Angeboten am:

Verfügbarkeit:

39 Kurse gefunden

Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.


Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind:


Konzentration: Jede Bewegung soll mental kontrolliert werden, die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.

Atmung: Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll die Kontrolle über den Körper erhöhen. Deshalb wird die Atmung in das Zwerchfell trainiert.

Kontrolle: Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen.

Zentrierung: Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint, das so genannte Powerhouse, das vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken.

Fließende Bewegung: Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt. Es gibt keine abrupten isolierten Bewegungen.

Entspannung: Bewusste Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen. Entspannung ist bei Pilates jedoch nicht das Gegenteil von Körperspannung.


Anfänger- bis Fortgeschrittenenkurs (A - F)

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Stärkung der Muskulatur

Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination

Verbesserung der Körperhaltung

Anregung des Kreislaufs

erhöhte Körperwahrnehmung


Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.



 

 

 

 
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo16:00-17:0024.10.- 30.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 37/ 52 €buchen
A - FMi19:00-20:0023.10.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 37/ 52 €buchen
A - FMo09:30-11:0021.10.- 27.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth20/ 37/ 52 €keine Buchung
A - FDo16:00-17:0013.02.- 03.04.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen
A - FMi19:00-20:0012.02.- 02.04.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Contemporary Dance (acrobatic)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__acrobatic_.html
Beschreibung anzeigen

This is a contemporary dance class combining acrobatics, improvisation and different movement qualities. After thoroughly warming up a varying set of exercises will help us work on acrobatic material and improvisational skills. The movement material will then be combined in a small choreography. In the end of the class, we find our way back to reality with stretching and relaxation.
Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

In diesem zeitgenössischen Tanzkurs werden Akrobatik, Improvisation sowie verschiedenen Bewegungsqualitäten miteinander kombiniert. Nach einem gründlichen Warm up hilft uns eine Reihe verschiedener Übungen bei der Arbeit an akrobatischem Material und Improvisationstechniken. Im Anschluss wird das erlernte Bewegungsmaterial in einer kleinen Choreographie zusammen geführt. Wir beenden den Unterricht mit Dehnung und Entspannung, um so wieder den Weg zurück in den Alltag zu finden.
Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet auf Englisch statt.

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
Contemporary dance with acrobatic elements 

This 90 minute dance class approaches a thorough movement technique and conditioning for the body, focused on mobility and contemporary dance with floor work elements. The class starts with a deep warm up and stretch, where participants work on building muscle power, stretch and strength. We move on to contemporary techniques that teach the student to safely use the floor to dance, and create dance elements via floorwork. The technique also involves breaking down acrobatic movements inspired by capoeira and contemporary floor techniques, and creating levels of difficulty to achieve such movements. In the end, a choreography will be given and worked through the semester (which means, that every week we will revisit such choreography to improve it).

Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

 

Zeitgenössischer Tanz mit akrobatischen Elementen Dieser 90-minütige Tanzkurs vermittelt eine gründliche Bewegungstechnik und Konditionierung für den Körper, wobei der Schwerpunkt auf Mobilität und zeitgenössischem Tanz mit Elementen der Bodenarbeit liegt. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und Dehnen, bei dem die Teilnehmende am Aufbau von Muskelkraft, Dehnung und Kraft arbeiten. Wir wenden uns zeitgenössischen Techniken zu, die dem Teilnehmende beibringen, den Boden sicher zum Tanzen zu nutzen und durch Bodenarbeit Tanzelemente zu schaffen. Die Technik beinhaltet auch das Aufschlüsseln akrobatischer Bewegungen, die von Capoeira und zeitgenössischen Bodentechniken inspiriert sind und das Erstellen von Schwierigkeitsgraden, um diese Bewegungen auszuführen. Am Ende wird eine Choreografie vorgegeben und im Laufe des Semesters erarbeitet (das bedeutet, dass wir diese Choreografie jede Woche erneut prüfen, um sie zu verbessern).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3021.10.- 27.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 32/ 42 €buchen
A - FMi16:00-17:3023.10.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 42 €keine Buchung
A - FMo20:00-21:3010.02.- 31.03.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth17/ 28/ 40 €buchen

Pausenexpress Winter (Präsenz)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Winter__Praesenz_.html
Beschreibung anzeigen


Zeitraum: 21. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause für Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin. Der/die Pausenexpress-Trainer*in kommt zur gebuchten Zeit direkt an Ihren Arbeitsplatz und bietet für kleine Gruppen von 4-8 Personen wöchentlich ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung an, wobei der Fokus der Übungen auf den Schulter-, Nacken- und dem Rückenbereich liegt. Dieses gesundheitsorientierte Kursangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu werden, den Arbeitsalltag zu vergessen und wieder voller Schwung zurück an Ihre Arbeit zu gehen.

Jede Bürogemeinschaft kann
einen
festen Pausenexpress-
Termin

in der Woche buchen und bestimmt den
Raum
, wo das Training stattfinden soll. Das Programm findet während Ihrer Pausenzeit statt, ein Kleiderwechsel ist nicht notwendig.

Der Pausenexpress wird von der Unileitung unterstützt und ist ein kostenfreies Angebot des Hochschulsports.

Wie funktioniert´s?

1.
Team
: Team bilden (4-8 Personen) und Teamleader*in bestimmen (für Kommunikation mit dem UniSport).

2.
Ort
: Eigene Farbe im Lageplan identifizieren (Lageplan
HIER
)
und eine möglichen internen Ort/Raum festlegen (z.B.: Büro Frau Müller, Seminarraum, Flur 2. Etage,...)

3.
Buchen
: Teamleader*in bucht gewünschten Kurs (Farbe beachten) und gibt

die
Anzahl
der Gruppenmitglieder an (4-8 Personen)
und
den genauen
Ort/Raum
.

4.
Passwort
: Bis kurz vor Kursstart wird ein Passwort vergeben vom Pausenexpress-Team. Damit  können sich nun die anderen Teammitglieder in den gebuchten Termin eintragen (der/die Teamleader*in braucht sich dann nicht noch einmal eintragen!)

5.
Los gehts!
Der PEX kommt zu Ihnen! Vor Start gibt es eine Infomail.

Hinweise:


Bei mehr als 8 Teilnehmer*innen wird empfohlen, eine zweite Gruppe mit einem anderen Termin anzumelden.

Steht der gewünschte Kurse auf "nur über Büro" kann man sich gern per Email noch anmelden - wir prüfen die Verfügbarkeit und geben Ihnen eine Rückmeldung.

Alle Kurse finden im FU Campus Dahlem/Steglitz statt. Ein Angebot für Düppel / Lankwitz wird bei Bedarf koordiniert - Bitte Mail an an das Pausenexpress-Team.

Der Raum, in welchem der Pausenexpress stattfindet, sollte möglichst so groß sein, dass alle Teammitglieder plus Trainer*in darin Platz finden. Tische und Stühle im Raum sind kein Problem. Optimal: Jede Person hat doppelte Armlänge Platz.

weitere Fragen? Dann schau mal hier nach:
Pausenexpress - FAQ´s


Haben Sie Fragen, Anmerkungen, Hinweise? Dann kontaktieren Sie das Pausenexpress-Team unter:
pausenexpress@hochschulsport.fu-berlin.de
.




 







Period: October 21st 2024 to February 16th 2025

The Pausenexpress is an active break for employees of the Freie Universität Berlin. The Pausenexpress trainer comes directly to your workplace at the booked time and offers a weekly 15-minute short program of mobilization, strengthening, stretching and relaxation for small groups of 4-8 people, with the focus of the exercises on the shoulders-, neck and back area. This health-oriented course offers you the opportunity to get active, forget about everyday work and get back to work full of energy.

Each office community can book a fixed break express appointment per week and determines the room where the training should take place. The program
takes place during working hours and a change of clothing is not necessary.

The Pausenexpress is supported by the university management and is a free university sports offer

How does it work?

1.
Team
: Form a team (4-8 people) and appoint a team leader (for communication with UniSport).

2.
Location
: Identify your own color in the site plan  (site map
HERE
)
and determine a possible internal location (e.g.: Mrs.Müller's office, seminar room, hallway on the 2nd floor,...).

3.
Book
: Team leader books the desired course (note color) and indicates the number of group members (4-8 people)
and
the exact
location/room
.

4.
Password
: A password will be assigned by the Pausenexpress team until shortly before the course starts. This means that the other team members can now register for the booked appointment (the team leader then does not need to register again!).

5.
Let's Go!
The PEX comes to you! There will be an information email before the start.

Advices:


If there are more than 8 participants, we recommend registering a second group with a different date.

All courses take place on the FU Campus Dahlem/Steglitz. An offer for Düppel/ Lankwitz will be coordinated if necessary- please email the Pausenexpress team.

The room in which the break express takes place should, if possible, be large enough to accomodate all team members plus the trainer. Tables and chairs in the room are no problem. Optimal: Each person has double arm's length space.

Further questions? Then take a look here :
Pausenexpress FAQ's


Do you have any questions, comments, tips? Then contact the Pausenexpress team at: pausenexpress@hochschulsport.fu.berlin.de





Farbe im Lageplan: Lankwitz
Farbe im Lageplan: Rot
Farbe im Lageplan: GRÜN
Farbe im Lageplan: Orange
Farbe im Lageplan: BLAU

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
GlosDi14:30-14:4522.10.- 11.02.PEX-Glosentgeltfreibuchen 🔒
Mo11:30-11:4521.10.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
WolkenguckerMo12:00-12:1521.10.- 10.02.PEX-Wolkenguckerentgeltfreibuchen 🔒
Bibliothek Koser Team AMo12:30-12:4521.10.- 10.02.PEX-Bibliothek Koserstrentgeltfreibuchen 🔒
FichteMo13:00-13:1521.10.- 10.02.PEX-Fichteentgeltfreibuchen 🔒
SortiererMo13:30-13:4521.10.- 10.02.PEX-die Sortiererentgeltfreibuchen 🔒
RotkäppchenMo14:00-14:1521.10.- 10.02.PEX-Rotkäppchenentgeltfreibuchen 🔒
TAMo14:30-14:4521.10.- 10.02.PEX-TAentgeltfreibuchen 🔒
Bibliothek Koser Team BDo13:30-13:4507.11.- 13.02.PEX-Bibliothek Koserstrentgeltfreibuchen 🔒
LuiseDo14:00-14:1507.11.- 13.02.PEX-Luiseentgeltfreibuchen 🔒
Mo11:00-11:1521.10.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Mo11:30-11:4521.10.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Mo12:00-12:1521.10.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Mo12:30-12:4521.10.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Geschlechter_gerechtMo13:15-13:3021.10.- 10.02.PEX-geschlechter_gerechtentgeltfreibuchen 🔒
WBZ-TeamMo13:50-14:0521.10.- 10.02.PEX-WBZ Teamentgeltfreibuchen 🔒
Fit4BibMi11:00-11:1523.10.- 12.02.PEX-Fit4Bibentgeltfreibuchen 🔒
Fit im OEIMi11:30-11:4523.10.- 12.02.PEX-Fit im OEIentgeltfreibuchen 🔒
I SEMi12:00-12:1523.10.- 12.02.PEX-I SEentgeltfreibuchen 🔒
ZBfitMi12:30-12:4523.10.- 12.02.PEX-UBfitentgeltfreibuchen 🔒
StellenwirtschaftMi13:00-13:1523.10.- 12.02.PEX-Stellenwirtschaftentgeltfreibuchen 🔒
Team BVMi13:30-13:4523.10.- 12.02.PEX-BVentgeltfreibuchen 🔒
Team VH8Mi14:00-14:1523.10.- 12.02.PEX-TEAM VH8entgeltfreibuchen 🔒
GrunewaldMi14:30-14:4523.10.- 12.02.PEX-Team Grunewaldentgeltfreibuchen 🔒
ZEHDi12:00-12:1522.10.- 11.02.PEX-ZEHentgeltfreibuchen 🔒
MotivationDi12:30-12:4522.10.- 11.02.PEX-Motivationentgeltfreibuchen 🔒
InnovationsteamDi13:00-13:1522.10.- 11.02.PEX-Innovationsteamentgeltfreibuchen 🔒
Team VDi13:30-13:4522.10.- 11.02.PEX-Team Ventgeltfreibuchen 🔒
Magic OnesDi14:00-14:1522.10.- 11.02.PEX-Magic onesentgeltfreibuchen 🔒
Mi10:00-10:1523.10.- 12.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Mi10:30-10:4523.10.- 12.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Bewegte BildungsforscherinnenMi11:00-11:1523.10.- 12.02.PEX-Bildungsforscherinnenentgeltfreibuchen 🔒
Team GGMMi11:30-11:4523.10.- 12.02.PEX-Team GGMentgeltfreibuchen 🔒
DaZ/SprachbildungMi12:00-12:1523.10.- 12.02.PEX-DaZ/Sprachbildungentgeltfreibuchen 🔒
Fr10:30-10:4525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr11:00-11:1525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr11:30-11:4525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr12:00-12:1525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
TurboDi13:00-13:1505.11.- 11.02.PEX-Turboentgeltfreibuchen 🔒
AG FrankeDi13:30-13:4505.11.- 11.02.PEX-AG Frankeentgeltfreibuchen 🔒
FerrisDi14:00-14:1505.11.- 11.02.PEX-Ferrisentgeltfreibuchen 🔒
Di14:30-14:4505.11.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Mi12:30-12:4523.10.- 12.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
FamilienserviceMi13:00-13:1523.10.- 12.02.PEX-Familienserviceentgeltfreibuchen 🔒
Team NachhaltigkeitMi13:30-13:4523.10.- 12.02.PEX-Team Nachhaltigkeitentgeltfreibuchen 🔒
eheASMi14:00-14:1523.10.- 12.02.PEX-eheASentgeltfreibuchen 🔒
Mi14:30-14:4523.10.- 12.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr11:00-11:1525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr11:30-11:4525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr12:00-12:1525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Fr12:30-12:4525.10.- 14.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro

Sweat & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sweat__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen


Sweat & Stretch ist eine Kombination aus HIIT (hochintensivem Intervalltraining), also Cardio/Workout-Übungen für den ganzen Körper, und einem Beweglichkeitstraining. Es wird geschwitzt, gedehnt und mobilisiert.

Ziel:
Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit, Steigerung des Wohlbefindens... für einen sportlich kompakten und gelungenen Wochenstart!


 


Sweat & Stretch is a combination of cardio/workout exercises for the whole body and flexibility training. There is sweating, stretching and mobilisation.

Aim:
Activation of the cardiovascular system as well as the musculature, improvement of mobility, increase of well-being... for a sporty compact and successful start into the week!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di20:30-21:3005.11.- 11.02.Gail S. Halvorsen Schule21/ 33/ 46/ 56 €Warteliste

Yoga & Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Pilates.html
Beschreibung anzeigen


Yoga & Pilates ist ein effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines Pilates-Workouts mit intensiven Yogaübungen kombiniert.
Einen schönen Tagesausklang zu schaffen und gut gedehnt und entspannt in den Abend zu starten, ist das Ziel dieses Kurses. Dabei werden sanft kräftigende Elemente für die Körpermitte aus dem Pilates mit mobilisierenden und dehnenden Übungen aus dem Yoga verbunden. Durch die Verbindung der Übungen mit der Atmung wird die Körperwahrnehmung geschult. Abschluss des Kurses bildet eine meditative Entspannungssequenz, die den Kopf frei macht für eine erholsame Nacht.

 

 

 

 

 






Yoga & Pilates is an effective whole-body program that combines the positive effects of a Pilates workout with intensive yoga exercises.
The aim of this course is to end the day nicely and start the evening well stretched and relaxed. Gently strengthening elements for the core of the body from Pilates are combined with mobilizing and stretching exercises from yoga. Body awareness is trained by combining the exercises with breathing. The course ends with a meditative relaxation sequence that clears the head for a restful night.

 

 



 


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:00-21:1523.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 20/ 27/ 27/ 37 €Warteliste

Videoclipdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Videoclipdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Bem Videoclipdance wird zu aktueller Musik getanzt, z. B. zu No Angels, Normani, Ariana Grande, Blackpink, Beyonce, Jennifer Lopez, Little Mix, Citzen Queen und Fifth Harmony.

Anmerkung:
Bitte eine Matte oder ein Handtuch, Wasser, Hallensportschuhe oder Jazzdance-Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Niveaustufen

Level 1+2:
Zu Beginn der Stunde findet eine Erwärmung mit einem Exersice aus verschiedenen Tanzrichtungen statt: Modern-, Jazz-, Latindance und Hip Hop (Aktivierung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur). Danach erfolgen intensivierte Dehnungen durch das Bodenworkout. In der Diagonale werden verschiedene Arten des Gehens, Drehungen und Sprünge geübt. Dadurch werden Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur trainiert. Durch den aufrechten Gang wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gefördert. Gleichgewicht und Konzentration werden verbessert. 25 Minuten Choreographie: enthält Schritte und Gestaltungen von der Kursleiterin, Schritte, Ideen und Gestaltungen der TeilnehmerInnen und gemeinsames Erarbeiten des Gestaltungsprozesses (z.B. Auswahl treffen aus 3-4 Liedern).



Videoclipdance is an offer, where you dance to current music, e. g. to No Angels, Normani, Ariana Grande, Blackpink, Beyonce, Jennifer Lopez, Little Mix, Citzen Queen and Fifth Harmony.

Note:
Please bring a mat or towel, water, indoor sports shoes or jazz dance shoes and comfortable clothing.

Levels

Level 1+2:
At the beginning of the lesson there is a warm-up with an exersice of different dance styles: Modern, Jazz, Latindance and Hip Hop (activation, stretching and strengthening of the muscles). Intensified stretches are then carried out by the floor workout. Different types of walking, twists and jumps are practiced in the diagonal. This trains back, abdominal and foot muscles. The upright walk also promotes self-confidence. Balance and concentration are improved. 25 minutes choreography: includes steps and designs by the course instructor, steps, ideas and designs of the participants and working together on the design process (e. g. choose from 3-4 songs).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:30-20:0025.10.- 14.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein40/ 54/ 54/ 74 €Warteliste

Sweat & Stretch @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sweat__und__Stretch___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Sweat & Stretch ist eine Kombination aus Cardio/Workout-Übungen für den ganzen Körper und einem Beweglichkeitstraining. Es wird geschwitzt, mobilisiert und abschließend gedehnt.

Ziel:
Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit, Steigerung des Wohlbefindens... für einen gelungenen Start in das Wochenende!

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @Home Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



Sweat & Stretch is a combination of cardio/workout exercises for the whole body and flexibility training. There is sweating, stretching and mobilisation.

Aim:
Activation of the cardiovascular system as well as the musculature, improvement of mobility, increase of well-being.... for a successful start to the weekend!

Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @Home Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-18:4506.11.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Step & Shape

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Step__und__Shape.html
Beschreibung anzeigen


Hier treffen Step Aerobic und Body-Shaping aufeinander! Dieser Kurs ist eine gelungene Mischung aus einem effektiven Konditionstraining und einem gezielten Workout zur Körperkräftigung. Mit einem Cardio-Teil mit leichten Choreografien wird begonnen und gleich darauf werden alle wichtigen Muskelgruppen wie Bauch, Beine und Po ordentlich trainiert. Abschließend gibt es eine kleine Stretching Einheit, die den Kurs abrundet. Durch diese vielseitige Kombination entsteht ein super Power-Workout, welches für viel Abwechslung und Motivation sorgt. Die Übungsvariationen sind so gewählt, dass sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.

Ziele:

Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer, Kräftigung und Formung der gesamten Muskulatur - insbesondere von Beinen und Po, Spaß an der Bewegung

Anmerkungen:
 
Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe und ausreichend zu Trinken mitbringen.




In this class, step aerobic meets body shaping! This course is a successful mix of effective fitness training and a targeted workout to strengthen the body. It starts with a cardio part with easy choreographies and immediately afterwards all important muscle groups such as abs, legs and booty are properly trained. Finally, there is a small stretching session to finish the course. This all-round combination creates a super power workout that provides a lot of variety and motivation. The exercise variations are chosen in such a way that both beginners and advanced students get their worth.

Aims:
Improvement of general fitness and endurance, strengthening and shaping of the entire musculature - especially legs and buttocks, fun with movement.

Notes:
Please bring a towel, gym shoes and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:0023.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß25/ 38/ 38/ 50 €Warteliste

Spagat Stretching

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spagat_Stretching.html
Beschreibung anzeigen


Du wolltest schon immer Spagat lernen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!

Mobilisieren, Dehnen und die Beweglichkeit (vor allem in den Hüftgelenken) verbessern, stehen in diesem Kurs im Fokus. Nach einem essentiell wichtigen Warm-Up werden spezifische Übungen durchgeführt, um dem Ziel "Spagat" näher zu kommen.

 

 

 

 

(Bildquelle: Poledance Schule Berlin)



Have you always wanted to learn how to do the splits? Then this is the right course for you!

Mobilisation, stretching and improving mobility (especially in the hip joints) are the focus of this course. After an essential warm-up, specific exercises will be practiced to get closer to the goal of "splits".

 

 

 

(Photo: Poledance Schule Berlin)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 2 (6 Termine)Mo20:30-21:3006.01.- 10.02.Poledance Schule Berlin 42/ 57/ 57/ 76 €buchen

Poledance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Poledance: 
Die Basis ist der Tanz um die Stange sowie die akrobatischen Elemente in der Luft. Der Stundenablauf ist wie eine klassische Danceclass aufgebaut und gliedert sich in Warm Up, Kräftigung, Stretching, Stangentanz mit akrobatischen Elementen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Trainiert wird in normaler Sportkleidung. Nach dem Warm Up werden, meist barfuß oder in Socken, Übungen zur Förderung von Kraft und Flexibilität am Boden durchgeführt.

Poletricks: 
Grundlage des Kurses ist das Erlernen von Tricks an der Pole (Poletricks). Dafür bietet der Kurs eine Mischung aus verschiedenen Pole-Dance Techniken und akrobatischen Figuren an der Pole sowie powervollen Fitness- und Stretching-Übungen mit und an der Stange. Es werden verschiedene Tricks (Drehungen) und Posings (gehaltene Figuren) an der vertikalen Stange ausgeführt. Polefitness verhilft zu einem durchtrainierten Körper, einem besseren Körperbewusstsein und Freude.

Anmerkung:
Bitte unbedingt ein Handtuch mitbringen, sonst muss das Handtuch vor Ort gegen Gebühr (1 Euro) ausgeliehen werden. Um bestimmte Figuren (z.B. Climbings, Poses) auszuführen, ist es sinnvoll, eine kurze Hose zum Training mitzubringen.


Bitte beachten!!!:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport. 

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.  

Für die Kurse werden maximal 20 Personen zugelassen. 

Die „exklusiven“ Kurse weisen eine Kapazität von 10 Personen auf, sodass in diesen Kursen eine Stange pro Person garantiert wird. 


Niveaustufen

Level 1:
Beim Basiskurs sind keine Vorerfahrung nötig. Step by Step werden einfache Moves, Haltefiguren und Tricks an der Stange geübt. Das Ganze wird anschließend zu einer kleinen Choreographie zusammengefügt.

Level 2:
 Aufbaukurs - Voraussetzung für den Level 2 Kurs sind
mind. 10 Stunden Vorerfahrungen
an der Pole. 

Level 3:

In diesem Level werden die ersten Kopfüber-Tricks erlernt. Es handelt sich um einen Kurs für Fortgeschrittene.
Voraussetzungen: mind. 4 Unisportstaffeln / sicheres Klettern
an der Stange sowie
mind. 30 verschiedene Basic Tricks
werden beherrscht.



Poledance:
The basis is the dance around the pole and the acrobatic elements in the air. The class is structured like a classic dance class and is divided into warm up, strengthening, stretching, pole dance with acrobatic elements in different levels of difficulty. Training takes place in normal sportswear. After the warm up, exercises to promote strength and flexibility are performed on the floor, usually barefoot or in socks.

Poletricks: 
The basis of the course is learning tricks on the pole (pole tricks). The course offers a mixture of various pole dance techniques and acrobatic figures on the pole as well as powerful fitness and stretching exercises with and on the pole. Various tricks (spins) and poses (held figures) are performed on the vertical pole. Pole fitness helps to achieve a well-trained body, better body awareness and enjoyment.


Note
:
Please be sure to bring a towel, otherwise the towel will have to be rented on site for a fee (1 Euro). To perform certain figures (e.g. Climbings, Poses), it is useful to bring shorts to the training.


Please note!!!:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department. 

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.  

A maximum of 20 people are admitted to the courses. 

The "exclusive" courses have a capacity of 10 people, so one bar per person is guaranteed in these courses. 


Levels

Level 1:
No previous experience is necessary for the basic course. Simple moves, holds and tricks on the barre are practised step by step. The whole thing is then put together to form a small choreography.

Level 2
: Advanced course - Prerequisite is
at least the attendance of 10 hours experience
at the pole.

Level 3:
In this level, the first upside down tricks are learned. This is an advanced course.
Requirements: at least 4 Unisport seasons / safe climbing
on the pole and
at least 30 different basic tricks
are mastered.

Staffel 2

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (Staffel 2)So10:00-11:0012.01.- 16.02.Poledance Schule Berlin 59/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Poletricks Edition Level 1 (Staffel 2)Di18:30-19:3007.01.- 11.02.Poledance Schule Berlin 59/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Level 1 (Staffel 2)Fr19:30-20:3010.01.- 14.02.Poledance Schule Berlin 59/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2 (Staffel 2)Do18:30-19:3009.01.- 13.02.Poledance Schule Berlin 59/ 76/ 76/ 97 €buchen