse. So kannst du dich spielerisch weiterentwickeln und gleichzeitig jede Menge Spaß beim Match haben. Egal ob du schon länger spielst oder einfach wieder einsteigen willst – dieser Kurs bietet dir die perfekte Mischung aus Bewegung, Herausforderung und Gemeinschaft. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Wir empfehlen einen eigenen Schläger zum Kurs mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:15-21:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo20:15-21:4524.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Tennis-Intensiv-Camp

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis-Intensiv-Camp.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Sommersemester bietet der Hochschulsport der Universität Potsdam allen Tennissportbegeisterten ein Tennisangebot der Extraklasse. Im Juni gibt es mit unserem neuen Tennis-Camp zum wiederholten Mal ein ganzes Wochenende Tennis pur. In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch einen Trainer, um dein Tennisspiel auf das nächste Level zu bringen. Level 2: Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und etwas Spielerfahrung besitzen Level 4: Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet. Inhalt: Schwerpunkt des Tennis-Camps bilden die grundsätzlichen technischen Fähigkeiten im Tennissport. Diese sollen innerhalb verschiedener Trainingseinheiten in Verbindung mit Spaß und Freude vorangetrieben werden. Weiterhin bietet das Camp folgende Schwerpunkte: Technik der Grundschläge und des Aufschlages taktische Grundregeln des Tennisspieles adäquate Spielformen Hinweise: Bitte Niveaustufen beachten! Alle Materialien werden vom Hochschulsport gestellt. Lediglich Tennisschuhe bzw. Schuhe ohne tiefes Profil (Hallenschuhe) sind Voraussetzung für den Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Sa Sa Sa So09:00-11:00 12:30-14:30 16:00-18:00 10:00-12:0031.05.- 01.06.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €Warteliste
Level 3+4Sa Sa So So10:00-12:00 14:00-16:00 09:00-11:00 13:00-15:0005.07.- 06.07.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €buchen

Tennis für Kinder (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_fuer_Kinder__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Unsere Kindertenniskurse basieren auf die weltweite Initiative Play & Stay des ITF. Die Kinder trainieren in den unterschiedlichen Altersstufen auf unterschiedlich großen Plätzen, mit Schlägern die mitwachsen und den Körperportionen entsprechen sowie mit unterschiedlich harten Bällen die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Neben dem Erlernen des Tennisspiels und deren Grundtechniken steht auch das Training der motorischen Grundeigenschaften wie Geschicklichkeit, Laufen, Springen, Werfen und Fangen im Fokus des Kurses. Aber im Mittelpunkt steht die Freunde an der Bewegung. Kindertennis 7 - 9 Jahre : In dieser Altersstufe liegt der Fokus des Kurses darin spielend Tennis zu lernen und den Tennis Anfänger*innen eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Es wird auf einem kleineren Feld gespielt mit Kindertennisbällen sowie Kindertennisschlägern. Die Laufwege sind relativ kurz und die Techniken werden so einfach wie möglich gehalten, mit dem Ziel das eigentliche Tennisspiel schnell umzusetzen, um die Freunde und dem Spaß am Tennis zu behalten. Kindertennis 9 - 13 Jahre : In dieser Altersstufe wird das Spielfeld etwas größer sowie die Bälle etwas härter und damit wird das Tennisspiel dynamischer und intensiver. Für die Kinder werden die Laufwege größer und die Schlagtechniken komplexer. In Fokus steht aber immer der spielerische Ansatz. Ab dieser Altersstufe kann sowohl auf dem mittelgroßen Spielfeld oder auf dem Großfeld gespielt werden.  Hinweise: Bälle und Tennisschläger werden gestellt, es können auch eigene Tennisschläger mitgebracht werden. Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe). Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
11 - 13 Jahre, alle LevelDi16:15-17:1529.04.- 15.07.N.P., Tennisplatz49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
8 - 10 Jahre, alle LevelDo15:45-16:4508.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
11 - 13 Jahre, alle LevelDi16:15-17:1529.04.- 13.05.N.P., Tennisplatz8/ 10/ 11/ 12 €Warteliste
8 - 10 Jahre, alle LevelDo15:45-16:4508.05.- 15.05.N.P., Tennisplatz8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Tennis Einzelplatzvermietung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_Einzelplatzvermietung.html
Beschreibung anzeigen

Alle Tennisbegeisterten sind herzlich eingeladen, einen Platz für freies Spiel zu reservieren und ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Die Buchung erfolgt als Einzeltermin, kann jedoch durch weitere Reservierungen flexibel verlängert werden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spielzeit individuell anzupassen oder sich einen regelmäßigen wöchentlichen Termin zu sichern. Ob Sie Ihr Können verbessern, spannende Matches austragen oder einfach nur den Spaß am Tennisspielen genießen möchten ? unsere Plätze stehen Ihnen zur Verfügung!" Hinwei se : Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe!) , bei falschem Schuhwerk sind die Aufsichtspersonen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren! Die Buchung gilt pro Platz. Es können bis zu vier Personen auf einem Platz spielen für die nur eine Buchung notwendig ist. Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden. Bitte Zeiträume beachten. Einzelplatzbuchung (immer 14 Tage vorab buchbar): Schlägerausleihe: Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen, und du erhältst bei jedem Kurs einen Schläger.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelplatzbuchungDi17:30-18:4506.05.- 15.07.N.P., Tennisplatz17/ 21/ 23/ 25 €buchen
EinzelplatzbuchungFr15:30-17:0009.05.- 18.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungFr17:15-18:4509.05.- 18.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungSo13:00-14:3011.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungSo14:35-16:0511.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
Schläger- und Ballausleihe einmaligtägl.pro Semester05.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz4/ 5/ 6/ 7 €buchen

Tennis (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Sonne strahlt, der Himmel leuchtet in Blau – perfekte Bedingungen, um den Tennisschläger zu schwingen! Auf unserer Anlage am Neuen Palais stehen vier Plätze zur Verfügung, auf denen du eine der ältesten und vielseitigsten Rückschlagsportarten der Welt erleben kannst – ob im Training, im Einzel- oder Doppelspiel. Tennis ist weit mehr als nur ein Spiel. Es ist ein ganzheitliches Workout, das Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit fördert. Jeder Schlag fordert deine Konzentration, verbessert deine Reaktionsfähigkeit und schult deine Koordination. Gleichzeitig trainierst du nahezu alle Muskelgruppen und steigerst deine Fitness – und das mit jeder Menge Spaß! Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, ob jung oder alt – Tennis ist für alle geeignet. Nutze die Gelegenheit, deine Technik zu verbessern, neue Spielstrategien zu entdecken und dich für den Sommer fit zu machen. Mach dich bereit für den Sommer, um Freund:innen oder Familie herauszufordern. Level 1:  Der Kurs ist für alle ohne Erfahrung geeignet. Schwerpunkt des Trainings bildet das Technikerwerbstraining, dabei geht es zunächst um das Erlernen der Grundschläge (Vorhand, Rückhand, Aufschlag). Level 2: In diesen Kursen steht das Technikerwerbstraining im Vordergrund, dabei sollen neben den Grundschlägen vor allem das Grundlinien- und Netzspiel verbessert und somit die Spielfähigkeit vorangetrieben werden. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon einen Tenniskurs besucht haben oder regelmäßig gespielt haben. Level 3: Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und Spielerfahrung besitzen, sowie für Fortgeschrittene mit einiger Kurs- und Trainingserfahrung geeignet. Techniken werden gefestigt und direkt im freien Spiel umgesetzt. Level 4: In diesem Kurs wird eine sichere Spielfähigkeit vorausgesetzt. Spezielle Techniken werden vermittelt oder gefestigt und direkt im freien Spiel umgesetzt. Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet. Hinweise: Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe!) , bei falschem Schuhwerk sind die Trainer:innen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren!  Tennisbälle werden gestellt. Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden. Schlägerausleihe:  Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen, und du erhältst bei jedem Kurs einen Schläger.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2+3Mo14:45-16:0028.04.- 14.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3+4Mo16:15-17:3028.04.- 14.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2+3Mo17:45-19:0012.05.- 14.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Mo19:15-20:3012.05.- 14.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Di14:45-16:0029.04.- 15.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2+3Di19:00-20:3029.04.- 15.07.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €Warteliste
Level 1+2Mi14:00-15:1514.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3Mi15:30-17:0014.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 3+4Mi17:15-18:4514.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 1+2Mi19:00-20:1514.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3Do09:15-10:3008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Do10:45-12:0008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1Do12:30-13:4508.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3Do14:00-15:3008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 1+2Do17:00-18:1508.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 4Do18:30-20:0008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 1+2Fr10:00-11:1502.05.- 18.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3+4Fr11:30-13:0002.05.- 18.07.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €Warteliste
Level 1+2So16:45-18:0004.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2+3So18:15-19:4504.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €Warteliste
Schlägerausleihetägl.pro Semester28.04.- 20.07.N.P., Tennisplatz12/ 16/ 20/ 24 €buchen