Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Contemporary Dance (acrobatic)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__acrobatic_.html
Beschreibung anzeigen

This is a contemporary dance class combining acrobatics, improvisation and different movement qualities. After thoroughly warming up a varying set of exercises will help us work on acrobatic material and improvisational skills. The movement material will then be combined in a small choreography. In the end of the class, we find our way back to reality with stretching and relaxation. Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English. In diesem zeitgenössischen Tanzkurs werden Akrobatik, Improvisation sowie verschiedenen Bewegungsqualitäten miteinander kombiniert. Nach einem gründlichen Warm up hilft uns eine Reihe verschiedener Übungen bei der Arbeit an akrobatischem Material und Improvisationstechniken. Im Anschluss wird das erlernte Bewegungsmaterial in einer kleinen Choreographie zusammen geführt. Wir beenden den Unterricht mit Dehnung und Entspannung, um so wieder den Weg zurück in den Alltag zu finden. Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet auf Englisch statt.   Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung. Contemporary dance with acrobatic elements  This 90 minute dance class approaches a thorough movement technique and conditioning for the body, focused on mobility and contemporary dance with floor work elements. The class starts with a deep warm up and stretch, where participants work on building muscle power, stretch and strength. We move on to contemporary techniques that teach the student to safely use the floor to dance, and create dance elements via floorwork. The technique also involves breaking down acrobatic movements inspired by capoeira and contemporary floor techniques, and creating levels of difficulty to achieve such movements. In the end, a choreography will be given and worked through the semester (which means, that every week we will revisit such choreography to improve it). Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.   Zeitgenössischer Tanz mit akrobatischen Elementen Dieser 90-minütige Tanzkurs vermittelt eine gründliche Bewegungstechnik und Konditionierung für den Körper, wobei der Schwerpunkt auf Mobilität und zeitgenössischem Tanz mit Elementen der Bodenarbeit liegt. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und Dehnen, bei dem die Teilnehmende am Aufbau von Muskelkraft, Dehnung und Kraft arbeiten. Wir wenden uns zeitgenössischen Techniken zu, die dem Teilnehmende beibringen, den Boden sicher zum Tanzen zu nutzen und durch Bodenarbeit Tanzelemente zu schaffen. Die Technik beinhaltet auch das Aufschlüsseln akrobatischer Bewegungen, die von Capoeira und zeitgenössischen Bodentechniken inspiriert sind und das Erstellen von Schwierigkeitsgraden, um diese Bewegungen auszuführen. Am Ende wird eine Choreografie vorgegeben und im Laufe des Semesters erarbeitet (das bedeutet, dass wir diese Choreografie jede Woche erneut prüfen, um sie zu verbessern).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3028.04.- 21.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 34/ 49 €buchen
A - FMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 35/ 50 €Warteliste

Capoeira

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Capoeira.html
Beschreibung anzeigen

D ie Ursprünge von Capoeira liegen in Brasilien. Der kämpferische Befreiungstanz, der von afrikanischen Tanzelementen geprägt ist, entstand dort vor ca. 300 Jahren - zur Zeit der Sklaverei. Im Laufe der Zeit hat sich der ursprüngliche Überlebenskampf in Brasilien zu einer modernen Kampfkunst mit höchster Körperbeherrschung und Eleganz entwickelt. Capoeira ist Lebensgefühl und Stärke für Körper und Geist. Hinweis: Zum Training bitte eine lange Sporthose mit bringen. Anfänger- bis Fortgeschrittenenkurs (A-F) Voraussetzungen: Keine Zielsetzungen: Erlernen der Capoeira-Lieder und der Rhythmen der Percussioninstrumente Erlernen der Grundbewegungen und verschiedener Formen des Angriffs, der Verteidigung und der Täuschung Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo19:00-20:3024.04.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth23/ 38/ 50 €keine Buchung

Brazilian Jiu Jitsu

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen

Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf sowie auf die Selbstverteidigung legt. Das BJJ ist eine sehr effektive Selbstverteidigung und kann in jedem Alter erlernt werden. Der angebotene Kurs ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Aufwärmübungen und Dehnungs- sowie spezifische BJJ-Übungen durchgeführt. Im zweiten Teil werden Techniken und Drills (Wiederholungen von Technikserien) geübt und unter Aufsicht des Übungsleiters ausgeführt. Im dritten und letzten Teil werden die Techniken in einem sportlichen Übungskampf zur Anwendung gebracht. Ziel des BJJ ist es, den Partner/Gegner mithilfe von Würge- und Hebeltechniken zur Aufgabe zu bringen bzw. sich gegen einen körperlich stärkeren Gegner verteidigen zu können. Durch das BJJ wird eine körperlich unterlegene Person in die Lage versetzt, sich effektiv zu verteidigen. Das regelmäßige Training erhöht das Selbstbewusstsein sowie die körperliche Fitness. Spaß und Freude an Bewegung sowie Fairness stehen bei diesem Kurs im Vordergrund. Der angebotene Kurs ist ein Kimono-Kurs, das bedeutet, es sollte ein Judo- bzw. BJJ-Anzug zum Training getragen werden. In den ersten Einheiten kann auch lockere und bequeme Sportkleidung getragen werden. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FFr19:30-21:3025.04.- 18.07.Theodor-Heuss-GS ehem. James Krüss GS22/ 35/ 50 €buchen

Boxen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs wird sich in 3 Teile gliedern. Es wird eine boxspezifische Aufwärmung geben, diese wird alleine oder partnerweise gemacht. Weiter wird es mit Sparringsübungen und bzw. je nach Übungsplan mit Pratzenübungen gehen. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit unter sicheren und kontrollierten Bedingungen Ihre Fertigkeiten zu trainieren. Zum Schluss wird es eine Abschlussgymnastik geben, um die körperliche Beanspruchung wieder aufzufangen und Verletzungen vorzubeugen. Der Kurs soll Anfängern sowie fortgeschrittenen Teilnehmenden die Möglichkeit geben sich sportlich in einem sicheren Rahmen dem Boxsport und seinen vielen Trainingsfacetten mit Spaß und Freude am Training zu nähern. Ferner ist der Kurs für alle sportinteressierten Teilnehmenden offen. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMi20:15-22:1523.04.- 28.05.Schule am Zillepark18/ --/ -- €buchen

Ausdruckstanz

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ausdruckstanz.html
Beschreibung anzeigen

Der Ausdruckstanz, auch moderner Tanz oder German Dance genannt, entstand als Gegenstück zum klassischen Ballett zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ausdruckstanz ist eine Form des künstlerischen Tanzes, deren wesentlicher Bestandteil die Darstellung von Gefühlen ist, wodurch auch der Kontakt mit sich selbst ermöglicht wird. Die Darstellung bzw. die Bewegungen erfolgen individuell, intuitiv und künstlerisch. Zu Beginn der Tanzeinheit erfolgt auf Basis von Yogaübungen ein Warm-Up der Gelenke und Muskeln. Im Hauptteil finden unterschiedlichste Methoden Anwendung, um sich tänzerisch auszudrücken und individuell zu entwickeln. Es wird sich nicht nur allein, sondern auch zu zweit oder in der Gruppe bewegt. Die Einheit wird achtsam beendet, indem Entspannungstechniken angewandt werden. Expressive dance, also called modern dance or German dance, emerged as a counterpart to classical ballet at the beginning of the 20th century. Expressive dance is a form of artistic dance whose essential component is the representation of feelings, which also enables contact with oneself. The representation or the movements take place individually, intuitively and artistically. At the beginning of the dance unit, a warm-up of the joints and muscles takes place on the basis of yoga exercises. In the main part, a wide variety of methods are used to express oneself in dance and to develop individually. The participants move not only alone, but also in pairs or in a group. The unit ends in a mindful way by applying relaxation techniques.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein35/ 51/ 51/ 70 €buchen

American Football & Flag Football

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_American_Football__und__Flag_Football.html
Beschreibung anzeigen

American Football ist der Nationalsport in den USA, die kontaktlose Variante nennt sich Flag-Football . Es handelt sich um eine variantenreiche Sportart, die sowohl die körperlichen als auch taktischen Fähigkeiten in höchsten Maße anspricht. Football ist ein Sport für Spezialist*innen, bei dem alle Spielenden bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Spiel einbringen können und es kein „zu schwer“ , „zu leicht“ , "zu klein“ oder „ zu groß“ o.ä. gibt. Im Rahmen des Kurses werden von den Teilnehmenden dennoch alle Positionen ausprobiert. Technik und Taktik ist in beiden Sportarten gleich und nimmt, neben dem Spielen, den Großteil des gemeinsam angebotenen Kurses ein. Eine Trennung der Gruppen erfolgt, sobald Kontaktübungen stattfinden. Der Kurs ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Football ist ein Sport für Frauen und Männer. Es kann jederzeit von Flag-Football zu American Football gewechselt werden.   Ziel: Regelkunde, Spiel, Passen, Fangen und Laufen mit dem Ball, Block- und Abwehrtechniken, Spielzüge. Anmerkung: Football-Ausrüstungen können in begrenztem Umfang beim Gerätemanager gegen eine Kaution von 150 EUR (pro Kurs) ausgeliehen werden. Nach Kursbeginn kann frei entschieden werden, ob die kontaktlose Form, Flag-Football oder die kontaktreiche Tackle-Football gespielt wird.   American football is the national sport in the USA, the non-contact variant is called flag football . It is a sport with a lot of variety, which appeals to both physical and tactical skills to the highest degree. Football is a specialist sport where each player can bring specific skills and abilities to the game and there is no such thing as "too hard", "too easy", "too small" or "too small". too small" or "too big" or similar. Nevertheless, all positions are tried out by the participants during the course. Technique and tactics are the same in both sports and, apart from playing, take up the majority of the jointly offered course. The groups are separated as soon as contact exercises take place. The course is open to beginners and advanced players. Football is a sport for both men and women. It is possible to change from flag football to American football at any time.   Target: Rules theory, game play, passing, catching and running with the ball, blocking and defensive techniques, plays. Remark: A limited amount of football equipment can be borrowed from the equipment manager for a deposit of 150 EUR (per course). After the start of the course, it can be freely decided whether the non-contact form, flag football or the high-contact tackle football will be played.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:30-20:3028.04.- 14.07.John F. Kennedy-School (Sportplatz)49/ 68/ 68/ 89 €buchen

Alexander-Technik

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Alexander-Technik.html
Beschreibung anzeigen

Oft schenken wir der Art und Weise, wie wir mit uns selbst umgehen, nicht genug Aufmerksamkeit. Wir gehen, stehen, sitzen, arbeiten am Bildschirm oder rennen zum Bus und werden dabei weitgehend von unbewussten Gewohnheiten geleitet. Wir nehmen nicht bewusst wahr, wie wir uns bewegen und wie unser Körper unter Stress mit übermäßiger Anspannung reagiert. Erst wenn es zu Beschwerden wie Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen oder Stimmproblemen kommt, wird die Aufmerksamkeit zurück auf uns selbst gelenkt.  Mit Hilfe der Alexander-Technik beschäftigen wir uns in diesem Workshop auf sanfte und spielerische Weise mit unseren Bewegungsmustern und Gewohnheiten, lernen ungünstige Spannungen wahrzunehmen und loszulassen. Die Grundlagen der Methode werden vorgestellt und in Selbstwahrnehmungsübungen und Gruppenaktivitäten angewendet. Die Alexander-Technik wurde von Frederick Matthias Alexander (1869–1955) entwickelt und ist eine ganzheitliche, körperorientierte Methode, die einen achtsameren Umgang mit sich selbst schult. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Verhältnis zwischen Hals, Kopf und Rücken. Wenn es gelöst und ausgeglichen ist, wird der "Gebrauch des Selbst" als Ganzes positiv beeinflusst und Freiräume geschaffen - als Grundlage für Präsenz, Gelassenheit und einen offenen Kontakt zu sich selbst und zur Umwelt.  Bitte mitbringen: bequeme Alltagskleidung, warme Socken und ein paar Taschenbücher als Kopfunterlage.      We often do not pay enough attention to the way we use ourselves. We walk, stand, sit, work at the computer or run to the train and are mainly guided by unconscious habits. The demands of everyday life make it hard to notice how we move and how our body reacts with excessive tension under stress. Our attention is often only brought back to ourselves by discomfort such as back or neck pain, headaches, or voice problems.   In this workshop, with the help of the Alexander Technique, we observe and discover our movement patterns and habits in a gentle and playful way, learn to perceive and let go of undue tension, and strengthen the awareness of our body and mind in action. The workshop introduces the basic principles and allows for further exploration through self awareness exercises and group activities.   The Alexander Technique was developed by Frederick Matthias Alexander (1869–1955). It is a holistic, body-oriented method that teaches a more mindful way to use yourself. It brings attention to the head-neck-back relationship which, when free and balanced, allows for a better „use of the self“ as a whole - a basis for more presence, calmness and openness to oneself and the environment.  Please bring: comfortable everyday clothing, warm socks and a few paperbacks to use as a headrest.   Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:00-15:0024.05.FU-Sportraum Fabeckstraße 18/ 29/ 29/ 39 €buchen

Akrobatik - Paarakrobatik

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Akrobatik_-_Paarakrobatik.html
Beschreibung anzeigen

Partnerakrobatik eine einzigartige Kunstform, die Kraft, Flexibilität, Balance und Kreativität miteinander verbindet. Durch die Fusion verschiedener Elemente aus dem Turnen, der Sportakrobatik und dem Acroyoga entsteht eine vielseitige und faszinierende Disziplin, die sowohl körperliche als auch ästhetische Herausforderungen bietet. Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, auch ohne akrobatische Vorkenntnisse. Jede*r kann den Kurs besuchen, wer Lust auf das Turnen hat. Anmerkung: Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen, in der es sich gut bewegen lässt. Partner acrobatics is a unique art form that combines strength, flexibility, balance and creativity. The fusion of various elements from gymnastics, sports acrobatics and acro yoga creates a versatile and fascinating discipline that offers both physical and aesthetic challenges. The course is aimed at anyone interested, even without prior acrobatic knowledge. Anyone who is interested in gymnastics can attend the course. Note: Please bring comfortable sports clothing that is easy to move in.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di18:00-20:0029.04.- 15.07.Zinnowwald-Schule (untere Halle)46/ 65/ 65/ 85 €buchen

Bachata

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen

Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen. Anmerkung: Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen. Beachte: Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht. TanzpartnerIn gesucht? Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer Sportpartner*innenbörse vorbei! Niveaustufen für wöchentliche Kurse Level 1:  Einsteiger*innen. Folgende Schritte/Figuren werden in Level 1 vermittelt: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza und Caida Level 2: Fortgeschrittene. Die Figuren aus Level 1 sollten bekannt sein. Inhalte und Figuren: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individuelle Fußarbeit, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, erweiterte Figuren und Kombinationen aus Level 1 und tieferes Eingehen der Tanzgrundhaltung und Ausführung der Technik Niveaustufen für Workshops Workshop Level 1:  Der Workshop für Anfänger*innen vermittelt den Bachata-Grundschritt, einschließlich aller dazugehörigen Körperbewegungen und der richtigen Tanzhaltung. Anschließend wird in Partnerarbeit geübt, um den Grundschritt zu festigen und ihn in verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuwenden. Aufbauende Themenworkshops für Teilnehmende mit Vorerfahrung Musicality to Basic Movements:   Dieser Workshop zeigt, wie den bereits bekannten Grundschritten musikalische Dynamik und Akzente hinzugefügt werden können. Dieses musikalische Upgrade bereichert das Tanzerlebnis und verleiht den Tänzen mehr Ausdruck und Individualität. Dynamic partner footwork:  In diesem Workshop steht die Fußarbeit im Mittelpunkt. Dabei werden Techniken wie der Madrid Step, Bass-Time Footwork, Triple Step, Open Close und ähnliche Varianten vermittelt. Ways to Body Wave:  Die Technik einer komplexen, aber vielseitigen Bewegung, die häufig im sinnlichen Bachata verwendet wird, steht hier im Fokus. Schrittweise wird das Verständnis und die Sicherheit im Umgang mit Body Waves verbessert, um deren Anwendung in verschiedenen Positionen und Situationen zu ermöglichen. Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality. Remark : Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall. Note: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Looking for a dance partner? You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here Sportpartner*innenbörse Levels for weekly courses Level 1:  Beginner. The following steps/figures are taught in Level 1: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza and Caida Level 2:  Advanced. The figures from level 1 should be known. Content and figures: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individual footwork, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, extended figures and combinations from Level 1 and a deeper understanding of the basic dance posture and execution of the technique Levels for Workshops Workshop Level 1: The workshop for beginners teaches the basic Bachata step, including all the associated body movements and the correct dance posture. The participants then practise in partners to consolidate the basic step and apply it to various movement options. Advanced themed workshops for participants with previous experience Musicality to Basic Movements: This workshop shows how musical dynamics and accents can be added to the already known basic steps. This musical upgrade enriches the dance experience and gives the dances more expression and individuality. Dynamic partner footwork: This workshop focuses on footwork. Techniques such as the Madrid Step, Bass-Time Footwork, Triple Step, Open Close and similar variations are taught. Ways to the Body Wave: The technique of a complex but versatile movement, which is often used in sensual Bachata, is the focus here. Step by step, the understanding and confidence in using body waves is improved to enable their use in different positions and situations. wöchentlicher Kurs / weekly cours

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3028.04.- 14.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0028.04.- 14.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 76/ 97 €Warteliste

Aquafitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquafitness.html
Beschreibung anzeigen

Aqua-Fitness ist ein Training für den ganzen Körper und eignet sich für alle Alters- und Leistungsgruppen, sogar für Schwangere. Durch die Auftriebswirkung des Wasser kann gelenkschonend und gesundheitsorientiert gearbeitet werden. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit des gesamten Körpers steht hierbei im Fokus. Zudem wird durch die physikalische Wirkung des Wassers die Durchblutung gefördert und das Herz-Kreislauf- sowie das Immunsystem gestärkt. Mit motivierender Musik werden vielseitige Übungen für die gesamten Körpermuskulatur angeleitet, wobei auch Poolnudeln, Schwimmbretter oder ähnliches zum Einsatz kommen können. Ziel: Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, Stärkung von Herzkreislauf- und Immunsystem Achtung : Staffeln/Daten beachten!    Aqua fitness is a workout for the whole body and is suitable for all age and performance groups, even for pregnant women. Due to the buoyancy effect of the water, work can be done in a way that is gentle on the joints and health-oriented. The focus is on improving strength, endurance and mobility of the entire body. In addition, the physical effect of the water promotes blood circulation and strengthens the cardiovascular and immune systems. With motivating music, versatile exercises for the entire body musculature are instructed, whereby pool noodles, swimming boards or similar can also be used. Aim: Improve strength, endurance and flexibility, strengthen cardiovascular and immune systems. Attention : Note the seasons/dates!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (7 Termine)Di21:15-22:0022.04.- 03.06.Physioworx72/ 95/ 95/ 114 €Warteliste
Staffel 2 (6 Termine)Di21:15-22:0010.06.- 15.07.Physioworx62/ 85/ 85/ 106 €buchen