Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Combat Fitness (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Combat_Fitness__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Combat Fitness ist ein Fitnessprogramm für den gesamten Körper, das mit Übungen und Bewegungsabläufen aus den verschiedenen Kampfsport- oder Selbstverteidigungsarten kombiniert wird, wie z.B. Boxen, Taekwondo oder Judo. Zusätzlich wird dynamische Musik im Hintergrund abgespielt, um die Motivation der Teilnehmer:innen stets auf hohem Level zu halten. Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen. Am Ende jeder Trainingseinheit folgen situative Selbstverteidigungsübungen. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet. Falls vorhanden bitte eigene Boxhandschuhe mitbringen. Bei Bedarf können diese geliehen werden, es werden dafür aus hygienischen Gründen aber zwingend eigene Bandagen benötigt!    Teilnahmevoraussetzungen : keine   Was ist mitzubringen? Sportschuhe Sportkleidung und Getränk  Handtuch Boxhandschuhe + Bandagen   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr17:00-18:3025.04.2025-18.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)34/ 56/ 85 €buchen

Business Yoga - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_-_online.html
Beschreibung anzeigen

Business Yoga ist ein ganzheitliches Konzept zur Stärkung von Körper und Geist. Direkt am Arbeitsplatz werden sowohl körperliche Übungen als auch Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Business Yoga Raum für Stressabbau und aktive Entspannung. Das jahrtausendealte Yoga-Übungssystem wird von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an die modernen Arbeitsplatzgegebenheiten angepasst. Das Programm ist für jeden geeignet und lässt sich ganz unkompliziert in den Arbeitsalltag integrieren. Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet. Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi12:15-12:4514.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen
Fr12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen

Brettspielabend

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brettspielabend.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung: Ein Angebot für alle Studierende, die Spaß an Gesellschaftsspielen und Spielen in geselliger Runde haben. Gesellschaftsspiele haben viele positive Effekte: Sie können den Kopf frei machen, Kreativität fördern oder soziale Kompetenzen stärken. Davon abgesehen machen sie auch einfach Spaß. Der perfekte Ort um neue Leute kennenzulernen! Dieser Kurs ermöglicht Einblick in viele unterschiedliche Spiele zu bekommen und sie auszuprobieren. Es werden kürzere Spiele wie Cabo, Scout oder Fantastische Reiche gespielt, genauso wie mittellange Spiele wie Codenames, Dixit oder Jamaica. Das Herzstück des Kurses stellen auch die etwas längeren Spiele wie Everdell, Dune Imperium oder Terraforming Mars dar. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden  Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Einzeltermine: Was könnte ein besserer Semesterstart sein als ein Spielenachmittag? Dieser Samstag ist einerseits geeignet für Leute, die einen Einblick in die Brettspielwelt bekommen wollen ohne direkt einen semesterübergreifenden Kurs zu buchen, als auch für diejenigen, die schon ein wenig Erfahrung in der Spielewelt gesammelt haben und die Zeit nutzen, um endlich die längeren Spiele in vollem Umfang spielen zu können An diesem Nachmittag können Spiele wie Flügelschlag, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Spirit Island und Robinson Crusoe sowie kürzere Spiele wie Top Ten, Time’s Up oder Trapwords gespielt werden. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Im Anschluss an den Kurs steht es den Teilnehmenden frei, sich in eine Bar zu begeben und den Abend mit einem Gespräch über den schönsten Vogel bei Flügelschlag und dem Fachsimpeln über die beste Dune-Strategie als auch spielfremden Themen ausklingen zu lassen. +++ACHTUNG: Bei Kursen am Wochenende ist das Haus 25 nur über den Seiteneingang zu betreten+++++

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So13:00-18:0027.04.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €abgelaufen
So13:00-18:0018.05.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €Warteliste
So13:00-18:0015.06.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €buchen

Brennball & Co

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brennball__und__Co.html
Beschreibung anzeigen

Brennball, Völkerball und Mattenklatschen sind die Klassiker der Spiel- geschichte. Jeder kennt diese Art von Spielen noch aus dem Sportunterricht: kleine und einfache Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund stehen soll. Es sind alle Spielbegeisterten angesprochen, die Freude an ausgefallenen Spielformen haben. Was ist mitzubringen? Sportbekleidung und Hallenschuhe Getränk eigenes Handtuch Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kleine SpieleMo19:00-21:0014.04.2025-14.07.2025SFH C30/ 50/ 76 €Warteliste
Zombieball & Kleine SpieleMi19:00-21:0030.04.2025-16.07.2025SFH C23/ 38/ 57 €Warteliste

Chair Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Chair_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Chair Dance ist eine aufregende Tanzform, die Eleganz, Sinnlichkeit und Fitness miteinander verbindet. In diesem Kurs nutzen wir einen Stuhl als Tanzpartner und Requisit, um verführerische und kraftvolle Choreografien zu kreieren. Chair Dance ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre körperliche Ausdrucksfähigkeit zu entfalten, das Selbstbewusstsein zu stärken und gleichzeitig eine unterhaltsame und anspruchsvolle Form der Bewegung zu erleben. Diese Tanzart ist für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet. A1 - Einsteiger A1-A2 - Einsteiger mit Tanzerfahrungen in anderen Tanzrichtigungen Was ist mitzubringen? Sportkleidung, Getränk, Handtuch Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi14:15-15:4516.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 34/ 56/ 85 €Warteliste
A2Mi15:45-17:1516.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 34/ 56/ 85 €buchen

Capoeira - brasilianische Selbstverteidigung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Capoeira_-_brasilianische_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Capoeira ist sowohl rasante Kampfkunst als auch Tanz, Life-Musik und Akrobatik. Von afrikanischen Sklaven in Brasilien als Mittel zur Befreiung vor vielen Jahren entwickelt, steht die Capoeira heute für kulturelle Identität dieser Region und moderne Kampfkunst mit hoher Körperbeherrschung. Level/ Teilnahmevoraussetzungen A Voraussetzungen: keine Inhalte: Erlernen von "Floreios", "Gingas", "Esquivas" und "Golpes" A/ F Voraussetzungen: Das Training ist sowohl für Anfänger/-innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und wird individuell auf die Kenntnisse der Schüler/-innen aufgebaut. Inhalte: Festigen der Basiselemente A2/F Voraussetzungen: Dieser Kurs ist nur Interessenten mit Vorkenntnissen vorbehalten. Inhalte: Die Teilnehmenden festigen "Floreios" (ästhetische Bewegungen zur Körperbeherrschung), "Gingas" (geschmeidige Grundschritte), "Esquivas" (Ausweichbewegungen) und "Golpes" (Tritte). Was ist mitzubringen? eine lange Hose, Getränk Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di17:30-19:0015.04.2025-15.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum37/ 61/ 92 €buchen
A1/A2Mi17:30-19:0016.04.2025-16.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum34/ 56/ 85 €buchen
A1/A2Mo20:30-22:0028.04.2025-14.07.2025Friedrich Ebert Oberschule29/ 48/ 72 €buchen
A1/A2Di19:00-20:3023.04.2025-16.07.2025Schinkel Grundschule32/ 52/ 79 €buchen

Calisthenics

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Calisthenics.html
Beschreibung anzeigen

Calisthenics ist ein intensives Krafttraining mir dem eigenem Körpergewicht. Die besondere Herausforderung liegt bei dieser Sportart darin die Gelenke unter steigender Hebelkraft anzusteuern, um letztendlich funktionelle Körperkraft aufzubauen, die mit kaum einer anderen Sportart zu vergleichen ist. Klimmzug, Liegestütz, Stützbeuge, Ellenbogenstütz und Kniebeuge werden perfektioniert und in verschiedenen Übungsabläufen Weiterentwickelt. Als Trainingsgeräte werden vorzugsweise Reckstange und Barren verwendet. Ein Team aus mindestens 2 Trainer/innen steht bei jedem Training für euch bereit! Ziele des A1 Kurses Die Ziele im A1 Kurs umfassen das erlernen wichtiger Prinzipien der Sportart. Die Teilnehmenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein ein eigenes, passendes Trainingsprogramm im Calisthenics aufzustellen und alleine durchzuführen. Dabei geht es um das Erlernen und Festigen wichtiger Grundübungen. Was braucht ihr? Sportsachen mit denen man sich wohlfühlt was zu trinken und ein Handtuch. Anfahrt Über U2 bis U Vinetastraße und dann die Mühlenstraße entlang sind es ca. 7 Minuten Fußweg. Über S+U Pankow kommt man am besten zu Fuß über die Florastraße und biegt dann nach ca. 500 m links auf die Mühlenstraße ab und läuft dann nochmal ca. 300 bis zum Hof der Panke Liegenschaft, auf der sich in Haus 6 die Location von MPOINTUP befindet. Level/ Teilnahmevoraussetzungen Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 Keine Arbeit an grundlegender Fitness und einer korrekten Ausführung der Grundübungen A2 Klimmzug und Dips müssen beherrscht werden Im A2 Kurs wird mit einer höheren Hebelwirkung gearbeitet. Hohes Kraftniveau wird durch komplexe Übungsabläufe bedient. Es geht um das Erlernen von schweren Körpergewichtsübungen wie Muscle ups, Handstand, Frontlever, Planch etc.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mo17:00-18:3028.04.2025-14.07.2025MpointUp Pankow56/ 68/ 95 €Warteliste
A1Di17:00-18:3029.04.2025-15.07.2025MpointUp Pankow59/ 75/ 99 €Warteliste
A1Mi17:00-18:3030.04.2025-16.07.2025MpointUp Pankow59/ 75/ 99 €Warteliste
A1Do17:00-18:3024.04.2025-17.07.2025MpointUp Pankow51/ 65/ 90 €Warteliste
A2Fr17:00-18:3025.04.2025-18.07.2025MpointUp Pankow65/ 80/ 109 €Warteliste
A1Sa12:00-13:1526.04.2025-19.07.2025MpointUp Pankow65/ 80/ 109 €Warteliste

Business Yoga Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz Nächste Laufzeit: 14.04.-12.10.2025 Es handelt sich um ein Gruppenangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin. Business Yoga ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 30 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen aus dem Yoga durchgeführt. Business Yoga holt Sie für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen Business Yoga kostenlos anbieten. So funktionierts: Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen Eigene Farbe identifizieren (siehe unten) Teamleiter bucht Termin im jeweiligen  Farbbereich Kennenlernmail der Kursleitung Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen! Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden. Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt. Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/ nicht die Privatadresse! ), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern. Grundsätzlich kann Business Yoga in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter rieke.bruns@hu-berlin.de     Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße) Standort: Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di10:15-10:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di11:00-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di11:45-12:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Di14:00-14:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mo12:30-13:0014.04.2025-20.07.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mo13:15-13:4514.04.2025-20.07.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mo14:00-14:3014.04.2025-20.07.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi12:00-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi12:45-13:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Do10:15-10:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do11:00-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do11:45-12:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen

Break Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Break_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Break Dance ist als Teil der Hip Hop-Bewegung entstanden. Seine Wurzeln liegen in den verschiedenen Tanzformen "der Straße" amerikanischer Großstädte der 1970er Jahre. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen erfolgt ein Fitness und Technik Training sowie die Entwicklung von Kombination erlernter Elemente. Es gibt neben dem gemeinsames Training und auch Zeit für individuelle Übungen mit der entsprechenden Unterstützung. Level/ Teilnahmevoraussetzungen   Was ist mitzubringen? Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelFr13:15-14:4525.04.2025-04.07.2025SFH G-T24/ 39/ 59 €buchen

Bogenschiessen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Die Kunst des traditionellen Bogenschießens Beim traditionellen Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf den intuitiv gesteuerten Abläufen dieser Schießkunst. Verwendet wird ein Reiterbogen, der mit Hilfe des ganzen Körpers gespannt wird. Die Teilnehmer/innen lernen zunächst die Grundlagen, die unter Anderem Bewegungsabläufe vom Spannen des Bogens bis zum Loslassen des Pfeiles beinhalten. Das Loslassen des Pfeiles erfolgt unter Verwendung eines Daumenrings. Körperhaltung, Körperbeherrschung und Muskulatur werden nach und nach gestärkt, außerdem wird die Konzentration durch das Fokussieren auf ein Ziel gefördert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Körper und Geist in Einklang mit ihrem Bogen zu bringen und sich auf ihr Ziel zu fokussieren. Ziel des Kurses ist es innere Ruhe zu erlangen, die Körperwahrnehmung zu stärken und die eigene Mitte zu finden. Durch das kontrollierte Loslassen des Pfeiles erleben die angehenden Schützen/innen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine intuitiv gesteuerte Zielfindung begleitet von einem Gefühl der Erleichterung und Balance. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material und Ausrüstung werden vom Veranstalter gestellt. Die Teilnehmer/innen werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein. Für die Teilnahme am Grundkurs, bringt ihr bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen. ACHTUNG: Der A2 Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den A1 Kurs abgeschlossen haben oder anderweitige Erfahrung im Bogensport mitbringen.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr16:00-17:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Herbert-Hoover-Schule46/ 75/ 114 €Warteliste
A2Fr17:30-19:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Herbert-Hoover-Schule46/ 75/ 114 €buchen