Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Bouldern (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist eine Variante des Kletterns, die sich in den letzten Jahren enorm verbreitet hat. Geklettert wird ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder in der Kletterhalle in Absprunghöhe. Die Landefläche ist dabei durch Matten oder durch ein Crash-Pad gesichert. Level 1:  Du hast keine Vorkenntnisse im Bouldern. In diesen Kursen werden die Grundlagen des Boulderns vermittelt. Die Teilnehmenden bekommen erste Einblicke in Bouldertechniken an geraden oder liegenden Wänden (z.B. Fußwechsel und Kreuzen). Level 2:  Du hast bereits einen Boulderkurs absolviert und dir sind die Verhaltensweisen beim Bouldern sowie Grundtechniken des Boulderns bekannt. Hier werden die elementaren Bouldergrundlagen vertieft. Der Fokus liegt in der Anwendung der grundlegende Klettertechniken beim frontalen Klettern (z.B. Fußwechsel) und an leicht überhängenden Wänden (z.B. Eindrehen). Level 3:  Du solltest in Golm mind. 3-Sterne-Boulder klettern können und dich sicher an den Boulderwänden bewegen. Kreuzzüge, Eindrehen und Fußwechsel kannst du passend anwenden. In diesem Kurs werden dynamische Züge, Klettern im Überhang und das Dachklettern behandelt. Hinweise: Am Feiertag finden keine Kurse statt. Ihr habt keine Kletterschuhe? Dann bucht euch vorab unser hier  Bouldern (INDOOR) Ausleihe -  Kletterschuh   eure Kletterschuhe! Eure Kursleiter:innen geben euch vor dem Training die Schuhe aus und nehmen sie wieder entgegen. Chalk-Regeln beachten : es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses rumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln droht eine Stornierung des Kursplatzes (keine Rückerstattung). Tipp: Klettern - Toprope/ Vorstieg  -  Du möchtest hoch hinaus? Hier hast du die Möglichkeit deinen  Toprope-Schein  und/ oder den Vorstieg-Schein   zu machen. Bouldern für Frauen  -  Du hast Lust in einem Setting von motivierten Frauengemeinsam zu bouldern und zu trainieren? Hier hast du die Möglichkeit. Bouldern - Freies Bouldern   - Du hast Lust dich ganz individuell an der Kletterwand auszupowern und selbständig deine Klettertechniken zu verbessern? Dann buche dir einen Platz! Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine aus dem WiSe Ferien 2024/25: Ausleihe - Kletterschuhe: Das Bouldern und Klettern ist nur mit Kletterschuhen erlaubt! Ihr könnt bei uns für den angegebenen Kurszeitraum Kletterschuhe buchen. WICHTIG: Nach der Kurseinheit gebt ihr die Schuhe bei der Kursleitung wieder ab! Kletterschuhe - Einzeltermin: Nur für Studierende des Moduls "Arbeiten im Gelände" - Kletterschuh- und Gurt-Ausleihe: Bitte beachtet, die Schuhe bleiben vor Ort, in der Boulderhalle. Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 (in english)Mo17:30-19:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 2 + 3Mo20:15-22:1528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
alle LevelDi17:45-19:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 2 + 3Di19:45-21:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
alle LevelMi18:00-20:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelMi20:00-22:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle39/ 62/ 74/ 84 €storniert
Level 1Do19:30-21:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
Level 1Do19:45-21:4510.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Level 2 (in english)Mo17:30-20:0007.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
alle LevelDi17:45-19:4508.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Ausleihe Kletterschuhetägl.zur Kurszeit07.04.- 20.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle15/ 20/ 22/ 25 €buchen
Ausleihe Kletterschuhe Einzeltermintägl.zur Kurszeit07.04.- 20.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle2/ 3/ 3/ 4 €buchen
Modul: Arbeiten im GeländeMizur Kurszeit09.04.- 16.07.10/ --/ --/ -- €buchen 🔒
Level 2 (in english)Mo17:30-19:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Level 2 + 3Mo20:15-22:1528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelDi17:45-19:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
Level 2 + 3Di19:45-21:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelMi18:00-20:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelMi20:00-22:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €storniert
Level 1Do19:30-21:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Bogenschießen - Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_-_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den Buckel schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit dem Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress verhelfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein. Bitte beachtet die unterschiedlichen Workshop-Niveaus: Level 1 : Dieser Kurs richtet sich an komplette Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmer:innen, die bisher erst wenig Erfahrung im traditionellen Bogenschießen haben (z.B. Teilnahme an einem Workshop oder Bogenschießen bei einem Teamevent, Festival o.ä.). Dass heisst:  Du hattest noch nie einen Bogen in der Hand oder hast erst wenig Übung im Umgang mit Pfeil und Bogen. Dir sind unsere Sicherheits-Einweisungen aus den Level 1- u. Level 1+2 - Kursen unbekannt. Der Bewegungsablauf des Bogenschießens ist dir unbekannt oder du bist ungeübt. Du kannst noch nicht sicher und selbständig schießen. Level 2 : Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert. Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im traditionellen Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports). Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen. Du kennst den Bewegungsablauf des traditionellen Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst. Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport. Wenn du bisher nur an einem Workshop teilgenommen oder nur bei einem Teamevent/ Festival/ mit Freunden/ im Urlaub/ o.ä. geschossen hast, ist ein Level 2-Kurs für dich noch nicht geeignet. Level 1+2:  Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im traditionellen Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. Hinweise: Aufgrund der Sicherheit können max. 12 Teilnehmer:innen an einem Workshop/ Kurs teilnehmen. Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails! Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen). Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 0-1So12:00-16:0011.05.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz30/ 40/ 50/ 60 €Warteliste
Level 0-1So11:00-15:0001.06.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 0-1So11:00-15:0022.06.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz30/ 40/ 50/ 60 €Warteliste

Bogenschießen - Siedler von Catan

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_-_Siedler_von_Catan.html
Beschreibung anzeigen

Du möchtest dein Können im Bogenschießen verfeinern und das in geselliger Runde und auf spielerische Art? Unsere Kursleitung hat sich etwas ganz spezielles für die fortgeschrittenen Bogenschützen:innen unter euch einfallen lassen. Teste deine Schusstechnik und verbessere diese - spielerisch, leicht, witzig und mit einen Hauch von Nervenkitzel. Dieses Bogenschieß-Training fördert nicht nur deine Konzentration, sondern stärkt auch den Teamgeist. Voraussetzungen - Level 2 : Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert. Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im traditionellen Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports). Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen. Du kennst den Bewegungsablauf des traditionellen Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst. Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport. Hinweise : Es erfolgt keine Einführung zum Bogenschießen! Sollten die Voraussetzungen fehlen, müssen wir euch vom Workshop ausschließen (ohne Rückerstattung). Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails! Alle benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt. Ihr könnt aber auch gern euer eigenes Equipment mitbringen (Compoundbögen sind nicht zugelassen). Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
"Bogenschützen von Catan", Level 2So13:00-16:0027.04.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz11/ 13/ 14/ 15 €abgelaufen

Bogenschießen - Rollenspiel-Abenteuer

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_-_Rollenspiel-Abenteuer.html
Beschreibung anzeigen

Tauche in eine Fantasy-Welt voller Quests, Rätsel und Herausforderungen ein! In diesem einzigartigen Rollenspiel-Abenteuer mit Pfeil und Bogen bestimmst du den Verlauf der Geschichte. Schlüpfe in die Rolle eines Helden, stelle dich packenden Missionen und erlebe eine interaktive Story, in der du mit echten Bogenschüssen den Ausgang des Spiels beeinflusst. Deine Treffsicherheit, deine Strategie und deine Kreativität sind gefragt.  Was dich erwartet sind fesselnde Geschichten mit spannenden Quests, Bogenschießen als zentrales Spielelement, Teamwork, Strategie & actionreiche Herausforderungen und vor allem ein einzigartiges Erlebnis für Fantasy- und Abenteuerfans Bist du bereit, dein Schicksal mit Pfeil und Bogen zu lenken? Dann sichere dir deinen Platz und werde Teil dieses unvergesslichen Abenteuers! Voraussetzungen - Level 2 : Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert. Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im traditionellen Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports). Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen. Du kennst den Bewegungsablauf des traditionellen Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst. Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport. Hinweise : Es erfolgt keine Einführung zum Bogenschießen! Sollten die Voraussetzungen fehlen, müssen wir euch vom Workshop ausschließen (ohne Rückerstattung). Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails! Alle benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt. Ihr könnt aber auch gern euer eigenes Equipment mitbringen (Compoundbögen sind nicht zugelassen). Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
"Pen & Paper", Level 2Sa12:30-14:3026.04.- 12.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen

Bogenschießen (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den Buckel schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress verhelfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein. Level 1-Kurse : Dieser Kurs richtet sich an komplette Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmer:innen, die bisher erst wenig Erfahrung im traditionellen Bogenschießen haben (z.B. Teilnahme an einem Workshop oder Bogenschießen bei einem Teamevent, Festival o.ä.). Du hattest noch nie einen Bogen in der Hand oder hast erst wenig Übung im Umgang mit Pfeil und Bogen. Dir sind unsere Einweisungen aus den Level 1- u. Level 1+2 - Kursen unbekannt. Der Bewegungsablauf des Bogenschießens ist dir unbekannt oder du bist ungeübt. Du kannst noch nicht sicher und selbständig schießen. Level 2-Kurse : Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert. Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports). Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen. Du kennst den Bewegungsablauf des Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst. Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport. Wenn du bisher nur an einem Workshop teilgenommen oder nur bei einem Teamevent/ Festival/ mit Freunden/ im Urlaub/ o.ä. geschossen hast, ist ein Level 2-Kurs für dich noch nicht geeignet. Level 1+2:  Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im traditionellen Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. Diese Kurse sind auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet. Eine gute Funktion der Arm- und Schultermuskulatur beidseitig ist notwendig. Wir raten vorab die Kursleitung zur kontaktieren (siehe unter Kursleitung). TiPP: # Achtsames Bogenschießen - Komm dir ein Stück näher, spüre deinen Körper, finde Kontakt in dein Inneres. Nicht das Ziel ist entscheidend sondern der Prozess dorthin. # Bogenschießen - Spiele - für erfahrene Bogenschützen (Level 2):   Pen&Paper  &  Siedler von Catan   Hinweise: Achtung:  Am 07.06. (Sa), 12.06. (Do) und 14.06.2025 (Sa) sowie an Feiertagen finden keine Kurse statt! Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails! Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen). Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (7 Tage vorab buchbar bei freien Kapazitäten):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Mi16:00-17:3023.04.- 09.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1Mi18:00-19:3023.04.- 09.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2Do16:00-17:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1 + 2Do18:00-19:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2Sa10:00-11:3026.04.- 12.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen
NUR Level 2Mi16:00-17:3023.04.- 09.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
NUR Level 2Do16:00-17:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €buchen
NUR Level 2Do18:00-19:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
NUR Level 2Sa10:00-11:3026.04.- 12.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Bodyweight Training & Mobility (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bodyweight_Training__und__Mobility__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Krafttraining und intensive Mobilisation - ein perfekter Start in den Tag, der dich aktiviert und öffnet. Training mit dem eigenen Körpergewicht bedeutet nicht zwingend niedrige Intensitäten, sondern lediglich, dass das Körpergewicht den Trainingswiderstand definiert und dabei viele Skalierungsmöglichkeiten entstehen. Ausfallschritte, Pistols, Klimmzüge, Liegestützvariationen, Animal moves, Calisthenics... und noch so viel mehr gehört zum Bodyweight Training. Zudem können auch mal Slingtrainer oder instabile Unterlagen den Weg in eine Kurseinheit finden. Es können aber auch mal knackige HIIT-Blöcke im Kurs vorkommen. Die kurzen und intensiven Workouts of the Day werden von einer aktivierenden und funktionellen Mobilisation davor und einem längeren Dehnungs- und Öffnungsblock danach umschlossen. Hinweise: Der Kurs findet im Outdoorgym am Neuen Palais statt ( siehe Lageplan ). Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mi08:15-09:1523.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Mi08:15-09:1523.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Beachvolleyball - Uni Liga (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Uni_Liga__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

nur für Männer Level 3-4 Werde zum Beach-Champ - jeden Montag gibt es feinste Ballwechsel, heiße Duelle und der Kampf um die Krone im Sand! Die Potsdamer Beachvolleyball Uni Liga startet im April 2025 und ist für alle ambitionierten Freizeitspieler gedacht, die schon ein bisschen Erfahrung mitbringen (nur für Level 3-4). Gespielt wird nach Beachregeln 2 gegen 2, wobei jedes Team aus bis zu 4 fixen Spielern bestehen kann, die dann abwechselnd spielen. Somit ist der Turniermodus Woche für Woche abgesichert, da es immer ein Backup für verletzte oder verhinderte Spieler gibt. Seid gerne kreativ und überlegt euch einen passenden Team-Namen für eure Mannschaft. Wir begrüßen euch herzlich auf der Beachanlage am Neuen Palais, die sich über eure Begeisterung, Wertschätzung und einen pfleglichen Umgang freut. 10 Spieltage und 1 Pokal-Spieltag 30 Wertungsspiele 16 Männerteams 2-4 Spieler pro Team 4 Felder 1 Pokal Level 3-4:  Beherrschen von harte und halbscharfe Schläge, Shotvariationen (Pokeshot, Cutshot, Cobrashot, Rainbowshot) Blocktechnik, Angriffs- und Abwehrstrategien sowie der Individuell- und Mannschaftstaktik in Spielform 2:2. Flexible Beherrschen der Beachvolleyball Grundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball. Hinweise: Anmeldung erfolgt nur durch den Teamkapitän. Die Anmeldung durch den Teamkapitän und die Kursgebühr gilt für das gesamte Team. Eine feste Nominierung von bis zu 4 Spielern maximal ist möglich und ist sehr gern gesehen, damit im Falle von Verletzung, Krankheit o.ä. ein anderer Spieler einspringen kann. Spielsystem: Ein ausgeklügelter Mix aus Liga-System und Gruppensystem mit Auf- und Abstieg! Sicher ist - wir legen Wert auf möglichst viel Competition pro Spieltag (wahrscheinlich sind es 3 Spiele pro Spieltag)! Eine Anpassung des Modus hinsichtlich der angemeldeten Teams ist denkbar. Meldeschluss: 26.04.2025 Einzelanmeldung: Falls jemand kein Team hat, kann er sich hier einzeln anmelden und wir übernehmen dann die Zusammenstellung des Teams (falls es genug Einzelanmeldungen gibt). Somit werden vielleicht Leute zusammen spielen, die sich noch nie gesehen haben, sich dann aber im Sand kennenlernen und in einem Team für die ganze Saison spielen werden. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mannschaftsanmeldung - Level 3-4Mo18:30-20:4528.04.- 14.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage120/ 140/ 160/ 160 €Warteliste
Einzelanmeldung - Level 3-4Mo18:30-20:4528.04.- 14.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage40/ 45/ 50/ 50 €Warteliste

Bodyweight Training & HIIT (INDOOR/OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bodyweight_Training__und__HIIT__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Trainiere mit dem eigenen Körpergewicht - heißt es in diesem Kursformat. Denn in diesem Kurs lernst du wie du ohne zusätzliche Gewichte fit wirst, Muskeln aufbaust und ordentlich zum Schwitzen kommst. Ganz im Sinne des HIIT (High Intensive Intervall Trainings) wird der Puls in kurzen knackigen Intervallen nach oben gejagt, wodurch der Energieverbrauch enorm steigt. Auch nach dem Training sorgt der ausgelöste Nachbrenneffekt für einen erhöhten Stoffwechsel, so dass die Fettverbrennung gesteigert wird . Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:15-18:1528.04.- 14.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo18:15-19:1528.04.- 14.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Di18:00-19:0022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 129/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo08:45-09:4524.04.- 17.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo17:15-18:1528.04.- 14.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMo18:15-19:1528.04.- 14.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3Di18:00-19:0022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo08:45-09:4524.04.- 17.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

BodyFit (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_BodyFit__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs beinhaltet ein gezieltes Kraftausdauertraining zu Musik und sorgt für die richtige Trainingsdosis, um alle großen Muskeln des Körpers in Form und Funktion zu halten. Der Kurs ist so aufgebaut, dass sowohl Kalorien verbrannt als auch Muskeln trainiert werden! Stabilisations- und Koordinationsübungen komplettieren das Trainingsprogramm. Hinweis: Saubere Wechselschuhe und ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.   Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo09:00-10:0028.04.- 14.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0022.04.- 15.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi20:00-21:0022.04.- 15.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo16:00-17:0024.04.- 17.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo09:00-10:0028.04.- 14.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0022.04.- 15.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi20:00-21:0022.04.- 15.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0024.04.- 17.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Beachvolleyball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am 04. Juli  lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen. Das erste Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der  Level 1 & 2 . Dieses Turnier wird im 4 gegen 4 (Quattro) gespielt und ist somit geeignet für NeueinsteigerInnen dieses Sports. Freut euch auf lange Ballwechsel, verrückte Rettungstaten und geile Block-Action am Netz. Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze. Das zweite Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der Level 3 & 4 undnachdem wir nun schon drei erfolgreiche Turniere im „King/Queen of the Court“-Modus gespielt haben, geht es nun in die vierte Runde. Hier stehen rasante Ballwechsel, wenig Wartezeit und intensive Sessions an der Tagesordnung! 18 Teams kämpfen um die Krone! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze. Rasant. Schnell. Intensiv. Anders. Turnierinformationen:   4 gegen 4 (Level 1 & 2) King of the Court (Level 3 & 4, Fortgeschrittene) Termin: Fr. | 04.07.2025  Fr. | 04.07.2025 Anmeldung & Einlass: 13:30 Uhr 15:30 Uhr Turnierbeginn: 14:30 Uhr | Turnierende: ca. 16:30 Uhr 16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr Ort: Beachvolleyballplätze Sportplatz am Campus Neues Palais Teamstärke: Vier Spieler*innen | Zwei Wechsel-Spieler*innen erlaubt Zwei Spieler*innen | Mixed-Teams (m/w/d) Teamzusammensetzung Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen. (Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.) Anzahl der Teams: 8 Teams 16 Teams Modus: 2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale Vier Teams auf einem Court 10-minütige Sessions nach jeder Session fliegt das Team mit den wenigsten Punkten raus jedes Team hat mindestens 2-3 Sessions aktive Spielzeit Auf einer Seite (Kingside) steht ein Team in der Annahme, auf der anderen Seite stehen die Herausforderer. Gewinnt das Annahme-Team den Ballwechsel, bekommt es einen Punkt - ansonsten müssen sie den Platz für die Herausfordernden räumen Level: Geeignet für Level 1 & 2  Geeignet für Level 3 & 4 (Fortgeschrittene) Fortgeschrittenes Level - die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball Anmeldung: Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in. Verpflegung: Drinks & Food vor Ort Meldeschluss: 15.06.2025 Hinw:asdasdas Hinweise:   Änderungen vorbehalten. Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern. Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten. Warme Duschen sind vor Ort vorhanden  Achtung: Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich. Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link: Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 - 2 (4 gegen 4)Fr13:30-16:3004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage20/ 20/ 20/ -- €buchen
Level 3 - 4 (King/Queen of the Court)Fr15:30-20:0004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage18/ 18/ 18/ -- €buchen