Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Body F.I.T. - Functional Interval Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_F_I_T__-_Functional_Interval_Training.html
Beschreibung anzeigen

Beim Body F.I.T. wird nach vorgegeben Phasen von Belastung und Erholung (Intervallen) trainiert. Im Sinne eines funktionellen Trainings werden hierbei möglichst mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht (Arm, Schulter, Rücken, Oberschenkel, Po etc.). Hierfür stehen neben klassischen Hilfsmitteln auch spezifische Geräte wie etwa Battle Ropes oder Kettlebells zur Verfügung. Der Kurs eignet sich durch mögliche Variationen in der Belastungsintensität für Männer und Frauen gleichermaßen. Das Training selbst ist fordernd, aber gerade dadurch überaus effektiv für die Kräftigung des gesamten Körpers und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Ziel: S traffung und moderater Aufbau von Muskulatur, Steigerung der Kraftausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Anmerkung : Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend zu Trinken mitbringen Body F.I.T. involves training according to predefined phases of load and recovery (intervals). In terms of functional training, several muscle groups are worked simultaneously (arm, shoulder, back, , buttocks, etc.). In addition to classic aids, specific equipment such as battle ropes or kettlebells are available for this purpose. The course is suitable for both men and women because of the possible variations in intensity. The workout itself is demanding, but precisely because of this it is extremely effective for strengthening the entire body and strengthening the cardiovascular system. Aim : Tightening and moderate building of muscles, increasing strength endurance, strengthening the cardiovascular system. Note : Please bring a towel, sturdy indoor gymnastic shoes, appropriate sportswear and enough to drink. Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:45-18:0011.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €buchen
Mo16:45-18:0011.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß4/ 6/ 6/ 8 €buchen

Bauch-Beine-Po @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauch-Beine-Po___HOME.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs nimmt nach einem Cardioteil mit Aerobic-Elementen die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po in den Fokus. Mit variantenreichen Übungen werden die Muskeln intensiv beansprucht. Das Training dient nicht nur dem Bodyforming sondern auch dem Aufbau der beanspruchten Muskulatur. Ziel : Steigerung der Kraftausdauer, Unterstützung des Muskelaufbaus der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur Buchungsbedingung : Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des UniSport @ HOME Tickets . Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet! Eure Kursleitung stellt sich per Video hier vor.             After a cardio session with aerobic elements, this course focuses on the muscles of the abdomen, legs and buttocks. Muscles are intensively used with varied exercises. The training serves not only the bodyforming but also the building up of the strained muscles. Objective: Increase of strength endurance, support of the muscles of the abdomen, legs and buttocks Booking conditions: The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the UniSport @ HOME Ticket . The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts. Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor. Note: For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted! Your course leader introduces himself by video here.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-18:4508.09.- 13.10.@Homeentgeltfreibuchen

Beachvolleyball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball.html
Beschreibung anzeigen

    Das klassische Rückschlagspiel auf sandigem Grund - inzwischen eine weltweit beliebte Trendsportart. Die Bewegung im Sand ist gut für Physis, Koordination und Fitness und schont durch den weichen Untergrund die Gelenke.     Niveaustufen Level Voraussetzung Inhalte 1 - keine Vorkenntnisse erforderlich - Grundtechniken in Annahme, Zuspiel und Angriff (insb. Baggern, Poke-Shot, Drive-Schlag), Aufschlag von unten. Grundlegende Mannschaftstaktik beim Spiel 2:2 (Enges Spielkonzept) 2 Ich bin in der Lage den Ball zu zweit 20x hin- und her zu spielen. Bei einfachen Aufschlägen, schaffe ich es 6/10 Bälle in die Zone des Vertrauens anzunehmen. Ich kann einen regelkonformen Aufschlag von unten. Ich kann einen angeworfenen Ball über das Netz poken oder schlagen. Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags. 3 Die Grundlagen des Spielaufbaus sind mir bekannt. Wenn mein Partner gut annimmt, bringe ich ihn/sie in den meisten Fällen in eine gute Angriffssituation. Ich kann einen Angriffsschlag in die Tiefe des gegnerischen Feldes Einführung von Block-/Feldabwehr, Abwehr nach Lösen vom Netz, Verbesserung der Angriffsfähigkeiten (Shot, Schlag) 4 Einfache Flatteraufschlägge nehme ich in 8/10 Fällen sicher an. Mein Zuspiel ist konsistent und sicher – ich berücksichtige dabei Anlauf und Händigkeit des Partners/der Partnerin. Flatter- und Topspin-Aufschläge sind für mich kein Problem. Im Angriff habe ich verschiedene Schlagoptionen und kann mehrere Feldbereiche anspielen. Zuspielvarianten, Training von speziellen und komplexen Spielsituationen, insbesondere des erfolgreichen Spielaufbaus aus der Abwehr. Spieltraining   In diesen Kursen wird vorwiegend gespielt. Entsprechende Kenntnisse (Technik & Taktik) werden vorausgesetzt. Bitte die Niveaustufen beachten. The classic hitback game on a sandy ground ? now a worldwide popular trend sport. Movement in the sand is good for the body, coordination and fitness and protects the joints due to the soft surface. Levels Level 1: Learn and strengthen the basic techniques of volleyball (dredging, bunkers, impact, attack) and special beach techniques (poke, upper beach defence). Conveying the basic idea of the game and tactical aids   Level 2: To strengthen the basic techniques of volleyball for a safe game, to expand beach volleyball technique and tactics   Level 3 : To consolidate basic techniques and special attention techniques, to introduce the jump impact, to develop and apply block defense strategies Level 4: Expanding and strengthening of the special attention techniques in practice forms close to the game Practical training : In these courses, you will mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game (technique & tactics) is required. Please note the level.      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do14:00-16:0024.07.- 25.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1Fr17:30-19:3025.07.- 26.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße44/ 62/ 62/ 83 €Warteliste
Level 1+2Mi16:00-17:3023.07.- 24.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße33/ 49/ 49/ 67 €Warteliste
Level 2Mo16:30-18:0028.07.- 08.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße40/ 57/ 57/ 78 €Warteliste
Level 2+3Mo14:00-16:0021.07.- 15.09.BeachMitte70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 2+3Mi17:30-19:0023.07.- 24.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße33/ 49/ 49/ 67 €Warteliste
Level 2+3Do16:00-18:0024.07.- 25.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 72/ 72/ 93 €Warteliste
Level 2+3Fr11:00-12:3025.07.- 26.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 2+3Fr15:30-17:3025.07.- 26.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Level 3Mo16:00-18:0021.07.- 15.09.BeachMitte70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 3Di17:00-19:0022.07.- 30.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße68/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Level 3-4Mo18:00-20:0028.07.- 08.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
Level 4Mi11:00-12:3023.07.- 24.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße50/ 69/ 69/ 91 €buchen
Spieltraining Level 2+3Fr15:00-17:0025.07.- 10.10.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Spieltraining Level 3+4Di16:00-18:0022.07.- 07.10.BeachMitte95/ 110/ 110/ 128 €buchen
Spieltraining Level 3+4Do16:00-18:0024.07.- 18.09.BeachMitte70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Spieltraining Level 3+4Fr16:00-18:0025.07.- 10.10.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Spieltraining Level 3+4Sa13:00-15:0026.07.- 27.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 69/ 69/ 89 €Warteliste
Spieltraining Level 4Do18:00-19:3024.07.- 18.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste
Spieltraining Level 4Sa11:00-13:0026.07.- 27.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße58/ 79/ 79/ 101 €Warteliste
Spieltraining Level 4So18:00-20:0027.07.- 05.10.BeachMitte85/ 108/ 108/ 123 €buchen

Fitnessstudio "UniFit" - Mitgliedschaft/Membership

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitnessstudio__UniFit__-_Mitgliedschaft_Membership.html
Beschreibung anzeigen

Das Fitnessstudio UniFit ist mit unterschiedlichen Laufzeiten nutzbar. Der Beginn des Nutzungszeitraum kann frei gewählt werden (Einstellung unter Laufzeitbeginn ). Es gibt keine versteckten Anmelde- oder Termingebühren und keine automatische Verlängerung. Somit kann maximal flexibel trainiert werden! Für jede Neueinsteigerin und jeden Neueinsteiger (egal welche Trainingserfahrungen bereits vorhanden sind) ist ein Einführungstermin (für Beginner*innen) oder eine Kurzeinweisung (für erfahrene Fitnesssportler*innen) obligatorisch. Hinweis für Neumitglieder: Der Laufzeitbeginn muss am Tag (oder davor) eures Einführungs- bzw. Kurseinweisungstermins liegen. Auf die Plätze, fertig, buchen! Und viel Spaß beim Trainieren! Voraussetzungen für das Training: ein eigenes Handtuch sowie saubere Indoorsportschuhe !     The UniFit gym can be used with different running times. The start of the usage period can be freely selected (setting under start date ). There are no hidden registration or term fees and no automatic renewal. This means you can train with maximum flexibility! An introductory appointment (for beginners) or a short introduction (for experienced fitness athletes) is obligatory for every newcomer (no matter what training experience they already have). Note for new members: The start date must be on the day of (or before) your introductory or short introduction appointment. On your marks, get set, book! And have fun training! Requirements for the training: your own towel and clean indoor sports shoes !     1 Monat Mitgliedschaft 3 Monate Mitgliedschaft 6 Monate Mitgliedschaft 12 Monate Mitgliedschaft Handtuch vergessen? // Forgotten your towel?

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 Monthtägl.UniFit Lankwitz25/ 32/ 32/ 39 €buchen
3 Monthstägl.UniFit Lankwitz54/ 72/ 72/ 90 €buchen
6 Monthstägl.UniFit Lankwitz84/ 120/ 120/ 150 €buchen
12 Monthstägl.UniFit Lankwitz120/ 192/ 192/ 240 €buchen
Handtuchleihgebührtägl.01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz2/ 2/ 2/ 2 €buchen

Lauftreff FU

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftreff_FU.html
Beschreibung anzeigen

Die kostenlosen Lauftreffs richten sich an laufinteressierte Studierende der Freien Universität, die gemeinsam mit Kommiliton*innen Sport treiben und über den Sport in Kontakt kommen möchten. Laufeinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Es geht um den Spaß am gemeinsamen Laufen und an der Bewegung. Das regelmäßige Laufen wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Ziel: Freude am Laufen in der Gruppe, langfristige Steigerung der Kondition und der psychophysischen Ausgeglichenheit, ggf. Gewichtsreduzierung, ggf. Vorbereitung auf verschiedene Freizeit-Wettkämpfe (z.B. FU Campus Run). Treffpunkt: Parkplatz an der FU-Sporthalle Dahlem. Die Umkleiden und Duschen in der Sporthalle stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung. Anmerkung: Der Kurs ist nicht angeleitet! Er dient lediglich zur Organisation eines gemeinsamen Treffpunktes.  The free running meeting is aimed at all students of Freie Universität who are interested in running and would like to do sports together with other students and get in touch with each other through sports. Newcomers to running are welcome! It is all about the fun of running together and exercise. Regular running has a positive effect on the cardiovascular system, general health and well-being. Objective: Enjoyment of running in a group, long-term increase in fitness and psychophysical balance, weight reduction if necessary, preparation for various recreational competitions if necessary (e.g. FU Campus Run). Meeting point: Parking lot at the FU sports hall Dahlem. The locker rooms and showers in the sports hall are available to participants. Note: The course is not instructed! It serves only to organize a common meeting place.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
StudierendeDi17:00-18:0022.04.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen
StudierendeDo18:00-19:0024.04.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen

Tango Argentino

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino.html
Beschreibung anzeigen

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Tango in verschiedenen Formen von Buenos Aires aus in der gesamten Welt verbreitet. Tango Argentino ist nicht zu verwechseln mit dem europäischen Standardtango. Er unterscheidet sich von anderen Salontänzen insbesondere in der Art der Kommunikation der Tanzfiguren. Diese sind nicht festgelegt, sondern werden in Harmonie mit der Musik frei improvisiert. (Bildquelle: Angela Aimone) Anmerkung:  Bitte sauberes Schuhwerk möglichst mit Ledersohlen mitbringen. Bei Kunststoffsohlen ist darauf zu achten, dass man auf der Sohle drehen kann, ohne Spuren auf dem Boden zu hinterlassen. Beachte : Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! TanzpartnerIn gesucht? Du möchtesr Dich unbedingt zum Kurs anmelden, hast aber keine*n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer SportpartnerInnenbörse vorbei! Niveaustufen Level 1: In diesem Kurs lernt Ihr den Tango Argentino kennen. Wir vermitteln erste Tanzgrundlagen und einfache Schrittkombinationen, so dass Ihr schnell fit werdet für die Tanzfläche. Tango ist ein außergewöhnlicher Tanz und ein spannendes Abenteuer. Level 2: Diese Tangotraining ist für alle Tanzniveaus geeignet. Die TeilnehmerInnen sollten allerdings mindestens ein Jahr Tangotanzerfahrung haben. Ziel ist, die Grundlagen und die schon bekannten Figuren zu verbessern sowie neue spannende Schrittkombinationen zu lernen. Since the end of the 19th century, tango has spread in different forms from Buenos Aires all over the world. Tango Argentino is not to be confused with the European standard tango. It differs from other salon dances in particular in the way the dance figures communicate. These are not fixed, but are freely improvised in harmony with the music. (Image source: Angela Aimone) Note:  Please bring clean shoes with leather soles if possible. With plastic soles, make sure that you can rotate on the sole without leaving traces on the floor.   Note: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Looking for a dance partner? You would rather go to the Tango Argentino course, but don?t have a dance partner? No problem, just stop by in our sports partner exchange ! Levels Level 1: In this course you will get to know the Tango Argentino. We teach you the basics of dance and simple step combinations, so that you quickly get fit for the dance floor. Tango is an extraordinary dance and an exciting adventure. Level 2: This tango training is suitable for all dance levels. However, participants should have at least one year of tango dance experience . The aim is to improve the basics and the already known figures as well as to learn new exciting step combinations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di18:30-20:0009.09.- 14.10.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde24/ 38/ 44/ 56 €buchen

Tai Chi Quan (Outdoor)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tai_Chi_Quan__Outdoor_.html
Beschreibung anzeigen

Taijiquan (Tai Chi Quan), kurz: Tai Chi, ist eine etwa 400 Jahre alte Kampfkunst aus China, die durch ihre sanft und fließend erscheinenden Bewegungen bekannt geworden ist. Techniken der Selbstverteidigung basieren hierbei auf den Prinzipien der buddhistischen und daoistischen Weltanschauung: den Prinzipien von Yin und Yang. Der Stil dieses Kurses folgt der Übertragungslinie 'Chen Fake - Hong Jungsheng - Chen Zhonghua' und stellt den praktischen Bezug in den Vordergrund. Indem wir die komplexen Aspekte dieser 'inneren' Kampfkunst erforschen, betreiben wir durch die dem Taijiquan innewohnenden Prinzipien Gesundheitspflege auf besondere Art und im ganzheitlichen Sinne. Anmerkung: Dieser Kurs entspricht nicht den geforderten Standards der Krankenkassen und kann daher ggf. nicht bezuschusst werden. Taijiquan (Tai Chi Quan), in short: Tai Chi, is an approximately 400 year old martial art from China, which through its gentle and flowing appearing movements has become known. Techniques of self-defense are based on the principles of the Buddhist and Daoist worldview: the principles of Yin and Yang. The style of this course follows the lineage 'Chen Fake - Hong Jungsheng - Chen Zhonghua' and focuses on the practical aspect. By exploring the complex aspects of this 'inner' martial art, we practice health care in a special way and in a holistic sense through the principles inherent in Taijiquan. Note: This course does not meet the required standards of the health insurance companies and may therefore not be subsidized. Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Practical Method Level 1+2Mi16:00-17:3023.07.- 24.09.FU-Sporthalle Dahlem - Wiese36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Practical Method Level 1+2Mi16:00-17:3023.07.- 24.09.FU-Sporthalle Dahlem - Wiese5/ 7/ 7/ 9 €buchen

Segeln - Fortgeschrittene Catamaran-Camp Dranske

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Catamaran-Camp_Dranske.html
Beschreibung anzeigen

Im Fortgeschrittenenkurs werden neue Fähigkeiten erlernt. Die Kursinhalte werden auf den Stand der Teilnehmer*innen angepa sst. Es werden neue Manöver erarbeitet und die Fahrt unter Gennaker und mit Trapez trainiert. Die Ausbildung erfolgt an zwei Tagen, mit ca. 16 Stunden. Die Rügen Priraten Wassersportschule in Dranske, bietet auf Rügen neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den sicheren Umgang mit den schnellen Booten vermitteln. Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule Ziel: Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, Grundlagen Catamaran segeln, kennenlernen der Boote, Gennaker-, Trapez und viel Wassertraining. Anmerkung : Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen oder Catamaran. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die AGB und Teilnahmebedingungen des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet. Übernachtung: Kann im  Nohotel im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen. Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig. Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit Frühstück, Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen. Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel. 0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-17:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH250/ 280/ 280/ 310 €buchen

Segeln - Einweisungstermin Jolle (Einsteigerboote)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Jolle__Einsteigerboote_.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Sie erhalten Informationen zur Handhabung der FU-Segelboote sowie zur Vermietung des Bootsmaterials im FU-Wassersportzentrum. Wir geben praktische Hinweise zum Umgang mit den verschiedenen Einsteiger*innen-Jollen: RS Vision, RS Quest, Uni-, XY-Jolle. Es erfolgt eine theoretische Einweisung in die Boote, Zubehör, der Sicherheit, der Bootshausordnung sowie zu den Vermietregeln. Am Kursende werden Ihre praktischen Segelerfahrungen mit allen grundlegenden Bootsmanövern überprüft, es erfolgt ein kurzes Manövertraining.   Anmerkung: Die Voraussetzungen für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln-Schein (Vorlage bei Kursleiter*in) und aktive Segelerfahrungen als Bootsführer*in innerhalb der letzten zwei Jahre. Falls die Segelerfahrungen länger zurückliegen, besuchen Sie einen Auffrischungskurs. Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Bitte Wechselbekleidung, Neoprenschuhe und Wechselbekleidung mitbringen. Aim: You will receive information on the handling of the FU sailboats as well as on the rental of the boat material in the FU water sports centre. We give practical tips on how to handle the different beginner dinghies: RS Vision, RS Quest, Uni , XY. There is a theoretical instruction in the boats, accessories, safety, the boat house regulations as well as the chartering rules. At the end of the course, your practical sailing experience with all the basic boat maneuvers will be checked, there will be a short manoeuvre training. Note: The prerequisites for the sailing instruction are the completed sport boat licence Inland Sailing (submission to the instructor) and active sailing experience within the last two years. If the sailing experience is longer than the past, attend a refresher course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- AusleihberechtigungSo09:30-13:0007.09.Wassersportzentrum am Wannsee17/ 24/ 24/ 33 €buchen

Taekwon-Do

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwon-Do.html
Beschreibung anzeigen

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfsportart und ist bekannt für seine effektiven Fußtechniken, welche insbesondere auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt ist. Taekwon-Do dient der Selbstverteidigung, wird aber vor allem auch im sportlichen Wettkampf ausgeübt. Taekwon-Do gehört zu den waffenlosen Kampfkünsten. Kursformate TKD: In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Taekwon-Do (Block- und Angriffstechniken), Tritte, Selbstverteidigung und Freikampf (abgesprochene Übungen) erlernt und trainiert. TKD traditionell: Das traditionelle Taekwon-Do versteht sich als Kampfkunst. Es geht um die körperliche und geistige Gesunderhaltung, innere und äußere Balance, Bewegungsästhetik und Charakterbildung. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer werden kontinuierlich gefordert und gefördert. Jede Trainingsstunde beinhaltet eine Mischung aus Erlernen von Grundtechniken (Hand-, Fuß-, Abwehr- und Sprungtechniken) in immer wieder neuen Kombinationen, sowie Hyongs (Formenlauf) und Selbstverteidigung. Taekwon-Do is a Korean martial arts and is known for its effective foot techniques, which are especially designed for speed and dynamism. Taekwon-Do is used for self-defense, but is also practiced in sports competitions. Taekwon-Do is one of the weaponsless martial arts. Course formats TKD: This course teaches and trains the basic techniques of Taekwon-Do (block and attack techniques), kicking, self-defense and free-fighting (articulated exercises). TKD traditional: Traditional Taekwon-Do is a martial art. It is about maintaining physical and mental health, inner and outer balance, movement aesthetics and character formation. Mobility, speed, coordination, strength and endurance are continuously challenged and promoted. Each training session includes a mix of learning basic techniques (hand, foot, defence and jumping techniques) in new combinations, as well as hyongs (shaped running) and self-defense.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3008.09.- 13.10.Kopernikus-OS unten18/ 29/ 29/ 39 €buchen