Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1025 Kurse gefunden

Taekwon-Do (traditionell)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1454&cHash=6123605da1691bcf43dc62b683ae692d
Beschreibung anzeigen

Die waffenlose Selbstverteidigung aus Korea vereint Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Koordination und Kondition. Im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten wird das traditionelle Taekwon-Do ohne Körperkontakt ausgeführt. Das setzt ein hohes Maß an Körperbeherrschung voraus. Durch das ständige Üben gewinnt man mit der Zeit mehr Kontrolle über Körper und Geist und lernt, seine Kräfte zielgerichteter einzusetzen.Auch wenn die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund steht, ist das ausdauernde Üben in der Gruppe unverzichtbar für das Erlernen der kraftvollen, dynamischen Techniken. Die zum Teil komplexen Bewegungsabfolgen verlangen neben Ausdauer und Koordination auch geistige Konzentration. Genau darin liegt das eigentliche Ziel: Körper und Geist in Einklang zu bringen.Jedes Training beginnt mit einem intensiven Aufwärmen der Muskulatur und kräftigenden Dehnübungen. Fester Bestandteil dabei und Kern des Taekwon-Dos sind die Hyongs (Formlauf). Das sind Bewegungsabläufe unterschiedlicher Komplexität, die die Grundtechniken der Bewegung immer wieder neu kombinieren. Selbstverteidigung und Freikampf gehören ebenso dazu wie Kraftaufbau und Technikschulung.Rituale sorgen für einen festen Rahmen und geben Sicherheit und Zusammenhalt. Dazu gehört zum Beispiel das Verneigen vor dem Übungspartner. Es artikuliert Respekt und dient der eigenen Sammlung und Konzentration. Oder das höfliche Begrüßungszeremoniell zu Beginn. Es stimmt auf das bevorstehende Training ein: ab jetzt wird Taekwon-Do geübt. Die Zeit, in der man sich nur auf sich konzentriert.Kursinhalte Level 1Bein- und HandtechnikenSelbstverteidigungstechnikenEinschrittkampf - die abgesprochene Simulation einer Kampfsituation mit freier Technikwahl1. Hyong - Hyongs ("Formläufe") sind eine festgelegte Reihenfolge von Bein- und Handtechniken gegen imaginäre Gegner. Gelernt wird der erste von 20 Formläufen.Kombinationstechniken 1-8 - Bein-, Hand- und Sprungtechniken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die einzelnen Techniken werden in Abfolgen kombiniert oder einzeln geübt. Geschult werden Technik, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Die Kombination 1-8 wird von Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen geübt.Ziele der Kurse sind ein verbessertes Körpergefühl, eine geschärfte Selbstwahrnehmung und ein ausgeglichenes Gesamtbefinden. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen schwingt beim Üben immer mit. Ob auf körperlicher oder geistiger Ebene - jeder bestimmt seinen Fokus selbst. Ganz individuell nach Bedürfnis, Persönlichkeit und Ziel.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:45-19:4528.04.-14.07.Kang Center Berlin4€/5€/5€/7€buchen
Level 1Mo18:45-19:4521.07.-13.10.Kang Center Berlin19€/28€/28€/38€buchen

Swing Balboa

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1448&cHash=33f46027063529a292c2a52ace944a93
Beschreibung anzeigen

Hast Du Lust geschmeidig und entspannt auf schnelle Swing-Musik zu tanzen? Balboa ist nicht nur eine elegante Alternative auf kleinem Raum zu tanzen, wenn der Dancefloor voll und eng ist, sondern bietet auch eine große Vielfalt von ausdrucksstarken Figuren. Die Dynamik der Musik und der Bewegungen ist mitreißend, die tänzerische Kommunikation mit dem Partner intensiv. Balboa macht einfach glücklich!Melanie und ihr Tanzpartner unterrichten neben PureBal-Elementen, die eng im Paar getanzt werden, auch BalSwing, der aus offenen Figuren mit vielen Drehungen und raffinierten Platzwechseln besteht.ImBalboa L1geht es um die Fundamentals des Balboa. Du erlernst und automatisierst UpHold und DownHold und wendest diese Grundschritte in den essenziellen Balboa-Figuren wie ComeAround, TossOut, Lollys, Swivels und Out and Ins an. Du lernst verschiedene Transitions von einem Move in den nächsten und bist somit am Ende des Kurses bereit, selbstbewusst auf die Tanzflächen zu gehen.  Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.ImBalboa 2geht es um die Anwendung der Techniken der essenziellen Moves und die Erweiterung des Repertoires an gestalterischen Möglichkeiten. Wir erarbeiten uns raffinierte BalSwing Figuren, bei denen der Fokus auf vielen Drehungen, Hand- und Platzwechseln liegt und mit Rotation im Raum zwischen offener und geschlossener Tanzhaltung wechselt.Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses sind PureBal Elemente, die in enger Tanzhaltung getanzt Footwork- und Rhythmusvariationen für enge Dancefloors, schnelle Tempi und anspruchsvolle Musikinterpretationen bieten. Die Mischung aus BalSwing und PureBal Elementen soll die Qualität Deines Tanzes und Deine Musikinterpretation bereichern und Dich spielerisch und elegant zu allen Geschwindigkeiten tanzen lassen. Voraussetzungen für diesen Kurs ist das Beherrschen der im L1 unterrichteten Fundamentals.Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist jedoch nicht Voraussetzung, wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen.Bitte mitbringenBitte bequeme, saubere Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Die Absatzhöhe sollte nicht mehr als 5 cm betragen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do19:00-20:3024.04.-17.07.Aula Bleibtreustr. 436€/9€/13€/15€buchen
Level 2Do20:30-22:0024.04.-17.07.Aula Bleibtreustr. 436€/9€/13€/15€buchen
Level 1Do19:00-20:3024.07.-16.10.Aula Bleibtreustr. 4337€/56€/78€/96€buchen
Level 2Do20:30-22:0024.07.-16.10.Aula Bleibtreustr. 4337€/56€/78€/96€buchen

SUP + Paddeln - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1097&cHash=50169ed47b3ae699d9a064b1a9c651e4
Beschreibung anzeigen

Mit der einmaligen Buchung der SUP+Paddelkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boote und Boards beliebig oft ausleihen. Mitpaddler*innen in den Zweiern benötigen keine Paddelberechtigung und zahlen kein zusätzliches Entgelt, jedoch haftest du als ausleihende Person für die Sicherheit aller an Bord und für alle verursachten Schäden.Zu den Kurszeiten haben die Kurse Vorrang vor der freien Ausleihe.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer ca. vierstündigen Paddeleinweisung in den Wander-Kajaks bzw. unseren Canadiern.zur Leihe der Wildwasser-Kajaks: Teilnahme an einem unserer Level 1 GrundkurseTo participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkarte Kombitägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe55€/83€/83€/110€buchen

SUP - Technik Level 2

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1631&cHash=5d576a5300d7a7372d8d3d8cff2aa2d2
Beschreibung anzeigen

Du hast bereits erste SUP-Erfahrungen gesammelt und möchtest deine Technik verbessern? Im Kurs SUP Technik (Level 2) vertiefst du dein Können auf dem Board und lernst gezielt fortgeschrittene Paddeltechniken.Im Fokus stehen:der Pivot Turn (schnelles Wenden über das Heck),das effiziente Paddeln bei Wind,der C-Schlag zur Steuerung des Boards,sowie der Ziehschlag zur Kurskorrektur und seitlichen Fortbewegung.Dieser Kurs ist ideal für alle, die sicherer und kraftsparender auf dem Wasser unterwegs sein möchten – auch bei anspruchsvolleren Bedingungen.Voraussetzung:Teilnahme an einem Level 1-Einführungskurs oder vergleichbare SUP-Erfahrung.Der Kurs dauert 2 Stunden und findet im Außenbereich des Bootshauses statt. Bitte bring wetterfeste Sportkleidung und ggf. Wechselsachen mit.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3So12:30-14:3013.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€Warteliste
Level 2-3Di17:00-19:0008.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung

Taekwon-Do (olympisch)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=71&cHash=f036c1a12464567e7e6fb43635b6422d
Beschreibung anzeigen

Taekwon-Do ist eine effektive asiatische Kampfkunst der Selbstverteidigung und inzwischen eine olympische Disziplin. Durch intensive Schulung werden hohe geistige Konzentration und Körperbeherrschung erzielt. Tae-Kwon-Do ist besonders für brillante Fußtechniken bekannt, die alle auch im Sprung oder mit Drehungen ausgeführt werden können.  Die Beherrschung der Kampfkunst trägt u.a. zu mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Auftreten bei.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mo18:30-20:0028.04.-14.07.SH Lützowstr. 83-86 (C)5€/7€/11€/13€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0022.04.-15.07.Nikolsburger Platz 5. GH5€/8€/12€/15€buchen
Level 1-3Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TH Ofener Str. 65€/8€/12€/15€buchen
Level 1-3Sa18:00-19:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D9€/13€/13€/17€buchen
Level 1-3Mo18:30-20:0021.07.-13.10.SH Lützowstr. 83-86 (C)28€/42€/63€/77€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0022.07.-14.10.Nikolsburger Platz 5. GH28€/42€/63€/77€buchen
Level 1-3Mi18:30-20:0023.07.-15.10.TH Ofener Str. 628€/42€/63€/77€buchen
Level 1-3Sa18:00-19:3002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-3, EinzeltermineMo18:30-20:0028.04.-05.05.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1-3, EinzeltermineMi18:30-20:0023.04.-30.04.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€ausgebucht

Swing / Lindy Hop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=299&cHash=fe8cc0a7768b0940b8aad02436d23ab1
Beschreibung anzeigen

Swingist ein Überbegriff für die Paartänze der 1920er - 40er Jahre, die zu Swing- und Jazzmusik getanzt werden. Neben dem weit verbreiteten LindyHop zählen zu den Swingtänzen auch Charleston, Balboa, Collegiate Shag, sowie der Bluestanz.ImLindyHopL1-Kurstauchen wir in die Swingmusik ein und lassen uns von ihr in rhythmische Bewegungsabläufe tragen. Daraus erarbeiten wir uns Basic-Figuren mit Fokus auf den LindyCircle und den SwingOut. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erfahren der Swing-spezifischen Bewegungsmuster, dem Erlernen der Grundtechniken des Führens und Folgens und deren Anwendung im Paartanz. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.ImLindyHop L2-Kursgeht’s um Technik, Technik, Technik! Als rotatorisches Modulsystem gestaltet behandeln wir in jedem Kurs ein neues Thema und gehen intensiv auf die Lead-Follow Technik ein, damit Dein Tanz unbeschwert und mühelos wird. Wir erkennen Biomechaniken und nutzen diese für Leichtigkeit und verbesserte Kommunikation im Paartanz. Ein gewecktes Verständnis für Musikalität soll sich auf Deinen Tanzstil auswirken. Da wir in jedem Kurs ein anderes Modulthema mit neuen Inhalten behandeln, lohnt es sich, den Kurs mehrfach zu besuchen.  Voraussetzungen für diesen Kurs ist ein Anfängerkurs, die Kenntnisse von 6&8Count-Basics, Circle und SwingOut.DerLindyHop L3-Kurssteht unter dem Motto „Refine“. Im Vordergrund steht die Präzision Deiner Bewegungsabläufe sowie die präzise Anwendung der verfeinerten Tanztechniken. Wir behandeln qualitativ anspruchsvolle Mittel des Führens und Folgens anhand von komplexen Figuren, erweitern Dein Verständnis für Musikalität und lernen eigenständig Techniken auf Musik anzuwenden. Das kreative Erarbeiten von individuellem Styling soll Deinen Tanzstil prägen und formen. Dieser Kurs setzt die Inhalte des L1- und der L2-Kurse voraus.Für alle Kurse und Workshops gilt:Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist jedoch nicht Voraussetzung, wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen.Bitte mitbringenBitte bequeme, saubere Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Flache Schuhe sind im L1 und L2 empfohlen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo21:00-22:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A7€/10€/10€/13€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 2Mo19:30-21:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 3Mo21:00-22:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A7€/10€/10€/13€Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A7€/10€/10€/13€Warteliste
Level 3 EinzelterminMo21:00-22:3012.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht

SUP - Tagestour

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1479&cHash=237f99a495cbc46e6afc9464daa1f8e5
Beschreibung anzeigen

Nach einer kleinen Kennenlernrunde am Bootshaus besprechen wir das Revier. Anschließend gibt es gibt eine Einführung in die verschiedenen Paddeltechniken und zur SUP Safety.Unsere SUP Tour führt uns dann vorbei an schönen Segelclubs und Rudervereinen, je nach Windbedingungen auch an der ‚Alten Liebe’. Hinter der Stößenseebrücke erkunden wir in aller Ruhe Klein Venedig, das für seine kleinen Kanäle bekannt ist und wo sich schöne Grundstücke mit vielen Stegen und bunten Garten-Häuschen an der Wegstrecke befinden. Wir paddeln gemütlich die unterschiedlichen Gräben Klein Venedigs ab gen Tiefenwerder Wiesen, ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln bzw. Tieren. Bitte Verpflegung, Sonnenschutz, Wasser mitnehmen sowie Geld, da wir auf unserer Tour vielleicht auch einen kleinen Einkehrschwung einplanen. Gemeinsamer Ausklang des Tages auf der Terrasse des Bootshauses der TU.Der Schwerpunkt des Ausflugs liegt auf dem Entdecken der schönen Umgebung und nicht darauf, „Strecke zu machen“.VoraussetzungNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swimerfolgreiche Teilnahme an einer SUP Einweisung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2So11:00-18:0010.08.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0014.09.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0001.06.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€keine Buchung
Level 2So11:00-18:0006.07.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€keine Buchung

SUP - Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1544&cHash=b13f3cbde09b09d361b3232fe05a6aa0
Beschreibung anzeigen

SUP Functional WorkoutAuf dem Wasser führt ein ganzheitliches Workout mit Kniebeugen, Crunches, Push Ups oder Stütz-Toe-Taps zu einem schnelleren Muskelaufbau. Anja von Behr hat zudem ein spezielles SUP functional Training entwickelt, bei dem die Paddel als fitness props zum Einsatz kommen und die Rückengesundheit gefördert wird. Der Balanceakt auf dem Board beansprucht während des Workouts Muskelgruppen, die in einem Fitnessstudio ungenutzt vor sich hin schlummern. Das kurbelt die Fettverbrennung an und baut die Tiefenmuskulatur effektiver auf als „an Land“. Zusammengefaßt: Das Functional Training auf dem Wasser optimiert Rückengesundheit, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfäigkeit.SUP PilatesBeim Pilates-Training auf dem Wasser wird die Core-Muskulatur bei langsamen Übungen gekräftigt und die Beweglichkeit verbessert. Gerade deshalb ist Pilates so ein hervorragendes Rückentraining. In der schönen Natur des Stößensees kommen Körper, Geist und Seele in Einklang, die kontrollierte Atmung tut ihr übriges. SUP Pilates stärkt nicht nur die Bauch-, Beckenboden-, Zwerchfell- und Rückenmuskulatur. Die Koordinationsfähigkeit verbessert sich erheblich durch den wackeligen Untergrund. Der Balanceakt auf dem instabilen Paddelbrett baut die Tiefenmuskulatur effektiver auf als „an Land“.Voraussetzung:Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.keine Vorerfahrungen erforderlich in SUP Fahren oder Fitness

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Morning Pilates Level 1Mi09:00-12:0027.08.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€buchen
Functional Work OutSo12:00-15:0025.05.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€keine Buchung
Pilates Level 1Di14:30-17:3010.06.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€keine Buchung
Pilates Level 1Di14:30-17:3001.07.TU-Bootshaus SUP15€/23€/23€/30€keine Buchung

Stretching & Mobility

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1399&cHash=2989e18109b5734714556b8016998c74
Beschreibung anzeigen

Beweglichkeit verbessern durch gehaltene Stretchingpositionen und fließende Bewegungsübergange aus dem Mobility-Training.In dieser Stunde erlebst du Übungsfolgen, die den ganzen Körper einbeziehen. Das Training hilft dir ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, kann aber auch als Ergänzung zu anderen Sportarten genutzt werden. Tauche ein in den Genuss des Dehnens.Bitte mitbringenHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€buchen
EinzelterminMo18:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Di17:45-18:1529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€buchen
EinzelterminDi17:45-18:1529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Mo18:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B10€/15€/15€/20€buchen
EinzelterminMo18:30-19:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen
Level 1-4Di17:45-18:1502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B6€/9€/9€/12€buchen
EinzelterminDi17:45-18:1502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/3€buchen

SUP - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=508&cHash=8211d8588384f2de1777779a1116818f
Beschreibung anzeigen

SaisonkarteMit der einmaligen Buchung der SUPkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boards beliebig oft ausleihen. Pro Board ist nur eine Person erlaubt.TageskarteMit der Tageskarte kannst du an einem Tag deiner Wahl, die SUPs entsprechend der Qualifikation nutzen.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer SUPeinweisungTo participate in this offer you must be able to swim.HinweisZu den Kurszeiten haben die Kurse Vorrang vor der freien Ausleihe.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe30€/45€/45€/60€buchen
Tageskartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe6€/9€/9€/12€buchen