Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Exkursion Fehmarn Windsurfen oder Cat

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Fehmarn_Windsurfen_oder_Cat.html
Beschreibung anzeigen

Nach wie vor attraktiv - Windsurfkurse und Katamaransegeln auf Fehmarn Windsurfen Auf der Ostseeinsel Fehmarn ist am 'Wulfener Hals' ein optimales Revier für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (stehtiefes Wasser in einer fast geschlossenen Bucht und offenes Meer). Leistungen   Anfänger/-innen: 4 x 3 Std. Unterricht + 1 x 4 Std. freie Materialnutzung (Wochenende 2x 6 Std Unterricht)     Fortgeschrittene: 4 x 3 Std. Unterricht + 1 x 4 Std. freie Materialnutzung (Wochenende 2x 3 Std Unterricht und 2x 3Std freie Materialnutzung) vergünstigete Preise für Testmaterial 25€/Stunde     sämtliches Schulungssurfmaterial, Neoprenanzug, Schuhe 5 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) Wochenkurs, 2 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) Wochenendkurs   Katamaransegeln Katamaransegeln ist eine der rasantesten Formen des Segelns. Die Kurse richten sich an Anfänger/-innen und Fortgeschrittene, da die Bucht von Wulfen (stehtiefes Wasser in einer fast geschlossenen Bucht) und die offene Ostsee ideale Reviere mit sehr variablen Bedingungen sind. Je nach Wetterverhältnissen sind pro Tag 3 Stunden Segelunterricht vorgesehen, dazu eine Theorieeinführung in die Grundlagen der Segel -und Materialkunde sowie Auf- und Abtakeln. Leistungen     4 x 3 Std. Unterricht, komplettes Material mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez, Anfänger- und Fortgeschrittenenunterricht 1x 3 Std freies Segeln  Anfängerunterricht nur im Wochenkurs möglich, nicht am Wochenende (Fortgeschrittene 2x3 Std Unterricht am WE.Kurs)     Nach Absprache besteht die Möglichkeit für Fortgeschrittene, die Boote zu mieten. 5 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) 2 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) Wochenendkurs     Die gemeinsame Unterbringung für Segler/-innen und Surfer/-innen erfolgt in Strukkamp, nur 3 km von der Segel- und Surfschule entfernt, in einem Appartementhaus mit großen Aufenthaltsräumen. Ein Garten mit Grillplatz sowie eine große Selbstversorgerküche stehen der Gruppe zur Verfügung. Kochen und Essenskasse regelt die Gruppe in Eigenregie. Wer nach den Segel- und Surfkursen noch nicht genug ausgepowert ist, dem stehen noch Radtouren, Beach-Volleyball, Golfen, Freeclimbing und Inline-Skating zur Auswahl. Verpflegung   Selbstverpflegung Anreise   in eigener Regie (Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird auf der Besprechung angestrebt.) Treffpunkt Wochenkurse Sonntag 18 Uhr, WE-Kurse Freitag 18 Uhr Haus Seeschwalbe in Strukkamp Vorbesprechung   Vorbesprechung findet online statt am 17.06.2025 um 16.00Uhr Hier könnt ihr Fragen stellen und Fahrgemeinschaften bilden.   Hannoversche Straße 27, Haus 25, Seminarraum 2 Erdgeschoss  oder online zuschalten. Zoom-Meeting beitreten https://hu-berlin.zoom-x.de/j/64153157635 Meeting-ID: 641 5315 7635 Angebot   Bei Buchung zweier Touren (5 Wochentage + Wochenende) gibt es 10% Rabatt. Bitte hierfür vor der Überweisung  Anruf oder E-Mail an Julia Haubitz julia.haubitz@hu-berlin.de Veranstalter   HU Berlin in Kooperation, verantwortlich: Julia Haubitz    Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Windsurfen WE Tour 1tägl.08.08.2025-10.08.2025240/ 265/ 285 €buchen
Windsurfen Tour 2tägl.10.08.2025-15.08.2025300/ 325/ 345 €buchen
Katamaran Tour 2tägl.10.08.2025-15.08.2025300/ 325/ 345 €buchen
Windsurfen Tour 3tägl.31.08.2025-05.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Katamaran Tour 3tägl.31.08.2025-05.09.2025300/ 325/ 345 €Warteliste
Windsurfen WE Tour 4tägl.05.09.2025-07.09.2025240/ 265/ 285 €buchen
Katamaran WE Tour 4 Nur Kurs für Fortgeschrittenetägl.05.09.2025-07.09.2025240/ 265/ 285 €buchen
Windsurfen Tour 5tägl.07.09.2025-12.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Katamaran Tour 5tägl.07.09.2025-12.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Windsurfen WE Tour 6tägl.12.09.2025-14.09.2025240/ 265/ 285 €buchen
Katamaran WE Tour 6 Nur Kurs für Fortgeschrittenetägl.12.09.2025-14.09.2025240/ 265/ 285 €buchen

Exkursion Einstiegstörn ins Yachtsegeln

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Einstiegstoern_ins_Yachtsegeln.html
Beschreibung anzeigen

  Tauche mit uns in das Yachtleben ein und lerne den Bordalltag kennen. Neben der klassischen Seemannschaft (Leinenführung, Segelführung, Sicherheit und vielen weiteren Fertigkeiten) wirst du deine Erfahrung in der Schiffsführung am Steuer und in der Navigation beginnen oder ausbauen. Der Törn ist für Anfänger*innen geeignet. Segelkenntnisse sind von Vorteil.   Wir bunkern am ersten Tag unseren Proviant, machen eine Schiffs- und Sicherheitseinweisung und werden den Abend zum Kennenlernen im Restaurant ausklingen lassen. An Tag 2 werden wir ausgeruht, nach dem Frühstück, in See stechen. Ihr entscheidet gemeinsam mit dem Skipper, in Abhängigkeit der aktuellen Wetterverhältnisse, wo es langgeht.   Mögliche sehenswerte Ziele ab Fehmarn sind:   - im Osten: Langenland (Gedser, Rostock Warnemünde oder Kühlungsborn), - im Nordwesten: die Dänische Südsee, - im Westen: die Kieler Förde und die Schlei, - im Süden: Travemünde bis Lübeck, Neustadt und die Wismarer Bucht.   Start / Ziel Start und Ziel wird der Hafen Burg Staaken sein. Törnvariante 1 Samstag bis Dienstag Anreise: Am Samstag ab 14.00 Uhr Abreise Variante 1: Am Dienstag ab 14.00 Uhr   Törnvariante 2 Dienstag bis Freitag Anreise Variante 2: Am Dienstag ab 16.00 Uhr Abreise Variante 2: Am Freitag ab 17.00 Uhr Die Anreise plant jeder selbst. Wir versuchen natürlich Fahrgemeinschaften zu bilden.   Die Yacht: Bavaria 46 4-Kajüten Bj. 2007 Die Yacht erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.   Von der Crew wird eine Bordkasse eingerichtet, daraus werden Kosten für Proviant, Treibstoff, Hafengebühren, Endreinigung und Gasverbrauch bezahlt (erfahrungsgemäß: ca. 15,00 bis 20,00 EUR/Tag). Der Skipper ist von der Bordkasse befreit. Preis Der Gesamtpreis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive der Anzahlung an die ZE-Hochschulsport der HU-Berlin. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.   Die Anzahlung wird an die ZE Hochschulsport der HU überwiesen. Nach Erhalt der Anzahlung erfolgt eine E-Mail von unserem veranstaltenden Kooperationspartner Yachtschule Berlin zu den Details der Restzahlung und die Törn-AGBs.   Preise: Studierende: 275€ Anzahlung an ZEH: 27,50€ Mitarbeiter: 360€ Anzahlung an ZEH: 36€ Extern/Alumni: 450€ Anzahlung an ZEH: 45€ A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Crewausbildung-Einstieg mit Meilenbestätigung CE1Di Mi Do Fr15:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-16:0015.04.2025- 18.04.202527,50/ 36/ 45 €abgelaufen
Crewausbildung- Einstieg mit Meilenbestätigung CE2Sa So Mo Di15:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-16:0019.04.2025- 22.04.202527,50/ 36/ 45 €abgelaufen
Crewausbildung- Einstieg mit Meilenbestätigung CE3Sa So Mo Di15:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-16:0006.11.2025- 09.11.202527,50/ 36/ 45 €buchen

Commercial Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Commercial_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung: Commercial Dance ist ein aufregender Tanzstil, der Elemente aus verschiedenen Tanzrichtungen kombiniert. Er orientiert sich an der Popkultur und ist ein Stilmix aus Contemporary, Jazz, Musical, Hip Hop, Funk, Street Dance und Breaking Wichtiger Hinweis : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2So15:00-16:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T34/ 56/ 85 €Warteliste

Exkursion Bouldern in Tschechien *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Bouldern_in_Tschechien__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Bist du gelangweilt von den farbigen Griffen in der Boulderhalle? Willst du endlich mal raus in die Natur und sehen, ob deine Finger auch unter freiem Himmel an rauem Naturstein halten? Wir nehmen dich mit auf ein unvergessliches Abenteuer zum Schneeberg in Tschechien! Inmitten der atemberaubenden Natur nahe der Stadt Tissa bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten auf herausfordernden Felsen zu testen und zu verbessern. In dieser Exkursion erhältst du eine umfangreiche Einführung in die Welt des Outdoor Boulderns. Sicherheitsaspekte, das richtige "Spotten" und Routensicherung sind hierbei genau so Thema wie Tipps und Tricks zur eigenen Technik & Training. Wir gehen mit euch alles durch, damit ihr in Zukunft eure eigenen Trips in die Welt des Natursteins wagen könnt. Wer schon in den vielen Boulderhallen Spaß an der Bewegung an der Wand gefunden hat, der wird die natürlichen Steinformationen am Schneeberg lieben. Gemeinsam kampieren wir am Fuße des Berges auf dem Zeltplatz autokemp pod císarem  und machen diese Reise zu einem unvergesslichem Sommerausflug. Voraussetzungen: - sicheres Klettern in der Halle von bis zu FB 4c/5a in der Halle (Grün im Ostbloc) - Sportkleidung dazu auch Kreidebeutel und Kletterschuhe Im Preis inbegriffen: - Kursleitung - Stellplatzgebühr Zeltplatz - Halbpension - Miete der Crashpads für Outdoorbouldern Nicht im Preis inbegriffen: - Anfahrt/Abfahrt (Abholung durch die Kursleitenden am Bahnhof Děčín) - zu Teilen über das Deutschlandticket möglich - Zelt und Campinggeschirr ++++Achtung der Termin für die digitale Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben++++

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/Ftägl.25.08.2025-28.08.2025Schneeberg - Tschechien179/ 199/ 300 €buchen
A2/FDo-So28.08.2025-31.08.2025Schneeberg - Tschechien179/ 199/ 300 €buchen

Darts *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Darts__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

ONEHUNDREDANDEIGHTY!!! Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Faszination des Dartsports entdecken möchten. Egal, ob du bereits erste Würfe gemacht hast oder ganz neu dabei bist – hier lernst du die Grundlagen für einen gelungenen Einstieg. Inhalte: Einführung in die Regeln und Spielformen  Grundtechniken: Wurfhaltung, Griff und Zielen Trainingsprinzipien zur Verbesserung der Präzision und Konstanz Praktische Übungen und Tipps für den perfekten Wurf Spielvarianten zur Anwendung der erlernten Techniken Hinweis: Das benötigte Equipment wird gestellt, eigene Darts können mitgebracht werden. Melde dich an und entdecke die Freude am Dartsport!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopMi18:30-20:3023.04.2025Die Darterei Berlin 18/ 25/ 29 €abgelaufen
WorkshopDo18:30-20:3015.05.2025Die Darterei Berlin 18/ 25/ 29 €Warteliste
WorkshopDo18:30-20:3022.05.2025Die Darterei Berlin 18/ 25/ 29 €Warteliste

Cotswold Morris (english traditional dance) *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Cotswold_Morris__english_traditional_dance___NEU_.html
Beschreibung anzeigen

*Deutsche Beschreibung siehe unten* Traditional English Cotswold Morris dancing: a crash course  Cotswold Morris is a bouncy and energetic dance style from Gloucestershire and Oxfordshire. Traditionally performed by farm labourers on special occasions, Cotswold Morris is characterised by high jumping, hanky waving, and (ahem) men in extravagant hats.  In this queer-led workshop, you'll learn solo and group dances from the Bampton and Fieldtown traditions. With the help of live music, you'll develop your performance skills and your personal style.  We'll also discuss the origins of Cotswold Morris, and how it has developed over the last hundred years.  No prior experience necessary! People of all origins are welcome.  This workshop is not suitable for people who experience pain while jumping or running.   Please bring trainers, comfortable clothes, and a snack. Hankies will be provided.   Deutsche Beschreibung:  Cotswold Morris Kompaktkurs: traditioneller englischer Tanz Cotswold Morris ist eine energetische Tanzart aus Gloucestershire und Oxfordshire. In diesem Queer-angeleite Workshop wirst Du Solo- und Gruppentänze aus den Bampton- und Fieldtown-Traditionen lernen. Mithilfe Live-Musik wirst Du dein Geschick bei der Aufführung entwickeln, sowie deinen persönlichen Tanzstil.  Wir werden auch über die Ursprunge des Cotswold Morris reden, und wie er sich über das letzte Jahrhundert weiterentwickelt hat.  Keine Vorkenntnisse nötig! Menschen aus allen Herkünften sind willkommen.  Dieser Kurs ist nicht geeignet für Menschen, die Schmerzen beim Springen oder Laufen haben.  Bring bitte Turnschuhe, angenehme Kleidung, und etwas zu snacken. Taschentücher werden von den Kursleitenden zur Verfügung gestellt.   Wichtige Hinweise : Sportschuhe und bequeme Kleidung mitbringen  Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kompaktkurs (DE/EN)Sa14:00-17:0021.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)9/ 15/ 23 €buchen

Core Express - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Core_Express_-_Online.html
Beschreibung anzeigen

Beim Core Training wird gezielt die Tiefenmuskulatur in der Körpermitte gekräftigt. Das sorgt für eine gute Körperhaltung, mehr Standhaftigkeit und verleiht der Wirbelsäule mehr Stabilität. Neben der Körperkräftigung verbessern wir durch komplexe Bewegungsabfolgen unser Gleichgewichtsgefühl und unsere Koordinationsfähigkeit. Da unser Körper permanent in der Bewegung ausgleichen muss, optimieren wir dadurch auch unsere Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Trainiert wird hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht. Wir variieren sowohl in den Übungen als auch in den Trainingsabfolgen (z.B. mit Stufen-, Zirkelintervallen und Sätzen auf Zeit). So wird der ganze Körper auf intensive Weise trainiert. Teilnahmevoraussetzungen: keine Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet. Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:00-18:0014.04.2025-14.07.2025Online Groupfitness11/ 17/ 28 €buchen

Contemporary Dance (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

  In diesem Contemporary Dance Kurs liegt der Fokus auf Floorwork. Wir werden  nach einem gemeinsamen Warm Up, Techniken lernen mit denen wir den Boden für uns zu nutzen können, lernen in ihn zu fallen ohne uns zu verletzen, sowie Techniken von Sprüngen und Drehungen. Anschließend werden wir diese Techniken in kleinen Choreographien anwenden. Dabei liegt der Fokus auf Individualität und alle sind eingeladen ihre eigenen Qualitäten einzubringen und zu entdecken. Kleine Improvisationen werden ebenfalls immer wieder Teil des Trainings sein, um unseren Körper und individuellen Flow kennen zu lernen. Oberste Priorität in den Kursen ist dabei die Freude an der Bewegung, zusammen zu schwitzen und neue Wege des Ausdrucks zu finden. Zu unserer Kursleiterin Leandra: ich bin Tänzerin und Kulturschaffende in Berlin. Ich habe am Zentrum für zeitgenössischen Tanz in Köln studiert und arbeite in der Produktion von Kunst- und Kulturveranstaltungen. Mit dem Art of Unity Kollektiv organisiere ich interdisziplinären Kunstveranstaltungen und performe unsere eigenen Tanzstücke. IG: @leandrahrdt   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung. A2 Tanzerfahrung oder absolvierter A1-Kurs Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen. A1/A2 Kompaktkurs Keine  Dieser Contemporary Dance Kompaktkurs richtet sich an Einsteiger:innen mit und ohne Vorkenntnisse. Ziel: ein Bewusstsein für das Gewicht und den Rhythmus der Bewegung zu schaffen und zu ermutigen, mit voller Energie und ohne Zögern zu tanzen. Neben einfachen Improvisationsübungen, die persönliche Ausdrucksmöglichkeiten fördern, umfasst der Kurs auch feste Bewegungsphrasen, die das Verständnis für Struktur und Dynamik schulen und einen klaren Rahmen für die Weiterentwicklung der tänzerischen Fähigkeiten bieten. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen und kräftigenden Training, das die Sicherheit des Körpers und den natürlichen Bewegungsfluss in den Vordergrund stellt. Bodenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, der oft als dynamisch, inspirierend und bereichernd empfunden wird – ideal für alle, die Freude an der körperlichen Intensität und Ausdruckskraft des Tanzens haben.      Was ist mitzubringen? Sportbekleidung Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!) Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:30-20:0028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 132/ 52/ 79 €Warteliste
A2Mo20:00-21:3028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 132/ 52/ 79 €buchen
A1/A2/F KompaktkursSa11:00-15:0007.06.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)12/ 20/ 31 €buchen
A1/A2/F KompaktkursSa11:00-15:0005.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)12/ 20/ 31 €buchen
A1 KompaktkursSa11:00-15:0029.03.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)12/ 20/ 31 €abgelaufen

Contemporary Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Der zeitgenössische Tanz /Contemporary Dance ist ursprünglich als Gegenbewegung zum klassischen akademischen Tanz entstanden und ist sehr individuell und kreativ. Fallende und weiche Bewegungen werden mit spannungsgeladenen, dynamisch kraftvollen Schrittfolgen vereint. Dieser Wechsel wird bewusst mit der Ein- und Ausatmung begleitet und macht den zeitgenössischen Tanz gerade deswegen so ausdrucksstark. In den Kursen werden u. a. das Körperbewusstsein und das Gefühl für Musik, Rhythmus und Raum geschult. Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 Teilnahmevoraussetzungen : keine Inhalte : Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung A2 Teilnahmevoraussetzungen : Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs Inhalte : Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen   CONTEMPORARY FLOORWORK _Open Level In diesem Contemporary Dance-Kurs erlernt ihr essenzielle Floorwork Basics. Welche Raumwege existieren auf dem Boden? Wie gelingt die tänzerische Bewegung vom Stand in den Boden und wieder zurück? Dafür nutzen wir die Elemente der Soft Akrobatik und erlernen Tricks. Wir erkunden, wie wichtig das Loslassen und die Schwerkraft sind, um eins mit dem Boden zu werden. Diese erlernten Basics wenden wir sowohl in kurzen Choreos, als auch in Improsessions an, die euch die Möglichkeit bieten, euren ganzen persönlichen Floor-Tanzstil zu entdecken.   Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
zeitgenössisch A1Di16:00-17:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 61 €Warteliste
zeitgenössisch A1Mi14:30-16:0016.04.2025-16.07.2025SFH G-T37/ 61/ 92 €buchen
zeitgenössisch A1Fr18:00-19:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 34/ 56/ 85 €Warteliste
zeitgenössisch A2Di17:00-18:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 61 €Warteliste
zeitgenössisch A2Fr15:30-17:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 34/ 56/ 85 €buchen

Contact Improvisation

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contact_Improvisation.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Contact Improvisation ist ein Tanz, in dem wir mit den Impulsen des Momentes spielen. Indem wir unser Gewicht zuerst mit dem Boden und dann auch mit anderen Menschen teilen, wird ein Raum eröffnet, in dem Kommunikation in ihrer reinsten Form möglich ist. Dafür sind keine erlernten Tanzschritte nötig. Mithilfe von Impulsen aus der Alexander-Technik werden wir gemeinsam die vielfältigen Facetten dieses Tanzes (neu) entdecken. Language: German/English Was ist mitzubringen? Lockere Trainingsbekleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt , Getränk, Handtuch Trainiert wird barfuß .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:15-17:4528.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 29/ 48/ 72 €buchen