Angeboten am:

Verfügbarkeit:

24 Kurse gefunden

Körperarbeit und Akrobatik

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Koerperarbeit_und_Akrobatik.html
Beschreibung anzeigen

Bodywork & acrobatics

A class for physical training and basic acrobatics. We will focus on working with our own bodywheight through simple exercises influenced by pilates, yoga, calisthenics and gymnastics. In the acrobatic part we will practice handstands, acrobatic moves, jumps and acroyoga - everything step by step. This class is for people who want to improve their placement, control, flexibility and coordination and learn to maintain correct breathing while executing demanding physical exercises. Please, bring comfortable clothes.


Körperarbeit & Akrobatik

Ein Kurs für Körperarbeit und grundlegende Akrobatik. Der Fokus liegt auf der Arbeit mit unserem eigenen Körpergewicht, die wir in einfachen, von Pilates, Yoga, Calisthenics und Gymnastik beeinflussten Übungen umsetzen werden. Im akrobatischen Teil üben wir Handstand, akrobatische Bewegungen, Sprünge und Acroyoga - alles Schritt für Schritt. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Platzierung, Kontrolle, Flexibilität und Koordination verbessern und die richtige Atmung bei der Durchführung von anspruchsvollen körperlichen Übungen erlernen wollen. Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet vorwiegend auf Englisch statt.

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth22/ 34/ 49 €ausgebucht

Cardiofitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardiofitness.html
Beschreibung anzeigen



Cardiofitness - in diesem Fitness Allrounder Format liegt der Fokus auf der Aktivierung und dem Training des Herz-Kreislauf-Systems.

Bei dieser modernen Version des kardiovaskulären Trainings wird auf Vielfältigkeit Wert gelegt. Es besteht ein Wechsel aus klassischen Fitness Übungen sowie Tanz- und Kampfsport-inspirierten Schrittabfolgen und Elementen. Bewegt wird sich dabei zum Beat der schnellen und motivierenden Musik.

Das schweißtreibende Workout verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Koordination. Durch simple Choreografien und Bewegungsabläufe werden Konzentration und Rhythmusfähigkeit gefördert.

Weiterhin sorgen kurze und sanfte Übungen des Krafttrainings für den Erhalt und Aufbau der Grundmuskulatur, während kleine Stretching Elemente die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Das Workout besteht zu ca. 60 Prozent aus Cardio-Training, 20 Prozent Koordination und 20 Prozent Kraftausdauer und Stretching. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körpergewicht, sowie gelegentlich mit der Unterstützung kleiner Hanteln oder Steppern. Es wird entweder gänzlich auf Übungen mit Schwung und Sprüngen verzichtet oder im Falle einer anspruchsvolleren Übung, eine passende Alternative geboten. Somit kann das Training Beckenboden-freundlich und gelenkschonend gestaltet werden.



Cardiofitness - in this fitness all-rounder format, the focus is on activating and training the cardiovascular system.

This modern version of cardiovascular training emphasises variety. It alternates between classic fitness exercises and dance and martial arts-inspired step sequences and elements. You move to the beat of fast and motivating music.

The sweat-inducing workout not only improves stamina, but also coordination. Simple choreographies and movement sequences promote concentration and rhythmic ability.

Furthermore, short and gentle strength training exercises ensure that the basic muscles are maintained and built up, while small stretching elements improve mobility and increase well-being.

The workout consists of approximately 60 per cent cardio training, 20 per cent coordination and 20 per cent strength endurance and stretching. You work with your own body weight and occasionally with the support of small dumbbells or steppers. Exercises involving swinging and jumping are either avoided altogether or, in the case of more demanding exercises, a suitable alternative is offered. This allows the training to be pelvic floor-friendly and easy on the joints.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3014.08.- 16.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 23/ 37/ 37/ 49 €ab 03.07., 12:00

Workout-Mix

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Workout-Mix.html
Beschreibung anzeigen


Bei Workout-Mix handelt es sich um ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Group Fitness Format. Hier werden HI(I)T, BBP (Bauch-Beine-Po), Step Aerobic und Power Yoga in einem Kurs vereint! Damit ist dieser Kurs die ideale Mischung aus Kräftigung und Shaping sowie Cardio und Mobility mit einer Prise Entspannung.

Der Allrounder-Kurs ist für all jene geeignet, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten und sich ein vielfältiges Training wünschen.

Bitte saubere Schuhe, ein Handtuch und ausreichend Trinken mit zum Kurs bringen.



Workout Mix is a varied and energising group fitness format. HI(I)T, BBP (Belly-Booty-Legs), step aerobics and power yoga are combined in one course! This course is the ideal mix of strengthening and shaping as well as cardio and mobility with a touch of relaxation.

This all-rounder class is suitable for anyone who wants to improve their level of fitness and wants a diverse workout.

Please bring clean shoes, a towel and plenty to drink to the class.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €ab 03.07., 12:00

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen


Zumba
®
meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba
®
-Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba
®
Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert.

Ziel:
Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung



Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also challenges the leg and buttock muscles in particular.

Aim:
Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
45minDo19:30-20:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß20/ 33/ 33/ 43 €ab 03.07., 12:00

West Coast Swing

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing.html
Beschreibung anzeigen


Der kalifornische Nationaltanz
West Coast Swing
ist ein moderner Paartanz und hat seine Wurzeln in der Swing- und Jazzmusik. Dabei sollte er nicht verwechselt werden mit dem Lindy Hop, der ausschließlich auf Swingmusik getanzt wird und durch fröhliche, schwungvolle Bewegungen besticht. In Deutschland erfreut sich der West Coast Swing seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und wird nicht zuletzt dank der sozialen Medien immer bekannter. Mittlerweile gibt es eine große europäische Szene, die sich fast jedes Wochenende auf Festivals trifft, um ganze Nächte bis zum Morgengrauen durchzutanzen.

West Coast Swing kann im Prinzip auf jede Musik mit gerader Taktart getanzt werden, wenn sie vom Tempo her passt. Vor allem aktuelle Charts sowie Pop, Hip-Hop, Soul, Funk, Blues und Rock sind in der Szene beliebt. WCS, oft als Akronym geschrieben, besticht durch seine fließenden und vielseitigen Bewegungen und viele offene Figuren, bei denen beide Tanzrollen sich gleichermaßen einbringen können.

Wer Lust darauf hat, kann sich im West Coast Swing durch Improvisation und Musikalität tänzerisch ausprobieren, sobald die Basisfiguren und ihre Tanztechniken gut verinnerlicht und abrufbar sind.  Damit das Führen und Folgen optimal geübt werden kann, werden die Tanzpartner*innen im Kurs untereinander regelmäßig durchgewechselt. Dieses Durchwechseln ist für das Tanz- und Gruppenerlebnis wichtig, denn nur so können alle den optimalen Verbindungsaufbau im Tanzpaar verbessern. Wenn das klappt, entsteht ein wunderschöner, einzigartiger Flow beim Social Dancing, der sich angenehm rund anfühlt, zu vielen Gelegenheiten und Musikgenres passt und durch sein modernes Aussehen und seine Vielseitigkeit besticht. (Foto: Valentin Behringer, Gutmann Media)

Anmerkungen:

Die Anmeldung kann als Einzelperson erfolgen, da im Unterricht die Teilnehmenden untereinander wechseln. Für ein ausgeglichenes Verhältnis von führenden und folgenden Tanzrollen wird jedoch eine paarweise Anmeldung empfohlen. Eine zweite Person kann über die
Sportpartner*innenbörse
gesucht werden.

Mitzubringen sind bitte bequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohle, bequeme Kleidung, eine Wasserflasche sowie ggf. ein Handtuch und Wechselkleidung.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

Die Kursinhalte bauen aufeinander auf, daher wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten!

 

Level 1 :
Du erlernst West Coast Swing von Grunde auf und benötigst keine tänzerischen Vorkenntnisse. Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Auch dann bist du im Level 1 genau richtig.

Am Ende des Kurses beherrscht du …


die Unterscheidung der Grundrythmen Single-Time, Double-Time und Tripple-Time auf Musik

die Figuren Left-Side-Pass, Underarm-Turn, Travelling-Tuck, Right-Side-Pass, Sugar-Push, Sugar-Tuck sowie die Open- und Closed-Position (und vielleicht noch ein paar Extras).

tanztechnische Basisprinzipien der Pull- und Push-Connection beim Führen und Folgen,

grundlegende Eigenschaften des Anchor-Steps als verbindendes Element von Figuren


Level 2:
Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Dann beginne bitte mit dem Level 1, welches genau richtig für dich ist. Für das Level 2 musst du die Inhalte aus Level 1 mit wechselnden Tanzpartner*innen auf unterschiedliche Tempi und Genres sicher tanzen können. Es wird darauf aufgebaut und die Tanztechnik verbessert, die Musikalität des Tanzens verfeinert sowie erste 8-Count-Patterns, insbesondere die Whip und ihre Variationen, erlernt. Auch Variationen und Stylings können ab jetzt deinen Tanzen bereichern. 

Level 3:
Die Inhalte aus Level 1 und 2 werden beherrscht und es wird noch tiefer in den West Coast Swing eingetaucht. Hier wird das Tanzbein munter geschwungen.



The Californian national dance
West Coast Swing
is a modern couple dance and has its roots in swing and jazz music. It should not be confused with Lindy Hop, which is danced exclusively to swing music and is characterised by cheerful, lively movements. In Germany, West Coast Swing has been growing in popularity for several years and is becoming increasingly well-known, not least thanks to social media. There is now a large European scene that meets up at festivals almost every weekend to dance the night away until dawn.

In principle, West Coast Swing can be danced to any music with a straight beat if the tempo is right. Current charts as well as pop, hip-hop, soul, funk, blues and rock are particularly popular in the scene. WCS, often written as an acronym, is characterised by its flowing and versatile movements and many open figures in which both dance roles can play an equal part.

Anyone who wants to can try their hand at West Coast Swing through improvisation and musicality as soon as the basic figures and their dance techniques are well internalised and can be recalled.  In order to practise leading and following in the best possible way, the dance partners are changed regularly during the course. This rotation is important for the dance and group experience, as it is the only way for everyone to improve the optimal connection in the dance couple. When this works, it creates a beautiful, unique flow in social dancing that feels pleasantly rounded, suits many occasions and music genres and impresses with its modern look and versatility. (Photo: Valentin Behringer, Gutmann Media)




Notes:

You can register as a single person, as the participants rotate during the class. However, for a balanced ratio of leading and following dance roles, we recommend registering in pairs. A second person can be found via the
sports partner exchange
.

Please bring comfortable, flat and clean shoes with rather slippery soles, comfortable clothing, a water bottle and, if necessary, a towel and a change of clothes.

Please note:
For individual registrations, flexibility regarding the dance role (leading/following) is a prerequisite, as the desired role cannot be guaranteed and there is no reason for cancellation in this respect.

The course content is based on each other, so please attend regularly!

Level 1: 
You will learn West Coast Swing from the ground up and do not need any previous dance experience. Do you already have previous knowledge of other dances? Then Level 1 is also the right place for you.

At the end of the course you will be able to ...

differentiate between the basic rhythms of single time, double time and triple time to music
the figures left-side pass, underarm turn, travelling tuck, right-side pass, sugar push, sugar tuck as well as the open and closed position (and maybe a few extras).
Basic dance principles of the pull and push connection when leading and following,
basic characteristics of the anchor step as a connecting element of figures


Level 2
: Do you already have previous knowledge from other dances? Then please start with Level 1, which is just right for you. For level 2, you need to be able to dance the content from level 1 with changing dance partners at different tempos and genres. You will build on this and improve your dance technique, refine your musicality and learn your first 8-count patterns, in particular the whip and its variations. Variations and stylings can also enrich your dancing from now on. 

Level 3:
The content from Level 1 and 2 will be mastered and you will dive even deeper into West Coast Swing. Here you can swing your dancing leg.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-21:0009.09.- 14.10.Gail S. Halvorsen Schule20/ 33/ 43/ 53 €ab 03.07., 12:00
Level 2+3Do19:00-20:3024.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein40/ 57/ 57/ 78 €ab 03.07., 12:00

Tango Argentino

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino.html
Beschreibung anzeigen

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Tango in verschiedenen Formen von Buenos Aires aus in der gesamten Welt verbreitet. Tango Argentino ist nicht zu verwechseln mit dem europäischen Standardtango. Er unterscheidet sich von anderen Salontänzen insbesondere in der Art der Kommunikation der Tanzfiguren. Diese sind nicht festgelegt, sondern werden in Harmonie mit der Musik frei improvisiert.
(Bildquelle: Angela Aimone)

Anmerkung: 
Bitte sauberes Schuhwerk möglichst mit Ledersohlen mitbringen. Bei Kunststoffsohlen ist darauf zu achten, dass man auf der Sohle drehen kann, ohne Spuren auf dem Boden zu hinterlassen.

Beachte
: Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

TanzpartnerIn gesucht?
Du möchtesr Dich unbedingt zum Kurs anmelden, hast aber keine*n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer
SportpartnerInnenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Level 1:
In diesem Kurs lernt Ihr den Tango Argentino kennen. Wir vermitteln erste Tanzgrundlagen und einfache Schrittkombinationen, so dass Ihr schnell fit werdet für die Tanzfläche. Tango ist ein außergewöhnlicher Tanz und ein spannendes Abenteuer.

Level 2:
Diese Tangotraining ist für alle Tanzniveaus geeignet. Die TeilnehmerInnen sollten allerdings
mindestens ein Jahr Tangotanzerfahrung
haben. Ziel ist, die Grundlagen und die schon bekannten Figuren zu verbessern sowie neue spannende Schrittkombinationen zu lernen.



Since the end of the 19th century, tango has spread in different forms from Buenos Aires all over the world. Tango Argentino is not to be confused with the European standard tango. It differs from other salon dances in particular in the way the dance figures communicate. These are not fixed, but are freely improvised in harmony with the music.
(Image source: Angela Aimone)

Note: 
Please bring clean shoes with leather soles if possible. With plastic soles, make sure that you can rotate on the sole without leaving traces on the floor.
 

Note:
Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Looking for a dance partner?
You would rather go to the Tango Argentino course, but don?t have a dance partner? No problem, just stop by in our
sports partner exchange
!

Levels

Level 1:
In this course you will get to know the Tango Argentino. We teach you the basics of dance and simple step combinations, so that you quickly get fit for the dance floor. Tango is an extraordinary dance and an exciting adventure.


Level 2:
This tango training is suitable for all dance levels. However, participants should have
at least one year of tango dance experience
. The aim is to improve the basics and the already known figures as well as to learn new exciting step combinations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di18:30-20:0009.09.- 14.10.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde24/ 38/ 44/ 56 €ab 03.07., 12:00

Step Aerobic

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Step_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen


Step Aerobic ist ein echter Klassiker unter den Fitness-Formaten. Es verbindet Fitness mit Spaß und Rhythmus. Bei diesem schweißtreibende Training mit dem Step-Brett wird der gesamte Körper trainiert, das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht sowie Ausdauer und Koordination verbessert. Ganz nebenbei sorgt es außerdem für die muskuläre Kräftigung von Beinen und Po und verbrennt zudem effektiv zahlreiche Kalorien. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Stunde für Stunde steigern sich langsam der Schwierigkeitsgrad und die Intensität. Somit ist das Workout für alle Interessierten geeignet!

Ziele:

Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer, Kräftigung von v.a. Beinen und Po, Spaß an der Bewegung

Anmerkungen:
 
Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe und ausreichend zu Trinken mitbringen.



Step aerobics is a real classic among fitness formats. It combines fitness with fun and rhythm. This sweaty workout with the step board trains the entire body, activates the cardiovascular system and improves endurance and coordination. It also strengthens the muscles of the legs and buttocks and effectively burns lots of calories. The combinations of different steps and build-up techniques to motivating music are simply fun. Time flies by. Hour after hour, the level of difficulty and intensity slowly increase. Thus, the workout is suitable for everyone who is interested!

Aims:

Improvement of general fitness and endurance, strengthening of legs and booty, fun with movement.

Notes:
Please bring a towel, sturdy indoor trainers and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsMo18:00-19:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €ab 03.07., 12:00

Poledance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Poledance: 
Die Basis ist der Tanz um die Stange sowie die akrobatischen Elemente in der Luft. Der Stundenablauf ist wie eine klassische Danceclass aufgebaut und gliedert sich in Warm Up, Kräftigung, Stretching, Stangentanz mit akrobatischen Elementen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Trainiert wird in normaler Sportkleidung. Nach dem Warm Up werden, meist barfuß oder in Socken, Übungen zur Förderung von Kraft und Flexibilität am Boden durchgeführt.

Poletricks: 
Grundlage des Kurses ist das Erlernen von Tricks an der Pole (Poletricks). Dafür bietet der Kurs eine Mischung aus verschiedenen Pole-Dance Techniken und akrobatischen Figuren an der Pole sowie powervollen Fitness- und Stretching-Übungen mit und an der Stange. Es werden verschiedene Tricks (Drehungen) und Posings (gehaltene Figuren) an der vertikalen Stange ausgeführt. Polefitness verhilft zu einem durchtrainierten Körper, einem besseren Körperbewusstsein und Freude.

Anmerkung:
Bitte unbedingt ein Handtuch mitbringen, sonst muss das Handtuch vor Ort gegen Gebühr (1 Euro) ausgeliehen werden. Um bestimmte Figuren (z.B. Climbings, Poses) auszuführen, ist es sinnvoll, eine kurze Hose zum Training mitzubringen.


Bitte beachten!!!:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport. 

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.  

Für die Kurse werden maximal 20 Personen zugelassen. 

Die „exklusiven“ Kurse weisen eine Kapazität von 10 Personen auf, sodass in diesen Kursen eine Stange pro Person garantiert wird. 


Niveaustufen

Level 1:
Beim Basiskurs sind keine Vorerfahrung nötig. Step by Step werden einfache Moves, Haltefiguren und Tricks an der Stange geübt. Das Ganze wird anschließend zu einer kleinen Choreographie zusammengefügt.

Level 2:
 Aufbaukurs - Voraussetzung für den Level 2 Kurs sind
mind. 10 Stunden Vorerfahrungen
an der Pole. 

Level 3:

In diesem Level werden die ersten Kopfüber-Tricks erlernt. Es handelt sich um einen Kurs für Fortgeschrittene.
Voraussetzungen: mind. 4 Unisportstaffeln / sicheres Klettern
an der Stange sowie
mind. 30 verschiedene Basic Tricks
werden beherrscht.



Poledance:
The basis is the dance around the pole and the acrobatic elements in the air. The class is structured like a classic dance class and is divided into warm up, strengthening, stretching, pole dance with acrobatic elements in different levels of difficulty. Training takes place in normal sportswear. After the warm up, exercises to promote strength and flexibility are performed on the floor, usually barefoot or in socks.

Poletricks: 
The basis of the course is learning tricks on the pole (pole tricks). The course offers a mixture of various pole dance techniques and acrobatic figures on the pole as well as powerful fitness and stretching exercises with and on the pole. Various tricks (spins) and poses (held figures) are performed on the vertical pole. Pole fitness helps to achieve a well-trained body, better body awareness and enjoyment.


Note
:
Please be sure to bring a towel, otherwise the towel will have to be rented on site for a fee (1 Euro). To perform certain figures (e.g. Climbings, Poses), it is useful to bring shorts to the training.


Please note!!!:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department. 

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.  

A maximum of 20 people are admitted to the courses. 

The "exclusive" courses have a capacity of 10 people, so one bar per person is guaranteed in these courses. 


Levels

Level 1:
No previous experience is necessary for the basic course. Simple moves, holds and tricks on the barre are practised step by step. The whole thing is then put together to form a small choreography.

Level 2
: Advanced course - Prerequisite is
at least the attendance of 10 hours experience
at the pole.

Level 3:
In this level, the first upside down tricks are learned. This is an advanced course.
Requirements: at least 4 Unisport seasons / safe climbing
on the pole and
at least 30 different basic tricks
are mastered.

Staffel 1
Staffel 2

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (Staffel 1) (6 Termine)Di18:30-19:3022.07.- 26.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €ab 03.07., 12:00
Level 1 (Staffel 1) (6 Termine)So10:00-11:0027.07.- 31.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €ab 03.07., 12:00
Level 2 (Staffel 1) (6 Termine)Mi21:00-22:0023.07.- 27.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €ab 03.07., 12:00
Level 1 (Staffel 2) (7 Termine)Di18:30-19:3002.09.- 14.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €ab 03.07., 12:00
Level 1 (Staffel 2) (7 Termine)So10:00-11:0007.09.- 19.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €ab 03.07., 12:00
Level 2 (Staffel 2) (7 Termine)Mi21:00-22:0003.09.- 15.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €ab 03.07., 12:00

Dance Fitness Special

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness_Special.html
Beschreibung anzeigen



Das Workout-Special wird aus einem tollen Mix der besten Zumba & Dance Fitness Songs sowie aus kurzen, aber knackigen Step-Aerobic und kraftvollen Workout Abschnitten bestehen. Ein entspanntes Stretching rundet die Einheit mit Wohlfühl-Elementen ab.

Zu aktivierender und motivierender Musik wird hier in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit verschiedenen Tanzschritten sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht.

Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist meist einfach zu folgen. Daher ist das Special für Anfänger*innen und erfahrene Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Special stehen Spaß und Freude im Vordergrund!

Let's move!




The workout special will consist of a great mix of the best Zumba & Dance Fitness songs as well as short but crisp step aerobics and powerful workout sections. Relaxed stretching rounds off the course with feel-good elements.

The energising and motivating music is accompanied by an energetic full-body workout and various dance steps to train endurance and strength as well as coordination and flexibility. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is energised with fast rhythms.

Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are usually easy to follow. The special is therefore suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This special is all about fun and enjoyment!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Summer SpecialSa17:00-19:3005.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €buchen
Late Summer SpecialSa17:00-19:3013.09.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €ab 03.07., 12:00
Semesterstart SpecialSa17:00-19:3011.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €ab 03.07., 12:00

Contemporary Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Zeitgenössischer Tanz ist ein Genre der Tanzdarbietung, das in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entstand und seitdem zu einem der vorherrschenden Genres für formal ausgebildete Tänzer in der ganzen Welt geworden ist. Besonders große Popularität genießt dieser Tanzstil in den USA und Europa.
In diesem Kurs werden die Elemente des zeitgenössischen Tanzes erlernt und erforscht. Der Kurs beginnt damit, das Bewusstsein für den Körper zu schärfen, die Körpermitte zu aktivieren und die Bewegung von innen heraus zu beginnen. Mit einer Reihe von kleinen Sequenzen wird die Beziehung zum Boden erforscht. Ein starker Fokus liegt auf Aspekten wie dem Wechsel der Ebenen, der Veränderung der Dynamik, der Nutzung des Raumes, dem Einsatz und der Bedeutung des Körpergewichts und der Musikalität. Die Technik, die Schritt für Schritt aufgebaut wird, ist das wichtigste Werkzeug, das Tänzer*innen Stabilität und Freiheit in der Bewegung gibt. Kleine Improvisationsaufgaben werden die Verbindung mit Körper, Geist und persönlicher Bewegung fördern. Im letzten Teil wird eine choreografierte Kombination alle Elemente des Kurses kombinieren und die Tänzer*innen dazu bringen, sich mit einem Gefühl von Freiheit und Glück zu bewegen. Das Niveau ist offen, was bedeutet, dass vorherige Tanzerfahrungen willkommen, aber nicht zwingend erforderlich sind.



Contemporary Dance is a genre of dance performance that developed during the mid twentieth century and has since grown to become one of the dominant genres for formally trained dancers throughout the world, with particularly strong popularity in the U.S. and Europe.

In this course the elements of contemporary dance are learned and explored. The course begins by raising awareness of the body, activating the centre of the body and starting movement from the inside out. Through a series of small sequences, the relationship to the floor is explored. There is a strong focus on aspects such as changing levels, changing dynamics, using space, the use and importance of body weight and musicality. The technique, built up step by step, is the most important tool that gives dancers stability and freedom in movement. Small improvisation exercises will encourage the connection with body, mind and personal movement. In the last part, a choreographed combination will combine all the elements of the course and make the dancers move with a sense of freedom and happiness. The level is open, which means that previous dance experience is welcome but not essential.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levels (13 Termine)Mi16:30-18:0023.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein41/ 58/ 58/ 79 €ab 03.07., 12:00
all levels (EN) (6 Termine) (Staffel 1)Mi20:00-21:3023.07.- 27.08.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €ab 03.07., 12:00
all levels (EN) (7 Termine) (Staffel 2)Mi20:00-21:3003.09.- 15.10.FOOTSTEPS 39/ 56/ 56/ 77 €ab 03.07., 12:00