Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Reggaeton

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Reggaeton.html
Beschreibung anzeigen

Reggaeton - ein Tanz, der südamerikanische Klassiker wie Salsa oder Samba mit modernen Moves aus dem Hip Hop, Dancehall und Twerk kombiniert und schon seit langem die Tanzflächen Südamerikas füllt. Er strahlt pure Lebensfreude aus, ist dynamisch und voller Energie und erobert auch Europa immer mehr. Die mitreißenden Rhythmen des Reggaeton könnt Ihr hier kennenlernen!     Reggaeton - a dance that combines South American classics like salsa or samba with modern moves from hip hop, dancehall and twerk and has been filling the dance floors of South America for a long time. It radiates pure joie de vivre, is dynamic and full of energy and is also conquering Europe more and more.You can get to know the intoxicating rhythms of reggaeton here!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di19:30-21:0022.07.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß37/ 54/ 54/ 74 €Warteliste

Rudern - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

SO GEHT´S: Für die Bootsnutzung muss eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden. Die Nutzerkarte & die Ausleihberechtigung Rudern Skiff/ Mannschaftsboot muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! Die Eintragung in das Fahrtenbuch , darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe Hinweise zur Nutzung. Für die Mannschaftsboote muss jede Sportler*in eine Ausleihberechtigung Skiff und die Bootsführer*in die "Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" nachweisen ! "Ausleihberechtigung Skiff bzw. Mannschaftsboot" durch den erfolgreichen Abschluss eines Basis- bzw. Vertiefungskurses Rudern oder durch Teilnahme an einem Einweisungstermin erhalten. Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Öffnungszeiten: 22.04.- 23.10.2025 Montag- Freitag von 14- 20 Uhr  (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet. HOW IT WORKS: A user card (day or season ticket) must be booked for the use of the boat. The user card & the borrowing authorisation rowing skiff/team boat must be presented to the boat attendants before use! For the team boats, each athlete must prove that he/she has a skiff loan authorisation and the coxswain must prove that he/she has a "team boat loan authorisation"! The "borrowing authorisation skiff or team boat" can be obtained through the successful completion of a basic or advanced rowing course or through participation in a briefing session. With the booking, the ability to swim is confirmed. All users accept the boathouse rules and the rental rules of the FU Water Sports Centre. Opening hours: 22.04.- 12.10.2025 Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee9/ 16/ 16/ 23 €buchen
SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee53/ 70/ 70/ 93 €buchen

Rock 'n' Roll

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rock__n__Roll.html
Beschreibung anzeigen

Der Rock 'n' Roll Tanz ist in den 50ern und 60ern im Zuge des Aufkommens der Rock 'n' Roll Musik in den USA entstanden. Der Tanz erfreut sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit - nicht zuletzt aufgrund seiner fröhlichen, dynamischen und rhythmischen Bewegungsweise. Der Rock 'n' Roll ist ein paarweise getanzter Schau- und Turniertanz mit akrobatischen Elementen, der auf Musik im 4/4-Takt getanzt wird. Heutzutage wird der tanzt nicht mehr nur auf Rock 'n' Roll Musik, sondern auch zu moderner Disco- und Popmusik getanzt. Im Kurs wird der Rock 'n' Roll in unterschiedlichen Stilen wie Rockabilly, Boogie Woogie und Swing getanzt. Nach einem Warm-Up werden die Grundschritte und Bewegungen vermittelt und getanzt. Woche für Woche kommen neue Bewegungen, Schritte und Figuren hinzu. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten. Let's rock 'n' roll! Rock 'n' roll dancing emerged in the 50s and 60s in the wake of the rise of rock 'n' roll music in the USA. The dance now enjoys great popularity worldwide - not least because of its cheerful, dynamic and rhythmic movements. Rock 'n' roll is an exhibition and competition dance danced in pairs with acrobatic elements to music in 4/4 time. Nowadays it is not only danced to rock 'n' roll music, but also to modern disco and pop music. In the course, rock 'n' roll is danced in different styles such as rockabilly, boogie woogie and swing. After a warm-up, the basic steps and movements are taught and danced. New moves, steps and figures are added week by week. As the content builds on each other, regular attendance is requested. Let's rock 'n' roll!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OutdoorDi18:30-20:0022.07.- 02.09.Henry-Ford-Bau35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 1Di18:00-19:3009.09.- 14.10.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle30/ 46/ 56/ 72 €buchen
Level 2Di19:30-21:0009.09.- 14.10.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle30/ 46/ 56/ 72 €buchen

Reiten

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Reiten.html
Beschreibung anzeigen

Alle Reitkurse werden durch die externen Kooperationspartner, den Reiterverein Onkel-Toms Hütte e.V. (OTH) und dem Reitclub Grunewald e.V. ( AGB des Reitclub Grunewald e.V. ) angeboten. Anmerkung: Mindestalter ist 18 Jahre. Mitzubringen sind Gerte, Reithelm und feste Schuhe mit Absatz. Die Reiter*innen müssen 30 Minuten vor jeder Reitstunde im Stall sein (Pferdeeinteilung, Putzen, Satteln etc.). Dies gilt allerdings nicht für die Kurse Level 1! Bei Verspätung besteht kein Anrecht auf einen Ersatz. Versäumte Termine werden nicht ersetzt oder nachgeholt. Der/die Reitlehrer*in hat das Recht, Reiter*innen die sich falsch eingestuft haben, in einen der Leistung entsprechenden Kurs zu verweisen. Falls dieses nicht möglich ist, wird der/die Reiter*in ohne Gebührenerstattung vom Kurs ausgeschlossen. Grundsätzlich liegt im Ermessen der Trainer*innen, Theoriestunden in den laufenden Kursbetrieb einzubauen, da nur mit einer stabilen theoretischen Basis auch das kontinuierliche Lernen auf dem Pferd gewährleistet werden kann. Diese Theoriestunden benötigen keiner vorherigen Ankündigung, da sie zum regulären Kursprogramm gehören. Niveaustufen Level 1: Der Kurs für neue Reiter*innen im Reitsport. Es werden die Pferdepflege, Balance und Hilfengebung im Schritt und Trab, evtl. Aussitzen im Trab und Beginn Galopp erlernt. Level 2: Festigen der Balance und Hilfengebung im Schritt und Trab, Aussitzen im Trab, Hufschlagfiguren. Voraussetzungen sind, dass alle Reiter*innen mindestens an der Longe angaloppieren können, also entsprechende Sicherheit im Sitz haben und die Hilfengebung kennen. Level 3: Festigen der Balance im Schritt und Trab, Vertiefung der Hilfengebung im Galopp, Hufschlagfiguren und einfache Dressurlektionen. Im Reitclub Grunewald findet am ersten Kurstag die einmalige Sicherheitsunterweisung aller Reiter*innen statt. Der Termin ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs. Level 4: Erlernen der Hilfengebung bei verschiedenen Dressurlektionen und Gangarten, z. B. Vorhandwendung, Schenkelweichen, Rückwärtsrichten, Vertiefung des Dressursitzes. Im Reitclub Grunewald findet am ersten Kurstag die einmalige Sicherheitsunterweisung aller Reiter*innen statt. Der Termin ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs. Level 5: Erlernen der lateralen Hilfengebung bei den verschiedenen Dressuraufgaben oder Gangarten, Vor- und Hinterhandwendung, Rückwärtsrichten. ggf. konzentrierte Abreit im Dressursitz. Am ersten Kurstermin findet die einmalige Sicherheitsunterweisung aller Reiter*innen statt. Der Termin ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs.   Information zur Studentenreitgruppe Berlin Egal, ob Du selbst Turnierreiter*in bist oder Dich einfach nur gerne mit den vierbeinigen Fellnasen beschäftigst: bei uns bist Du goldrichtig! Das Wintersemester verbringen wir regelmäßig auf Studentenreitturnieren anderer Reitgruppen und im Sommer helfen wir auf vielen anderen Turnieren mit. Auch die Feierei kommt bei uns nicht zu kurz! Bei uns erwarten Dich viele Partys, viel FaKo und auch ganz viel Knoten! Du willst wissen, was das alles bedeutet? Dann schau einfach mal bei uns vorbei! https://www.facebook.com/studentenreiter/ https://www.instagram.com/studentenreiter_berlin       All riding courses are organized by the external cooperation partners, the Reiterverein Onkel-Toms Hütte e.V. (OTH) and the Reitclub Grunewald e.V. ( AGB of the riding club Grunewald e.V. ). Note: Minimum age is 18 years. Please bring a riding crop, riding helmet and sturdy shoes with a heel. Riders must be at the stables 30 minutes before each riding lesson (horse tacking up, grooming, saddling up, etc.). However, this does not apply to the courses Level 1+2! In case of lateness there is no right to a replacement. Missed appointments will not be replaced or made up. The riding instructor has the right to refer riders who have been incorrectly classified to a course appropriate to their performance. If this is not possible, the rider will be dropped from the course without refund of fees. In principle, it is at the discretion of the trainers to include theory lessons in the regular course program, as only with a stable theoretical basis can continuous learning on the horse be ensured. These theory lessons do not require prior notice, as they are part of the regular course program. Levels Level 1: The course for new equestrian riders. You will learn horse care, balance and aids in walk and trot, possibly sitting out in trot and beginning canter, see additional information Reiterverein OTH e.V. as well as Reitclub Grunewald e.V. . Level 2: Consolidation of balance and aids at walk and trot, sitting out at trot, hoof strike figures. Prerequisites are that all riders can at least canter on the lunge line, i.e. that they are confident in their seat and know how to use the aids. Level 3: Consolidation of the balance in walk and trot, deepening of the aids in canter, hoof strike figures and simple dressage lessons. The one-time safety briefing for all riders takes place at the Grunewald Riding Club on the first day of the course. This appointment is obligatory for participation in the course. Level 4: Learning the aids for different dressage lessons and gaits, e.g. forehand turn, thigh turn, backward facing, deepening the dressage seat. At the Grunewald Riding Club, a one-time safety briefing for all riders will take place on the first day of the course. This appointment is obligatory for participation in the course. Level 5: Learning the lateral aids in the various dressage tasks or gaits, forehand and hindquarter turns, backward facing. if necessary, concentrated riding in the dressage seat. On the first course date there is a one-time safety briefing for all riders. This date is obligatory for participation in the course.   Information about the Student Riding Group Berlin It doesn't matter if you are a competition rider yourself or if you just like to spend time with the four-legged pelt-noses: you are in the right place with us! We regularly spend the winter semester at student riding competitions of other riding groups and in the summer we help out at many other competitions. We also like to party! You can expect a lot of parties, a lot of FaKo and also a lot of knots! You want to know what all this means? Then just have a look at our website! https://www.facebook.com/studentenreiter/ https://www.instagram.com/studentenreiter_berlin  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo09:00-11:0021.07.- 13.10.Reitclub Grunewald429/ 455/ 455/ 481 €buchen
Level 1Di08:30-10:0022.07.- 14.10.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.408/ 434/ 434/ 460 €buchen
Level 1Fr09:00-11:0025.07.- 17.10.Reitclub Grunewald369/ 420/ 420/ 444 €buchen
Level 2Mo11:00-12:3021.07.- 13.10.Reitclub Grunewald364/ 390/ 390/ 455 €buchen
Level 2-4Di11:00-12:0022.07.- 14.10.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.596/ 622/ 622/ 648 €buchen
Level 1Do08:30-10:0024.07.- 16.10.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.408/ 434/ 434/ 460 €buchen
Level 2Fr11:00-12:3025.07.- 17.10.Reitclub Grunewald336/ 360/ 360/ 420 €Warteliste
Level 3Mi10:00-11:0023.07.- 15.10.Reitclub Grunewald338/ 364/ 364/ 429 €Warteliste
Level 3Mi20:30-21:3023.07.- 15.10.Reitclub Grunewald338/ 364/ 364/ 429 €Warteliste
Level 2- 4Do11:00-12:0024.07.- 16.10.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.596/ 622/ 622/ 648 €buchen
Level 4Fr19:00-20:0025.07.- 17.10.Reitclub Grunewald336/ 360/ 360/ 420 €Warteliste
Level 4Fr20:00-21:0025.07.- 17.10.Reitclub Grunewald336/ 360/ 360/ 420 €buchen
Level 5Di10:00-11:0022.07.- 14.10.Reitclub Grunewald364/ 390/ 390/ 455 €buchen

Radfahren

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Radfahren.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wollen wir kleine Touren durch die Stadt oder stadtnahe Natur fahren. Wir legen Wert auf Sicherheit, Spaß an der gemeinsamen Bewegung und ein naturverbundenes und nachhaltiges Fahrerlebnis. Die Treffpunkte für die Touren können variieren und werden ggf. vorab nochmal per Mail detailliert abgestimmt. Voraussetzungen: Die Bereitschaft einen Kopfschutz zu tragen und ein eigenes geeignetes Fahrrad mit Straßenzulassung mitzubringen werden vorausgesetzt.           In this course, we want to go on short sporty tours through the countryside close to the city. Nature enthusiasts in particular will get their money's worth. We emphasize safety, fun on a tour together and a riding experience close to nature. The meeting points for the tours may vary and will be coordinated in advance by email if necessary. The course only takes place every 14 days! Requirements: You must be prepared to wear head protection and bring your own suitable road-legal bike.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sustainable Campus TourDo14:15-16:1514.08.Treffpunkt Campus Tourentgeltfreibuchen
Sustainable Campus TourMi11:00-13:0024.09.Treffpunkt Campus Tourentgeltfreibuchen

Qigong Outdoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Qigong_Outdoor.html
Beschreibung anzeigen

Qigong ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit mit Ursprung in China. Übersetzt heißt Qigong = Energie (Qi) Übung (Gong). Die Übungen dienen vor allem zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, Stärkung der Lebensenergie und Verzögerung des Alterungsprozesses. Die geschmeidig fließend en Bewegungen in tiefer Konzentration haben auch im Westen wegen ihrer vitalisierenden und ausgleichenden Wirkung auf Geist und Körper weite Verbreitung gefunden. Anmerkungen: Kurs im Botanischen Garten: Treffpunkt: Zutritt in den Garten über den Wirtschaftshof / auch hier im Plan sichtbar: http://www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns . (Am Fichtenberg 17) am Durchgangstor zum Botanischen Garten. Vorher bitte beim Pförtner anmelden. Die Buchungsbestätigung ist gleichzeitig Zugangsberechtigung für das Gartengelände auch vor den Öffnungszeiten. Bitte in bequemer, wetterfester Kleidung erscheinen. Bei extremen Wetterbedingungen findet der Kurs im Neuen Glashaus statt. Kurs im Thielpark: Treffpunkt: zwischen dem Abschnitt des Thielparks, der zwischen Thielallee und Hittdorfstraße liegt, zwischen Kirche und Kinderspielplatz. Niveaustufen Level 1: Qigong-Grundlagen und "Achtzehn Harmonische Übungen des Taiji-Qigong" . Stärkung und Aktivierung der eigenen Lebensenergie . Ziel dieses Basics-Kurses ist es, gestärkt, geerdet, gelassen und gut vorbereitet in den Tag zu starten. Durch die auf Ganzheitlichkeit ausgelegten Übungen wird die Beweglichkeit der Gelenke erhöht sowie der gesamte Organismus geöffnet. Durch die Realisation der Wirkprinzipien Yin & Yang in Bewegungsabläufen wird die Aufmerksamkeit für verschiedene Körperregionen erhöht, und die jeweiligen Funktionen werden bewusst gemacht. Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Level 2: "Rückkehr zum Ursprung" - Fan Huan Gong. Für alle, die schon einmal einen Qigong-Kurs belegt haben. Level 1+2: In diesem Kurs werden Qigong Bewegungsfolgen wie die " 15 Ausdrucksformen" mit Basisübungen der Meridiandehnung nach Shizuto Masunaga kombiniert, um die entspannende Wirkung der Übungen zu erhöhen. Qigong is one of the oldest healing methods of mankind originating in China. Translated means Qigong = Energy (Qi) Exercise (Gong). The exercises are mainly used to maintain general health, strengthen life energy and delay the aging process. The smooth flowing movements in deep concentration have also found widespread use in the West because of their vitalizing and balancing effect on mind and body. Note: Course in the Botanical Garden: Meeting point: Wirtschaftshof / also visible here in the map: www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns . Qigong basics and the "Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong." Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required. Course in Thielpark: Meeting point: between the section of Thielpark that lies between Thielallee and Hittdorfstraße, between the church and the children's playground. Levels Level 1: Qigong basics and the "Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong". Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required. Level 2: "Return to the Origin" - Fan Huan Gong. For anyone who has ever taken a Qigong class. Level 1+2: In this course, Qigong movement sequences such as the "15 Expressions" are combined with basic meridian stretching exercises according to Shizuto Masunaga to increase the relaxing effect of the exercises.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi10:00-11:0023.07.- 24.09.Thielpark16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 1+2Do17:00-18:0024.07.- 25.09.FU-Blätterlaube22/ 36/ 36/ 47 €buchen
Level 2Mi07:45-08:4523.07.- 24.09.Botanischer Garten19/ 32/ 32/ 41 €buchen

Pump Foiling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pump_Foiling.html
Beschreibung anzeigen

Mit dem Hydrofoil ganz ohne Motor, Wind oder Wellen übers Wasser gleiten. Durch die Pump Bewegung der Surfer*innen generieren die „Wings“ des Foils Auf- und Vortrieb, so dass Ihr rein aus Körperkraft übers Wasser gleitet.   Ziel: Es wird ein Einstieg in den Trendsport gegeben und der sichere Umgang mit dem Equipment vermittelt. Im Kurs wird der „Dockstart“ vom Steg, die Pump Bewegung und eine sichere Sturzmethode vermittelt. Am Kursende beherrschen die Teilnehmer*innen die Basics, so dass eigenständig weiter trainiert werden kann. Bildquelle: Leonard Stief Anmerkung: Zum Pump Foiling wird eine gute Grundsportlichkeit benötigt. Es werden komplexe & koordinativ anspruchsvolle Bewegungsmuster erlernt. Ein Maximalgewicht von 100 kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden. Der Kurs ist für motivierte, athletische und wassersportaffine Sportler*innen geeignet. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Neoprenabzüge werden nicht gestellt, es wird ein eigener Neoprenanzug empfohlen. Glide over the water with the Hydrofoil without any motor, wind or waves. Through the pumping motion of the surfers*innen generate the "wings" of the Foil up- and propulsion, so that you glide purely from body power over the water. Objective: An introduction to the trend sport is given and the safe handling of the equipment is taught. The course teaches the "dock start" from the dock, the pump movement and a safe fall method. At the end of the course, participants will have mastered the basics so that they can continue to train independently. Picture source: Leonard Stief Remark: Good basic athleticism is required for Pump Foiling. Complex & coordinative demanding movement patterns are learned. A maximum body weight of 100 kg should not be exceeded. The course is suitable for motivated, athletic athletes with an affinity for water sports. With the course registration the swimming ability is confirmed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:00-20:0016.07.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €Warteliste
Mi17:00-20:0030.07.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €buchen

Pilates & Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Beim Pilates & Fitness, dem zeitgenössischem, modernerem Pilates (auch: Contemporary Pilates), werden verschiedene Sportarten mit dem klassischen Pilates verschmolzen. Dabei sollen die wichtigsten Grundprinzipien des klassischen Pilates jedoch erhalten bleiben. In diesem Kursprogramm halten wir uns sehr nah am ganz klassischen Matten Pilates und nehmen lediglich geringe Änderungen an den Trainingsmethoden vor. Das klassische Matten Programm nach Joseph Pilates, ursprünglich als „Contrology“ bezeichnet, fand nach einer strikt vorgegebenen Reihenfolge statt und umfasste circa 40 Übungen. Wir ändern diese Übungsreihenfolgen etwas ab, nehmen leichte Ausführungsänderungen an einigen Übungen vor (sodass sie nach heutigen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ergonomischer sind) und erhöhen die Wiederholungszahlen der einzelnen Übungssequenzen. Im Gegensatz zum ganz klassischen Pilates, findet unser Training natürlich auch mit musikalischer Untermalung statt. Um dem Kern des ursprünglichem Pilates treu zu bleiben, trainieren wir die klassische Pilates Atmung und fokussieren uns auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Kleingeräte wie z.B. der Pilates Ring oder der Redondo Ball, werden zu einem späteren Zeitpunkt mit eingebaut. Anmerkung: Die Stunden sind systematisch aufeinander aufgebaut, dadurch ist eine regelmäßige Teilnahme sehr empfehlenswert.     Pilates & Fitness, the contemporary, more modern Pilates, blends various sports with classical Pilates. While maintaining the most important basic principles of classical Pilates, the program is designed to be assimilated. In this course, we stay very close to the classic mat Pilates and make only minor changes to the training methods. The classic mat program according to Joseph Pilates, originally called "Contrology," followed a strictly prescribed sequence and comprised approximately 40 exercises. We modify this exercise sequence slightly, make slight adjustments to the execution of some exercises (so that they are more ergonomic according to current sports science findings), and increase the number of repetitions of the individual exercise sequences. In contrast to classic Pilates, our training naturally also includes musical accompaniment. To stay true to the core of the original Pilates, we practice classic Pilates breathing and focus on training with our own body weight. Small equipment such as the Pilates ring or the Redondo ball will be incorporated at a later date. Note: The lessons are systematically structured, so regular attendance is highly recommended.          

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do14:30-15:3014.08.- 16.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 38/ 38/ 50 €buchen

Pausenexpress @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress___HOME.html
Beschreibung anzeigen

Weiterhin können alle Interessierte auch im Homeoffice die bewegte Pause des UniSports nutzen. Unsere Kursleiter*innen sind mehrmals pro Woche zu festgelegten Zeiten live über Webex aktiv und bringen mehr Schwung, Bewegung und Entspannung in die eigenen vier Wände! Nur Trainer*in sind sichtbar. Alle Teilnehmer*innen sind nicht zu sehen und zu hören. Buchungsbedingung : Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des UniSport @ HOME Tickets . Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!       Furthermore, all interested parties can also take advantage of the lively break from UniSport in the home office. Our course instructors are active several times a week at set times live via Webex and bring more momentum, movement and relaxation into your own four walls! Only the trainer will be visible. All participants cannot be seen or heard. Booking conditions: The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the UniSport @ HOME Ticket . The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts. Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor. Note: For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m. Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!        

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di11:00-11:1509.09.- 14.10.@Homeentgeltfreibuchen
Do12:15-12:3024.07.- 16.10.@Homeentgeltfreibuchen

POUND®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_POUND_.html
Beschreibung anzeigen

POUND® ist eine intensive Ganzkörper-Cardio Jam Session, inspiriert vom schweißtreibenden Schlagzeug spielen. Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leichtgewichteten RIPSTIXs® verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! All Ages - All Stages! POUND® ist für jedes Alter und Leistungsniveau geeignet und bietet für jede Übung Variationen in der Ausführung an und schafft die perfekte Atmosphäre, um sich auf besondere Weise auszupowern. Schau Dir auch gern das Video an und lass Dich von POUND® mitreißen! Ziel: Spaß an der Bewegung, Stärkung der gesamten Muskulatur und des Herz-Kreislaufs, Stressabbau Anmerkung: Bitte eine Matte / ein Handtuch, angemessene, Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen. Ripstixs® werden gestellt. Formate "Rockout-Workout" - So lautet das Motto der ersten Fitness-Jamsession der Welt. Pound® kombiniert Cardio-, Pilates- und Kräftigungselemente zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Inspiriert wurde Pound® durch die Bewegungen von Drummern, sodass während des Workouts von der ersten bis zur letzten Minute mitreißendes Festival-Feeling herrscht. Deshalb kommen beim Training Drumsticks, die sogenannten Ripstix®, zum Einsatz. Du hörst nicht nur die Musik, du bist die Musik und das verschafft dem Kurs ein ganz besonderes Gruppenerlebnis. „Pound® Unplugged“  verbindet ein fokussiertes, hochintensives Training mit erholsamen Dehnungen, gezielten Atemtechniken und Meditation. Mit Ripstix® (speziell für das Pound designte Drumsticks) führt das Workout die Teilnehmer*innen durch eine tiefgreifende rhythmische Reise, die die physische und psychische Gesundheit fördert. (Bildquelle: Pound Rockout Workout, LLC) POUND® is an intense full-body cardio jam session inspired by sweaty drumming. The workout combines cardio, Pilates, strength training elements and plyometric and isometric movements. Through the continuous movement of the upper body with the help of the lightweight RIPSTIXs®, you will transform into a calorie-burning drummer with every song!
 All Ages - All Stages! POUND® is suitable for all ages and levels of ability and offers variations in execution for each exercise, creating the perfect atmosphere to work out in a special way.  Watch the Video and let yourself be carried away by POUND®! Aim: Fun with movement, strengthening of the entire musculature and the cardiovascular system, stress reduction. Note: Please bring a mat/towel, appropriate, sportswear and enough to drink. Ripstixs® will be provided.  Styles "Rockout workout" This is the motto of the world's first fitness jam session. Pound® combines cardio, Pilates and strengthening elements into an effective full body workout. Pound® was inspired by the movements of drummers, so that during the workout there is a rousing festival feeling from the first to the last minute. That's why drumsticks, the so-called Ripstix®, are used during the workout. You don't just hear the music, you are the music and this gives the class a very special group experience. "Pound® Unplugged" combines a focused, high-intensity workout with restorative stretches, targeted breathing techniques and meditation. Using Ripstix® (drumsticks specially designed for Pound), the workout takes participants through a profound rhythmic journey that promotes physical and mental health. (Image source: Pound Rockout Workout, LLC)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rockout-WorkoutMi19:30-20:3023.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein26/ 41/ 41/ 55 €buchen