Angeboten am:

Verfügbarkeit:

963 Kurse gefunden

Aerobic (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aerobic__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist ein energiegeladenes Ganzkörpertraining, das Herz-Kreislauf-Übungen mit rhythmischer Musik und viel Spaß kombiniert. In diesem Kurs erwartet euch eine Mischung aus dynamischen Choreografien und abwechslungsreichen Cardio-Einheiten. Begleitet von aktueller, motivierender Musik werden Ausdauer und Koordination gezielt gefördert. Ein abschließendes Cool-Down mit Dehn- und Entspannungsübungen sorgt für eine gesunde Regeneration. Neben dem körperlichen Training steht auch die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt, wodurch Stress abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt wird. Das Training ist ideal für alle, die ein effektives Cardio-Workout suchen und gleichzeitig Spaß in der Gruppe erleben wollen. Der Kurs richtet sich an Personen, die sich gern zur Musik bewegen und ihre Fitness verbessern möchten, ganz gleich ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:00-20:0022.07.- 02.09.cityFIT6/ 9/ 11/ 13 €buchen
alle LevelDi19:00-20:0022.07.- 02.09.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Acro Yoga - Workshop Thaimassage & Therap.Fliegen

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga_-_Workshop_Thaimassage__und__Therap_Fliegen.html
Beschreibung anzeigen

Acroyoga gliedert sich in seinen Grundsätzen in zwei Teilbereiche: Solar und Lunar. Solar stellt hierbei den akrobatisch, kraftvollen, aber auch verspielten Teil dar. Im Teilbereich Lunar finden wir den einzigartigen ruhigen Ausgleich. Mit Hilfe von Dehnungsübungen, Streckpositionen, Mobilisation und leichter Druckpunktmassage kommt ihr eurem Körper näher und erlebt mit dem sog. therapeutischen Fliegen eine völlig neue Körpererfahrung. Das "Therapeutische Fliegen" beinhaltet einzigartige Bewegungen in Form von Dehnungselementen, die paarweise, in einer scheinbaren Schwerelosigkeit, praktiziert werden. Der Workshop gliedert sich in zwei Module. Im ersten Modulteil steht eine ausführliche Erwärmung und Mobilisierung im Vordergrund und ihr lernt spielerisch aufeinander zu Vertrauen. Hier taucht ihr in das Grundlagenwissen des Fliegens,  speziell des therapeutischen Fliegens, ein. Im zweiten Modul werden die Vertrauensübungen intensiviert, um den abschließenden Massageteil vollkommen zu genießen. Dabei werden sowohl statische als auch dynamische Bewegungen genutzt und fließend miteinander verbunden. Es wird während des Workshops keine festen Positionen geben. Jeder wird die Möglichkeit haben, die verschiedenen Übungen aus verschiedenen Positionen kennen zu lernen. Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Workshop: für jede:n geeignet, keine Vorkenntnisse, kein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich. Hinweise : Der Workshop findet im keepFit   statt. Keine Glasflaschen mit nehmen! Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit! Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-17:0007.09.keepFIT30/ 40/ 50/ 60 €buchen

Berlin Campus Games 2025 – vom Hörsaal in den Sportpark

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1629&cHash=774d28538fc72222b1caac06af8c64b1
Beschreibung anzeigen

- Wetterbedingt abgesagt, neuer Anlauf in 2026 -Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins!Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Freie Universität, die Humboldt Universität und die Technische Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen.WannDatum: 12.07.2025Einlass: ab 9:00 UhrEröffnung: 10:15 UhrEnde:    ca. 20:00 UhrWoFriedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im3x3 Basketball, Beachvolleyball und Fußball, um sich zu messen – und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights.Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele und exklusive Angebote unserer Partner.  Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit. Seid dabei – ob als Spieler*in oder Zuschauer*in – und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers.Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club!Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wir für alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen.Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die als Spieler*in bis zum 01.07.2025 registriert sind. Sichert euch euren Platz, um Teil dieses einzigartigen Events zu sein.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt (siehe unten) durch eure*n Team-Verantwortliche*n, die/der sich damit als Ansprechpartner*in für die weitere Organisation zur Verfügung stellt.Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt!Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail. Für das Fußballturnier wird die Spieler*innenanmeldung nach der Buchung des Teamverantwortlichen freigeschalten. Weitere Informationen auf der Buchungsseite.Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige ausganz Deutschland. Beim Fußballturnier der Frauen dürfen sich auch Nicht-Hochschulangehörige (Externe) anmelden.DIE SPORTARTEN  –  DIE TURNIERE3X3 Basketball -Anmeldung über die Seiten der FU BerlinIn der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt. Gespielt werden ein Frauen-Turnier und ein Herren- /Mixed-Turnier.Teamgröße:       4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz)Schiedsgericht: Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der DBB-Regeln.Anmeldung:https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html-----------------------------------------------------------------------------Beachvolleyball -Anmeldung über die Seiten der HU BerlinDas Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt.Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!).Teamgröße:2 Spieler*innen pro Mixed-TeamSchiedsgericht: Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson.https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html-----------------------------------------------------------------------------Fußball - Anmeldung hier möglichGespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es gibt ein Frauen- und ein Herren-Turnier.Teamgröße:Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden. Beim Fußballturnier für Frauen muss mindestens eine Spielerin Hochschulangehörige sein, der Rest des Teams darf auch aus Nicht-Hochschulangehörigen bestehen.Schiedsgericht:Die spielfreien Teams übernehmen bei Bedarf das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln.Zeiten:Das Herrenturnier findet von 10:30-15:00 Uhr statt. Das Frauenturnier von 15:30-20:00 Uhr

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Party im FrannzClub - GästelisteSa22:00-23:5912.07.siehe Text0€/0€/0€/0€keine Buchung
Teamanmeldung HerrenturnierSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€keine Buchung
Teamanmeldung FrauenturnierSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€keine Buchung
Ersatzbankhelden SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Kick it like Luxemburg SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Gambrinus Stammbesetzung SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Lokomotive Kokswiese SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Coach Chris und seine Sufis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Die Querpass Tonis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Radice Due SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Bierdurst SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Klassenkrampf SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Moa Beats SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Sportsfreunde Öltras 03 SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Goal Diggers SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Marek Mintál All-StarsSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
SC Schlappschuss-ProfisSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Roter Sterni 04 SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
HUligans SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
SC Charlottenbolognese II SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
TUrnverein 1 SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
TUrnverein 2 SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Team Bero SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Vollpfosten United SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Alpha Mausis SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung

Bauch-Rücken Express Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1270&cHash=8ad86ed9f56408e2fc257c335ece704f
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse sind Teil derTU-Sport Online Flatrate.Auch online geht es mit Spaß und Schweiß zu einer starken Mitte!Abwechslungsreiche Übungen zielen auf eine effektive Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur in allen Muskelschichten ab. Insbesondere für einen sitzenden Alltag bietet dieser Kurs eine gute Möglichkeit, die Körperspannung zu verbessern und Rückenbeschwerden vorzubeugen.Durch statische und dynamische Übungen wird mit dem eigenen Körpergewicht oder im Training mit Kleingeräten wie Wasserflaschen oder Handtuch die gesamte Rumpfmuskulatur stabilisiert und gekräftigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 KursbuchungDi12:15-13:0009.09.-14.10.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-4 KursbuchungFr12:15-13:0012.09.-17.10.online0€/0€/0€/0€buchen

Bauch-Rücken Total

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1320&cHash=4374d5caf798d82bef2de82dcb76533a
Beschreibung anzeigen

Hier kriegst du mehr als nur Wirbelsäulengymnastik.Effektiv und intensiv wird in diesem Kurs die Bauch- und Rückenmuskulatur in allen Muskelschichten trainiert. Dafür werden das eigene Körpergewicht und Kleingeräte genutzt. Anders als im Express-Kurs wird das Training um Stretching und ein gründliches Warm up ergänzt.Der perfekte Ausgleich für einen sitzenden Alltag.Bitte mitbringenHandtucheigene Matte, wenn vorhanden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di16:00-16:4502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B9€/13€/13€/18€buchen
EinzelterminDi16:00-16:4502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/5€/5€/6€buchen
Level 1-4Do12:00-12:3004.09.-16.10.TU-H 40016€/9€/9€/12€buchen
Level 1-4Di16:00-16:4529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/2€/2€/3€keine Buchung
EinzelterminDi16:00-16:4529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht

Basketballteam-Herren

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1603&cHash=1e9f1fae932e72eb591d2269cc5ee38f
Beschreibung anzeigen

Du spielst leidenschaftlich gerne Basketball, bist auf einem gutem Spielniveau, TU-Student*in oder TU-Mitarbeiter*in und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Dann hast du jetzt hier die Möglichkeit.Für das TU-Team - welches wir perspektivisch an einer Basketballliga teilnehmen lassen möchten - suchen wir Spieler*innen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Technischen Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich unten an!Wir trainieren ab dem 28. April 2025 montags von 17:00-18:30 Uhr in unserem TU Sportzentrum in der Waldschulallee 71.Im Sommersemester 2025 finden voraussichtlich bis zu 4 Testspiele gegen andere Hochschulen während der Trainingszeit statt.*Bitte trage in der Anmeldemaske unter "Mannschaftsname" deine Position sowie höchste Spielklasse als Erwachsener ein.*der erste Trainingstermin am 28. April 2025 dient gleichzeitig als Sichtungstermin. Sollte das eigene Niveau nicht ausreichend sein, erfolgt eine kostenfreie Stornierung. Entsprechend kann es nach dem 28. April zur Freischaltung weiterer Plätze kommen. In dem Fall werden alle Personen auf der Warteliste per Mail benachrichtigt.Für Spieler, die ausschließlich bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) am Samstag, den 10. Mai 2025 an der FU Berlin teilnehmen möchten undmindestens Landesliga Berlin aktiv oder vorzugsweise Oberliga Berlin (5. Liga)aktiv spielen oder gespielt haben, erfolgt die Anmeldung hier:https://www.zeh.tu-berlin.de/cgi/anmeldung.fcgi?Kursid=191806- die 50,00€ Reuegeld werden nur bei unentschuldigtem Fehlen fällig. Ansonsten ist die Teilnahme kostenfrei (siehe Hinweistext).Es gibt für die DHM zwei Vorbereitungs-/Sichtungstermine. Am Freitag, den 25. April und 02. Mai jeweils von 19:00-20:30 Uhr in derSporthalle Lehrter StraßeGegner in der Vorrunde am 10. Mai 2025 sind: FU Berlin, HU Berlin, WG Potsdam, WG Dresden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo17:00-18:3028.07.-06.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A18€/27€/27€/35€buchen
Level 3-4 - Probetermin/trial lessonMo17:00-18:3012.05.-06.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/0€buchen
Level 3-4Mo17:00-18:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€keine Buchung

Basketball - Anfänger*innenkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=673&cHash=5e6279d17e9771b53eea6283a7e59e8e
Beschreibung anzeigen

Hey, Basketball-Fan!Bist du bereit, dein Können auf dem Basketballfeld auf ein neues Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig! In unseren Anfänger*innenkursen stehen spielnahe Übungen im Mittelpunkt, bei denen du verschiedene Basketballtechniken und -taktiken erlernen wirst.Level 1 - Kennenlernen der Basistechniken:In diesem Kurs lernst du die Grundlagen wie Beinarbeit, Passen, Werfen und Dribbeln kennen. Durch abwechslungsreiche Übungen und kleine Wettkämpfe wirst du schnell Fortschritte machen und die Spielidee des Basketballs hautnah erleben. Übungsformen und Spielformen wechseln sich dabei ab, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.Level 2 - Festigen und Vertiefen der Basistechniken, Kennenlernen verschiedener Taktiken:Wenn du bereits Erfahrung mit Level 1 oder schon ein wenig Basketball gespielt hast, ist Level 2 perfekt für dich. Hier werden die Grundtechniken weiter verfeinert und du lernst zusätzlich Verteidigung, Schnellangriff und taktisches Spiel kennen. Durch spielerische Vermittlung wirst du deine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen und in verschiedenen Wettkämpfen dein Können unter Beweis stellen.Wir empfehlen, vor Level 2 mindestens 6 Monate lang Level 1 besucht zu haben, um das Beste aus dem Kurs herauszuholen.Bitte mitbringen:Damit du optimal am Kurs teilnehmen kannst, denk bitte daran, saubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) mitzubringen. So bist du bestens ausgerüstet für jede Übung und jedes Spiel.Melde dich gleich für einen unserer Kurse an und werde Teil unserer Basketball-Community! Wir freuen uns darauf, dich auf dem Spielfeld zu sehen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A20€/31€/31€/40€buchen
Level 1-2. EnglishDi20:00-21:3009.09.-14.10.TH Ofener Str. 614€/21€/31€/38€buchen
Level 2Mi18:00-19:3030.07.-15.10.TH Ella-Barowsky-Straße20€/31€/46€/55€buchen
Level 1-2Do18:45-20:1511.09.-16.10.Boyenstraße (TH)14€/21€/31€/38€buchen
Level 2Fr17:00-18:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A18€/27€/27€/35€buchen

Ballett - klassisches Ballett

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=15&cHash=63f7d22cccc507c0518bafe34d70f49c
Beschreibung anzeigen

Ziel der Ballettkurse ist es, Grundlagen des klassischen Tanzes zu vermitteln, so dass die Kursteilnehmer*innen an die Technik und Bewegungsformen herangeführt werden. Bitte wähle selbständig dein passendes Leistungsniveau.Ballett steht für sich als eigene Kunstform des Tanzes, kann aber auch als grundlegende Körperschulung für viele andere Tanzformen genutzt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mi20:30-22:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E25€/38€/38€/50€buchen
Level 3-4Sa11:00-13:0023.08.-11.10.TU-H 403229€/43€/43€/58€buchen
Level 3-4 EinzelterminSa11:00-13:0023.08.-11.10.TU-H 40324€/6€/6€/8€buchen
Level 1Sa16:00-17:3016.08.-11.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E25€/37€/37€/48€buchen
Level 1-2Sa17:30-19:0002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E28€/43€/43€/56€buchen
Level 1Mi19:00-20:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E25€/38€/38€/50€Warteliste
level 1-2Mo16:00-17:3001.09.-06.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E17€/26€/26€/34€storniert
Level 1Di17:00-18:3029.07.-05.08. 19.08.-07.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E1€/1€/1€/1€storniert
Level 2Di18:30-20:3002.09.-07.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E23€/35€/35€/46€storniert

3-in-1 Fitness für Studis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1478&cHash=5c78237d5d5661b4105006821fad41b4
Beschreibung anzeigen

Unser Fitness-Special nur für Studis!Ideal für alle, diegemeinsam mit netten Leuten Sport machen wollen,neu an der Uni sind,fit werden oder bleiben wollen,sich nicht auf einen Kurs festlegen möchten,nach einer Pause wieder ins Fitnesstraining einsteigen.Mit 1 Buchung bekommst du 3 Fitness-Kurse pro Woche.3-in-1 Fitness ist am Montag, Donnerstag und Freitag jeweils von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr in der Dovestraße, Halle B.Du kannst jede Woche neu entscheiden, welchen und wieviele dieser drei Kurse du besuchst.3 wichtige Trainingsziele in einem Kurs: Cardio, Kraft und Beweglichkeit in jedem Training - der ideale Mix für einen fitten Körper!Mit 3-in-1 brauchst du keine anderen Kurse, um deiner Fitness eine gute Basis zu schaffen.Im Kurs erwarten dichein Cardiotraining, das über ein reines Aufwärmen hinaus geht,Krafttraining mit Intervallen, Abwechslung und immer neuen herausfordernden Challenges für jedes Leistungslevel,Stretching und Entspannung für mehr Beweglichkeit und schnelle Regeneration.Du bist gerade nicht so fit? Kein Problem!Die Übungen können in verschiedenen Levels ausgeführt werden. Pass das Training an dich an und wähle aus, was zu deiner Tagesform passt.Sichere Dir deinen Platz und trainiere gemeinsam mit anderen Studierenden, uninah und direkt nach dem Lernen - das ist echter Hochschulsport!Du studierst nicht an einer Berliner Hochschule und möchtest teilnehmen? Bitte melde Dich beim.schmidt@tu-berlin.deDu möchtest 3-in-1 Fitness kennenlernen oder hast nur an einzelnen Tagen Zeit? Buche einenEinzeltermin.[English Version Below]­Our fitness special just for students!Ideal for all those whowant to do sport with likeminded people,are new to university,want to get or stay fit,don't want to commit to a single course,want to get back into fitness training after a break.With 1 booking you get 3 fitness classes per week.3-in-1 Fitness is on Monday, Thursday and Friday from 17:15 to 18:30 in Dovestraße, Hall B.You can decide each week which and how many of these three classes you want to attend.3 important training goals in one course: cardio, strength, and flexibility in every workout - the ideal mix for a fit body!With 3-in-1, you don't need any other classes to build a good foundation for your fitness. In the course you can expecta cardio workout that goes beyond just a warm-up,strength training with intervals, variety, and new challenges for every performance level,stretching and relaxation for greater flexibility and rapid regeneration.You're not that fit right now? No problem! The exercises can be performed at different levels. Adapt the training to you and choose what suits your daily form. Secure your place and train together with other students, uninhibited and directly after studying - that's real university sport!Are you studying at a university not in Berlin and would like to take part? Please contactm.schmidt@tu-berlin.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FerienkursMo17:15-18:3028.07.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B12€/0€/0€/0€buchen
Studierende nicht-Berliner HochschulenMo17:15-18:3028.07.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B0€/0€/17€/0€buchen
EinzelterminMo17:15-18:3028.07.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/0€/0€/0€buchen
Mo17:15-18:3024.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/0€/0€/0€keine Buchung
Studierende nicht-Berliner HochschulenMo17:15-18:3024.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B0€/0€/3€/0€keine Buchung

Beachvolleyball-Courtmiete

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=320&cHash=1c800b11d32a8db344c053262c15ff95
Beschreibung anzeigen

Sichere dir jetzt deinen Court auf unserem Sportgelände SPW (Waldschulallee 71, 14055 Berlin) und genieße eine tolle Zeit mit deinen Freunden, Bekannten, Kolleg*innen oder einfach deinem Dream-Team!Die Buchung ist ganz unkompliziert - wähle einen verfügbaren Termin für die nächsten 14 Tage aus. Bitte beachte jedoch die Wettervorhersage, um optimale Bedingungen für dein Spiel zu haben. Stornierungen sind leider nicht möglich, unabhängig vom Wetter. Vielen Dank für dein Verständnis!An Wochenenden zwischen 13:00 und 15:00 Uhr bitten wir darum, keine laute Musik abzuspielen, um die Nachbarn nicht zu stören. Wir danken dir für deine Rücksichtnahme!Vor dem Betreten des Courts zeigst du bitte dein Anmeldeticket (Buchungsbestätigung) dem Hallenwart. Nach dem Spiel hinterlasst ihr den Platz bitte in sauberem Zustand. Bitte beachte, dass Bälle nicht vor Ort ausgeliehen werden können.Beachvolleyballunterricht, auch privater und unentgeltlicher, ist bei uns nicht gestattet. Anzeichen dafür sind das Spielen mit einer unverhältnismäßig hohen Anzahl von Bällen (mehr als 3), das vermehrte Zuspielen aus der Hand zum Zweck der Übung eines Schlages oder einer Annahme und die Teilnahme von mehr als 8 Personen. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Kooperation!Wir freuen uns darauf, dich auf unserem Beachvolleyballplatz zu begrüßen. Viel Spaß beim Spielen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar