Angeboten am:

Verfügbarkeit:

87 Kurse gefunden

Meditation und Entspannung (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Meditation_und_Entspannung__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Dynamische Entspannung & Meditation 

Dieser Kurs hat das Ziel die eigene Achtsamkeit und Ausgeglichenheit durch eine regelmäßige meditative Praxis sowie vielseitige Entspannungsübungen zu stärken. Der Kurs beginnt dynamisch mit Elementen der Theaterpädagogik, um den Alltagsstress abzuschütteln und Sicherheit durch die Verbindung mit der Gruppe zu kreieren. Es folgen Elemente des Yin Yoga sowie Atemübungen (Pranayama) die den Körper in einen tieferen Zustand der Ruhe leiten. Schließlich endet jeder Kurs mit einer wöchentlich wechselnden, angeleiteten Meditation. Zusätzlich können Elemente des Achtsamkeitstrainings, inneres Kind-Bewusstsein, (Eigen-)Massage, Chakren-Fokus uvm. Bestandteile des Kurses sein. 

Maximale Teilnehmer:innen: 15

 

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum überziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es werden keine Kleingeräte genutzt

Es können nur eigene Materialien genutzt werden (Handtuch und Matte mitbringen)

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:0030.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 118/ 29/ 44 €buchen

Business Yoga - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_-_online.html
Beschreibung anzeigen

Business Yoga ist ein ganzheitliches Konzept zur Stärkung von Körper und Geist. Direkt am Arbeitsplatz werden sowohl körperliche Übungen als auch Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Business Yoga Raum für Stressabbau und aktive Entspannung. Das jahrtausendealte Yoga-Übungssystem wird von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an die modernen Arbeitsplatzgegebenheiten angepasst. Das Programm ist für jeden geeignet und lässt sich ganz unkompliziert in den Arbeitsalltag integrieren.

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi12:15-12:4514.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen
Fr12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen

Business Yoga Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz

Nächste Laufzeit: 14.04.-12.10.2025

Es handelt sich um ein Gruppenangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin.

Business Yoga ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 30 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen aus dem Yoga durchgeführt.

Business Yoga holt Sie für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen Business Yoga kostenlos anbieten.

So funktionierts:


Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen

Eigene Farbe identifizieren (siehe unten)

Teamleiter bucht Termin im jeweiligen 
Farbbereich

Kennenlernmail der Kursleitung

Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen!


Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden.
Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt.

Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/
nicht die Privatadresse!
), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern.

Grundsätzlich kann Business Yoga in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
rieke.bruns@hu-berlin.de

 

 

Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße)
Standort: Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di10:15-10:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Di11:00-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di11:45-12:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Di14:00-14:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mo12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Mo13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mo14:00-14:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi12:00-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi12:45-13:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Do10:15-10:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreikeine Buchung
Do11:00-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreikeine Buchung
Do11:45-12:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreikeine Buchung
Do12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreikeine Buchung
Do13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreikeine Buchung

Acro Yoga / Partnerakrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga___Partnerakrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Unser Kurs bietet euch die einzigartige Möglichkeit, die Grundlagen dieser kraftvollen und doch spielerischen Disziplin zu erlernen. In einem unterstützenden und motivierenden Umfeld werdet ihr in die grundlegenden Techniken des Acro Yoga eingeführt, wobei der Schwerpunkt auf einer ausgewogenen Mischung aus körperlicher Herausforderung und kreativem Ausdruck liegt.

Ziel des Kurses ist es, ein solides Verständnis für die Grundtechniken der Partnerakrobatik zu entwickeln, angefangen bei den Grundpositionen bis hin zu fortgeschrittenen Figuren. Gezielte Übungen fördern das Körperbewusstsein, verbessern das Gleichgewicht und stärken das Vertrauen zwischen den Partnern. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, und unsere erfahrenen Kursleiter sorgen dafür, dass alle Teilnehmer die Übungen verantwortungsvoll und unter Anleitung ausführen.

Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Fähigkeiten im Acro Yoga erweitern möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und sich körperlich zu fordern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr14:00-15:3012.09.2025-10.10.2025SFH B21/ 35/ 53 €buchen
A2/A3Fr15:30-17:0012.09.2025-10.10.2025SFH B21/ 35/ 53 €buchen

Akrobatik - Acro Yoga (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Akrobatik_-_Acro_Yoga__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




In diesem Acroyogakurs liegt der Fokus auf dem akrobatischen Teil des Acroyoga-Sports. Acroyoga wird anders als in der Akrobatik nicht stehend sondern hauptsächlich liegend durchgeführt. Die klassische Konstellation besteht aus einer
Base
, einem
Flyer
und eventuell einem
Spotter
. Als
Base
lernt ihr eine andere Person auf euren Händen und Füßen zu balancieren und erfahrt, wie einfach es ist, mit der richtigen Technik eure
Flyer
zum "Fliegen" zu bringen. Als
Flyer
nutzt Ihr Körperspannung, Balance und Technik, um in verschiedensten Positionen abzuheben. Der 
Spotter
dient der Hilfestellung und der Sicherheit aller Beteiligten, sodass am Ende des Tages alle unverletzt nach Hause gehen können. Ihr werdet dabei immer die Möglichkeit haben, alle drei Positionen kennen und wertschätzen zu lernen. Der Kurs selbst gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil (20-30 Minuten) werden, neben der allgemeinen Erwärmung, abwechslungsreiche Team-Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Vorbereitung auf den akrobatischen Teil der Kursstunde vorgestellt und nachgeturnt. Im zweiten Teil geht es dann um die reine Partner*innenakrobatik, die in einzelnen Übungen von zwei bis drei Personen durchgeführt wird. Jede Übung wird nach Rücksprache mit der Kursleitung individuell abgestimmt.



Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Kurs: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich.



Hinweise
:





Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/ Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.


Keine Glasflaschen erlaubt!


Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.




Einzeltermin aus dem alten SoSe 2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:00-21:0023.07.- 15.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH144/ 70/ 84/ 95 €buchen
alle LevelMi19:00-21:0009.07.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
alle LevelMi19:00-21:0023.07.- 15.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung

Yogalehrausbildung (PRÄSENZ/ONLINE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalehrausbildung__PRAeSENZ_ONLINE_.html
Beschreibung anzeigen


 

 

 

 

 


Nächster Ausbildungsgang ab 2027.
Falls du so lange nicht warten möchtest, informiere dich gern zu unseren nagelneuen Ausbildungen zum
Gesundheits
- oder
Entspannungscoach
 (beide starten bereits 2026).


Yogalehrausbildung
Basic:
200h
Ausbildung mit Ausbildungszertifikat. in dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen im Bereich der Yogaphilosophie und -geschichte. Du erhältst Einblicke in pädagogisch-didaktischen Herangehensweisen der Yogavermittlung. Natürlich erhältst du auch Basiswissen im Bereich Yoga-Anatomie, Physiologie und Ernährung. Im Zentrum der 200 h steht aber vor allem die eigene Yoga - Selbsterfahrung und Reflektion bei strukturierter intensiver Yogapraxis, angeleitet durch erfahrene Lehrer*innen.
 

Yogalehrausbildung
kompakt
: In der
300h
Kompaktausbildung vertiefen wir die Inhalte der Basisausbildung und beschäftigen uns mit komplexeren Yogatechniken. Du verstehst immer mehr wie wichtig ein systematischer Übungs- und Stundenaufbau ist und entwickelst Sicherheit in der Umsetzung und Anwendung der einzelnen Techniken. Neben Themen der allgemeinen Gesundheitsförderung beschäftigen wir uns immer mehr mit Atem- und Meditationstechniken. 
 

Yogalehrausbildung

komplett
: unsere
500h +
Ausbildung beinhaltet umfangreiche Inhalte zu allen Bereichen der Yogalehre. Über 200 Stunden in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin. Dazu kommen über 270 Stunden fachpraktische Kompetenz im Bereich Yoga für Gesunde und Yoga und Krankheit. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Ausbildung erfüllt inhaltlich alle Bedingungen der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP). Mit diesem Zertifikat besteht die Möglichkeit auf Anerkennung bei den Krankenkassen.






Voraussetzungen




Eignungsgespräche und Zusage vom Ausbildungsteam (zum Info- und Schnupperworkshop)

gute Deutschkenntnisse

Erfahrungen als Kursteilnehmende





Terminplanung


1. ein Info- und Kennenlernworkshop (voraus. Frühjahr 2027)
2. drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)
3. wöchentlicher "Yoga Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr
4. ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)
5. einwöchiges Retreat in den Semesterferien

Eine Terminübersicht der aktuellen Ausbildungstermine finden Sie hier.




Inhalte


Die der Ausbildung orientiert sich an den
Vorgaben der ZPP
.





Prüfung



Abschlussprüfung in Theorie und Praxis





Zertifikat



Yogalehrer*in 200h/300h/500h(mit Möglichkeit auf ZPP Anerkennung)





Zeitraum



Yogalehrausbildung
Basic
: 2 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung
kompakt:
3 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung komplett: 5 Semester (für ZPP Anerkennung; entspricht der gesetzlich vorgegebenen 500h Ausbildung)





Bemerkungen




Die Ausbildung findet in einem Hybridmodell statt. Das heißt, ein Teil der Ausbildung wird online durchgeführt. Die Präsenztermine finden in den Räumen des Hochschulsports/Uni Potsdam statt. Die Retreats finden voraus.  statt.

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Aus- und Fortbildungen des Hochschulsports sowie der Rahmenlehrplan der Ausbildung.

Die Ausbildung beinhaltet ein umfassendes Lehrgangsmaterial, dass gegen ein geringes Entgelt semesterweise erworben werden muss.

Das Lehrteam orientiert sich an traditionellen yogischen Inhalten und nimmt stets Bezug zu aktuelle Forschungsergebnissen. Das Lehrteam und die Gastdozierenden kommen u.a. aus den Bereichen der Sportwissenschaft, Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaft.






 Info und Kennenlernworkshop (Pflicht für die Teilnahme an der Ausbildung)
Hier kannst du dich auf eine Info- und Mailingliste zum übernächsten Ausbildungsgang setzen. So erfährst du als erstes, wann es 2027 wieder los geht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infoservice Ausbildungsgang ab 2027Mo-Fr Sa-So21.07.- 20.10.entgeltfreiInfoservice

Yogalates (INDOOR+OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalates__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In unseren Yogalates Kursen fließen Elemente aus dem Yoga und Pilates zusammen. Die präzise Körperarbeit des Pilates wird durch weiche fließende Bewegungen aus dem Yoga und ausgewählten Asanas verfeinert und ergänzt. Durch die Einbeziehung der mentalen Aspekte erhält das Training eine weitere Dimension. Neben Kraft und Dehnung geht es um bewusste Atem- und Bewegungsführung, Koordination sowie Balance.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Outdoorkurs: Bitte für diesen Kurs eine eigene Matte mitbringen, da es kein Material vor Ort gibt. Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi12:15-13:1502.09.- 14.10.keepFIT17/ 28/ 33/ 37 €buchen
alle Level (OUTDOOR - eigene Matte notwendig)Di18:00-19:1522.07.- 23.09.Griebnitzsee, Teich beim HPI27/ 43/ 52/ 58 €buchen
alle LevelFr18:30-19:4525.07.- 17.10.keepFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelDi12:15-13:1502.09.- 14.10.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle Level (OUTDOOR - eigene Matte notwendig)Di18:00-19:1522.07.- 23.09.Griebnitzsee, Teich beim HPI5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelFr18:30-19:4525.07.- 17.10.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Yoga für Schwangere (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Schwangere__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das bewusste Wahrnehmen von Veränderungen während der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung, denn in dieser Zeit sind Mutter und Kind eine besondere Einheit.

Gezielte Körperübungen und ausgewählte Asanas sowie spezifisch auf Mutter und Kind ausgerichtete Atem- und Entspannungsübungen sollen sanft auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.

Yogaübungen wirken immer systemisch und beeinflußen neben den Muskeln und Gelenken auch die Atmung, das Herz, das Kreislauf-, Nerven-, Hormon- und Lymphsystem sowie die psychische oder mentale Ebene. So können positive Erfahrungen und geistige Ruhe zu mehr Achtsamkeit und zu einer besseren Wahrnehmung führen. Dies kann ein positives, leichtes und schnelles Geburtserlebnis sowie das nötige Urvertrauen in die eigene Lebenskraft fördern.

Sind alle Körperfunktionen im Einklang, werden klassische Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, Hämorrhoiden, Darmträgheit und Atembeschwerden verhindert. Das regelmäßige Üben vertieft nicht nur die innere Verbindung mit sich selbst, sondern auch die Kommunikation mit dem noch ungeborenen Baby auf faszinierende Weise.

Eine liebevolle Atmosphäre, Yoga und positive Gedanken bilden eine wichtige Grundlage für die Gesundheit der Mutter und damit für die gesunde Entwicklung des Kindes. Der Bewusstseinszustand der werdenden Mama überträgt sich immer auf das Kind und kann so zu seiner Lebensgrundlage werden.

Hinweise:


Bitte die Teilnahme mit dem*der behandelnden Gynäkologen*in abstimmen.

Warme und bequeme Kleidung, Wollsocken mitbringen.

Bitte vor dem Kurs keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:30-18:0001.09.- 13.10.beFIT26/ 42/ 50/ 57 €buchen
alle LevelMo16:30-18:0001.09.- 13.10.beFIT7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung

Yoga on SUP (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_on_SUP__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer Yoga mag wird SUP Yoga lieben und wer noch nie Yoga gemacht hat auch!

In den ersten Stunden werden die Grundkenntnisse des Stand Up Paddling (SUP) vermittelt, so dass ihr auch als SUP Anfänger:innen einen trockenen Start auf - und nicht im Wasser habt. Nach einer kurzen Erwärmung an Land wagen wir uns auf die Bretter. Es erwarten euch außergewöhnliche Yogastunden, mit fließenden und gehaltenen Asanas. Zum Abschluss gibt es eine Tiefenentspannung. So seid ihr bereit für den restlichen Tag!

Hinweise:


Kurszeiträume beachten!

Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Handtuch und Wechselsachen mitbringen.

Unbedingt an Kopfbedeckung und Sonnenschutz denken.

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo09:30-11:3021.07.- 13.10.Wassersportzentrum43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste

Yoga für Männer (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Maenner__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wusstest du, dass Hatha-Yoga ursprünglich den Männern vorbehalten war und auch von Männern für Männer entwickelt wurde? Im alten Indien war Frauen die Yoga-Praxis sogar untersagt. Yoga ist also ganz und gar kein Frauensport. In diesem Kurs kannst du die Vorteile von Yoga wieder neu für dich entdecken. Das Potenzial für persönliche Fortschritte ist enorm, du musst es nur ausschöpfen. Dieser Kurs richtet sich speziell an Männer, um die Vorteile wieder neu für sich zu entdecken. Im Kurs werden Schultergürtel, Hüftbereich und die Wirbelsäule besonders mobilisiert. Unter anderem werden fließende Bewegungsabläufe geübt und der Sonnengruß erarbeitet. Der Aufbau von Tiefenuskulatur steht im Vordergrund. Dabei geht es um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kraft und Beweglichkeit. Nachweislich senkt die Yoga Praxis die Ausschüttung von Stresshormonen und lässt dich innerlich gelassener werden. Yoga bietet einen Ausgleich zu anderen Trainingsformen. Unterm Strich wirst du nicht nur rund um leistungsfähiger, sondern auch bewusster und kannst nach und nach auch im Alltag destruktive Verhaltensmuster erkennen und in konstruktive Bahnen lenken.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Do17:00-18:3024.07.- 16.10.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
Level 1-3Do17:00-18:3024.07.- 16.10.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen