Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Tischtennis (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört seit Jahren zu den beliebtesten Angeboten im Hochschulsport – und das nicht ohne Grund: Es ist dynamisch, macht Spaß und fordert Körper und Kopf gleichermaßen. In diesem Kurs steht das freie Spiel im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spielfreude. Unsere erfahrenen Kursleiter:innen begleiten dich dabei und gehen individuell auf dein Spielniveau ein. Technik und Taktik werden hin und wieder mit eingebaut – in Form von Tipps und kurzen Anleitungen, direkt am Tisch und angepasst an deine Bedürfnisse. So kannst du dich spielerisch weiterentwickeln und gleichzeitig jede Menge Spaß beim Match haben. Egal ob du schon länger spielst oder einfach wieder einsteigen willst – dieser Kurs bietet dir die perfekte Mischung aus Bewegung, Herausforderung und Gemeinschaft. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Wir empfehlen einen eigenen Schläger zum Kurs mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo19:15-20:4524.07.- 16.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Tennis-Intensiv-Camp (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis-Intensiv-Camp__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Sommersemester bietet der Hochschulsport der Universität Potsdam allen Tennissportbegeisterten ein Tennisangebot der Extraklasse. Im Juni gibt es mit unserem neuen Tennis-Camp zum wiederholten Mal ein ganzes Wochenende Tennis pur. In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch einen Trainer, um dein Tennisspiel auf das nächste Level zu bringen. Level 2: Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und etwas Spielerfahrung besitzen Level 4: Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet. Inhalt: Schwerpunkt des Tennis-Camps bilden die grundsätzlichen technischen Fähigkeiten im Tennissport. Diese sollen innerhalb verschiedener Trainingseinheiten in Verbindung mit Spaß und Freude vorangetrieben werden. Weiterhin bietet das Camp folgende Schwerpunkte: Technik der Grundschläge und des Aufschlages taktische Grundregeln des Tennisspieles adäquate Spielformen Hinweise: Bitte Niveaustufen beachten! Alle Materialien werden vom Hochschulsport gestellt. Lediglich Tennisschuhe bzw. Schuhe ohne tiefes Profil (Hallenschuhe) sind Voraussetzung für den Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3+4Sa Sa So So10:00-12:00 13:00-15:00 09:00-11:00 12:00-14:0013.09.- 14.09.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €buchen
Level 2Sa Sa So So10:00-12:00 13:00-15:00 09:00-11:00 12:00-14:0020.09.- 21.09.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €buchen

Tennis für Kinder (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_fuer_Kinder__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Unsere Kindertenniskurse basieren auf die weltweite Initiative Play & Stay des ITF. Die Kinder trainieren in den unterschiedlichen Altersstufen auf unterschiedlich großen Plätzen, mit Schlägern die mitwachsen und den Körperportionen entsprechen sowie mit unterschiedlich harten Bällen die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Neben dem Erlernen des Tennisspiels und deren Grundtechniken steht auch das Training der motorischen Grundeigenschaften wie Geschicklichkeit, Laufen, Springen, Werfen und Fangen im Fokus des Kurses. Aber im Mittelpunkt steht die Freunde an der Bewegung. Kindertennis 7 - 9 Jahre : In dieser Altersstufe liegt der Fokus des Kurses darin spielend Tennis zu lernen und den Tennis Anfänger*innen eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Es wird auf einem kleineren Feld gespielt mit Kindertennisbällen sowie Kindertennisschlägern. Die Laufwege sind relativ kurz und die Techniken werden so einfach wie möglich gehalten, mit dem Ziel das eigentliche Tennisspiel schnell umzusetzen, um die Freunde und dem Spaß am Tennis zu behalten. Kindertennis 9 - 13 Jahre : In dieser Altersstufe wird das Spielfeld etwas größer sowie die Bälle etwas härter und damit wird das Tennisspiel dynamischer und intensiver. Für die Kinder werden die Laufwege größer und die Schlagtechniken komplexer. In Fokus steht aber immer der spielerische Ansatz. Ab dieser Altersstufe kann sowohl auf dem mittelgroßen Spielfeld oder auf dem Großfeld gespielt werden.  Hinweise: Bälle und Tennisschläger werden gestellt, es können auch eigene Tennisschläger mitgebracht werden. Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe). Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
8 - 10 Jahre, alle LevelDi16:15-17:1509.09.- 07.10.N.P., Tennisplatz20/ 31/ 37/ 42 €buchen
11 - 13 Jahre, alle LevelDi17:15-18:1509.09.- 07.10.N.P., Tennisplatz20/ 31/ 37/ 42 €Warteliste
8 - 10 Jahre, alle LevelDi16:15-17:1509.09.- 16.09.N.P., Tennisplatz8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
11 - 13 Jahre, alle LevelDi17:15-18:1509.09.- 16.09.N.P., Tennisplatz8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung

Tennis Einzelplatzvermietung (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_Einzelplatzvermietung__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Alle Tennisbegeisterten sind herzlich eingeladen, einen Platz für freies Spiel zu reservieren und ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Die Buchung erfolgt als Einzeltermin, kann jedoch durch weitere Reservierungen flexibel verlängert werden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spielzeit individuell anzupassen oder sich einen regelmäßigen wöchentlichen Termin zu sichern. Ob Sie Ihr Können verbessern, spannende Matches austragen oder einfach nur den Spaß am Tennisspielen genießen möchten ? unsere Plätze stehen Ihnen zur Verfügung!" Hinwei se : Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe!) , bei falschem Schuhwerk sind die Aufsichtspersonen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren! Die Buchung gilt pro Platz. Es können bis zu vier Personen auf einem Platz spielen für die nur eine Buchung notwendig ist. Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden. Bitte Zeiträume beachten. Einzelplatzbuchung (immer 30 Tage vorab buchbar): Schlägerausleihe: Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen, und du erhältst bei jedem Kurs einen Schläger. Training mit Ballmaschine: Hiermit habt ihr die Möglichkeit zusätzlich eine Ballmaschine inklusive Bälle zu buchen. Somit könnt ihr auch alleine trainieren oder euer Spiel zu zweit ein wenig aufwerten. Die Ballmaschine muss hier extra zur Einzelplatzbuchung gebucht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelplatzbuchungDi14:30-16:0022.07.- 07.10.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungMi15:15-16:4523.07.- 08.10.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungDo16:15-17:4524.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungSo18:15-19:4527.07.- 07.09.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
Schläger- und Ballausleihe einmaligDi Mi Do So22.07.- 12.10.4/ 5/ 6/ 7 €buchen
Training mit Ballmaschine mit BälleDi14:30-16:0022.07.- 07.10.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €buchen
Training mit Ballmaschine mit BälleMi15:15-16:4523.07.- 08.10.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €buchen
Training mit Ballmaschine mit BälleDo16:15-17:4524.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €buchen
Training mit Ballmaschine mit BälleSo18:15-19:4527.07.- 07.09.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €buchen

Tennis Einzelplatzvermietung (aus Sommersemester)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_Einzelplatzvermietung__aus_Sommersemester_.html
Beschreibung anzeigen

Alle Tennisbegeisterten sind herzlich eingeladen, einen Platz für freies Spiel zu reservieren und ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Die Buchung erfolgt als Einzeltermin, kann jedoch durch weitere Reservierungen flexibel verlängert werden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spielzeit individuell anzupassen oder sich einen regelmäßigen wöchentlichen Termin zu sichern. Ob Sie Ihr Können verbessern, spannende Matches austragen oder einfach nur den Spaß am Tennisspielen genießen möchten ? unsere Plätze stehen Ihnen zur Verfügung!" Hinwei se : Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe!) , bei falschem Schuhwerk sind die Aufsichtspersonen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren! Die Buchung gilt pro Platz. Es können bis zu vier Personen auf einem Platz spielen für die nur eine Buchung notwendig ist. Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden. Bitte Zeiträume beachten. Einzelplatzbuchung (immer 30 Tage vorab buchbar): Schlägerausleihe: Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelplatzbuchungDi17:30-18:4508.07.- 15.07.N.P., Tennisplatz17/ 21/ 23/ 25 €buchen
EinzelplatzbuchungFr15:30-17:0004.07.- 18.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungFr17:15-18:4504.07.- 18.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungSo13:00-14:3013.07.- 20.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungSo14:35-16:0513.07.- 20.07.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
Schläger- und Ballausleihe pro EinheitDi Fr So04.07.- 20.07.4/ 5/ 6/ 7 €buchen

Tennis (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Sonne strahlt, der Himmel leuchtet in Blau – perfekte Bedingungen, um den Tennisschläger zu schwingen! Auf unserer Anlage am Neuen Palais stehen vier Plätze zur Verfügung, auf denen du eine der ältesten und vielseitigsten Rückschlagsportarten der Welt erleben kannst – ob im Training, im Einzel- oder Doppelspiel. Tennis ist weit mehr als nur ein Spiel. Es ist ein ganzheitliches Workout, das Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit fördert. Jeder Schlag fordert deine Konzentration, verbessert deine Reaktionsfähigkeit und schult deine Koordination. Gleichzeitig trainierst du nahezu alle Muskelgruppen und steigerst deine Fitness – und das mit jeder Menge Spaß! Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, ob jung oder alt – Tennis ist für alle geeignet. Nutze die Gelegenheit, deine Technik zu verbessern, neue Spielstrategien zu entdecken und dich für den Sommer fit zu machen. Mach dich bereit für den Sommer, um Freund:innen oder Familie herauszufordern. Level 1:  Der Kurs ist für alle ohne Erfahrung geeignet. Schwerpunkt des Trainings bildet das Technikerwerbstraining, dabei geht es zunächst um das Erlernen der Grundschläge (Vorhand, Rückhand, Aufschlag). Level 2: In diesen Kursen steht das Technikerwerbstraining im Vordergrund, dabei sollen neben den Grundschlägen vor allem das Grundlinien- und Netzspiel verbessert und somit die Spielfähigkeit vorangetrieben werden. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon einen Tenniskurs besucht haben oder regelmäßig gespielt haben. Level 3: Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und Spielerfahrung besitzen, sowie für Fortgeschrittene mit einiger Kurs- und Trainingserfahrung geeignet. Techniken werden gefestigt und direkt im freien Spiel umgesetzt. Level 4: In diesem Kurs wird eine sichere Spielfähigkeit vorausgesetzt. Spezielle Techniken werden vermittelt oder gefestigt und direkt im freien Spiel umgesetzt. Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet. Hinweise: Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe!) , bei falschem Schuhwerk sind die Trainer:innen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren!  Tennisbälle werden gestellt. Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden. Schlägerausleihe:  Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen, und du erhältst bei jedem Kurs einen Schläger.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo14:00-15:1521.07.- 06.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 2+3Mo15:30-16:4521.07.- 06.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 3+4Mo17:00-18:1521.07.- 06.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Mo18:30-19:4521.07.- 01.09.N.P., Tennisplatz32/ 52/ 62/ 70 €Warteliste
Spielkurs Level 3+4Di16:30-18:0022.07.- 02.09.N.P., Tennisplatz35/ 56/ 67/ 76 €buchen
Level 2+3Di18:15-19:3022.07.- 02.09.N.P., Tennisplatz22/ 34/ 41/ 46 €Warteliste
Level 4Mi17:00-18:1523.07.- 08.10.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1+2Mi18:30-19:4523.07.- 03.09.N.P., Tennisplatz22/ 34/ 41/ 46 €Warteliste
Level 2+3Do09:15-10:3031.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 1+2Do10:45-12:0031.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Do12:30-13:4531.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 3+4Do14:45-16:0024.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €buchen
Level 1+2Do18:15-19:3024.07.- 04.09.N.P., Tennisplatz22/ 34/ 41/ 46 €Warteliste
Level 2+3Fr09:00-10:1505.09.- 10.10.N.P., Tennisplatz22/ 34/ 41/ 46 €buchen
Level 1+2Fr10:30-11:4505.09.- 10.10.N.P., Tennisplatz22/ 34/ 41/ 46 €buchen
Level 1+2Fr17:00-18:1501.08.- 10.10.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3So15:00-16:3027.07.- 12.10.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €buchen
Level 1+2So16:45-18:0027.07.- 12.10.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Schlägerausleihetägl.pro Semester21.07.- 12.10.N.P., Tennisplatz12/ 16/ 20/ 24 €buchen

Tennis "Crashkurs" (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis__Crashkurs___OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tennis Crashkurs – Dein schneller Einstieg in den Tennissport! Du wolltest schon immer mal Tennis ausprobieren, aber ein langer Kurs ist dir zu viel? Dann ist unser Tennis Crashkurs genau das Richtige für dich! Hier bekommst du in kürzester Zeit einen idealen Einstieg in den Tennissport. Mit der Quick Learning Methode lernst du spielerisch die Grundschläge und Basics des Tennisspiels – und das in nur wenigen Stunden! Schon bald wirst du den Ball sicher über das Netz schlagen und erste Ballwechsel erleben. Egal, ob du dich für den Sommerurlaub vorbereiten möchtest oder eine solide Basis für einen weiterführenden Kurs im Hochschulsport suchst – dieser Kurs macht dich fit für den Platz! Spaß, Bewegung und schnelle Erfolgserlebnisse sind garantiert.   Hinweise: Einfache Tennisschläger sind vor Ort und werden gestellt. Eigene Tennisschläger können gern mitgebracht werden. Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe!), bei falschem Schuhwerk sind die Trainer:innen angehalten, keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo09:30-12:0021.07.N.P., Tennisplatz25/ 33/ 42/ 50 €buchen
Level 1Fr15:30-18:0025.07.N.P., Tennisplatz25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste

Tanz trifft Gymnastik (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanz_trifft_Gymnastik__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem vielseitigen Kurs verbinden sich tänzerische und gymnastische Elemente zu einer dynamischen Einheit. Inspiriert vom Konzept „Gymnastik und Tanz“ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) vereint das Training Bewegungen aus dem Modern Dance und Jazz Dance mit Techniken aus dem Turnen und der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG). Entstehen werden fließende, ausdrucksstarke Choreografien, die Kraft, Beweglichkeit, Haltung und Rhythmusgefühl schulen. Der Wechsel zwischen freien tänzerischen Sequenzen und gymnastischen Übungen fördert zusätzlich Koordination, Körperbeherrschung und Kreativität. Je nach Gruppendynamik und Interesse kann im Kursverlauf auch gelegentlich mit Handgeräten gearbeitet werden – dies ist jedoch kein fester Bestandteil. Neben Techniktraining, Raumwahrnehmung und Rhythmusschulung werden sowohl kurze Tanzfolgen als auch eine längere Gruppen-Choreografie erarbeitet. Tänzerische oder gymnastische Vorerfahrung ist wünschenswert. Hinweise: Ein sauberes Paar Wechselschuhe / Sportschuhe ist Pflicht!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:15-20:4521.07.- 13.10.cityFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Taekwondo (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwondo__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport als Teil des Kulturerbes Koreas. "Tae" steht dabei für Fuß- und Sprungtechniken, "Kwon" für Arm- und Handtechniken und "Do" für den Weg der charakterlichen Entwicklung. Taekwondo findet mittlerweile nicht nur als Kampfkunst, sondern auch als Sportdisziplin weltweit Anerkennung. Hier verbindet sich die asiatische Lebensphilosophie mit dem Wunsch nach gesundem Ausgleich zwischen Körper und Geist. Deshalb wird besonderer Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung gelegt, die neben den sportlichen Aspekten auch Werte wie Höflichkeit und gegenseitigen Respekt berücksichtigt. Im Kurs werden Elemente des Taekwondo als Fitness-Training kombiniert. Hinweise: Für Anfänger*innen reicht eine lange Sporthose, ein T-Shirt und die Bereitschaft, bis an die eigenen Grenzen zu gehen. Dieser Kurs ist für alle Level geeignet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:30-22:0022.07.- 14.10.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelFr17:45-19:1525.07.- 17.10.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Systema (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Systema__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Systema ist eine russische Kampfkunst, die sich durch ihr ganzheitliches Trainingskonzept auszeichnet. Diese Sportart beinhaltet nicht nur den Kampf- und Verteidigungsaspekt, sondern auch einen umfangreichen Gesundheitsaspekt. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Entwicklung eines Situations- und Körpergefühls und nicht auf dem Einstudieren von Techniken. Grundlegende Prinzipien sollen dabei helfen, sich immer an die Gegebenheiten anzupassen und die Kontrolle über sich selbst und die Situation zu behalten oder zurückzuerlangen. Unter anderem lernst du in diesem Kurs: Selbstverteidigung, Nothilfe und Personenschutz, Verteidigung gegen eine oder mehrere angreifende Personen, Waffenkampf oder waffenloser Kampf, Kampf unter erschwerten Bedingungen, Körper-, Bewegungs- und Fallschule. Aber auch das Gesundheitstraining (z.B. Massagetechniken) gehört zu den Kursinhalten, um auch in Stress- und Extremsituationen Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren. Der Kurs ist für jede Person geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter, körperlicher Verfassung, Konfession oder Nationalität. Hier sind alle Willkommen! Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:3021.07.- 13.10.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo19:00-20:3021.07.- 13.10.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen