Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Cheerleading (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Cheerleading__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer Lust hat, einen modernen vielseitigen Sport auszuprobieren, der ist hier genau richtig! Denn Cheerleading ist eine bunte Mischung aus Stunts, Tumbling, Jumps, Pyramiden und Dance. All diese Grundelemente sind Bestandteil des Kurses, die ohne Leistungsdruck ausgeübt werden. Außerdem ist es beim Cheerleading unerlässlich, körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, was bedeutet, dass Kraft- und Dehnungsübungen fester Bestandteil des Trainings sind. Dieser Kurs ist für alle Level-Stufen geeignet, alle finden ihre Position, werden unterstützt oder können helfen. Denn gegenseitige Unterstützung ist in dieser Sportart besonders wichtig. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden. Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Max Dortu Grundschule 34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Max Dortu Grundschule 5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller. level 1: During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality. level 2: The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages. open level: The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter. Advice: Clean change of shoes is mandatory! entire period: one-time sports class of winter-holiday-term: one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 1Mi17:00-18:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
level 1-2Sa11:00-12:3026.04.- 19.07.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Fr18:00-19:3011.04.Film-Universität Babelsberg, Raum 62085/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
level 1-2Sa11:00-12:3026.04.- 19.07.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Contemporary (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance oder zeitgenössischer Tanz bricht mit dem konventionellen Tanzstil und konzentriert sich auf die Freiheit der Bewegung. Dabei werden die Schlüsselelemente Körper, Gefühl, Raum und Energie erforscht, um sich durch den Tanz individuell und einzigartig selbst auszudrücken. Mit einem gemeinsamen fließenden Warm Up aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen wird der Körper langsam auf die Stunde vorbereitet. In kurzen Kombinationen und diagonalen Abfolgen wird das Vokabular verschiedener Tanzstile (hauptsächlich aus organic floorwork und Modern Dance) genutzt, um durch die Musik und durch den Tanz einen Moment der Freude in der Bewegung zu erreichen. Am Ende fließen die erlernten Elemente zu einer finalen Choreografie zusammen. Level 1: Hier geht es um erste Berührungen mit dem Tanz. Durch das Erlernen simpler Tanzschritte werden koordinative Fähigkeiten wie auch das Rhythmusgefühl und die Beweglichkeit gefördert. Kurze Choreografien werden gemeinsam erarbeitet und miteinander verknüpft. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Level 2: Hier geht es um die Erweiterung des Bewegungsvokabulars. Bereits erlernte Elemente werden miteinander verbunden und zu unbekannten Rhythmen eingesetzt. Es werden ebenfalls simple Sprünge, Bodenelemente und Drehungen erlernt. Somit sollten bereits erste Erfahrungen mit Choreografien und verschiedenen Rhythmen gemacht worden sein. Hinweis: Bitte ein Handtuch für die Matte und gegebenenfalls saubere Wechselschuhe und mitbringen! Einzeltermine aus dem Winter-Feriensemester:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:30-19:4522.04.- 15.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 620834/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Di19:45-21:0022.04.- 15.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 620834/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 2Di20:15-21:1508.04.Film-Universität Babelsberg, Raum 62084/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Circuit Training meets Stretch (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Circuit_Training_meets_Stretch__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Format verbindet die positiven Effekte eines ausgewogenen Ganzkörperkraft- und kraftausdauertrainings mit denen eines bewussten und lösenden Dehn- und Entspannungskurses. Im ersten Teil der Stunde geht es nach einem kurzen Warm up, im Workout des Tages, an mehreren Stationen, um das intensive Training mit Kraft- und Ausdauerübungen. Durch den speziellen Kursaufbau ist dieses Workout besonders gut geeignet, um den gesamten Körper zu stärken. Im zweiten Kursteil widmen wir uns dem Entspannen und Öffnen des Körpers. Hier steht Beweglichkeit und Muskeltonusreduktion im Vordergrund. Zur "Verkürzung" neigende Muskelschlingen (durch unseren oft eher inaktiven Lebensstil), werden gedehnt und entspannt. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo16:15-17:3024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Halle 134/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo16:15-17:3024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Halle 15/ 7/ 8/ 9 €buchen

Circuit Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Circuit_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Nach einem kurzen Warm up folgen im Hauptworkout an mehreren Stationen effektive Kraft- und Ausdauerübungen. Meistens sind es zwischen 5 und 15 Stationen, die in einer gewissen Reihenfolge aufgebaut sind. Durch den speziellen Kursaufbau ist dieses Workout besonders gut geeignet, um viele Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig den gesamten Körper zu stärken bzw. in Form zu bringen. Alle Übungen können in unterschiedlichen Intensitäten durchgeführt (skaliert) werden, wodurch Teilnehmende aller Leistungslevel zeitgleich, aber trotzdem individuell trainieren können. Die Übungen variieren so, dass das Training nie langweilig wird. Jede Stunde endet mit einem Cool Down und einem Stretching. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:15-17:1528.04.- 14.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo18:00-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi17:00-18:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi17:00-18:0023.04.- 16.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo17:00-18:0024.04.- 17.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr18:00-19:0025.04.- 18.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo16:15-17:1528.04.- 14.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMo18:00-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi17:00-18:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi17:00-18:0023.04.- 16.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:00-18:0024.04.- 17.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr18:00-19:0025.04.- 18.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Campus Festival 2025 - Sport- und Mitmachangebote

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Campus_Festival_2025_-_Sport-_und_Mitmachangebote.html
Beschreibung anzeigen

        Das Campus Festival ist auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm am Start! Direkt auf der Wiese vor der Kolonnade erwartet euch ein vielfältiges Angebot, bei dem ihr euch sportlich austoben, entspannen und inspirieren lassen könnt. Der Hochschulsport lädt euch ein, neue Sportarten auszuprobieren, euch zu bewegen und gemeinsam Spaß zu haben. Unser Team freut sich auf euren Besuch! Von 15:30 bis 19:30 Uhr bieten wir euch in kurzen 20-25-minütigen Mitmachangeboten spannende Einblicke in verschiedene Sportarten. Ihr wolltet schon immer mal Disco Fox tanzen oder euch im Line Dance versuchen? Dann habt ihr beim Campus Festival die perfekte Gelegenheit! Wer es sportlicher mag, kann sich beim Beachvolleyball auspowern oder bei Yoga zur inneren Balance finden. Und für alle, die es gern intensiv mögen, bietet unser Fitness Boxen das ultimative Trainingserlebnis. Zusätzlich erwarten euch spannende sportliche Challenges, bei denen ihr euer Können unter Beweis stellen könnt. Unsere Spielwiese mit Cornhole und weiteren spaßigen Aktivitäten lädt euch ein, euch spielerisch zu bewegen und in entspannter Atmosphäre auszuprobieren. Für eine bessere Planung könnt ihr euch bereits vorab für unsere Mitmachangebote anmelden. Spontane Teilnahmen sind mit ein paar Plätzen auch vor Ort noch möglich. Die meisten Kurse erfordern keine spezielle Sportkleidung – kommt einfach vorbei und macht mit! Und wer zwischendurch eine Erfrischung braucht, ist im Hochschulsport Festgarten genau richtig. Hier könnt ihr euch mit einem kühlen Getränk stärken, Festivalatmosphäre genießen und mit uns ins Gespräch kommen. Lasst euch von der sportlichen Vielfalt begeistern und erlebt Sport von der Uni für die Uni! Wir freuen uns auf euch! Mitmachangebote für Kinder im Family Corner:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beachvolleyball - Baggern leicht gemacht!Fr15:30-15:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Fitness BoxenFr16:00-16:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Line DanceFr16:30-16:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Disco Pumpen Workout (Oberkörper)Fr17:00-17:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Disco FoxFr17:30-17:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Acro YogaFr18:00-18:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Zumba meets HIITFr18:30-18:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Yoga & BassFr19:00-19:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Bodenturnen für Kinder 5-7 JahreFr17:00-17:2523.05.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnadenentgeltfreibuchen
Zumba für Kids und Teens, 8-14 JahreFr17:30-17:5523.05.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnadenentgeltfreibuchen

Calisthenics/Bodyweight Training (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Calisthenics_Bodyweight_Training__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Krafttraining mit dem eigenem Körpergewicht. In diesem Kurs lernst du wie du ohne zusätzliche Gewichte fit wirst, Muskeln aufbaust und den Grundstein für beeindruckende Bewegungsmuster legen kannst. Der Kurs ist für alle Niveaustufen geeignet, wobei es beim Einstieg in das Training darum geht, wie man sein eigenes Gewicht bei Grundübungen wie Liegestützen und Klimmzügen bewältigt. Bei Trainierenden mit Erfahrung stehen die Verbesserung der Bewegungstechnik und die Vorbereitung auf schwerere Übungen im Vordergrund. Im Kurs wird großen Wert auf die Qualität der Bewegungsausführung gelegt, um so die Leistung des Körpers systematisch zu steigern und langfristig ein Training mit Erfolgen und ohne Verletzungen zu ermöglichen. Level 2-3: Um Kurse dieses Skilllevels zu besuchen solltest du eine grundsätzlich gute Körperspannung und Körperkontrolle haben. Alle grundsätzlichen Bewegungsmuster wie Squat, Hinge, Push & Pull solltest du technisch beherrschen. Hinweise: Die Kurse finden im Outdoorgym am Neuen Palais statt ( siehe Lageplan ). Die Kurse finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo16:45-18:0028.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2-3Do17:45-19:0024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2-3Mo16:45-18:0028.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2-3Do17:45-19:0024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bujinkan Budo Taijutsu (INDOOR) - jap. Kampfkunst

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bujinkan_Budo_Taijutsu__INDOOR__-_jap__Kampfkunst.html
Beschreibung anzeigen

Bujinkan Budo Taijutsu ist eine alte japanische Kampfkunst, die wesentliche Aspekte von neun traditionellen Stilen integriert. Obwohl jeder dieser Stile ein eigenständiges und in sich geschlossenes System repräsentiert und somit Besonderheiten aufweist, gibt es gemeinsame Grundlagen und übergreifende Prinzipien. Budo Taijutsu umfasst neben Hebel- und Wurf- auch Schlag- und Tritttechniken, bei denen Kraft und Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle spielen. Stattdessen stehen Gleichgewicht und fließende Bewegungen im Vordergrund. Das Training hilft, Selbstverteidigungssituationen besser einzuschätzen. Es fördert die Wahrnehmung der eigenen Schwächen und die gezielte Verbesserung der Stärken weitestgehend unabhängig von Fitness, Alter und Geschlecht. Hinweis:  Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, bei entsprechendem Fortschritt eine Prüfung abzulegen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Bouldern in Boulder-Werft Werder*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_Boulder-Werft_Werder_.html
Beschreibung anzeigen

Die junge Boulderhalle „Boulder-Werft“ in Werder, 2 min vom Bahnhof entfernt, bietet Kurse in allen Schwierigkeitsgraden (1 leicht bis 6 schwer). Egal ob ihr zum ersten Mal eine Boulderhalle betretet, oder Lust habt euch von einem starken Boulderer aus der 1. Bundesliga gezielte Techniken im oberen Grad vermitteln zu lassen - wir bieten Euch das volle Spektrum. Die Kurse werden von einer qualifizierten Kursleitung begleitet und versprechen gezieltes Training, sichtbare und spürbare Bewegungsfortschritte und viel Spaß. Anfänger:innen (A) - Grad 1-3 : A1: Du warst noch nie in einer Boulderhalle, aber hast deine Freund*innen begeistert darüber sprechen hören und willst nun einen guten Einstieg in den Sport finden. A2: Du warst schon einige Male in einer Halle, konntest auch bereits einige Routen meistern, möchtest aber ein gutes Fundament an Kenntnissen aufbauen wie du dich sicher an den Wänden bewegst und die unteren bis mittleren Grade erreichst. Fortgeschrittene (F) - Grad 3-5 : Du bewegst dich bereits sicher an der Wand und schaffst regelmäßig Routen im mittleren Grad, dir fehlen aber die Techniken & Bewegungsabläufe um das nächste Level zu erreichen. Du willst Technik aufbauen, um weniger durch Kraft kompensieren zu müssen. Hinweise: An Feiertagen finden keine Kurse statt. Tageseintritt inklusive.  Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben. Kursleitung inklusive. Leihschuhe können ausgeliehen werden - 4,00 € pro Tag. Die unterschiedlichen Preise kommen durch die unterschiedliche Menge an Kurseinheiten zustande. Die  AGBs  der Boulder-Werft werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen hier . * Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Grad 1-3 (13 Einheiten)Di17:30-19:0022.04.- 15.07.Boulder-Werft166/ 176/ 181/ 186 €buchen
Grad 3-5 (12 Einheiten)Do17:30-19:0024.04.- 17.07.Boulder-Werft154/ 164/ 169/ 174 €storniert

Bouldern in 7a+*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_7a__.html
Beschreibung anzeigen

In der Boulderhalle 7a+ in Potsdam Babelsberg, findet ihr auf 2000m² zwischen 150-170 Boulderrouten, von leicht bis schwer, egal ob Du gerade erst mit dem Bouldern anfängst oder schon fortgeschritten bist, Spaß und Muskelkater sind garantiert.  Bouldern im eigentlichen Sinn beschreibt das ungesicherte Klettern (ohne Seil und Gurt) an Felsblöcken und Felswänden. In der Boulderhalle sollen vergleichbare Anforderungen wie die eines natürlichen Felsgesteines gestellt werden, sodass die Maximalkraft und die Körperspannung verbessert werden. Dabei werden Koordination und Bewegungsgefühl spielerisch geschult und, da fast alle Muskelgruppen beim Bouldern angesprochen werden, der ganze Körper trainiert. Gleichzeitig werden komplexe Bewegungsabfolgen erlernt, Motorik und Sensorik (Gleichgewichts-, Tast- und Körpersinn) verbessert und die Augen-Hand-Koordination gefördert. Im Gegensatz zum Klettern ist das Bouldern auch ohne Trainingspartner*in möglich.  In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Boulderns sowie weiterführende und fortgeschrittene Bouldertechniken vermittelt. Das Auf- und Abwärmen, das sichere Fallen und die ersten Klettergrundtechniken sind Grundlage für das Training. Im weiteren Kursverlauf steht die Verbesserung der Fingerkraft, Schnellkraft und der Körperspannung sowie das Erlernen fortgeschrittener Bouldertechniken im Fokus. Für die Erfahrenen unter euch werden fortgeschrittene Techniken wie Hooken, Toehooken, dynamische Züge und schwerere Balanceboulder vermittelt. Hinweise : An Feiertagen finden keine Kurse statt! Tageseintritt am Kurstag inklusive.  Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben. Leihschuhe inklusive Kursleitung inklusive Die  AGBs  der Boulderhalle 7a+ werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen unter  7a+. * Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (13 Einheiten)Di18:30-20:3022.04.- 15.07.7a+166/ 176/ 181/ 186 €buchen
alle Level (11 Einheiten)Do18:30-20:3024.04.- 17.07.7a+142/ 152/ 157/ 162 €buchen