Angeboten am:

Verfügbarkeit:

52 Kurse gefunden

Tango Argentino

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich sowohl an Personen die Lust haben Tango zu lernen, als auch an Personen, die schon ein wenig Tangoerfahrung haben (z. B. durch die
Teilnahme an einem Workshop und auf ihr Können aufbauen möchten). In diesen Kursen möchten wir vor allem die Lust auf den Tango wecken. Die Freude am zusammen tanzen steht im Zentrum, denn Tango Argentino macht Spaß und ist nicht so schwer, wie oft gedacht.
 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte des Kurses





Basiskurs (A1)



Keine (ggf. vorherige Teilnahme an einem Workshop)



Erlernen von Tangobewegungen und einfachen ersten Schritten und Kombinationen (gehen, kreuz, ochos, paradas) um die Improvisation zu entwickeln. 

Erlernen von Technik, Rhythmus, Melodie, Tempoänderung und die Musik im eigenen Körper zu spüren und zu vermitteln.

Du erhältst Ideen für kleine Kombinationen und es wird auf Fragen und Wünsche eingegangen. 

Partnerwechsel, d.h. alle tanzen mit allen.




Mittelstufe (A2)

Teilnahme am A1 Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse 


Erlernen des System Tango im Detail: Vertiefung der Strukturen des Tango, Inhalte und Techniken. Unterricht von neuen Elementen und deren Kombinationen. 

Weitere Inhalte: Aspekte des sozialen Tanzes, Tanzfluss und Tango Etikette runden das Programm ab. 





Kompaktkurse

Wasser, Luft, Erde, Feuer


Keine/für alle Level


4 Workshops Tango Argentino:
IN ADLERSHOF
Anmeldung als Paar oder als Einzelperson möglich!

WASSER.
Einstieg in den Tango. Für Neueinsteigende, Wiedereinsteigende und erfahrene Tangotanzende geeignet. Wir finden eine fließende Bewegung alleine und im Paar.


LUFT. Akrobatik Tango. 
Wir kombinieren Elemente der Akrobatik mit dem Tango Argentino. Durch technische Übungen wird es gar nicht so schwer sein,durch die Luft zu fliegen oder mal aus der Achse zu gehen. 


ERDE
. Contemporary trifft Tango. Wir übertragen Prinzipen aus dem zeitgenössischen Tanz auf den Tango. 


FEUER.
Wir üben auf verschiedene Arten einen feurigen Tango zu tanzen. Beginnend mit Verbindungsübungen spüren wir uns und unsere*n Partner*in bewusster. Mit dieser neu angeschalteten Sinnlichkeit lernen wir eine feurige Schrittfolge.

Die Workshops sind einzeln buchbar, können aber alle nacheinander gebucht/besucht werden. 




Freies Tanzen A1/F

Offen für alle Level (mind. Teilnahme am aktuellen A1 Kurs)


Ohne Anleitung!

In diesem Kurs vertiefen und üben die Teilnehmenden das Erlernte. Die Kursleitenden stehen bei Fragen zur Verfügung und helfen bei vergessenen Schritten und Figuren.





 

Anmeldungen als Frau: Geführter Tanzpartner:in
Anmeldungen als Herr: Führender Tanzpartner:in

 

In den Kursen findet ein Partner*innenwechsel statt:
Alle tanzen mit allen! Zudem tanzen wir auch ab und zu in der anderen Rolle.

 

Voraussetzungen:
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Du kannst alleine kommen oder als Paar. Es braucht zwei Beine, bequeme Kleidung und dicke Socken ohne Anti-rutsch-Noppen oder flache Tanz-Sneaker. 

 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung & Getränk 

Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen und Schuhen mit Absätzen ist nicht gestattet!)



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Wir weisen darauf hin, dass die Partner*innen gewechselt werden

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Bildrechte: Yvonne Emig

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Di15:30-17:0018.02.2025-08.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 53 €buchen

Salsa (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Salsa__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Einführung in die Salsa: Tanzen und genießen! 

Ziel dieses Kurses ist es, eine unterhaltsame und praktische Einführung in die Welt der Salsa Cubana zu erhalten. Du lernst die Grundtechniken (Rhythmus, Grundschritte und Drehbewegungen); Salsa-Partnerwork: Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen im Kurs wie auch Übungen in der Rueda.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine



Einführung in Salsa Cubana:


Die Bedeutung des Rhythmus und die Verbindung zur Musik. 

 Salsa-Grundschritte: z.B. Arriba, Abajo, Paso Cubano, Paso Lateral. Hüftbewegung und Armkoordination. 

Drehungen und Wendungen: Grundtechnik für einfache Drehungen (z.B. Vuelta Derecha, Giro Derecha).

Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Stabilität. Üben von Drehungen in Paaren. 

 Einfache Figuren in Paaren: z.B. Guapea, Arriba, Abajo, Dile que Si, Dile que No., Copelia (Exhibela ), Copelio, Enchufla básico. 

Geführte Übung: Integration aller gelernten Schritte und Figuren. Übung in Paaren, zur Entwicklung von Kommunikation und Vertrauen. 







Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

saubere Wechselschuhe

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerbörse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:00-20:0017.02.2025-07.04.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)28/ 46/ 70 €buchen

Latin Dance - Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Latin_Dance_-_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen

Latin Dance Floorwork Kompaktkurs

Latin Dance steht für Einzeltanz zu diversenlateinamerikanischen Rhythmen wie Latin Trap, Reggaeton, Bachata und vielen anderen Stilen. Der Workshop schult Körperbewusstsein, Koordination und Taktgefühl und stärkt ganz nebenbei Kondition und Muskulatur. Der Spaß und die Begeisterung für spanischsprachige Musik steht dabei im Vordergrund.

In diesem Kompaktkurs erlernen wir gemeinsam eine neue Choreografie zu einem aktuellen Song der Latin Szene. Dabei wird außerdem die eigene Interpretation der Bewegungen gefördert und eine individuelle Umsetzung der Choreo geübt. Abgerundet wird die Übungseinheit mit Aufwärmen und Stretching zu lateinamerikanischer Musik.

"Floorwork" bedeutet Bodenarbeit - in diesem Kompaktkurs wird es um das Kombinieren von Bewegungen an und zu Boden - alle Teilnehmenden dürfen gerne Knieschoner (Tanzknieschoner, Volleyball/ Ballsportknieschoner ebenfalls möglich) mitbringen.

Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Tanzen gesammelt haben.

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FloorworkSa12:00-14:0015.03.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 4/ 7/ 11 €abgelaufen

Gesellschaftstanz

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz.html
Beschreibung anzeigen

In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die
Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.




 

A2

 


Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep.



F1

absolvierter A2-Kurs


Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität.




F2

absolvierter F1-Kurs


Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität.





Lateintänze 

Technik & Kondition


abgeschlossener A1-Kurs


Dieser Kurs richtet sich an TänzerInnen ab abgeschlossenem A1-Kurs mit oder ohne PartnerIn. Es werden Inhalte zu Fußtechnik, Dynamik, Körperhaltung, Balance, Armstyling, binnenkörperlicher Bewegung, Rhythmik und Musikalität in den fünf lateinamerikanischen Tänzen vermittelt (Cha Cha, Rumba, Jive, Samba, Paso Doble). Diese Techniken werden anhand von kleinen Solo-Übungsfolgen trainiert, welche ohne PartnerIn getanzt werden können. Der Anspruch in diesem Kurs ist sportlich, da auch Kondition, Muskelkraft und Flexibilität gestärkt werden sollen.





 

Freies Tanzen A/F 



 

offen für alle Level (mind. Teilnahme an aktuellem A1-Kurs)



Ohne Anleitung!

In diesem Kurs vertiefen und üben die Teilnehmenden das Erlernte. Die Kursleitenden stehen bei Fragen zur Verfügung und helfen bei vergessenen Schritten und Figuren.





 

Kompaktkurse Cha Cha Cha, Rumba, Samba & Jive 



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



In einem Einzeltermin werden wir mit euch eine Übungsfolge in Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Samba erarbeiten, in der Fußtechnik, Armstyling, Musikalität und Partnering der einzelnen Figuren detailliert besprochen werden. Die Charakteristik des Tanzes kann durch diesen Intensivkurs gut erlernt werden.





 

Kompaktkurs Paso Doble



Keine

 



Wir werden mit euch eine Übungsfolge in

Paso Doble
erarbeiten, in der Fußtechnik, Armstyling, Musikalität und Partnering der einzelnen Figuren detailliert besprochen werden. Die Charakteristik des Tanzes kann durch diesen Intensivkurs gut erlernt werden.





 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

saubere Wechselschuhe

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerbörse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 intensivDo19:00-22:0020.02.2025-10.04.2025SFH G-T42/ 69/ 105 €buchen
A2 intensivDo19:30-22:0020.02.2025-10.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)35/ 58/ 88 €Warteliste
Latein TechnikFr19:00-20:3021.02.2025-11.04.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €buchen
Rumba KompaktkursFr16:00-19:0021.03.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €abgelaufen
Jive KompaktkursFr16:00-19:0004.04.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Cha Cha Cha KompaktkursSo17:00-20:0006.04.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Paso Doble KompaktkursFr16:00-19:0011.04.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Samba KompaktkursSo17:00-20:0013.04.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Freies Tanzen A/FSo16:00-18:0023.02.2025-13.04.2025SFH G-T12/ 20/ 31 €buchen

Contemporary Dance (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Contemporary Dance ist die Folge der Revolution, die der moderne Tanz im 19. Jahrhundert auslöste. Die Bewegungen werden vom Kanon des klassischen Tanzes befreit, und es werden Bewegungskonzepte erforscht, die die Natur-, Physik- und Mathematikwissenschaften einbeziehen.

Contemporary Dance erforscht andere Bewegungsformen, die eine vielfältigere und dynamischere Erkundung des Körpers ermöglichen.
Dieser Tanzkurs basiert auf verschiedenen Bewegungstechniken wie der Laban-Methode sowie auf grundlegenden Ballett- und Modern-Dance-Übungen, wie der Graham-Technik. Da es sich um eine interdisziplinäre Technik handelt, hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, grundlegende tänzerische Fähigkeiten wie Koordination, Ausdruck und Körperwahrnehmung zu entwickeln. Contemporary Dance ermöglicht die Freude am Tanzen in verschiedenen Registern der Bewegung.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1/A2/F


Tanzerfahrung oder absolvierter A1-Kurs

Erlernen von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung. Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen.



A2

Tanzerfahrung oder absolvierter A1-Kurs

Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen.



A1 Kompaktkurs

Keine 


Dieser Contemporary Dance Kompaktkurs richtet sich an Einsteiger:innen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ziel: ein Bewusstsein für das Gewicht und den Rhythmus der Bewegung zu schaffen und zu ermutigen, mit voller Energie und ohne Zögern zu tanzen. Neben einfachen Improvisationsübungen, die persönliche Ausdrucksmöglichkeiten fördern, umfasst der Kurs auch feste Bewegungsphrasen, die das Verständnis für Struktur und Dynamik schulen und einen klaren Rahmen für die Weiterentwicklung der tänzerischen Fähigkeiten bieten.

Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen und kräftigenden Training, das die Sicherheit des Körpers und den natürlichen Bewegungsfluss in den Vordergrund stellt. Bodenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, der oft als dynamisch, inspirierend und bereichernd empfunden wird – ideal für alle, die Freude an der körperlichen Intensität und Ausdruckskraft des Tanzens haben. 

Achtung: Der Kurs am 10. und 11.03. streckt sich auf 2 Tage! 





 

 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!)

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 KompaktkursSa11:00-15:0029.03.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)12/ 20/ 31 €buchen

Bachata Sensual (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberkörper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberkörper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oder für diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und etwas komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Level 3:
In diesem Kurs solltest du die Bodywave sicher beherrschen und bereits an mindestens einem Level 2 Kurs teilgenommen haben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!


 

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr17:30-19:0021.02.- 11.04.kiezFIT23/ 37/ 46/ 53 €Warteliste
Level 2Fr19:00-20:3021.02.- 11.04.kiezFIT23/ 37/ 46/ 53 €buchen

Bachata Moderna (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Moderna__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt.

Bachata Moderna ist einer der beliebtesten Bachata-Stile und eine Fusion der traditionellen Bachata mit Elementen anderer lateinamerikanischer Tänze wie Salsa und Tango. Er zeichnet sich durch flüssige Bewegungen, elegante Drehungen und komplexere Tanzmuster aus.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und etwas komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Level 3:
In diesem Kurs solltest du die Bodywave sicher beherrschen und bereits an mindestens einem Level 2 Kurs teilgenommen haben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!



Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:00-20:0018.02.- 08.04.N.P., Haus 12, Gymraum19/ 30/ 38/ 44 €buchen
Level 3Di20:00-21:0018.02.- 08.04.N.P., Haus 12, Gymraum19/ 30/ 38/ 44 €buchen
Level 1Di19:00-20:0018.02.- 08.04.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

West Coast Swing (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

West Coast Swing ist ein einstiegsfreundlicher Tanz, der zu zeitgenössischer Musik getanzt wird, schnell erlernt und zeitnah im Freien oder auf Tanzparties ausprobiert werden kann. Er kann auf verschiedenste Musikgenres von HipHop über R&B oder Disco bis hin zum Blues getanzt werden, solange der Song im 4/4-Takt ist. Durch verschiedene Technikübungen wird nach und nach ein Gefühl für den Tanz und verschiedene Tanzpartner:innen vermittelt. Als sogenannter “Social Dance” ist das Tanzen mit wechselnden Partner:innen integraler Teil des West Coast Swing.

Level 1:
  Hier werden dir die Grundlagen beigebracht. Die verschiedenen Grundfiguren, die im Verlauf des Level 1 Kurses erlernt werden, bilden die Basis für fast alle fortgeschrittenen Figuren.

Level 2:
Dieser Aufbaukurs ist für alle, die Vorkenntnisse im West Coast Swing mitbringen, Spaß am Tanz haben und ihr Repertoire erweitern möchten. Wenn du also die Basiselemente Left Sidee Pass,Underarm Turn und Sugar Push beherrschst und auch schon einmal die eine oder andere Whip getanzt hast, dich aber noch etwas unsicher fühlst und dein Können festigen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Kurs werden verschiedene Varianten der Grundfiguren erarbeitet, um mehr Abwechslung in deinen Tanz zu bringen. Durch Technikübungen wird zudem das Harmonisieren im Paar trainiert, damit das Tanzen in Zukunft noch besser klappt. Es wird Wert darauf gelegt, dass du im Kurs neben allgemeinen und individuellen Tipps auch viel Zeit zum Tanzen zu moderner Musik mit verschiedenen Geschwindigkeiten bekommst.

Level 3 (inklusive Freies Tanzen):
Dieser Kombikurs richtet sich an alle, die die grundlegenden 6- und 8-Count-Patterns sicher beherrschen und mit den zentralen Konzepten des West Coast Swings vertraut sind. Regelmäßiges Tanzen mit wechselnden Tanzpartner:innen ist eines der besten Übungsmittel für West Coast Swing, daher kombiniert dieser Kurs die Vermittlung fortgeschrittener Figuren unter Betrachtung der notwendigen Technik mit dem Freien Tanzen im Paar zu Musik verschiedener Genres, Geschwindigkeiten und Komplexität. Individuelle Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Falls du eher am klassischen Swingdance zu 20er Jahre Musik interessiert bist, schau dir gerne unser
Swingdance
Kurse und Workshops an.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3 (inklusive Freies Tanzen)Di19:10-20:3018.02.- 08.04.kiezFIT23/ 37/ 46/ 53 €buchen
Level 2Di20:30-22:0018.02.- 08.04.kiezFIT23/ 37/ 46/ 53 €buchen
Level 3 (inklusive Freies Tanzen)Di19:10-20:3018.02.- 08.04.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2Di20:30-22:0018.02.- 08.04.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Zumba® Workshop für Kids & Teens (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Workshop_fuer_Kids__und__Teens__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Möchtest du Zumba® ausprobieren und erste coole Choreographien in verschiedenen Tanzstilen Schritt für Schritt erlernen? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Workshop erwartet dich eine Mischung aus Tanz, Bewegung und ganz viel Spaß. Du lernst coole Moves aus verschiedenen Tanzrichtungen, die dich begeistern werden. Egal, ob du schon Tanzerfahrung hast oder einfach Lust auf etwas Neues: Bei uns steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Komm vorbei und erlebe, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu tanzen und sich auszupowern.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
10-15 Jahre, alle LevelSa10:00-12:3015.03.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen

Swingdance - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Swingdance_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Wer kennt nicht das Dschungelbuch und den verrückten Tanz von Balu dem Bären und King Louie? Die beiden tanzen zu heißem Swing!

Lindy Hop und Collegiate Shag gehören zur Gruppe der Swing-Tänze. Lindy Hop  ist seit seinem Revival in den 80ern weltweit am verbreitetsten. Beide Tänze haben ihren Ursprung in den 1930er Jahren an der
US-Ostküste, „Lindy“ in
Manhattan/NY, „Shag“ an den
Colleges
. Vorläufer waren Tänze wie der 20th-Charleston, Stepptanz oder Authentic Jazz. Es gibt starke Verknüpfungen aller Swing-Tänze untereinander, so auch mit Balboa sowie dem etwas jüngeren Boogie-Woogie. Es gibt keine starren Regeln wie in anderen Tänzen, stattdessen zahlreiche Variationen und Improvisationsmöglichkeiten sowie Tanzpartnerwechsel. Eine Gemeinsamkeit aller Swing-Tänze ist der Social-Dance Charakter, denn Swing soll hauptsächlich Spaß machen und ein Lachen ins Gesicht zaubern.

Mit den erlernten Grundschritten und -figuren, der Technik des Führens bzw. Folgens und dem Tanzen mit unterschiedlichen Personen könnt auch ihr euch bald auf die Social-Tanzflächen der (Swing-)Welt wagen!

Collegiate Shag - Level 1-2:
 
Collegiate Shag ist ein temporeicher, teils verrückter, dennoch einfach zu erlernender Paartanz. Charakteristisch ist der 6-count im Quick-Quick-Slow-Slow Rhythmus
,
die meist enge Paartanzhaltung und der weitgehend ruhig bleibende Oberkörper, während die Beine schnelle, teils ausladende Bewegungen durchführen.
Grundkenntnisse im Collegiate Shag sind nicht erforderlich - Grundkenntnisse in anderen Swing-Tänzen, wie Lindy Hop, aber von Vorteil.

Lindy Charlston - Level 2-3: 
Dies ist eine (Schritt-)Variante des Lindy Hop mit Kick Steps, wenn die Musik flotter wird. Es ist ein Fortgeschrittenenkurs mit Schwerpunkt Lindy-Charleston-Grundlagen. Folgende Voraussetzungen solltest du dafür mitbringen: Lindy Hop Grundkenntnisse, wie Grundschritte und Grundfiguren im 6- sowie 8-Count. Oder du hast bereits an einem Level 1-2 Kurs teilgenommen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden. Die Schuhe sollten flach sein und eine rutschige Sohle haben.

Eure Kleidung sollte sportlich sein, da man gut ins Schwitzen kommen kann (Wechselshirt ist nie verkehrt). 

Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist jedoch nicht Voraussetzung. Bei Einzelanmeldung kann jedoch die gewünschte Tanzrolle (führend/folgend) nicht garantiert werden. 

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Change Partners! - Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip aller Swing- und Social-Tänze ist. Das Führen („lead“) und Folgen („follow“) lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen!

Falls ihr noch keine*n Tanzpartner*in habt, dann könnt ihr gern unsere
Sportpartner*inbörse
 nutzen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Lindy Charlston - Level 2-3So12:00-16:0016.03.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen
Collegiate Shag - Level 1So12:00-16:0030.03.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen