Angeboten am:

Verfügbarkeit:

10 Kurse gefunden

Schach

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach.html
Beschreibung anzeigen


Schach ist ein klassisches Brettspiel, bei dem die strategischen und analytischen Fähigkeiten der SpielerInnen über dem Brett gefordert werden.

Ziel:
Unter Anleitung sollen diese Fähigkeiten im Spiel mit den anderen TeilnehmerInnen verbessert, Möglichkeiten zum selbstständigen Trainieren aufgezeigt und allgemeines Schachwissen in kurzen Präsentationen vermittelt werden.Außerdem soll ein Rahmen geboten werden, andere Spielende kennenzulernen und das Spiel in seiner klassischen Version mit physischem Brett und Figuren zu erleben.

Niveau:
Der Kurs ist besonders für Anfänger*innen und mittelstarke Spieler*innen geeignet (Elo-Bereich 400 bis 1600 Fide), aber auch stärkere Teilnehmende, die Interesse an Schachgeschichte und Lust haben, in einem lockeren Umfeld zu spielen, sind herzlich willkommen.

 



Chess is a classic board game that challenges players' strategic and analytical skills over the board.

Aim
: Under coaching, these skills will be improved by playing with other participants, opportunities for independent training will be demonstrated and general chess knowledge will be conveyed in short presentations, as well as providing a setting for meeting other players and experiencing the game in its classic version with a physical board and pieces.

Level
: The course is particularly suitable for beginners and intermediate players (Elo range 400 to 1600 Fide), but more advanced participants who are interested in chess history and want to play in a relaxed environment are also welcome.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-20:0022.04.- 15.07.Rost-/Silberlaube KL 29/20728/ 43/ 43/ 58 €buchen
Chess (english)Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Rost-/Silberlaube KL 29/20728/ 43/ 43/ 58 €buchen

Spielemobil

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spielemobil.html
Beschreibung anzeigen








 






 



 







Spielemobil Trainer*in gesucht!

Für das Sommersemester (vom 12. Mai bis 18. Juli 25)
benötigen wir Deine Unterstützung und zahlen eine Aufwandsentschädigung!

Du hast Interesse und könntest dir die Betreuung der Ausleihe von Sport- und Spielgeräten zur Mittagszeit vorstellen? Trage Dich ganz einfach mit Deiner E-Mail-Adresse in die Interessenliste ein und wir melden uns direkt bei Dir.



Games mobile Trainer*in wanted!

We are looking for you for the summer semester (12/05 to 07/18)! We need your support and pay an expense allowance!

Are you interested? Simply enter your e-mail address in the interest list and we will contact you directly.


 











Das Spielemobil bei Veranstaltungen!



Du möchtest, dass das Spielemobil bei Deiner Veranstaltung für etwas Bewegung sorgt?
Hier
gelangst du zu unserem Formular für deine Anfrage.



... der Geräteverleih auf Deinem Campus




















Das flexible, offene und freiwillige Bewegungsangebot zielt auf eine Abwechslung zum sitzenden Universitäts-Alltag. Darüber hinaus bieten wir einen Treffpunkt zur Förderung sozialer Kontakte.



Ob actionreich beim Frisbee, Spikeball, Bassalo oder etwas ruhiger beim Wikingerschach, Riesen-Mikado oder Boule - wir haben für alle was dabei.












 




The flexible, open and voluntary exercise programme aims to provide a change from the sedentary university routine. We also offer a meeting place to promote social contacts.



Whether it's action-packed frisbee, spikeball, bassalo or something a little quieter with Viking chess, giant Mikado or boules - we have something for everyone.




... the equipment hire service on your campus




The games mobile at events!



Would you like the Spielemobil to get things moving at your event? Click
here

to go to our enquiry form.







NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Betreuung Spielemobil (Studi-Job)27.03.- 05.05.entgeltfreiInfoservice
MeetUp MaiFr16:00-18:0016.05.FU-Sporthalle Dahlem - Wieseentgeltfreibuchen
MeetUp JuniFr16:00-18:0013.06.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
BetreuungDi Di12:00-15:00 12:00-15:0013.05.- 15.07.FU Mensa II FU-Spielemobilentgeltfreiohne Anmeldung

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen



Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele...

Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!

Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren
MeetUp- Events mit Spielemobil
– dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung
hier



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Bewegungspiele



Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele






Cross Boccia

Leitergolf

Riesenmikado

Spikeball

Tischtennis

Frisbee


 



Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit Spielemobil (DE/EN)Di Di18:00-24:00 18:00-24:0022.04.- 15.07.Treffpunkt Arnimallee 22 FU-Spielemobilentgeltfreibuchen

Kleine Sport- & Bewegungsspiele

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kleine_Sport-__und__Bewegungsspiele.html
Beschreibung anzeigen


Wir spielen alles, solange man sich dabei bewegt und Spaß hat! Alle können mitspielen, man braucht kein Vorwissen und keine extra Ausrüstung.

Indoor-Kurs:
Erinnerst du dich noch an Völkerball und Fangspiele? Wann hast du das letzte Mal Brennball oder Goldtransport gespielt? In diesem Kurs spielen wir eine riesige Auswahl an sog. "kleinen" Sport- und Bewegungsspielen, die wir alle aus der Schulzeit oder von Kindergeburtstagen kennen. Fang- und Ballspiele, Team- und Kleingruppen-Spiele, Koordinationsspiele und sogar das Spiel, dass du selber erfunden hast und einbringen möchtest.

Fun-Games am Spielemobil (Outdoor):
Die Uni ist geschafft, Du hast noch Lust auf niedrigschwellige Bewegung in entspannter Gesellschaft? Dann komm´ zum Spielemobil und lerne unsere Fun Games kennen. Mit dabei sind Spikeball (Roundnet), Kubb
(Wikingerschach), Discgolf (Frisbee) und vieles mehr... Das Angebot richtet sich nur an Studierende und wird im Rahmen des „move4health-Projektes“ durch die Techniker Krankenkasse gefördert.

 

 

 

 


 


 



We will play any game, as long as we move and have fun! Anyone can join, no special knowledge and no extra equipment needed.

Indoor:
Remember Dodgeball and tag games? When have you played Brennball or Goldtransport for the last time? In this course we will play a wide range of so-called "small" sport games that we all know from school or childhood birthday parties. Tag and ball games, team and small group games, coordination games and even the game you made up by yourself and want to promote.

Fun-Games (Outdoor):
Universityover, but you're still in the mood for some low-threshold exercise in relaxed company? Then come to the Spielemobil and get to know our fun games. Spikeball (Roundnet), Kubb (Viking chess), Discgolf (Frisbee) and much more are on offer... The offer is only for students and is funded by the Techniker Krankenkasse as part of the "move4health project".
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So16:00-18:0027.04.- 20.07.FU-Sporthalle Dahlem26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste

Schachtreff

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Schachtreff.html
Beschreibung anzeigen


Unser Schachtreff richtet sich an Spieler:innen aller Spielstärken ? von Anfänger:innen bis zu Titelträgern. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem der Spaß am Spiel und der Austausch im Vordergrund stehen.

Im freien Spiel kannst du deine strategischen Fähigkeiten erproben und dabei von anderen lernen. Zudem bieten wir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Erfahrungen und Tipps auszutauschen, neue Spielideen zu entdecken und dein Spiel stetig zu verbessern.

Egal, ob du deine ersten Partien spielen möchtest oder an komplexen Eröffnungsstrategien feilst ? hier bist du genau richtig. Unser Ziel ist es, eine offene und motivierende Schach-Community aufzubauen, in der alle voneinander profitieren können.


Material:
Bretter und Uhren werden gestellt - gern können aber dennoch eigene Materialien mitgebracht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/FDo18:45-20:1517.04.2025-17.07.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2511/ 16/ 25 €buchen

Schach

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Schach.html
Beschreibung anzeigen


Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern eine faszinierende Mischung aus Mustererkennung, Sport, Kunst und Psychogie. 

Egal, ob ihr ganz neu im Schach seid oder bereits erste Erfahrungen gesammelt habt, bzw wieder Einsteigen wollt (<= Elo 900 /1200 online), dieser Kurs ist genau das Richtige für euch!

Der Einstieg in die Welt des Schachs kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen Lernmethoden wird es zu einem unterhaltsamen Abenteuer. In diesem Anfängerkurs steht die Interaktion zwischen dem Trainer und den Teilnehmern im Mittelpunkt, um die Begeisterung für Schach zu wecken und gemeinsam eine spannende Reise zu unternehmen.Zu Beginn werden die Grundlagen und Regeln des Schachs vorgestellt, Unser Ziel ist es nicht, die Schachtheorie trocken auswendig zu lernen, sondern die "Werkzeuge" des erfolgreichen Spiels unmittelbar kennenzulernen und direkt anzuwenden. 

Um das zu erreichen und die Komplexität auf ein Minimum zu reduzieren, werden wir nach den Grundlagen zunächst mit einfacheren, Spielfigur-reduzierten Spielsituationen beginnen, wo wir uns das nötige Verständnis und gedankliche Rüstzeug für das Schachspiel spielerisch erarbeiten. Deswegen werden wir relativ schnell zu typischen Materialgewinn-, Matt- und Endspielsituationen gehen.  Darauf aufbauend lernen wir, Stück für Stück - quasi nebenbei - auch wichtige taktische " Tricks" und Techniken kennen, die unabdingbar für erfolgreiches Schachspiel sind. 

Erst zum Ende hin werden wir auch die Schacheröffnungen an konkreten Beispielen kennenlernen und verstehen, welchen "Masterplan" sie verfolgen.

_____________________________________

A2/F Kurs
This course is intended for ambitious chess players having minimum 1400 level and all the way to Candidate Master. 

We will study many aspects of the game including tournament preparation, opening theory, positional themes and theoretical endgames. Each student will build his own opening repertoire and make a plan for achieving their next goals.The course will be done in lecture style, with participation and engagement from the public and practice games. The content will depend on the student's interests and needs. If they like, students can ask for personalised training plans or homework. 

The trainer Cathal Keenan (2130 Fide) is always glad to give advice and answer questions throughout the week. The goal of this course is for all of us to deepen our chess understandings and increase our playing strength.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo19:00-20:3028.04.2025-14.07.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2529/ 48/ 72 €buchen
A2/F EN/GERMi18:00-19:3016.04.2025-02.07.2025Haus 25, Seminarraum 232/ 52/ 79 €buchen

Schach für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss"

Albert Einstein. Schach fasziniert seit über 1500 Jahren Menschen jeden Alters aus unterschiedlichen Kulturen. Mit dem Spiel entwickelst du logisches Denken, trainierst deine Merkfähigkeit, erlernst Strategien zur Problemlösung und übst respektvollen Umgang mit deinem Gegner. Dieser Schachkurs richtet sich an alle Kinder, die das Spiel der Damen und Könige entweder erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen, von Anfänger*innen über Freizeitspieler*innen bis Vereinsspieler*innen (bis Elo 1650) sind alle gern gesehen!
Die Inhalte des Kurses werden flexibel den Kenntnisständen der Kinder angepasst. Vom Kennenlernen von Figuren und Schachregeln bis hin zum Lösen von taktischen Aufgaben.

Hinweise:


Bei der Buchung die jeweilige Altersbeschränkung beachten!

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelDi16:45-17:3029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.0529/ 46/ 55/ 62 €buchen
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelDi16:45-17:3029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.054/ 6/ 7/ 8 €buchen

Schach (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Schach steht jedem offen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Stand und ist der Sport für alle, die gerne rechnen und kombinieren. Dafür muss man nicht einmal gut in Mathe sein, sondern einfach nur Interesse an kreativen Lösungsansätzen und unkonventionellen Denkweisen mitbringen. Schach kann gerade durch seine Langsamkeit in einer sich beschleunigenden Welt heilsam sein. Dieser Schachkurs richtet sich an alle, die das Spiel der Damen und Könige entweder erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen, von Anfänger*innen über Freizeitspieler*innen bis Clubspieler*innen (bis Elo 1650) sind alle gern gesehen!

Die Inhalte des Kurses werden flexibel den Kenntnisständen der Teilnehmenden angepasst. Vom Kennenlernen von Figuren und Schachregeln bis hin zum Lösen von taktischen Aufgaben sowie Entwickeln eines Spielplans wird eure Konzentration und entsprechende Ausdauer gefordert und gefördert.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Di17:45-19:4529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.0539/ 62/ 74/ 84 €buchen
Level 1 + 2Di17:45-19:4529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.056/ 8/ 9/ 10 €buchen

Hockey - Feldhockey (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Feldhockey__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Feldhockey ist der erfolgreichste Mannschaftssport bei Olympischen Spielen. Es ist eine Kombination aus technischem Geschick und klugen taktischen Schachzügen. Der Kurs besteht aus einem Trainingsteil, in dem Grundlagen vermittelt und geübt werden und einem Spielanteil. Die lizensierten Coaches geben vom Rand aus Anweisungen zur Einführung und Verbesserung der Taktik und Technik. Die erforderlichen Grundkenntnisse sind die Techniken Schieben, Stoppen, Ballführung und Dribbling. Sollten nicht alle Techniken vorhanden sein, werden diese im Trainingsbetrieb vermittelt.

Hinweise:


Ein eigener Schläger wäre wünschenswert, ist aber nicht Pflicht.

Wir empfehlen kunstrasengeeignete Noppenschuhe, Schienbeinschoner, Handschuh und Zahnschutz mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.PSU Sportplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Schach

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=61&cHash=d810641bc27101d5009b3bbeac522b13
Beschreibung anzeigen

Anfänger*innen erhalten eine Einführung in die Technik und Taktik des Spiels, Fortgeschrittene die Möglichkeit, die eigenen Spielfähigkeiten und -strategien zu verbessern und zu erweitern. Der Kurs wird entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer/innen in zwei Gruppen unterteilt. In der Anfängergruppe erfolgt nach dem Erlernen der Spielregeln und weiterer wichtiger Grundlagen des Schachspiels eine Einführung in verschiedene Schachstrategien und Taktiken anhand einfacher Beispiele aus End-, Mittelspiel und Eröffnung. Anschließend - während des theoretischen Teils für Fortgeschrittene - sind neben gezielten Trainings auch freie Spielpartien möglich.In der Fortgeschrittenengruppe werden Regel- und schachstrategische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Als Inhalte sind u. a. geplant: die Behandlung spezieller strategischer und taktischer Probleme, z.B. Stellungsbeurteilung und Entwurf von Spielplänen sowie die Analyse eigener und ausgewählter Meisterpartien. Die Arbeits- bzw. Spielschwerpunkte werden gemeinsam festgelegt. Freies Spielen, aber auch Themapartien etc. sind während des Kurses möglich. Auf Wunsch kann auch ein Turnier durchgeführt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo17:30-19:0005.05.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€buchen
Level 1 Deutsch/EnglishDi19:30-21:0022.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)33€/49€/49€/66€buchen
Level 2-3Mo19:10-20:4005.05.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€Warteliste
Semestereröffnungs-Blitzturnier Level 2-4Mo18:00-21:3028.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)0€/0€/0€/0€keine Buchung
Level 1 Deutsch/English drop-inDi19:30-21:0022.04.-29.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)3€/4€/4€/6€ausgebucht
level 1Mo17:30-19:0028.10.-17.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€
Level 2-3Mo19:10-20:4028.10.-17.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€
Level 1 Deutsch/EnglishDi19:30-21:0022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€
Level 1 Deutsch/English drop-inDi19:30-21:0022.10.-29.10.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)2€/3€/3€/4€
Semestereröffnungs-Blitzturnier Level 2-4Mo18:00-21:3021.10.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)0€/0€/0€/0€