Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Pen&Paper / Rollenspiele

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt der Würfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln. Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben. Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an. Mausritter Das rostrote Ungetüm Überwuchert von Gestrüpp steht das riesige, rostrote Ungetüm. Eine eiserne Festung, über die man nur hinter vorgehaltener Pfote spricht. Die Alten berichten, dass die großen Zweibeiner das Ungetüm einst zum Rauchen brachten und es ihnen duftende Speisen darbot. In vergessenen Schriften wurde es auch Räucherofen oder Smoker genannt –  aber heute kennt man es nur noch als das rostrote Ungetüm und hält sich von ihm fern.Wenn es nach euch gegangen wäre, hätte das auch so bleiben können, aber jetzt ist die blinde Abenteuermaus Rucola aus eurem Stamm just in der Nähe des roten Ungetüms verschwunden ... HeXXen1733 In den Fängen des dunklen Albs Ihr seid Jäger. Kämpfer für das Gute und Streiter wider die unnatürlichen Kreaturen, die die deutschen Lande, Europa und die Welt heimsuchen. Euer Weg von Karlsruhe nach Heilbronn hätte besser sein können. Zuerst der Dauerregen und nun diese Geräusche und das graugrüne Licht aus dem Wald, das Euch in seinen Bann zieht … Agon Kyros Auf dem Heimweg aus dem Krieg irrt ihr zwischen fremden Inseln umher, wo es mythische Geschöpfe gibt, gefährliche Schurken und sagenhafte Königreiche, die auf Gedeih und Verderb den Launen der Gottheiten ausgeliefert sind. Nicht Mensch, noch Gott, seid ihr die Helden eurer Zeit. Kryos ist eine kalte Felseninsel, deren Goldminen weithin bekannt sind. Es geht die Sage, die Insel werde geschützt durch einen immerwährenden Ring von Sturmwolken, die den Reichtum der Insel vor Plünderern bewahrten. Doch nun ist der Himmel über Kryos klar. Plüsch, Power & Plunder Hallo Welt Am Leben zu sein ist ja schön und gut aber so alleine ist es doch etwas langweilig. Also das Fell gerichtet, die zusammen geraffte Ausrüstung geschnappt und ein Füßchen vor das andere gesetzt. Es ist Zeit die Welt zu erkunden und neue Bekanntschaften zu machen. Ob wohl noch andere Plüschis da draußen sind?  Ja, in diesem Rollenspiel schlüpft man in das flauschige Fell eines zum Leben erwachten Plüschtiers. Ob du dein eigenes Lieblingsplüschtier spielst, klären wir über Discord.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mausritter / Das rostrote UngetümDi18:00-22:0012.08.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Hexxen 1733 / "In den Fängen des dunklen Albs"Mo18:00-22:0025.08.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Hexxen 1733 / "Besessen"Mo18:00-22:0001.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €buchen
Agon / KyrosDi18:00-22:0009.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Plüsch, Power & Plunder / Hallo WeltSa18:00-22:0027.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste

Pausenexpress Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz Nächste Laufzeit: 14.04.-12.10.2025 Es handelt sich um ein Gruppenangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Pausenexpress ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 15 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen mit und ohne Kleingeräte durchgeführt. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Schulter-Nacken und Rückenmuskulatur und soll bereits bestehende Verspannungen lösen und präventiv zu einer ergonomischeren Körperhaltung beitragen. Vor allem aber holt Sie der Pausenexpress für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen den Pausenexpress kostenlos anbieten. So funktionierts: Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen Eigene Farbe identifizieren (siehe unten) Teamleiter bucht Termin im jeweiligen  Farbbereich Kennenlernmail der Kursleitung Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen! Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden. Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt. Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/ nicht die Privatadresse! ), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern. Grundsätzlich kann der Pausenexpress in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter rieke.bruns@hu-berlin.de   Blau; Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße) Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi09:45-10:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi10:15-10:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi10:45-11:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi11:15-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi11:45-12:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi12:15-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi12:45-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Do09:00-09:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Do09:30-09:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Do10:00-10:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Di09:45-10:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:45-11:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:15-10:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:15-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:45-12:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:15-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:45-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di13:15-13:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste

Mobility/Stretching

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_Stretching.html
Beschreibung anzeigen

Ziel des Kurses ist eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Wir konzentrieren uns dabei voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen. Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk, Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beweglichkeit, Dehnung und KoordinationMo13:00-14:0018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 14/ 23/ 35 €buchen
Beweglichkeit, Dehnung und KoordinationDi14:00-15:0019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 14/ 23/ 35 €buchen
Beweglichkeit und DehnungDi19:30-20:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen

Mobility meets Core Express - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_meets_Core_Express_-_Online.html
Beschreibung anzeigen

Mobility meets Core-Express - Online Ziel des Kurses ist neben einer Stärkung der Tiefenmuskulatur in der Körpermitte eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Nach einer kurzen Erwärmung trainieren wir hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht unseren Core. In der zweiten Kurshälfte konzentrieren wir uns voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen. Teilnahmevoraussetzungen: keine Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet. Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-19:0020.08.2025-08.10.2025Online Groupfitness8/ 12/ 20 €buchen

MMA (Mixed Martial Arts)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_MMA__Mixed_Martial_Arts_.html
Beschreibung anzeigen

Der MMA (Mixed Martial Arts) Kurs bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Techniken und Strategien dieser anspruchsvollen und vielseitigen Kampfsportart. Durch die Kombination aus verschiedenen Techniken wie Boxen, Muay Thai, Sambo und anderen Kampfsportarten, ermöglicht MMA eine perfekte Möglichkeit, Körper und Geist zu trainieren. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der notwendigen Grundlagen, wie zum Beispiel Schläge, Tritte, Würfe und Bodenkampf. Dabei wird auf eine sichere und kontrollierte Ausführung der Techniken geachtet, um Verletzungen zu vermeiden. Der Kurs ist für Anfänger*innen und bietet die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer sicheren und geschützten Umgebung aufzubauen. Der Unterricht wird von einem erfahrenen Athleten geleitet, der darauf achtet, dass alle Teilnehmer*innen eine gute Technik erlernen und ein respektvolles und verantwortungsvolles Handeln auf der Matte pflegen. Durch die Kombination aus körperlichem und mentalem Training, werden sowohl die Kondition als auch die Selbstverteidigungsfähigkeiten gestärkt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 SchnupperkursSa16:30-18:0009.08.2025-11.10.2025Boxfabrik am Ostbahnhof32/ 45/ 80 €buchen
A1 SchnupperkursSa18:15-19:4509.08.2025-11.10.2025Boxfabrik am Ostbahnhof32/ 45/ 80 €buchen

Meditation - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Meditation_-_Online.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Deine digitale Meditationspause – Raum für dich Einmal pro Woche öffnen wir einen digitalen Raum für die gemeinsame Meditation – ruhig, angeleitet und offen für alle. Einfach mal nichts tun. Sitzen oder liegen. Da sein. Wir beginnen mit einer kurzen Einstimmung und gehen im Anschluss gemeinsam in eine geführte Meditation über. Jede Session hat ihren eigenen Fokus – mal liegt er auf dem Atem, mal auf dem Körper oder auf dem, was sonst gerade präsent ist. Zum Abschluss bleibt Raum für Austausch und Fragen – oder einfach für die Stille.    Teilnahmevoraussetzungen: keine Wichtiger Hinweis : Der Zugangslink wird vom Kursleitenden vor Kursbeginn versendet.  Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was braucht ihr? eine ruhigen Platz, eventuell ein Sitzkissen oder eine Matte  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do20:00-21:0004.09.2025-09.10.2025Online Body & Mind6/ 9/ 15 €buchen

Meditation & Achtsamkeit Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Meditation__und__Achtsamkeit_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Achtsamkeit to go - Dein Kompaktkurs für den Alltag In diesem Kompaktkurs tauchen wir gemeinsam in verschiedene Formen der Achtsamkeitspraxis ein. Wir meditieren im Sitzen, Liegen und Gehen, üben achtsames Atmen, spüren den Körper im Bodyscan und nehmen den Moment bewusst wahr – so, wie er gerade ist.  Ein kurzer Impuls lädt dazu ein, Achtsamkeit überall im Leben zu entdecken – ob in Vorlesungen, beim Schreiben von E-Mails oder dazwischen. Wahrnehmen, was ist. Einfach da sein.    Teilnahmevoraussetzungen: keine Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Was ist mitzubringen? gemütliche Klamotten, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell warme Socken und Jacke zum Drüberziehen      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:30-14:3027.09.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen

Orientalischer Tanz

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Orientalischer_Tanz.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Level A1 - Anfänger/-innen   Was ist mitzubringen? Lockere Kleidung (z.B. T-Shirt und weiter Rock), Getränk   Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.     Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di10:00-11:0002.09.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 11/ 17/ 26 €buchen

Modern Jazz Dance (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Modern_Jazz_Dance__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

5 - 6 -7 - 8: Modern Jazz Dance ist eine Kombination aus Modern Dance, zeitgenössischem Tanz, und Jazz Dance. Das Aufeinandertreffen von verschiedenen Stilen bietet den Tänzer:innen besondere kreative Freiheiten in den Bewegungen, die auf sowohl auf klassischen als auch auf modernen Techniken beruhen können. Im Kurs erarbeiten wir zu verschiedenster Musik Choreographien, in denen wir vorab erlernte Techniken einbauen. Im Tanz werden Ausdauer, Dehnung und Kraft gefördert, aber auch kognitive Fähigkeiten wie das Koordinations- und Erinnerungsvermögen – Tanz ist ein einzigartiger All-Rounder im Sport und das allerbeste: Tanzen macht Spaß!   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen der Grundlagen des modern Dance, zeitgenössischen Tanz & Jazz Dance, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung.     Was ist mitzubringen? Sportbekleidung Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!) Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten     A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo17:00-18:1525.08.2025-15.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 111/ 18/ 27 €buchen

Meditation und Entspannung (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Meditation_und_Entspannung__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Dynamische Entspannung & Meditation  Dieser Kurs hat das Ziel die eigene Achtsamkeit und Ausgeglichenheit durch eine regelmäßige meditative Praxis sowie vielseitige Entspannungsübungen zu stärken. Der Kurs beginnt dynamisch mit Elementen der Theaterpädagogik, um den Alltagsstress abzuschütteln und Sicherheit durch die Verbindung mit der Gruppe zu kreieren. Es folgen Elemente des Yin Yoga sowie Atemübungen (Pranayama) die den Körper in einen tieferen Zustand der Ruhe leiten. Schließlich endet jeder Kurs mit einer wöchentlich wechselnden, angeleiteten Meditation. Zusätzlich können Elemente des Achtsamkeitstrainings, inneres Kind-Bewusstsein, (Eigen-)Massage, Chakren-Fokus uvm. Bestandteile des Kurses sein.  Maximale Teilnehmer:innen: 15   Teilnahmevoraussetzungen: keine   Was ist mitzubringen? Sportkleidung und Getränk  ggf. eigene Matte Handtuch evtl. Socken und Jacke zum überziehen   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Es werden keine Kleingeräte genutzt Es können nur eigene Materialien genutzt werden (Handtuch und Matte mitbringen) Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:0030.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 118/ 29/ 44 €buchen