Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Badminton

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball gespielt wird. Dabei versuchen die Spielerinnen und Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann von zwei Spieler*innen, einzeln und auch im Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Anmerkung: Für die Veranstaltung können Schläger ausgeliehen und Bälle gestellt werden. Wer eigenes Sportmaterial hat, kann dieses gerne zum Kurs mitbringen. Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Anzahl der max. TeilnehmerInnen, stattfindende Termine, Schulferien in den kommunalen Sportstätten oder Nutzung externer Sportstätten). Niveaustufen Level 1: Erlernen technischer und taktischer Grundfertigkeiten wie Vorhandüberkopfschläge, Unterhandschläge, Rückhandschläge, Einzelaufschlag, Spielzüge im Einzel sowie Regelkunde. Level 2: Bewegungsvorstellung von den grundlegenden Schlägen sowie Spielpraxis werden vorausgesetzt. Technische Grundlagen zu Schlag- und Lauftechniken werden erweitert sowie taktische Hinweise zum Einzel- und Doppelspiel gegeben. The ball sport Badminton is a setback game played with a feather ball. The players try to hit the ball over a net in such a way that the opponent cannot hit it back according to the rules. It can be played by two players, singly and also in doubles or mixed. It is held in the hall and requires a high level of physical fitness due to its speed and great running intensity. Note: Rackets and balls can be rented for the event. If you have your own sports equipment, you are welcome to bring it to the course. The different course fees are based on the given framework conditions (such as the maximum number of participants, dates, school holidays in the municipal sports facilities or use of external sports facilities). Levels Level 1: Learn basic technical and tactical skills such as forehand strokes, underhand strokes, backhand strokes, individual strokes, individual moves as well as regular skills. Level 2: Movement of the basic strokes as well as playing practice are required. Technical basics for punching and running techniques are expanded and tactical tips for single and double play are given.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:00-17:3024.07.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem31/ 47/ 47/ 63 €buchen
Level 2Do17:30-19:0024.07.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem31/ 47/ 47/ 63 €Warteliste
Level 1+2So10:00-12:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem37/ 54/ 54/ 74 €Warteliste

Bachata

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen

Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen. Anmerkung: Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen. Beachte: Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht. TanzpartnerIn gesucht? Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer Sportpartner*innenbörse vorbei! Niveaustufen für wöchentliche Kurse Level 1:  Einsteiger*innen. Folgende Schritte/Figuren werden in Level 1 vermittelt: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza und Caida Level 2: Fortgeschrittene. Die Figuren aus Level 1 sollten bekannt sein. Inhalte und Figuren: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individuelle Fußarbeit, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, erweiterte Figuren und Kombinationen aus Level 1 und tieferes Eingehen der Tanzgrundhaltung und Ausführung der Technik Niveaustufen für Workshops Workshop Level 1:  Der Workshop für Anfänger*innen vermittelt den Bachata-Grundschritt, einschließlich aller dazugehörigen Körperbewegungen und der richtigen Tanzhaltung. Anschließend wird in Partnerarbeit geübt, um den Grundschritt zu festigen und ihn in verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuwenden. Aufbauende Themenworkshops für Teilnehmende mit Vorerfahrung  Bachata in Shadow Position mit Ein- und Ausgängen: In diesem Workshop steht die Shadow-Position im Mittelpunkt der Partnerarbeit. Die Teilnehmer lernen elegante und kontrollierte Möglichkeiten, in die Position hinein- und wieder herauszugehen, wobei ein flüssiger Bewegungsablauf und eine gute Abstimmung mit dem Partner im Fokus stehen. Rompo de Lante Moves und Side Waves: In diesem Workshop werden ausdrucksstarke und dynamische Elemente wie „Rompo de Lante“ (Vorwärtsbrechbewegungen) sowie seitliche Wellenbewegungen vermittelt. Diese Techniken erweitern das Bewegungsvokabular und bringen mehr Fluss und Musikalität in den Tanz. Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality. Remark : Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall. Note: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Looking for a dance partner? You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here Sportpartner*innenbörse Levels for weekly courses Level 1:  Beginner. The following steps/figures are taught in Level 1: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza and Caida Level 2:  Advanced. The figures from level 1 should be known. Content and figures: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individual footwork, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, extended figures and combinations from Level 1 and a deeper understanding of the basic dance posture and execution of the technique Levels for Workshops Workshop Level 1: The workshop for beginners teaches the basic Bachata step, including all the associated body movements and the correct dance posture. The participants then practise in partners to consolidate the basic step and apply it to various movement options. Advanced themed workshops for participants with previous experience Bachata in Shadow Position with Intros and Exits: This workshop focuses on the shadow position in partner work. Participants learn elegant and controlled ways to enter and exit the position, while maintaining smooth flow and coordination between partners. Rompo de Lante Moves and Side Waves: This workshop teaches expressive and dynamic elements such as “Rompo de Lante” (forward break) combinations and side wave movements. These techniques enrich the dancer’s vocabulary and bring more fluidity and musicality into the dance. wöchentlicher Kurs / weekly cours Topic based Workshops / advanced

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3008.09.- 13.10.Marshallstraße (Spiegelsaal)24/ 38/ 48/ 59 €buchen
Workshop L2: in Shadow Position w/ Intros & ExitsSo10:00-14:0007.09.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Workshop L2: Rompo de Lante Moves and Side WavesSo10:00-14:0014.09.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen

American Football & Flag Football

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_American_Football__und__Flag_Football.html
Beschreibung anzeigen

American Football ist der Nationalsport in den USA, die kontaktlose Variante nennt sich Flag-Football . Es handelt sich um eine variantenreiche Sportart, die sowohl die körperlichen als auch taktischen Fähigkeiten in höchsten Maße anspricht. Football ist ein Sport für Spezialist*innen, bei dem alle Spielenden bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Spiel einbringen können und es kein „zu schwer“ , „zu leicht“ , "zu klein“ oder „ zu groß“ o.ä. gibt. Im Rahmen des Kurses werden von den Teilnehmenden dennoch alle Positionen ausprobiert. Technik und Taktik ist in beiden Sportarten gleich und nimmt, neben dem Spielen, den Großteil des gemeinsam angebotenen Kurses ein. Eine Trennung der Gruppen erfolgt, sobald Kontaktübungen stattfinden. Der Kurs ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Football ist ein Sport für Frauen und Männer. Es kann jederzeit von Flag-Football zu American Football gewechselt werden. ACHTUNG: Sommerferienkurs: Im Rahmen des Sommerferienkurses bieten wir ausschließlich Flagfootball und die 9v9 Variante mit leichtem Kontakt als freies Spiel an. Hier sollte man schon einige Vorkenntnissen im Flagfootball und 9v9 mitbringen.     American football is the national sport in the USA, the non-contact variant is called flag football . It is a sport with a lot of variety, which appeals to both physical and tactical skills to the highest degree. Football is a specialist sport where each player can bring specific skills and abilities to the game and there is no such thing as "too hard", "too easy", "too small" or "too small". too small" or "too big" or similar. Nevertheless, all positions are tried out by the participants during the course. Technique and tactics are the same in both sports and, apart from playing, take up the majority of the jointly offered course. The groups are separated as soon as contact exercises take place. The course is open to beginners and advanced players. Football is a sport for both men and women. It is possible to change from flag football to American football at any time. Summer   vacation   course : As part   of the   summer   vacation   course   we offer   exclusively   flag   football   as a free   game. Here   you   should   already   bring some   previous   knowledge   in flag   football.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:30-20:0021.07.- 08.09.John F. Kennedy-School (Sportplatz)31/ 45/ 45/ 60 €buchen

Achtsamkeit & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen

Das Zentrum der Praxis wird sich Bewusstheit und Verankerung auf die Sprache des Körpers einlassen. Mit viel Atmung, Bewegung und Kommunikation. Der erweiternde Fokus wird in dieser Klasse besonders auf Achtsamkeit in ganz verschiedenen Lebenssituationen liegen und Ausgleich schaffen können. Bewährte Techniken sind der guter Begleiter der Praxis. Es ist nichts falsch daran, sich Ziele zu setzen und Dinge erreichen zu wollen. Schwierig wird es nur, wenn wir daraus einen Ersatz machen für das Fühlen des Lebens, des Seins, denn zu dem finden wir nur über das Jetzt Zugang. (Eckhart Tolle) Workshop : Dieser Workshop in Achtsamkeit bietet in fünf Stunden ganz kompakt und doch ohne Hast Techniken zur Entspannung und tieferer, körperbezogener Achtsamkeitspraxis an. Dieses Tagesseminar kann einen Einstieg in unverhoffte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Erkennen im Tun. Anmerkung: Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen. The goal of mindfulness is the conscious directing of attention to the here and now - being completely in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-awareness and in the perception of the current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf them." This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to provide important impulses for everyday life. Each course unit introduces different forms of meditation (sitting, walking meditation, body scan) and deals with a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc.). Another focus is the training of perception, of the individual sensory channels (seeing, hearing, etc.). Note: Please bring necessary tools if possible (mat, blanket, pillow,..etc.). Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:30-17:3027.09.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 36/ 36/ 48 €buchen

- Sportmuffel- Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Sportmuffel-_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen

Nicht alle Menschen machen gerne Sport - dennoch ist Bewegung wichtig, um ausgeglichen und fit im (Hochschul-) Alltag zu sein. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer Joggen oder der Gang ins Fitnessstudio sein. Hier findest du unsere niedrigschwelligen Angebote für "Sportmuffel". Überwinde deinen Schweinehund -wir freuen uns auf dich! Workshops (Schnupperangebote) Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgender Seite findest du eine Übersicht unserer Angebote: WORKSHOPS Kostenlose Bewegungsangebote Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser kostenloses Sport- und Bewegungsangebot. Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder MeetUp am Spielemobil im Grünen oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick: KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE Kursangebot (regelmäßige Teilnahme) Auf Grundlage unserer kleinen Umfrage im Wintersemester 24/25 werden einzelne Kursplätze in beliebten Sportarten zur Buchung auf dieser Seite freigegeben. Not everyone likes doing sport - but exercise is important to stay balanced and fit in everyday (university) life. The good news: it doesn't always have to be jogging or going to the gym. On this page you will find our low-threshold offers for "sports muffle". We look forward to seeing you! Workshops (taster programmes) You don't want to commit yourself for long and want to try out different courses? You can find an overview of our offers on the following page: WORKSHOPS   Free exercise programmes An active lifestyle strengthens your health, as regular exercise has a positive effect on your body and mental well-being. If you want to have a positive impact on your own quality of life, take advantage of our free sports and exercise programme. Whether table tennis, outdoor fitness or MeetUp at the games mobile in the countryside or would you prefer a game of pool and darts? Get an overview here: FREE EXERCISE PROGRAMMES   Courses on offer (regular participation) Based on our small survey in the winter semester 24/25, individual course places in popular sports will be released for booking on this page.   Newsletter für Sportmuffel Jede Minute, die du dich bewegst, ist besser als jede, in der du nichts tust! Bleib in Bewegung und erhalte mit unserem Newsletter die passgenauen Angebote: Anmeldung Newsletter UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport ... die App, um die passende Sportart für dich zu finden! UniSport-O-Mat Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen. TK-Study Guide - Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit! Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern: TK-Study Guide Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten Vorträgen und Webinaren, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen. TK Campus Team Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da: Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Pilates Level 1+2Mi08:30-09:3010.09.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Yoga & PilatesMi20:00-21:1510.09.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 12/ 21/ 28/ 35 €Warteliste

Futsal

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Futsal.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist ein temporeiches Spiel, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind. Unsere Ballspielhalle bietet die Möglichkeit, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich beim Futsal spielerisch auszutoben. Im Vergleich zum traditionellen Hallenfußball weist Futsal einige markante Unterschiede auf. Gespielt wird auf Hallentore, aber ohne Bande. Tacklings sind verboten! Der Futsal-Ball hat aufgrund des geringen Drucks ein besonderes Sprungverhalten. Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern, einem Torwart und bis zu sieben Auswechselspielern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielDi19:15-20:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €abgelaufen
[02] Freies SpielDo17:30-18:5510.04.- 17.07.34/ 37/ 45/ 60 €gesperrt
[03] Freies Spiel - EinzelterminDi19:15-20:4010.06.- 15.07.2/ 2/ 3/ 4 €keine Buchung

Fighting Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fighting_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Fighting Fitness ist ein intensives Fitnesstraining mit Elementen aus Aerobic, Boxen und Kickboxen. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskulatur stärken wollen. Und ganz nebenbei werden noch Fett und Stress abgebaut. Zur Belohnung gibt es am Ende einen Chill-Out-Teil, der Kreislauf und Seele wieder zur Ruhe bringt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt

Fitness Box & Kick

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness_Box__und__Kick.html
Beschreibung anzeigen

Unter Fitness Box & Kick versteht man ein vielseitig ausgerichtetes Training, bei dem die Inhalte des eigentlichen Boxtrainings (kraftvolles Schlagtraining, Seilspringen, Krafttraining, Sandsackarbeit und Partnertraining mit Pratzen) durch Elemente anderer Fitnessaktivitäten (z.B. Tritttechniken aus Karate und Kickboxen, Aerobic, Stretching) ergänzt werden. Auf diese Weise werden beim Fitnessboxen alle motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination optimal entwickelt und verbessert. Im Prinzip also alles, was für eine ganzheitliche Fitness notwendig ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo20:15-21:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt

Fit durch Training mit dem Schwingstab

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit_durch_Training_mit_dem_Schwingstab.html
Beschreibung anzeigen

Ein Training, das in die Tiefe geht! Zu rhythmischer Musik bringen wir unseren Kreislauf in Schwung, kräftigen unseren Körper und regen verschiedene Stoffwechselprozesse an. Intensiviert wird das Training durch verschiedene Impulse mit dem Schwingstab. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo16:15-17:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee16/ 17/ 21/ 28 €gesperrt

Contemporary Dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Mit einem gemeinsamen fließenden Warm Up aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen grooven wir unseren Körper langsam für die Klasse ein. In kurzen Combos und diagonalen Abfolgen nutzen wir das Vokabular verschiedener Tanzstile, hauptsächlich aus organic floorwork (Boden Arbeit) und Modern Dance, um durch die Musik und den Tanz einen Moment der Freude und Ekstase in der Bewegung zu erreichen. Am Ende der Klasse lassen wir die erlernten Elemente zu einer finalen Choreografie zusammenfließen. Das Level ist offen für alle, egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger tanzt. Kursstart bei Florence am 15.05.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi18:15-19:4008.04.- 08.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße21/ 23/ 27/ 34 €gesperrt
[02] AnleitungskursDo16:15-17:4015.05.- 17.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee11/ 12/ 15/ 20 €gesperrt