Angeboten am:

Verfügbarkeit:

87 Kurse gefunden

Yoga (Vinyasa Flow)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Vinyasa_Flow_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Geist abzielt. Im Vinyasa-Yoga verbinden wir die Atmung mit der Bewegung in fließenden Sequenzen. Durch dynamisch miteinander verbundene Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation stärken wir die Muskulatur, verbessern Flexibilität und Ausdauer und fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Die Übungen werden dem jeweiligen Leistungslevel angepasst. - Alle sind willkommen.

Hinweis:
 Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F).

Kein Kurs am 14.05 • 21.05. • 25.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:30-17:4009.04.- 16.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee14/ 14/ 17/ 22 €gesperrt

Yoga (Hatha-Yoga) für FLINTA*

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga__fuer_FLINTA_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Bewusstsein abzielt. Hatha-Yoga ist einer der ursprünglichsten Yoga-Stile, der verschiedene körperliche und geistige Übungen umfasst, die auf dem Weg der Selbsterkenntnis behilflich sind. 

In diesem Kurs praktizieren wir Körperhaltungen (Asanas), die Kraft, Flexibilität und Balance fördern, kombiniert mit Atemtechniken (Pranayama) und Meditation, um den Geist zu beruhigen und innere Klarheit und Balance zu schaffen.

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Begriff meint alle Menschen, die geschlechtsspezifische Diskriminierung erleben und von patriarchalen Strukturen betroffen sind. Dieser Kurs steht also allen Personen offen, die sich als weiblich identifizieren oder sich nicht im klassischen binären Geschlechtersystem und jenseits der Kategorien von Mann und Frau wiederfinden. 

Der Kurs ist für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst.

Hinweis:
 Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F).

Hinweis: Kein Kurs am 14.05 • 21.05. • 25.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für FLINTA*Mi17:45-18:5509.04.- 16.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee14/ 14/ 17/ 22 €gesperrt

Yoga (Hatha-Yoga)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga_.html
Beschreibung anzeigen

Hatha Yoga ist ist ein Übungssystem aus Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen (Pranayama)und Entspannungstechniken. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt und durch längeres Halten der Yogastellungen kann sich die energetische Wirkung der Asanas entfalten. Hatha Yoga führt zu einer Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit, baut Stress ab, führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe und erweckt eine größere körperliche und geistige Präsenz.

Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:15-17:4009.04.- 16.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße17/ 18/ 22/ 28 €gesperrt

Yin Yoga *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yin_Yoga__NEU.html
Beschreibung anzeigen

Yin Yoga ist ein ruhige und sanfte Form des Yoga. Er zeichnet sich dadurch aus, dass die Asanas (Körperhaltungen) über mehrere Minuten gehalten werden. Das Verweilen in verschiedenen Yoga-Haltungen führt u.a. dazu, dass unsere Meridiane aktiviert werden. So erfährt nicht nur unser Körper eine intensive Entspannung auf mentaler Ebene, sondern verbessert durch die intensivere Dehnung seinen Bewegungsapparat nachhaltig. Die Yin Yoga Praxis wird so zu einer Achtsamkeitsübung, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe führen kann.

Voraussetzungen
: Keine - alle sind willkommen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo20:00-21:2510.04.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee15/ 16/ 19/ 24 €gesperrt

Yoga Pilates

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga Pilates verbindet die Asanas (Körperübungen) des Hatha Yoga mit Übungen aus dem Pilates. Hier werden zwei Varianten eines ganzheitlichen Körpertrainings miteinander kombiniert. Verbesserung von Beweglichkeit, Flexibilität und Kraftausdauer stehen hier im Vordergrund. Die Konzentration auf die Atmung unterstützt das Bewusstsein für die eigene Körperkraft (hier das sogenannte Powerhouse) in der Bewegung. Das Zusammenspiel von Yoga und Pilates aktiviert den Stoffwechsel und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, durch die Bewegung innere Ruhe zu erfahren.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

Bitte beachten

Die Kurse finden teilweise auf Englisch statt.

Im Haus E stehen keine Umkleidemöglichkeiten und Duschen zur Verfügung.


Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:00-18:5507.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 29/ 31/ 38/ 51 €gesperrt
[02] AnleitungskursDo18:00-18:5515.05.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee22/ 24/ 29/ 39 €gesperrt
[03] AnleitungskursFr14:00-14:5511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee12/ 13/ 16/ 21 €gesperrt
[04] AnleitungskursFr15:30-16:2511.04.- 18.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße12/ 13/ 16/ 21 €gesperrt
[05] AnleitungskursFr16:00-16:5511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee12/ 13/ 16/ 21 €gesperrt

Stretch & Unwind [EN] *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Unwind__EN___NEU.html
Beschreibung anzeigen

Zwischen Yogaelementen, Stretching und Meditation ist dies der perfekte Ort, um einen Raum für sich selbst zu schaffen. Und vielleicht auch die bestmögliche Einstellung für den Rest des Tages zu finden.

Wir beginnen jede Kurseinheit mit Atem- und Meditationsübungen, um anzukommen und uns auf uns selbst zu konzentrieren. Im weiteren Verlauf des Kurses gehen wir auf die individuellen Fähigkeiten und Ziele in Bezug auf Haltung und Bewegung ein und passen die Übungen entsprechend an.  Ziele sind, mentale Stärke durch den Abbau innerer Anspannung, Verbesserung der Beweglichkeit für eine gesündere Körperhaltung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - alle sind willkommen!
---

Between yoga elements, stretching and meditation, this is the perfect place to create a space for yourself. And perhaps also to find the best possible mindset for the rest of the day.


We start each class with breathing and meditation exercises to help us arrive and focus on ourselves. As the course progresses, we focus on individual abilities and goals in terms of posture and movement and adapt the exercises accordingly.  The aims are to build mental strength by reducing inner tension and improving flexibility for a healthier posture.

No previous experience is required - all are welcome!

Kein Training am 17.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi09:30-10:2529.04.- 08.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee11/ 12/ 14/ 19 €gesperrt
[01] AnleitungskursDo11:30-12:2510.04.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee11/ 12/ 14/ 19 €gesperrt

Stretch & Strenght, Improve Flexibility

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Strenght__Improve_Flexibility.html
Beschreibung anzeigen

Das Kursformat richtet sich an alle, die mehr für ihre Beweglichkeit und ihr Wohlbefinden tun möchten. Dazu bedienen wir uns an einer Vielzahl von Elementen aus Tanz, Yoga und Pilates. Aus der "stabilen Mitte" heraus, werden umliegende Muskeln gekräftigt und gedehnt. Aktives und passives Dehnen danach, geben die perfekte Ergänzung dazu.

Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen.


Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo20:00-20:4007.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 12/ 13/ 16/ 21 €gesperrt
[02] AnleitungskursDi17:15-18:1008.04.- 08.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße14/ 15/ 18/ 24 €gesperrt

Yoga Kompaktkurs - Indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_Kompaktkurs_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Bei diesem Yoga-Kompaktkurs findest du in 4 Stunden mehr Entspannung und Gelassenheit, die du mit in deinen Alltag nehmen kannst.

Der Kompaktkurs ist auch für Yoga-Anfänger geeignet, da verschiedene Variationen während des Yogaflows angeboten werden.

 
Mitzubringen sind lediglich entspannte Yogaklamotten und gegebenenfalls etwas zum Schreiben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-15:0016.08.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 8/ 12/ 18 €buchen

Yoga - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.



Vinyasa Yoga
ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.





Hatha Yoga
ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.



Dru Yoga
ist eine sanfte, moderne und effektive Form von Hatha Yoga. Dru Yoga ist leicht erlernbare mit dem Ziel Gesundheit, Glück und einer positiven Lebenseinstellung zu erhalten. Hier steht der einzelne Mensch mit seinen eigenen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Nicht nur, was Flexibilität und Fitness betrifft, sondern auch und gerade bei der Überwindung der ?modernen? Probleme wie Anspannung, Stress und Ruhelosigkeit lassen sich mit Yoga sensationelle Resultate erzielen.





Ganzheitliches Yoga
-Body Focus

Euch erwartet ein Kurs aus verschiedenen ganzheitlichen Yogaübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Atemtechniken, Übungen der progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Visualisierungs- sowie Meditationsübungen.

Unterrichtet werden Auflockerungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst und Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden.

Außerdem werden Konzentrationsübungen, Atemtechniken sowie Meditationsübungen durchgeführt, welche zu einer verbesserten seelischen und körperlichen Gesundheit sowie Konzentration führen.



Anusara Yoga
ist ein moderner ausrichtungsbasierter Yogastil - dynamisch und kraftvoll, aber auch sanft und berührend.

Die kräftigenden Asanas und die lebensbejahende tantrische Philosophie des Anusara Yogas, stärken deinen Körper und Geist gleichermaßen. Anusara Yoga verwendet sogenannte UPA?s (Universal Principles of Alignment) mit denen alle Asanas ausgerichtet werden. So wird eine sichere Ausführung der Asanas gewährleistet und das Verletzungsrisiko minimiert, außerdem sorgt diese ausführliche Anleitung zu einem optimalen Fluß von Prana im Körper.



Yin Yoga
ist eine restorative Praxis. Asanas (Körperhaltungen), die vor allem auf Dehnung und Entspannung ausgelegt sind, werden mehrere Minuten gehalten, um die tieferliegende Muskulatur und Faszien anzusprechen. Atemübungen und Meditationen runden den Kurs ab, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen."



Jivamuktiyoga



Mindful Yoga
- In diesem Kurs werden wir eine besondere Aufmerksamkeit auf die Koordination von Atmung und Bewegung legen. Das Erlernen veschiedener Atemtechniken (Pranayama) und Meditation sind ebenso ein fester Bestandteil meines auf Achtsamkeit ausgelegten Kurses wie die Asanas (Körperstellungen). Kraftvolle Sequenzen werden sich mit Momenten der Entspannung abwechseln. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.



Element Yoga & Inside Flow
- In diesem Kurs lernst du von Fuß bis Kopf die richtige Ausrichtung in deiner Yogapraxis. Element Yoga ist ein Stil, der unterteilt in die fünf Elemente unterschiedliche Bereiche des Körpers und der Yogapraxis in den Blick nimmt. Mit dieser Basis gehts im zweiten Teil des Kurses ins Fließen: Mit Inside Flow lernst du zum Takt der Musik dich zu bewegen.

Freu dich auf eine körperlich fordernde Praxis, in der du viel Körpergefühl, Kraft und Flexibilität erhältst.



Power-Yoga
ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga, die körperliche Fitness und mentale Stärke fördert. Im Gegensatz zu traditionellem Yoga legt dieser Kurs den Fokus auf körperliche Herausforderungen und Ausdauer. Es kombiniert fließende Bewegungen, Atemtechniken und Kraftübungen zu einem intensiven Workout. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und die Körperhaltung verbessert. Power-Yoga ist bekannt dafür, anstrengend zu sein und erfordert eine gewisse Fitness oder die Bereitschaft, sich körperlich zu fordern.



Flow on beat
  
Erlebe eine einzigartige Art von Yoga: Bei Flow on Beat bewegen wir uns zum Beat der Musik, fließend von einer Pose zur nächsten – und erlernen dabei eine choreografierte Abfolge. Jede Stunde ist dynamisch, kreativ und voller Energie.



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo17:30-18:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 12/ 20/ 31 €Warteliste
Achtsames YogaMo18:30-20:0018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
Achtsames YogaMo20:00-21:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
A1Di19:00-20:0019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 12/ 20/ 31 €buchen
Power YogaMi17:30-19:0020.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Flow on beatMi20:00-21:1510.09.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 13/ 22/ 33 €buchen
Vinyasa A1 (EN)Mi17:30-18:3027.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 12/ 20/ 31 €buchen
Evening Vinyasa Flow & Release Yoga (EN)Do19:00-20:1521.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €Warteliste
Vinyasa A1Do09:00-10:1521.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €buchen
Yin YogaDo10:15-11:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €buchen
Vinyasa A1Fr09:00-10:1522.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 15/ 25/ 38 €buchen
Vinyasa all LevelFr11:00-12:3005.09.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 13/ 22/ 33 €buchen
Achtsames Yoga + MeditationFr12:30-14:0005.09.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 13/ 22/ 33 €buchen
Vinyasa FlowFr19:00-20:0022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 12/ 20/ 31 €buchen
Power YogaDi17:00-18:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
Vinyasa A2Di20:30-21:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
Vinyasa A2Do20:15-21:1511.09.2025-09.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR9/ 14/ 22 €buchen

Yoga (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen



Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.

 

Vinyasa Yoga:


Vinyasa Yoga ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.


Hatha Yoga:


Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. 


Jede Stunde beginnt mit einer Achtsamkeitsübung um im Körper anzukommen, welche von einer Atemübung (Pranayama) gefolgt wird. Danach wärmen wir uns auf und praktizieren einige Sonnengrüße. Im Anschluss werden verschiedene Yoga-Posen trainiert, die den Körper in alle Richtungen dehnen und stärken (Vorwärts-, Seit-, Rückbeuge etc). Die Stunde endet in einer Abschlussentspannung und Teilnehmer:innen werden zu einzelnen Terminen an meditative Elemente herangeführt.

Je nach Level das am Ende gewählt wird

Anfänger: Teilnehmer:innen erlernen die Grundlagen des Yoga und praktizieren Anfänger freundliche Posen 

Fortgeschrittene: Teilnehmer:innen erlernen Stück für Stück fortgeschrittene Asanas, je nach Fähigkeitslevel und Präferenz, z.B. Kopfstand, Brücke, Unterarmbrücke, Spagat oder Unterarmstand



Yin Yoga: 


Yin Yoga ist eine Form des Yoga, bei dem die einzelnen Asanas lange gehalten werden und fast nur im Sitzen und Liegen praktiziert wird. Durch die lange Haltedauer, wird am tieder liegenden Bindegewebe/Faszien gearbeitet. So können Haltungsmuster aufgebrochen werden und es finet eine optimale Dehnung statt. 


 

Level/Niveaustufen: 

A1:
Voraussetzungen: für Anfänger und Personen mit wenig Yogaerfahrung (< 1 Jahr) 

A2:
Voraussetzungen: für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird z.T. auf bestehende Kenntnisse aufgebaut bzw. weniger detailliert erklärt.

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum drüberziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es werden keine Kleingeräte genutzt

Es können nur eigene Materialien genutzt werden (Handtuch und Matte mitbringen)

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Description:

More and more people are using yoga exercises and conscious breathing techniques for improved health and concentration. Relaxation exercises or sun salutations are taught, as well as various stretching and strength exercises through which physical tension is released and strength, endurance and flexibility are developed. The focus is on learning the individual yoga exercises step by step and on individual correction.

A1: Prerequisites: for beginners and people with little yoga experience (< 1 year). 

A2: Prerequisites: for advanced beginners and advanced practitioners. Some of the exercises build on existing knowledge or are explained in less detail.

 

Vinyasa Yoga:


Vinyasa Yoga is a dynamic form of yoga in which different yoga postures flow smoothly into one another. The flowing movements promote strength, endurance and flexibility and build up energy in the body. By synchronising breathing and movement, a state of meditation and inner peace can be achieved.


Hatha Yoga:


Hatha yoga is a form of yoga in which the balance between body and mind is sought primarily through physical exercises (asanas), through breathing exercises (pranayama) and meditation.


Yin Yoga: 


Yin yoga is a form of yoga in which the individual asanas are held for a long time and practised almost exclusively in a sitting or lying position. The long holding time works on the underlying connective tissue/fascia. In this way, postural patterns can be broken up and an optimal stretching takes place.


 

Important notice:


Indoor classes can only take place under strict conditions and compliance with measures to contain the spread of COVID-19. Therefore, contact and hygiene rules must be strictly adhered to!

No small equipment will be used.

Only own materials can be used (bring towel and mat)




 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Hatha Yoga A1Mi16:00-17:1530.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 122/ 36/ 55 €buchen
Hatha Yoga A2Mi17:30-18:4530.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 122/ 36/ 55 €buchen
Vinyasa Yoga A1Mo14:00-15:3001.09.2025-29.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 116/ 26/ 39 €buchen