Angeboten am:

Verfügbarkeit:

48 Kurse gefunden

Latin & Hip Hop Workout

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Latin__und__Hip_Hop_Workout.html
Beschreibung anzeigen



Dieses Tanz-Workout vereint die Energie von Hip Hop mit den feurigen Rhythmen aus Reggaeton, Dancehall und Latin Urban. Getanzt wird zu aktuellen Chart-Hits ebenso wie zu bekannten Klassikern – immer mit Fokus auf Power, Ausdruck und Flow. Dynamische Schrittfolgen, fließende Kombinationen und abwechslungsreiche Bewegungen trainieren Ausdauer und Körperspannung. Zu Beginn bereiten gezielte Isolationen den Körper auf die Stunde vor, während ein entspannendes Stretching am Ende Beweglichkeit und Balance fördert. Das Workout stärkt Rhythmusgefühl, Kondition und Körperbeherrschung – und schafft zugleich Raum für Kreativität, Dynamik und pure Freude an der Bewegung.



This dance workout fuses the energy of Hip Hop with the fiery rhythms of Reggaeton, Dancehall, and Latin Urban. You’ll dance to both current chart hits and well-known classics – always with a focus on power, expression, and flow. Dynamic footwork, smooth combinations, and diverse movements build stamina and body control. Targeted isolations at the beginning prepare the body for the class, while relaxing stretches at the end enhance flexibility and balance. The workout strengthens rhythm, endurance, and body awareness – while creating space for creativity, dynamism, and pure joy in movement.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do14:30-16:0023.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß48/ 67/ 67/ 88 €buchen

Yoga - Hatha (FU-Beschäftigte)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__FU-Beschaeftigte_.html
Beschreibung anzeigen


Mit den Kolleg*innen zum Feierabend eine Runde Yoga? Mit diesem Yogakurs nur für Beschäftigte der FU Berlin ist das möglich.
Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein W
eg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

 

Niveaustufen

Level 1:
Vorbereitende Übungen zur Körperwahrnehmung und Erlernen verschiedener Positionen, Atmung, Konzentration, Entspannung, Medita
tion.
Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen oder AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Bei diesem Kurs werden die Asanas geübt, fortgeschrittenere Übungen erlernt sowie Atem- und Entspannungstechniken vertieft.

Level 2:
Intensive Sonnengrüße und Variationen, Festigung differenzierter Asanas- und Körpertechnik, künstlerisch, ästhetische Gestaltung von Asanas, bewusster Formausdruck in den Asanas, Chakrenkunde, freie Atemschule sowie Übungen zur Entspannung, Konzentration und Sensibilisierung der Bewegung.



 

Do a round of yoga with your colleagues after work? This is possible with this yoga course exclusively for employees of the FU Berlin.
Yoga is a thousand year old tradition that includes a system of physical exercises and poses (asanas), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Practicing yoga helps to reduce tension in the body as well as in the mind, to increase body awareness and improve posture and flexibility. The course combines dynamic asana sequences with deep stretches, breathing exercises, and relaxation for a powerful workout, to strengthen body and breath and to increase flexibility, and for a playful practice of body awareness.



 

Level

Level 1:
The course is designed to give a thorough and careful introduction to a fundamental series of yoga exercises: To learn different yoga poses/ asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.




Level 2:
To deepen and extend the practice and knowledge of different yoga poses/asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di15:30-16:4528.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €buchen

Yoga - Hatha

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha.html
Beschreibung anzeigen


Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein W
eg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Anmerkung Kurs freitags:
Parallel zum Hatha Yogakurs 16:45-18:00 Uhr freitags in Steglitz gibt es einen
Kinderfitness-Kurs
, der einzeln oder als Kombiangebot gebucht werden kann:
Kombi Hatha Yoga und Kinderfitness.

 

Niveaustufen

Level 1:
Vorbereitende Übungen zur Körperwahrnehmung und Erlernen verschiedener Positionen, Atmung, Konzentration, Entspannung, Medita
tion.
Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen oder AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Bei diesem Kurs werden die Asanas geübt, fortgeschrittenere Übungen erlernt sowie Atem- und Entspannungstechniken vertieft.

Level 2:
Intensive Sonnengrüße und Variationen, Festigung differenzierter Asanas- und Körpertechnik, künstlerisch, ästhetische Gestaltung von Asanas, bewusster Formausdruck in den Asanas, Chakrenkunde, freie Atemschule sowie Übungen zur Entspannung, Konzentration und Sensibilisierung der Bewegung.



 

Yoga is a thousand year old tradition that includes a system of physical exercises and poses (asanas), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Practicing yoga helps to reduce tension in the body as well as in the mind, to increase body awareness and improve posture and flexibility. The course combines dynamic asana sequences with deep stretches, breathing exercises, and relaxation for a powerful workout, to strengthen body and breath and to increase flexibility, and for a playful practice of body awareness.



Note to the course on fridays:
Parallel to the Hatha Yoga class 16:45-18:00 on fridays there is a
kids yoga class
, which can be booked individually or as a combination offer:
Combi Hatha Yoga and Kidsfitness.

Level

Level 1:
The course is designed to give a thorough and careful introduction to a fundamental series of yoga exercises: To learn different yoga poses/ asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.




Level 2:
To deepen and extend the practice and knowledge of different yoga poses/asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Happy Morning Level 1Mo09:00-10:3020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
(EN) Level 1Di18:00-19:3018.11.- 10.02.IBZ66/ 88/ 88/ 109 €buchen
Level 1Mi15:00-16:3019.11.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 38/ 55/ 55/ 75 €buchen
After Work Level 1Fr16:30-18:0024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Mo10:30-12:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Mo18:30-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Mi12:00-13:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Fokus Rücken Level 1+2Fr07:30-08:3031.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 1+2Fr16:45-18:0007.11.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
(EN) Level 1+2Fr19:15-20:4524.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein44/ 62/ 62/ 83 €buchen
(EN) Level 1+2So18:30-20:0026.10.- 15.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
(EN) Level 2Di19:40-21:1018.11.- 10.02.IBZ66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Yoga & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen


In dieser Klasse wird eine wohltuende Mischung aus Bewegung und Stille angeboten. Es werden unterschiedliche Asanas praktiziert, um sich mit dem selbst zu verbinden und den eigenen Körper auf die Meditation vorzubereiten. Beides hilft, im Hier und Jetzt anzukommen. Das ist in diesen herausfordernden Zeiten wichtiger denn je.

 

 

 

 



This class offers a soothing blend of movement and stillness. Different asanas are practiced to connect with the self and prepare one's body for meditation. Both help to arrive in the here and now. This is more important than ever in these challenging times.

 

 

 

 


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 58/ 79/ 79/ 101 €Warteliste
Do10:00-11:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 54/ 75/ 75/ 96 €buchen

Windsurfen - Sportreise Ringköbing (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Ringkoebing__DK_.html
Beschreibung anzeigen


Der Ringköbing Fjord ist ein ideales Windsurfrevier, um die Windsurffähigkeiten zu verbessern. Das Wasser ist nur hüfttief, jede*r kann überall stehen und sicher surfen. Hinzu kommt die hohe Windwahrscheinlichkeit im Frühjahr & Herbst.
Die Fortgeschrittenenkurse sind für Windsurfer*innen, welche die Basismanöver (Starten/Wende/Halse) bereits erlernt haben und bei leichtem Wind beherrschen.
(Bildquelle: UniSport)


Ziel:
Die vorhandenen Windsurferfahrungen sollen bei stärkerem Wind gefestigt und ausgebaut werden.
Erfahrene Windsurfer*innen lernen die Techniken des Funboardsurfens: Beachstart, Speedfahren, Fußsteuerung, Wasserstart, Powerhalse und Duck Jibe.
Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 Vormittagen in 2 Gruppen durchgeführt. Das FU-Windsurfmaterial kann auch außerhalb der Kurszeiten benutzt werden.

Allgemeine Informationen:
Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern.
Der Ort Skaven liegt direkt am Ringköbing Fjord und ist ca. 600 km von Berlin entfernt. Unsere Ferienhäuser liegen direkt am Fjord, sodass das Material aufgeriggt bleiben kann. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern. Wir kochen gemeinsam und erfreuen uns in der Regel abends über ein 3-Gänge-Menü. Die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken betragen ca. 10 Euro/Tag.

Die Anreise erfolgt im UniSport-Bus (für Hin- u. Rückreise), dafür ist eine extra Buchung notwendig. Alternativ kann die Rückfahrt bzw. Anreise auch mit dem Zug bis Tarm erfolgen (bitte vorher mit Trainer*innen abstimmen).
Weitere Mitfahrgelegenheiten mit dem privaten Auto können ggf. durch die Übungsleiter*innen vermittelt werden.

Die Reisekosten beinhalten den Surfkurs, die Organisation, den Materialtransport und die Unterkunft (inkl. Strom & Wasser).
Wer Surfausrüstung (Surfbrett, Rigg, Trapez) benötigt, muss das Surf-Material buchen. Eigener Neorprenanzug und -schuhe werden vorausgesetzt.
Eigenes Surfmaterial kann nach Absprache ggf. auf dem FU-Anhänger transportiert werden.

Sollte der Wind einmal ausbleiben, gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen an die Nordsee und zu alternativen Sportaktivitäten wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Beachvolleyball, Fußball, Ultimate-Frisbee.

Weitere Fragen zum Angebot bitte per Mail an
Inka Hobus
senden.



Ringköbing Fjord is an ideal windsurfing spot to improve your windsurfing. The water is only waist deep, anyone can stand anywhere and surf safely. Moreover,
there is a high probability of wind in spring and autumn.
The advanced courses are for windsurfers who have already learned the basic maneuvers (start/tack/jibe) and can master them in light winds.
(Image source: UniSport)

Aim:
To consolidate existing windsurfing experience and expand it in stronger winds.
Experienced windsurfers learn the techniques of funboard surfing: beachstart, speedriding, foot steering, waterstart, power jibe and duck jibe.
Lessons are conducted by 2 instructors in 2 groups for 5 mornings. The FU windsurfing equipment can also be used outside the course hours.

General information:
Accommodation is in 2-bed rooms.
The town of Skaven is located directly on the Ringköbing Fjord and is about 600 km from Berlin. Our cottages are located directly at the fjord, so that the material can stay rigged. The accommodation is in 2-bed rooms. We cook together and usually enjoy a 3-course meal in the evening. The additional costs for food and drinks are about 10 Euro/day.

The journey will be made with the UniSport bus from 80 Euro (for return journey), for this an extra booking is necessary. Alternatively, the return journey or arrival can also be made by train to Tarm (please arrange this with the trainers beforehand).
Additional travel by private car can be organized by the instructors if needed.

The travel costs include the surf course, organization, material transport and accommodation (incl. electricity & water).
If you need surf material (surfboard, rig, harness), you have to book it from 80 Euro in addition.
Your own surfing material can be transported on the FU trailer if required.

In case of no wind, there is the possibility of excursions to the North Sea and alternative sports activities such as Stand Up Paddling, Surfing, Beach Volleyball, Soccer, Ultimate Frisbee.

For further questions about the offer please send an email to
Inka Hobus
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So23.05.- 30.05.Ringköbing388/ 418/ --/ -- €buchen
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So23.05.- 30.05.Ringköbing80/ 95/ --/ -- €buchen
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So23.05.- 30.05.Ringköbing80/ 90/ --/ -- €buchen

Reiten

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Reiten.html
Beschreibung anzeigen


Alle Reitkurse werden durch die externen Kooperationspartner, den Reiterverein Onkel-Toms Hütte e.V. (OTH) und dem Reitclub Grunewald e.V. (
AGB des Reitclub Grunewald e.V.
) angeboten.


Anmerkung:
Mindestalter ist 18 Jahre. Mitzubringen sind Gerte, Reithelm und feste Schuhe mit Absatz.

Die Reiter*innen müssen 30 Minuten vor jeder Reitstunde im Stall sein (Pferdeeinteilung, Putzen, Satteln etc.). Dies gilt allerdings
nicht
für die Kurse Level 1! Bei Verspätung besteht kein Anrecht auf einen Ersatz. Versäumte Termine werden nicht ersetzt oder nachgeholt.
Der/die Reitlehrer*in hat das Recht, Reiter*innen die sich falsch eingestuft haben, in einen der Leistung entsprechenden Kurs zu verweisen. Falls dieses nicht möglich ist, wird der/die Reiter*in ohne Gebührenerstattung vom Kurs ausgeschlossen.

Grundsätzlich liegt im Ermessen der Trainer*innen, Theoriestunden in den laufenden Kursbetrieb einzubauen, da nur mit einer stabilen theoretischen Basis auch das kontinuierliche Lernen auf dem Pferd gewährleistet werden kann. Diese Theoriestunden benötigen keiner vorherigen Ankündigung, da sie zum regulären Kursprogramm gehören.

Niveaustufen

Level 1:
Der Kurs für neue Reiter*innen im Reitsport. Es werden die Pferdepflege, Balance und Hilfengebung im Schritt und Trab, evtl. Aussitzen im Trab und Beginn Galopp erlernt, siehe Zusatzinformationen
Reiterverein OTH e.V. sowie Reitclub Grunewald e.V
..

Level 2:
Festigen der Balance und Hilfengebung im Schritt und Trab, Aussitzen im Trab, Hufschlagfiguren. Voraussetzungen sind, dass alle Reiter*innen mindestens an der Longe angaloppieren können, also entsprechende Sicherheit im Sitz haben und die Hilfengebung kennen.

Level 3:
Festigen der Balance im Schritt und Trab, Vertiefung der Hilfengebung im Galopp, Hufschlagfiguren und einfache Dressurlektionen. Im Reitclub Grunewald findet am ersten Kurstag die einmalige Sicherheitsunterweisung aller Reiter*innen statt. Der Termin ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs.

Level 4:
Erlernen der Hilfengebung bei verschiedenen Dressurlektionen und Gangarten, z. B. Vorhandwendung, Schenkelweichen, Rückwärtsrichten, Vertiefung des Dressursitzes. Im Reitclub Grunewald findet am ersten Kurstag die einmalige Sicherheitsunterweisung aller Reiter*innen statt. Der Termin ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs.

Level 5:
Erlernen der lateralen Hilfengebung bei den verschiedenen Dressuraufgaben oder Gangarten, Vor- und Hinterhandwendung, Rückwärtsrichten. ggf. konzentrierte Abreit im Dressursitz. Am ersten Kurstermin findet die einmalige Sicherheitsunterweisung aller Reiter*innen statt. Der Termin ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs.

 

Information zur Studentenreitgruppe Berlin

Egal, ob Du selbst Turnierreiter*in bist oder Dich einfach nur gerne mit den vierbeinigen Fellnasen beschäftigst: bei uns bist Du goldrichtig! Das Wintersemester verbringen wir regelmäßig auf Studentenreitturnieren anderer Reitgruppen und im Sommer helfen wir auf vielen anderen Turnieren mit.

Auch die Feierei kommt bei uns nicht zu kurz! Bei uns erwarten Dich viele Partys, viel FaKo und auch ganz viel Knoten! Du willst wissen, was das alles bedeutet? Dann schau einfach mal bei uns vorbei!

https://www.facebook.com/studentenreiter/

https://www.instagram.com/studentenreiter_berlin


 


All riding courses are organized by the external cooperation partners, the Reiterverein Onkel-Toms
Hütte e.V. (OTH) and the Reitclub Grunewald e.V. (
AGB of the riding club Grunewald e.V.
).

Note:
Minimum age is 18 years. Please bring a riding crop, riding helmet and sturdy shoes with a heel.

Riders must be at the stables 30 minutes before each riding lesson (horse tacking up, grooming, saddling up, etc.). However, this does not apply to the courses Level 1+2! In case of lateness there is no right to a replacement. Missed appointments will not be replaced or made up.
The riding instructor has the right to refer riders who have been incorrectly classified to a course appropriate to their performance. If this is not possible, the rider will be dropped from the course without refund of fees.

In principle, it is at the discretion of the trainers to include theory lessons in the regular course program, as only with a stable theoretical basis can continuous learning on the horse be ensured. These theory lessons do not require prior notice, as they are part of the regular course program.

Levels

Level 1:
The course for new equestrian riders. You will learn horse care, balance and aids in walk and trot, possibly sitting out in trot and beginning canter, see additional
information Reiterverein OTH e.V. as well as Reitclub Grunewald e.V.
.

Level 2:
Consolidation of balance and aids at walk and trot, sitting out at trot, hoof strike figures. Prerequisites are that all riders can at least canter on the lunge line, i.e. that they are confident in their seat and know how to use the aids.

Level 3:
Consolidation of the balance in walk and trot, deepening of the aids in canter, hoof strike figures and simple dressage lessons. The one-time safety briefing for all riders takes place at the Grunewald Riding Club on the first day of the course. This appointment is obligatory for participation in the course.

Level 4:
Learning the aids for different dressage lessons and gaits, e.g. forehand turn, thigh turn, backward facing, deepening the dressage seat. At the Grunewald Riding Club, a one-time safety briefing for all riders will take place on the first day of the course. This appointment is obligatory for participation in the course.

Level 5:
Learning the lateral aids in the various dressage tasks or gaits, forehand and hindquarter turns, backward facing. if necessary, concentrated riding in the dressage seat. On the first course date there is a one-time safety briefing for all riders. This date is obligatory for participation in the course.

 

Information about the Student Riding Group Berlin

It doesn't matter if you are a competition rider yourself or if you just like to spend time with the four-legged pelt-noses: you are in the right place with us! We regularly spend the winter semester at student riding competitions of other riding groups and in the summer we help out at many other competitions.

We also like to party! You can expect a lot of parties, a lot of FaKo and also a lot of knots! You want to know what all this means? Then just have a look at our website!

https://www.facebook.com/studentenreiter/

https://www.instagram.com/studentenreiter_berlin


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo09:00-11:0020.10.- 09.02.Reitclub Grunewald462/ 490/ 490/ 518 €Warteliste
Level 1Di08:30-10:0028.10.- 10.02.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.544/ 576/ 576/ 612 €Warteliste
Level 1Do08:30-10:0023.10.- 12.02.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.544/ 578/ 578/ 612 €Warteliste
Level 1Fr09:00-11:0024.10.- 13.02.Reitclub Grunewald480/ 525/ 525/ 555 €Warteliste
Level 2Mo11:00-12:3020.10.- 09.02.Reitclub Grunewald392/ 420/ 420/ 490 €buchen
Level 2Fr11:00-12:3024.10.- 13.02.Reitclub Grunewald420/ 450/ 450/ 525 €Warteliste
Level 2-4Di11:00-12:0028.10.- 10.02.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.795/ 829/ 829/ 863 €Warteliste
Level 2-4Do11:00-12:0023.10.- 12.02.Reitverein Onkel-Toms-Hütte e.V.795/ 829/ 829/ 863 €buchen
Level 3Mi10:00-11:0022.10.- 11.02.Reitclub Grunewald420/ 450/ 450/ 525 €Warteliste
Level 3Mi20:30-21:3022.10.- 11.02.Reitclub Grunewald420/ 450/ 450/ 525 €Warteliste
Level 4Fr19:00-20:0024.10.- 13.02.Reitclub Grunewald420/ 450/ 450/ 525 €Warteliste
Level 4Fr20:00-21:0024.10.- 13.02.Reitclub Grunewald420/ 450/ 450/ 525 €Warteliste
Level 5Di10:00-11:0021.10.- 10.02.Reitclub Grunewald392/ 420/ 420/ 490 €buchen

Improvisation und Schauspiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisation_und_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen


Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während
der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen.

Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.

Anmerkung
:


Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit erster Schauspielerfahrung – auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen. 

Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet!

Das Beherrschen der deutschen Sprache (fließend) ist Voraussetzung.
Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen.

In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.




The exercises presented here are structured so that the performer cannot prepare for them and must follow their own impulses during the improvisation. The course incorporates elements from classical improvisational theater, but largely avoids superficial group games – and offers the framework for a serious exploration of acting. In addition to smaller, playful improvisations intended to inspire, promote creativity, or break down inhibitions of expression, the aim is to raise awareness of: authenticity, concentration, permeability, eliminating the distance between performer and character, perceiving the situation and the other person, and leaving one's comfort zone. Time and again, exciting or touching stories emerge – however, the development of a story is not the focus of this course. The improvisations performed are mostly two-person sessions. A willingness to open up and support the work of others with feedback is expected. Content: improvisations with specific guidelines, improvisations based on Keith Johnstone, physical theater, warm-up.

Note:


This course is aimed at participants with some acting experience – beginners are also welcome, provided they have some basic acting experience (e.g., through workshops, school theater, or similar experience).

The training is only suitable for persons 18 years of age and older!

Fluent German is required. It is not possible to perform improvisations in English.

This course will involve some physical work – depending on the exercise, this may also involve physical contact at times. Respectful and attentive interaction is a given. Anyone who feels generally uncomfortable with this should refrain from participating.

Punctuality is a prerequisite for participation in the course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0004.11.- 10.02.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)66/ 88/ 128/ 149 €Warteliste

Handstand Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Training.html
Beschreibung anzeigen


Handstand? Kein Problem!

Der Handstandkurs legt den Fokus auf Kraft, Balance und Körperkontrolle. Schritt für Schritt wird ein sicheres Fundament aufgebaut: Von vorbereitenden Mobilisations- und Kräftigungsübungen über Techniken zum sicheren Abrollen bis hin zu methodischen Progressionen an der Wand und im freien Raum, mit und ohne Unterstützung durch andere.

Trainiert werden nicht nur die Arme und Schultern, sondern vor allem auch Core-Stabilität, Koordination und Körperspannung – die Basis für einen stabilen Handstand. Durch gezielte Übungen wird das Gleichgewicht geschult und ein besseres Körperbewusstsein entwickelt.

Ob als Einstieg in die Welt der Umkehrhaltungen oder zur Verfeinerung bestehender Skills – der Kurs schafft die Grundlage, den Handstand mit Kraft, Leichtigkeit und Kontrolle zu meistern.



Handstand? No problem!

The handstand course focuses on strength, balance and body control. Step by step, a secure foundation is built up: from preparatory mobilisation and strengthening exercises to techniques for safe rolling, to methodical progressions on the wall and in open space, with and without support from others.

Not only are the arms and shoulders trained, but above all core stability, coordination and body tension – the basis for a stable handstand. Targeted exercises train balance and develop better body awareness.

Whether as an introduction to the world of inverted poses or to refine existing skills, the course lays the foundation for mastering the handstand with strength, ease and control.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:30-19:3006.11.- 12.02.Gail S. Halvorsen Schule25/ 40/ 53/ 66 €Warteliste

Discofox Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Discofox_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Discofox ist heutzutage ein äußerst beliebter Tanz, der zu einer breiten Musikauswahl, von 70er/80er/90er über aktueller Pop- und Rockmusik bis hin zu Techno oder Schlager, getanzt werden kann. Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen. So kombiniert er die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit einer klassischen Tanzhaltung, die Improvisationsfreiheit des Swings sowie die Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze. Auch Wickelfiguren der Salsa oder akrobatische Figuren des Rock´n´Rolls finden Einklang. Dieser vielfältige Tanzstil ist leicht zu erlernen und kann überall, auf Partys, Geburtstagen oder Hochzeiten, getanzt werden.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe mit sauberen Sohlen und bequeme Kleidung mitbringen.

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Beachte:
Paarweise Anmeldung ist möglich, aber nicht obligatorisch. Bei Einzelanmeldung gilt im Workshop: Keine*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung.

Level 2:
Erweitern und Vertiefen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung.

Level 3:
Festigung des vorhandenen Bewegungsrepertoires und Erweiterung durch neue Figuren und deren Kombinationen. Die Beherrschung eines Grundschrittes ist unbedingt erforderlich.

Level 4:
Festigung, Erweiterung und Ausbau der o.g. Figuren.



Discofox is nowadays an extremely popular dance that can be danced to a wide range of music, from 70s/80s/90s to current pop and rock music to techno or Schlager. Discofox is a fusion of many different elements from other dances. For example, it combines the step patterns derived from Foxtrot with a classical dance posture, the improvisational freedom of Swing as well as the spinning techniques of Latin American dances. Also winding figures of Salsa or acrobatic figures of Rock'n'Roll are used. This versatile dance style is easy to learn and can be danced everywhere, at parties, birthdays or weddings.

Note:
If no dance partner is available, this is not a reason to withdraw! Please bring a second pair of shoes with clean soles and comfortable clothing.

Dance partner*in looking for?
You'd rather go dancing, but you don't have any dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Note: 
Registration in pairs is possible, but not obligatory. If you register individually, the following applies in the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Levels

Level 1:
Learning the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn.

Level 2:
Extending and deepening the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn.

Level 3:
Consolidation of the existing movement repertoire and expansion with new figures and their combinations. The mastery of a basic step is absolutely necessary.

Level 4:
Consolidation, extension and expansion of the above-mentioned figures.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So12:00-16:0023.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 2So12:00-16:0014.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 3So12:00-16:0018.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 4So12:00-16:0025.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Yogilates - Indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yogilates_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Yoga und Pilates haben viele Gemeinsamkeiten. Yogilates führt beide Sportarten zusammen. Die junge Disziplin bietet eine Mischung aus Entspannung durch Yoga und Übungen zur Stärkung nach Pilates. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für die Tiefenmuskulatur des Körpers und bereiten diesen auf die Asanas aus der Yogapraxis vor. Die meditative Komponente aus dem Yoga sorgt dafür, dass sich die Teilnehmenden dabei gezielt entspannen und erholen können.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Bequeme Sporkleidung, Handtuch und Getränk

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:15-21:153.11.2025-26.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR19/ 32/ 54 €Warteliste