Angeboten am:

Verfügbarkeit:

3 Kurse gefunden

West Coast Swing

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing.html
Beschreibung anzeigen


Der kalifornische Nationaltanz
West Coast Swing
ist ein moderner Paartanz und hat seine Wurzeln in der Swing- und Jazzmusik. Dabei sollte er nicht verwechselt werden mit dem Lindy Hop, der ausschließlich auf Swingmusik getanzt wird und durch fröhliche, schwungvolle Bewegungen besticht. In Deutschland erfreut sich der West Coast Swing seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und wird nicht zuletzt dank der sozialen Medien immer bekannter. Mittlerweile gibt es eine große europäische Szene, die sich fast jedes Wochenende auf Festivals trifft, um ganze Nächte bis zum Morgengrauen durchzutanzen.

West Coast Swing kann im Prinzip auf jede Musik mit gerader Taktart getanzt werden, wenn sie vom Tempo her passt. Vor allem aktuelle Charts sowie Pop, Hip-Hop, Soul, Funk, Blues und Rock sind in der Szene beliebt. WCS, oft als Akronym geschrieben, besticht durch seine fließenden und vielseitigen Bewegungen und viele offene Figuren, bei denen beide Tanzrollen sich gleichermaßen einbringen können.

Wer Lust darauf hat, kann sich im West Coast Swing durch Improvisation und Musikalität tänzerisch ausprobieren, sobald die Basisfiguren und ihre Tanztechniken gut verinnerlicht und abrufbar sind.  Damit das Führen und Folgen optimal geübt werden kann, werden die Tanzpartner*innen im Kurs untereinander regelmäßig durchgewechselt. Dieses Durchwechseln ist für das Tanz- und Gruppenerlebnis wichtig, denn nur so können alle den optimalen Verbindungsaufbau im Tanzpaar verbessern. Wenn das klappt, entsteht ein wunderschöner, einzigartiger Flow beim Social Dancing, der sich angenehm rund anfühlt, zu vielen Gelegenheiten und Musikgenres passt und durch sein modernes Aussehen und seine Vielseitigkeit besticht. (Foto: Valentin Behringer, Gutmann Media)

Anmerkungen:

Die Anmeldung kann als Einzelperson erfolgen, da im Unterricht die Teilnehmenden untereinander wechseln. Für ein ausgeglichenes Verhältnis von führenden und folgenden Tanzrollen wird jedoch eine paarweise Anmeldung empfohlen. Eine zweite Person kann über die
Sportpartner*innenbörse
gesucht werden.

Mitzubringen sind bitte bequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohle, bequeme Kleidung, eine Wasserflasche sowie ggf. ein Handtuch und Wechselkleidung.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

Die Kursinhalte bauen aufeinander auf, daher wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten!

 

Level 1 :
Du erlernst West Coast Swing von Grunde auf und benötigst keine tänzerischen Vorkenntnisse. Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Auch dann bist du im Level 1 genau richtig.

Am Ende des Kurses beherrscht du …


die Unterscheidung der Grundrythmen Single-Time, Double-Time und Tripple-Time auf Musik

die Figuren Left-Side-Pass, Underarm-Turn, Travelling-Tuck, Right-Side-Pass, Sugar-Push, Sugar-Tuck sowie die Open- und Closed-Position (und vielleicht noch ein paar Extras).

tanztechnische Basisprinzipien der Pull- und Push-Connection beim Führen und Folgen,

grundlegende Eigenschaften des Anchor-Steps als verbindendes Element von Figuren


Level 2:
Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Dann beginne bitte mit dem Level 1, welches genau richtig für dich ist. Für das Level 2 musst du die Inhalte aus Level 1 mit wechselnden Tanzpartner*innen auf unterschiedliche Tempi und Genres sicher tanzen können. Es wird darauf aufgebaut und die Tanztechnik verbessert, die Musikalität des Tanzens verfeinert sowie erste 8-Count-Patterns, insbesondere die Whip und ihre Variationen, erlernt. Auch Variationen und Stylings können ab jetzt deinen Tanzen bereichern. 

Level 3:
Die Inhalte aus Level 1 und 2 werden beherrscht und es wird noch tiefer in den West Coast Swing eingetaucht. Hier wird das Tanzbein munter geschwungen.



The Californian national dance
West Coast Swing
is a modern couple dance and has its roots in swing and jazz music. It should not be confused with Lindy Hop, which is danced exclusively to swing music and is characterised by cheerful, lively movements. In Germany, West Coast Swing has been growing in popularity for several years and is becoming increasingly well-known, not least thanks to social media. There is now a large European scene that meets up at festivals almost every weekend to dance the night away until dawn.

In principle, West Coast Swing can be danced to any music with a straight beat if the tempo is right. Current charts as well as pop, hip-hop, soul, funk, blues and rock are particularly popular in the scene. WCS, often written as an acronym, is characterised by its flowing and versatile movements and many open figures in which both dance roles can play an equal part.

Anyone who wants to can try their hand at West Coast Swing through improvisation and musicality as soon as the basic figures and their dance techniques are well internalised and can be recalled.  In order to practise leading and following in the best possible way, the dance partners are changed regularly during the course. This rotation is important for the dance and group experience, as it is the only way for everyone to improve the optimal connection in the dance couple. When this works, it creates a beautiful, unique flow in social dancing that feels pleasantly rounded, suits many occasions and music genres and impresses with its modern look and versatility. (Photo: Valentin Behringer, Gutmann Media)




Notes:

You can register as a single person, as the participants rotate during the class. However, for a balanced ratio of leading and following dance roles, we recommend registering in pairs. A second person can be found via the
sports partner exchange
.

Please bring comfortable, flat and clean shoes with rather slippery soles, comfortable clothing, a water bottle and, if necessary, a towel and a change of clothes.

Please note:
For individual registrations, flexibility regarding the dance role (leading/following) is a prerequisite, as the desired role cannot be guaranteed and there is no reason for cancellation in this respect.

The course content is based on each other, so please attend regularly!

Level 1: 
You will learn West Coast Swing from the ground up and do not need any previous dance experience. Do you already have previous knowledge of other dances? Then Level 1 is also the right place for you.

At the end of the course you will be able to ...

differentiate between the basic rhythms of single time, double time and triple time to music
the figures left-side pass, underarm turn, travelling tuck, right-side pass, sugar push, sugar tuck as well as the open and closed position (and maybe a few extras).
Basic dance principles of the pull and push connection when leading and following,
basic characteristics of the anchor step as a connecting element of figures


Level 2
: Do you already have previous knowledge from other dances? Then please start with Level 1, which is just right for you. For level 2, you need to be able to dance the content from level 1 with changing dance partners at different tempos and genres. You will build on this and improve your dance technique, refine your musicality and learn your first 8-count patterns, in particular the whip and its variations. Variations and stylings can also enrich your dancing from now on. 

Level 3:
The content from Level 1 and 2 will be mastered and you will dive even deeper into West Coast Swing. Here you can swing your dancing leg.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (11 Termine)Di18:30-20:0029.04.- 15.07.Gail S. Halvorsen Schule35/ 51/ 69/ 88 €Warteliste
Level 2 (11 Termine)Di20:00-21:3029.04.- 15.07.Gail S. Halvorsen Schule35/ 51/ 69/ 88 €buchen
Level 3 (10 Termine)Do19:00-20:3024.04.- 17.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen

West Coast Swing (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

West Coast Swing ist ein einsteigerfreundlicher Tanz, der zu zeitgenössischer Musik getanzt wird, schnell erlernt und zeitnah im Freien oder auf Tanzparties ausprobiert werden kann. Er kann auf verschiedenen Musikgenres von HipHop über Singer-Songwriter oder Disco bis hin zum Blues getanzt werden, solange der Song im 4/4-Takt ist. Als Social Dance ist der Tanzpartnerwechsel ein integraler Bestandteil des West Coast Swing, der das eigene Können durch die nötige Aufmerksamkeit und Reaktion auf verschiedene Tanzpartner weiter fordert und fördert. Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Im West Coast Swing gibt es die traditionellen Rollen vom Mann als Leader und Frau als Follower nicht. Gebt daher bei der Kursanmeldung bitte geschlechtsunabhängig eure Wunschrolle als Leader (Mann) oder Follower (Frau) an, damit wir auf ein ausgeglichenes Lead-Follow-Verhältnis achten können. Wir freuen uns auf euch!

Level 1
- Anfängerkurs: Dieser Kurs vermittelt in aufeinander aufbauenden Kursstunden die Grundlagen des West Coast Swing. Die verschiedenen Grundfiguren und -konzepte, die im Verlauf des Kurses erlernt werden, bilden die Basis für fast alle fortgeschrittenen Figuren. Durch Technikübungen und viele Partnerwechsel in jeder Kursstunde wird nach und nach ein Gefühl für den Tanz und verschiedene Tanzpartner vermittelt. 

Level 2
- Aufbaukurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist eine Vertrautheit mit den Grundfiguren und -konzepten des West Coast Swing. Falls ihr die Basics nicht bei uns im Level 1 erlernt habt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für euch zu finden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß am West Coast Swing gefunden haben und diese Kenntnisse festigen und erweitern wollen. Im Kurs werden verschiedene Varianten der Grundfiguren sowie erste fortgeschrittene Figuren erarbeitet, um mehr Abwechslung in deinen Tanz zu bringen. Neben Technikübungen und häufigem Partnerwechsel legen wir in diesem Kurs Wert darauf, dass du neben allgemeinen und individuellen Tipps auch viel Zeit zum Tanzen zu moderner Musik verschiedener Genre und Geschwindigkeiten bekommst. 

Level 3
- Fortgeschrittenenkurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass du sowohl Basics als auch leichte Variationen bereits problemlos mit Tanzpartnern unterschiedlicher Levels und Musik unterschiedlicher Genres und Geschwindigkeiten tanzen kannst, ohne groß darüber nachzudenken. Falls du bisher noch nicht bei uns tanzt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für dich zu finden. In diesem Kurs arbeiten wir an anspruchsvollen Patterns, fortgeschrittenen Technikübungen und Konzepten sowie daran, verschiedene musikalische Elemente zu vertanzen und den eigenen Tanz mehr nach West Coast Swing aussehen zu lassen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt
werden.

Wenn
du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Die Übungsleitenden behalten sich vor, Teilnehmende in andere Kurse zu verschieben, wenn sie die Levelanforderungen nicht erfüllen. Das geschieht, um ein ähnliches Tanzniveau sicherzustellen und allen Teilnehmenden einen schönen Kurs zu ermöglichen.

Falls du eher am klassischen Swingdance zu 20er Jahre Musik interessiert bist, schau dir gerne unsere Swingdance Kurse und Workshops an.


 

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine aus dem Winter-Feriensemester:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:1522.04.- 15.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Di19:15-20:3022.04.- 15.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Di20:30-22:0022.04.- 15.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3 (inklusive Freies Tanzen)Di19:10-20:3008.04.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Level 2Di20:30-22:0008.04.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Level 2Di18:00-19:1522.04.- 15.07.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 3Di19:15-20:3022.04.- 15.07.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

West Coast Swing

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=881&cHash=c84c4380d5910948c11d0df352666950
Beschreibung anzeigen

Der kalifornische Nationaltanz West Coast Swing (WCS) ist ein moderner, dynamischer Paartanz, der auf nahezu jede Musik getanzt werden kann – von Pop über Blues und Hip Hop bis hin zu R&B. Sein technischer Anspruch und die spielerische Improvisation machen ihn besonders spannend, sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Tänzer*innen. In diesem sogenannten "Social Dance" zählt nicht nur die Verbindung zwischen den Tanzpartner*innen, sondern auch das Gespür für den Rhythmus und die Nuancen der Musik.Egal ob als Leader oder Follower – du entscheidest selbst, in welcher Rolle du tanzen möchtest. West Coast Swing lebt von Offenheit und lädt alle dazu ein, gemeinsam auf der Tanzfläche Neues auszuprobieren.Damit sich das Führen und Folgen bestmöglich entwickeln kann, wechseln die Tanzpartner*innen im Kurs regelmäßig durch. Das sorgt nicht nur für ein besseres Gefühl für die Verbindung im Tanzpaar, sondern stärkt auch das gemeinsame Tanzerlebnis in der Gruppe.Level 1:Für dieses Level benötigst du keine tänzerischen Vorkenntnisse - weder im West Coast Swing, noch in anderen Tänzen. Angefangen bei musikalischen Grundlagen, über Paartanzen im Allgemein bis hin zu mehreren Grundfiguren im West Coast Swing, wirst du diesen Tanz von Grund auf lernen.Level 2:Für dieses Level benötigst du entweder erste Kenntnisse im West Coast Swing oder fundierte Kenntnisse in anderen Paartänzen. Auch hier werden wir die musikalische Grundlagen, die Verbindung im Tanzpaar und die Grundfiguren im West Coast Swing kennenlernen, allerdings mit einem schnelleren Tempo.Da die Kursinhalte aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme vorteilhaft.Durch das regelmäßige Durchwechseln der Tanzpartner*innen können Anmeldungen sowohl einzeln als auch paarweise erfolgen. Um ein ausgeglichenes Verhältnis an Leadern und Followern zu haben, wird eine paarweise Anmeldung empfohlen. Bei Einzelanmeldung kann es sein, dass die gewünschte Rolle (Leader/Follower) nicht verfügbar ist und du gebeten wirst, den Kurs in der anderen Rolle zu absolvieren.Bitte mitbringenbequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohlebequeme Kleidungeine Wasserflascheggf. ein Handtuch und Wechselkleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr17:30-19:0016.05.-11.07.SH Lehrterstr. 5928€/42€/59€/73€buchen
Level 2 EinzelterminFr17:30-19:0016.05.-23.05.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€buchen
Level 1Fr19:00-20:3016.05.-11.07.SH Lehrterstr. 5928€/42€/59€/73€buchen
Level 1 EinzelterminFr19:00-20:3016.05.-23.05.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€buchen