Angeboten am:

Verfügbarkeit:

3 Kurse gefunden

Padel - Freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel_-_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Die neuen Courts stehen uns vermutlich ab November zur Verfügung. Weitere Infos in Kürze an dieser Stelle...

Mailingliste

Wenn Ihr uns Eure Mailadresse hinterlasst, informieren wir Euch gerne über die aktuellen Entwicklung beim Bau der neuen Padelcourts. Ihr erfahrt es dann als erste, wenn die Courts zur Verfügung stehen und gebucht werden können! 
Padel ist eine dynamische Mischung aus Tennis und Squash, die in einem halb offenen Court mit Wänden gespielt wird. Der Sport zeichnet sich durch einfache Regeln, schnellen Einstieg und jede Menge Spielspaß aus. Gespielt wird meist im Doppel, was Teamgeist und Kommunikation fördert. Dank seiner Zugänglichkeit begeistert Padel Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen – und entwickelt sich weltweit rasant zum Publikumsliebling. 

Die zwei neuen Padel-Courts der Freien Universität in Dahlem bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Sportart kennenzulernen und Spaß am Spiel zu haben. Schläger können gegen Gebühr ausgeliehen werden, auch der Kauf von Bällen ist möglich. Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsere
Sportpartner*innen-Suche
nutzen!  

Ein Video mit den wichtigsten Regeln findet Ihr
hier
.

 

Leihschläger

Sofern ihr keine eigenen Schläger habt, könnt ihr auch Leihschläger in der benötigten Anzahl pro Termin dazu buchen. 
Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage der Buchungsbestätigung beim Hallenwart der Sporthalle Dahlem. Bitte bei der Ausleihe vor Ort dann ein 
Pfand bereit halten


Preise (je Leihschläger pro Termin): 2 Euro 
 

Verkauf Padel-Bälle

Auch Bälle können im Vorfeld gekauft und beim Hallenwart abgeholt werden. Klickt dazu einfach auf "buchen" und wählt das entsprechende Datum aus! Es können auch mehrere Dosen gleichzeitig gekauft werden (einfach die gewünschte Anzahl angeben).

Preise (jede Dose enthält 3 Bälle): 6 Euro 
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mailingliste01.11.- 30.04.entgeltfreiInfoservice 🔒
Leihschläger01.11.- 30.04.2/ 2/ 2/ 2 €keine Buchung
Bälle - 1 Dose (3 Bälle)01.11.- 30.04.6/ 6/ 6/ 6 €keine Buchung

Beachvolleyball Technik Funkhaus Beach

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Technik_Funkhaus_Beach.html
Beschreibung anzeigen

Beachvolleyball
gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Gefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Technik:
Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken

Taktik:
grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3




A2



Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt)

Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)




Technik:
Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk)


Taktik:
weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2




F1



Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen)

Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)

einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen

ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut)

Taktik
:fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls)




F2



ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen

Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen)

beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden

ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen

ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts)

Taktik:
fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)





 

 

 

Was ist mitzubringen?


Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung

ggf. Neoprensocken/Beach-Socks

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Es wird auf
Indoor Courts
gespielt

Duschen ist vor Ort möglich

Lagebeschreibung
: Das Funkhaus Beach befindet sich auf demselben Gelände wie Padel FC. Nachdem ihr das Gelände betretet, befindet sich Padel FC in der linken und das Funkhaus Beach in der rechten alten Lager-/Fabrikhalle.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger*innen:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (1. Zeitraum) - indoorDi17:30-19:0021.10.2025-16.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg105/ 114/ 130 €buchen
A1 (2. Zeitraum) - indoorDi17:30-19:0006.01.2026-10.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg70/ 76/ 87 €buchen
A2 (1. Zeitraum) - indoorDo17:30-19:0023.10.2025-18.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg105/ 114/ 130 €Warteliste
A2 (2. Zeitraum) - indoorDo17:30-19:0008.01.2026-12.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg70/ 76/ 87 €buchen
F1 (2. Zeitraum) - indoorDi14:00-15:3006.01.2026-10.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg51/ 57/ 68 €buchen

Tennis Padel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_Padel.html
Beschreibung anzeigen

Padel vereint das Beste aus Tennis und Squash! Es ist einfach und schnell zu erlernen, bietet eine Menge Action vom ersten Schlag an und ist in Spanien die zweitgrößte Sportart! Auch bei uns in Deutschland erfreut sich Padel immer größerer Beliebtheit.

Teilnahmevoraussetzungen/Inhalte:
A1:
Das übergeordnete Ziel des A1 Kurses ist es, das Spiel grundlegend zu erlernen. Dabei sollen die Teilnehmer*innen die Technik sämtlicher Grundschläge (Vorhand, Rückkhand, Volley, Aufschlag, Lob und Stoppball) sowie die Basisregeln, Zählweise und besonderen Eigenschaften und Möglichkeiten des "Rückschlags" über die Wand, kennenlernen.

A2/F:
In dieser Kursstufe, wird auf die schon vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus Tennis und/oder Squash aufgebaut. Es soll dennoch eine kurze Einführung in die Schlägerhaltung und die Grundschläge geben, da eine Adaption an die weicheren Bälle und kleineren Schläger stattfinden soll. Kerninhalt des Kurses ist jedoch das Erlernen der Technik sämtlicher Schläge, Regeln sowie die Tennis-äquivalente Zählweise. Dabei sollen spezielle Lehrmethoden mit Einbezug der Wand und deren Möglichkeit des "Rebounds/Rückschlags" und "Eckenspiels" -was eine ganz besondere Taktik, Reaktion und Geschicklichkeit erfordert- zentrale Bestandteile der Übungen sein. Ebenso, werden Einheiten zu den vermehrten Ballkontakten, längeren Ball- und Richtungswechseln sowie bezüglich des gezielten Bewegens zu zweit im Feld -mit der dazugehörigen Kommunikation während des Punktspiels- in den Unterricht einbezogen. Übergeordnetes Ziel für die A2/F Kursstufe ist es ein variantenreiches und sicheres Spiel zu erlernen.

F1:
 Für den
F1
Kurs werden praktische Grundlagen eines Tennisspiels vorausgesetzt (Spieler*innen mit Spielerfahrung). Alle Schlagtechniken & verschiedene Spielsituationen werden individuell angepasst & effektiv vermittelt. 

Was ist mitzubringen?


Tennisschuhe (am Besten eignen sich Sandplatzschuhe; Sportschuhe mit Profil), Getränk, Handtuch

Schläger werden vor Ort gestellt


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken


Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (2. Zeitraum)Fr12:00-13:0009.01.2026-13.02.2026Padel FC74/ 92/ 120 €buchen
A1 (1. Zeitraum)Fr12:00-13:0017.10.2025-19.12.2025Padel FC123/ 153/ 200 €Warteliste
A2/F (1. Zeitraum)Fr13:00-14:0017.10.2025-19.12.2025Padel FC123/ 153/ 200 €Warteliste
A2/F (1. Zeitraum)Fr14:00-15:0017.10.2025-19.12.2025Padel FC123/ 153/ 200 €Warteliste
A2/F (2. Zeitraum)Fr13:00-14:0009.01.2026-13.02.2026Padel FC74/ 92/ 120 €buchen
A2/F (2. Zeitraum)Fr14:00-15:0009.01.2026-13.02.2026Padel FC74/ 92/ 120 €buchen
F1 (1. Zeitraum)Fr15:00-16:0017.10.2025-19.12.2025Padel FC123/ 153/ 200 €Warteliste
F1 (2. Zeitraum)Fr15:00-16:0009.01.2026-13.02.2026Padel FC74/ 92/ 120 €buchen