Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Taekwon-Do (olympisch)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=71&cHash=f036c1a12464567e7e6fb43635b6422d
Beschreibung anzeigen

Taekwon-Do ist eine effektive asiatische Kampfkunst der Selbstverteidigung und inzwischen eine olympische Disziplin. Durch intensive Schulung werden hohe geistige Konzentration und Körperbeherrschung erzielt. Tae-Kwon-Do ist besonders für brillante Fußtechniken bekannt, die alle auch im Sprung oder mit Drehungen ausgeführt werden können.  Die Beherrschung der Kampfkunst trägt u.a. zu mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Auftreten bei.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mo18:30-20:0028.04.-14.07.SH Lützowstr. 83-86 (C)24€/36€/54€/66€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0022.04.-15.07.Nikolsburger Platz 5. GH27€/40€/61€/74€buchen
Level 1-3Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TH Ofener Str. 627€/40€/61€/74€buchen
Level 1-3Sa18:00-19:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-3Mo18:30-20:0021.07.-13.10.SH Lützowstr. 83-86 (C)28€/42€/63€/77€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0022.07.-14.10.Nikolsburger Platz 5. GH28€/42€/63€/77€buchen
Level 1-3Mi18:30-20:0023.07.-15.10.TH Ofener Str. 628€/42€/63€/77€buchen
Level 1-3Sa18:00-19:3002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-3, EinzeltermineMo18:30-20:0028.04.-05.05.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1-3, EinzeltermineMi18:30-20:0023.04.-30.04.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€ausgebucht

Swing / Lindy Hop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=299&cHash=fe8cc0a7768b0940b8aad02436d23ab1
Beschreibung anzeigen

Swingist ein Überbegriff für die Paartänze der 1920er - 40er Jahre, die zu Swing- und Jazzmusik getanzt werden. Neben dem weit verbreiteten LindyHop zählen zu den Swingtänzen auch Charleston, Balboa, Collegiate Shag, sowie der Bluestanz.ImLindyHopL1-Kurstauchen wir in die Swingmusik ein und lassen uns von ihr in rhythmische Bewegungsabläufe tragen. Daraus erarbeiten wir uns Basic-Figuren mit Fokus auf den LindyCircle und den SwingOut. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erfahren der Swing-spezifischen Bewegungsmuster, dem Erlernen der Grundtechniken des Führens und Folgens und deren Anwendung im Paartanz. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.ImLindyHop L2-Kursgeht’s um Technik, Technik, Technik! Als rotatorisches Modulsystem gestaltet behandeln wir in jedem Kurs ein neues Thema und gehen intensiv auf die Lead-Follow Technik ein, damit Dein Tanz unbeschwert und mühelos wird. Wir erkennen Biomechaniken und nutzen diese für Leichtigkeit und verbesserte Kommunikation im Paartanz. Ein gewecktes Verständnis für Musikalität soll sich auf Deinen Tanzstil auswirken. Da wir in jedem Kurs ein anderes Modulthema mit neuen Inhalten behandeln, lohnt es sich, den Kurs mehrfach zu besuchen.  Voraussetzungen für diesen Kurs ist ein Anfängerkurs, die Kenntnisse von 6&8Count-Basics, Circle und SwingOut.DerLindyHop L3-Kurssteht unter dem Motto „Refine“. Im Vordergrund steht die Präzision Deiner Bewegungsabläufe sowie die präzise Anwendung der verfeinerten Tanztechniken. Wir behandeln qualitativ anspruchsvolle Mittel des Führens und Folgens anhand von komplexen Figuren, erweitern Dein Verständnis für Musikalität und lernen eigenständig Techniken auf Musik anzuwenden. Das kreative Erarbeiten von individuellem Styling soll Deinen Tanzstil prägen und formen. Dieser Kurs setzt die Inhalte des L1- und der L2-Kurse voraus.Für alle Kurse und Workshops gilt:Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist jedoch nicht Voraussetzung, wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen.Bitte mitbringenBitte bequeme, saubere Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Flache Schuhe sind im L1 und L2 empfohlen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo21:00-22:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 3 EinzelterminMo21:00-22:3012.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 2Mo19:30-21:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 3Mo21:00-22:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste

SUP - Technik Level 2

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1631&cHash=5d576a5300d7a7372d8d3d8cff2aa2d2
Beschreibung anzeigen

Du hast bereits erste SUP-Erfahrungen gesammelt und möchtest deine Technik verbessern? Im Kurs SUP Technik (Level 2) vertiefst du dein Können auf dem Board und lernst gezielt fortgeschrittene Paddeltechniken.Im Fokus stehen:der Pivot Turn (schnelles Wenden über das Heck),das effiziente Paddeln bei Wind,der C-Schlag zur Steuerung des Boards,sowie der Ziehschlag zur Kurskorrektur und seitlichen Fortbewegung.Dieser Kurs ist ideal für alle, die sicherer und kraftsparender auf dem Wasser unterwegs sein möchten – auch bei anspruchsvolleren Bedingungen.Voraussetzung:Teilnahme an einem Level 1-Einführungskurs oder vergleichbare SUP-Erfahrung.Der Kurs dauert 2 Stunden und findet im Außenbereich des Bootshauses statt. Bitte bring wetterfeste Sportkleidung und ggf. Wechselsachen mit.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di17:00-19:0008.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 2-3So12:30-14:3013.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€Warteliste

Stretching & Mobility

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1399&cHash=2989e18109b5734714556b8016998c74
Beschreibung anzeigen

Beweglichkeit verbessern durch gehaltene Stretchingpositionen und fließende Bewegungsübergange aus dem Mobility-Training.In dieser Stunde erlebst du Übungsfolgen, die den ganzen Körper einbeziehen. Das Training hilft dir ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, kann aber auch als Ergänzung zu anderen Sportarten genutzt werden. Tauche ein in den Genuss des Dehnens.Bitte mitbringenHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B9€/14€/14€/18€buchen
EinzelterminMo18:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Di17:45-18:1529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B10€/15€/15€/20€buchen
EinzelterminDi17:45-18:1529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Mo18:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B10€/15€/15€/20€buchen
EinzelterminMo18:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Di17:45-18:1502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B6€/9€/9€/12€buchen
EinzelterminDi17:45-18:1502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen

SUP + Paddeln - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1097&cHash=50169ed47b3ae699d9a064b1a9c651e4
Beschreibung anzeigen

Mit der einmaligen Buchung der SUP+Paddelkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boote und Boards beliebig oft ausleihen. Mitpaddler*innen in den Zweiern benötigen keine Paddelberechtigung und zahlen kein zusätzliches Entgelt, jedoch haftest du als ausleihende Person für die Sicherheit aller an Bord und für alle verursachten Schäden.Zu den Kurszeiten haben die Kurse Vorrang vor der freien Ausleihe.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer ca. vierstündigen Paddeleinweisung in den Wander-Kajaks bzw. unseren Canadiern.zur Leihe der Wildwasser-Kajaks: Teilnahme an einem unserer Level 1 GrundkurseTo participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkarte Kombitägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus55€/83€/83€/110€buchen

SUP - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=508&cHash=8211d8588384f2de1777779a1116818f
Beschreibung anzeigen

SaisonkarteMit der einmaligen Buchung der SUPkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boards beliebig oft ausleihen. Pro Board ist nur eine Person erlaubt.TageskarteMit der Tageskarte kannst du an einem Tag deiner Wahl, die SUPs entsprechend der Qualifikation nutzen.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer SUPeinweisungTo participate in this offer you must be able to swim.HinweisZu den Kurszeiten haben die Kurse Vorrang vor der freien Ausleihe.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus30€/45€/45€/60€buchen
Tageskartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus6€/9€/9€/12€buchen

SUP - Tagestour

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1479&cHash=237f99a495cbc46e6afc9464daa1f8e5
Beschreibung anzeigen

Nach einer kleinen Kennenlernrunde am Bootshaus besprechen wir das Revier. Anschließend gibt es gibt eine Einführung in die verschiedenen Paddeltechniken und zur SUP Safety.Unsere SUP Tour führt uns dann vorbei an schönen Segelclubs und Rudervereinen, je nach Windbedingungen auch an der ‚Alten Liebe’. Hinter der Stößenseebrücke erkunden wir in aller Ruhe Klein Venedig, das für seine kleinen Kanäle bekannt ist und wo sich schöne Grundstücke mit vielen Stegen und bunten Garten-Häuschen an der Wegstrecke befinden. Wir paddeln gemütlich die unterschiedlichen Gräben Klein Venedigs ab gen Tiefenwerder Wiesen, ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln bzw. Tieren. Bitte Verpflegung, Sonnenschutz, Wasser mitnehmen sowie Geld, da wir auf unserer Tour vielleicht auch einen kleinen Einkehrschwung einplanen. Gemeinsamer Ausklang des Tages auf der Terrasse des Bootshauses der TU.Der Schwerpunkt des Ausflugs liegt auf dem Entdecken der schönen Umgebung und nicht darauf, „Strecke zu machen“.VoraussetzungNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swimerfolgreiche Teilnahme an einer SUP Einweisung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2So11:00-18:0001.06.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0006.07.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0010.08.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0014.09.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen

SUP - Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1544&cHash=b13f3cbde09b09d361b3232fe05a6aa0
Beschreibung anzeigen

SUP Functional WorkoutAuf dem Wasser führt ein ganzheitliches Workout mit Kniebeugen, Crunches, Push Ups oder Stütz-Toe-Taps zu einem schnelleren Muskelaufbau. Anja von Behr hat zudem ein spezielles SUP functional Training entwickelt, bei dem die Paddel als fitness props zum Einsatz kommen und die Rückengesundheit gefördert wird. Der Balanceakt auf dem Board beansprucht während des Workouts Muskelgruppen, die in einem Fitnessstudio ungenutzt vor sich hin schlummern. Das kurbelt die Fettverbrennung an und baut die Tiefenmuskulatur effektiver auf als „an Land“. Zusammengefaßt: Das Functional Training auf dem Wasser optimiert Rückengesundheit, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfäigkeit.SUP PilatesBeim Pilates-Training auf dem Wasser wird die Core-Muskulatur bei langsamen Übungen gekräftigt und die Beweglichkeit verbessert. Gerade deshalb ist Pilates so ein hervorragendes Rückentraining. In der schönen Natur des Stößensees kommen Körper, Geist und Seele in Einklang, die kontrollierte Atmung tut ihr übriges. SUP Pilates stärkt nicht nur die Bauch-, Beckenboden-, Zwerchfell- und Rückenmuskulatur. Die Koordinationsfähigkeit verbessert sich erheblich durch den wackeligen Untergrund. Der Balanceakt auf dem instabilen Paddelbrett baut die Tiefenmuskulatur effektiver auf als „an Land“.Voraussetzung:Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.keine Vorerfahrungen erforderlich in SUP Fahren oder Fitness

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Functional Work OutSo12:00-15:0025.05.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€buchen
Pilates Level 1Di14:30-17:3010.06.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€buchen
Pilates Level 1Di14:30-17:3001.07.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€buchen
Morning Pilates Level 1Mi09:00-12:0027.08.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€buchen

SUP & Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1011&cHash=66115be3ee06a3396e06cefebf30d5f2
Beschreibung anzeigen

SUP & Yoga Kurs Level 1Du brauchst weder Erfahrung im Stand Up Paddling (außer: SUP Yoga Tour) noch benötigst du eine eingehende Yoga-Praxis, denn wir werden uns Beidem gemeinsam in diesem Kurs in einer kleinen Gruppe von maximal 7 Personen Schritt für Schritt nähern. Zudem werden wir auch zu Beginn jeder Einheit Aufwärm- und Vorübungen an Land machen. Mit dem SUP Brett auf dem Wasser genießt du deine Yoga-Praxis in Form von Asanas (körperlichen Yogahaltungen), Pranayama (yogischen Atemübungen) und Meditation. Inmitten der Natur kommst du in Kontakt mit dir selbst und vergisst während dieser besonderen Yogaeinheit alles um dich herum. Anschließend fühlst du dich vital, frisch und energiegeladen. Durch das Paddeln und die Ausführung der Asanas auf dem SUP Brett, einer eher „wackeligen Unterlage“, gelangst du außerdem zu mehr körperlicher Kraft und Stabilität sowie geistiger Konzentration und Fokussierung. Eigenschaften, die uns auch in einem oftmals hektischen Alltag zugutekommen.Die vollständige Teilnahme an diesem SUP Yoga Kurs führt zur Berechtigung, eine Karte für die „freie Ausleihe SUP“ zu erwerben.SUP & Yoga Tour Level 2Die SUP & Yoga Tour ist die Fortsetzung des SUP & Yoga Kurses. Während der Tour findet keine Anfänger*innenausbildung statt.SUP & Yoga Workshops"Hip Openers" Level 1In diesem Workshop gibt Anja von Behr Insights, warum beim Yoga der Hüft- und Beckenbereich eine zentrale Rolle spielt. Während des SUPyoga Workshops werden gezielt Asanas durchgeführt zur Hüftöffnung. Die Hüftbeuger werden gedehnt, die Hüftstreckung verbessert. Für alle Level geeignet. Der Workshop beinhaltet auch eine kurze Paddeleinführung, Pranayama, Meditation, einen Vinyasa Flow und Shavasana."Open Your Heart" Level 1Hier werden Insights gegeben, was wir für eine aufrechte Körperhaltung tun können. Während des SUPyoga Workshops werden gezielt Asanas durchgeführt zur Schulter- und Herzöffnung. Rückbeugen auf dem Wasser sind besonders, weil man dabei so schön in den Himmel schauen kann. Für alle Level geeignet. Der Workshop beinhaltet auch eine kurze Paddeleinführung, Pranayama, Meditation, einen Vinyasa Flow und Shavasana."Atmung & Meditation" Level 1Pranayama sind Yoga-Atemübungen, die den Geist beruhigen, die Energie im Körper anregen. Die richtige Atmung ist die Basis für eine intensive Yoga-Praxis sowie für die Meditation. Wir werden bei diesem SUP Yoga praktizieren und auch unterschiedliche Pranayama Techniken lernen wie Dirga Pranayama, Wechselatmung (Nadi Sodhana), Kühlende Atmung,  Ujjayi, Bienenatmung, Square breathing und Bhastrika. Geeignet für jedes Level."Sunset SUP Yoga" Level 1Wir paddeln zur Abendsonne, ankern zum Supyoga und genießen hier bei Pranayama, Meditation, Hatha Yoga und ausgiebigen Shavasana die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Tages.Geeignet für alle Level."SUP Kopfstand" Level 2-3Der Kopfstand als König der Asanas, ist einer der anspruchsvolleren Asanas. In diesem Workshop bereiten wir den Körper Schritt für Schritt darauf vor. Auch unsere Psyche spielt beim Kopfstand eine große Rolle. Beim SUP-Yoga landet man aber weich. Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, die schon eine Weile Yoga praktizieren.Für Personen, die einen sehr schwachen Oberkörper/Schulter- oder Nackenbereich haben oder an Schwindel, starken Kopfschmerzen oder an Migräne leiden, ist dieser Workshop nicht zu empfehlen. Ebenso ungeeignet bei Problemen mit der Halswirbelsäule, Buthochdruck, erhöhtem Augeninnendruck oder anderen Augenerkrankungen.HinweiseSchwimmfähigkeit ist Voraussetzung. To participate in this offer you must be able to swim.nicht geeignet: Für Schwangere und Menschen mit erheblichen WirbelsäulenproblemenBitte mitbringenSchwimm- /Badebekleidungschnelltrocknende Sport- oder LaufbekleidungSonnenbrille, am Besten mit Bandfestsitzende Kopfbedeckung , als Sonnen-/ Hitzeschutz je nach WetterlageTrinkflasche, am Besten mit Karabiner um sie am Board zu befestigenSonnencreme, am Besten biologisch abbaubar, da Du vielleicht freiwillig oder unfreiwillig baden gehst1,- Euro Münze für den Spind in der Umkleidetrockene Kleidung zum Wechseln (Duschen kostenfrei vor Ort)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop Kopfstand Level 2-3So15:00-18:0013.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€buchen
Workshop Hip Opener Level 1Do15:00-18:0017.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€buchen
Tour Level 1Mo09:30-13:3021.07.TU-Bootshaus SUP16€/24€/24€/32€buchen
Kurs Level 1Mo09:30-12:0028.07.-01.09.TU-Bootshaus SUP75€/113€/113€/150€buchen
Workshop Atmung & Meditation Level 1Sa15:00-18:0023.08.TU-Bootshaus SUP24€/36€/36€/48€buchen
Workshop Sunset Level 1Di17:00-20:0026.08.TU-Bootshaus SUP24€/36€/36€/48€buchen
Tour Level 1Mo09:30-13:3008.09.TU-Bootshaus SUP16€/24€/24€/32€buchen
Workshop Sunset Level 1Mi17:00-20:0002.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€Warteliste
Workshop Heart Opener Level 1Sa13:00-16:0005.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€Warteliste

SUP - 4 Seen Safari *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1616&cHash=ca1ec250de6f4506bb9ba90cd8d4b991
Beschreibung anzeigen

KursBei der "4 Seen SUP Safari" lernst du 4 verschiedene Paddelreviere und 4 Bootshäuser kennen. Die Standorte aller Wassersportzentren bieten alle einen besonderen Charme. Lerne darüber hinaus die Gegebenheiten an den anderen Bootshäusern kennen, um erneut in den Revieren unterwegs zu sein. An allen Standorten ist es möglich, gegen eine Gebühr und mit entsprechender Qualifikation SUP Boards und andere Boards und Boote zu leihen und den Sommer am Wasser zu genießen.EinzeltermineSollten die Kursplätze noch nicht alle restlos ausgebucht sein, wird es kurz vor den Terminen die Chance geben, nur einzelne Termine dieses Kurses zu buchen. Die Buchungsoption wird dann untenin der Tabelle sichtbar sein.TermineHumboldt UniversitätBei diesem Ausflug genießen wir nicht nur das wunderschöne, fast mediterrane Ambiente des Bootshauses der Humboldt Universität, sondern erkunden hier den Zeuthener See und legen eine Spaßpartie ein mit dem Big Board, auf dem wir mit bis zu 10 Personen gleichzeitig paddeln können.Technische UniversitätWir paddeln mit revierkundigem Guide am Bootshaus der TU am Stößensee und machen hier einen Abstecher in die Kanäle von Klein Venedig.Termin Freie UniversitätEine Tour vorbei am Strandbad Wannsee zur Insel Schwanenwerder mit Einkehrschwung in einem SegelclubTermin Universität PotsdamWir lernen den Templiner See und die Halbinsel Hermannswerder kennen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs Level 1Sa10:00-15:0015.06.-09.08.siehe Text103€/154€/154€/260€buchen
Einzeltermin HUSo10:00-15:0015.06.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€buchen
Einzeltermin TUSa11:00-16:0009.08.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€buchen
Einzeltermin FUSa10:00-15:0012.07.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€buchen
Einzeltermin PotsdamSa10:00-15:0021.06.TU-Bootshaus SUP25€/38€/38€/50€buchen