Angeboten am:

Verfügbarkeit:

5 Kurse gefunden

Sportküstenschifferschein (SKS)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportkuestenschifferschein__SKS_.html
Beschreibung anzeigen


Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Berliner Hochschule für Technik bietet in Kooperation mit der Segelschule Havel, dem Team Seesegeln e.V. Kurse zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (FS) an, die zum Befahren der Binnen- und Seewasserstrassen sowie der Küstengewässer mit Segel, Motoryachten und Windsurfboards berechtigen.

Was ist der Sportküstenschifferschein?

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der Fortgeschrittenenkurs für das Seesegeln, also beispielsweise auf der Nord- und Ostsee oder im Mittelmeer. Er ist ein freiwilliger Segel- und Motorschein für das Führen von Yachten im Küstenbereich und baut auf dem für Skipper vorgeschriebenen Sportbootführerschein See auf, der im Sommersemester angeboten wird.

Im Gegensatz zum Sportbootführerschein See, der als reiner Motorbootschein den Schwerpunkt auf Schifffahrtsrecht und Grundlagen der Navigation in unmittelbarer Küstennähe legt, vermittelt der darauf aufbauende Kurs zum Sportküstenschifferschein weitergehende Kenntnisse zu den Themen


Seemannschaft, insbesondere auf Segelyachten,

Wetter

Navigation im erweiterten Küstenbereich (bis zu 12 Seemeilen Entfernung von der Küste) einschließlich Gezeitenrechnung, und

ein wenig Schifffahrtsrecht.


Also die Themen, die das Segeln so schön und spannend machen...

Nominell ist zwar der Sportbootführerschein See ausreichend zum Führen einer Yacht. Für eine Tagestour zum Angeln direkt vor der Küste reicht er auch. Aber jemandem, der beispielsweise ein- oder mehrwöchige Segeltouren durchführen will oder auf der Nordsee mit Gezeiten unterwegs ist, möchten wir die erweiterten Kenntnisse, die der Kurs zum Sportküstenschifferschein vermittelt, sehr ans Herz legen.

Prüfung und Törns

Am Ende des Kurses kann man seine Kenntnisse durch eine theoretische Prüfung bescheinigen lassen. Diese Prüfung wird nicht bei uns abgelegt, sondern bei einem externen Prüfungsausschuss des Deutschen Segler-Verbandes (DSV); Informationen dazu gibt es im Kurs.

Von Ende Juli bis Anfang September bieten wir drei zweiwöchige Törns in einem noch festzulegenden Revier (z.B. Ärmelkanal oder östliche Ostsee) an, bei denen man die im Kurs erworbenen Kenntnisse zum Führen einer Yacht praktisch umsetzen und unter Anleitung üben kann. Wer an einem dieser Törns teilnimmt, kann Anfang September die praktische Prüfung zum SKS ablegen. Man kann aber auch mitfahren und Erfahrungen sammeln, ohne die Prüfung abzulegen.

Informationsabend

Am ersten Kursabend findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der wir einen Überblick über die Führerscheinstruktur auf dem Wasser geben, die benötigten Materialien für den Kurs vorstellen und einen Ausblick auf die Törns geben. An diesem Abend besteht auch bereits die Möglichkeit, sich für die Törns anzumelden.

Alle wesentlichen Informationen dazu sind auch auf den
Webseiten des Team Seesegeln
zu finden.

Achtung: 
der Kurs findet online statt. Ein Zoom-Link wird kurz vor Beginn des Kurses an alle angemeldeten Kursteilnehmer*innen versandt.

Ansprechpartner:




Zentraleinrichtung Hochschulsport

Tel: 030-4504 2205

https://www.bht-berlin.de/zeh/




Team Seesegeln
Sebastian Orlowski (Theorie)



Tel: 0163/6079656



theoriekurse@team-seesegeln.de
www.team-seesegeln.de




Erik Hansen (Törns)

Tel: 0178- 2147481
Fax:030- 21474819

toerns@team-seesegeln.de





Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Theorie DIGITALDo18:15-21:0023.10.- 22.01.Digital35/ 50/ 65 €buchen

Sportbootführerschein Binnen - Theorie

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_-_Theorie.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Inhalte der Theorieausbildung sind: Schifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde. Im Kurs erfahren Sie viele praktische Tipps und Ratschläge für dem Umgang mit den Segel- u. Motorbooten auf Binnengewässern.

Anmerkung:
Die Theorieausbildung Binnen wird für die Segel- und Motorbootausbildung in einer gemeinsamen Veranstaltung angeboten. Der Kurs muss nur einmal gebucht werden.

Die Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen Segeln beinhaltet neben der Theorie, die Praxis-Basiskurse, die nur im Sommersemester stattfinden. Für die Zulassung zur praktischen Segelbootprüfung muss jede Teilnehmer*in mindestens acht Ausbildungstermine Segelboot auf den Booten des Unisports der FU Berlin absolviert werden. Für die Motorbootausbildung müssen mindestens vier Termine
gebucht
werden.

Mit der Anmeldung zur Ausbildung nehmt bitte die
Informationen zur Prüfung bzw -anmeldung
auf der Sportbootführerscheinseite zur Kenntnis!
Weitere Informationen werden im ersten Theorietermin gegeben.

Unsere
Literaturempfehlung zur Ausbildung
.



Sailing Sport boat licence inland - theory

Target:
We only speak in German in the course. The exams are only conducted in German.
Contents of the theory training are: Navigation law, inland waterway regulations, seamanship, meteorology. During the course you will learn many practical tips and advice for the handling of sailing and motor boats on inland waters.

Note
:
The inland waterway theory course is offered for sailboat and motorboat training in a joint event. The course only has to be booked once.

In addition to the theory, the training for the inland sailing licence includes the practical basic courses, which only take place in the summer semester. In order to be admitted to the practical sailing boat exam, each participant must complete at least eight sailing boat training courses on the boats of the Unisport of the FU Berlin.

When registering for the training, please take note of the
information about the exam and registration
on the sports boat licence page!
Further information will be given in the first theory session.

Our
recommended reading for the training
(German language).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Segeln/Motorboot) (DEU)Sa-So10:00-17:0013.12.- 14.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Sa-So09:00-18:0010.01.- 11.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Mi Do18:00-22:00 18:00-22:0014.01.- 29.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/111 Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0020.03.- 22.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/111 Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen

Segel- & Sportbootführerscheine

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segel-__und__Sportbootfuehrerscheine.html
Beschreibung anzeigen

Der Hochschulsport der HTW Berlin bietet in Kooperation mit dem AStA und der Segelschule FluxAhoi, Kurse zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (kurz SBF) an. Diese berechtigen zum Befahren von Binnen- und Seewasserstraßen sowie der Küstengewässer mit Segel- und Motoryachten.

Es gibt

Den Sportbootführerschein (SBF) - Binnen Segeln
, um Segeln zu lernen und auf Binnengewässer zu fahren. (In Berlin gesetzlich verpflichtend.)

Den Sportbootführerschein (SBF)
-
Binnen Motor
, zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern mit Antriebsmaschine.
Voraussetzung:
keine

Den Sportbootführerschein (SBF)
-
See
, zum Führen von Sportbooten auf Seegewässer mit Antriebsmaschine.
Voraussetzung:
keine - Der SBF See kann nur für Motor abgelegt werden.

Zwei Fragen helfen dir, den richtigen Sportbootführerschein-Kurs zu finden.
1. Wo möchte ich fahren? Auf Binnengewässer, wie z.B. in und um Berlin, Lago Maggiore ...
(SBF - Binnen unter Segeln)
oder auf der Nord- bzw. Ostsee oder dem Mittelmeer
(SBF- See)
2. Welches Boot soll es sein? ein Segelboot
(SBF- Binnen unter Segeln)
oder ein Motorboot
(SBF
-
Binnen Motor)

Die
Theorieausbildung
findet auf dem Campus Treskowallee im Raum 222, Haus A statt. Die
Theorieprüfung
erfolgt
über den Prüfungsausschuss des DSV e.V.

Praxisausbildung und Praxisprüfung:
Schiff "A. Köbis", Caroline-Tübbecke-Ufer, 10245 Berlin-Stralau

Hinweise

Die Buchung erfolgt
direkt über die Segelschule
mit dem Passwort "2025HTW"

Die Kursbuchung beinhaltet die theoretische und praktische Ausbildung. Das Bereitstellen der Prüfungsboote ist inklusive.

Alle Kurse sind gemeinsam buchbar. Das reduziert die Prüfungsgebühr.

Die Prüfungsgebühren sind
nicht
im Preis enthalten.

Vor der Anmeldung muss die ärztliche Tauglichkeit bescheinigt werden. (Nachweis erforderlich!)

Zu Kursbeginn ist ein Hochschulnachweis vorzulegen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] SBF-Binnen SegelnMo-Do18:00-21:0017.11.- 20.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee321/ 371/ --/ -- €siehe Text
[02] SBF-Binnen MotorMo-Mi18:00-21:0017.11.- 19.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee196/ 246/ --/ -- €siehe Text
[03] SBF-See (Nord- bzw. Ostsee, Mittelmeer, ...)Mo-Do18:00-21:0024.11.- 27.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee231/ 281/ --/ -- €siehe Text
[04] Kombikurs SBF-Binnen Segeln + MotorMo-Do18:00-21:0017.11.- 20.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee492/ 542/ --/ -- €siehe Text
[05] Kombikurs SBF-Binnen Motor + SeeMo-Do18:00-21:0017.11.- 27.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee342/ 392/ --/ -- €siehe Text
[06] Kombikurs SBF-Binnen-Motor + Segeln + SeeMo-Do18:00-21:0017.11.- 27.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee562/ 612/ --/ -- €siehe Text
[07] Kombikurs SBF-Binnen-Segeln + SeeMo-Do18:00-21:0017.11.- 27.11.Raum 222 im Haus A - Campus Treskowallee562/ 612/ --/ -- €siehe Text

Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_Segeln_Motor.html
Beschreibung anzeigen

In einem 5-tägigen Intensiv
-Lehrgang wird auf die Prüfung für Segel- und Motorboot Binnen vorbereitet. Seglerische Vorkenntnisse im Umfang unseres Grundkurses sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Motorbootausbildung ist in den Kurs integriert. Schwerpunkt ist die prüfungsrelevante Praxis- und theoretische Kenntnisvermittlung.

Für eine effiziente Kursgestaltung bitte das Skript zur Motorbootausbildung ausdrucken, vor dem Kurs durcharbeiten und - WICHTIG! - zum Kurs mitbringen!" (
Link zum Skript
)
Es wird das Buch "Sportbootführerschein Binnen, Motor/Segeln", Delius Klasing Verlag, empfohlen.

Was ist mitzubringen?

Unbedingt Bootsschuhe
(Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung.

Eigenes Vorhängeschloss für den Spind! 

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro. Reservierung telefonisch im WSZ oder unter wassersportzentrum.schmoeckwitz@hu-berlin.de anfragen.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Der Großteil des Unterrichts wird im freien stattfinden, habt auch einen warmen Pulli dabei.

Wichtige Hinweise:
1. Der 1. Kurstag endet selten pünktlich um 17:00 Uhr. Bitte bringt etwas Zeit mehr mit.
***************************************
2. an drei Tagen während des Kurses ist ein zweiter Lehrer dabei, der auf dem Motorboot ausbildet(im Preis inklusive). Sollte diese Grundausbildung nicht ausreichen ist das Entgelt für
zusätzliche
Motorbootausbildung: 1 Std.: Studierende 35,00 EUR / Mitarbeiter 40,00 EUR / Extern 45,00 EUR
****************************************

3.
Die Anmeldung zur SBF Binnen Prüfung
erfolgt über "SBF Binnen Prüfungsanmeldung Praxis oder Theorie" zum jeweiligen gewünschtem Prüfungstermin. Alle Prüfungsunterlagen müssen zwingend KOMPLETT 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin vorliegen.

Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF 25tägl.09:00-17:0024.09.2025-28.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 26tägl.09:00-17:0002.10.2025-06.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 27tägl.09:00-17:0008.10.2025-12.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €abgelaufen
SBF 28tägl.09:00-17:0015.10.2025-19.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 29tägl.09:00-17:0022.10.2025-26.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste

Segeln - SBF Binnen Prüfungsanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1081&cHash=5d684ef79e202c1defa6a92ad00e4212
Beschreibung anzeigen

Bitte melde dich in der unten stehenden Tabelle für deinen Prüfungstermin an. Deine Eintragung hilft uns, die Prüfung reibungslos zu organisieren.Am Tag der Segelpraxisprüfung findet auch die Segel- und Motorboottheorieprüfung am Bootshaus der TU Berlin statt.WichtigVergiss nicht, dich vor allemfristgerechtbeimPrüfungsausschuss Berlinzu deiner Segelprüfung anzumelden.To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0019.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€
Anmeldung über PrüfungsausschussSo10:00-16:0020.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0006.09.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€