Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Bouldern

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern besteht aus kleinen Kletterrouten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die es ohne abzufallen, durchzusteigen gilt. Es erfordert Kreativität, Technik, Bewegungsvielfalt, Gelenkigkeit, Körperspannung und Gleichgewicht. Geklettert wird ohne Seil und Karabiner, in einer Absprunghöhe von ca. 3m über weichen Matten. Der Kurs gibt Gelegenheit für intensives Üben und Feilen an der Bouldertechnik. Ob in der Gruppe oder allein, bouldern ist eine schöne Alternative den Körper fit zu halten. Kursinfo Bouldern für Einsteiger Erlernen der Basics sowie Bewegungstechniken in der Vertikalen, z.B. Einsatz auf Füße und Tritte, Griffe richtig belasten, Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten. Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance Voraussetzungen: Keine - Alle sind willkommen Kursinfo Bouldern für Fortgeschrittene Vermitteln von Bewegungstechniken, wie Hooks, Toehooks, Körperwelle, Läufer und Balance sowie das Erlernen spezifische Trainingszeiten zu setzen: Fingerkraft, Schnellkraft, Körperspannung. Voraussetzungen: Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden. Gut zu wissen: Der Eintritt ist im Kurspreis enthalten. Freies Klettern im Anschluss sind inklusive. Fachspezifische Fragen beantwortet euch gerne das Team vom Ostbloc unter 030 554 994 22 oder direkt vor Ort

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Bouldern für EinsteigerDi17:00-19:0029.04.- 20.05.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €Warteliste
[02] Bouldern für FortgeschritteneMi17:00-19:0030.04.- 21.05.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen
[03] Bouldern für EinsteigerDi17:00-19:0003.06.- 24.06.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen
[04] Bouldern für FortgeschritteneMi17:00-19:0004.06.- 25.06.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen

Beachvolleyball Training

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Training.html
Beschreibung anzeigen

In den Anfänger (A1) und Fortgeschrittene Anfänger-Kursen (A1/A2) erlernen und festigen wir die Grundtechniken. Erste Anwendungen werden im Spiel 2:2 geübt. Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen. Im Aufbaukurs (A2) wiederholen wir die Grundkenntnisse und erlernen weiterer Elemente z. B. oberes/unteres Zuspiel, Ballannahme, Aufschlag von oben, Angriffschlag. Stellungsspiel und individual-taktisches Verhalten der Spielform 2:2. kommen hinzu. Sicheres Beherrschen der (Beach)Volleyball Grundtechniken, sind Voraussetzung. Festigen der im A2 Kurs erlernten Spielelemente und deren Anwendung im Spiel 2:2 folgen im Fortgeschrittene Aufbaukurs (A2/F1). Voraussetzung für die Teilnahme sind sicheres Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken sowie regelmäßige Spielpraxis bzw. 2maliger Besuch des A2 Kurses Beachvolleyballspezifische Techniken werden im Fortgeschrittenen-Kurs (F1) gefestigt und um harte Schläge, Shotvariationen und Blocktechniken erweitert. Weitere Schwerpunkte sind Angriffs- und Abwehrstrategien in der Individual- und Mannschaftstaktik. Der Kurs richtet sich an Fun-Turnierspieler sowie für Spieler ab (Beach)Volleyball-Fortgeschrittenen-Niveau. Aufbaukurs für Fortgeschrittene mit dem Ziel, Wettkämpfe zu bestreiten (F1/F2) Der Kurs dienst zur Vorbereitung für Wettkämpfe. Wir üben Mannschaftstaktiken in Angriff und Abwehr und optimieren unsere Technik. Für die Teilnahme sind erste Erfahrungen in der Wettkampfpraxis erforderlich. Die Einstufung in die jeweilige Kursstufe erfolgt eigenverantwortlich. Wer nicht über das entsprechende Kursniveau verfügt, wird einem anderen Kurs zugeteilt. Hinweis : Ein wetterbedingter Kursausfall wird nicht nachgeholt. Alternativ kann zur jeweiligen Kurszeit der Fitnessraum genutzt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs Kurslevel F1/F2Mo17:00-18:2505.05.- 15.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee132/ 136/ 146/ 160 €buchen
[02] Anleitungskurs Kurslevel F1Mo18:30-19:5505.05.- 15.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee132/ 136/ 146/ 160 €Warteliste
[03] Anleitungskurs Kurslevel A2Mo20:00-21:3005.05.- 15.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee132/ 136/ 146/ 160 €buchen
[04] Anleitungskurs Kurslevel A2/F1Di16:00-17:2506.05.- 16.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee139/ 143/ 153/ 168 €buchen
[05] Anleitungskurs Kurslevel F1Di17:30-18:5506.05.- 16.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee139/ 143/ 153/ 168 €buchen
[06] Anleitungskurs Kurslevel F1/F2Di19:00-20:2506.05.- 16.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee139/ 143/ 153/ 168 €buchen
[07] Anleitungskurs Kurslevel AMi16:00-17:2507.05.- 17.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee132/ 136/ 146/ 160 €buchen
[08] Anleitungskurs Kurslevel F1/F2Mi20:30-21:5507.05.- 17.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee132/ 136/ 146/ 160 €buchen

Barre Training - Dancers Workout

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Barre_Training_-_Dancers_Workout.html
Beschreibung anzeigen

Die besten Übungen aus dem klassischen Ballett, werden mit Pilates, Yoga und Cardio - Elementen vereint und bilden einen schönen Übungsmix für Bauch, Beine und Po. Durch das Training an der "Barre" werden gleichzeitig Körperhaltung und Beweglichkeit verbessert. Das Level ist offen für alle, egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger tanzt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi20:00-20:5508.04.- 15.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee33/ 36/ 44/ 59 €buchen
[01] AnleitungskursFr16:00-16:5511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €buchen

Akupunktur & Reflexzonenmassage

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Akupunktur__und__Reflexzonenmassage.html
Beschreibung anzeigen

Bleib fit und leistungsfähig mit der Kraft der Akupressur und Reflexzonenmassage! In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie Akupressur und Reflexzonenmassage helfen können, Stress abzubauen und die Energiereserven deines Körpers zu aktivieren. Mit einfachen Techniken und nach kurzen Übungen wirst du dich gestärkt und entspannt fühlen – perfekt für den Studienalltag. Der Kurs bietet außerdem die Möglichkeit, gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Hinweis: Keine Vorkenntnisse erforderlich Acupuncture and Reflexology Stay fit and productive with the power of acupuncture and reflexology! In this practical course you will learn how acupressure and reflexology can help reduce stress and activate your body's energy reserves. Simple techniques and short exercises will leave you feeling invigorated and relaxed - perfect for everyday life at university. The course can also be tailored to meet individual needs. Note: No previous experience required. Sorry, but booking is only available in German.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo18:30-19:5510.04.- 17.07.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee36/ 39/ 46/ 59 €Warteliste

Basketball

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Spielfelder bieten die Möglichkeit sich in Gruppen zusammenzufinden und spielerisch der ungebundenen Betätigung nachzugehen. Basketballsport fördert nicht nur die Kondition, sondert verbessert auch die sportartspezifischen Fertigkeiten. Semester-Sportkurse Einzeltermine

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielDi17:45-19:1008.04.- 15.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €buchen
[02] Freies SpielDo20:30-21:5510.04.- 17.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 100 €buchen
[03] Freies SpielFr18:00-19:2511.04.- 18.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 60 €buchen
[04] Freies Spiel - EinzelterminDi Do Fr17:45-19:10 20:30-21:55 18:00-19:2529.04.- 18.07.2/ 2/ 3/ 4 €buchen

Yoga (Vinyasa Flow)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Vinyasa_Flow_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Geist abzielt. Im Vinyasa-Yoga verbinden wir die Atmung mit der Bewegung in fließenden Sequenzen. Durch dynamisch miteinander verbundene Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation stärken wir die Muskulatur, verbessern Flexibilität und Ausdauer und fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Übungen werden dem jeweiligen Leistungslevel angepasst. - Alle sind willkommen. Hinweis:  Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F). Kein Kurs am 14.05 • 21.05. • 25.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:30-17:4009.04.- 16.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee33/ 35/ 42/ 55 €buchen

Yoga (Hatha-Yoga) für FLINTA*

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga__fuer_FLINTA_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Bewusstsein abzielt. Hatha-Yoga ist einer der ursprünglichsten Yoga-Stile, der verschiedene körperliche und geistige Übungen umfasst, die auf dem Weg der Selbsterkenntnis behilflich sind.  In diesem Kurs praktizieren wir Körperhaltungen (Asanas), die Kraft, Flexibilität und Balance fördern, kombiniert mit Atemtechniken (Pranayama) und Meditation, um den Geist zu beruhigen und innere Klarheit und Balance zu schaffen. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Begriff meint alle Menschen, die geschlechtsspezifische Diskriminierung erleben und von patriarchalen Strukturen betroffen sind. Dieser Kurs steht also allen Personen offen, die sich als weiblich identifizieren oder sich nicht im klassischen binären Geschlechtersystem und jenseits der Kategorien von Mann und Frau wiederfinden.  Der Kurs ist für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst. Hinweis:  Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F). Hinweis: Kein Kurs am 14.05 • 21.05. • 25.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für FLINTA*Mi17:45-18:5509.04.- 16.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee33/ 35/ 42/ 55 €buchen

Yoga (Hatha-Yoga)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga_.html
Beschreibung anzeigen

Hatha Yoga ist ist ein Übungssystem aus Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen (Pranayama)und Entspannungstechniken. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt und durch längeres Halten der Yogastellungen kann sich die energetische Wirkung der Asanas entfalten. Hatha Yoga führt zu einer Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit, baut Stress ab, führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe und erweckt eine größere körperliche und geistige Präsenz. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:15-17:4009.04.- 16.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße42/ 45/ 53/ 68 €buchen

Yin Yoga *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yin_Yoga__NEU.html
Beschreibung anzeigen

Yin Yoga ist ein ruhige und sanfte Form des Yoga. Er zeichnet sich dadurch aus, dass die Asanas (Körperhaltungen) über mehrere Minuten gehalten werden. Das Verweilen in verschiedenen Yoga-Haltungen führt u.a. dazu, dass unsere Meridiane aktiviert werden. So erfährt nicht nur unser Körper eine intensive Entspannung auf mentaler Ebene, sondern verbessert durch die intensivere Dehnung seinen Bewegungsapparat nachhaltig. Die Yin Yoga Praxis wird so zu einer Achtsamkeitsübung, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe führen kann. Voraussetzungen : Keine - alle sind willkommen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo20:00-21:2510.04.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee36/ 39/ 46/ 59 €Warteliste

Yoga Pilates

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga Pilates verbindet die Asanas (Körperübungen) des Hatha Yoga mit Übungen aus dem Pilates. Hier werden zwei Varianten eines ganzheitlichen Körpertrainings miteinander kombiniert. Verbesserung von Beweglichkeit, Flexibilität und Kraftausdauer stehen hier im Vordergrund. Die Konzentration auf die Atmung unterstützt das Bewusstsein für die eigene Körperkraft (hier das sogenannte Powerhouse) in der Bewegung. Das Zusammenspiel von Yoga und Pilates aktiviert den Stoffwechsel und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, durch die Bewegung innere Ruhe zu erfahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen. Bitte beachten Die Kurse finden teilweise auf Englisch statt. Im Haus E stehen keine Umkleidemöglichkeiten und Duschen zur Verfügung. Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:00-18:5507.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 29/ 31/ 38/ 51 €Warteliste
[02] AnleitungskursDo18:00-18:5515.05.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee22/ 24/ 29/ 39 €Warteliste
[03] AnleitungskursFr14:00-14:5511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €Warteliste
[04] AnleitungskursFr15:30-16:2511.04.- 18.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße29/ 31/ 38/ 51 €buchen
[05] AnleitungskursFr17:00-17:5511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €Warteliste