Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Bauch-Beine-Po @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauch-Beine-Po___HOME.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs nimmt nach einem Cardioteil mit Aerobic-Elementen die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po in den Fokus. Mit variantenreichen Übungen werden die Muskeln intensiv beansprucht. Das Training dient nicht nur dem Bodyforming sondern auch dem Aufbau der beanspruchten Muskulatur. Ziel : Steigerung der Kraftausdauer, Unterstützung des Muskelaufbaus der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur Buchungsbedingung : Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des UniSport @ HOME Tickets . Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet! Eure Kursleitung stellt sich per Video hier vor.             After a cardio session with aerobic elements, this course focuses on the muscles of the abdomen, legs and buttocks. Muscles are intensively used with varied exercises. The training serves not only the bodyforming but also the building up of the strained muscles. Objective: Increase of strength endurance, support of the muscles of the abdomen, legs and buttocks Booking conditions: The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the UniSport @ HOME Ticket . The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts. Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor. Note: For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted! Your course leader introduces himself by video here.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-18:4508.09.- 13.10.@Homeentgeltfreibuchen

Basketball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine junge Sportart, erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ballsport in den USA erfunden und heute weltweit einen hohen Stellenwert besitzt. Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Sportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden Körbe in einer Höhe von 3,05 Metern zu werfen. In diesem Kurs werden die technischen und taktischen Grundfertigkeiten vermittelt sowie die wichtigsten Regeln erläutert. Anmerkung: Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen. Niveaustufen Level 1: Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen. Level 2 : Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und "Profis", die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben . Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters. This course teaches basic technical and tactical skills and explains the most important rules. Note: This course is only for women. Levels Level 1: Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises. Level 2: Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di19:30-21:3009.09.- 14.10.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)13/ 22/ 35/ 42 €buchen

Basketball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine junge Sportart, erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ballsport in den USA erfunden und hat heute weltweit einen hohen Stellenwert. Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Sportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden Körbe in einer Höhe von 3,05 Metern zu werfen. Niveaustufen Level 1: Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen. Level 2 : Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben Level 3 : Vor allem für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben. Siehe Basketball Uni-Team. Spieltraining : In diesen Kursen wird hauptsächlich gespielt. Bitte die Niveaustufen beachten. Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters. Levels Level 1: Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises. Level 2: Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way. Level 3 : Especially for advanced and professionals who want intensive training and / or exciting games with like-minded people. Check out the Basketball Uni-Team. Practical training: These courses mainly involve playing. Please note the level.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0012.09.- 17.10.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)12/ 21/ 29/ 36 €buchen
Spieltraining Level 1Fr20:00-21:3012.09.- 17.10.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)12/ 21/ 29/ 36 €buchen
Spieltraining Level 2+3Mo20:00-21:4508.09.- 13.10.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)13/ 22/ 34/ 41 €buchen
Spieltraining Level 2+3Do20:00-21:4511.09.- 16.10.Droste-Hülshoff-Schule (Obere Halle)13/ 22/ 34/ 41 €buchen
Spieltraining Level 3So12:00-14:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem25/ 40/ 40/ 53 €buchen

Beachvolleyball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball.html
Beschreibung anzeigen

    Das klassische Rückschlagspiel auf sandigem Grund - inzwischen eine weltweit beliebte Trendsportart. Die Bewegung im Sand ist gut für Physis, Koordination und Fitness und schont durch den weichen Untergrund die Gelenke.     Niveaustufen Level Voraussetzung Inhalte 1 - keine Vorkenntnisse erforderlich - Grundtechniken in Annahme, Zuspiel und Angriff (insb. Baggern, Poke-Shot, Drive-Schlag), Aufschlag von unten. Grundlegende Mannschaftstaktik beim Spiel 2:2 (Enges Spielkonzept) 2 Ich bin in der Lage den Ball zu zweit 20x hin- und her zu spielen. Bei einfachen Aufschlägen, schaffe ich es 6/10 Bälle in die Zone des Vertrauens anzunehmen. Ich kann einen regelkonformen Aufschlag von unten. Ich kann einen angeworfenen Ball über das Netz poken oder schlagen. Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags. 3 Die Grundlagen des Spielaufbaus sind mir bekannt. Wenn mein Partner gut annimmt, bringe ich ihn/sie in den meisten Fällen in eine gute Angriffssituation. Ich kann einen Angriffsschlag in die Tiefe des gegnerischen Feldes Einführung von Block-/Feldabwehr, Abwehr nach Lösen vom Netz, Verbesserung der Angriffsfähigkeiten (Shot, Schlag) 4 Einfache Flatteraufschlägge nehme ich in 8/10 Fällen sicher an. Mein Zuspiel ist konsistent und sicher – ich berücksichtige dabei Anlauf und Händigkeit des Partners/der Partnerin. Flatter- und Topspin-Aufschläge sind für mich kein Problem. Im Angriff habe ich verschiedene Schlagoptionen und kann mehrere Feldbereiche anspielen. Zuspielvarianten, Training von speziellen und komplexen Spielsituationen, insbesondere des erfolgreichen Spielaufbaus aus der Abwehr. Spieltraining   In diesen Kursen wird vorwiegend gespielt. Entsprechende Kenntnisse (Technik & Taktik) werden vorausgesetzt. Bitte die Niveaustufen beachten. The classic hitback game on a sandy ground ? now a worldwide popular trend sport. Movement in the sand is good for the body, coordination and fitness and protects the joints due to the soft surface. Levels Level 1: Learn and strengthen the basic techniques of volleyball (dredging, bunkers, impact, attack) and special beach techniques (poke, upper beach defence). Conveying the basic idea of the game and tactical aids   Level 2: To strengthen the basic techniques of volleyball for a safe game, to expand beach volleyball technique and tactics   Level 3 : To consolidate basic techniques and special attention techniques, to introduce the jump impact, to develop and apply block defense strategies Level 4: Expanding and strengthening of the special attention techniques in practice forms close to the game Practical training : In these courses, you will mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game (technique & tactics) is required. Please note the level.      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do14:00-16:0024.07.- 25.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1Fr17:30-19:3025.07.- 26.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße44/ 62/ 62/ 83 €Warteliste
Level 1+2Mi16:00-17:3023.07.- 24.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße33/ 49/ 49/ 67 €Warteliste
Level 2Mo16:30-18:0028.07.- 08.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße40/ 57/ 57/ 78 €Warteliste
Level 2Di15:00-17:0022.07.- 30.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße68/ 90/ 90/ 110 €buchen
Level 2+3Mo14:00-16:0021.07.- 15.09.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Level 2+3Mi17:30-19:0023.07.- 24.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße33/ 49/ 49/ 67 €Warteliste
Level 2+3Do16:00-18:0024.07.- 25.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 2+3Fr11:00-12:3025.07.- 26.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 2+3Fr15:30-17:3025.07.- 26.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Level 3Mo16:00-18:0021.07.- 15.09.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Level 3Di17:00-19:0022.07.- 30.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße68/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Level 3-4Mo18:00-20:0028.07.- 08.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
Level 4Mi11:00-12:3023.07.- 24.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße50/ 69/ 69/ 91 €buchen
Spieltraining Level 2+3Fr15:00-17:0025.07.- 10.10.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Spieltraining Level 3+4Di16:00-18:0022.07.- 07.10.BeachMitte95/ 110/ 110/ 128 €buchen
Spieltraining Level 3+4Mi16:00-18:0023.07.- 08.10.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Spieltraining Level 3+4Do16:00-18:0024.07.- 18.09.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Spieltraining Level 3+4Fr16:00-18:0025.07.- 10.10.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €buchen
Spieltraining Level 3+4Sa13:00-15:0026.07.- 27.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße52/ 69/ 69/ 89 €Warteliste
Spieltraining Level 4Do18:00-19:3024.07.- 18.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Spieltraining Level 4Sa11:00-13:0026.07.- 27.09.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße58/ 79/ 79/ 101 €Warteliste
Spieltraining Level 4So18:00-20:0027.07.- 05.10.BeachMitte85/ 108/ 108/ 123 €buchen

Basketball Uni-Team

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_Uni-Team.html
Beschreibung anzeigen

Du spielst leidenschaftlich gerne Basketball, bist auf einem gutem Spielniveau, bist FU-Student*in oder FU-Mitarbeiter*in und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Die im Mai 2015 unterzeichnete Kooperation von ALBA BERLIN und der Freien Universität macht´s möglich und verfolgt die Verknüpfung von Vereins- und Hochschulsport. Für das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Basketball schicken möchten - suchen wir Spieler*innen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei! Du hast montags keine Zeit, aber willst trotzdem im FU-Team mitspielen? Dann trage dich beim "Infoservice" unten ein und bekomme Infos zu ausgewählten Turnieren etc.... Die Betreuung der Wettkämpfe sowie des einmal wöchentlich stattfindenden Trainings übernehmen erfahrene ALBA-BERLIN-Trainer*innen oder Trainer*innen aus dem Hochschulsport-Pool mit hohem Erfahrungsschatz. Anmerkung: Bei zu geringer Teilnehmendenzahl wird der Kurs zum Kursstart für alle fortgeschrittenen Basketballfreunde geöffnet.   Are you passionate about playing basketball, are you a FU student or employee and would like to represent your university in a competition? The cooperation between ALBA BERLIN and the Free University, signed in May 2015, makes it possible and pursues the link between club and university sports. For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) basketball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over! You don't have time on Mondays, but still want to play in the FU team? Then sign up for the "Infoservice" below and get information about selected tournaments etc ... Experienced ALBA-BERLIN trainers or trainers from the university sports pool with a wealth of experience take care of the competitions and the weekly training. If the number of participants is too low, the course will be opened to all advanced basketball friends at the start of the course.   Trag Dich gern in der Liste unten ein, wenn Du nichts verpassen willst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:4508.09.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlem18/ 29/ 29/ 39 €buchen
Infoservice01.04.- 31.10.entgeltfreiInfoservice

Ballett - Jazzdance Combo (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett_-_Jazzdance_Combo__EN_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird sich auf die grundlegende Jazztechnik konzentriert, indem sowohl Körpermitte, Flexibilität, Haltung und Balance als auch die eigene Musikalität gestärkt wird. Der Unterricht beginnt mit einer Aufwärmphase und technischen Übungen und entwickelt sich zu einer längeren Choreografie, bei der Teilnehmende die Möglichkeit haben, ihre eigene Kreativität und Ausdruck zu nutzen. Ziel ist es, ein Verständnis für das grundlegende Repertoire des Jazz zu entwickeln und einige Elemente der Balletttechnik in einer unterhaltsamen und entspannten Atmosphäre kennenzulernen und mit einfließen zu lassen. Mit technischen Übungen und Kombinationen von Tanzelementen werden leichte bis mittelschwere Bewegungsabfolgen und Choreographien erlernt. Hinweise: Bitte eine Wasserflasche, gute Laune und bequeme Kleidung mitbringen. Der Unterricht wird in englischer Sprache abgehalten. Levels: Level 1: Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Daher eignet sich dieser Kurs auch für Einsteiger*innen.  Level 2: Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit Vorerfahrung.  In this class, the students will focus on basic jazz technique by strengthening the core, flexibility, posture, balance and musicality. The class will start with a warm up and technical exercises and develop into a longer choreography where the students are given the opportunity to use their own creativity and expression. Students are expected to grasp an understanding of the basic repertoire of jazz and touch the elements of ballet technique in a fun and relaxed atmosphere. With technical exercises and combinations, students will get the opportunity to practice easy to moderately complex combinations and choreographies. Remarks: Bring a water bottle, good energy and comfortable clothes to move with. The class will be taught in english. Levels: Level 1: This course is suitable for beginners without prior experience.  Level 2: This course is for dancers with previous experience.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di19:30-20:4502.09.- 14.10.FOOTSTEPS 36/ 53/ 53/ 71 €buchen

Badminton - freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton_-_freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Buchung Semesterkarte Badminton Für das freie Spiel (ohne Kursleiter, kein Unterricht!) stehen die Spielfelder in der FU Sporthalle zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung der Plätze ist eine gültige Semesterkarte und die Buchung des jeweiligen Termins . Die Semesterkarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Vor Nutzung des Platzes ist sie zusammen mit einem Lichtbildausweis beim Hallenwart vorzuzeigen. Da keine Kursleitung vor Ort ist, besteht für die Teilnehmer*innen kein Versicherungsschutz. Wichtig : 1) Alle Spieler*innen müssen in Besitz einer aktuellen Semesterkarte Badminton sein. 2) Jeder Termin muss einzeln über die untenstehende Kurse gebucht werden. 3) Alle Spieler*innen müssen für den jeweiligen Termin angemeldet sein! Die Anmeldungen bei den jeweiligen Spielterminen sind begrenzt! Anmerkung : Schläger und Bälle können aktuell leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Badminton - Freies Spiel findet in der FU-Sporthalle in Berlin Dahlem (Königin-Luise-Str. 47) statt. Booking Semester-Card Badminton For free play (without teacher, no lessons!) the playgrounds in the FU Sporthalle are available. A valid semester-card and the booking of the respective course date  are required for the use of the pitches. The semester-card is personal and non-transferable. Before using the pitch, it must be shown to the hall attendant together with a photo ID. As there is no course manager on site, there is no insurance cover for the participants. Important: 1) All players must be in possession of a current semester-card. 2) Each date must be booked individually via the table below. 3) All players must be registered in the booking system for the respective date! There is a limited number of bookings for each date! Note: Rackets and balls are currently not available. Badminton free Play takes place in the FU-Sporthalle in Berlin Dahlem (Königin-Luise-Str. 47). Badminton Semesterkarte - Ferienzeit 24.07. - 22.10.2023

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Semesterkarte - Ferienzeit11.08.- 19.10.21/ 35/ 35/ 45 €buchen
Mo13:00-14:3011.08.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Di08:00-09:3012.08.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Di15:00-16:4512.08.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Mi12:00-14:1513.08.- 15.10.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Sa15:00-17:0016.08.- 18.10.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen

Ausdruckstanz

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ausdruckstanz.html
Beschreibung anzeigen

Der Ausdruckstanz, auch moderner Tanz oder German Dance genannt, entstand als Gegenstück zum klassischen Ballett zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ausdruckstanz ist eine Form des künstlerischen Tanzes, deren wesentlicher Bestandteil die Darstellung von Gefühlen ist, wodurch auch der Kontakt mit sich selbst ermöglicht wird. Die Darstellung bzw. die Bewegungen erfolgen individuell, intuitiv und künstlerisch. Zu Beginn der Tanzeinheit erfolgt auf Basis von Yogaübungen ein Warm-Up der Gelenke und Muskeln. Im Hauptteil finden unterschiedlichste Methoden Anwendung, um sich tänzerisch auszudrücken und individuell zu entwickeln. Es wird sich nicht nur allein, sondern auch zu zweit oder in der Gruppe bewegt. Die Einheit wird achtsam beendet, indem Entspannungstechniken angewandt werden. Expressive dance, also called modern dance or German dance, emerged as a counterpart to classical ballet at the beginning of the 20th century. Expressive dance is a form of artistic dance whose essential component is the representation of feelings, which also enables contact with oneself. The representation or the movements take place individually, intuitively and artistically. At the beginning of the dance unit, a warm-up of the joints and muscles takes place on the basis of yoga exercises. In the main part, a wide variety of methods are used to express oneself in dance and to develop individually. The participants move not only alone, but also in pairs or in a group. The unit ends in a mindful way by applying relaxation techniques.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSo10:00-14:0024.08.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß12/ 21/ 21/ 28 €buchen
WorkshopSo10:00-14:0028.09.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein12/ 21/ 21/ 28 €buchen

Kleine Sport- & Bewegungsspiele

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kleine_Sport-__und__Bewegungsspiele.html
Beschreibung anzeigen

Wir spielen alles, solange man sich dabei bewegt und Spaß hat! Alle können mitspielen, man braucht kein Vorwissen und keine extra Ausrüstung. Erinnerst du dich noch an Völkerball und Fangspiele? Wann hast du das letzte Mal Brennball oder Goldtransport gespielt? In diesem Kurs spielen wir eine riesige Auswahl an sog. "kleinen" Sport- und Bewegungsspielen, die wir alle aus der Schulzeit oder von Kindergeburtstagen kennen. Fang- und Ballspiele, Team- und Kleingruppen-Spiele, Koordinationsspiele und sogar das Spiel, dass du selber erfunden hast und einbringen möchtest.     We will play any game, as long as we move and have fun! Anyone can join, no special knowledge and no extra equipment needed. Remember Dodgeball and tag games? When have you played Brennball or Goldtransport for the last time? In this course we will play a wide range of so-called "small" sport games that we all know from school or childhood birthday parties. Tag and ball games, team and small group games, coordination games and even the game you made up by yourself and want to promote.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So16:00-18:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Segeln - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

Für die Nutzung der Segelboote müssen der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", die "FU-Ausleihberechtigung" Segeln Einsteiger*innen (Level 1) bzw. Fortgeschrittene (Level 2) sowie die "Tages- oder Saisonkarte für die Einsteiger*innen- bzw. Fortgeschrittenen-Boote" dem WSZ-Bootshausteam vorgelegt werden. SO GEHT´S: Die Tages-/Saisonkarte Segeln & die Ausleihberechtigung muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! Die Eintragung in das Fahrtenbuch , darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe Hinweise zur Nutzung. Einsteiger*innenboote können für max. 5 Stunden, der Laser Radial sowie die Topcats K1 & K2 max. 3 Stunden und die Laser Stratos-Boote max. 5 Stunden innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) gemietet werden. "Ausleihberechtigung Segeln" kann nach erfolgreichem Abschluss eines FU-Segelkurses oder Einweisungstermin Jolle erworben werden. Alle Boote werden bis max. vier Windstärken an erfahrene Segler*innen vermietet. Anmerkung: Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Für die Nutzung des Laser Radial muss eine Ausleihberechtigung Laser Radial vorliegen. Öffnungszeiten: 22.04.- 12.10.2025 Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.   For the boat rental, the rental authorisation sailing beginners (level 1) or advanced (level 2), the sport boat licence inland sailing as well as the day ticket or the season ticket entry/advanced boats must be submitted to the WSZ bootshausteam.   SO GOES ´ S: Entry boats can be used for max. 5 hours, Laser Radial and Topcats K1 & K2 max. 3 hours and Laser Stratos boats max. 5 hours per day incl. as well as the associated equipment (lift jackets, paddles). The loan authorization is issued after successful completion of a FU-sailing course. All boats are rented up to max. four winds. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. Likewise, all customers acknowledge the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. To use the Laser Radial, you must have a Laser Radial lending authorization. All boats are rented only to experienced sailors. Opening hours: 22.04. - 12.10.2025 Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger*innen-Boote - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee32/ 48/ 48/ 64 €buchen
Einsteiger*innen-Boote - Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee194/ 221/ 221/ 257 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee257/ 289/ 289/ 315 €buchen