Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1225 Kurse gefunden

Pilates meets Fitness Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1590&cHash=e2d2e95d429b61f4b99d472c1a9a1e90
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Willkommen zum Online Pilates-Workout!Du willst mehr und suchst ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörper-Training? Dann haben wir hier genau das Richtige! Dieser Kurs kombiniert Fitness Workouts mit wirkungsvollen Pilatesübungen um die Muskulatur zu definieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und dich herauszufordern. Glücksgefühle vorprogrammiert. Der Fokus liegt hierbei auf einer kontrollierten und kraftvollen Ausführung. Die Pilates-Elemente stärken die Bauch- sowie Rumpfmuskulatur und verbessern nachhaltig die Körperhaltung. Der gesamte Körper wird trainiert wodurch Verspannungen gelöst und die allgemeine Fitness sowie das Wohlbefinden gesteigert werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi18:00-19:0029.04.-15.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Rettungsschwimmen - Bronze+Silber

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=124&cHash=971684ecf3223e62645bdacc2ada4d5e
Beschreibung anzeigen

Für dieses Angebot gilt:Buchungsbeginn Externe und Alumni am 08.04.2025 (bei noch freien Kapazitäten).Du hast Lust Rettungsschwimmer*in zu werden? Dann bist bist du hier genau richtig! Im Kurs Rettungsschwimmen lernst du das notwendige Handwerkszeug, um in Not geratene Menschen im Wasser zu helfen. Ziel ist die Ausbildung und der Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) der Stufen Bronze und Silber. In aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten wirst du in Theorie und vor allem Praxis auf die Prüfung zum DRSA vorbereitet. Vermittelte Inhalte sind unter anderem: Die Schulung der erforderlichen Schwimmtechniken und Rettungselemente wie z.B. Transport- und Schlepptechniken von Personen, Strecken- und Tieftauchen, Rettungsgriffe, Kleiderschwimmen, Hilfsmittel im Rettungsschwimmen sowie Verhaltensregeln bei Notsituationen im Wasser.Für die Prüfungsabnahme fallen keine zusätzlichen Gebühren an. In den aufgeführten Kursentgelte sind die Eintrittsgelder für die Schwimmhalle und die Bearbeitungs-Entgelte für das Ausstellen der Rettungsschwimm-Ausweise enthalten.Voraussetzungen:sichere Beherrschung der Schwimmtechnik Brustschwimmen über eine Distanz von 400m in 15 MinutenBitte mitbringenBadebekleidung, Badelatschen, Handtuch1-oder 2-Euro Münze (für den Spint)Trinken (KEINE GLASFLASCHEN)optional: T-Shirt, Hoodie o.ä. zum Warmhalten bei Erklärungen, Schwimmbrille

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi20:00-21:3023.04.-16.07.Stadtbad Wilmersdorf II72€/89€/89€/106€Warteliste

Pilates in English

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1506&cHash=6f6d5eb7e2697d11fbb6fe985c8fbb41
Beschreibung anzeigen

The balanced training method according to Joseph H. Pilates is an effective and efficient whole-body workout that combines exercises for the core with movements for the lower and upper body. The focus is particularly on strengthening the deep abdominal and back muscles, which improves posture in the long term, defines the muscles and prevents back pain. In addition, mobility is promoted and tensions are released. The intensive concentration on breathing supports execution and strength, activates the metabolism and promotes inner peace.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room H-4032 some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenyoga mattowel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 drop-inMo17:15-18:3028.04.-07.07.TU-H 40323€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2 drop-inFr16:15-17:3025.04.-11.07.TU-H 40323€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2Mo17:15-18:3021.07.-06.10.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2 drop-inMo17:15-18:3021.07.-06.10.TU-H 40323€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2Fr16:15-17:3025.07.-10.10.TU-H 403228€/42€/42€/56€buchen
Level 1-2 drop-inFr16:15-17:3025.07.-10.10.TU-H 40323€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2Mo17:15-18:3028.04.-07.07.TU-H 403226€/40€/40€/53€Warteliste
Level 1-2Fr16:15-17:3025.04.-11.07.TU-H 403228€/36€/36€/47€Warteliste

Radsport - Exkursion Dolomiten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1489&cHash=3d761b726fbbd4d01e4f2f4482f29db1
Beschreibung anzeigen

Radsport-Trainingslager in die Dolomiten (26.07.-02.08.2025)Hinweis: Teilnahme nur mit RennradDiese Radsportexkursion führt uns nach Vigo di Fassa, ins Herz der Dolomiten. In unmittelbarer Reichweite des Fassatals befinden sich einige der berühmtesten Dolomiten-Berge: Rosengarten, Latemar, Marmolada, Sella-Gebirgsstock und Langkofel. Diese traumhafte Landschaft wollen wir mit unseren Rennrädern erkunden. Vigo liegt dabei strategisch günstig am Fuße des Karerpasses, denn in alle Richtungen gibt es landschaftlich faszinierende Pässe, die uns bis auf 2240 m führen. Dabei können immer wieder verschiedene Routen und Varianten gefahren und kombiniert werden, sodass es genügend Abwechslung gibt.Ein Highlight ist sicher die beeindruckende Sella Ronda um den Sella-Gebirgsstock, bei der wir insgesamt 90 km fahren und gut 2400 Höhenmeter absolvieren und die klangvollen Pässe Sella Joch, Grödner Joch, Passo Campolongo und Passo Pordoi befahren. Nicht minder grandios wird unsere anstrengendste Tour in die östlichen Dolomiten zum Passo Falzarego und Passo Giau, hier fordern uns 135 Km und insgesamt über 3800 Höhenmeter im Anstieg – die wir aber auch wieder hinunterrollen. Weitere interessante Touren bieten sich im Süden mit Karerpass, Passo di San Pellegrino, Passo di Valles und Passo di Fedaia an, bei dem wir direkt an der Marmolada vorbeiradeln. Und natürlich darf auch die kurze, aber sehr steile Befahrung zur traumhaften Hochebene Gardeccia nicht fehlen. Sollte eine Tour mal zu schwer sein, kann sie oft auch verkürzt werden und wer am Ende nicht ausgelastet ist, kann natürlich immer noch einen Pass drauflegen.Damit man die Touren und die imposante Landschaft auch genießen kann und die Gruppe einigermaßen homogen ist, sollten die Teilnehmer*innen in der Ebene auf 100 Km etwa einen 27-28er Schnitt fahren können (alternativ eine Steigungsrate von ca. 500 Hm/h). Ebenso wird die sichere Beherrschung des Rennrads (Abfahrten, Kurvenfahren) erwartet. Je nach Wetter werden wir die Touren gemeinsam auswählen und so mindestens 2000 Höhenmeter pro Tag absolvieren, unterwegs aber auch schöne Pausen machen. Ein Tag ist als Erholungstag eingeplant, an dem es nur eine lockere Halbtagestour geben wird.Wir werden in Vigo di Fassa in einem schönen historischen Haus wohnen und gemeinsam kochen. Es gibt einen Abstellraum für die Räder. Die Anfahrt nach Vigo erfolgt mit dem TU Bus und einem Anhänger, in dem die Räder (in Radkisten) transportiert werden. Die Hinfahrt wird am 26.07. voraussichtlich frühmorgens stattfinden, sodass wir am frühen Abend die Dolomiten erreichen. Die Rückfahrt findet am Sonnabendvormittag (02.08.) statt, sodass wir Berlin in der Nacht erreichen werden. Es gibt begrenzt die Möglichkeit, auch selbstständig anzureisen (z.B. mit Rad und Bahn bis Bozen oder Auto).Leistungen:Hin- und Rückfahrt inkl. Radtransport (Berlin – Vigo di Fassa),7 Übernachtungen im Doppel- oder Mehrbettzimmer (inkl. Bettwäsche und Handtücher, Kurtaxe),Reiseleitung und Führung der Radtouren, Organisation.Die Essenskosten werden gemeinsam umgelegt (ca. 85 Euro/ Woche).Kosten:470/ 510/ 550 Euro (mit Fahrt im TU-Bus) ;350/ 400/ 450 Euro (bei Eigenanreise, Mitnahme der Räder im Hänger nach Rücksprache möglich)Teilnehmerzahl:10 Teilnehmer*innen,im Bus 7

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Eigenanreisetägl.26.07.-02.08.350€/400€/400€/450€buchen
im TU-Bustägl.10:00-20:0026.07.-02.08.470€/510€/510€/550€Warteliste

Pilates

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=55&cHash=cf12e8d7f5f18ffa7cd2af249c1458ab
Beschreibung anzeigen

Die ausgewogene Trainingsmethode nach Joseph H. Pilates ist ein wirkungsvolles und effektives Ganzkörper-Workout, welches Übungen für die Körpermitte mit Bewegungen für Unter- und Oberkörper kombiniert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefliegenden Bauch- und Rückenmuskulatur, wodurch die Körperhaltung nachhaltig verbessert, die Muskulatur definiert und Rückenbeschwerden vorgebeugt wird. Zudem wird die Beweglichkeit gefördert und Verspannungen gelöst. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt Ausführung und Kraft, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die innere Ruhe.Pilates Flow am Dienstag:Pilates Flow ist eine dynamische Variante des klassischen Pilates. Wir verbinden unsere Atmung bewusst mit den Bewegungsabläufen und kombinieren die Einzelübungen, zu einem dynamischen Fluss, so dass du komplett in deinem Workout aufgehen und neue Kraft tanken kannst.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi13:15-14:3030.04.-09.07.TU-H 400128€/42€/42€/56€buchen
Level 2-3Do20:45-22:0024.04.-17.07.TU-H 403225€/38€/38€/50€buchen
Level 1-4Mi18:00-19:0010.09.-15.10.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)12€/18€/24€/30€buchen
Level 1Do19:30-20:4524.07.-16.10.TU-H 403234€/51€/51€/69€buchen
Level 2-3Do20:45-22:0024.07.-16.10.TU-H 403234€/51€/51€/64€buchen
Level 1-2Mo20:15-21:3005.05.-30.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E22€/33€/33€/44€Warteliste
Pilates Flow | Level 1-2Di18:00-19:0022.04.-09.07.TU-H 403224€/37€/37€/49€Warteliste
Level 1-4Mi18:00-19:0023.04.-16.07.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)22€/33€/44€/55€Warteliste
Level 1Do19:30-20:4524.04.-17.07.TU-H 403225€/38€/38€/50€Warteliste

Radsport - Rennrad

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1168&cHash=742af7304efc1638e1b53ddb10256564
Beschreibung anzeigen

Level 1-2 gemischtDieser Kurs ist vor allem für Rennrad Einsteiger*innen geeignet, die sich auf dem Fahrrad bereits wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe zu erlernen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland im Südwesten, sodass wir am Ende auch über 100 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus, damit wir eine Reisegeschwindigkeit zwischen 28 und 31 Km/h haben. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Wir treffen uns an der TU Sporthalle Waldschulallee, um von da aus Runden in das südwestliche  Berliner Umland in Angriff zu nehmen. Hier sind wir ca. 3 Stunden unterwegs und bewältigen Strecken von 80-100km, wobei wir mit einem Schnitt von 28-31 km/h fahren werden.Level 3-4Der Level 3-4 Kurs ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die sich auf dem Fahrrad wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe auszubauen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland, sodass wir am Ende bis zu 120 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Level 3-4 FerienDieser Rennradkurs ist als Fortsetzung des Semesterkurses Radsport Level 3-4 gedacht und zielt darauf ab, die über das Semester aufgebaute Form und Erfahrung im Gruppenfahren weiter auszubauen und für sommerliche Rennradtouren zu nutzen. Das bedeutet, dass die Ausfahrten eine Länge von um die 100km haben und mit einem zügigen Schnitt von 32-34km/h gefahren werden. Hierbei wird unter Anderem das harmonische Gruppen- und Windschattenfahren auch bei höheren Geschwindigkeiten geübt.Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist vorhandene Gruppenerfahrung und die notwendige Kondition um die angegebenen Distanzen und Geschwindigkeiten fahren zu können.Wir treffen uns draußen an der TU Sporthalle Waldschulallee. Hier besteht auch Zugang zu den Waschräumen und Schließfächern der Halle.Bitte mitbringenHelm ist PflichtErsatzschlauchReifenheberLichtTrinken/Essen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 FerientreffDo17:30-20:3031.07.-28.08.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)15€/22€/22€/30€buchen
Level 1-2Di17:30-20:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)34€/50€/50€/67€Warteliste
Level 3-4Do17:30-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)30€/45€/45€/60€Warteliste

Power & Mobility Online *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1578&cHash=589a8c8623ee88c678822273670cf154
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate.Jetzt auch online: Auspowern und beweglich werden in einem Training.Mit wechselnden Übungen aus dem Functional Workout, Intervalltrainings-Einheiten und klassischem Krafttraining kannst du dich in diesem Kurs auspowern. Kombiniert wird das alles mit einem Training, das deine Beweglichkeit steigert, die Bewegungsweite erhöht und dir so zu einer optimalen Übungsausführung verhilft. Die Inhalte sind aus dem Stretching, aber auch Flows oder mobilisierende Übungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:00-19:0015.05.-03.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Power Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1325&cHash=0dc2facf8017383e6b49dff3687b0089
Beschreibung anzeigen

Es wird kraftvoll! Dich erwartet ein intensives und forderndes Yoga, dass dich körperlich und geistig in deine Kraft bringt! Schrittweise ineinander übergehende Yogastellungen (Asanas) werden mit der Atmung synchronisiert und zu kreativen Sequenzen verbunden. Auspowern und Endorphinauschüttung garantiert. In diesem Kurs fließen Elemente des Ashtanga Yoga ein. Unterstützt wirst du mit verbaler und Hands-on Haltungskorrektur um noch tiefer und anatomisch gerecht Yoga zu üben.Power-Yoga ist während der Schwangerschaft und bei gesundheitlichen Einschränkungen des Bewegungsapparat NICHT zu empfehlen!Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:00-20:1522.04.-08.07.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 2-4Di20:15-21:3022.04.-08.07.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 1Mi18:15-19:3023.04.-09.07.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 1Di19:00-20:1522.07.-07.10.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 2-4Di20:15-21:3022.07.-07.10.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 1Mi18:15-19:3023.07.-08.10.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen

Pilates Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1256&cHash=2effd00ad9fbb20df0a79dd35ee31431
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Die ausgewogene Trainingsmethode nach Joseph H. Pilates ist ein wirkungsvolles und effektives Ganzkörper-Workout. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur wodurch die Körperhaltung nachhaltig verbessert und Rückenbeschwerden vorgebeugt wird. Zudem wird die Beweglichkeit verbessert und Verspannungen gelöst. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt Ausführung und Power, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die innere Ruhe.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungMo19:00-20:0028.04.-07.07.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungMi19:00-20:0030.04.-09.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Pilates meets H.I.I.T. *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1622&cHash=f25c964a8d42f4f5845feb0f8af58780
Beschreibung anzeigen

Pilates mit einer Extraportion Cardio und PowerDieser Kurs kombiniert Pilates mit einem intensiven und effektiven Ganzkörpertraning. Dabei werden Pilatesübungen mit Elementen aus dem High Intensity Intervall-Training (H.I.I.T.) zu einem abwechslungsreichen Workout zusammengeführt um die Muskulatur zu definieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und dein Wohlbefinden zu steigern. Glücksgefühle vorprogrammiert.Wir starten in kompletter Ruhe, um auf der Matte anzukommen und den Alltagstrubel hinter uns zu lassen. Danach aktivieren wir unsere Tiefenmuskulatur und bauen gemeinsam unser Powerhouse auf. Es folgen drei elegante Intervallblöcke, die unseren Puls in die Höhe treiben und uns glücklich wach machen. Wir beenden die Stunde mit einer Reihe präziser Pilatesübungen, die sanft deine Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen, gefolgt von einer gemeinsamen Schlussentspannung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:00-18:0022.04.-08.07.TU-H 403224€/37€/37€/49€Warteliste