Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Yoga on SUP - Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_on_SUP_-_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer Yoga mag wird SUP Yoga lieben und wer noch nie Yoga gemacht hat auch! Zunächst werden die Grundkenntnisse des Stand Up Paddling (SUP) kurz und knapp vermittelt, so dass ihr auch als SUP Anfänger:innen einen trockenen Start auf - und nicht im Wasser habt. Nach einer kurzen Erwärmung an Land wagen wir uns auf die Bretter. Es erwartet euch eine außergewöhnliche Yogastunde, mit fließenden und gehaltenen Asanas. Zum Abschluss gibt es eine Tiefenentspannung. So seid ihr bereit für die neue Woche! Hinweise: Gummi- oder Surfschuhe sind aus hygienischen Gründen möglichst selbst mitzubringen. Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können! Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo09:00-12:0027.07.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste
alle LevelSo10:00-13:0021.09.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Yoga on SUP (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_on_SUP__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer Yoga mag wird SUP Yoga lieben und wer noch nie Yoga gemacht hat auch! In den ersten Stunden werden die Grundkenntnisse des Stand Up Paddling (SUP) vermittelt, so dass ihr auch als SUP Anfänger:innen einen trockenen Start auf - und nicht im Wasser habt. Nach einer kurzen Erwärmung an Land wagen wir uns auf die Bretter. Es erwarten euch außergewöhnliche Yogastunden, mit fließenden und gehaltenen Asanas. Zum Abschluss gibt es eine Tiefenentspannung. So seid ihr bereit für den restlichen Tag! Hinweise: Kurszeiträume beachten! Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können! Handtuch und Wechselsachen mitbringen. Unbedingt an Kopfbedeckung und Sonnenschutz denken. Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo09:30-11:3021.07.- 13.10.Wassersportzentrum43/ 69/ 82/ 93 €buchen

Yoga - Meditation - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Meditation_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

" Relax, be aware, meditate " This course will help you to relax, to increase your awareness and to look within to know yourself. Meditation is the vehicle which takes one on an inner trip, without the requirement to buy a ticket. The ticket is one´s mind. Prerequisites to meditation are relaxation and awareness, hence facilitating those will be an essential part of the course as well as ancient yogic and tantric techniques for sense withdrawal, concentration and meditation. Basic experience in Meditation or Yoga isn´t required but Hatha Yoga practice would certainly help. tip:   The course is also suitable for people with little knowledge of the language. The course is held with clear, slow and distinct language. Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket. Bring a large towel for the mat. entire period: one-time sports class until 20.07.2025: one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo19:40-20:4021.07.- 13.10.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
open levelMo19:40-20:4007.07.- 14.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
open levelMo19:40-20:4021.07.- 13.10.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Yoga - Hatha - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In these classes you will receive above-average verbal guidance and more support in the execution of the exercises. This is achieved through the use of selected yoga aids in the asanas and an additional teacher, so that the teacher has more time for individual guidance in the room. With this concept your individual yoga development will be improved enormously. A yoga class that is built from the ground up to teach the fundamental principles for an effective asana practice. This class is designed for beginners who are looking for techniques with a beneficial effect on the body and mind as well as for the experienced who want to focus on the underlying principles before turning to further stages. The class is finished with a deep relaxation practice. At the end of the class there is an opportunity to ask questions. tips: Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket. Bring a large towel for the mat. The course is not suitable for pregnant women. entire course period: one-time sports class until 20.07.2025: one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo18:05-19:3521.07.- 13.10.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
open levelSo11:00-12:3003.08.- 19.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle39/ 62/ 74/ 84 €buchen
open levelMo18:05-19:3507.07.- 14.07.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
open levelSo11:00-12:3006.07.- 20.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle6/ 8/ 9/ 10 €buchen
open levelMo18:05-19:3521.07.- 13.10.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
open levelSo11:00-12:3027.07.- 19.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Kopfstand - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kopfstand_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du wolltest deine Welt schon immer mal auf den Kopf stellen? – Lerne es sicher, bewusst und mit Freude! Der Kopfstand, auch bekannt als Shirshasana, gilt im Yoga nicht umsonst als die "Königin der Asanas". Er fordert und fördert gleichermaßen: Mut, Fokus, innere Ruhe, Kraft und Ausrichtung. Doch der Weg dorthin ist ebenso wichtig wie die Pose selbst – und genau das erwartet dich in diesem umfassenden Workshop. In der ersten Hälfte widmen wir uns ausführlich der Theorie und dem Verständnis des Kopfstands. Du erfährst, warum der Kopfstand weit mehr ist als nur eine Umkehrhaltung und welche körperlichen, geistigen und energetischen Voraussetzungen hilfreich sind, um ihn sicher zu üben. Wir beleuchten die anatomischen Grundlagen für eine gesunde Ausführung und gehen darauf ein, wann der Kopfstand aus gesundheitlicher Sicht nicht empfehlenswert ist. Zudem lernst du gezielte Vorübungen kennen, darunter kräftigende und mobilisierende Techniken für Schultern, Nacken und den Core-Bereich. Ergänzend erhältst du wertvolle Tipps, wie du typische Hindernisse wie Angst oder Unsicherheit überwindest und mit einfachen Mitteln sinnvoll vorankommen kannst – ganz gleich, ob du Anfänger:in oder bereits fortgeschritten bist. Nach dem theoretischen Teil folgt eine aktivierende, fließende und sorgfältig aufgebaute Yogapraxis. Durch gezieltes Aufwärmen und kräftigende Asanas bereitest du deinen Körper optimal vor. Anschließend gehen wir Schritt für Schritt in die Kopfstandpraxis über. Dabei lernst du verschiedene Varianten, so dass du individuell wählen kannst, was für dich und deine Praxis passt. Es bleibt ausreichend Zeit, um zu üben, zu verfeinern und dich kreativ auszuprobieren. Abgeschlossen wird der Workshop mit einer ausgedehnten Tiefenentspannung, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-13:0014.09.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Zumba® (INDOOR+OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba___INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Outdoorkurs: Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung. Zumba ist Fitness mit Spaß. Dieses Workout vereint Aerobic und Intervalltraining mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen. Im Gegensatz zu Aerobic brauchst du dir hier keine komplizierte Choreographie zu merken. Die Tanzschritte sind in einzelne Segmente aufgeteilt, die du im angepassten Tempo sehr leicht erlernen kannst. Zumba trainiert den ganzen Körper: pausenloses Hüfteschwingen, Schulterbewegungen und Fußarbeit werden mit Cardio- und Intervalltraining kombiniert. Hinweise:  Saubere Wechselschuhe mitbringen. Outdoorkurs: Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung. Falls du hier nicht den passenden Kurs für dich finden kannst, dann schau gerne immer noch unter Latin Fitness nach - das ist unser Zumba-Pendant;-) Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine bis zum 20.07.2025: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:15-21:1511.08.- 13.10.N.P., Haus 12, Halle 123/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelDi17:15-18:1522.07.- 14.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi18:30-19:3022.07.- 30.09.FH, Theaterwerkstatt23/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle Level (OUTDOOR)Do18:45-19:4524.07.- 25.09.N.P., Sportplatz - Hartplatz 123/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelMo20:15-21:1507.07.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle Level (OUTDOOR)Do18:30-19:3010.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo19:10-20:1010.07.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMo20:15-21:1511.08.- 13.10.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:15-18:1522.07.- 14.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:30-19:3022.07.- 30.09.FH, Theaterwerkstatt4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle Level (OUTDOOR)Do18:45-19:4524.07.- 25.09.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €buchen

Zumba meets HIIT - Special (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_meets_HIIT_-_Special__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wenn sich Choreografien zu Gute-Laune-Musik mit knackigen Intervall-Einheiten zu einem Workout verbinden, meets Zumba HIIT! Gerne bringen wir dich bei diesem Special mit viel Spaß zum Schwitzen! Geeignet für Zumba-Fans und Sportbegeisterte, die diese Mischung ausprobieren möchten. Es erwarten dich coole Choreographien in verschiedenen Tanzstilen, die du Schritt für Schritt erlernen und deine Tanztechnik verbessern kannst! Sei mutig und wag dich ein wenig aus deiner Komfortzone heraus! Wir haben für dich in diesem Workshop eine Mischung aus kleinen Einheiten vorbereitet - hier kannst du eine Abwechslung aus Intervalltraining, Cardio, Tanz und Stretching erleben. Hinweis: Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr Fr16:00-19:00 16:00-19:0019.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage N.P., Sportplatz - Hartplatz 18/ 10/ 11/ 12 €buchen

Zombieball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Zombieball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Ballspiel (auch Merkball genannt) ist eine Abwandlung vom Zweifelderball bzw. Völkerball. Es spielen alle gegeneinander auf einer Fläche von ca. 8x8m. Die Spieler:innen werfen sich innerhalb des Spielfeldes gegenseitig ab. Gespielt wird wahlweise mit einem oder zwei SOFT-Bällen. Abgeworfene müssen das Spielfeld verlassen und dürfen erst wieder in das Feld kommen, wenn ihre abwerfende Person selbst getroffen wurde. Fangen zählt nicht als abgeworfen. Mit diesem Kurs verbesserst du neben der Gewandtheit auch die räumliche Orientierungsfähigkeit, das Zielwerfen und die Ausdauer. Hinweis: Die genauen Regeln werden zu Kursbeginn bekanntgegeben und während des Kurses ausgehangen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:30-21:4522.07.- 14.10.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi20:30-21:4522.07.- 14.10.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Yogalehrausbildung (PRÄSENZ/ONLINE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalehrausbildung__PRAeSENZ_ONLINE_.html
Beschreibung anzeigen

          Nächster Ausbildungsgang ab 2027. Falls du so lange nicht warten möchtest, informiere dich gern zu unseren nagelneuen Ausbildungen zum Gesundheits - oder Entspannungscoach  (beide starten bereits 2026). Yogalehrausbildung Basic: 200h Ausbildung mit Ausbildungszertifikat. in dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen im Bereich der Yogaphilosophie und -geschichte. Du erhältst Einblicke in pädagogisch-didaktischen Herangehensweisen der Yogavermittlung. Natürlich erhältst du auch Basiswissen im Bereich Yoga-Anatomie, Physiologie und Ernährung. Im Zentrum der 200 h steht aber vor allem die eigene Yoga - Selbsterfahrung und Reflektion bei strukturierter intensiver Yogapraxis, angeleitet durch erfahrene Lehrer*innen.   Yogalehrausbildung kompakt : In der 300h Kompaktausbildung vertiefen wir die Inhalte der Basisausbildung und beschäftigen uns mit komplexeren Yogatechniken. Du verstehst immer mehr wie wichtig ein systematischer Übungs- und Stundenaufbau ist und entwickelst Sicherheit in der Umsetzung und Anwendung der einzelnen Techniken. Neben Themen der allgemeinen Gesundheitsförderung beschäftigen wir uns immer mehr mit Atem- und Meditationstechniken.    Yogalehrausbildung komplett : unsere 500h + Ausbildung beinhaltet umfangreiche Inhalte zu allen Bereichen der Yogalehre. Über 200 Stunden in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin. Dazu kommen über 270 Stunden fachpraktische Kompetenz im Bereich Yoga für Gesunde und Yoga und Krankheit. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Ausbildung erfüllt inhaltlich alle Bedingungen der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP). Mit diesem Zertifikat besteht die Möglichkeit auf Anerkennung bei den Krankenkassen. Voraussetzungen Eignungsgespräche und Zusage vom Ausbildungsteam (zum Info- und Schnupperworkshop) gute Deutschkenntnisse Erfahrungen als Kursteilnehmende Terminplanung 1. ein Info- und Kennenlernworkshop (voraus. Frühjahr 2027) 2. drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten) 3. wöchentlicher "Yoga Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr 4. ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm) 5. einwöchiges Retreat in den Semesterferien Eine Terminübersicht der aktuellen Ausbildungstermine finden Sie hier. Inhalte Die der Ausbildung orientiert sich an den Vorgaben der ZPP . Prüfung Abschlussprüfung in Theorie und Praxis Zertifikat Yogalehrer*in 200h/300h/500h(mit Möglichkeit auf ZPP Anerkennung) Zeitraum Yogalehrausbildung Basic : 2 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn)  Yogalehrausbildung kompakt: 3 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn)  Yogalehrausbildung komplett: 5 Semester (für ZPP Anerkennung; entspricht der gesetzlich vorgegebenen 500h Ausbildung) Bemerkungen Die Ausbildung findet in einem Hybridmodell statt. Das heißt, ein Teil der Ausbildung wird online durchgeführt. Die Präsenztermine finden in den Räumen des Hochschulsports/Uni Potsdam statt. Die Retreats finden voraus.  statt. Es gelten die Teilnahmebedingungen für Aus- und Fortbildungen des Hochschulsports sowie der Rahmenlehrplan der Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltet ein umfassendes Lehrgangsmaterial, dass gegen ein geringes Entgelt semesterweise erworben werden muss. Das Lehrteam orientiert sich an traditionellen yogischen Inhalten und nimmt stets Bezug zu aktuelle Forschungsergebnissen. Das Lehrteam und die Gastdozierenden kommen u.a. aus den Bereichen der Sportwissenschaft, Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaft.  Info und Kennenlernworkshop (Pflicht für die Teilnahme an der Ausbildung) Hier kannst du dich auf eine Info- und Mailingliste zum übernächsten Ausbildungsgang setzen. So erfährst du als erstes, wann es 2027 wieder los geht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infoservice Ausbildungsgang ab 2027Mo-Fr Sa-So21.07.- 20.10.entgeltfreiInfoservice

Yogalates (INDOOR+OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalates__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In unseren Yogalates Kursen fließen Elemente aus dem Yoga und Pilates zusammen. Die präzise Körperarbeit des Pilates wird durch weiche fließende Bewegungen aus dem Yoga und ausgewählten Asanas verfeinert und ergänzt. Durch die Einbeziehung der mentalen Aspekte erhält das Training eine weitere Dimension. Neben Kraft und Dehnung geht es um bewusste Atem- und Bewegungsführung, Koordination sowie Balance. Hinweise: Bequeme Kleidung tragen. Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen. Outdoorkurs: Bitte für diesen Kurs eine eigene Matte mitbringen, da es kein Material vor Ort gibt. Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine bis zum 20.07.2025: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi12:15-13:1502.09.- 14.10.keepFIT17/ 28/ 33/ 37 €buchen
alle Level (OUTDOOR - eigene Matte notwendig)Di18:00-19:1522.07.- 23.09.Griebnitzsee, Teich beim HPI27/ 43/ 52/ 58 €buchen
alle LevelFr18:30-19:4525.07.- 17.10.keepFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelDi12:15-13:1508.07.- 15.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle Level (OUTDOOR - eigene Matte notwendig)Di18:00-19:1508.07.- 15.07.Griebnitzsee, Teich beim HPI5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi12:15-13:1502.09.- 14.10.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle Level (OUTDOOR - eigene Matte notwendig)Di18:00-19:1522.07.- 23.09.Griebnitzsee, Teich beim HPI5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelFr18:30-19:4525.07.- 17.10.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen