Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Floorball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Floorball.html
Beschreibung anzeigen

Floorball- auch unter dem Namen Unihockey bekannt - ist eine Mischung aus Hallen- und Eishockey und wird mit Kunststoffschlägern in der Halle gespielt. Floorball ist leicht zu erlernen und für jede*n geeignet! Das Spiel bringt eine menge Abwechslung und Tempo mit sich. Spaß ist also garantiert! Level und Teilnahmevoraussetzungen: An diesem Kurs können alle Niveaustufen teilnehmen (Anfänger*innen und Fortgeschrittene). Die technisch und taktisch erlernten Elemente werden mit spielerischen Übungen verknüpft, so dass das bereits Erlernte gleich auch im Spiel umgesetzt werden kann. Was ist mitzubringen? Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking- andere Schuhe werden nicht akzeptiert!) Sportkleidung Getränk eigenes Handtuch Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Schläger und Bälle werden gestellt. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielFr19:00-21:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)42/ 69/ 105 €Warteliste

FitnessBoxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FitnessBoxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:   Beim Fitnessboxen liegt der Fokus auf der körperlichen Aktivität. Es werden Grundtechniken des Boxens mit verschiedenen Bein- und Rumpfbewegungen geübt und nach einer kurzer Lernphase innerhalb verschiedener Schlagabläufe schneller durchlaufen. Einen physischen Gegner gibt es beim Fitnessboxen nicht, denn man trainiert nur mit dem eigenen Körper ohne Handschuhe Beim Fitnessboxen wird vorrangig die Ausdauer trainiert. Es beinhaltet aber auch ein gutes Ganzkörper-Workou t und fordert dich auf vielen Ebenen. Schwitzen und Stressabbauch sind so gu wie garantiert.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:15-20:1505.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR18/ 29/ 44 €Warteliste

FITNESS - Individ.Trainertermin

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Individ_Trainertermin.html
Beschreibung anzeigen

Individueller Trainertermin - Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal English version down below! Bitte nach Buchung und Überweisung, einen individuellen Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit unter: 030 - 2093 46111 (innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren. Bei dem individuellen Termin können im Sinne eines effektiven Trainings alle weiterführenden Fragen und Probleme 1:1 mit einem Trainer/ einer Trainerin besprochen und bearbeitet werden. Empfohlen wird eine Trainingsplananpassung/-änderung nach 8-12 Wochen. Bei diesem Termin werden neue Übungen gezeigt, Trainingspläne modifiziert oder neu erstellt und andere neue Trainingsbereiche erläutert (z.B. Functional Training). Zudem können spezifische Settings bearbeitet werden. Nur möglich mit einer Campusfitmitgliedschaft. Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Informationen zu den TARIFGRUPPEN ------------------------------------------------------------------------------------------------ After booking please arrange an appointment by calling : 030 - 2093 - 46111 ( during our opening times). This course gives you the opportunity to ask our trainers all open questions you have about training. In a 1:1 conversation our trainers will enhance the effectiveness of your training by showing you new exercises or making a new training schedule. We recommend changing your training schedule every 8-12 weeks. Location "Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" houes 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(1 Termin) für Campusfit-Mitgliedertägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

FITNESS - Gerätetrainingskurse

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Geraetetrainingskurse.html
Beschreibung anzeigen

Ein Fitnessgerätetrainingskurs bietet nicht nur einen guten Einstieg ins Training an Fitnessgeräten, sondern motiviert durch die Anleitungen eines Trainers zum regelmäßigen Training an diesen Geräten. Die Kräftigung der Muskulatur ist dabei hauptsächliches Ziel. Nach der Erwärmung werden die Übungen der jeweiligen Einheit vorgestellt und im Anschluss daran trainieren die Teilnehmenden selbstständig an den Stationen unter Aufsicht eines kompetenten Trainers. Körperstraffung- Bauch Beine Po Die Teilnehmenden trainieren vorwiegend ihre Bauch-, Bein- und Hüftmuskulatur an speziellen Fitnessgeräten und auf der Matte. Somit nutzen sie nicht nur die Vorteile des Gerätetrainings, sondern lernen auch Übungen kennen, die selbstständig zu Hause ausgeführt werden können. Die Kräftigung der Muskeln erhöht den Grundumsatz und den Energieverbrauch, auch wenn Du nicht trainierst. Rückenfitness- Wirbelsäulenstabilität Schwerpunkt diese Kurses liegt auf Kräftigung der Rumpfmuskulatur zur Vorbeugung von Rückenproblemen aber auch zur Verbesserung von ersten Rückenbeschwerden   Teilnahmevoraussetzungen: keine   Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rückenfitness, WirbelsäulenstabilisationDi07:30-08:3022.04.2025-10.06.2025SFH Thera21/ 35/ -- €Warteliste

FITNESS - Freihanteltraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Freihanteltraining.html
Beschreibung anzeigen

Einführung ins Freihanteltraining Das Training mit freien Gewichten d.h. mit Lang- oder Kurzhanteln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Koordination und Körperspannung aus. In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken der "Big 3", also Bankdrücken , Kreuzheben und Kniebeuge sowie Abwandlungen derer, von geschulten Kursleitern, vemittelt. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die bereits Erfahrungen mit gerätegestütztem Training haben und sich in diesem Bereich sicher fühlen.     Was ist mitzubringen: Sportschuhe Getränk  Eigenes Handtuch Notizbuch/Block plus Stift (für eigene Notizen)    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einführung ins FreihanteltrainingMo12:15-13:4528.04.2025-23.06.2025SFH Thera28/ 46/ -- €buchen

FITNESS - Einsteiger:in-Termin Einzeleinweisung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Einsteiger_in-Termin_Einzeleinweisung.html
Beschreibung anzeigen

English version down below ! Um ein effektives und gesundheitsförderndes Training zu gewährleisten, ist dieser Kurs Voraussetzung für das freie Training im Campusfit Mitte! Hier geht´s zum Anmeldeguide. Bitte nach Buchung und Überweisung den Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit Mitte unter 030 2093 46111 (innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren. Das erwartet dich: Erläuterung der theoretischen und praktischen Grundlagen des Fitnesstrainings durch qualifizierte Trainer:innen Individuelle, zielorientierte Trainingsplangestaltung Einweisung in die Geräte Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Informationen zu den TARIFGRUPPEN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- This course is a precondition for a safe and healthy training at our gym "Campusfit Mitte". Klick here for the registration guide. After you have finished the booking and the transfer please call 030 2093 46111 to make an apointment (during the opening times). This course offers you: Explanation of the theoretically and practically basics of fitness training through our qualified trainers individual training schedule briefing on the use of the machines Location Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle house 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger/in-Termin Einzeleinweisungtägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

Fechten

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fechten.html
Beschreibung anzeigen

Als Sport gewinnt das Fechten seine Faszination nicht allein aus seiner Tradition und Geschichtsträchtigkeit, sondern auch aus seinem Zusammenspiel aus Kraft und Präzision, Schnelligkeit und Ausdauer. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Fechtsports: Es werden die Grundelemente der Bein- und Klingenarbeit erklärt und geübt, sowie Regeln und Taktiken erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Florett als Einstiegswaffe, während die Vertiefung mit dem Degen stattfindet. Das Säbelfechten kann leider nur am Rande erwähnt werden. Neben den sportartspezifischen Übungen dient der Kurs auch der Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit und Fitness. Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 - Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Inhalte: Einführung in den Fechtsport und Vorstellung der Waffenarten, Erlernen der fechterischen Beinarbeit, Übungen mit der Waffe A2/F - Vorkenntnisse aus dem A1 Kurs oder vorherige Erfahrung im Fechten erforderlich! Inhalte: Beherrschen einfacher Angriffe und Paraden mit dem Degen, Erlernen komplexer Beinarbeit, Festigen des bisher Erlernten durch wettkampfnahe Übungen Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, Hallenschuhe, Getränk Voraussetzungen: keine Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Degen A1Di17:30-19:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C37/ 61/ 92 €Warteliste
Degen A1Di19:00-20:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C37/ 61/ 92 €Warteliste
Degen A2/FDi20:30-22:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C37/ 61/ 92 €Warteliste

Exkursion Wildniswandern Schweden 1 *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildniswandern_Schweden_1__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsstress frisst euch auf? Der Großstadtdschungel erdrückt euch? Wir bieten euch ein einmaliges Gruppenerlebnis mitten in der malerischen Landschaft Schwedens - rund um Norrköping. Wir begeben uns auf eine gemeinschaftliche Reise, sind mit einfachen Mitteln unterwegs und haben alles dabei, was wir für 7 Tage brauchen. Gemeinsam bahnen wir uns den Weg durch die angrenzen Wälder entlang der vielen natürlichen Seen der Umgebung Norrköpings. Dabei geht es nicht ums Strecke machen, sondern darum die wunderschöne Natur um uns herum zu erleben. Täglich befinden wir uns an einem der vielen Seen in der Region, wo wir unser Trinkwasser filtern und jeden Abend ein passendes Lager zum übernachten errichten. Wir üben uns in Wildnisfertigkeiten, z.B.: Bau eines Unterstands aus Naturmaterialien, Identifikation von Tierspuren, Nutzung von Wildpflanzen, Techniken zum Feuermachen (niedrige Waldbrandgefahrenstufe vorausgesetzt), Achtsamkeit/Meditation in der Natur und eventuell Angeln. Die genauen Inhalte werden anhand der Begebenheiten vor Ort und der Gruppe entschieden. WICHTIG: In dieser Jahreszeit kann die Temperatur herausfordernd sein, denn nachts kann es noch um die 0 Grad werden (Infos über Klima der Region: https://de.climate-data.org/europa/schweden/oestergoetlands-laen/norrkoeping-448/#climate-graph ). Ein entsprechender Schlafsack (relevant ist die Komforttemperatur), Isomatte und Kleidung sind unbedingte Voraussetzung! Sollten Teilnehmende vor Ort unzureichende Kleidung oder Ausrüstung zum Schlafen mitbringen, kann die Teilnahme aus Gründen der Verantwortung durch die Kursleitung verwehrt werden. Rechtzeitig vor Kursbeginn am 18.03.25 findet ein verbindlicher Zoomcall statt, um die Reise zu besprechen. ACHTUNG : Ob die Reise stattfinden kann wird am 01.03.2025 entschieden. Voraussetzungen - Ausrüstung: Camping-Equipment inkl. Trekking-Rucksack, Tarp (kein Zelt), Isomatte & Winter Schlafsack, idealerweise auch Wasserfilter, Gaskocher & Topf - moderates Fitness-Level, um 20 kg oder mehr an Gepäck tragen zu können und ca. 10 km pro Tag im Wald laufen zu können (Wir wandern jedoch in der Regel ca. 5-7 km/Tag und sind nicht jeden Tag unterwegs. Nach Absprache können längere Tagestouren unternommen werden.) - die Bereitschaft 8 Tage lang mit einer Gruppe nur draußen zu sein, auf uns selbst gestellt, und ohne sanitäre Einrichtungen und Tmeperaturen bis zu 0° bei Nacht - die Bereitschaft 8 Tage lang sehr einfaches veganes Essen zu sich zu nehmen und selbst gefiltertes oder abgekochtes Seewasser zu trinken Zusätzliche Kosten - Reise nach Schweden, Norrköping hin und zurück (Stand 23.01.25: ab ca. 210 € insgesamt) - in Schweden lokaler Bus von Norrköping in die ländliche Umgebung (30 Minuten Fahrtzeit, Fahrpreis wenige Euro) - Lebensmittel für die gesamte Reise - ggf. Sauna am See (wenige Euro/Person)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.12.04.2025-19.04.2025Norrköping199/ 259/ 349 €abgelaufen

Exkursion Wildniswandern Schweden *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildniswandern_Schweden__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Trekking-Abenteuer in Südschweden Tauche ein in die unvergleichliche Natur Südschwedens auf unserer gemeinsamen 6-tägigen Trekkingreise. Diese unvergessliche Tour führt uns über circa 80 Kilometer durch die beeindruckenden Wälder Südschwedens von Mellerud nach Åmål, begleitet von der malerischen Kulisse zahlreicher Seen. Jeden Abend werden wir gemeinsam ein Zeltlager aufschlagen. Dort werden wir zusammen kochen und die gesellige Zeit mit Spielen und Gesprächen genießen. An einem der Tage, werden wir an einem See verweilen und Zeit für Natur, Sport und Erholung haben. Hier und immer wieder entlang der Route laden die Seen uns zu einer kurzen Abkühlung oder einer Runde schwimmen ein. Der abwechslungsreiche Weg ist ideal für alle Natur- und Wanderliebhaber. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Natur zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben. Rechtzeitig vor Kursbeginn am 17. Juni um 18 Uhr findet ein verbindlicher Zoomcall statt, um die Reise zu besprechen. ACHTUNG : Ob die Reise stattfinden kann, wird am 12.05.2025 entschieden. Voraussetzungen - Camping-Ausrüstung (Trekking-Rucksack, Zelt/Tarp, Schlafsack, Kocher/Topf) -> eine genaue Packliste gibt es nach der Buchung per Mail - Gute Kondition, bis zu 19 km pro Tag mit Gepäck (ca. 20kg) wandern können Zusätzliche Kosten - Reise nach Schweden, Mellerud und zurück - Ausrüstung - Lebensmittel für die gesamte Reise  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.27.07.2025-01.08.2025Mellerud - Schweden169/ 199/ -- €buchen

FITNESS - Campusfit Mitte GYM Mitgliedschaft

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Campusfit_Mitte_GYM_Mitgliedschaft.html
Beschreibung anzeigen

English version down below! Voraussetzung für die Teilnahme am Training im Campusfit Mitte ist die Buchung einer Campusfitmitgliedschaft und die Teilnahme an einem Einsteiger:innen-Kurs , den ihr hier buchen könnt. Gezieltes Fitnesstraining im Campusfit Mitte bietet die Möglichkeit, die eigene physische Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern und gesundheitlichen Risiken vorzubeugen bzw. Beschwerden zu lindern. Dazu steht ein umfangreicher moderner Gerätepark der Firma Cybex sowie ein Cardio-, Freihantel- & Funktionaler Trainingsbereich zur Verfügung. Fachkräfte stehen beratend zur Seite, bieten Programme an und erstellen individuelle Trainingspläne. Wichtige Hinweise: 1. Das Angebot ist jederzeit buchbar und in dem gebuchten Zeitraum (innerhalb der Öffnungszeiten) kann unbegrenzt oft trainiert werden. 2. Für weiterführende Trainingspläne bedarf es einer Buchung des individuellen Trainertermins und einer individuellen Terminvereinbarung. Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Campusfit Mitte: 030 / 2093 - 46111 Unsere Öffnungszeiten findest du gleich hier . I nformationen zu den TARIFGRUPPEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------- The "Einsteiger:innen" course is a precondition for the participation in our gym! You can book it here . The fitness training in our gym "Campusfit Mitte" is a great opportunity to improve your physical ability and prevent health issues.Therefore, our studio offers you an extensive selection of modern training machines as well as a cardio area & an area for functional training. A further benefit are our trainers who advice our customers and create schedules for a safe and effective training. Important information You can book the offer at any time and use our gym as often as you want (during our opening times). For further training schedules or personal consultation, please book the course " Individueller Trainertermin" . Location "Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" house 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Campusfit Mitte: 030 / 2093 - 46111 You can find our opening times right here . Booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 Monat SUPERFLEXABO30/ 40/ -- €buchen
3 Monate FLEXABO57/ 70/ -- €buchen
6 Monate SEMESTERABO90/ 105/ -- €buchen
12 Monate SPARABO165/ 200/ -- €buchen