Angeboten am:

Verfügbarkeit:

4 Kurse gefunden

* After Work Chill & Grill *

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__After_Work_Chill__und__Grill__.html
Beschreibung anzeigen


After Work Chill & Grill
(Achtung: nur für Beschäftigte der Freien Universität Berlin!)

"Wir grillen, ihr könnt Chillen!" - Unter diesem Motto lädt der UniSport alle Kolleg*innen zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Der Spaß und Austausch in einer ungezwungenen entspannten Atmosphäre stehen im Vordergrund. Dabei erfolgt kein Verkauf, sondern alle bringen sich selbst ihre Lieblingsspeisen und Getränke mit. Eine feste Zeit gibt es nicht, zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr stellen wir den Rahmen zur Verfügung. Ihr entschiedet, wann ihr kommen wollt...

Nächster Termin:
18. September 2025

Ort
: Gelände des Hochschulsports vor der Sporthalle Dahlem (Königin-Luise-Straße 47, 14195 Berlin)
 

Anmeldung:

Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig und erfolgt kostenlos über die untenstehende Online-Buchung.
Solltet ihr kurzfristig verhindert sein, ist eine eigenständige Stornierung möglich.

Achtung
: es stehen nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung!

Hierfür sorgt der UniSport:


Grills und die entsprechenden "Grillmeister*innen"

Tische und Bänke

Geschirr und Besteck in begrenzter Anzahl

chillige Atmosphäre mit Musik und Sitzgelegenheiten

begrenzte Anzahl an Salaten und Brot 

Saucen, sowie Senf und Ketchup (unterstützt durch die Ernst-Reuter-Gesellschaft)

1 Freigetränk (unterstützt durch die Ernst-Reuter-Gesellschaft)

geselliges und sportliches Rahmenprogramm (Kicker, Tischtennis, Spikeball, Frisbee etc.)
 


Das muss selbst mitgebracht werden:


Essen und Trinken (wir grillen gerne jegliche Form von Fleisch, Gemüse, Grillkäse, etc.)

falls möglich: eigenes Geschirr und Besteck (am besten Mehrweg!)

sehr gerne: selbstgemachter Salat, Snacks oder Brot für die Allgemeinheit

bei Bedarf: eigenen Tischtennisschläger (wir stellen aber auch gerne ausreichend "Kellen" zur Verfügung)

gute Laune


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung Chill and Grill - Nur BeschäftigteDo16:30-19:3018.09.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen

Spikeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spikeball.html
Beschreibung anzeigen



Gespielt wird der Spikeball zu viert, wobei jeweils zwei Teilnehmende ein Team bilden. Die Regeln sind denkbar einfach: 2 Teams mit je 2 Spieler*innen spielen gegeneinander, die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyball. Alle Arten der Ballberührungen sind erlaubt, wobei jedes Team pro Angriff 3 Ballkontakte haben darf - weniger als 3 Berührungen sind aber auch erlaubt. Als Spielfeld kann der ganze Bereich um das runde Netz (360 Grad) genutzt werden. So entsteht ein schnelles und bewegungsreiches Spiel in kleinen Teams.

Das Besondere an Spikeball ist, dass das gesamte Equipment für den Sport in einem Rucksack transportiert werden kann, sodass man jederzeit im Garten, im Park, am Strand und überall sonst spielen kann, wo man genügend Platz und vier begeisterte Menschen findet.

Neben der Erklärung der Regeln und kleinen Tipps und Tricks wird im freien Spiel geübt.



Niveaustufen
Level 1
: Erlernen der technischen Grundfertigkeiten und einfachste taktische Verhaltensweisen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Level 2
: Vorausgesetzt werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten, sowie Regelkenntnisse.

Anmerkung:
Der Kurs findet auf Rasen statt und kann mit Schuhen oder Barfuß gespielt werden.


 




Spikeball is played in groups of four, with two participants forming a team. The rules are very simple: 2 teams with 2 players each play against each other, the rules are similar to volleyball. All kinds of ball touches are allowed, and each team is allowed to have 3 ball contacts per attack - but less than 3 touches are also allowed. The whole area around the round net (360 degrees) can be used as the playing field. This creates a fast and agile game in small teams.

The special thing about Spikeball is that all the equipment for the sport can be carried in a backpack, so you can play anytime in the garden, in the park, on the beach and anywhere else you can find enough space and four enthusiastic people.

In addition to the explanation of the rules and small tips and tricks, the free game is practiced.

Levels

Level 1:
Learning basic technical skills and simple tactical behavior. Previous knowledge is not required.

Level 2:
Mastery of basic technical skills and knowledge of the rules are required.

Note:
The course takes place on grass and can be played with shoes or barefoot.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di17:00-19:0022.07.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem - Wiese26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen



Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele...

Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!

Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren
MeetUp- Events mit Spielemobil
– dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung
hier



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Bewegungspiele



Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele






Cross Boccia

Leitergolf

Riesenmikado

Spikeball

Tischtennis

Frisbee


 



Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit SpielemobilDi18:00-24:0022.07.- 14.10.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Roundnet (Outdoor) (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Roundnet__Outdoor___Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Roundnet (oder Umgangssprachlich auch Spikeball) ist eine Trendsportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nach und nach die Parks erobert.
Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball beim Roundnet in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Zudem gibt es keine Spielhälften, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch und spektakulär gestaltet.

In dem Kurs geht es hauptsächlich um den Spaß am Spiel. Um diesen allerdings bestmöglich gewährleisten zu können, wird es auch technische Inputs geben, um den persönlichen Spielstil zu verbessern.

 

Bitte beachten:
Der Kurs findet
draußen auf der Wiese vor der Sporthalle Adlershof
statt (Rudower Straße 18, 12524 Berlin).

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielMi17:00-19:0030.07.2025-24.09.2025Adlershof Sportzentrum Wiese 25/ 40/ 61 €buchen